1865 / 89 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1147

1. April d. J. unter de

Die Gesellschafter 6 1 n sei Firma: Seidel & Kories bencafen sit, dem a) der Kaufmann August Seidel b) der Kaufmann Aurelius Kories, Dies und; u Posen. 1“ rsz⸗ eute in unser G 28 2 1 ““ Posen, Apubs. 8 esebschafts Register unter Nr. 69 eingetragen. bjSenigliches Kreisgericht. I. Abtheilug. g 8 5 en1. nag.

Handelsgesellschaft sind: jede d de der Gesellschafteri IE vv. der Cesellschaft berechaaf e 24 üsseldorf, den 6. April 1865. vW1“ u 188 B Der Handelsgerichts ⸗Se tair 8 E 11“

8 -m,1 8 Unter Nr. 1280 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige unser Firmen ⸗R gister 8 .. e 11u.u.u.“ 8 ““ . 2 8 gs. : Handlong, Firmn Schroeter u. Schweizer, ““ gt Kol. 1: Der Kaufmann David Kaminski, und als deren Inhaber die Kauffrau Wittwe Schroeter, Hedwig gr. 2 : e 3 Julie, geb. Wecker, und der Kaufmann Gustav Adolf Schweizer vermer Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 1. April 1865 am 4 ejd.

lge heutiger Verfügung einge 1 Elisabetb Julie, geb. Cfr. Akten über das Firmen⸗Register Seite 194.

E1“ 1“]

8

8 12ei1u18. dun Bcinus ui mirne nun. r ahn imnuen

Die unter Nr. 38 unse Der Kaufmann M r

5 . eres Firmen⸗Reai A6““ andels ; x Hornun x „J. S. bon zu Smcgisters eingetragene Firma: dae.gö 82 Firma ar Flmeage 198enst 89 seine

Saarbrücken, am 8. April 1865.

sieben Wittwe Schroeter, 55 11““ Wecker, ist am 1. April 1865 aus der Handelsgesellschaft ausge⸗ b* 1.Se . chs Kreisgericht. ; gwsh 58, ist erloschen. Eingetra f S 3 dee egen Tage ist der Kaufmann Paul Heinrich Otto Richard 1““ 8 ““ ““ 31. 1865. 3 gen zufolge Verfügung vom 28. März 1865 . Runge zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten. agt in das . g irnbaum, Sehe Ln. 1865. ö1ö“ diesseitige Handels⸗Register und zwar: 8 Der Kommissarius eeee besde nnee 1

Unter Nr. 3770 unseres Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Handlung, 1 111““ vrmgas a) in das Firmen⸗Register unter Nr. 698 Gel. S, mi e g. erherssgs b) in das Gesellschafts⸗Register unter Nr. 119, Kletschke. L. Jarnatowski

8 4 es, eie und als deren Inhaber der das 8 eingetragen, daß in das hierselbst sxwe.- eeee 1““] merkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: 1“““ Franz Roe 1 egister ist sub lau

f lan Faufinann Hugo Oscar Sauerland zu Berlin ist in das bestehende Handelsgeschäft des Kaufmanns Hoflieferanten Franz Roesch aumm 8 fende Nr. nanns Eduard Albert Sauerland als 1. April 1865 der Kaufmann erau hierselbst als Handels⸗ und als deren Inhaber der Kau d die so errichtete Handelsgesellschaft die Firma i 5. April 1865 eingetragen worden. 8 Schroda, den 5. April 1865.

Handelsgeschäft des Kaufr Saue Adolph Robert Li andelsgesellschafter eingetreten und ist daber die Firma nach gesellschafter eingetreten ist un

Nr. 1648 des Gesellschafts⸗Registers übertragen. Franz Roesch ei Co.

Unter Nr. 1648 des Gesellschafts⸗Registers sind heute die Kaufleute führt, ihren Sitz aber in Danzig beibehalten hat. 2

‚den 10. April 1865.

Der Landgerichts⸗Seecretair.

Die Anmeldung des Tuchhz 8 1 Ort der Ni g des Tuchhändlers Peter C 1“ diese Ge afherlassung für seine Handelsgeschäfte egt Z-heen hdn g⸗ dels. Reaj „unter der Firma P. C. Hollweg betreibd an sei und er egister eingetragen. eg betreibe, ist in das Han⸗ Saarbrücken, am 8. April 1865.

Der Landgerichts⸗Secretair

bs 4 Binger.

In

g vom 10. April 1865 ist an demselben T

I1 8 Zufolge Verfügung

11“

W. Hollmann, duard Albert Sauerland ver⸗

Kcoonkurse, Sub 8 . hastationen, Vorladungen u. Seeee.

1) Eduard Albert Sauerland; Zerli Danzig 98 188 W1“ 8 2) Hugo Oscar Sauerland 1 zu Berlin 8 8 v Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegiu Ba. 8 In unser Firmen⸗Register ist bei Nr 1202 das Erlö 1124 A se eefese er Pisss ct W. Hollmann 1“¹ b 893 8 8 heute eingetragen worden. das Erlöͤschen der Firma Königliches As,nn Fihefknung . au, den 5. April 1865 eö6 reisgericht zu Elbing. Erste Abthei 8 znialiches f4⸗ 1 Den: ; 9. rste Abtheilung. Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI. e das Berrns in ö“ Lgch g er kaufmännische Konkurs eröffnet vs Arthur Perwo zu, Elbing i und der Tag der Zahlungs.Ei ing ist 1t . gs⸗Einstellung

unter der Firma

8 8 329lc.

(jetziges Geschäftslokal: Sebastiansstr. Nr. 16) Gemäß Verfügung v

am 1. April 1865 errichteten offenen Handelsgesellschaft eingetragen. unter der gemeinschaftlichen Firma 8

Berlin, den 10. April 1865. ““ 1b

Abtheilung für Civilsachen. „B ““ Uifserem Firmen⸗Register eingetragene auf den 1. Februar e

1 etadtet ist durch Erbgang bez. Erbschaftst 18

b auf auf die Zum einstweiligen Ver 88

walter der Masse ist der

Borchard u. Königliches Stadtgericht. verwitt . . b vittwete Kupke, Henriette Pauline geborene Reinert in Neustadtel, über⸗ zu Elbing bestellt 1 2 8

98

EIT“

Justizrath Scheller

8

festgesetzt.

Meye

aus den hiesigen Kaufleuten —.— 1) Benno Borchard, 11“] 1 b F111A64““ je unter Nr. 51 unseres Firmen⸗Registers eingetragene Firma (seit dem 10. April 1865) bestehende Handels⸗Ge ellschaft in unser Handels⸗ gegangen und deshalb bei Nr. 9 zs 1) e stba zu Clorian Indaber; Kaufmann (Geseliscafts. Register 1 soch. l18 mit dem ö eingetragen, daß .“ 8 8 Neuem unter Nr. 140 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werd f Ferdinand Germann zu Storkow) ist erloschen und zufolge heutiger hden 3. April 18686. b biger dis Gemetsg gfeen, sa . . . elöscht worden. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 88b dem Verhandlungszimmer Ne. 12 degritags 11 Uhr, f gez. Tzschaschel. 1 58 Kommissar, Herrn Kreis⸗Gerichts⸗Rath S vor dem gericht⸗ wene ihre Erklärungen und Vorschlaͤge über die Beibehaltans wete er⸗ ie Bestellung eines anderen einfiwelligen Versallest aar⸗

dieselbe in Danzig ihren Sitz hat.

Verfügung g Danzig, den 10. April 1865.

Beeskow, den 4. April 1865. ö Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

1 2) Zufolge Verfügung 768 4. April 1865 geben.

Firmen⸗Register eingetragen: Re, wehh. d a) Col. 1. Nr. 67, b bbe m on dem Gemeinschuldner etwas

b) Col. 2. Firmen⸗Inhaber: E“ in Besitz oder Gewahrsam h 4 g Füpiexen

zu Storkow, sder ze Fa n nwird aufgegeben, nichts an denselben welche ihm

c) Col. 3. . 1— 1n vun. 89. Besitze der Gegenstaͤnde 88 verabfolgen

ö dem Verwalter der Masse u“

g alt ibrer etwaigen Rechte, ebendahin Bene enahe

Ort der Niederlassung: Storkow, liefern. Psandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger

d) Col. 4. Firma: W. Noack. vW“ 1865, st zum felben Lage in unser 1n.u. 1“ Zufolge der Verfügung vorn des Gemei emeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand

3) Zufolge Verfügung vom 4. April 1864 am selben men⸗Register eingetragen, daß de

Firmen⸗Register Seh. .een ün ““ 8 ein Handelsgeschäft unter der Firma 1) Der Kaufmann Ferdi 1 vJ F 1 Elbing, den 4. April 1865. Ferdinand Ludwig Theodor Engelhardt zu Magde⸗ stuüͤcken uns Anzeige zu machen. 8

b) Col. 2. Firmen⸗Inhaber: Kaufmann Gustav Albert Moritz an ““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Handelsgeschaͤft 8 ö 1 öst Prokura er⸗

Kunicke zu Storkow, Col. 3. Ort der Niederlassung: Storkorüu— Ha d) Col. 4. Firma: Gustav Kunicke. theilt. Eingetragen ins Prokuren-Z1, 4) Zufolge Verfügung vom 4. April 1865 ist am selben Tage in unser Verfügung vom heutigen T ren⸗Register unter Nr. 147 zufolge Firmen⸗Register eingetragen: 1““ 2) Der Kaufmann Friedeich Wäh 1 a) Col. 1. Nr. 69. -E 1865 in die unter der Fiern öh Paul hierselbst ist am 1. April u Samoszyn ist zur Anmel b) Col. 2. Firmen⸗Inhaber: Handschuhmachermeister und Kauf⸗ stehende Handelsgesellschaft Ene de b“ u. Comp.“« hier be- noch eine zweite Frist mann Franz Theodor Blümling zu Beeskow. b 20. März 1865 auggeschiezen 9 ie bisherige Kommanditistin am bis zum 12. Mai 1865 einschli In c) Col. 3. Ort der Niederlassung: Beeskow. 8 1 Firma: C. Wilm, eingetreten. Die Gesellschaft' ist haftender Gesellschafter festseseht gecdi 5 einschließlich 8 ; ce- 65 . 8 8 9 8 b 8 . . 1 ch 2 1 eine 0 3 ie 9 3 1 . 11ö“ sirnn 85 Blůmling 98 8 lcchescgen zufolge Verfügung vom 8. April 1865 am 10. desselben 1es ant 18* genannten werden dfgsorerr, egeheaen noch Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. K Sitetti vnter ntt ieda elbst. Vermerkt isr 9 24 Johann Joseph Otto Duvigneau hier⸗ nicht, mit dem dafür veregetes . bereits G 8 ,,· fügung vom heutigen T- des Gesellschafts Registers zufolge Ver⸗ acfi e oder zu Protokol andaeesn lgss Magdeburg, den 10. April 1865 EI1I1 der Termin zur Prüfun We g/ .April 1865. 8 h 8 Ablauf der zweiten Frist angemeldefen Fordecün ten m 6. Fpeit en h den 9. Juni c, Vormittags 11 ng⸗,

. 8:2448”,B9 II. Die Gesellschafter der in ter der 5) Zufolge Verfügung vom 6. April 1865 ist am selben Tage i Wittkopf & Steinbruͤck Firmen⸗Register eingetragen: am 1. April 1865 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung 6 in unserem Gerichtslokal, Zimmer Nr. 6, vor dem Kommissar H Herrn

PLE1““ .

Kollegium. .“ IAlg M 8 1 . 8 8. . . a: Feo 8 2 Kaufmann Karl Feodor Bauer gehörigen Handes a nehtengetzogenen, dem der Kaufmann Ernst Paul Hensel - ist u unter Nr. 19 am 7. April 1865 eingetragen

I. Abtheilung. 8 Görlitz, den 7. April 1865. v“ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1

men⸗) Register aufgenommene 111q1qn

August Büttner

Ddie sub Nr. 277 in unser Handels⸗ (Fir Firma: ist heute gelöscht.

Elbing, den 4. April 1865. Königliches Kreisgericht.

i 4. d. Mts. ist in das hier geführte Fir⸗ r. Kaufmann Johannes Frühstuͤck in Elbing J. Frühstück betreibt.

Kaufm in unser Prokuren⸗Register

b

gläubiger

meldun

von uns geführte Firmen⸗Register ist unter Nr. 811 der Apotheker Carl Julius Gottlieb Wilm zu

Grabow a. Oder, DOsrt der Niederlassung: Grabow a. O.,

nicht angemeldet haben, rechtsanhängig sein ode dem gedachten Tage be

zum

8

n unser

a) Col. 1. Nr. 70, 11135 Kaufmann Carl Emil Heinrich Wettkopf, b) Col. 2. 1u“ zu 9 der bsae Bernhard Steinbrück, hroß⸗Muckrow, Beide in Stettin. Köniagli öI“ : Muckr 1 gliches Kreis j richter Gerhardt, anbera V Kon c) Col. 3. Ort der Niederlassung: Groß⸗Muckrow, In unser Handels⸗ 1“ I. Abtheilung. Termin die sämmtlichen Glänbehernd 6 zum Erscheinen in diesem gister hat heute folgende Eintragung einer der Fristen angemeldet dNhe Fent welche ihre Forderungen

einreicht, hat eine Abschrift derselben

bö-90). Col. 4. Firma: S. Redlich. 1 3 6) Zufolge Verfügung vom 6. April 1865 ist am selben Tage Firmen⸗Register eingetragen: a) Col. 1. Nr. 71, b) Col. 2. Firmen⸗Inhaber: Friedrich Schröder zu Beeskow, c) Col. 3. Ort der Niederlassung: Beeskow, d) Col. 4. Firma: C. Schröder. . Beeskow, den 6. April 1865 Königliches Kreisgericht. Die unter Nr. 45 unseres Firmen⸗ Mandel zu Friedersdorf (Inhaber: loschen und zufolge Verfügung vom heutig.

Beeskow, den 8. April 1865. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

I. Abtheilung.

8) Die unter Nr. 26 unseres Firmen⸗Registers eingetragene Firma Herr⸗ mann Schultze zu Beeskow (Inhaber: Kaufmann Ernst Moritz Herr⸗ ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung

mann Schultze daselbst) ist heute im Register gelöscht worden. Beeskow, den 10. April 1865. Königliches Kreisgericht. Für das Jahr 1865 ist vom 1. April c. unter Mitwirkuͤng des Kreisgerichts⸗Secretairs Schütz, der auf die Führung der Handels⸗Register si tragt worden. Braunsberg, 9. April 1865. 1 8 Königlich Preußisches Kreisgericht.

*

IJ. Abtheilung.

Kaufmann Samuel Redlich

ab der Kreisrichter P mit der Bearbeitung

ch beziehenden Geschäfte beauf⸗

n unser

Tuchmachermeister Johann Karl

Registers eingetragene Firma M Meyer Mandel daselbst) ist er⸗ en Tage gelöscht worden.

itsch,

DSDSDdies ist in das Gesellschafts⸗Register unter Nr. 209 zufolge Ver⸗ fügung vom 8. April 1865 am 10. desselben Monats eingetragen. Stettin, den 10. April 1865. “¹“ Königliches See⸗ und Handelsgericht.

k.. 74

““

s Firmen⸗Registers eingetragene Firma:!. ns

»C. Dahms« in Jarmen

ist erloschen und zufolge Verfügung vom 6. am 7. April er. im Firmen⸗

Register gelöscht. ö11 111“

Demmin, den 31 April 1865. d“ 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunng. 1“ v11“

Die sub Nr. 99 de

. ; 6 8 8 ““ 1 8 n unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom 3ten d. Mts.

am 4ten d. Mts. eingetragen: . Nr. 191 (früher Nr. 178): Kaufmann Moritz Levy in Zachan,

S;it der Niederlassung: Zachan,

.GFi L. M. Levy, 1 1

und bei der unter Nr. 178 eingetragenen Handelsfirma L. M. Levy in y in Zachan

Zachan vermerkt: Geschäft und Firma sind an Kaufmann Moritz Lev

abgetreten, conk. jetzt Nr. 191. In unser Prokuren⸗Register ist heute, zufolge Verfügung vom 4ten d. Mts., bei Nr. 1, wo die dem Moritz Levy zu Zachan für die Handels⸗ Firma L. M. Levy daselbst ertheilte Prokura eingetragen steht, vermerkt:

„die Prokura ist erloschen«. 8 1 April 1865.3 83868 ..

Stargard i. Pomm, den 5. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

) t .

stattgefunden:

Band I. Seite 46, Nr. 180 Firmen⸗Inhabers: Haufmann Minden. 52† vom 10. April 1865 am 11. ej EEE Rechnungs⸗Rath. .

Namen des Ort der Niederlassung: Julius Heinrich Wiehe. Bezeichnung der Firma: J. etragen zufolge Verfügung . Auf Anmeldung ist heute i gister gaist heute in das hiesige Handels⸗ sells G 1 . »W macher ihren Sitz in Czz dem . Aäa 8 *, welche ihren Sitz in Cöln und mit Gesellschafter sind die i 5 Wol ie in Cöln wohnenden K di C.und Eduard Hammacher junior, und ist . Wilhelm Ebl schaft zu vertreten. I111“ berechtigt, In, den 10 b8 14“ er Handelsgerichts⸗Secretair 1 Kanzlei⸗Rath Lindlau. 8 8 A 1“ 8 v“ säser unses meldung in heute in das hicige Handels. Gesulschafts. N Hölscher a er- Geschäftes Johanna Höl Loui möü 1. April d. J. eine Handelsgesellschaft

Anspruch bei dem Subhastationsgericht

schaft fehlt, werden

Y

seine Anmeldun schriftli 1 tli und Fher Anlagen beizufügen, flich nfuß 88 See. welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Woh ns berechtigten auswärtigen 1.“ en und zu den Akten anzeigen. Senjenigen, —— An. die Rechtsanwalte: Justizräthe Triepcke, axgenes Plesch hier und Fromm in Chodziesen zu Se Presso und 8 Schneidemühl, den 7. April 1865, vorgeschlagen.

Nothwendiger Verkauf. Königliche Kreisgericht⸗Kommission I

Das dem Ackerbü F 1. Februar 1865. 8 belegene, im H erbürger Adolph Albert Luck gehörige, zu Charlottenb F 8209 ven, Hppothekenbuche von dieser Stadt Vol. XXII. Nr. 121 zufolge der Shegstet Grundstück, abgeschätt auf 7780 Thlr. 17 Sgr 4f Taxe, soll Hypothekenschein in unserm I. Bureau einzusehenden

I

am 4. September er an 1SBläubiher Seec en⸗ subhastirt Eöee aubiger, welche wegen einer aus dem H d t aus dem Hypothek ichen Realforderung aus den Kaufgeldern Beekedigang hachen, anzumelden. 1