Außerdem ertbeilen spezi 1198 8 .“ pezielle Auskunft die Postd 415 Postdampfschiffs⸗ Dem Oberlehrer Schwuhbe an dem Gyn Beg. 6 h m in Pader. . G Chefs des Militair⸗Me
8 b Herr Konsul Heinrich Israël, “ doshediceur 3. A,gischen, Premzlauc . 1 öe“ Francfurt EööG Schreyer u. 11.““ GX“ ““ 11n 11“ en h. Assc-hw g. s h nz (I. Onr6 Pefkb guhns 58 Danzig: 8 “ u. Comp., 8 “ Ak Dem ordentlichen Lehrer Dr. Wiel 1 — e“ v. Selasinski, Seconde⸗Lieutenant mi v““ wesee. SEE Breslau: Bül ichtau, “ Kademie zu Bedburg ist der Titel eines 8 der Rheinischen Ritter⸗ Lieutenant vom Invaliden⸗ Hause zu Berlin, Verleihung 45 Stehene“ Magdeburg: 8 o w u. Comp., 1“ ö—“ es Oberlehrers verliehen. v Anwartschaft auf eine Pfleglingsstelle bei dem Inv. Hause zu Siolp, „ Den 1. März. Cöln: u Matthée, JELE1“ “ I auf seinen Antrag in das Pensionsverhaͤltniß zurückversetzt. v. SZrunnow, „Dr. Fleine, Assist. Arzt vom 2. Pomm. Gren. Regt. (Colberg) Nr. 9, Düsseldorf: W. Tilmes u. Comp ““ “ 1““ Sec. Lt. a. D., früher im Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 4, die erledigte Sec. auf sein Ansuchen ins Beurlaubten⸗Verhältniß entlassen. Elberfeld: .“ Wilhelm Bauer, 11.“ Beei der mit dem Friedrichs⸗G SFe be he “ . ., häergen. 8 Dr. Steph bish Rhriter enhs g Wei 1 .“ 8 2 1 — 1 hs⸗Gymnasi . 8 en 4. April. “ r. ephan, bisher einjä riger freiwilliger A t, beim Rhein. Jä Freseld. X. Sond 2 e mealsche die Beförderung des nhenascen verbundenen Frhr. v. Tros chke, Gen. Lt. und Direktor der vereinigten Art. und Bat. Nr. 8 etatsmäßig als vnhre 8 1. Aril h beheeahe- I Leipzig: —*“ ius, ehas 3 2 ehrer genehmigt worden. g Freyschmidt Ing. Schule, in Genehmigung seines Abschiedsgesuchs, unter Belassung in 8 “ Den 13. März. L roth, ßem Verhältniß als stimmführendes Mitglied des General⸗Art.⸗Comité und Dr. Kühne, Assist. Arzt vom 2. Garde⸗Drag. Regt. 58 9 gt./ Z als Mitglied der General⸗Ordens⸗Kommission, mit Pension zur Disposition Den 14. März. “ 2 gestellt. Kayser, General⸗Major und Kommandant von Torgau, von Die Assist. Aerzte Dr. Berg, vom 5. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 48, Major u. Kommand. von Saarlouis, Schimmel, Dr. Richter, vom 1. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 13, auf eigenes Ansuchen s ins Beurlaubten⸗Verhältniß entlassen.
Dresden: * Lieder u. Tischer — b Rekowsky, Gen. en. Maj. u. Kommand. von Glatz, v. Owstien, Oberst u. Kommand. Den 16. M Magdeb. Füs. Regt. Nr. 36. en 16. März. 8 Bü 8 Dr. Kummer, bisher einjähriger freiwilliger Arzt, beim 1. Oberschles.
Wien: . — Frankfurt a. M.: Svatojanski u. Sockl, 1 Paris: 1168 Heaupt⸗Verwaltun S Berlin, den 2. April 865 Dolz, 14 Rue de l''Echiquier “ B 111“ 8 Wittenberg, v. Rüdgisch Ob. Lt. vom General⸗Post⸗Amt 1 e 16. Verloosun nn. g, “ Prescher, Major vom 1. Westpreuß. Gren. Regt. Nr. 6, dieser als Ob. 1 ne ei Pbilipsborn 1 8 Märkischen Eis g von Niederschlesisch⸗ Lt. Wolff, Major vom 4. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 63, als Ob. Lieut., Inf. Regt. Nr. 22, etatsmäßig als Unterarzt vom 1. April ab angestellt. 8 ““ “ isenbahn⸗Prioritäts⸗Actien v. Coburg, Major vom 1. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 46, v. Lemberg, ““ Den 21. März.
Ser. I. und II Hauptm. u. Comp. Chef im 3. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 50, dieser als Major, Die bisherigen freiwilligen Unterärzte Dr. Kotze, des 2. Garde⸗Regts. 2 Weymar, Hauptm und Comp. Chef im 1. Schles. Gren. Regt. Nr. 10, zu Fuß, Dr. Schneider, des Garde⸗Füs. Regts, Dr. Andrée, des 2ten als Major, Hempel, Hauptm. und Comp Chef im 1. Oberschles. Inf. Garde⸗Ulanen-⸗Regts., Dr. Marquardt, des Garde⸗Feld⸗Art. Regts., bei ihren Truppen, Dr. Müller, bisheriger Charité⸗Unterarzt beim 2. Garde⸗
Regt. zu Fuß/ als etatsmäßige Unterärzte vom 1. April ab angestellt.
Bei der heute in Ge öuöu“ 1“ 1 8b 2.b genwart eines Not ac- 1 Das 12. S 8 8 d“ Verloosung von Prioritäts 1 s Notars öffentlich bewi ben wird, Fa Gesetz⸗Sammlung, welches heute s g. Eisenbahn sind 8nerge dh Fcbisn der Necderschfetsch⸗ rärachen b Regt. Nr. 22, als Mazor, v. Hake, Hauptm. und Comp. Chef im 2. Brandenb. Nr. 6047. das G 8 252 Stü nlage (a.) aufgeführten oen l Gren. Regt. Nr. 12 (Prinz Carl von Preußen), als Major, v. Hirsch⸗ Unter b hesetz wegen Berechnung der Ste fü b und 198 Stück Ser. J. à 100 Thlr ö feld, Major, aggregirt dem 1. Garde⸗Ulanen-Regt. und kommandirt zur 8 Den 28. März. reitung von Zucker aus getrockn te ber ap die Be⸗ gezogen word nd 198 * 11.ah Thl “ 1 Dienstl. bei der Kommandantur in Potsdam, v. Schon, Rittm. vom r. Viehoff, bisheriger einjähriger freiwilliger Arzt beim 3. Brandenb. 1r esetz, betre ini Sie; rden den Besitz nij 1SS. ispos. gestellt. Plodow i, Oberst vom 6. Ostpreuß. nf. Regt. Nr. 43, . mann, er Haupt⸗Art. Werksta zu Berlin, ggeschäfte Beset⸗ zase Bestimmungen über Rechts⸗ 29 Kapitalbetrag gegen HSuele fen der Aufforderung gekündigt, vineKansen zur Wahrnehmung der Kommandantur⸗Geschäfte der Feste zur 3. Art. Brig., die Assistenz⸗Aerzte Dr. Fritze, vom 4. Garde⸗Regt. zu „ stein. Vom 27. Mä 1 Justiz⸗Senats zu Ehrenbreit⸗ en dazu gehörigen, nicht meh g und Rückgabe der Actien nebst Boyen, mit Pens. nebst der Erlaubniß zum Tragen der Regts. Unif. zur Fuß, zum Magdeb. Pion. Bat. Nr. 4, Dr. Hebicht, vom 2. Pomm. „ 6049. das Gesetz, betreff ärz 1865; unter Nr. 6 bis 8 und Talons v r zahlbaren Zins⸗Coupons Ser. III. Dispos. gestellt und gleichzeitig mit der einstweiligen Vertretung des Com. Gren. Regt. (Colberg) Nr. 9, zum 1. Garde⸗Regt. zu Fuß, die Unterärzte Zehntv set, etreffend die Regulirung der Schlesi lichen Geschäftsstund 5b 1. Juli. d. J. ab in der mandeurs des 1. Bats. (Danzig) 4. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 5 Dr. Hertel, vom 2. Garde⸗Regt. zu Fuß, zum 6. Pomm. Inf. Regt. ntverfassung. Vom 10. April 1865; chlesischen kischen Eiser b den bei der Haupt⸗Kasse der Nieders gewöhn⸗ beauftragt. v. Panwitz Oberst und Brigadier der 2. Gendarmerie. Nr. 49, Dr. Mäder, vom Garde⸗Füs. Regt., zum 5. Pomm. Inf. Regt. il 1865; unter nbahn hierselbst zu erheben. iederschlesisch⸗Mär⸗ Brig., v. Bentivegni Oberst und Brigadier der 6. Gendarmerie⸗Brig., Nr. 42, Dr. Mulnier, vom 1. Garde⸗Drag. Regt., zum Brandenb. Drag. v. Schweinichen, Major von der 8. Gendarmerie⸗Brig., dieser als Ob. Regt. Nr. 2, Den 30. März. 1”“ Regt. z. F./ zum 2. Pomm. Gren.
6050. den Allerhö Allerhöchsten Erlaß z ie die Verleihun ß vom 6. März 1865, bet Die in Rede stehend sen hung der fiskali 1865, betreffend kassen 8 henden Actien werd 1 und die Untechaktamng kearsreKerece für den Bau sälla zte Breslau, Frankfurt a. O. 1.” bei den Stations⸗ Lt., v. Straelau. Major von der 4. Gendarmerie⸗Brig., mit Pens. zur 898 — 1 30 8 über Koschentin nach Ludwigs Chaussee von Lublinitz wirk Zeit, während welcher die Einlö gnitz eingelöst, es wird Dispos. gestellt. v. Fidler, Major und Abth. Commdr. in der 1. Art. Dr. Weitzenmiller, vom 2. Gar 8 Regierungsbezirk wigsthal, im Kreise Lublinitz virkt werden kann, von der Königli inlösung bei diesen Kassen b. Brig., als Ob. Lt. mit Pens. Laube, Hauptm. und Battr. Chef in der Regt. (Colberg) Nr. 9 versetzt. „ 6051. das Privil azirk Oppeln; unter Mlärkischen Eisenbahn nä Königlichen Direction der Niederschlesi .1 1. Art. Brig., mit Pens. nebst Auss. auf Civilversorgung und seiner B. 2 d w kau engeh ens Wmteene usfertigung auf den Inhaber tal Der Betrag der eds fchenden. 8 Pieffsg. bisherigen Uniform, Miesitscheck v. Wischkau, Major und Abtheill. 18 Fe 1“ ₰ 2 88 „PE n 8 8 . 8 . 2 — . 22 . . 8 8 8 “ 1ne .is hcehegethn des Lublinizer Kreises im Plärzt Zins-Coupons wird vom Kapi- e “ “ 16“ Asffist. Arzt vom 1. Bat. (Soest) 3. Westfäͤl⸗ Regts. und unte Thalern. Vom 6. März 1865; Vom 1. Juli d. J 3 n ajoreu⸗ h. Command. in her I. rt. Brig., mit Pens. u. der nif. Nr. 16, nach zurückgelegtem dienstpflichtigen Alter und erfüllter gesetzliche 8 3 1860 Actien auf .J. ab hört die Verzinsung obi 1 18 der 7. Art. Brig., der Abschied bewilligt. Dienst flicht gesetzlicher “ 1— iger Prioritäts— 8 “ Den 27. März erleil . 2„ 97 O Hen. Lt. u. Go nd E it⸗ 1 4 — 1 u1“ Untegh 2 fiskalischen Vorrechte für den Ba ständigen, auf der Anlage verzei N ö Inf Den Assist. Aerzten Dr. Strauß, vom 3. Bat. (Bielefeld) 2. Westfäl. stadt. Mind rhaltung einer Chaussee von der H u dem Bemerken auf, 9 verzeichneten Aectien wiederholt üm Cres Abschieds esuchs mit Pension due Disposition Regts. Nr. 15, Dr. Krimer, vom 3. Bat. (Simmern) 3. Rhein. Regts. Mindener Staatsstraße bei H er Halber⸗ dem 1. Juli des gerufen, daß die Verzi 3 und mit “ Aeschlersgesstes —. — 1 Nr. 29, nach zurückgelegtem dienstpflichtigen Alter, rungsbezirk Magdeburg, bis ei Hornburg, im Regie⸗ Juli des Jahres ihrer Verloost zinsung derselben bereits mit gestellt. Graf von Voß, General der Infanterie a. D., zuletzt General⸗ Den 28. März “ nuf Achim. 11. zur Landesgrenze in der Berlin, b. 5 1865, ung aufgehört hat Lt. u. Commdr. der 8. Div., mit seiner Pens. zur Dispos gestellt. 8 Asfst. Nene⸗ Ab Gurlt, 809 3. Brandenb. B ‚den 15. April 18 h11““ Haupt⸗Verw S G egts. Nr. r. Hüllmann, vom 2. Bat. (Halle 2. Magdeb. Regts. ub“ u“ von “ Staatsschulden. w ““ Landweh 8 Nr. 27, nach urückgelegtem dienstpflichtigen 1 arfüllter gesetlicher 3 amet. Löwe. è 1 Den 4. April. 8 3 Dienstpflicht, Dr. Wiesenthal, vom⸗ 1. Bat. (Spandau) 3. Brandenb. liegt der b RSa. rannces ünif eiain 1 v. Koschembahr, Oberst⸗Lieut. z. D., beauftragt mit der einstweil. Regts. Nr. 20, nach zurückgelegtem dienstpflichtigen Alter, den nachgesuchten .“ “ r heutigen Nummer di EII1 Vertretung des Commdrs. des 1. Bats. (Danzig) 4. Sstpr. Regts. Nr 5, Abschied aus dem Militair⸗Verhältnisse bewilligt. 1 edteses Blattes beit. v Felgenhauer Major z. D., beauftragt mit der einstw. Vertretung Beamt der Militair⸗V lt . G 1 1I“ 8S 2 d G Beamte der Militair⸗Verwa⸗ Shdigs L““ 1 des Commdrs. des 3. Bats. (Tilsit) 1. Ostpreuß. Regts. Nr. 4) v. Ingers⸗ 1 8 — “ E11““ Ra at h 8 leben, Major z. D.; beauftragt mit der einstw. Vertretung des Bats. Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. Justiz⸗M s F Berlin, 15. Avri Ortelsburg Nr. 34, v. Blankenfeld, Major z. D., beauftragt mit der 8 Den 27. März. „ 15. April. Se. Majestät de ’ 8* —8 Vertretung des Commdrs. des 1. Bats. (Stettin) 1. Pomm. Regts. Hille, Zahlmstr. vom Westpreuß. Ulanen⸗Regt. Nr. 1, mit Pension der König haben Aller⸗ r. 2, Pietsch, Major z. D., beauftragt mit der einstw. Vertretung des verabschiedet. 3 Bats. (Schrimm) 2. Pos. Regts. Nr. 19, v. Axleben, Den 28. März. Neuhaus, Zahlmstr. Aspirant vom 5. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 53,
. en Landräthen H. Hoffmann zu Oppeln und Commdrs. des 2. 1 18nch b didheherteeang de nus, Major z. D./ beau tragt mit der einstw. Ver retung de 5 b Regts. Nr. 30, von ihrem zum Zahlmstr. 1. Klasse beim Füs. Bat. dieses Regts. ernannt. Den 30. März. .“
Salice⸗Contess a zu N — ; 1 zu Namslau, im Regierungs⸗Bezirk Breslau, 5 88 des 1. Bats. (Trier I.) 4. Rhein. Aspirant vom 2. Rhein. Inf. Regt.
6052. den Allerhö g erhöchsten Erlaß vom 13. März 1865, betreffend Zugleich werden die bereits früher aus üher ausgeloosten und noch rück— stein Genehmigung
g
Die Notare Sch Scherer in Stolb magen sind in den Fri Stolberg und Ge 8 ; riede chlsbeairk G issone in 8 js bezirke Cleve, mit 111“““ Kempen, im Land “ ““ zur Anlegung des von des Köni worden. ng ihres Wohnsitzes in Kempe jestät ihnen verliehenen Ritter s8 Königs von Württemberg “ “ “ Kempen, versetzt Ordens zu ertheilen. Ni terkreuzes des württembergischen ältniß entbunden. eieans 8 vXXX“ — Den 6. April. Pommer, Zahlmstr. “ “ Glaeser, Pr. Lt. a. D., zuletzt Sec. Lt. im 1. Bat. (Spandau) zum Zahlmstr. 1 Kl. beim Füs. Bat. des 1. Rhein. Inf. Regts. 225 ö1“*“ 1““ h TTEEö * 1. 3. Brandenburg. Regts. Nr. 20 und kommandirt zur Dienstl. bei dem ernannt. 3 sterium der geistlich S 8 8 t “ 18 4. Garde⸗Regt. z. F., die Berechtigung zur Anstellung im Civildienst ertheilt. “ Militair⸗Justiz⸗ Beamte. eeeertnkeAn helogenbetten.”⸗ sonal-U 1ö1ööpp“ . Durch Verfügung des General⸗Auditoriats⸗ igelegenheiten. 1n igen 8 8 Den 5. April 8 ee Fer G DOfszter ““ 88 Reinecke, Garn. Auditeur in Wesel ivom 1. Mai d. J. ab als in Bies 9 uperintendent der Di 8 ziere, Portepee⸗Fähnri 1 8 ö w ti h n 8 Meinecke arn. Audit, in Wesel/ 1 der E Ludwig Siegel iss Fesng⸗ jetige Pfarrer A. Ernennungen, Beförd E111““ der beim militairärztlichen Personal im Laufe des Monats Divisions⸗Auditeur zur 1. Division in Königsberg vech“ rlin⸗Land ernannt worden. EECEEEET 8 G b erungen und Versetzungen. 1 März d. F.reingetrete nen Veränderungen, und zwar: I1. In der Marine. 8 “ “ Blank, Sec. Lt. in Den 30. März. 8 I. Durch Verfügung Sr. Excellenz des Herrn Kriegs⸗ und E“ — “ 8 86 I “ 8 89 Com „ 168 . Di. mit dem Char. als 8 8 8 Marine⸗Ministers. “ 8 fiziere 2c. 6 ft. Ni 8s 0 S Ftts G 11 versett⸗ in die vakante Sec. Lts. Stelle Lt. von der 2. Prov. Inv 1 Den 24. März ““ 1 8 1 — ö 289 G“ n Invalidenhauses zu Berlin 8 Die Asfisenz⸗Aerzte Den 3. März. 8 achmann, Contre⸗Admiral, unter Entbindung Hevgse rivat⸗Docent Dr. E“ Voigt en 4. April. 3 nis S. 8, bisher als Che des Ostsee-Geschwaders, zum Chef der Marine⸗Station der see ist zum außerordentlichen Praseaude lph Usinger in Göttin en zum Art. Pfi eojer und Batterie⸗Chef von der 4. Artilleri 1 “ wesn b. 5 öö veeenh 1u6 g Rode, Oberst à la suite des See⸗Bats. der Stamm⸗Divis. der zu Greifswald or in der phil 1b öttingen Brig. ur z. vom Platz in Cüstrin .Artillerie⸗Brigade, ommandirt zur: ahrnehmung einer zt z 4 88 n des Snen Wahrnehmung n. Weschäfte ernannt worden. osophischen Fakultät i g. und Art. Offiz. von strin, Hucke, Hauptmann von d schen Friedrich⸗Wilhelms⸗Institut, Dr. Horn, vom Brandenb. Drag. Regt. Flotte der Ostsee, von der ihm uüͤbertrag hmung zeschäf 1111“*“ “ in der Brig. ernannt. n Patz in Cüstrin, zum Ba 11nup“ 1 . 5 medizinisch⸗chirurgischen d riedrich⸗Wilhelms⸗ des Chefs der Marine⸗Station der Ostsee entbunden. 111I1Mu“*“ 2912 E“ v. Kol g unt. Schultz, v. Wroch ttr. resp. Comp. Chef 8 Nr. 2, als Oberärzte zum edizinisch⸗chirurgischen F ch een 2., Gpvi 11“*““ 1“ deegenel da tas enenee. d TT111“ Institut, —Stabs. und Vatailons-⸗Aerzte. a V . Unteroff. im Kadetten. 1 e“ 88 E .“ 4. Thür. Inf. Regt. I. eee, Lt. vom Caris-eswes Fähnrs. Dr. Flatten, vom 2 Bataill. 1. Rhein. Inf. Regts. Nr. 25, zum Marine angestellt. dter ist zum Kreib Den 6 April eSvom .“ Füs. Bat. 8 Westfäl. Insantene 8 Dr. 9 gen 8 . 8 1 us zhnd 1112 828 hnr Bataillon 5. Brandenb. Infant. egts. Nr. 48, zum 24. at. 1. 8 2 S ne dg 8 3 Inf. Regts. Nr. 25, Dr. Böreneese,e 1. Ba 1 Wesca de h 8 — Nr. 56, zum Füs. Bat. des 1. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 13, Hr. “ 1 2. des 8. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 55F. n Nichtamtlich es.
Der praktische⸗ he Arzt ꝛc. Dr Jo 3 . rdan ist zum Kreis⸗P. 9 m Kreis⸗Physi Henschke 6 Physikus Dienstl. bei 88, Pr. Lt. vom 1. Pos. Inf. Regt. Nr. 18, auf 6 Monate zu
Kreises Ziegenrück ernannt worden. tricgs
. kriegsgeschichtli
kommatzdirt. geschichtlichen Abtheilung des großen Generalstabes diesem Bat 2. Bat von diesem Bat., zum 2. Bat.
Den 23. März.
Bar. v. Reibnitz, Port. vorläufig ohne Patent, in der
. Dr. Kiesow, vom eben enannten Bataillon, zum 1. Preußen. 1 ni Westfälischen ank ateale Regimants Nr. 56, in gleicher Eigenscha König begaben sich gestern Vormitiag mit
“