1865 / 93 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

* 8— 8 -“ 11A1A6A“*“ untP c—li Uu* 1“ . zin eimnhi ülu val Iit In14218. Juntt dea⸗ 82 Z1““““ u“ 8 v

und öffentliche Arbeiten. * bvge- ea⸗ Heiain.k 1194 e. inh e, üls n hu e = ñJQO ¶ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ11 1 I nmas zetelenbkn. ut4 iumh spottitte geh 41891 11,0 enma 1 u“ Ija 4 b2 porn Hehhqlnntr s i ns hne h

preußischen Eisenbahnen im Monat Mäͤ c M v. k., e ves hnlenn imn e

11“] 5 WEE11“ * 5 8 1“ H “““ hehane is mnuet eu eeeccc““ 27. 2. 30.

Auf die Ganze

Stam̃ Länge Actien derjenigen

sind für Bahn⸗

das strecke, Jahr welche für

1863 das in an Col. 28. Zinsen benannte und Anlage⸗ Divi⸗ Kapital

denden herzu⸗ gezahlt. stellen ist.

Proz. Meilen.

muir9 1 9 1

Zusammenstellung der Betriebs⸗Einn

8 13. S

hHk5

21.

9.— 22.

19.

18.]

EE11“ Die Einnahme

pro 1865 sind zur Ver⸗ zinsung

Nach Ver⸗ ausgabung des gesamm⸗ ten in Col.28 benannten Kapitals sind zur jährlichen Verzinsung und Amor⸗ tisation der Prioritäten erforderlich

Thlr.

Bahn⸗ Auf die in Col. 21 8 . bezeichneten Bahn⸗

8 . 665Betriebs⸗ 1

bis wünmo Märgz.. strecken sind bisher und

I“ L b Amorti⸗ 1tIS an Anlage⸗Kapital sation der [ verwendet. Prioritä⸗ ten aus den Be⸗ triebs⸗

Gesammtes bis jetzt der

1865 1864 beträgt das Stamm⸗ Actien⸗Ka⸗ pital,

welches an der Divi⸗ dende Theil

nimmt.

m Monat März

Gesellschaft konzessionir⸗ betrug die Einnahme Gesellschaf zessioni

bis ultimoh pro henn

änge

März 11865.1864. im es. Einnah⸗ n Ganzen Meile [men erfor⸗ derlich. Thlr. „Ct.] Thlr. pCt Thlr. 1 pCt.] Thlr. St. Meilen Meilen Thlr. Thlr. Thlr.

tes Anlage⸗Kapital.

8

bis ultimo

Märzz 918

pro Meile Bahn⸗ be⸗ triebs⸗ Länge. Thlr.

in in mehr „Ct. weniger vEt. weniger Y pCt.

Meile p

Bahn⸗ Meile be⸗ und F161 triebs⸗ Monat.

Länge.

Thlr. Thlr.

en.

Neile Bahn⸗ be⸗ triebs⸗ Länge. Thlr.

pro

Meile und

Monat,.

Thlr.

davon in Stamm⸗ Actien.

Thlr.

1

Laufende Nummer.

anzen im Monat Marz

Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr.

I. Staatsbahnen. r

3

435 230

555 043

1 113 256 1 382 031

10 251 26 773

3 417 8 924

422 459 498 858

10 561 28 021

3 520 9 340

3 890 9 664

1 146 877 1 446 431

423 417 557 982

45 983 078 28 805 274

12 771 108,60 108,60

33 621

Niederschlesisch⸗Märkische... Berliner Verbindungsbahn .. wI11“ .

Saarbrücker

II. Privatbahnen.

A. Unter Staats⸗Ver⸗ waltung stehend.

Wilhelmsbahn .“

a) Oberschlesische... ) b) Zweigbahnen im Berg⸗ werk⸗ und Hütten⸗Revier

c) Bresl.⸗Posen⸗Glogauer. Stargard⸗Posener

a) Bergisch⸗Märkische... b) Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn .. 5 Aachen⸗Düsseldorfer

B. Von Privat⸗Direc⸗ tionen verwaltet.

Niederschlesische Zweigbahn... Bresl.⸗Schweidnitz⸗Freiburger. Neisse⸗Brieger Oppeln⸗Tarnowitzer

a) Berlin⸗Stettin⸗Stargarder

b) Hinterpommersche.

c) Vorpommersche.. Berlin⸗Hamburger

Magdeburg⸗Leipziger... Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger a) Magd.⸗Halberstadt⸗Thale. b) Magd.⸗Wittenbergesche .. c) Cöthen⸗Bernburger.... Berlin⸗Anhaltische Thüringische s8) Cöln⸗Mindener b) Cöln⸗GießenerV.. (²)] eeöe““; b) Coblenz⸗Oberlahnstein. (c) Düren⸗Euskirchen

. 2. .

7 623 97 315 132 226

55 117 369 287

6 895 99 008 [59 416 286 075 92 715 59 234

42 163 59 258

21 243 103 393 11 303 19 158 109 940 27 637 35 446 284 240

159 279 162 854 80 366 45 324 6 913 206 352 208 244 607 369 93 741 259 900 2 430

5 905 26 720

4 517 1 829 1 893 4 888 1 212 1 163 7 167

8 227 8 334 6 840 3 174 1 728 4 199 5 589 13 006 3 856 5 337 2 337 1 462 2 155

20 922 276 615 372 698

172 952 994 834

19 798 257 380 148 196 784 698 257 815 160 613

113 319 160 389

57 887 298 088 30 820 53 760 292 556 72 045 94 163 688 360

437 970 435 800 219 938 114 291

24 112 540 772 506 440

1 751 075

273 113 769 353 7 280 17 355 66 000

15 052 8 324 18 672

7372 28 142

1 650 9 245 6 549 23 243 17 916 14 052

20 236 9 919

* B

6 093 13 023 4 987 5 312 13 008 3 160 3 090 17356

22 622 22 303 18 718

8 004

6 028 11 005 13 592 37 496 11 235 15 798

7000

4 296

5 017 2 775

9 381

550 3 082 2 183 7 748 5 972 4 684

45 3 306

8 191 92 299 116 606

45 913 331 203

5 598 100 071 61 974 257 146 78 397 57 501

41 942 55 591

21 991 98 993 11 930 19 737 120 073 32 795 42 370 338 990

154 095 178 768 87 389 46 608 7729 206 269 201 929 574 578 82 326 247 736

24 612

5 893 3 331 5 842

1 957 9 401

466 3 595 2 739 7 785 5 448 5 031

7 490 3 438

26 079 248 651 327 741

5 163 626 919 159

16 912 255 628 164 879 699 800 219 165 153 944

114 900 136 500

1en

60 271 271 428 29 979 51 185 318 007 80 945 109 227 959 430

420 850 468 331 232 019 123 599

22 912 539 568 489 621 589 843 231 497 689 087

18 762 8 973 16 420

11 860 4 851 5 058

14 140 3 550 3 585

24 191

21 738 23 968 19 746

8 655

5 728 10 980 13 141 34 044 9 523

6 254 2 991 5 473

84

2 325 8 697

470 3 061 2 429 7062 5 077 4 490

6 839 2814

8

2 115 3 953 191 1 686 4 713 1 183 1 195 8 064

7 246 7 989 6 582 2 885 1 909 3 660 4 380 11 348 3 174 4 763

14 288

64 069

5 167 1 2722

56 185 5 016

28 929 14 318 1 733

221 3 667

4 400

83

6 315 32 791 11 415 12 164 2 430 5 905

2 108

11,3

*

13,„4

54 750

15 914 7 023 1 284

816

64 400

51,62

51,62

216 569 496 786 723 339

299 732 16 508 191 14 011 081

1,39 27,71 19,96

1,39

3157 33,23

fiass 23,46 18 524 076 35,23 17 529 636

12,003 388 150 27,84 12 154 855 22,68] 6 583 257 33,03] 23 264 592 14,39] 11 844 503 11,43] 7 809 982

3 700 698 16 794 213

398 694 195 888

282 346

290 908 689 117 823 107 682 990

661 548 1 038 603

33,76 14,39 11,43

C. SEœ œÆ̈

5,60 16,17

S . u“ .““ 262 688 397 152 205 761 247 035 303 873 404 825 322 481 408 339

459 663 701 632 417 021 438 622 173 146 327 004 560 968 707 634

11“*“

26 660 841

2 575 . 25 451 8 900 15 064 271 070

9 092 800 1 200 000 2 500 000 22,49 6 815 570 22,80 9 188 305 30,47 9 826 000 39,66 16 195 552

19,36 8 900 000 19,54 13 707 779 11,75 4 900 000 14,28 6 264 836

4,00 692 585 49,14 15 500 000 37,2 6 20 900 000 46,70 33 046 491 24,31 26 248 720 1 079 883 48,70 33 682 260 691 628 ; 2 301 236 2 215 612 1 000 268] 247 591 5 550 000 639 475

22,89 6,18' 10,12

32 531

9 161232 41 616

80 266 7280

17355 1 1831

436 597

11215

1

153 478 405 093

468 802

81 000 496 057 551 250 168 515

97 850 371 250

12 450 000

5 000 000 13 000 000 4 000 000 1 500 000

60 210 183 179 5 000

40 000

415 700 233 002 376 792 144 020 99 561 350 000 601 159

1 948 970 785 000

5 000 000 3 400 000 3 634 000

8 500 000 9 000 000 13 000 000 20 000 000

b 1“ 145 0001 2 750 0001

425 000

——

0 9ο ensnn

ο⁸‿ ,—— 8 ISʒSE=—SZ=8 8 SgS gN

2 82

2

8 500 000 21 753 100

12 250 000 7 300 000 37 420 000 18 000 000 7 950 000

3 512 000 18 000 000

v

2 500 000

9 100 000

1 200 000

2 500 000

8 201 000 11 500 000 12 000 000 16 298 000

9 200 000 14 866 400 4 900 000 6 500 000 692 585 15 500 000 20 900 000

62 274 500 39 300 000 4 250 000

5 550 000

5 300 000 12 606 200

*

9 000 000 13 000 000 21 100 000

.

2 750 000

153 478 405 093

471 250 112 500 843 270 ³) 181 050

97 850

187 500 5 000

4115 700 433 191 99 561 885 000 5 187 500 *

145 000 ⁷)

155 200

Aachen⸗Mastrichter 8 CCEEEbEEEE“

114 972 290 7,49

147 212 254 516 755 . I Z

““

11AA““

1834 3892 5537

269 840 498 231

12 986 14 858 384 672 5 792 127 8 4 948 8 180 888

608,154 9 071 518 12b 2. I2e⸗ 1

765

8

Rach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Bahnstrecken I 4, II B 20 b und 20 c sind

mehr eingenommen: im März 1865: 148 338 Thlr. (3,24 pCt.) 172 Thlr. pro Meile als im März 1864, 8 I Eenn en: öis ult. März 1865: 141 935 Thlr. (1 12 pEk.) 147 Thlr. pro Meile als bis ult. Ma

28

8

vb11“ b Lö1“ 8 * 8„& 82 5 8 . EE“”

Iitzinumbes!

111A1*“X“X“ v. Atu e6 ern 8 8 . 4 111““ 11n“ 1“ eftn

—99) Die Bahnstrecke »Herbesthal⸗Eupen«, Ohr Men 1. März v. J. eröffnet. ⁴) die Bahnstreche »Coblenz⸗Oherlahnsteine, 1,84 Meilen bang. R. mat der festen Rheinbrücke dei Coblenz am 3. Jünt v. 2. em Be n. *) Die Bahnstrecke»uüͤren⸗Cuskrchene 4,½ꝙꝗ qMeiten mang. N 8 üten Oktober v. J. eroͤfsnet.

“”“;

8

85 191 82 94 1 er 8 1) Am 1. Oktober v. J. ist die 5,52 Meilen lange 8 ecken⸗Höxter« dem hehst worden. Se ealae eäs as

.²) ad Col. 11. Die Baulaͤnge beträgt 19,37 Meilen. gehört noch eine gepachtete, in Frankreich gelegene Strecke von 0,895 Mei⸗ len, so daß die Betriebslänge 19,9e Meilen beträgt. Das Anlage⸗Kapital bezieht sich auf die Baulaͤnge, dagegen die Betriebs⸗Einnahme auf die

ganze Bahn. 81

8EE111“

Bemerkungen.

Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats Col. 8 sind mit

ven cbene aheres Feekenan ü na e2 für den entsprechenden Monat erflossenen Jahre vol. na aßgabe der inzwise

Festsetzungen geschehen. 5 g 8 Seg

³) Die Zweigbahn »Letmathe⸗Iserlohn«, 0,73 Meilen lang, ist seit dem März v. J. im Betriebe. WI

⁴) Am 1. November 1863 ist die Leopoldsbahn „Roßlau. Derbst⸗, 1,14 keilen lang, in Betrieb genommen. Es beziehen sich daher die Betriebs⸗ innahmen auf 49,14 Meilen, und die verwendeten Anlage⸗Kapitalien auf

40 Meilen. 8

Zum Betriebe

1“