1865 / 93 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

.2 zbigung von 150 Thlr. gewährt, jedoch ihm die Bedingung auferlegt V Aeheerlei Nebenbeschäftigung im Gebiete des Baufaches zu über⸗ nehmen. 1 Meldungen qualisizirt nam

men abgelegt haben, sehen wir bis zum 1. der Zeugnisse über die abgelegten Prüfungen u

hätigkeit entgegen.

Königsberg Pr., den 28. März 18655. b

Magistrat Königlicher Haupt⸗ und Residenzstadt.

1509] 88s 1

er Personen und namentlich solcher, die das Bau⸗ Mai d. J. unter

nd die bisherige

8 Bekanntmachung. 3 8 Rach dem von dem vormaligen Raths⸗Kämmerer Ernst Wilhelm Mlüller in dem Testamente de dato Salzwedel, den 24. Januar 1735,

estifteten Universitäts⸗Stipendium sind: aexvar 8 G er ) die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Descenden · ten des Bruders des Stifters, weiland Ludwig Müller zu Braun⸗

schweig/ die Söhne der durch Männer abstar ten des Oheims des Stifters, weiland Dr. Balzar Nico

rdt zu Salzwedel, und 8 9e Seühne des durch Männer abstammenden männlichen Descenden⸗ ten des Freundes und Gevatters des Stifters, weiland Apotheker Dettloff Friedri reese zu Salzwedel,

12 .israbne an dem Stipendium berufen worden.

1 ammenden männlichen Descenden⸗ 1 M b) laus Bur⸗

0)

Jeingeladen,

lokale der Herren Aeltesten der Kaufmannschaft (Eingang von der Neuen Friedrichsstraße, zwei

Treppen) 1

stattfindenden 8 E t General⸗Versammlung in welcher nach Erledigung der im §. 23 des Statuts vorge

Angelegenheiten, als: 1864 und Ersatzwahl

der Bilanz Pro en §. 30 des Statuts ausscheidenden

des Verwaltungsraths den Antrag Beschluß gefaßt werden soll: 1 ddie Auszahlung der nach §. 52 des Statuts erst iim Monat Juli fällig werdenden Dividende pro 1864 für diesmal schon vom Tage nach der Gene⸗ ral⸗Versammlung ab zu genehmigen.

Zur Theilnahme an der General⸗Versammlung sind nach §. 19 des

Statuts nur diejenigen Mitglieder der Gesellschaft berechtigt, welche min⸗ Dieselben werden, inso⸗

schriebenen Vorlegung für die gemäß drei Mitglieder

11ö16“u“

noch über

destens 20 Antheilsscheine derselben besitzen. ihre Antheilsscheine unter

Stimmrecht ausüben wollen, ersucht, i

eines Verzeichnisses, gemäß der allegirten Bestimmungen des 13. bis 18. Aprik ec. inkl. bei der Kasse der Gesellschaft, Französische Straße 42, zu deponiren und dagegen Bescheinü⸗ gungen in Empfang zu nehmen, welche als Einlaßkarten zu der Versamm. lung dienen. Abwesende können sich nach §§. 19 und 21 des Statuts durch Bevollmächtigte aus der Zahl der in der General⸗Versammlung an⸗

fern sie ihr Beifügung Statuts, in den Tagen vom

in die erste Reihe zur d s a8f Grund bes §. 11 der durch die Allerhöchste Kabinets⸗Ordre de den 12. Juli 1854, bestätigten Abänderungen der Stif⸗

dat nssouci 5 ato Sanssouci, en, welche zu obiger Kategorie gehören

tungs⸗Urkunde fordern wir diejenig 1 88 als Bewerber um das Stipendium auftreten wollen, auf, sich mit

ihren Ansprüchen bei uns zu melden und dieselben gehörig und vollständig darzuthun binnen vier Wochen präklusivischer Frist. Unerläßliche Bedingungen der Zulassung zum

diums sind: 1 1 a) der Nachweis der Entlassung aus der Prima eines preußischen dem Herrn Kultusminister den preußischen gleich

oder eines von - preußisch G geachteten Gymnasiums mit dem Zeugnisse der Reife für die Univer⸗

itätsstudien fttsscgeuch, einer volständigen Universttät als

Student. 9

Salzwedel, den 11. Februar 1865. Der Magistrat.

Aeecht üsvhon Hileuffer.

Genusse des Stipen⸗

immatrikulirter

.

7K 194 du-

411999 Mecklenburgische Eisenbahn. General⸗Versammlung der Actionaire der Mecklenburgischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

8 Die diesjährige EA1e““ schen Eisenba n⸗Gesellschaft ist au . b Een Sonnabend, den 20. Mai d. J., zu Schwerin, Mittags 12 Uhr, im Empfangsgebä

8 t worden und ladet der Ausschuß die Herren Actionaire dazu ein e. in, Wismar, Güstrow, Rostock

Legitimations⸗Büreaus werden in Schwerin, 2 5 orüber das Nähere in den be⸗ In Schwerin kann

dem Beginn der General⸗Versammlung, 1“ 8 derselben stattfinden, zu jzu Berlin Leipzig dagegen Legiti⸗

Hamburg und Berlin eingerichtet werden, we treffenden Lokalblättern angezeigt werden wird.

Legitimation bis eine Stunde vor, an den übrigen Orten aber nur bis zum Tage vor welchem Zwecke die vorzuzeigenden Actien abgestempelt und mationskarten, welche auf Namen lauten, ertheilt werden.

Die Vorlagen in der General⸗Versammlung werden sein: 1) die Jahresberichte des Ausschusses und der Direction, 2) die Revision der Rechnung pro Jahrgang 1894, 8) die Ergänzung des Ausschusses. iin

5 Schwerin, den 15. April 1865. 1“

Der Ausschuß 1..““ der Mecklenburgischen Eisenbahn⸗Gesellschaft..

In Berlin ist das Legitimations⸗Büreau

Anwalts und Notars Herrn Lewald, msst hoch, eröffnet, wo in der Zeit vom 24. April bis 18. Mai er.,

des Vormittags von 9 bis 12 und Nachmittags von 3 bis Actien abgestempelt und die Eintrittskarten in

den können. Schwerin, den 15. April 1865. 2 SI H F. an Der Ausschuß

8684 89 1981 r der Mecklenburgischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

EW1“

8 Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Die Mitglieder der Berliner Handels⸗Gesellschaft⸗ werden der am Freitag,

f 2

hierdurch

1114“*

der Actionaire der Mecklenburgi⸗

im Geschäftslokal des Rechts⸗

Wilhelmsstraße Nr. 82, zwei Treppen werktäglich

6 Uhr, die 8 Empfang genommen wer⸗

11“

den 21. April c., Nachmittags

5 Uhr, in der neuen Börse, im früheren Sitzungs⸗

11“

wesenden stillen Gesellschafter vertreten lassen.

Berlin, den 22. März 1865. 1 Berliner Handels⸗Gesellschaft. Friedr. Gelpcke sen Wn. Conrad. Friedr. Gelpcke jun.

8

11] 11“*“ 8 [1060] 1 G 8 Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Die Herren Actionaire werden hiermit zu der am Mittwoch, den 3. Mai a. c., Vormittags 10 im großen Rathhaussaale hierselbst abzuhaltenden 8 ordentlichen General⸗Versammlung

ergebenst eingeladen. Eintrittskarten werden am 1. und 2. Mai

(am Wallrafsplatz) ausgegeben, u Verhetung abwesender Actionaire vorzulegen sinbd. „Zur Theilnahme an der General⸗Versammlung können des Statuts (§. 42) nur solche Actionaire Actienbesitz (erste Emission) spätestens am 3. Februar a. c. der Gesellschaft haben eintragen lassen. Cöln, den 3. April 1865.

A111““

Die Direction.

ude auf dem Bahnhofe 11“

99090

S

Aussteuer⸗ und Versorgungs⸗Kasse

„le Conservateur« .“ er Str. 98 und zu Paris 102 Rue Richelieu hat im 1. Trimester des Jahres 1865 laut Moniteur vom 5. Subscriptionen mit einem Prämienbetrage von

aufgenommen. b betrugen einen Prämienbetrag von 18,147,000 Frs. Die Subdirection zu Berlin.

S.hüernhe aan unse R 8948 es †2 1 Koönigliches Soolbad zu Elmen

bei Groß⸗Salze. 818n (gisenbahnstation Schönebeck bei Magdeburg.) 88

8

11

8 8 8

E d. Wilm,

Das hiesige Soolbad, günstige Heilresultate bei Haut⸗ und leiden ꝛc. auszeichnet, ber c. geschlossen.

Außer den,

den Sooldunst⸗, Russische und kalte 3400 Kubikfuß Soole enthaltenden, mit 6 Fuß hohem Soolsturz Schwimmbassin) gegeben, sowie alle gebräuchlichen natürlichen und zu lichen Mineralwasser in der Trinkhalle verabreicht. dem ½ Stunde langen Gradirwerk ist von ganz fluß auf die Reconvalescenten.

Auskunft über Wohnungen und sonstige Angelegenheiten ertheilt

se Königliche Bade⸗Inspection. Ne g H. 3 sp amntimss 7

enh eddin hit shon. Pelon

Drüsenkrankheiten, Gicht,

E11“

—2*

1

68 †r

vi—*“]

4 T

8 81 LEEWW1““ 8.e

Deyn

kohlensaure Sooltherme, ool⸗Dunst⸗Gas⸗Bäder

währt vom 15.

1 Ausßkunft uͤber Wohnungen und sonstige Angelegenheiten ertheilt

Die Saison des Königlich Preußischen

ausen (Rehme)

h11114““ 2

Bades

IIn““ t egen Lahmungen, Serofeln, Rheumatismus, die Königliche Bade⸗V

F

exquisit

in unserm Geschäftslokal woselbst auch etwaige Vollmachten zur

nach Vorschrift

zugelassen werden, die ihren F in die Bücher

April neut Die im Geschäftsjahre 1864 abgeschlossenen Subscriptionen

welches sich seit länger als 50 Jahren durch sch Nerven⸗

wird am 15. Mai c. eröffnet und am 15. Septem

aus der hiesigen starken Soole bereiteten Soolbädern wa

Sool⸗Schwimmbäder (letztere in eina⸗ versehen

Die Promenade n besonders günstigem Er

Berliner Getreidebörse

vom 19. April. bx.

Weinen loco 45 60 Thlr. nach Qualität. 1 Rogsen loco 82 83pfd. 35 36 Thlr. ab Bahn bez, 84 85 pfd sit 36 ½ Thlr. do., 1 Ladung 83pfd. Pari gegen Mai Juni getauseht, schwimmend 1 Ladung 81 82pfd. 35 Thlr. bez., April u Frühjahr 35 ½ 36— 35 ½ Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 35 ⁄a— 36 35 ¾ Thlr Br. vnes Tnn. Juli 37 36 ¾ Thlr. bez. u. G., 37 Br., Juli - August 8. r. en ugust-September 38 ½ Thlr. bez., Oktober Gerste, grosse und keeine 28 35 Thlr. pr. 1750 Pkid.. BHaker loco 22 25 ½ Thlr., polnischer 5—8 Thlr. Sane 8s Lieferung pr. Frühjahr 23 ½ ½ Thlr. bez., Mai- Juni 23 ½ Thlr bez., Juni-Juli 24 ½ Thlr. bez., Juli-August 2452 ½ Thlr. bes. Se thr. Oktbr. 24 ½ 18 8* Oktober-November 24 ½ Tlr. Br. Paer bus g rbsen, ochwaare 47 53 Thlr., Futterwaare 43 47 Rüböl loco 12 Thlr. Br., April u. April- Mai a2.n bez., Mai- Juni 12512 ½⅜ Thlr. bez., Juni-Juli September-Oktober 12 13 12 ²3¾ Thlr. bez Leinöl * 12 ½ Thlr. 8 b I1“ . Spiritus loco ohne Fass 13 ½ Thlr. bez., April und 1. Mai 13 % bis 8 Thlr. bez. u. Br., ¾ G., Mai⸗- Juni EI.und Aprirranen 888 u. Br. 2 G. Juni-Juli 13 14 13 ½ Thlr. bez, Br. u. G., Jul- August 14 ¼ Thlr. bez., August-September 14 ½ 12 Thlr. bez u. Br., September-, Oktober 14 ½ Thlr. bez. u Br., G. 88 1 W eizen fast ohne Handel. Roggen auf Termine bewegte sich trotz eutiger starker Liste bis zur Mitte der Börsenzeit bei fester Haltung in steigender Riehtung, dennoch ist nur von beschränktem Verkehr zu be- richten. Mittlerweile brachte der Felegraph von Stettin flauere Nach- richten, besonders dortige umfangreiche Anmeldungen, so dass die Stim- mung etwas matter wurde; dadurch blieb denn eine Anregung des Ge- schäfts, eben durch die etwas billiger gestellten Course, nicht aus und man betheiligte sich lebhafter, so dass beinahe erste Preise wieder er- v konnten. Waare am Platz fand ziemliches Placement, 188 I 4 dem Umsatze grösseren Umfang zu verleihen. Gek. 1 S ee fest bei unveränderten Preisen. Termine höher Rüböl erhielt sich ferner in sehr fester Haltung und Preise erfuh- ren neuerdings eine nicht unwesentliche Erhöhung. Kauflust ist über- wiegend, Verkäufer deshalb zurückhaltend und schliesst der Markt in steigender Tendenz wesentlich höher. Gek. 600 Ctr. Spiritus hob sich gleichfalls. aber nur während erster Börsenhälfte, im Werthe, doch be- vg sich das Geschäft in nur sehr engen Grenzen. Die Stimmung wurde zum Schluss matter und konnte man Käufe selbst etwas billiger

ausführen. Gek. 120,000 Ort.

2

Breslau, 19. April, 1 Uhr 18 Minuten Nachmi . 19. B 8 ten Nachmittags. (Tel. nxh des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 93 85., 9388 6 öö“ 143 Br., 3 bez. Oberschlesische Actien Litt. A. 8 zi- ³ bez. u. Br.; do. Litt. B. 150 ½ Br. Oberschlesische Priori- igationen Litt. D., 4proz., 95 ½ Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 102 ¼ Br.; 88 ü8. E . 3 ⅛Qproz., 84 ⁄2 Br. Kosel-Oderberger Stamm -Actien 62 eisse-Brieger Aetien —. Oppeln-Parnowitzer Stamm-Actien 813 r. Sofente Anleihe von 1859 106 Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 12 ½ Thlr. G., ½ Br. Wei

veisser 54 23 Sgr., gelber 53 68 Sgr. Roggen 40 4 e. Gee s 8—8 . gr. Roggen 40 43 Sgr. Gerste wiedrigere Pariser und Wiener Course verstimmten die Börse d vaeh einen Rückgang der Course fast aller Speenzebecehsptess merikaner hielten sich über gestrige Sechlusscourse Eisenbahn- 98 ebenfalls matt und um Bruchtheile nachgebend. 8 e 19. April, 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags. (Tel Dep. taa s-Anzeigers.) Weizen 48— 54, Frühjahr 55 §&˖ bez. u. Br., Mai⸗- den 502 G., Juni-Juli 56 ¾ bez., Juli-August 58 57 bez., September- Fsc 8599 bez. Roggen 34 35 ⅛, Frühjahr 35 ¼ 35 bez. u. G., Mai- ¼ G., Juni-Juli 36 bez., Juli-August 37 ½ bez., 37 Br., Septbr.-

0 1 Mr⸗ V ktober 38 ½ bez. Rüböl 12 ½ Br., April- Mai 12 ½ 12 2⁄à2 bez., Juni-Juli

12 ½ Br., Se . - 2.Br., September - Oktober 12 ¼ 12 ½ bez. u. Spiri 3 ½ “; 8 n Amerikanern, di Hbresseh; Wetter hell, aber vinh. Schluss-Course: National-Anleihe 69 ⅛. Oesterreichische Kredit- .“ 85 ½. Oesterreichische 1860er Loose 86. Fprese Lencz 02 EE 39 ½. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- nisr 1468 Rhein. Bahn 114. Nord- 9. Finnländische Anleihe 84. 3 1 in. 8 pr. 1e2 ee Disconto 2, 1⅞ pct. GPret- Vereig: chsten- Bnlelhe⸗ ondon lang 13 Mk. 4 ½¼ Sh t., 43 Mk korz 13 Mk. 6 4 LPE“ .5 Sh. bez. London 8 . vnbt., 19 Mk. 6 , 6 ½ Sh. bez. 8 NVien 82,87. Pevendues 26 22 ½, 6 Sh. bez. Amsterdam 35. 45. etreidemarkt ruhig und 8 5 ig und unverändert. Weizen, April - M. hch des. netto 91 Bancothaler Br., 90 Gd., pr. 752 Cr“ 5 Gd., still. Roggen, April-Mai 5100 Pfd. Brutto 75 Br., Oel fent 1. September- Oktober 67 bez., Br. u. Gd., ziemlich ruhig. Frühjahs-; Mai 26 - 26 ½, Oktober 25 ½ 26 ½. Kaffee fest. Zink pr. jahr 5000 Ctr. à 13 14 loco 3000 Ctr. à 1à†5 48†. l Taart a. M April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten

1““

risss

Markt-Pn. eise und Börsen-Nachrichten.

*

1 —*

In Amerikanern enorme Umsätze, si 5 8 b ne 8 tze, 8 22 11 8 W“ und schlossen ö 8 . ct I de 1 Aue eagee Effekten schlossen fest 111X“ „Schluss-Course: Preussische Cassanscheine 105 dOn Br. Br. Tagn. Wechsel 119 Br. ner echsel 108 ⅛. innländi 1 las Neue 4 proz. Finnländ. Pfandbriefe 84. 1““ e ‿☛ büve. —. 6proz. Verein. Staaten —- Anleihe pr. 1882 688¼. n eFsnas Oesterreichische Init- JLeten *208. armst. Aetien 230. eininger Kredit-Aetie 1 eeaun frers Newe Füerver- Sessbe 8 Je w een 2 b-Babn —. öhmische Westbahn-Aectien ibein 32 ¾. Ludwigsh.-Bexbach 149 ¾ Br. Hess. 88e veen Zettelbank 256 Br. 1854er Loose 79 ½. 1860er Loose 88. Feene. rhae 98 53 ½ Br. Kurhessische Loose —. Destes. 3 ehen 69 ¼ Br. 5 proz. Metalliques 65 ¾ Br. 4 pror. Wien, 18. April. (Wolfes Tel. B ine S 18. 1 2l. Bur.) Kleine Schw 88 (Schluss- Course der ofüziellen Börse.) 8. enegslnnen n820 Hison. Metallques —. 185 4er Loose 88.25. Bank-Actien 797.00. Ae; vv, w ne. 76.30. Kredit - Aeten 186 . 50. s- Eisenbahn -Actien -Certifikate 191.60. Galizier 2 200. andon 8““ 60. Galizier 214,00. London ab .35. 10. Böhmische Westbal 57.25 Fer 125.75. 1860er Loose 94.50. 2 Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe —. b 1 8 ien, 18. April, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Im heutigen Privat- 7 cehr herrschte eine flaue Stimmung. Galizier waren in Folge v S über stattfindende Ueberschwemmungen sehr offerirt kredit- Aetien 185.80, Nordbahn 180.30, 1860er Loose 94.30 1864er L 8 89.50, Staatsbahn 191.20, Galizier 214.75. 9 g. 89 KAgßl. 5ee Tel. Bur.) Fest. 5 angs -Course.) 5proz. Metalliques 72 20. 4 ¾ .Metallique 8 1854er Loose —. Bank-Actien 797.00. s. enee. Naüonet 76.30. Kredit-Actien 185.00. Staats- Eisenbahn- chen. Certifikate 190.80. Galizier 212.00. London 109 00. Ham- 1, 81. 8 8 Westbahn 166.75. Kreditioote 25.8 Soose 94.00. 1 i 237.00 e48, 89.20. ““ hgeeʒhg ensterdanamn , 18. April, Nachmittags 4 Uh . (Wolff's Tel. Bur.) Amerikaner bedeutend nöher, lebhakt. 8 5proz. Metalliques Littr. B. 79 5½. 5proz. Metalliques 62 ½. E1“ 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 65 ½. Süber- e 29. 1Iproz. Spanier 40 ½. 3proz. Spanier 42 ⅛½. 6proz. Verein enanleihe pr. 1882 67 ½. Holländische Integrale 61 ½. Mexikaner 89 5proz. Stieglitz de 1855 82 ¼. 5prozent. Russen de 1864 91 42 on doner Wechsel, kurz 11.82 ½. Ge tre idemarkt (Sechlussbericht). unverändert und stille. Raps, Frühjahr 71, Herbst 69 ½.

jahr 39 ½¼, Herbst 38 ⅞. London, 18. April, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Pel. Bur.)

Schönes Wetter. Consols 91 ½. Sardinier 79. Neue Russen 91 ½. Silber 60 ¼. pr. 1882 63 ½¾.

5proz. Russen 90 ½. sols 54 ½⅛. 6 proz. Verein. St. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8 ½ Sh. Wien 11 Fl. 15 Kr. London, 19. April, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Mit dem Bremer Dampfer »Amerika- in Southampton eingetroffene Berichte aus New-NVo rk vom 8. d. Vormittags melden den Weckhagjapame auf Lon- don 161, Goldagio 50 ¾, Bonds 106 ⅛, Baumwolle 32 à 36. 4 deFs; 18. April, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) —een e: 5000 Ballen Umsatz. Bessere Stimmung, als erwartet Agmerikanische 13, fair Dhollerah 9 ¼, middling fair D middling Dhollerah 7, Bengal 5 ½¼, Oomra 9 ½, Fgypühehe Sh Tesan 8 2 Uhr. Baumwolle: 40,000 Ballen Umsatz. Preise fest. Paris, 18. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Die Börse war Anfangs fest, wenngleich unbelebt. In Folge von Gerdchten dass Pereire schwer erkrankt sei, dass in Madrid neue Unruben statt- gefunden, dass in Amerika der Friedensschluss bevorstehe, dass man an der Londoner Börse die Notirung der Italienischen Rente vom Cours- zettel streichen wolle, waren später fast sämmtliche Effekten ausgeboten Die 3proz, die zu 67.80 eröffnete hatte, fiel bis 67.40 und schsoss flau zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 89 ¼ gemeldet. Schluss-Course: Zproz. Rente 67.45. 4 ½proz. Reute —. Italienische 5proz. Rente 65.55. Italienisehe neueste Anleihe —. Zproz. Spanier 42 ½. 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Actien 440.00 Credit mobilier-Actien 785.00. Lombardische Eisenbahn-Actien 547,50. 788: Pesersbung, 18. April. (Wolfes Tel. Bur.) Stille und S 0. .

(dSchluss-Course.)

99* 11““

Berliner Wechsel

2 ½proz.

Weizen und Roggen ziemlich Rüböl, Früh-

Mexikaner 27.

1proz. Spanier 41 ½. Türkische Con-

Wechsel-Cours auf- London 3 Monat 31 19Qui Pee. r do. auf Hamburg 3 Monat 28 84 Sch. 8 48 3 Monat ] 0. auf Paris 3 Monat 329 ½ Cts. .s Prämien-Anleihe 107. Imperials 6 Rbl. 21 —2 Kp. Süber- g10 —. Gelber Lichttalg pr. August (alles Geld im Voraus) zu 44 angeboten, geschäftslos. Gelber Liechttalg pr. August (mit Ha

Pariser