1865 / 94 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

rsten Ausgabe vom J 000 Thlr. Rn 26. 8 Thlr. Nr. 33. Thlr. Nr. 9. und 188. Thlr. Nr. 27. 101.286. und

25 Thlr. Nr. 9. 18. 22. 121. 163. 284. 328. 402.

447. 477. 482. Fzweiten Ausgabe vom 8 à 500 Thlr. Nr. 20. g. AS6⸗ ͤ 111X“X“*“ E. à 25 Tbhlr. Nr. 31. und 4“ 8 Diese Obligationen werden den Inhabern zur baaren R 88 Juli⸗ 48beenst gekündigt, abe der igationen in coursfähigem S Chaussee⸗Baukasse zu Eisleben in 8. 6“ 8

11“

1 ückzahlung am die Kapitalbeträge derselben, der Kreis⸗

Mit den Obligationen de anno 1856 sind die dazu gehörigen Zins⸗

Coupons Ser. II. No. 6 bis inel. 10 1 . . II. No. inel. nebst Talons und mit den d 88 dazu gehörigen Zins⸗ Coupons Ser. I. Nr. 5 bis nel 10 neb . ons zurückzugeben, da die Verzinsung vom 1. Juli 1865 ab aufhör Die Beträge für fehlende unentgeldlich mit werden vom Kapital gekürzt werden. 8 2 wird zugleich bemerkt, r Rückzahlung am 1. Juli 1863 gekündigten Obligati Litt. D. à 100 Thlr. Nr. 1“ 8 8 Thlr. Nr. 480. 1 und vr am 2. Dezember v. J. . gekündigten Obligationen 1 Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 8. 8 à hee E. à 25 Thlr. Nr. 315. und 401. 2g noch nicht abgehoben sind, und daher d Abhe rmeidu fernerer Zinsen⸗Verluste hierdur in Ers 1 ““ * den 2. Dezember 286. 114“ ie ständische Kommission für den Chausseebau im Mansfelder Seekreise. Hirsch. Werner. Boettger.

u“

on Kerßenbrok.

v“ b

In Gemäßheit der durch die Aleehöchsten 8 bine d G Kabinets⸗Ordres - 1852 und vom 23. Juni 1854 dem Wittenberger os ern. en8. 55 Ausgabe von Deich⸗Obligationen im Gesammt⸗ x 9 Thlrn. hat durch die dazu gewählte Kommission des amvetifirenden E“ 8,8 8 186248 hnn nüttge unden Betrage von 25 Thlrn. st Nachstehende Nummern der Deich⸗Obligationen sind bee Ufeset8efunde.

sung gezogen worden: von der I. Abtheilung:

Litt. A. Nr. 63. 95. à 500 Henteng Litt. B. Nr. 64. 100. 111. 173. à 100 Thlr v111““ von der II. Abtheilung: 34 .5 166. à 500 Thlr.,

itt. E. Nr. 216. 298. 364. 396. à 100 Tia. F. R.. 239. 2 0, 148. 8965 xüle hür. sch dies zur öffentlichen Kenntniß brin d gleichzeitig di ö1e auf Grund des 8§. 2 der geöbhachn n gpe. 1 1 e fordere ich die Inhaber derselben auf, die ausge⸗ bnggench 1865 der Kasse des Wittenberger Emäcsung erfölgen rtt st Coupons zu präsentiren, worauf deren In Bezug auf die Präklusiv⸗Bestimmun .21 ie 4†¼ gen, wonach ausg 1 halb ächsten ahre auch in spät minen zur Einlösung präsentirt werden könn 5 re⸗ b en, dann ab ine Zi ““ Bersans g 10 Jahren nach dhrab eaktinteis ihlen legien, welcher jeder Oöligation bc, brugt an 28 egs .“ 2 1865. 119791s28. m958 Der Tandrath und Deichhauptmann von Jagow. Iüe⸗

Indem

111 . 111

11214] Berichti 1

EE

ih ns vom 13. April e, Staats⸗Anzeiger Nr. 93

tioritais⸗Hbli dn ie in diesem Jahre bei uns zur Ausloosung gekommenen

1852 (Serie 18* ionen ist bei der 42roz. Prioritäts⸗Anleihe vom 2.

2) Obligationen vom 1. November 1851 1n.e e.

veenn en Nummern 2854 und 3332 stehende Zahl 23671 8

8 ig, und muß vitir C. Nr. heißen: ver ittr. C. Nr. 3267.

Erfurt, den 19. April 1865. Nr. 7.

I . vah pla Die Direction

daß von den am 29. November 186⸗

0

st t.

abzuliefernde Zins⸗Coupons

2

Ssat Die Besitzer von Stamm⸗Actien des 8 8 Stamm⸗? s alten Unternehmens de Fh rerh ““ ee be⸗ gel ons Behufs der Empfangnahn iner weh ee in der Zeit vom 21. d. 8 918,gn - v⸗ ve Präsentanten eigenhändig vollzogenen Designa , 1 ie Nummern nach der Reihenfolge anzugeb von welchen die eine auf einem ganzen B. eeee e Frr. n en m ganzen Bogen geschrieben sein muß unserer hiesigen Haupt⸗Kasse einzulief che G rupt⸗Ka zuliefern und 8 Ta in⸗ ne die neuen Dividendenscheine mit Talons in den Zbe nach ee von 8 bis 12 Uhr daselbst in Empfang zu nehmen. 8 8 Magdeburg, den 15. April 1865. irektorium der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

11.*“*“ 8

ü ZZ“ 1 9 3 8 bees 1““ 2*1½2 ““ 8 1“ 88 1nh as In nl. nus Verschiedene Bekanntmachungen.

) 13,098 Personen

g russische Gesandtschaft bringt hiermit zur öffentlichen 8 Kai re beneg gegen gonen, die beseits ur pen an N767765 Mecklenburg, namentlich in Köni Kaiserlichen Konsulaten in Preußen und erhoben 1ee u“ G“ G“ uu“*“

1e426*“

6

1““

59

nns, it lg

[(11611 Essen⸗Arenber. 86 1 lren ger Bergbau⸗Gesellschaft. 3 ““ Actionaire unserer Gesellschaft Süea Grund des 8 8 8 tatuten hiermit zur ordentlichen General⸗Versammlung am Mai dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Sauer

227 2272

(Berliner Hof) zu Essen ergebenst eingeladen.

Tages⸗Ordnung: Erledig äßi 1 4 1 : igung der statutenm J 88* 18 der Zeche und ng der bestehenden Schuld vendi 1 wandlung der Gesellschaft in eine elder. Um⸗ Essen, am 12. April 1865. 8

Der Vorstand.

88 Magdeburg⸗Wittenbergesche Eisenbabn.

Betriebs⸗Resultate pro Monat b ã Geübsaltüch Petene⸗ Festsetzung). 16 mit 9 ¼ ihlr. 9 Sgr. Pf. (gegen 17 1 2 Pf. (gegen 17,709 1 8g” mit 11,210 Thlr. 15 Sgr. 11 Pf. im Monat März b) 344,576,1 Ctr. Fracht⸗ und Eilgi⸗ 7723 ½ 5 b) 6, ht⸗ güter ꝛc. mit 34,773 Thlr. 25 S 5 Pf. (gegen 319,760,8 Ctr. mit 34 8. 11 Pf. 9 enah män 8 80 Ctr. mit 34,089 Thlr. 7 Sgr. 11 Pf. ußerordentliche Einnahmen an Brückgeld, Zi 58 aus dem Verkauf alter Materialien 88 1h Jngen Neact und egf dtc(geäen 1,202 Thlr. 23 Sgr. 6 Pf, im Monat Maͤrz 1864) Total⸗Einnahme pro März 1865: 45,324 Thlr. 16 Sgr. 11 Pf

Betriebs⸗Einnahmen nach vorläufigen Ermittelungen.

-

bis

Personen Güter ultimo März

Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr.

für L

Summa

pro 1865 898 u

der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

8 der Strecken Cöln⸗Herbesthal⸗Eupen und Cleve⸗ 12 16 8 Cöln⸗Bingen:

Ha* b⸗ 1,000 158,900 10,000 269,900 7. , 1n, 1865 SJN100,009 152909 1. 2999 289 299 112 z22

weniger..] 9,000 V 1,168 V 27640 V 14,804 88,186

II. der Strecke Coblen z⸗Pfaffendorf⸗Oberlahnstein: März 1865 1,410 / 1,020 1b 125] 2555 S

III. der Strecke Düren⸗Euskirchen:

März 1865 1,325 . 89 Cöln, den 15. uen —*“

1““ Die Direction. renerr

Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn. 8. 1

zig-Dresdener 273 G. Löbau-- Zittauer Lit. A.

81 ¼ bez. u. G.

8

““ Beruner Getreide vom 20. April. 8

nach Qualität. Thlr. ab

Feizen loco 45 60 Thlr. Weinen 000 92— 84pfd. 355 36 Thlr. Aufgeld getauscht, 1

„— ½ Thlr. bez., Frühjahr36 35 ½

4 35 Thlr. bez., Br. u. G., Juni-Juli

„— 38 Thlr. bez.,

Kahn

e und kleine 28 34 Thlr. pr. 1750 Pfd.

28— 25 Thlr., pommefse

Fe.

ez.,

1 5—2

Juli-August 24 ¼ Thlr. bez.,

ani- Jul 242 Thlr. B

April u.

co 12 ⁄12 Thlr. Br.; Thlr.

Br., Mai-Juni 12 ½ ⁄12 2 ¾ Thlr. bez. u. C.,

2 ½ Thlr.

iritus loco ohne Fass 13 l.ã̈ 2, Thlr. bez., Br. u. G. 2 G. Juni⸗-Juli 14 1377) Thlr. bez, u. 3 Br., X G., August-September

—— z Thlr. bez. u. 7., Br., September- Oktober 14 ½ Thlr.

6z. u G.52 Weien seblos. In Loco-Roggen wurden theils

vemacht, the-l zu Zwecken der Kündigung, t war nur schwerfälliger Verkehr. Für Termine gewann bs ob es recht fest werden würde, wenigstens trat zur chiedentlieche Frage an den Markt, den, doch war d, hörig ermässigen, als wieder einmal 26,000 Ctr. on Stetlin ähnliche Ankündigungen wie gestern zen telegraphisch gemeldet wurdeo. st es wohl, dass sich Empfangsluͤst für aur einer Seite zeigt, und dass man selbst ganz feine den Terminpreisen kauft. Der Schluss war matt und oco wenig offerirt, Termine fest und höher. Rüböl befand sich nur während erster endenz und gewannen Course dureh ängstliche D Thlr., da sich jedoch wenig Vertrauen . Richtung und stärkere Neigung zum Verkauf zeigte, bei lahmer Kauflust die gewonnene Avance gänzlich. Spiritus war cbenfalls nur zu Anfang fest und besser,

Thlr. bez., April und

gekünd

die Stimmung auch hierkür und Course stellten sich um eirca ⁄2 Thlr. kleinen Umfang.

Das Geschäft.

niedriger.

80,000 Crt.

hatte 1g einen

8

rkt-Preise und

schwimmend mehr Thlr. bez. u. Br., P.;

September-Oktober

Frühjahr u. Mai-Juni 23 ½ 24 Thlr. bez. u. G.,

J.

Kochwaare 47 53 Thlr., Futterwaare 43 47 Thlr. April-Mai 12 ½ 5b Thlr. bez. bez. u. G., ⁸½ September-- Oktober

Mai - Juni 132⁄2 % 12 Thlr. 8. 14 Br.,

bez. u. G., Br. heute mehrere Absehlüsse für den Konsum,

so dass höhere Preise bewilligt wur⸗ dies nieht von Bestand, man musste Forderungen ge-

bei rüekgängigen Erwänenswerth und charakteristisch die Scheine aussechliesslich von

Börsenbälkte in steigender Thgres. Metalliaues —.

zu einer anhaltend steigenden so verloren Preise

hrichten.

Börsen-Na

e11u1ö1u1u“X“*“]

Sebluss-Course: National-Anleihe 70. Oesterreichische Kredit- Actien 84 ½. Oesterreichische 1860er Loose 85 ½. 3proz. Spanier 2 „proz. Spanier 39 ¼. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- bank 106 ½. Norddeutsche Bank 116 ½. Rhein. Bahn 113 . Nord- baha 78 ½. Einnländische Anleihe 84. 6 proz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 62 ½¾, Disconto 1 ¾ pCt. Getreidemarkt. Weizen ruhig, auch Termine. April-Mai 5400 Pfd. netto 91 Bancothaler Br., 91 Gd., pr. September -Oktober 99 ½ Br., 99 Gd. Roggen still, Termine unverändert. A ril - Mai 5100 Pfund Brutto 75 x⅔ Br., 75 Gd, pr. September-Oktober 7 Br., 66 ¾ G. Oel Anfangs begehrt, dann ruhig, Mai 26 26 ½, Oktober 26 26 ⅞. Kaffee 7750 Sack Santos schwimmend, 4000 Sack Diverse loco um- gesetzt. Ein Telegramm aus Amsterdam meldet, dass in der begonne- vzen Kaffee-Auetion theils die Taxe, theils ½ darüber gezahlt worden sei. Zink halten Inhaber 2 Sechillinge höber. Frankfiert a. M., 19. April, Die Medioregulirung ist schwierig, weil Geld knapp.

Effekten flau, Amerikaner sehr bewegt, fest. Schluss-Course: pPreussisebe Kassenscheine 105. Berliner Wechsel

104 ½. Hamburger Wechsel] 88 ½. Londoner Wechsel 119 ⅛. Pariser Weechsel 94 Wiener Wechsel 108 . Finnländische Anleihe 86. Neue 4⁄ proz. Fionländ. Pfandbriefe 84 ½¾. 1proz. Spanier —. 3 proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ½. Hester- reichische Bank-Antheile 863. Oesterreichiseche Kredit-Actien 200. Darmst. Bank-Actien 229. Meininger Kredit-Actien 101 ¾. Hester- reichisch-Französische Staats- Eisenbahn-Actien —, Oesterreichische Elisabetb- Babn 122. Böbmische Westbahn-Actien 77 ½. Rhein-Nahe- Bahn —. Ludwigsh.-Bexbach 149 ⅛. Hessische Ludwigs-Bahn 136. Darmstädter Zettelbank 256. 1854er Loose 78 ½. 1860er Loose 86 . 1864er Loose —. Bad. Loose 53 ½. Kurhessische Loose 56 ⅛. Oester- reichisches National-Anlehen 68 ¾. 5 proz. Metalliques 65 ¾. 4 ½proz.

Metalliques 58 ½. V 3 Frankfurt a. M., 19. April, Abends. (Wolffs Tel. Bur.)

Im heutigen privatverkebr in der Effekten- Societät wurden Amerikaner in Folge günstiger Amsterdamer Notirungen zu 69 ½, 70 und 69 gehan- delt. Krcdit- Letien 200 ½, 1860er Loose 87 ¼. Das Geschäft war sehr belebt. smwmien, 19. April. (Wolffs Pel. Bur.) 1 (Sehluss- Course der Uthziellen Börse.) 5proz. Metalliques 72. 15 1854er Loose 88.25. Bank-Actien 798. 00 76.30. Kredit-Aetien 185. 00 190,70. Galzier 212.00. ELonden Paris 43.30. Böhmische Westbahn 167.00. 94.00. Lombardische Eisenbahn

Neueste Anleihe —.

375— 37 Thlr. 39 ½ Thlr.

Thlr. ab Bahn Septbr.-Oktober

Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. 8 Oesterreichische Br., Juni-Juli .

13 ½¼4 ¾

April- Mai 13 bez.

Juli-August 14 % Thlr.

sonst es den Anschein, Anfangszeit ver-

jigt wurden und Prei-

Qualitäten unter

billiger. Hakfer Die Börse sehloss fester.

National-Anlehen Certifikate

ferner

2P

Nordbahn 180.30. Staats-Eisenbahn-Aetien - 108.90. Hambure 81.40. Kreditloose 125.25. 1860er Loose 237.00. Neues Lotterie-Anlehen 1 1n Wien, 19. April, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Im heutigen Privat- Gekündigt verkehr war das Geschäft träge, die Haltung etwas fester. Kredit- 4 *K Actien 185.20, Nordbahn 180.20, 1860er Loose 94.15, 1864er Loose 8 89 05, Staatsbahn 191.80, Galizier 212.75.

IWien, 20. April. (Wolffs Tel. Bur.) Günstig.

eckungen

Gek. 100 Ctr. jedoch ermattete

82

8 E11“

E”“

1“

.n 14 187

(Anfangs - Course.) 5proz. Metalliques 72 20. 45 proz. Metalliques

1854er Loose —. Bank-Actien 00. Nordbahn —.

*

Leipzi 19. April. PzZig; b 412 6. Magdeburg-Leipz. 264 G. Thüringische 134 ¾ —. Braunschweigische Bank

reichisehe National-Anleibe von 1854 71 G.

.

Priedrich-Wühelms-Nordbabn 8 Lop. do. Lit. B. 81 G. Anhalt-Dessauer.

Weimarische Bank —.

National-Anlehen 76.30. Kredit-Aetien 185.70. Staats-Eisenbahn- Actien-Certifikate 191.20. Galizier 212,25. London 108 80. Ham- Henk burg 81.40. Paris 43 25. Böhmische Westbahn 167.50. Kreditloose Oester- 125.50 1860er Loose 94.50. Lombardiseche Eisenbahn 236.00. Neues

8 Lotterie-Anlehen 89.20. Neueste Anleihe 81.25. 1.“ 1 Amsterdasn , 19. April, Nachmittags 4 Uhr. 45 Rinutep.

(Wolff's Tel. Bur.) Amerikaner fest, sonst flau. 22* 2. Silber-

Breslan 2 prl. 1 Uhr 19 Minuten Na Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten Freiburger Stamm-Actien u. C. 172 ½ bez. n. G.; do. Litt. B. 150 G. täts Obligationen Litt. D., 4proz. 96 ½ Br.; do. Litt. F., do. Litt. E, 3 ⅛½proz., 84 ¼ 5 83 G. Kosel-Oderberg 61⁄ G. Neisse-Brieger Actien —. Opp Preuss. 5 proz.

Ct. Tralles 12 12 Thlr. Br.,

Spiritus pr. 8000 weisser 54 73 Sgr., gelber 53 68 Sgr. 32— 36 Sgr. Hafer 25 29 Sgr. Aueceh heute fand das Hauptgeschäft in 6proz. leihe statt, welche von 70 ½ 71 ½ 71 pCt. in grossen wurden. Eisenbahn -Actien waren kest, doch wenig reichische Speculationspapiere bel ebt und cirea ½ pCt. stettimn, 20. April, 1 Uhr 42 Minuten Naehr des Staats-Anzeigers.) Weizen 48 54. Frübjahr 55 Br., Mai-Juni 55 bez., Juni-Juli 56 ¾ September-Oktober 59 bez. Roggen 3 Mai-Juni 35 G., Juni-Juli 36 ¾ ½ bez. u. Br, Septbr.-Oktober 38 bez. u. üböl 12 ¼ Br., bez., Juni-Juli 12 ½ Br., September- Oktober 12 ½ Br. Spiritus 13 ¼ Br., Frühjahr 13 ¼ Juli 13 ¾⅜˖ Br. Hamburg, 19. April, Nachmittags 2 Uhr Börse war ruhig, nur Amerikaner lebhaft; sie eröffnet sen aber fester. Geld reichlich. Wetter schön,

Juli

143 2% bez. Oberschlesische Actien Litt. A. Oberschlesische Priori-

eln-Tarnowitzer Stamm-Aetien Anleihe von 1859 106 Br.

Roggen 40 43 Sgr.

amerikanischer An-

Nachmittags.

Br., Juli-August 4 35, Frühjahr 34 ½ 35 bez.,

April-Mai 12 ⁄12 12 ½

* - 13 Mr v“ Br. u. G., Mai-Juni 13 ½ Br., Jun-

doch windig.

5proz. Metalliques Littr. B. 79 ¾. 5 proz. Metalliques 61 %. Metalliques 31 %. 5 roz. Oesterreichische National-Anleibe 165 ½. Sübe

anleihe 69 ½. 1proz. Spanier 40 ½. 3proz. Spanier 42 Gproz. Verein.

Staatenanleihe pr. 1882 68 76. Holländische Integr Mexikaner

5prozent. Russen de 1864 918.

4 Unr. (Wolffs Tel. Bur.

25 ⁄. 5proz. Stieglitz de 1855 82 ½ London, 19. April, Nachmittags 1 41 ½. Sardinier 79. Mexikaner 26 ¼. Süber 60 8. Türkische Con-

chmittags. (Tel. 93 Br., 93 ½ G.

Consols 91. 1 proz. Spanier 5proz. Russen 90 ½. Neue Russen 91 ½. sols 53 ½. 6proz. Verein. St. pr. 1882 64. Getreidemarkt. Das Geschäft in Weizen War gefragt. Sechönes Wetter. 8 averpool. 19. April. Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Die Nachrichten aus Amerika blieben ohne Einfluss. Amerikanische 13, fair Dhollerah 9 ½, middling Dboll 8 middling Dhollerah 7 ½, Bengal 6, Oomra , Pernam 13, FTair Seinde 4x. Parils, 19. A bril, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Rente eröffnete zu 67.50, hob sich auf 67.60. siel bei starker Beweguns auf 67.45 und schless in kester Haltung zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 91 ½ gemeldet. Schluss-Course: Z proz. Rente 67,65. 4 1proz. Reute —- Italenische 5proz. Rente 65.60. Italienisehe neueste Anleihe —. Iproz. Spahier 42 ⅛. 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Esenbahn-Actien 445,00. Credit mobilier-Aetien —. Lombardische Eisenbahn-Actien 548.75. ETZ“

8

4 ½ proz., 102 ½¼ Br.; er Stamm Aetien beschränkt; Hafer

½ GG. Weizen, Gerste

fair Dbollerah 8, Posten umgesetzt verändert, öster- theuerer. (Tel Dep. ½ bez. u. G.) 55 ½ 58 Br., 57 ¾ G.,

August 37 ½ bez.,

bez., 12 %

30 Minuten. Die

en matter, schlos-