1865 / 96 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

u,1

88 p]

Berliner Börse vom 21. April 1865.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Gesd-Cours-

Fisenbahn-Actien.

Br. Gld. Zf Br. Pfandbriefe. 4

143 ½ Kur- und Neumörk. 142 ¾ do. do.

151 ½GOstpreussische.. 151 ½1 do. 6 22 Pommersche .. 80 ¼ do. 92 ½ Posenschee. ͤ“;

Wechsel-Course.

Kurz 2 Mt. Kurz 2 Mt. 3 Mt. 300 Fr. 2 Mt. Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. dito 150 Fl. 2 Mt. Augsburg südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 do. neue. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 Schlesische. Leipzig in Courant 8 99 Westpreussische... im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 99 ¼ do. g. 100 S. R. 88 do. E1.A““ 8 3 87 ½ R ief 90 S R. 79 entenbriefe. 110 Kur- und Neumärk. Pommersche.. Posensche. Preussische . Rhein- und Westph. Sächsische.. Schlesische

0) 1 —,

108% Preuss. Hyp. Antheil- 1024 Certisicate (Hübner) 102 * Hyp.-Br. d. I. Pr. Hyp. 985 Act. Ges. (Hansemann) 98 Unkdb. Hyp.-Br. d. Pr. 98 Hyp. A.-Bk. (Henckel) [Pr. Bk. Anth. Scheine —Bank d. Berl. K.-V. 90⸗ Danziger Privatbank. —2[Königsberg. Privat-B. 102 RMlagdeburg. Privat-B. 88 Posener Privat-Bank 103 Pomm. Ritters. Priv. B.

Friedrichsd'or.. Gold-Kronen. Andere Geldm. à5 Thl.

gf. *

.☛ £ꝙ +‿

11““ Ooœ 21 5 AQ

SII

heue.

8

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihe. Staats-Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859P. dito bWZIT dito von 1864.. dito von 1850, 1852 ditöo von 858 (DWie Staats-Schuld-Scheine. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen dito dito chuldverschr. d. Berl. Kaufm.

102 106

——ööq

+⸗

111

ʒAEüEEEE’AEEI

Zf Br. Gld.

Stamm-Actien. Aachen-Düsseldorfer 3 ½ 100 ¼ Berlin-Hamb. II. Em. „Aachen-Mastrichter. 43 ½¼ 42 ½ Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 1 Lit. A. 139 138 do. itt. B. Berlin-Anhalter 192 , 1912 do. Litt. C. Berlin-Hamburger... 144 ½ Berlin-Stettiner. Berl.-Potsd.-Magdeb. 222 221 do. II. Serie Berlin-Stettiner. 135 ½ do. IIlI. Serie Bresl.-Schw.-Freib. 144 143 ½do. IV. Ser. v. St. gar. Brieg-Neisse 89 88 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Mindener 3 ½ 210 ½ [(Cöln-Crefelder... Magdeb.-Halberst. 240 ½ 239 ½ „Magdeb.-Leipziger. 267 5 266 ¾ „[Münster-Hammer... Niederschles.-Märk.. Niederschles. Zweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. 2 e -Tarnowitzer ö.““ do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe. Rhrt.-Crf.-Kr.-Gladb. Stargard-Posen.. Thüringen Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prioör. do. do. 1 do.

EE

ESEEE“

97 5 III. Em. 174 ½¼ 173 150 do. V. Em. 82 ½ 81 i6 MHagdeburg-Halberst. 115 ¾ 114 de. Wittenb. 116 5 MHagdeburg-Wittenb. 31 ½ 30 6 Niederschles.-Märk. 103 ½ do. Convrn. 98 ¾ 97 ¾ do. do. III. Serie 134 ¼ 133 ¼ do. IV. Serie 62 ½ 61 ½ Nied.-Zweigb. Lit. 90 89 [Ober-Schles. Litt. 94 93 8b itt.

18 do.

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do

Prioritäts-Oblig. Kheinische Aachen-Düsseldorfer 92 sdo. vom Staat gar. do. II. Emission 92 [do. III. Em. v. 1858 /60 do. III. Emission 99 ½ 1do. do. von 1862 Aachen-Mastrichter.. 74 ½Hdo. v. Staat garantirte do. II. Emission 75 ⅔˖ Rhein-Nahe v. St. gar. Berg.-Märkische conv. do. do. IHI. Em. do. II. Ser. conv. 100 i Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. III. S. v. St. 3 ¼ ˖gar. 83 do. II. Serie

E=SZ

EENIIII 8

220

18S11&

e *

—0 R&

—8,—

=SEx

nnsn

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber 1 Ee“

* 8 —V—ℳNL

do. do. Lit. B. 83 ½ do. III. Serie do. IV. Serie... [Stargard-Posen... do. V. Serie... 99 ½ do. HI. Emission do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. III. do. do. do. II. Ser. Thüringer conn.. do. Dertm.-Soest 92 ¾ do. II. Serie.. do. do. H. Ser 44 100 do. III. Serie econv. Berlin-Anhalter.. 98v ¾ do. IV. Serie.. Berlin-Anhalter... 101 ¾ Wilh. (Cosel-Odbg.) Gerlin-Hamburger.. 99 ¾ 99 ¾ do. III. Emission

EEET“

’üe’eeeeeEEI

Nichtamtliche

Notirungen.

Zf Br. Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5] 86 ½ 85 ½ Rjäsan-Kozlow 83 ½⅞ 82 Galiz. (Carl Ludw.)... 87 ½

100 Inländ. Fonds.

99; 98 Kass.-Vereins-Bk.-Act. 42 Danziger Privatbank... 149 Königsberg. Privatbank 13¹½ Magdeburger do.

81 Posener do.

80 ¾ Berl. Hand.-Gesellsch.. 119 ¾ Disc. Commandit-Anth. 147 Schles. Bank-Verein .. 100 Pommersch.Rittersch. B. 80 Preuss. Hyp. Vers... 79 do. do. (Henckel) 7¹½ Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (Schuster)

Actien. Industrie-Actien. Belg. Oblig J. de l'Est 78; Hoerder Hüttenwerk 5

4 do.é Somb. et Meuse4 78 ¼ Minervya.. 5 Oester. franz. Staatsbahn3 264 ¼ 263 8 Fabrik v. Eisenhahnbed. 5

Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam Berlin-Görlitz 1 do. Stamm-Prior.... Galiz. (Carl- Ludw.).. Löbau-Zittau Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb.. ... Westbahn (Böhm.).... Warschau-Wien.

Ausl. Prioritäts-

120 87 ½

131 115 8 110 109 102 ½ 1014 101¼ 100 ha1 8 103 ¾ 102 ¾ 109; 100 ¼ 112 111; 104 103 ½ 105 104 103

ℛA&Æ᷑AAEexE=ÖESqEEnREEgEFE 822=

Fslilkkhi —e—

119 ½ 35 ½ 34 ½ 117 116

Gld.]

155 154

Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 252 Dessauer Kont. Gas. 5

27Sr. Id.

84 ½ Oester. Loose (1864).. 114 113 4o. Silb.-Anl. (1864). 99 Italien. Anleihnhe 92 91 ¾ Russ. Stiegl. 5. Anl... 2à8 do. do. 6. Anl. 92 ½ 91 ¾ do. v. Rothschild Lst. 43 ½ 42 ½ do. Neue Engl. Anleihe 106 do. 101 100 do. do

100 99 ¼ do. Holl. ..

86 ¼ 85 ¾, do. Enlg . 85 ½ do. Präm.-Anleihe v. 64 101 ¼ 100 ½ de. Poln. Schatz-Obl. 116³ do. do. Cert. L. A. 86 ½ Poln. Pfandbr. in S.-R. 119 do. Part. 500 Fl.... 76 Dessauer Prämien-Anl. 101 ¾ 100 i6 Hamb. St.-Präm.-Aunl. 67 66 Kurhesz. Pr. Obl. 40 Th. do. Nation.-Anleihe 71 ¾⅔ 70 i Neue Bad. do. 35 Fl. do. Prm.-Anleihe.. 82 [Schwed. 10 Kl. St. Pr.-A. do. n. 100 Fl. Loose 78 8 [Lübeck. Pr.- A.. 3 do. Loose (1860) 5 897

8

Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer Ban Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank. . Dessauer Credit..

do. Landesbank. Genfer Creditbank.... Geraer Bank Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank...

4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 Leipziger Creditbank. 4 4 4 4 5 4 4 4 5 5 4

d25—

Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... Rostocker Bank Thüring. Bank.. Weimar. Bank Oesterr. Metall..

57 ½ 31

10; 52 ½ 51¾

11

Nordbahn (Friedr. Wüh.) 79 a gem. 79 ½ a 80 gem. Oesterr. Eranz. Südb. (L.“emb.) Prior. 251 ½ à 252 gem.

Oesterr. Franz. Staatab. 118 1 a

4 gem. Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 146 ¼ a gem. Russ. Fisenbahn Oesterr. Credit 85 ½ a 86 gem. Oesterr. Loose von 18600 88 a 89 a 88 gem.

Serlimn, 271. Kpril. Die Börse war heut fest gestimmt und im Ganzen nicht unbelebt; am stärksten treten wieder Amerikaner bervor; bihn österrei chische Loose wurden viel gehandelt; von Eisenbahnen

waren Nordbahn, Oberschlesische, Niederschlesische Zweigbahn, aueh Oppeln-Tarnowitzer in gutem Verkehr. Preussische Fonds im Ganzen fest und angenehm. ö.“

n 1“ E.etant

Redaection und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Pruck und Werlag der Könsglichen Geheimen ber⸗Hofbuchdruckereit

(R. v. Decker).

vas Abonnement beträgt: 8* 28 8 1 Thlr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne

preis-Erhöhung.

85 8198

232 1 ““ b 3 8 n

2 8 8 landes nehmen eene. D 11 1 1 ffir Berlin die Exprdition des Köni 3 8 prreußischen Staats-Anzeigers: 1

Anstalten des In⸗- und

helms⸗Strasße No. 51. [nahe der Leipzigerstr.)

1 1“ 58

8 Bau⸗Deputation den Charakter

schwedischen Postvertrags, zwischen Stral

v111A4“

8

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Registratur⸗Vorsteher bei dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, Geheimen Kanzlei⸗Rath Loppe, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Regierungs⸗Secretair, Hauptmann a. D. Hartmann zu Frank⸗ furt a. O. und dem im Dienste des Prinzen Albrecht von Preußen Königlicher Hoheit stehenden Hofgärtner Carl Wilhelm Hempel, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie dem Correctionshaus⸗ Aufseher Dehmel zu Schweidnitz das Allgemeine Ehrenzeichen . ll sgerichts⸗Präsidenten Lange zu Pader Dem Ersten Appellationsgerichts⸗Präsi b born den Eharakter als Wirklicher Geheimer Ober⸗Justizrath mit dem Range eines Nathes erster Klasse zu verleihen esceseesh

Die Kreisrichter Wichmann und Bode in Greifenhagen zu Kreisgerichts⸗Räthen; und „. Den bisherigen Probst Samberger in Direktor des katholischen Schullehrer⸗Seminars

Schönlanke zum in Paradies zu

ernennen; so wie 8

Registrator Nilostonski bei der technischen 11 als Kanzlei⸗Rath, so wie den Ge⸗

heimen Kalkulatoren beim Ministerium für Handel, Gewerbe und

öffentliche Arbeiten Carl Charakter als Rechnungsrath zu verleihen. .. rlin, 22. April. Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von Preu gestern Abend um 11 Uhr nach Schwerin abgereist.

““ 1“

Ministerium für Handel, Gewerbe Ministerium für H. veseteenr.

Bekanntmachung. 8 1. Mai 1865 ab wird, in Gemäßheit des preußisch⸗ sund und Malmoe eine täglich einmalige Po st da mpf schiff⸗ V er werden. Den regelmäßigen Dienst auf der

Vom

in beiden Richtungen bindung unterhalten Linie werden versehen: b das Königlich preußische Postdampfschiff »Pommeraniae G das Cöni lich schwedische Postdampfschiff »Oscar⸗,,— beides neue s⸗ Räder⸗Dampfschiffe mit Maschinen von solcher Kraft, daß die Fahrt unter gewöhnlichen Witterungsverhältnissen in 7 bis 8 Stunden zurückgelegt werden kann. ur Verrichtung des Reservedienstes wird ein Königlich sch disches eisernes Schrauben⸗Dampfschiff in Bereitschaft gehalten. Der Abgang der Schiffe, sowohl aus Stralsund nach Malmoecg nach Stralsund, ist auf 5 Uhr Morgens festgesetzt.

wie aus Malmoe 8 ben Eise 1 Die Verbindung der Postdampsschifffahrten mit den Eisenbahn

ügen gestaltet sich, wie folgt: 8 8— 8 LI aus Deutschland nach Schweden;:

lus Berlin per Eisenbahn 5 28 Uhr EWC Str b 11 56 Uhr Nachts. Stralsund Ankunft f gleich nach der An⸗

Leithold und Friedrich Wilhelm

. .“ v1A“;

Abgang des Eisenbahnzuges aus Malmoe 22⁰0 Uhr Nachmittags; Angans in andern Nachmittage um 522 Uhr; » Gothenburg Mittage 12½8 II. Richtung aus Schweden nach Deutschland Aus Stockholm per Eisenbahn 66 Uhr früh; 8 Gothenburg 11¹1²½2 » Vormittags;

in Malmoe Ankunft 11 50 Uhr Nachts; 1 (die können an Bord des Schiffs die Ab abwarten); 2 Abfahrt aus Morgens; unft in Stralsund Mittagsj 85 sigotDmmibus nach dem Bahnhof unentgeltlich) Weiterfahrt per Eisenbahn aus Stralsund 220 Uhr Nachmittags; Ankunft in Berlin 910 Abends. ““ b (Anschluß an den Courierzug nach Hamburg den Eilzug nach Cöln, den Schnellzug nach Breslau und Wien, und den Courierzug nach Königsberg und St. Petersburg. 5 P in den Fabrten zwischen Stralsund und Malmoe vom 1. Oktober ab für die ungünstigere Jahreszeit ein⸗ treten wird, darüber wird seiner Zeit das Nähere bekannt gemacht verd ““ Personengeld für die Reise auf den Dampsschiffen zwischen Stralsund und Malmoe beträgt: für den ersten Platz: 5 Thaler Preu isch, für den zweiten Platz: * 8 Ffür deit dec. Shhh 2“ Es werden für den ersten und zweiten Platz auch Tour⸗ u n d Retour⸗Billets, 14 Tage gültig, zu folgenden ermäßigten Preisen ausgegeben: v1“““ hn 1. Platz 8 Thaler Preußisch, b zweiter Pla . .“ 8 w Für Kinder 1n Jahre wird kein Personengeld, für Kinder von einem Jahr ab bis zu zwölf Jahren die Hälfte der bigen Sätze bezahlt. 1 3 4 1 an Passagiergepäck beträgt 100 Pfund, resp. auf ein Billet zum balben Preise für Kinder 50 Pfund. Zwischen den Häfen von Malmoe und Kopenhagen bieten sich täglich mehrere Male Lokal „Dampsschiffe dar, bei welchen die Ueberfahrt durchschnittlich 15 bis 2 Stunden währt. Das Personengeld für die Ueberfahrt von Malmoe nach openbhagen beträgt: 8 füͤr den ersten Platz: 22 für den zweiten

Die Dampsschisse zwischen Stralsund und Malmoe sind zur be. quemen Aufnahme einer E—— .. ür Herstellung einer angemessenen Zabl; Be 8 8 Ferner bieten die Schiffe Raum einer entsprechenden Frachtgüter⸗ Ladunge auch em Trans⸗ port von Pferden, Schlachtvieh u. w. Der Tarif für Fracht⸗

üter und Kontanten ist moͤglichst niedrig normirt. Die Einschreibung der Reisendem, Speditten ded Grpäc, An-

nahme der Frachten u. s. w. crfolgt in S . liche Postdampsschiffs⸗Expedition daseldst, in Malmoer darch den dor⸗

tigen Koͤniglich schwedischen Pondampfschifs⸗Axenten Herrn Hans

1 Zur Erleichterung des Guterverkedrs wenet n.

e Reisenden können vom Bahnbo Cesedc n e echn Post⸗Omnibus unentgeltlich zur Fahrt nach dem Dampfschiffplatz benutzen und an B ord die Abfabrt abwarten); Abfahrt per Dampsschiff aus Stralsund Unkunft in Malmoe Mittags;

8 8 2

richtung getrossen, daß n1 en bahn in Stralsund eingeden 8 C dnGüd 8 auf Verlangen der Adsender, unmitteldar Posd. dampfschifss* Cxpedinen in Siralsund zur Befeörderuns mit dem Pestdampsfschifse nach Malmoe übergeden Sortchehn..