tische Erklärung der Regierung ausbeuten.
plitz erklärte,
3 noch nicht zur Berathung gestellt sei. die Fortsetzung der
ierung in ihren Beziehungen Herzogthums Gotha ist, uf ur Presse leiten, wiederholt Ausdruck zu geben, um dem mißbräuch⸗ Bekanntmachung des Hrn. v. Nathusius⸗Hundisburg und lichen Verfahren der Oppositionspresse entgegen zu treten, welche
Hrn. v. Zerbst vom 5. d. M. auf den 29. und 30. Mai nach eden Artikel einer derjenigen Zeitungen, die gelegentlich Mitthei⸗ Dessau ausgeschrieben, wo die Verhandlungen in der Herzoglichen ungen der Regierung empfangen und abdrucken, als eine authen⸗
u
ebrachten Erwägungen, welche die Reg dem ⸗Magdeb. Corresp.⸗ zufolge, durch
Reitbahn stattfinden und am 31. sich eine Thierschau anschließt. Aus Burg meldet die »M. Pr.⸗: Nachdem die Fabrikbesitzer sich einverstanden erklärt mit dem Verlangen der Fabrikarbeiter, daß diese letzteren für diejenige Arbeitszeit entschädigt werden sollten, welche sie innerhalb der regelmäßigen Fabrikstunden ohne ihre Schuld (meist durch Mangel an Ketten) einbüßen würden, wollten die Ar⸗ beiter auch nicht länger an dem §. 4 der Fabrikordnung (das pünkt⸗ lichste Einhalten der Arbeitszeit auch bei der Aeccordarbeit) Anstoß nehmen, und so hat die Arbeitseinstellung am 27. d. nach sehr langer Dauer ihr Ende gefunden. Sämmtliche Tuchfabriken sind mit dem Morgen des 27. wieder in Betrieb gesetzt worden.
Cöln, 27. April. Die Stadtverordneten⸗Versammlung hat, wie der »Elberf. Ztg.“ gemeldet wird, heute den Beschluß gefaßt, eine Wahl von Deputirten für das am 15. Mai in Aachen statt⸗ findende Jubiläumsfest nicht vorzunehmen. Eine Debatte fand nicht statt. Nachdem der Vorsitzende das Kollegium auf Grund einer be⸗ züͤglichen Verfügung des Regierungs⸗Präsidenten zur Vornahme der Wahl aufgefordert hatte, trug der Stadtverordnete Classen⸗Kappel⸗ mann in Konsequenz des W das “ 8 Ri 8 S den: hiesiger Stadt nicht zu eiern, auf Ablehnung der Wah II de. F waßshlm 66 uhen “ an, und wurde dieser Antrag mit 13 gegen⸗ Stimmen ange⸗
114 6 noe am andern Morgen gegen 3 Uhr früh, nommen. b hh setr S. eehens 12 ¼ Uhr Mittags, 8 88 8 — 28. April. Der Marschall a hesan, General⸗ in Berlin 6 ⅔ Uhr Nachmittags (nach 36 Stunden), 88 Gouverneur von Algier, hat in Folge der desfallsigen Einladung in Cöln 8 ½ Uhr Vormittags (nach 50 Stunden). des preußischen Botschafters in Paris den Befehl ertheilt, eine Kol⸗ 1 1 28 aller algerischen Produkte für die internationale Ausstellung in Köln zu veranstalten.
hnft In der Richtung nach Schweden: 8 nnb 8 lektiv⸗Sammlung 27. April. In den bheutigen Ver⸗
Aus Berlin 5 35 Uhr Nachmittags, 11“ 7 aus Stralsund 5 Uhr frü⸗ 8 — 5 Sec⸗ 2 20 18 hechm ttags handlungen der Ersten Kammer, die nach längerer Unterbrechung in Stockholm am andern Tage 5 22 wieder zum erstenmal Sitzung hielt, wurde über den Antrag wegen 1 (Ankunft nach 48 Stunden.) Erbauung einer Eisenbahn durch das Hinterland verhandelt und 8 Die zwischen Stralsund und Malmoe coursirenden preußisch⸗ trat auch die Kammer dem diesen Bahnbau empfehlenden Antrag chwedischen Postschiffe dienen auch für Reisen nach und von der Zweiten Kammer bei. Den Beschlüssen der Zweiten Kammer Dänemark in zweckmäßigster Weise, indem zwischen 84 V “ der rheinhessischen Sportelgesetzgebung trat die Kammer 8 31be.mehrmals Lokal⸗Dampfschiffe fahren. Fahr⸗ nicht bei.. Kopen ha g⸗n täglich mehrmals vkal-Dampfschiffe fah V Frankfurt a. M., 28. April. In der gestrigen Bu ndes⸗ tagssitzung, der ersten seit der Vertagung über Östern, erfolgte
zeit 1 ½ bis 2 Stunden.) die einstimmige Annahme der Anträge des handelspolitischen Aus⸗
— Das Justizministerial⸗Blatt Nr. 89 eel 1b 8 8 öchsten E vom 30. März 18 urch welchen der Di⸗ ie do ge des he oli “ I“ V schusses in Betreff der Einführung eines gleichen Maßes und Ge⸗ wichtes; nur Luxemburg dissentirte. Preußen erklärte als den
rektor der Kriegs⸗Akademie, E11“ h- “ Co deur der 2. Garde⸗Infanterie⸗Brigabe, ⸗ 8 Feeeternvepen⸗ zu Mitgliedern des Gerichtshofes zur V geeignetesten Zeitpunkt für den proponirten “ der Fag⸗ Entscheidung der Konflikte in den Fällen ernannt sind, wenn Per⸗ männer⸗Kommission zu diesem Zweck den deh Monat. sonen des Soldatenstandes aus Veranlassung ihres dienstlichen Ver⸗ zug auf die von der I1“ vorges seganen An 8 haltens bei anderen, als Militairgerichten belangt werden. Unter wegen einer allgemeinen Patent⸗Gesetzgebung gab Cig 18 Nr. 34 ist ein Erkenntniß des Königl. Ober⸗Tribunals vom Sten Erklärung dahin ab, daß es zu “ 8 März 1865 mitgetheilt, das sich dahin ausspricht: Eine im Auslande Grundsätze) secs Fustirgczung geh⸗ inh 1 a er, 88 6 begangene That ist nur dann in Preußen zu bestrafen, wenn fest⸗ wechselseitige Anerkennung der Patente ande t, nur dan 8 a- gestellt ist, daß die in concreto vorliegende Handlung nach den Ge⸗ wenn die Mehrzahl der deutschen Staaten daniit ve ü- setzen des Begehungsortes strafbar sei. Zu Beginn der Sitzung erstattete Oesterreich Anzeige von er O 8 Bei der am 27. d. Mts. in nennung des General⸗Majors von Packenyi von Kielstädten an ngsswaht. Al m Stelle des Präsidirenden der Militair⸗Kommission, Freiherrn von Rzikowsky von Dobrschitz. (Fr. Bl.)
gänzungswahl für das 11““
von Mittelstädt gewählt worden. 1 ) 8
— Ober Beutivegni, ein Veteran aus den Befreiungs⸗ Württemberg. Stuttgart, 28. April. Nachdem
Dbers non. Bet Auszeichn den Regierungen Preußens, Württembergs und Badens die Eisen⸗ bahnverträge ratifizirt worden sind, ist das Eisenbahnbaugeseh
kriegen, in denen er mit Auszeichnung “ und 9 das 18g- iter K bat, dessen Senior er seit einer Reihe 1 ee eace 11““ den Abgeordneten vorgelegt worden. Nach der Vorlage soll der Bau von 5 Bahnen, darunter eine durch Hohenzollern und zwei nach
von Jahren gewesen ist, verschied, der „»Prov. Ztg. f. Schl.“ zufolge, Baden bis zum Jahre 1867 beendet sein. Der Bau von anderen
am 27. Morgens. Bis vor Kurzem war der Verstorbene Brigadier
8 e⸗Brigade. V 3 der 6 Heg aechpein Lhat am 25. d. Mts. eine Feuersbrunst 7 Bahnen hat bis zum Jahre 1867 zu beginnen; davon werda 23 Wohn⸗ und 20 Nebengebäude in Asche gelegt. 39 Familien 3 nach Hohenzollern⸗Hechingen und Hohenzollern⸗Sigmaringen 88 sind dadurch obdachlos geworden. 3 nach Baden gehen. Als Baukapital werden 33 Millionen Gul—
— Der bekannte politische Sageeise 8 “ den gefordert. nmn 29 82 g n 2 a28
— aryz, Kreis Wongrowitz, we er seit 3 1 8 WI“ 281nsges “ Nattonal⸗ Comiteé's aus Preußen Belgien. Brüssel, 27. April. Hes eingit⸗ 188 3 Fehen d dort aus für die polnische von Wales, Dr. Will. Jenner, ist gestern end nach Eng 8 . Frankreich lebte un gg zurückgereist. — An den Hotels der hiesigen Gesandtschaft und de
geflüchtet, in F “ Ken” ) Sache agitirte, ist, nach Berichten aus der Provinz Posen, in einem suonsulats der Vereinigten ee ummflorte Sten und Streifenbanner ausgehängt. Herr Sanford, der amerikanisch
Duell mit dem politischen Flüchtlinge Johann Kurzyna geblie⸗ ben. Motive zum Zweikampfe sollen Zerwürfnisse wegen der Natio⸗ Gesandte, hat außerdem ein Rundschreiben an sämmtliche Konsuln der Vereinigten Staaten in Belgien gerichtet, worin er sie auffor—
Eeeene genesen sene Der Ablauf der beiden auf Stapel afha
ig, en. e 60 Pferd dert, Trauer für einen großen und guten Mann anzulegen und de
1 “ “ TTöö nächsten drei Tage nach Fmplang dieser Zuschrift das Sternenbanne
S sollen; dieselben werden zur Zeit gekupfert. — Im Klawitterschen auf 1s 8 öe. ersgee chts en Jern en b
Dock befindet sich zur Zeit der russische Postdamßfer „Newa⸗, ein dn dos Königs lauten befriedigend. nmechricdten Maitag ist amtliches Bülletin mehr veröffentlicht worden.
Schiff von. außerordentlicher Eleganz und mit zwei Maschinen Großbritannien und Irland. London, 26. April
versehen. Magdeburg, 27. April. — c Centralvereins unserer Provinz, Im Unterhause brachte gestern Thilders (ein Lord des Schatzame sinen Gesetzentwurf ein, um eine Reihe von Verbesserungen in der We
landwirthschaftlichen
warzburg⸗Sondershausen und der u
3 Anhalt, des Fürstenthums Schwarzburg haus waltung des Hospitals (Matrosen⸗Invalidenhauses) von Greenwich einde führen. schließlich mittellosen, altersschwachte
Die Anstalt soll in Zukunft ausse
— In der heutigen (43.) Sitzung des Abgeordneten hauses wurde der erste Gegenstand der Tagesordnung, die Beantwortung der Interpellation der Abgeordneten Hammacher und Genossen von der Tagesordnung abgesetzt, weil der Handelsminister Graf v. Itzen⸗ daß erst durch die Tagesordnung ihm die Interpellation gelangt und dieselbe deshalb in dem Staats⸗Ministerium — Dann trat das Haus in Berathung des Militairgesetzes ein, welche bei Schluß unseres Blattes fortdauert. Der Sitzung wohnten außer V dem Handelsminister noch der Kriegsminister und der Minister des Innern, so wie der Kommissar des Kriegsministeriums, Major von Hartmann bei. 1 In Folge wesentlich vervollkommneten Fahrplans der Ber lin⸗
Stralsunder Eisenbahn erfährt die Verbindung zwischen Schwe⸗
den und dem deutschen Kontinent auf der neuen Route
Malmoe —Stralsund vom 1. Mai d. J. ab eine durchgreifende
Verbesserung. Die Verbindung gestaltet sich, wie folgt:
zur Kenntniß
4 4 8
18 Hessen. Darmstadt,
Uhr Nachmittags.
Anklam stattgefundenen Er⸗ ist der Kreisgerichtsrath
Rittergutsbesitzer Alexan⸗
5
Die 19. Generalversammlung des des Herzogthums es
v11¹“];
oder ärztlicher Hülfe
des Einkommens, welch
miralität übergeben,
der Gemeinen gestellt und regelimäßig alle Jahre votirt werden. Gebäude lebenden Invaliden bleib Pfd. St. verrechnet werden. Schule, soll 68,000 Pfd. St. ausmachen, und eine Anzabl nicht im Spital lebender Invaliden verwendet werden.
der im
dem soll aus dem F
und Kindern bestritten werden.
schuß würde dann prechen ihre wird zur ersten
— 27. April.
gräsidenten Lincoln fand eine Versammlung von
liedern aller Part
Gesandten der Vereinigten Staaten unterzeichnet, die gestern
um sechs Uhr über Wir, die unterz
haben mit dem tiefsten
er Vereinigten Staaten von Amerika Lebens beraubt worden ist; und w weilenden amerikanischen Gesandten un Ereignisses auszudrücken, so wie rauen auf die Zukunft jenes großen Landes fgeklärter Freiheit erfreuen und allen anderen Ländern stehen wird.
des don igen
hoffentlich auch in Zukunft au
Beziehungen zu Engl
bedürftigen Seeleuten gewidmet sein. es ungefähr 154,000 Pfd. St. beträgt, soll der Ad⸗
Die Verwaltung
die Verausgabung jedoch unter die Aufsicht des Hauses
Die ganze
onds die Pensio
in
t 600,
8 Die Zahl für deren Unterhalt 45,000
Total⸗Ausgabe, einschließlich der
48,000 Pfd. St. sollen auf Außer⸗
nirung von Flaggen⸗Offizieren, Weibern Der auf 13,0 die konsolidirten Fonds fallen. Zufriedenheit über Lesung zugelassen.
00 Pfd. St. berechnete Ueber⸗ Mehrere Mitglieder
die gemachte Eröffnung aus, und die Bill
Kurz nach Eintreffen der Nachricht vom Tode des
eien statt
reicht wurde: eichne
Abscheu und
and und
London, 26. April.
Die »Times«
Herrn Charles Cobden. Mein Herr! Ich habe große
velches Ihre Familie pathie für Frankreich nicht umhin konnte,
ander verknüpfen, enger zu ziehen. Dolmetscher meiner Gefühle zu sein
veröffentlicht folgende
Theilnahme betroffen hat,
zwei Briefe: 8 Tutllerieen, 20. April 1865
Parlaments⸗Mit⸗
und es ward folgende Adresse an den
Abend
ten Mitglieder des britischen Hauses der Gemeinen, Bedauern gehört, daß der Präsident durch eine gewaltthätige Handlung ir wünschen dem gegenwärtig in Lon⸗ sere Theilnahme wegen des trau⸗ unsere Hoffnung und unser Ver⸗- auszudruͤcken, welches sich in friedlichen
gezeigt hatte und sein Einfluß auf seine Landsleute die Bande, welche England und Frankreich mit ein⸗
Ich bitte
und
achtung entgegenzunehmen.
An Frau
Ich habe den
an Ihrem großen ich zu diesem so
eine große Achtung mich glücklich, ihn als Mitglied d
den Vorsitz führte, an 1861 Theil nehmen
Ieen und seine Betheiligung Dienste geleistet, wie
Genehmigen Sie, M
Herr Cobden wird von allen wa
schritts beweint werde
Tod des Herrn Cobden Unglücke Theil. berühmten und bes
K. Cobden in Midhurst.
Die pers
erfahren
cheidenen Ehrenmanne und aufrichtige Freundschaft eingeflößt. er Kaiserlichen Kommission,
Sie, bei seiner Wittwe der die Versicherung meiner Hoch⸗
Napoleon.
Paris, 4. April 1865.
bei welcher ich
den Arbeiten für die allgemeine Ausstellung des Jahres
zu sehen.
—
England.
n. Männer seines
ganzen Menschheit. Genehmigen Sie ꝛc. gen U nterhaus⸗Sitzung wurde die auf die
In der gestri
Advokaten⸗Innungen bezü⸗ trag Sir G. Bowyers zum
Frankreich.
daß der Kaiser geschickt, die ihm
und den Staats⸗Secretair
Der gesetzge
freilich lokalen Inhalts, Bericht ü die Abgeordneten mit dem geladen werden, wenn sie wiederkommen sollten. cht, soll voraussichtlich eschlossen werden, um der nächsten die Mehrzahl tzentwürfe anheim zu geben.
r des russischen Thronfolgers ge⸗ des 26sten statt.
noch Darimon's entließ Schneider
Mitte Mai eingebra
dann die Session g der wichtigsten Gese
Aus Nizza wird die Leichenfeie meldet; dieselbe fand am Abend
legte eigenhändig di dieselbe auf den To die Kaiserin zu W
ihrer Tochter im Laufe des Tages
Berichten aus »Köln. Ztg.“, ist in datirtes kaiserliches
Alexander dem russisch
den Großfürsten A proklamirt.
Die Kaiserliche Familie von
Sonntage in Lyon sammentreffen wird.
Spanien.
»Im Senate sprach heute Ehe mar
San Domingo. bemerkte er, möge siren und bevölkern.
um ihm die tiefe Trauer das scheußliche Verbrechen
Paris, 27. April. einen Adjutanten zum
Seward
e Leiche seines Sohnes dtenwagen,
agen.
Nizza vom der dortigen russischen
Dekret verlesen worden, en Erbfolge⸗Gesetze gemäß seinen zweiten Sohn, der, zum Cäsarewitsch
lexan
erwartet, wo
Aus Madrid, Corrada zu
Spanien werde durch
Er hat Frankreich durch die Größe seiner an unserer Handelsreform eben so große Sein Andenken adame, den Ausdruck meines lebhaftesten hren Freunden der Freiheit und des Fort⸗ Charakters sind selten,
auch folgte er Die Königin von bereits abgereist. 27. April zufolge,
Rußland der Kaiser
26. April, wird telegraphirt: Gunsten des Verzichts von n San Domingo tcivilisire man doch zuerst die spanischen Provinzen civili⸗
wird unter uns fortleben. Bedauerns.
er gehört der Napoleon (Jerome).
gliche Bill (Inns of Court Bill) auf An⸗ zweiten Male verlesen.
Der »Moniteur« meldet, amerikanischen Gesandten
und das Entsetzen auszudrücken, gegen den Präsidenten Lincoln eingeflößt habe. V bende Körper nahm gestern dreizehn Gesetze, in Einer Sitzung an und vernahm dabei ber das Gesetz wegen der Checks.
Bemerken, sie würden Das Budget wird bis 25. Mai votirt und
Der Kaiser in den Sarg und trug
zu Fuße der Leiche, Dänemark war mit
meldet die 24. April der Kaiser
Kirche ein vom kraft dessen
und Thronfolger
wird am nächsten Napoleon mit ihr zu⸗
und bevölkere,
mit dem Unglück empfunden, da Herr Cobden stets eine große Sym⸗
und nehme sehr lebhaft önlichen Beziehungen, in welchen stand, hatten mir Ich schätzte V
Hierauf
mingos seine Kraft nicht verlieren. Es könne im Gegentheil an moralischer Kraft gewinnen, wenn es der Bevölkerung von Cuba die politischen Rechte einräume, deren sich die Spanier erfreuten. Die Alcalden von Madrid haben ibre Entlassung eingereicht.⸗
8 Die »Madrider Zeitung⸗ veröffentlicht unterm 24. April den Text des am 27. Januar zwischen Spanien und Peru zu Callao unterzeichneten Friedensvertrages. Die Ratificationen dieses Vertra⸗ Bes sind am 23. April in Madrid ausgetauscht worden.
88 Italien. Turin, 28. April. In der beutigen Sitzung der Deputirten⸗Kammer zog das Ministerium den Gesetzentwurf, betref⸗ fend die Aufhebung religiöser Körperschaften, zurück.
Lamarmora hat an die diplomatischen Agenten Italiens ein Nundschreiben gerichtet, worin er ihnen Weisung giebt, den betreffen⸗ den Höfen anzuzeigen, daß der König von Italien vom 26. April an seine Residenz in Florenz habe.
Das Abgeordnetenhaus hat am 27. auf Crispi's Antrag be⸗ schlossen, die italienische Nationalflagge in Folge der Ermordung des Präsidenten Lincoln auf Halbmast zu setzen. Hierauf faßte das Haus auf Antrag des Finanz⸗Ministers und mehrerer Mitglieder den Be⸗ schluß, eine Adresse an den amerikanischen Kongreß zu richten, um demselben und der Nation die Trauer Italiens um den ermordeten Präsidenten kund zu geben.
½ ½ †%
Türkei. Aus Konstantinopel, 18. April, wird über Marseille gemeldet: Frankreichs Botschafter hatte mit Ali Pascha eine vierstündige Konferenz über die Suez⸗Kanal⸗ Angelegenheiten Er verlangte, daß den Hinzögerungen ein Ende gemacht werde, und hat uch erreicht, daß der Ferman in kuͤrzester Frist erschei⸗
3 Dänemark. Kopenhagen, 26. April. Die außerordent⸗ liche englische Gesandtschaft, welche den Hosenband⸗Orden über⸗ brachte, ist heute nach dem Festlande zurückgekehrt.
Der hiesige nordamerikanische Gesandte hat bei dem Minister der auswärtigen Angelegenheiten, Geheime Rath Bluhme Beschwerde geführt über die unter dänischer Flagge stattgehabte Ueber⸗ lieferung des Panzerschiffes »Stärkodder⸗ (später »Stonewall«) an einen Befehlshaber der nordamerikanischen Conföderation. Die konser⸗ vative »Flypepost« tadelt nun in Folge dessen die Leichtfertigkeit des von dem Marineminister Lütken (noch im Dienst) mit der Rückfüh⸗ rung des kassirten Fahrzeuges nach Bordeaux beauftragt gewesenen See⸗Offiziers, hofft jedoch, daß die Washingtoner Regierung sich in dem vorliegenden Falle mit einer Entschuldigung abseiten des Kopen⸗ hagener Kabinets begnügen werde.
Der von der national⸗liveralen Partei gegründete „Nordische Volksverein«⸗ wächst nach den Angaben der gesinnungsverwandten hiesigen Oppositionsblätter an Mitgliedern.
Der Justizminister Geh. Rath Braestrup hat der hiesigen Stadtverordneten⸗Versammlung gestern seinen Rücktritt von dem Amte eines Kopenhagener Ober⸗Präsidenten angezeigt, worauf die Stadtverordneten dem Geh. Nath durch Erhebung von den Sitzen einstimmig ihre Hochachtung votirten. 1 .“
Amerika. New⸗York, 15. April al Anger, der Militair⸗Kommandant von Washington, hat einen Preis von 10,000 Dollars auf die Verhaftung der Mörder Lincolns und Se⸗ wards gesetzt. Der bisherige Vice⸗Präsident hat um 11 Uhr heute Morgen den Präsidenteneid in die Hände des Oberrichters Chase, des früheren Finanzministers, abgelegt; Minister M'Culloch, Attorney-General Speed waren zugegen. Herr Andrew Johnson sagte u. A.: »Die Pflichten sind jetzt die meinigen. Ich werde sie ausführen. Die Folgen stehen bei Gott. Meine Her⸗ ren, an Sie werde ich mich anlehnen. Ich fühle, daß ich Ihrer Unterstützung bedürfen werde. Einen tiefen Eindruck macht auf mich die Feierlichkeit der Gelegenbeit und die Verantwort⸗ lichkeit des Amtes, welches ich antrete.« Herr Johnson trat würdig auf und ließ bei den Anwesenden einen sehr günstigen Eindruck zu⸗ rück. — Vom gestrigen Tage wird gemeldet, daß General Grant sein Hauptquartier nach Washington verlegt hat. Lee ist in Richmond angekommen. Die Stärke des Heeres, welches Lee an Grant über· gab, wird verschieden auf 8000 und auf 30,000 Mann angegeben. General Fitzhugh Lee ist nicht gefallen, sondern gefangen genommen worden. — General Weitzel ist von dem Kriegsminister seines Kom⸗ mandos in Richmond enthoben worden, weil er die Einwilligung zu einer Versammlung der virginischen Legislatur gegeben hatte. — Die Flotte soll sofort reducirt werden und General Grant hat dem Kriegsminister angeblich versichert, daß die Heeres⸗Ausgaben sich jetzt schon ohne Gefahr um Eine Million per Tag reduciren lassen. Jefferson Davis hat am 6. April, also drei Tage vor der Capitulation Lee's, zu Danville eine Proclamation erlassen, in welcher er erklärt, er sei entschlossen, den Krieg fortzusetzen und niemals in das Aufgeben eines einzigen Staates der südlichen Conföderation zu willigen. Ueber die Ermordung des Präsidenten Lincoln erfährt man
—
das Aufgeben San Do⸗
folgende Details: Das Theater, in welchem die That verübt wurde,