1865 / 103 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

Oeffentliche Vorladung b

Gegen den Milltairpflichtigen O Frlahugug. 88 1

hoff ist, weil Militairpflichtigen Ottomar Emil Louis Li 8 Beek 6

doen * Lande verlassen und sich a.e,r e.g Auf Grund der Ankla 2 85 . chung.

eaö den Heeres zu entziehen gesucht hat gegen den Militairpflichtigen Ferdi glichen Staatsanwaltsch 8n d““

März 1856 die Uafechen Strasgesetzbuchs und des Gesetes 88* nhen den 16. Juni 1842 Polzin, zulezt aft hin u“ be r bgethturs . a6 18n 1201 n. 88

worbbhe ing wegen unerlaubter Auswanderun en olzin, weil derselbe hinreichend enow, Sohn des Einwo nn Gri ““ ich P VäöI 1

Zur mündlichen Verhandlung der S 5 g eroͤffnet Lande verlassen . ge Erlaubmis ven ds 8 1 reußif ch n Staats 2 Anzeiger.

1— am 8. Juni 1865, V ss *“ che dem Eimmtcitte in da d 8 Dienstag 2. Maii⸗ öqX.“

im Sitzungs⸗Zimmer hies dgsas n2 c. 12 Uhr, 88 gen nafe. eb nse durch Beschluß des egn. eich 4 Gemäßheit des Dah 8 ienstag —. 2₰ 1] 1n.11.r886. 188428 buh 1119 191 b2N 8

gy; 2 . 10 er 3j . 8 71 . . z ; g 2 1 S EI“ 11111ö” gfken a dee denns zu diesem Eae an. den“ Segsen ,8ag aäesäh Gerichts vom han 2 . 1 rgeladen, zur festgesetzten Stunde in demselben , s 1 den 11. Juli ““ Sache ist ein Ternj In unser Firmen ⸗Register ist zusätzlich zu dem sub laufende Nr. 7 V unserm im hiesigen Rathhause befindlichen S bezüglich der Fügce C. E.c 3 früher eingetragenen Vermerke und ihrer Anlagen beizufügen.

g z. April 1865 in Colonne 6 fo gende Eintragung: Jeder Gläubiger, welcher nicht in unsrem Amisbezirke seinen Wohnsitz

hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte 1 tigen Bevollmäch⸗

die zu seiner Vertheidi 8 gung dienenden Beweismi 8 gen oder uns solche so zeite Bewei mittel mit zur Stelle zu brin⸗ demselben deescscgefn serdas Heen Termine anzuzeigen, daß sie 88 zu enthate zu welchem der oben genannte Angeklagte, d aale Nr. 11 am 2 n G „Im Falle seines Ausbleibens wird me rLnerlagte, dessen gegenwäriga d ¹ ehee Fiema ist durch Bahf auk den Kaufmann edung der Cache gegen den e 88 8. der Untersuchung und Ent. digun F2. zur festgesetzten Stunde zu 8 8 dr ehs orderung 4 Sttriegau übergegangen« wohnbaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär de e assasdt. n contt g dienenden Beweismittel mit zur Stell d die zu seiner N 1— ehen. G“ sitigten bestellen und zu den Atten anzeigen. Benjenigen, vrl, . en d; elle zu bringen, oder olcet Striegau, 88e e EE1“ vh at fehlt, werden die Rechtsanwalte Obert, Baetke“ Kade und daß sie 8 önigliches Kreisgericht. I. 2 eilung.. 1 Justizräthe Leyfer und Richter hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. 1“] 1 Glatz, den 27. April 1865. hets 3 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 3

werden. 8 nmmaciam verfahr übb . I ahren unterzeichneten sti Lübben, 23. März 1865. . 88n zu demselben verzehe sa vor dem Vermine anzuzeigen Känigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Untersuchung und Entsceidan Im Falte des Auges 2 . 1 8 werden. eidung in 1 ; dibnh 1“ Auf Grund de 1. EEEEII“ Z1““ I“ 1 3 contumaciam versahe In unser Gesellschafts⸗Register ist Nr. 12 eingetrage v4“ 16. Februar 1865 ein nklage der Königlichen Staatsanwaltschaft hier von g9, den 14. März 1865. 6 Col. 2. Firma der Gesellschaft: 8 EEE1ö16“ 8e s s. 1 gegen den Militairpflichtigen Emil Otto Alb 6“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheil Ernst u. Maaß, 1AA1“X“ Aufforderung der Konkursgläubiger, Sohn des Uhdufsttgäverhebeeh Wöchorg am 88 Februar 1841 in 1I 3 1 3. Sitz der Gesellschaft: shanht⸗ l wenn nachträglich eine zweite Anmeldungsfrist 8 b netefich h belastet ist „Uogne Eglausniß dir Kanig Handels⸗Register. Col. Werceatgverhältnise der Geselschaft: 28 8 (Formular 8 vüg ser ene9h dase 1855.) des stehenden Heeres zu und sich dadurch dem Eintritte in den Dienif „Negister des Königlichen Stad nI Die Gesellschafter sind: 3 11““ Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Josef Monse Strafgesetzbuchs durch B 1 gesucht hat, in Gemäßheit des §. 110 des In das Firmen⸗Regi 11.“ adtgerichts zu Verlal⸗ 1) der Metalldrucker August Ernst, o11“ Habelschwerdt ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger Tage die Untersuchung ei G des unterzeichneten Gerichts vom heute 1 der 14 ha egister des unterzeichneten Gerichts ist unter 1 2 der Klempnermeister Julius Naaf nu eh h Frist ““ den 8 dnen, ne Hang!ung der Sache ist ein Termin 1““ 11“ (jetziges Geschäftslozal en Die Gesellschaft hat am 24. April 1865 begonnen. 1 8 festgesetzt worden. 8 4 in unserem im hiesigen Rathhauf J. Vormittags 10 Uhr, Firma: Louis 88- Nr. 9), n. Na Eingetragen zufolge Verfuͤgung vom 25. April 1865 am 25. April 1865. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haͤben, 8 athhause befindlichen Sitzungssaale Nr. 11 anb eingetragen zufol⸗ . Wessi- bottschalk, 8” Weernigerode, den 25. April 1865. werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder 8 e⸗ Ber ge Verfügung vom 28. April 1865 am selben Königlich Preußische und Gräflich Stolberg⸗Wernigerödische Kreisgerichts- nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei Deputation. uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 6. April a. cr. bis zum

134 1 8 1 eann. Iup2 snag.

98 n6

ö“

a AAHbxA vn

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben

Z

raumt, zu welchem Aufenthalt nici bekanni C ehäsecht aceg, dessen gegenwärtiger dgn e. R s 9 * 2 der 2 8 U. 8 F. 7. 2us1 b 8* 8 11 ine üfforderung vorgeladen Königliches Stadtgericht. Abtheil u 11““ ienenden Beweismittel mit zur Stelle zu brin G 8 CCC“ 8 —= ver 1 5 8 98 8 8 8 * 8 8 1 8 8 behncen Gerice L“ dem unterr.. . 1 Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, auf der meiten Fich angemelheken Forderancen9 Uhr, f Beregaehchren 1an2 eeon dat ie woch zu 8 Nüsg. hceghchsc aihe ist unter Nr. 25 zufolge Verfü⸗ Vorladungen u. dergl. vor dem Kommissar, Kreisrichter Trautwein, im Terminszimmer Nr. IV. dan Jer gale deh lew. te sichun mgetragen worden: ge Verfügung van 1315 Beendigung des Konkurses durch Akkord unseres Geschäftslokales anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem d ver 8 hung und Entschei⸗ er Kaufmann Bern t Sec nce des emme d bees 181 2 de deneace veicen wene en schei Pgs a Brandenburg, Inbaber Der das Vermögen des Kaufmanns Isaac Zittw eG Fhspse hf Günchgen vüs aech welche ihre Forderungen 89,2. 365. zst Schlee, Nr. des Fi „Rezisters, Hohenstein ist durch rechtskräfti bestäͤtigten Akkord beendigtt. innerhalb einet der Füsten aeziftlch ein 8 G 8 den Raaguamn Ehästan Wtael Iaa en Neaüta deFecere . 8 rpril 8 gte ord beendigt 5v Wer seine Anmeldung schufftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben Auf Grund d 8 au anntmachung Brandenburg, den Sege ertheilt. G Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilunmg. und brcj vngege deiänagea; serem Amtsbezirke seinen W hnsitz hat . öFrund der Anklage der Königlic ““ u“ 8 nK1. Jeder Gläubiger, we er nicht in unserem Amtsbezir e seinen Wohnsitz hat, 8 nüae. 88en II1I1A“ 8 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. [181224. 8 Fnae⸗ muß dei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Beüsanefens 11““ In das Firmen.Register ist unter Nummer 281 8 6b Zu dem Konkurse über das Vermögen des Rentiers Ludwig Arnold hier⸗ oder zur Praxis bei uns berechtigten. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen 8 kac 1““ .“ eingetragen: selbst haben nachträglich Forderungen angemeldet: 1r; und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ bae E“ Ciener e zn tandeneurg a. 5 Julius Friedrich Wilhan a) der Chausseegelderheber Arndt zu Neue⸗ 82, schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Koschella hierselbst und Koch zu Landeck 1841, B erg geboren den 4. Juli Ort: Brandenburg a. H. 18 mühle ““ . 500 Thlr. Sgr. Pf. zu Sachwaltern vorgeschlagen. ; 8. Firma: F. W. Liebenam. b) der Bauerhofsbesitzer Vorbau in Labuhn 225 » 261 „* ½˙60 * Habelschwerdt, den 24. April 1865. rsb2 tins r c) die Salarienkassen⸗Verwaltung hier eine Königliches Kreisgericht. J. hbelhhgC.. a be 6, * 20 1 “] zdazas en

Julius Albert Pawelke, zu Colber ren de . , Zeit: Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. A 3 1 .April 1865 9 Kostenforderung von ArztlohnF 1 Bekannimachunn. . ster und

) weil dieselben hinreichend belastet si Lande verlassen und üch 18gog ese gece⸗ die Köͤniglich Preu⸗ 25. April 1865. Cfr. Akten ü Fi 1A“ Seite 196. Firmen⸗Register Bandl d) der Dr. Weickmann 8 ““ 1 Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf . [1310] In dem Konkurse über das Vermögen des Schneidermei zur Verhandlung und Be⸗

ehenden Heeres zu n zu entziehen gesucht zu haben, in Gemäßheit des §. 110 Brandenburg, den 24. April 1865 8 vr den 26. Mai cr., Vormittags 11 Uhr nes Wilhelm Urban zu Jauer ist

8

7

E““

* 7 2 * 4

8

dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, Handelsman Akkord Termin auf

wovon die Gläubiger, welche ih

tigen Tage die Untersuchung ei 9 L“ g eingeleitet word Zur öffentlichen mündliche de9- z b hen V b erhandlung der Sache ist ein Ter⸗ In unser Firmen⸗Register ist unter 8 8 unter Nr. 99 niß gesetzt werden. Stolp, den 24. April 1865.

lÜlookales am Ringe anberaumt worden. 8

1] Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntvis

min auf 8 den 11. Juli 1 8 4 b 8 ar Phrmitta85,40, Uhr, G G“ und Lieutenant Ernst t 1erhe hcc Königliches Kreisgericht. nn; Der Kommissar des Konkurses. 8“ Kraus ecesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der elben weder ein Vorrecht, noch ein

in unserm im hiesigen Ra se befindlic— M. hiesig athhause befindlichen Sitzungssaale Nr. 11 anbe⸗ Inhaber der Firma: Ernst von Bred 8 3

.“ b.. vo, et vh. äl oh für dies

sonderungsrecht in Anspruch

Beschlußfassung über den Akkord

des Str. Ges. B. durch B b . B. eschluß des unterzeichneten Gerichts erichts vom heu⸗ Königli ereisgeri ü 8 ze öͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. hIin unserem Gerichtslokal vor M 1 re Forderungen angemeldet haben, in Kennt⸗ schlußfassung übereinen 8 8 den 22. Mai 1865, Vormittags 10 Uhr, Geschäfts⸗

1 ar im Zimmer Nr. 1 unseres

vor dem unterzeichneten Kommiss

raumt, zu welchem die ob Aufenthant nicht bekannt ist engenannten Angeklagten, deren . 824 ht b b 4 3 gegenwärtiger 1 8 idigung dienenden Beweismittel mi sch und die zu ihrer Ver⸗ Sp Verfügung vom 22. April 1865 dem unterzeichneten Gericht se el mit zur Stelle zu bringen, od premberg, den 22. April 1865 n ds hht so zeitig vor d 8 Ss solche 6 önigliches 1 Hrts 8 8 H t drecht oder anderes Ab vean. herbeigeschafft daß sie I Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Albert 1“ Pfaxnpetnahme an der vird mit der Untersuchung und Entscheid 16 alle des Ausblei⸗ u“ 8 8 6 Eugen Arnold zu Ueberlauf haben nachträglich Forderungen angemeldet: berechtigen fahren werden. eidung in contumaci Die von der Handelsgesellschaf . e 1 S Salari 26 1Z E“ 1 1“ am ver⸗ Eydtkuhnen d Handelsgesellschaft D. Witte Nachfolge Seetiin H a) die hiesige Salarienkasse 26 Thlr. 17 Sgr., Jauer, den 22. April 1865. 1 Slperge den 14. März 18655. 5. 8 Prokupa em Handlungs⸗Commis Carl Julius Oßd zu Stettin u b) der Bauer Heinrich Vorbau in Labuhn 200 Thlr. nebst 6 Pro⸗ I1 Königliches Kreisgericht. Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . unserem 1' P. K. Dies ist zufolge Verfügung vom ö erthet zent Zinsen seit 27. Januar er., 2 Thlr. 15 Sgr. Protestkosten, Der Kommissar des Konkurses Bek rokuren⸗Register vermerkt worden. 12. April 1805 % 3 pEt. Provision, 14 Thlr. 29 Sgr. Kosten und 8 Thlr. 12 Sgr. Martbni Auf Grund der WL1 hg machung. allupönen, den 12. April 1865. 1 6 Pf Mandatariengebühren, I 1“ .März d. J. ist gegen nachfol ngsgen Staatsanwaltschaft hier vom Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung 1 ) die Rentier Ludwig Arnoldsche Konkursmasse 3000 Thlr. ö“ ] 1) Johann Goktfried Mu⸗ 1g e beurlaubte Landwehrmänner: g 8 8 Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf I1 1 8 ü Tolber 8 üller, geboren den 9. März 1834 ; Zufolge der Verfügung v ; . .“ den 26. Mai er Vormittags 11 ½ Uhr 8r [5921, 9 Subhastations⸗Patent. 8 Zatisc Pehnde geboren den 29.d 1 zuletzt in Fevve wezies 1.;eg. ETEE“ hier gefüht in unserem Gerichtslokal vor dem ommisar nl emn Das dem bradech v 88* gehörige freie d Dezem ; unter gf 9 6 I je Gläubi velche ihre F ben, i - . von Hoeyen 8 es zember 1831, zuletzt in Colberge⸗ Elbing, öö“ betreibt. lsg fin Haßß niß gef 6 Ferdeeczn 1he Allodial⸗Rittergut Beydritten, fandschaftlich abgeschätzt auf 56,929 Thlr. zu⸗ LRRL höc zah vn Cols Kdöniglich Rbasger egte werd 25. April 1865., . ““ Sehthekenschem in unsetem Jl. Bureau einguschenders sein, in Gemaͤ hinreichend belastet sind, ohne Erlaubniß aus 82 h Kreisgericht. I. Abtheilunng. 1b Aprit ezscheg grelsgerickt.. ei in Gemshett des 8.110 des Straszeseibuche durch E. usgewandert zu]/ In unser Firmen⸗Register i . 8 ““ 112. September 1865 Fhbmittag⸗ 141 Uhr⸗ Zur öffentlichen mündlichen 85 Us Erfuchnne eröffnet worden 8 8 eingetragen: gung vom 22. d. M. het Krause. ö 8 8g Benchesg 1 unbekannte Baron Franz Friedrich Wil min auf ng der Sache ist 1“ dergerned lchande Hartmann zu Coerlin, b [1313 Aufforderung der Konkursgläubi gtjz ichnnt. elm von Hoevell wird hierzu öffentlich vorgeladen. 8 vIeö“ 8 1h üft Juli d. J., Vormittags 10 Uhr 88 Firma: A. E v“ 8 nachträglich eine An „fanasgs feigeen esetzt wird. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ raumt, zu welchem 958 Sitzungssaale Belgärd/ den 27. April 1865. 8 8 8 In dem abgekürzten Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ n Realforderung 188 eeg suchen, haben ihren des Ansorderang vargeladen 1“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung EEEF11“ 7 Wärsestge a Anmeldung der Forderungen ünsprnc s8 Subhane 1e. ebruar ““ u ihrer Vertheidigung dienen gesetzten Stunde zu erscheinen 1 8 1 “““ b er Konkursgläubiger noch zme te Fisß ....1 Föniali Kraisgericht. I. Abt eilung. bringen oder solche dem UedssNö mit zur Stelle zu, 27. rl unes Firmen⸗Register ist Folgendes zufolge Verfü⸗ 1 bis zum 2 %. Mai 1865 einschließlich b 8 Königliches hge e anzuzeigen, daß sie noch zu demselben Heebeichich 9 zeitig vor dem Termin 1) unter Nr veeegn worden: ge Verfügung voch.. festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet 8 C lumaciam verfahren werden. erchsha. ntschei- Schhitler« zu Liegni Firma »Ernst Koenig, vormals J.. schriftli 1 8 Königliches Kreisgericht zu Schloch v“ olberg, den 14. März 1865 8 2) bei Nr. 29: 8egg. 8* 8b öe“ uns schriftlich oder zu Protokoll asssinecde. it 12. April 1865 bis 88 den 21. Februar 1865 b .1“ Ir:- 8* 8 8 8 . 93 . 8 2 8 8 8 4 vo 8 b 1 ö 21. 8 2 8 Koͤnigliches Kreisgericht. t Liegnitz, den 27 eilagg. F. Schitler zu Liegnitz ist erloschen. Keas dur hecgei 5 18eese Sohrbehrgen 88 8 5 Der im hiesigen Kreise belegene, dem Gutsbesitzer August Petrow gc. u .. Königliches Kreisgericht I11““ ¹ Dienstag, den 13. Juni 1865, Vormittags 11 Uhr, höͤrige Rittergutsantheil Adl. Lonken Nr. 103. Littr. M. und T.) abgeschätzt 114u“ 114““ aist 1 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Fiebig im Zimmer Nr. 16 auf 12,083 Thlr. 6 Sgr. 1 Pf., zufolge der nebst Fppothekenschein un⸗ v1“ unseres Geschäftslokales anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Bedingungen in der Registratur einzusehenden Fich sat S 8 2. * Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Fordrungen t Iegs s a Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle . subhastirt werden.

innerhalb einer der Fristen angemeldet haben

—nxʒʒ;’

288

1 8