1865 / 103 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1346

3 He rhn vl⸗ Sgr. Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. .I 1800,00 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 6 Fetsen⸗Kapitals⸗Conto: ien X 200 Txhik Fhi 1 Ausgabe: h geue. 8 In nsee enen 2h hrangang Dezember 1864 angekauften, im Depofitum v 58 . . I1“ ö 111“ 8- e h. D ze 2 ge ö111““ Prämien: e161ö6ö6ö“ 8 S82. Schäden, abzüglich der Vergütung aus Rück. vblr 0. Die de Geschägejabren, 16”fs Bren 2200 LE“ g 1828,400 a) aus dem laufenden Rechnungsjahre 218,324. E1““ 1111ö1A1A“”“]; 359 indlichen 85 u V 54; 1“ 9) Reserve⸗Vortrag....gn.g.⸗ 8 82,107. 2. 1 Rückversicherungs⸗Prämien und Ristorni.. 82389 1— nur ausgegeben 19,142 Stück à 200 Thlr 300,431. 11. entur⸗Provision un entur⸗Un .; mithik Aectien⸗Vorschüsse: Agentur⸗Provision und Agentur⸗Unkosten .DD 788 ritäts⸗Act 2) Schaden⸗Reserer 61,072. Verluste an Agenturen 8,850. per Priori 3) Policenkosten und verschiedene Einnahmen 14,139. 2. b

uͤnften Million Stamm⸗- E auszugebenden fuͤnften gegatse, Sezeigentareg, V ear n. 1 Für durch den laufenden Kredit à Conto der zug ehalte, Reisespesen, Steuern und andere Unko Er. Reserve für noch vüenege Schäden

f .NM828,600 ten 3

400 Thlr. vorschußweise bescha

8 Prioritäts⸗Actien, nach Abzahlung von 16,400 Th

Reserve für unverdiente EE“

448/860 ückständigen Kaufgeldern: 8u 2 120,000 5 Per ö Pfandbriefen ö. . . 1 Gewinn pro 1864 1““ . a. an Hypotheken. 1 9 II. Geschäfts⸗Ergebnisse im Königreiche Preußen iverse Creditores: 88 . . 1 61,470 1“ im Jahre 1864. Pedi Guthaben derselben 1“ ; geleisteten Versicherungen auf Gebäude und bewegliche Gegenstände .... ͤ ..T.hlr. 18,013,004. Per Accepten⸗ Conto: für egkaute ““ 10/,000 Einnahme aus obigen Versicherungen 144“ 111““ 41,922. 1 In laufenden Accepten ““ V ec) Kapitalien der am 31. Dezember 1864 in Kraft befindlichen Versicherungen auf Gebäude und bewegliche Gegenstäaͤnde. 17,623,735 2 Pe* Fössbars E süehe 88 11“ 1 4,035 P Fhaatlonen⸗Lonts: E 8 ²An baar eingezahlten Cautionen.

1 8 Per Kassen⸗Vorschüsse: Minerr v v. Schlesische Huͤtten⸗, Forst⸗ und Ber In Erledigung des §. 14 der Allerhöchst unterm 22. Oktober 1855 pro 1864 zur öffentlichen Kenntniß gebracht:

151,422 26 720,282

9

1 .80,000 -e.aa i den Verwaltungen .. 975/1621 171 gbau⸗Gesellschaft. noch rückständige Jahres⸗Dividen 1“

uten wird hierdurch die Vermögens⸗ Bilanz der Gesellscheft Bu

bestätigten Sta

18 82 ““ An liegenden Gruͤnden

1 vX“ 8 W 2 srath b 8 1 Greslau, den 27. April 185050. * 2 vöcte und Bergkan⸗Geselschaft 7 M. Meher. Th. Schaffhausen. Föü 8 6 der Schlesischen Hütten⸗, Idy. F. E. von . . und Hüttenwerken: Ff br F= 88 dder Sch lssohn⸗Bartho 1) Herrschaft Keltsch, enthaltend die Rittergüter Keltsch, Gr.⸗Stanisch, Zandowitz, Wirchlesche 9 , G. H. Ruffer. Paul Mende

und Lazisk, nebst den dazu gehörenden Ortschaften und Rustikalstellen, 73,468 Morgen Forsten, 1

12,235 Morgen Aeckern, Wiesen und Teichen,

Dampfbäckerei,

1““ iß. Schröter. Graf von Schweinitz. von er Hüttenwerken, amerikanischer Mahlmühle, 5 ö11““ ““ Ziegeleien und EEEEE“ 8s2 .““ 2) Herrschaft Ruschinowitz, Kl.⸗

8⸗Mitgl Droniowitz und Kokottek, nebst dazu gehörenden Rustikal⸗ 8 86- An Stelle der durch das Loch u . Herren: Bank⸗Dir stellen, 15,367 Morg. Forsten, 3323 Morgen Aeckern, Teichen, Wiesen und Hüttenwerken ꝛc. 8 uaa wiederum dieselben Herren e Jahr 1865 wurden die Herren: chaft »Minerva« 3) Herrschaft Glinitz⸗Zborowski und Bogdalla und dazu gehörenden Rustikalstellen, 11“ 1 8 Rechnungs⸗Revisoren für den 28. April 1865. ütten⸗, Forst⸗ und Bergbau⸗Gesellschaft »Minervz Morgen Aeckern, Teichen, Thonförderungen, Ziegelei und Hüttenwerke, und 9294 Morgen 8 nl dn Reiche gewählt. E“ der Schlesischen Hütten⸗, 8 orsten ͤ1114XAX*X*“ 98 ““ 8 8 5 1 4) Herrschaft Solarnia nebst dazu gehörenden Rustikalstellen, 24,606 Morgen Forsten, u“ 1 Morgen Aeckern, Wiesen, Mühlen und Hüttenwerken ꝛc. für... b 508,489 8 8 5) Das Hütten⸗Etablissement Friedenshütte im Kreise Beuthen O.⸗S., bestehend aus 8 6 Hohöfen, Coaks⸗Anstalt, Beamten⸗ und Arbeitergebäuden für ...... 6) Erkaufte Mühlen, Häuser

und Possessionen in den Kreisen Gr.⸗Strehlitz,, Lublinitz und Beuthen O.⸗S. ...... 6

] Steinkoblen⸗Gruben⸗Antheilen:

Für 515 Kuxe an den Steinkohlengruben Belowsseegen, Eintracht, Lithandra, Souvenir,

Saara, consolidirte Friedrich⸗Wilhelm und Vorsicht und consolidirte Oscar und Hypolith An Eisenerz⸗ und Eisenstein⸗Förderungs⸗Rechten:

Auf dem Dominial⸗T

errain zu Alt⸗Tarnowitz auf 91 Rustikalstellen zu Naclo, Trocken⸗ berg, Stollarzowitz

„Alt⸗Chechlau, Beuthen O/S., Georgenberg, Dombrowa, Wessolla, Kostow und Stan

itz, so wie auf den Rustikalstellen zu Ober⸗ und Rieder⸗Kunzendorf und Ludwigsdorf für.... b An Kalkbrennerei⸗Antheilen:

Für Einzahlung zu den Bau⸗

ieder Herren: Stadtrath Moritz Meyer und Staats⸗Anwa 8 ieder 1 8 ktor Fromberg,⸗ Stadtrath Trewendt und Appellationsger ektor Fro 8 p har

1 Minuten Nachmitta 3 * Breslau, 1 Ner., Phre . 1 G v⸗ 86 ehe-s 2 8 gers. b ö 1 Berliner Getreidebörse 18 143 gationen Litt. D., 4proz.; 84 ¼ Br., 83 ½ G. Kosel⸗- Tarnowitzer v alität. 1 d Sana⸗ itt. E., 3 5proz., 845 1,0 88 Br. Oppeln-Ta I Weizen loco 45 1 ih. vsh Tanet 1 1f h . m 898 18 Neiace Bricker Aehien 828 dih von Hn; je 1 Roggen loco 81 —82pfd. 3 G, Thlr. bez., Frühja hö“ reussiscl 25. Thlr. Br., § G. de- An Pfandbriefs 8 geage 8 u1“ 1 1 1g im Kanal 8 18 Juni- gu. 391- . —5 8; pr. 8000 8 Roggen 42 45 ö 8. G vrr 8 39 ½ 39 Thlr. bez. u. 9. Septem er-- 4 1 54 73 Sgr., ge er 2 Fess 8 Bei der Oberschlesischen Fürstenthums⸗ Landschaft 8-394— 39 t 40 ½ Thlr. bez., weisser Jater 26—30 Sgr.

G ““ 75 52 37 Sgr. Hator 257. S nc, (ie No⸗ Uweise höber eee. ngen: 1t lr bez. 1 kleine 29 36 Thlr. pr. Fehüst 26 ½ 27 ½ FTrotz der Uöcne ä tea sehr fest und theilweise ho Bei diversen Geschaͤftsfreunden Gerste, 8ro9e. 272 Pplr. pommerscher und 8 1r. Mai- i 25 ½ waren die 68 ca. 3 pCt. gestiegen. (Tel Dep. An Vorschüssen: 8 Hafer loco 26 r. Frühjahr 26 Thlr. bez. u. t 26 26 Thlr. letzten Sonnabend. hr 37 Minuten Nachmittags.

An vorgeschossenen Baukosten ꝛc 1““ lr. bez., Lieferung Er Jal 28 ¾ Thlr. bez., Juli-August 26¼ stettin, 1. Mai, 1 Uhr An beeen 8 Fkeuber he abes 25 Thir. bez. Im Portefeuille der Hauptkasse 1 3 . An Kassen⸗Beständen: Bei den Haupt⸗ und Special⸗Kassen....

An 4 —48 8' jahr 58 Mai -Juni 5 Frübjahr d, 8n W 8 j izen 52 58, rüb)] 5 Thl utterwaare 7 8 des Staats- Anzeigers.) el Erbsen, Kochwaare ·8—5 Effekten: ööw v“

- —Oktober 61 lr. b 8 G., Juni-Juli 59 Juli-August 59 ⅜, Septbr.-Okto b . Thlr. bez., Br. 6 b Rüböl loco 12 49. Thlr., Mai u. Mai - Juni 12 ¾ 4l 58 bez ub0 252 Für 40. hlr. Staatsschuldscheine und 20 Thlr. Rentenbriefe für .......

. 28.2 73½

SS 1 Mai -Juni 36 ¾ 37 ½%,

1 35z 36, Frühjahr unge Oktober 40 ¾ 41

Thlr. bez., bis 61 bez. Roggen 35 ⁄¾ 39 39 ⅞¼, September ““ 1

G., Juni - Juli 12 ⁄12 Thlr. bez., Juli-August 13—5 v“ nhan 378- 38, S ben., Alaj 12= She der.

8 16 1. 8 u. 5⸗ Thlr. bez. 8 1 . Rüböl DUr la An r 135, Frühjahr, Mal - 1“ 8 ptember-Oktober 13 ⁄¾ ½ ““ bgelaulene bez- 13573 ½ bez. Spiritus 13 42,

b 16“ d 12 ½ Thlr. z., do. mit Fass, abgel Oktober 13 7⁄12 2 2 1 i-August 14 ½2 bez. 4 Bau der

ebgkectal., Katural⸗ und disevPehinhen⸗ b ohne Fass 131, Tb eJgs, 13786 -133—= 2)TUr. Juni-Juli 135 Br., Jul Vernehmen nach ist die zum 9 Auf den Lagern zu Breslau, Oppeln, und G 8 meldungen 13 Thlr. be 14 Thlr. Ugz. u. e⸗ Oldenburg. Auf den Hüttenwerken 111“”“ B“ i- Juli 13 2⁄ 14 143⁄—5 . bez., 8 8 M e und Lagerpläͤtzen.. ““ 8 ,. 8. Tnh. bez, Nugust-September ür 1. ), ‚Steinkohlen⸗Gruben und Lager⸗Plätzen..... .“ 9 5) In den Forsten und bei der Köhlerei 2* . 8e. 6) Bei den Ziegeleien, Torfstich und in

isati te h Realisationen WW

1 esrnt v der ige Staatsanleihe jetzt von . 8 h nothwendige 8 mit dem Banquier Thlh. bon⸗ ee Lehbantk b .E worden. 5 Thlr. bez Oktober-November 15 nur in Oidenburgischen 4*. Söhne in Franxfurt 6 urant wird al pari 2 1 8 Auch effektiver Robesn Fnsen Par- Betrage von 1 ¾ Mill. Fän. I al pari e . Weizen blieb ohne üh öthigte aus den ange üch heute Die Anleihe rzinset und innerha ü einen Theil de 1 b 8 inen Partieen um, indem sich herrschte 8 Kauf- gegeben, zu Lphersezshes Haus wird sich v hiesige Bank 7) Bei der Mühle und ͤAA““ 1“ en bequem versorgen eeen ltung. Vielseitig eingegang Peselt. Das Frah im,n Börsen zu placiren, u 8) In Mobilien und Utenfilien 8 732,647 rehgehends eine sehr animirte Haltung. der Platzspeculation, 5 ch Obligation an auswäartis;, hlung der Gelder eintret 5,791,108 eg in Werbig hna mit Ankäufen trockene Wetter fac . wird' eine ratenweise Einzahlung ee seinn und Verlußt: V letzten kalten Krehte eus v zurückhaltend, so dass ein Der Verlust aus den Vorjahren betrug ult. Oezember 18968.... . . ... 1t Kauflust an und mac Hiervon kommen in Abrechnung: b 1u“ a. Gewinn des Geschäftsjahres 1“ Thlr. 46,786. 9. 1. b. Gewinn durch Ankauf von Thlr. 7200 Gesellschafts⸗Actien

ꝗT lm heutigen Privat- . 1 2 (Wolffs Tel. Bur.) b gek Wiem, 30. Aprl. 81.⸗ 2. sehr fest zu 186.20 und se Sonnabend Fehgel 28 Frifr 48 verkehr begannen Kredit-Aet e III Termine höher bezahlt, seigerung um ca. 1 im Jahre 1864....

1— ze 89.20. 1 94.55, 186 der Loose 8 8 65,50. Staatsbahn 189.20, 1860er Loose 94.55; 188 9 t zu lassen. 185.50. 205,50 „s. Tel. Bur.) Günstig. 8 6000 Ctr. Hafer loco fener gu 4 jegender Kauf- Galizier 205.) 1. Mai. (Wolfl's Fel. Bur. 1.70. 1854er Loose b- 1 schliessen ruhiger. ür animirt und in Folge pCt. an, W se See. 5proz. Hetalhanes n.2 nehen 75.80. Kredit . .. 18 8 8 Rüböl war ebenfalls schr anuneie Preise Feroes v he de. por⸗ (Ankansss00,00. Nordbahn —. N2 c. Senn durch verfallene Dividendenscheine der Jahre 1856 und 1“ t zogen Sse nnesh⸗ HüSegshn. war. Gek. 540 Bank-Actien 800. 185 8. ““ 725. 1b bsan. bbei der Verkehr ein s 0 d. Gewinn durch Erlaß beim Stollen Neunt der Belowseegen⸗Grube „» 1,156. 53,997 13 mithin verbleibt ult. Dezember 1864 ein Verlust aus den Vorjahren von Die Passiva betragen

d vuren 188.70. Gahrier . . Actien - Certifikate 2 98 Böhmische 2 tigkeit der 310. Staats-Eisenbahn g 81.00. Paris 43.25. 8 Anfang des Marktes v Nach- Aetien 108 60. Hamburß 91.00. Oan Loose 94.50. Lom s wurde ebenfalls 1 z0gen alle Sichten um & rt. in Circulation 201.75. 166.50. Kredit-Loose 125 (5. EEEEEE ““ en rhan,grosse Ankncitzung „on 1,010,00 rt. in fareh nahe Weatdan 16650 En 5,18 jedoch eine grosse 5 Realisation, 16 1 ..9,945,162 17 m je Die Activa wie v1M - . .5,791,108 21

mithin kommt zur Herstellung des General⸗Abschlusses der Verlust aus den Vorjahren in An⸗

rechnung mit noch .

9.30. Neueste rie -Anlebhen 89. Jeues Lotterie - 4 stige ie bardische Eisen ahn 28 3.00. Ne 8 ge G ng zbetzt wurde, veranlasste dieselbe vielseitig vngren

An

Anleihe 81.15.

6 ekerung gedrückt und auf 8 e kester.

89

154,053 265 2 5,905/1627-5

222 2 %%0%