7 8 “ 11“ Ediktalladung. e Nachdem auf erfolgte Insolvenzanzeige zu dem Vermögen 1unh. N. 1) 2 äabrikanten Ehristian Friedrich Gürtler in orf 1, FIVEöö
1b Firma C. F. Gürtler, 81 2) des Hausbesitzers und Damastfabrikanten Au 8 2 August Benjamin Ender allhier, BJ enbesitzers und Damastfabrikanten Carl Benjamin Ha⸗ in Firma Carl Benjamin Hamann allhier, 4) des Wollfabrikanten Carl Ernst v Häblers,
148 Firma Carl Heinrich Häbler in Neuschönau,
5) H und Geldwechslers Carl Gottlieb Wäntig 1 in Firma Carl Gottlieb Wäntig, der Konkursprozeß zu eröͤffnen gewesen und 2 1 der 8. Mai 1865, 2 der 9. Mai 1865, 3 der 10. Mai 1865, . “ als Liquidationstermi 5 111722626 ionstermin anberaumt worden, so werden sämmtli und unbekannte Gläubiger der Genannten he Suche. der Aössheesnnte und bez. bei Verlust der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand hiermit geladen, an diesem Tage zu rechter Gerichtszeit an hiesiger Gerichtsstelle in Person bez. unter gesetzlicher Vertretung oder durch gehörig legitimirte, und, was Ausländer anlangt, mit gerichtlich anerkannter Vollmacht versehene Bevollmächtigte zu erscheinen, ihre Forderung gehörig anzumelden, so weit noͤthig zu bescheinigen, auch darüber mit dem bestellten Streitvertreter und nach Befinden der Priorität halber unter sich binnen 6 Wochen rechtlich zu
verfahren, sich den 19. Jani 18 8 der Inrotulation der Akten, 8 8 den 26. Juni 1865 aber der Ertheilung eines Präklusivbescheids zu gewäͤrti ad 1 zum 7. Juli 1865, ad 2 zum 10. Juli 1865, 1ra 1865, ad 4 zum 13. Juli 1865
ad 5 zum 14. Juli 1865, behufs Verhandlung über einen Vergleich bei Ve⸗ t8e iders. Vergleich bei Verlust des Wide gegen den Beschluß der Mehrzahl der Anwesenden stea⸗ weehs tags an hiesiger Amtsstelle einzufinden und, falls ein Vergleich nicht zu
Stande kommen sollte, zum 2:: Prirber 16656 b
der des veeg,ea⸗ gewärtig zu sein. Zu Empfang von Ladungen haben auswärtige Gläubiger gerichtli bevollmächtigte Stellvertreter bei 5 Thaler Strafe zu “ Großschönau, am 24. Februar 1865. Das Königliche Gerichtsam vi“ 11 u“ “ 111“
Don dem unterzeichneten Königlichen Gerichtsamte ist zu dem Ver⸗ mögen Oscar Leonhardts, Inhabers des zeither unter der Feöng: „F. 8 Prögers Nachfolger⸗« allhier bestandenen Weißwaarengeschäftes, der Konkurs⸗ prozeß zu eröffnen gewesen und werden daher alle bekannten und unb ten Gläubiger des Genannten andurch JJ 14*“*“ jötite. Aechad h . 26. Juni 1865 ö
aumten Liquidationstermine in Person, oder durch gehörig legitimirte 1 soviel die Ausländer betrifft, mit gerichtlicher Vollmaͤcht necne ghe veece gte⸗ bei Strafe des Ausschlusses von der Konkursmasse, sowie bei 8 er ust der ihnen etwa zustehenden Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in en vorigen Stand, an hiesiger Gerichtsamtsstelle zu erscheinen ihre Forde⸗ rungen anzumelden, zu bescheinigen und darüber mit dem bestellten Konkurs⸗
922
F1tI
“
hekann-
werden. meistbittend Jeder Bieter hat sofort eine Caution von 25,00 inländischen Staatspapieren zu erlegen. Die übrigen * n der in 8. darbn g gemacht, können aber auch, so abedinhu üreau II. eingesehen und gegen Erstat ae dit Ta⸗ geg⸗ 8 stattung der Copialin
im Wege der freiwilligen Subhastation erkauft
aar od
V Abschrift gefordert werden. 1 Lobsens, am 10. April 1865. Kgsnigliches Kreisgeri
[13400) Oeffentliche Vo ladun Die Handlung Mankiewicz u. C 5 g. etns s g Mankiewicz u. Co. zu Hamburg hat aus dreien Wecsen . d. Amsterdam, 3. Oktober 1864 von F. 1 3. F. Mallet u. C f 5 ” in London über 150 Ls, 14 F. gezogen, senhe n e Mannig “ “ 8 4. Oktober 51 von Jan Walters u. Co eu. „Co. zu London über 100 Ls. gezogen, zahlbar 4 Mon,. e und d. d. Amsterdam, den 6. Oktober 1864 G S Pe4eena⸗ dato ning u. Co. in London über 195 Ls. 10 F. gezogen, zahlbar 8 Man. ato, welche resp. am 6, 7. und 9. Februar cr. protestirt worde Nongke Wechselklage auf Höhe den. von 1013 Thlr. 25 Sgr.
von 675 Thlr.
. Mc u“ 8 4 von 1319 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Seg sechs Prozent Zinsen seit 6 Februar 5 Pr. Crt. 29 Thlr 3 Sgr. 9 Pf. Protestkosten und ein Drittel P b .9 Pf. P Drittel Pr een I. Henriette Fürst geborene Saalberg 88 vee eönäit 2 aus ihren auf den gedachten Wechseln befindlichen Giros er. Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige 2 — 3 8 — 2 e A 2 Henriette Fürst sowohl als des Faufmanns hhäph Früralt s6 so werden diese hierdurch öffentlich aufgefordert, in wortung und weiteren mündlichen Verhandlung der Sache auf den 21. August 1865, Vormittags 10 Uhr, vor der unterzeichneten Gerichts⸗Deputation im Stadtgerichtsgebaͤude, Jüde straße Nr. 59, Zimmer Nr. 46, anstehenden Termin pünktlich zu 11 ·8 9g 7 Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu h un — unden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden vüict auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann. 8 Seegs die Beklagten zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in ”8 Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Fli. ger “ b8 1e und anerkannt erachtet, und was . araus fo vbird im Erkenntni di 1 ö folgt, wird 88 Erkenntniß gegen die Beklagten herlin, den 1. Mai 1865. 1I 1 b Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Prozeß⸗Deputation II. 6
nebst se 8 Siaitzne Felh d e 1865, seche Ptosehte Ziastn fett 9. Februat nebst sechs
1866, Prozent Zinsen seit 4. Februar
Wittwe unbekannt ist,
dem zur Klagebeant.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Dis; Seffrtes Aheder de deh n.hah ie im verflossenen Winter in den Königlichen Forstrevi ü 8 Z 8 Königlich Forstrevieren Mühlen⸗ beck und Klütz eingeschlagenen gesunden Buchen⸗Klobenhölzer, und dee;. im Forstrevier Mühlenbeck ca. 1800 Klftr, 959 im Forstrevier Klütz ca. 1000 Klftr.,,
sollen am Donnerstag, den 11. Mai d.
; J., Mittags 12 Uhr bei den L 2 % „ „ „ . Gastwirth Karow in Alt⸗Damm öffentlich meistbietend verkauft
n, was hierdurch mit dem Bemerken bekannt daß i Termine selbst ein Fünftel des Kaufpreises als deeeö 8 Muühlenbeck und Klütz, den 14. April 1865. Die Königlichen Oberförster
“
I
[1331]
vertreter, so wie nach Befinden der Priorität er si h
verfahren, binnen 6 We zu veschnezer dacelöer TI den 4. September 1865
der Bekanntmachung eines Präklusivbescheides gewärtig zu sein,
ö 9 78 veachm t8986 18 Uhr, soll Linien⸗ ße 1⸗ Tage altes Fohlen meistbietend g I verkauft werden. stbietend gegen baare Bezahlung
I“
1 hiernächst den 18. September 1865 10 Uhr an hiesiger Gerichtsamtsstelle zu erscheinen, die heb . Vergleich zu schließen, unter der — g, enigen, welche nicht erscheinen, oder über A 1 des in Vorschlag gebrachten Vergleiches sich nicht 'der nicht e⸗ e ’ Zorschlag . hter gleiches sich nicht oder nicht bestim 3 C“ Zeschläse der Mehrheit der Gläubiger ee 892 döhe 8 en, dafern jedoch ein Vergleich nicht zu Stande kom⸗ “ den 2. Oktober 1865 der Inrotulation der Akten zum Verspruche und den 27. November 1865 der Bekanntmachung eines Locationserkenntnisses gewärtig zu sein. Segs ee de üe nüen haben zu Annahme künftiger Ladungen un beftngn g 1 hlr. Strafe Bevollmächtigte am hiesigen Orte zu Zschopau, den 21. Maͤrz 1865. Königliche Gerichtsa
8 mt. Forher .
[1210] Bekanntmach u Die beiden Rittergüter Niezychowo und Niejye 9. 1 reise Wirst belegen, zusammen gerichtlich abgeschätzt auf Nah3cansreise Wirsg
dem auf 8 den 20. Mai ecr., Nachmittags 3 Uhr, an hiesiger Gerichtsstätte, vor dem Kreisgerichts⸗Rath Müller angesetzten
[1296] Betana 8 v- Das unterzeichnete Artillerie⸗Depot LE“ vorhand Gußeisens in unbrauchbarer Eisen⸗Munition 1 853 93,000 Pfd. in Magbeßurg, 2,182 „» in Wittenberg, .342 in Torgau, 16,586 in Glogau, in Breslau, in Cosel, in Neisse, .250 » in Schweidnitz, 76 dim Wege 88 “ Submission einzuleiten. s enigen industriellen Gesellschaften ꝛc., welche davon Gebrauch ma . hiermit eingeladen, ihre schriftlichen, in bestimmten, Un eit gihen usdrücken abgefaßten Offerten versiegelt und auf der Adresse mit dem Ver⸗ müßs. »Submission auf den Verkauf alten Gußeisens in unbrauchbarer “ versehen, bis spätestens am Freitag, den 19. Mai 865, Vormittags um 10 Uhr, zu welcher Zeit die Entsiegelung stattfindet, bei dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot alte Sandstraße Nr 11) franco einzureichen. Die Preise sind pro 100 Pfd. loco jener Orte abzu⸗ geben und bleibt es Sache des Käufers, die Heranziehung des Eisens von jenen Orten auf eigene Kosten und Gefahr selbst zu bewirken. In den Offerten darf weder eine Rasur vorkommen, noch darin etwas ausgestrichen sein. Sonstige Auskunft wird das Artillerie⸗Depot auf Erfordern bereit⸗
2 2 „ „ 2 2
8 “
Es werden daher
gigst erthe Hubmissionstermins nach der
Breslau, den 28. April
11332 Es
welche b
brauch kommen, 1 ungen liegen waä anstalt zur Einsi⸗ mit der Aufschrift: 1
I
anberau
insenden. 81 Spandau, im April 1865.
zu Spandau« versehenen Offerten unter bis zu dem auf
1361
1
ilen und die betreffenden Submittenten von dem Aussalle des Entscheidung der Königlichen 2. Artillerie- Inspection schriftlich benachrichtigen. “ 8
9* ’. “
soll die Lieferung von ungefähr
200 Klaftern Torf, ei der Königlichen Strafanstalt hierselbst pro 1 m Submissionswege vergeben werden; die Lieferungsbedin⸗ hrend der Dienststunden in der Kanzlei der gedachten Straf⸗ Lieferungslustige wollen ihre versiegelten und
Einsicht bereit.
Submission auf Lieferung von Torf für die Königliche Strafanstalt
Beifügung von Proben des zu liefernden Torfes
den 30. Mai c., Vormittags 10 Uhr,
mten Eröffnungstermine portofrei an die unterzeichnete Direction
Direction der Königlichen Strafanstalt.
A2gone
Die
Verloosung,
L1335]
Bei der heute stattgehabten Ausloosung der amortisirenden 30 Stück Nummern durch den biesigen
und w 8 2 Hamburg bei der Gesellschafts⸗Kasse,
in
9 — — Norddeutsche Fluß⸗Dan
Verlin bei den Herren Phala Dresden bei den Herren Nitz
Hamburg,
Amortisation, Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen Papieren.
upfschifffahrts⸗Gesellschaft in Hamburg. 11 statutenmäßig für 1865 zu unserer Prioritäts⸗Actien wurden folgende Notar Herrn Dr. Schramm gezogen: 154 11““ 269 415 272 421 135 293 422 96 143 194 318 439 verden solche vom 1. Juli a. c. eingelöst
36
and u. Dietrich, chner u. Spalteholz. den 1. Mai 1865.
27. Mai d. J., in den Vormittags⸗ 9 entweder Sonnabend, den 2 3 4 beens aele sa⸗
stunden von 9 bis 12 Uhr und Nachmittag Directions⸗Konferenzzimmer auf dem Bahnhofe der Gesellschaft zu Berlin, oder Montag, den 29. Mai d. J, in den Nachmittags⸗ stunden von 3 bis 5 Uhr im DirectionsLokale auf dem Bahnhofe zu Potsdam
als Besitzer von zehn oder mehr Actien legitimiren.
Als Bevollmaͤchtigte können nur mit schriftlicher Vollmacht versehene Actionaire zugelassen werden, welche sich selbst als solche legitimirt und eine
Eintrittskarte für ihre Person erhalten haben. Die statutenmäßig von der General⸗Versammlung zu fassenden Be⸗
schlüsse haben ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Actionaire auch für die abwesenden bindende Kraft. 8 “ Berlin, den 29. April 1865. .“ 1
Der Vorsitzende des Ausschusses der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1““ (gez.) Piepex. .“ 8 Bekanntm a chunkz.
Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.
“
Die ordentliche General⸗Versammlung der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗
Gesellschaft findet in diesem Jahre 8 am 26. Mai cr., Vormitt aufe
ags 11 Uhr, hier im Böͤrsen⸗ Wir laden zu derselben ergebenst mit dem Bemerken ein, daß die Fest⸗
stellung des Stimmrechts und die Aushändigung der Eintrittskarten für
diese General⸗Versammlung gegen Präsentation der Actien in Berlin am 20. Mai cr., Vormittags von 9 bis
12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 5 Uhr, in unserem dortigen Bahnhofsgebäude, am 23. und 24. Mai ecr. in dem Verwaltungsgebäude uunserer Gesellschaft in der Neustadt hierselbst wäh⸗ rend der vorgedachten Stunden 8 sind,
Es werden dabei die Actien, auf welche Eintrittskarten ertheilt sin mit einem die Jahreszahl »18654 enthaltenden Stempel in
außerdem
erfolgt.
Der Verwaltungsrath. Theod. Roeper, Vorsitzender.
[1326] Nach Erledigung der v Kaiserlich russischer Kanzleirath pendien, welche zunächst a) für den österreichischen Staaten,
land,
nächst d) für Griechen,
ren, beson
3 M
ihre Bewerbungsschreiben in der ihre Ansprüche glaubhaft zu berf Termine bevorzugte Bewerber sich gehörig bescheinigen , so Studirende aus dem Köni
ist beauftragt, den Verkauf des
Berlin⸗Pots am⸗Magde Berlin Potsd 11 ordentliche Ffen tat Seag schaß a
lung der Actionaire der Berlin⸗-Potsdam⸗Magdeb
31. Mai d. J., Vormittags 9 Uhr, im
wir
c
will, muß sich
3338
stattfinden. 8
sind nicht angemeldet worden.
Verschiedene Bekanntmachungen. on Athanasius Theodorowich von Ba la, weil. für hiesige Studirende gestifteten beiden Sti⸗ Anverwandte des Stifters aus Ungarn oder b) für Anverwandte des Fitfüühe aus 5 düc für andere hülfsbedürftige russische Unterthanen, em⸗ 1 welche Medizin, Philosophie oder Mathematik studi⸗ bestimmt sind, werden diejenigen Studirenden, welche hiernach einen deren Anspruch auf diese Stipendien haben, hiermit aufgefordert, binnen
id längstens däctrt HüB gahcz den 5. August 1865
hiesigen Universitäts⸗Kanzlei einzureichen und bescheinigen. Würden bis zum angegebenen s nicht melden oder ihre Anrechte nicht werden der Stiftung gemäß die Stipendien an greiche Sachsen vergeben werden April 1865. 1 Der Rektor der Universität. Dr. Kahnis, d. Z. Rektor.
Z. c ; 42 * 1 . — — 1
burger
nachfolgen
Leipzig, den 26.
Die statutenmäßig jährlich deceche erschn Geself d am Mittwoch, den 8 Bahnhofsgebäude zu Potsdam G v“ Es soll darin: “ die Wahl von 18 Ausschußmitgliedern, behinderter oder ausgeschiedener 1. Oktober d. J. nach Ab periode ausscheidenden, jedoch und Stellvertreter vorgenommen, der Geschäftsbericht des Direktoriums für d 1 die Jahresrechnung pro 1864 vorgelegt und der ge Abschluß pro 1864 vertheilt werden. 8 Anträge von Actionairen, welche nach §. 24
lußnahme in der ordentlichen General⸗
so wie von 6 Stellvertretern Ausschußmitglieder an Stelle der am lauf der statutenmäßig dreijährigen Wahl⸗ wieder wählbaren Ausschußmitglieder
as Jahr 1864 vorgelesen, druckte Rechnungs⸗ 9
der Statuten zur Be⸗ Versammlung zu bringen waäͤren,
chwarzer Fatbe versehen, und kann auf so gestempelte Actien bei ihrer 1.he “; Meaductson 5 diese General⸗Versammlung ein fer⸗ neres Stimmrecht nicht ertheilt werden. ““ gg Für spät Zureisende wird die Prüfung der Legitimation und die Er⸗ theilung der Eintrittskarten ausnahmsweise noch an dem Versainmlungs. tage in der Zeit von 8 bis 9 Uhr Morgens — so weit dieselbe dazu ausreicht — in dem Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft in der Neu stadt hierselbst erfolgen. Später und am Versammlungsorte ist dies un Hhun. Uebersicht der zu verhandelnden Gegenstände, so wie für dies General-⸗Versammlung erstatteten Verwaltungsberichte können in den 88. 8 Tagen vor der General⸗ Versammlung in dem Sekretariats ⸗ Lokale 88 Verwaltungsgebäudes unserer Gesellschaft in der Neust adt hierselbst entgegen⸗ genommen 1 “ — v Der Verwaltungsrath 8
der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft
Pitzschky. Schlutow. Güterbock.
199 1 e1““ Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn.
Die Herren Actionaire laden wir zu der auf . Montag, den 22. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, 88 in dem Empfangssaale des hiesigen Bahnhofsgebäudes anberaumten lahr lichen, ordentlichen General⸗Versammlung ergebenst ein. E11“ Zur Berathung und Beschlußfassung kommen dis im §. . sellschafts⸗Statuts verzeichneten Gegenstände und der Antrag 88 . zu Liegnitz, Lüben 8 Aussührung des Baues der Eisenbaht von Liegnitz über Lüben nach Glogau. 1 8 Eehng eh Herrn ö“ welche der Versammlung beiwohnen wollen, haben nach §. 29 des Statuts ihre Actien bi 8 sp ätestens d 8 20. Mai c., Abends 6 Uhr, in dem Büreau der Gesellschess ve1—, e. oder sonst auf eine dem Direktorium genüͤgende Weise die — Lehan S erfolgte Niederlegung nachzuweisen, zugleich aber eim mit der 5Ieg schrift versehenes Verzeichniß der Nummern der Actien i . zu übergeben, von denen das eine zurückbleibt, das andere, mit e. der Gesellschaft und dem Vermerke der Stimmenzahl versehen, zuruͤckgeg wird und als Einlaßkarte zu der Versammlung dient. E. Der gedruckte Betriebsbericht pro 1864 wird vom 15. Mai 5 ausgegeben. “ Breslau, den 29. April 1865. Der Verwaltungsrath.
Vereinigte süd central⸗italienisch Verschiebung der Genera
Da die Zahl der Aetien, welche in Folge
3 enü ine im Sinne des Art. 29 När deponirt wurden, nicht genügt, um eine im Märg d. . 1 hens aneens, Stande zu bringen, so m. ird
5 8 schlußsfäbige Vers⸗ lung zu . der Statuten beschlußfähige Versammlund E“ der die Abhaltung der siebenten — ordentlichen — General⸗ Versammlung der
öͤsterreichische, lombardische und
e Eisenbahn⸗Gesellschaft. eneral⸗Versammlung. der Kundmachung vom 20.
1111“ 8
Jeder Actionair, welcher
an der General⸗Versammlung Theil nehmen
Actionaire auf den 16. Mai d. J. verschoben.