1865 / 106 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. . . 9 . b Alle ost⸗Anstalten des In⸗- u Das uebene beträgt b 8 Aue Het⸗ nehmen gestellung an, 2 Bee für Serlin die Expedition des Königk für das Vierteljahr ..““ 8 preußischen Staats-Anzeigers:: 11 8 .“ 8 Wilhelms⸗Straße No. 51.

1 eilen der Monarchie in allen Th 22 8 8⅔ Iu2 3 2 ves. (nahe der Leipzigerstr.)

eaII1.4““

gperliner Börse vom 2 Mai

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. V Br. Gld. 2f Br. Gld.

Stamm-Actien. Lf Br. 21

rwechsel-Course. Pfandbriefe.

Amsterdam. 250 Fl. Kurz 143 ¾ 143 Kur- und Neumärk.

dito . 250 FI. 2 Mt. 143 ¾ 142 ¾27 do. do. Hamburg 300 M. Kurz 151 151 5Ostpreussische.. dito ⁸.. . 300 M. 2 Mt. 151 ¼ 151 do. 188 London . 1 D. S. 3 Mt. 23 6 22 Pommersche Faris .... 300 Fr. 2 Mt. 81 ⁄2 80 %6 do Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 93 ½ 93 Posensche dito 150 Fl.2 Mt. 92 ½ 92⁷ do. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 56 26 56 22 s . Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 28 56 24 Sechlesischee. Leipzig in Courant 995 Westpreussische.. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. ½ 11 do. G1X Petersburg 100 S.R. 88 88 do. neue.

100 S. R. 88 ¾ 87 KRentenbriekse 1“ Oberschl. Lit. A. u. C. V do. IW. Em. 111 ½ 1117Kur- und Neumöärk. do. Lit. B. 3 i do. V. Em. „oppeln-Tarnowitzer bosensche. Kcheinische ½ 114 0. ittenb. 1“ Preussische.. do. (Stamm-) Prior. 116 Magdeburg-Wittenb. Fonds-Course. Rhein- und Westph. Rhein-Nahe. Niederschles.-Märk.. Freiwillige Anleihe . Sächsische .[Rhrt.-Crf.-Kr.-Gladb. 2 do. Conbd . Staats-Anleihe von 4889 Schlesische. 84 nS Kü. 4. 93 ½ 97 ½ x do. 2 Serie dito v. 1854, 1855, 185 eehg. 1 hüringer 135 ¾ 0. V. Serie

3 Sg Preuss. Hyp. Antheil- 8 I. 2 1 8. 18599 . .“ Hübner) 101* Wilh. (Cosel- Odbg.) 3 ¾ 622 Nied. Zweigb. Lit. C. ito von 1856 IUvrb.-Br. d. 1. Pr. Hy 15do. (Stamm-) Prior. Ober-Schles. Litt. A. von 186s99. 1b a2Pc Füfmese vp. 4 do. do. do. do. Litt. B. von 1850,1852 Act. ges (Hausemaunn)4 2 456. Eitt. b.

1 5 * (Unkdb. Hyp.-Br. d. Pr. V voh 1 IGG 4 1005100 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, 8 12 * Staats-Schuld-Scheine. r. Bk. Anth. Scheine 4 ½ 147¼ 146.

1 werden usancemässig 4 pt. berechnet. do. Litt. F.

Präm. Knl.v. 1855 à100 Thlr. ““ eö“

vb btitsbers. harar.— = 103 fhen Hüsnelaorfen 92; 1c-I .. 85878)

Berliner Stadt-Obligationen öu“ ö“ de. III. Emission 4 ½ 100 100 do. do. von 1862 dito dito

Pri B v Posener Privat, Bank 100 5Aachen-Mastrichter..4½ 79 [do. v. Staat garantirte Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

Aachen-Düsseldorfer 3 100 Berlin-Hamb. II Em. 4 dss

8 INMmtäinesn E11u“

AE

900 —1

Aachen-Mastrichter

Berg.-Märk. Lit. A. 138 —= 8

Berfin-Anhalter 191 ¼ 190 do. Litt. C. 4 . ““

Berlin-Hamburger.. 144 143 Berlin-Stettiner.. 4 8 1 B erlin Freitag den 5. Mai *

Perf-escaeNl gdb. 2214 220 do. Serie 4 93 93½ 3 nsge

Berlin-Stettiner. I38 do. IIlI. Serie 4 93 ¾ ———= pen * ——. 3

Bresl.-Schw.-Freib. 143 (do. V. Ser. v. St. gar- 3 2101 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: T“ 8 „Irsartif Frieg Neisse. N 89 EBral. Schw Frb. Lt. D. Dem Geheimen Justizrath und General⸗Landschafts ⸗Syndieꝛus 14“

Cöln-Mindener. 3 5 209 208 Cöln-Crefeldek.. 4 ½ V voon Chbelmicki zu Posen den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Erste Abtheilung. .“

*

ESEE; 2

090SM G&

£Æ S. A SN

æ *

½ &Ꝙ☛ .

3 8

8

nN

=g= 85

e. ens⸗ Fo Aüäan. e s Eichenlaub, dem Stabs⸗ und Bataillons⸗Arzt Bege beim Füsilier⸗Ba⸗ . Bestimmungen über die Einfuhr. 64. qgr er des 2. Oberschlesischen Infanterie⸗Regiments Nr 23 und dem

SSII

Magdeb.-Leipziger . 267 88 Süon de Vorbemerkungen. iesetchestse⸗ AMärb. 4 98 V m 8 83 288 Postmeister Hain zu Reu⸗Ruppin den Rothen Adler⸗Orden dritter Die folsenden aaeh gne bnhh fun; Eingangszolle frei, wenn Niederschles. Zweigb. 85 ½ 844 do. do. 4 102 101. Klasse mit F. Sctase vn aea e shat na 8 1v. bons 1 F has, h; der Viehzucht dnes einzelnen, von der 2 Rechnungsra riedrich Kn. 1 guuns Hachesohn. und Wirthschafts⸗ 82 8 Revison, Post⸗Sccretair Heller zu Danzig und dem Wundarzt und Falgteng darascaienhen gandanten gscsnd.- und Wir f bhee Geburtshelfer Friedrich Wilhelm August Keßler zu Neisse den 2) Hausgeräthe und Effekten, gebrauchte, getragene Kleidungsstücke und Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Geheimen Regierungs⸗⸗, Weäsche, gebrauchte Fabrikgeräthschaften und gebrauchtes Handwerks Konsistorial⸗ und Schulrath Striez zu Potsdam den Adler der zeug, von Anziehenden zur eigenen Benutzung; auch auf besondere Er Komthure des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, sowie den laubniß neue Kleidungsstücke, Wäsche und Effekten, insofern sie Aus

Schullehrern und Küstern Hellmund zu Holleben im Kreise Merse⸗ stattungsgegenstände an EEET1“ sich aus Veranlassung burg und Bürger zu Siedenbrünsow im Kreise Demmin und dem E“ Effekten, gebrauchte, getragene Kleidungsstu d Schullehrer Zierott ge Groß⸗Zappeln im Kreise Schwetz das All- Wäsche, welche erweislich als Erbschaftsgut eingehen, abf besondere emeine Ehrenzeichen; ferner b 1 Erllaubniß. segeraͤ 1 Dem Kreisgerichts⸗Sekretair Blanquart in Schönlanke deu 4) Kleidungsstücke, Wäsche und anderes Reisegeräth, welches Reisende, Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen; und ʒ dess hn fend. Züafe 8 f b8wn gerzuch, abch, Fan aen weig 8 1 6 welches reisende Handwerker, so wie Gere enie, wele Den Kaufmann P. F. Michelsen 5 bassütiih auf reisende Künstler zur Ausübung ihres Berufes mit sich fuͤhren, in⸗ zum Konsul da elbst zu ernennen. 1 Igleichen getragene Kleidungsstücke und Wäͤsche, so wie andere Gegen⸗ 1“1“ afaande der bezeichneten Art, welche den genannten Personen voraus⸗ v1ö1“*“ v1“ gehen oder nachfolgen; Verzehrungsgegenstände zum, Reiseverbrauche. 100 ¼ 99 ¾ I1I1“; 5) Wagen und Wasserfahrzeuge, welche bei dem Eingange üͤber die 100: 992 as Ges 28 SB⸗ 88 n g p Personen⸗ und Waarentransporte dienen und nur des⸗ 101³ 101¼ ; Se halb eingehen, die Wasserfahrzeuge mit Einschluß der darauf befind. vin Vom 1. Mai 1865. I“ 119 8 8. jenstücke, insofern die Schiffe Ausländern 1⁰0¹8 8 lichen gebrauchten Inventarienstücke, insofern die Se⸗ 10⁰¹ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. gehören, oder insofern inländische Schiffe die nämlichen oder gleich⸗ 18Z verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer artige Inventarienstücke einführen, als sie bei dem Ausgange an Bord 89 Monarchie, für den ganzen Umfang der Monarchie, mit Einschluß bhatten; Wagen der Reisenden, auf besondere Erlaubniß auch in dem 1 des Jadegebietes, was folgt. Falle, wenn sie zur Zeit der Einfuhr nicht als Transportmittel ihrer 93 1 iEEEEEEEEITIIIöZZ.he dienten, sofern sie mart erweislich schon seither im Gebrauche

is den Regi 8 1 deerselben si z ei Gebrauche be⸗ z Re vereine ddeerselben sich b unden haben und zu deren weiterem 68 6) bE 8 Fea e. dea 88n Zon bieses . suimmt 668 Pflade und andere Thiere, wenn aus dem Gebranche, 2 nn geborenden Staaten vereinbarte Zolltarif iritt vam⸗ 8 J 9 LELEII1 as bei dem Eingange gemacht wird, überzeugend hervor⸗ Jahres ab an die Stelle des dem Gesetze vom 27. Juni 1860 8. Ein Lenge genan dem Angespann 1deg Rlesse⸗ Feset⸗Samml. S. 301) beigefügten Zolltarifs, des Gesetzes wegen 88 Früchtwagens gehören, oder zum Waarentragen dienen, oder die 102 Abeänderung des Vereins⸗Zolltarifs vom 8 1. März Pferde von Reisenden zu ihrem d.⸗ 5 1“ Samml. S. 145), des Gesetzes wegen Bestimmung es Tarasatze ieere Säcke u. s. w, leere, weiche zum Behufe es Einkaufs vo 8 a fur 1 in Kisten 85 16. März 1863 (Gesetz⸗ Samml. del Geireide und dergl. entweder vom Auslande mit der Bestim⸗

883

2 80 1 & b2N—

o6 o& & ðSoOo’SN’Sxʒ

109—

——B—ö—

———

AX ₰—

—,—ö*

ò

Kheinische do. vom Staat gar.

————

80 2

218920 SS

¶2 N

. .„P. 1 1 4

Pomm. Ritters- Pri.ö 1017 100½ de. II. Emissionb 81 ¼ 80 ¾ Rhein-Nahe v. St. gar. Friedrichsd'or.. 113 Berg.-Märkische conv. 4 ½ 101 ¾˖ do. do. II. Em. h“ [Gold-Kronen 9 9 ds. II. Ser. conv. 45 101 ¼ 100 ¾ Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. Andere Geldm. à5Thl. 111²111 gegg St. gar. 83 ½ do. 8 Serie v1I11“ 0. .. W88— do. III. Serie

5 1 kho. Düsseld.-Flbf. Pr. 44 91¾% do. III. do. 5 irU ae gSdo. do. II. Ser. 4 ½ 99 ½ 99 Thüringer conx... Das Pfund fein Silber 89 do. Dortm.⸗Soest 928, 8. 19Sene .w.:: 1“ 1“ do. do. II. Ser. 100 do. III. Serie conv. 29 Thhr 23 Sgr. 1“ Berlin-Anhalter. 983 do. IV. Serie.. Berlin-Anhalter 4 ½ 102 101 ¾ Wülh. (Cosel-Odbg.) Berln-Hamburger 4 do. III. Emission

888 Verord e Abänder des Zolltarifs mung des Wiederause anges eingebracht werden, oder welche, nachdem ichscaac S. 105) und der Verordnung wegen Abänderung 8 g gassg 3 is dem Auslande zurück⸗

vie atli f 9 n 8 186 Fesetz⸗S S. 656 Oeel u. s. w. darin ausgeführt worden, ar 1 Nchtamtliche Notirungen. voom 20. September 1863 (Gesetz⸗L amml. S. 656). e a do. dscin Fälen unter Festhaltung der Identität und, nach Fn s 7 Sr. 0d. 11 o9 si Fr. 3

gn vegensrer Moskau-Rjäsan (v. St. g. 5 86 858 5 Augl. asse 1

Stamm -Ac jen. Rjäsan-Kozlow. ““ 5 82 ⅔½ raunschweiger Bank. es er. 0086 beauftra t. Hebr z solche eeignet ind.

Amsterdam-Rotterdam JGaliz. (Carl Ludw.) 5 89 Bremer Bank.. . 4 4o. Silb.-Anl. (1864). Ueaabie unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und 88 1GGe 3 - 885 Fun bus en oder für landesherrliche e2 1e L2 gss. 8 dhnh Inländ. Fonds. Darmstädter Bank. . 4 Russ. Stiegl. 5. Anl... beigedrucktem Königlichen Insiegel. 8 I11““ Kunst⸗Institute und Sammlungen, auch Fges e h Kass.-Vereins-Bk.-Act. 129 Dessauer Credit 4 do. do. 6. al.. 3 Gegeben Berlin, den 1. Mai 1865. 6* andere wissenschaftliche Sammlung

4 4 4

——

8—

+— O

—,— *—

b 2 W18 G ; Befinden, Sicherstellung der Eingangsabgabe. HOer Finanz⸗Minister wird mit der Ausführung dieses Gesetzes Bid ogien 8 18 1. in Abschnitten oder Proben, welche nur

Galiz. (Carl Ludw.).. 1n v1“ . ; 8 zissenschaftliche Samm⸗ Danziger Privatbank... 115 ¾ 114¼ do. Landesbank. 8 ALnstalten, ingleichen Raturalien, welche für wisse WLö“

Löbau-Zittau.... do. v. Rothschild Lst. . 1 Wi v1111“

1 ve; F. 84 b Dere⸗ jhg⸗ 2.S.) Wilhelm. .“ lungen eingehen.

eeerme Tes eeee a hns t lungen amuiche Gegenstände (Antiken, Antiguitäten, veha ihre Be⸗ 8 . 222 2 ³

Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. do. do. 8 Bismarck⸗Schönhausen von Bodelschwingh Zweifel läßt, daß ihr Werth hauptsächlich

1 5 schaffenheit darüber keinen Zweifel läßt, E 9 EEö’ I 8 Sd 1. E“ 8 8 h do. von Roon. Graf von Itzenplitz. von Mühler. 1 nur in ihrem Alter liegt, und sie sich zu keinem andern Zwecke und Eriedr. Wülh.) 3Dise. Gmeadit Anthe 103 102 Leipziger Creditba 88s 1“ Graf zur Lippe. von Selchow. Graf zu Eulenburg. Gebrauche, als dem des Sammelns eignen.

Oester. franz. Staatsbahn do. Engz. . Oest. südl. Staatsb. Lomb. Schles. Bank-Verein.. 109 [Luxemburger Bank. do. Präm.-Anleihe v. 64 1 T a Pommersch Rittersch. B. 4 101 ½ 100¾ Meininger Creditbank..

Ostpreuss. Sdb. St. Pr. deo. Poln. Schatz-Obl. bütsgi 8 Russische Eisenb. Preuss. Hyp. Vers. 4 113 Norddeutsche Bank... do. do. Cert. L. A. 11XX6“ b Abgabensätze G

4 4 4 4 1

Westbahn (Böhm.)... 79 do. do. (Henckel) 4 104 103 ½ Oesterreich. Credit 5 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 1 e Für Tara wird vergütet

4 4 4 5 5 4

ARnRnREEEENINEN

Warschau-Wien.... 71 Erste Preuss. Hyp.-G. 4 105 104 Rostocker Bank.. do. Part. 500 Fl.. . 1 11“] 8 Maaͤßstab nach dem nach dem vom Se nn do. Gew. Bk. (Schuster) [103 ½ Thüring. Banhk . Dessauer Prämien-Anl. 6.6“ sder Ver⸗ 30.Thaler⸗] 52 -Gul⸗ Brutto⸗Gewicht. Ausl. Prioritäts- Spvsz. 1 Weimar. Bank. Hamb. St.-Präm. -Anl. XX“X“ .elbhung. Fuß den⸗Fuß. 8 Actien. Industrie-Actien. Gesterr. Metall. .. .. 5 66 ¼ 66 ¼ Kurhesz. Pr. Obl. 40 Th. 2 X“ Ihle Sar. Fl.]-Lr Belg. Oblig J. de „'Est 78 77 Hoerder Hüttenwerk.. 120 do. Nation.-Anleihe Thlr Sagr.] Fl.]Kr. do. Somb. et Meuse 78 77 ½ Minerra 34 33 do. Prm.-Anleihe.. 81 ½ Sechwed. 10 Rl. St. Pr.-A. vbfãle:

Hester. franz. Staatsbahn3 262 Fabrik v Eisenbahnbed. 5 118 117 do. n. 100 Fl. Loose 78 77. [Lübeck. Pr.- A... a) Abfälle von der Eisenfabrication (Hammerschlag, Eisenfeilspäne); von Glas⸗

Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 251 ½ 250 ½ Dessauer Kont. Gas. 5 156 do. Loose (1860) 5 87 .“ bhütten, auch Scherben von Glas⸗ und Thonwaaren; von der Wachsberei⸗

71 70“ Neue Bad. do. 35 Fl. ö1“ :“

en sasirchder 1e 77 en. vberschles. Lit. + öv I5 75 gem d. Ln. S. 152 4 153 gem. FI7cin Nahe 307, 3i gem. mitn 2c rhss Kung; von Salzsiedereieh die Weettstünge vomn Seifensiedereien nie il und Nordbahn (Friedr. Wilh.) 76 a 77 ¼⅞ a 76 ¼ gem. Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 144 ½ a 8k gem. Rjäsan-Kozlow 82 a ½ gem. Genfer Creditbank ö“ Gerbereien das Leimleder, auch abgenutzte alte Leders

A1z etw. a 42 ½¼ gem. Oesterr. Credit 86 ½ a 4 a 2 gem. Oesterr. Loose von 1860 88 ¼ ax gem. Oesterr Silber-Anleihe von 1864 75 ½ à gem. sonstige, lediglich zur Leimfabrication geeignete Lederabfälle . lsben; 8 1 8 1 à 5 8 Russ. Präm. Anl. v. 1864 87 S Feg. 1 2 à x⅔ 8 Ibbb) Blut von geschlachtetem Vieh, fluͤssiges und eingetrocknetes; Thierflechsen;

b . —— enues 1 weeene Treber; Branntweinf ülig; Spreu Kleie; Steinkohlenasche; Dünger, Berlin, 2. IaDne Förse war zwar auch heut günstig, das Tach umgesetzt, Sterrelchische Papiere plieben im Ganzen etwas stiller; 1 1 . 1 Geschaäft aber viel gerinsküͤg ger als gestern, in grossen Posten wurden russische Fonds waren. angenehm; preussische fest, 5 protentige Anleihe Oberschlesische Bahn ge andelt und auch Genfer Credit wurden mehr- höher. 8 8 1 E. 1311“”“ WI1I1 bag atn ibis nwan t vwauqn Redaction und Rendantur: Schwmiese s 8* 8 8 g . 8 8 . 2 S Beerlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofb 8 (N. v. Decker).

TEA1“ 88