In das Firmen⸗Register des 9 -2 zeichneten Ger 2 1. Mai 1865 an demselben Tage ,8gs. 4 r. . Der Schuhmachermeister und Kaufmann Schiele zu Landsberg a. W., . 8 Ort der Niederlassung: Landsberg a. W.,
1“ “ . S Landsberg a. W., den 1. M 180. Fhgnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
8₰½
& 4
ꝙ2
f In das F. ügung vom 1. Mai 1865 an dem 1cgcs nr 94. daß Secan g. selben Tage eingetragen: 1““ »Ludwig Boas« des Kaufmann
berg a. W. erloschen ist.
Landsberg a. W., den 1. Mai 1865. gis FSöönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung
In das
fügung vom 1. Mai 1865 an Bei Nr. 22: daß die Firma Ferdinand Damis zu Landsberg a. W los Landsberg a. W., den 1. Mai 1865. EE“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “
demselben Tage eingetragen:
In fügung Nr.
vom 1. Mai 1865 an demselben T. 1 181: der Kaufmann Jacob. B age eingetragen:
Ort der Miederlässung; ergmann zu Landsberg a. W./ ELandsberg a. W.;
inh
Firma:
8 Ja 3 Landsberg a. W., den 8. 1 eennh. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
.
In das Firmen⸗Register des unt fügung vom 1. Mai 1865 an demsel 885 Nr. 185. Der ö .Beg-ge berg a. W. 8 88 8. Riederlassung⸗ 11““ andsberg a. “ Firma: . Georg Mietling. andsberg a. W., den 1. Mai 1865. Königliches Kreisgericht.
1“*“ 8
9
IJ. Abtheilung.
In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Ver⸗ Lands⸗
g vom 1. Mai 1865 an demselben * 1“ 9b age eingetragen: 8 .““ und Kaufmann Theodor Arnd zu Ort der Niederlassung: Landsberg a. W.; Firma: „Theodor Arnd«. .W., den 1. Mai 1865. Königliches Kreisgericht.
V Landsberg, a
user Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage
eingetragen: Nr. 142 Verwittwete Kaufmann Krüger, Wilhelmine geborne Neisch.
Firma: J. Krügers Wittwe
143 Kaufmann u. Peitschenfabrikant Carl August Wilhelm Prebel
Firma: Carl Prebel. 144 Kaufmann und Kupferschmiedemeister Jo mann. Firma: J. F. Hagemann. Drt der Oiederlassung: Friedeberg Friedeberg N. M.“ den 2. Mai 1865. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung,
Friedrich Hage⸗
hann
Die hiesige Handels⸗Firma E 5 9 Firma E. G. Schumann u. Co. i venzasolg. 28 18. April d. J. unter Nr. 897 im r 99 Känigsberg, den 28. April 1865. 229 z ffita166⸗- noutzi and uf Königliches Kommerz⸗ und
“
Admiralitäts⸗Kollegium.
8
Der Kaufmann Ludwig 3. Juli ö öö 1 g Jens Julius 3 hiesiges 8.-a. der Firma Julius Iihnse Seitbene I v . b Ler ubep ertheilt. b olge Verfügun . 28 das Prokuren⸗Register ll2. 9 1½ vicham 88. ganigsbeng, den 29. April 1865. 8 önigliches Kommerz ⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
zuepnitsbuhd ens. n. 194
von hier hat für sein 8 Handelsgeschäft dem
d. M. unter Nr. 153 in
—
]
189 1768 11 12,
*
Die sub Nr. 37. unseres Fi b “ d at 1865 4 1n-ss “ vbEbö Labiau, den 28. April 19865. Firmen⸗Register geloͤscht.
v1“
zufolge Ver⸗ hann Friedrich
irmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Ver⸗
s8 Ludwig Boas zu Lands⸗
Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist J Ver⸗
J. Damis des Kaufmanns Johann
das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Ver⸗
chneten Gerichts ist zufolge Ver⸗ Georg Mietling zu Lands⸗
8
Ff unser Firmen⸗Register ist unter dder Kaufmann Meyer Ma cus F
1 Ort der Niederlassung: “ Firma: M. Freudenthal, eingetragen zufolge Verfügung vom 27.
Memel, den 28. April 1865. “ Königliches Kreisgericht. 8 8 . 1 Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation.
zu Memtl,
April 1865 am heutigen! 8 7
usen. . Firma: “ . Stettiner Dampf⸗Schlepp⸗Schifffahrts⸗Acti 8 S s.Actien⸗
g Personen, mittelst Dampfschiffe ern aln vorzugsweise auf der Oder zwischen Stetti hiffe und angehängte, 1 2 2 — w Stettin und gler nange heis. Breslau, ist zu Steltin eine Chrht gegfernt a. Hhth 8 beee vo6801 veeazec gt sing durch Alerhöcsen &sh
Fel andesherrlich bestätigt word b 88 schaft ist auf 50 Jahre seit dem T 3 rden. Die Dauer da bestimmt. Ihr Grundkapital Fetrast⸗ der anchesbecrlicher
tund raͤgt Dreißig T zen hne vb caf Namen gestellt siih rhe bhhn Zaerceme
m . 8 2 — 14 nnean sis dan achungen an die Actionaire gelten als gehörig 8 1) den Preußischen Staats⸗Anzei 2) die Ostsee⸗Zeitung, 1 bc; 3) die Neue Stettiner Zeitung
33
* 8
erlassen sind.
Die zeiti itgli scaft sind: 8” Mitglieder des Vorstandes (der Dirteion) da
1.)) der Direktor Albert Heinrich Ludwig Si udw
2) der Konsul Carl August 89. encnd Hangas 3) der Kaufmann Franz Leopold Schulktz sen, Dies ist in den efel hcstsRegise d 1 esellschafts⸗Register des unterzei “ Nr. 215 eingetragen zufolge Verfügung . e
1. Mai 1865.. 1. Mai 1865.
Königliches See⸗ und ö b
““ 8 G1I1
W 82
Die Gesellschafter der am hi
N. hiesigen Orte am 15. April er
Rosenthal. Johann Friedrich Schröder und Otto Johann A Eingetragen zufolge Verfügung von
4esPal, 28.1
unter Nr. 24 des Geselschafts⸗Registers. 8
Greifswald, den 28. April 1865.
Königliches Kreisgericht.
er. an demselben!
heilung
I.
aan
Die Mitglieder der seit dem 1. Apri 8 9 e .April 1865 141“ Aßmus u. Jackwitz sind die Baderns ese. G Jackwitz hier, was auf Grund der Verfügung vom 29. Aprl in da Gesellschafts⸗Register unter Nr. 32 eingetragen ist a Bromberg, den 29. April 1865. 8 “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Nach dem unterm 27. April 1865 5 beschlossenen H Statute ist heute eine 4865 eschlessäfchaft itze hierselbst und mit der Firma: 172 E“ ⸗„Verein 7 ngrens Der alleinige persönlich baftende Gesellschafter ist der 11““ . hier. Es sind 160 Actien, je zu 200 Thlrat daich fnan er Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen n 1 .— ige Einrückung in die Bromberger Zeitung oder in der General Versammlung zu bestimmende Bromg veszziceesestn M““ waapshs Fanic tc. elng an alle im Acin Registers zufolge Verfügun Eingetragen unter Nr. 33 des Gesäl Bromberg, am Hüage 18652 Nn. A260 12 vimpelten L b Königliches Kreisgericht.
nd heute geih f Actien mi
Der 8 1 1“ aufmann Carl Wenzel hierselbst ist von der hierselbst in
172 8988
1 Credit⸗Verein 8 8 1 oel cke
vhels aange eaee flenshat 9 Actien zum Prokurisen 1 88v 11.— Registers zufolge Laf Bromberg, am 2. Mai 1865.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Der Kaufmann Adolph Weiß hi
1b ierselbst hat sei ü 9
Bromberg, den 3. Mai 61865. Pftpt, vft Plheh Ie. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
h Dis in unserem Firmerx meiß ster unter Nr. 21 eingetragene Firm n rloschea (0e., 116 Kasfel Jelspkiewicz 90 Eingetragen zufolge Verfügu 1 Gncsen, den 27. Apri ffäͤgung vom heutigen Tage. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 1
IJ. Abtheilung. 5 dUlde an
Ador. Iühall sun.
18
518 vnisuz 90. 8½
zub laufende Nr. 57 die Firma Jakubowski da und als deren Inhaber der 18e 9 Kaufmann Jacob Jakubowski April 1865 eingetragen worden. 88 Sroda, den 29. April Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
810197
der
Firmen⸗Register ist 84 .
un
Fi
unter Nr. 217 des Firmenregisters eingetragene Firma Alwine fld — Inhaberin Alwine Hitschfeld — ist erloschen und zufolge Fgung vom heutigen Tage im Register gelöscht worden
Keurode/ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
“
Iun.
rmen⸗Registers: „W. Schittny« ist bei
Wenzel Schittny durch Erbgang auf den
h hierselbst übergegangen, unter vorbe⸗ Nr. 109 ist daselbst eingetragen wor⸗
tny als e2. der hier unter der
Schittny bestehenden Handels⸗Niederlassung. den 29. April 1865
u n v
1. Abtheilung.
mligen Tage unter Nr. 110 einge⸗
In unser Firmen⸗Register ist am he
worden: Kolonne 2. Bezeichnung d
Herzoglich
es Firma⸗Inhabers: Gustav Adolph Schulz, er Hofsattler⸗ und Wagenfabrikant.
Ort der Niederlassung: Sagan.
Bezeichnung der Firma: A. Sthulz. 1. Mai 1865. · Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. erem Gesellschafts⸗Register ist zufolge
eingetragen worden: 18. Firma der Gesellschaft: Menz
Bitterfeld. Rechts sse
der Fa Wilhelm M abrikant Carl Friedrich Ernst Döring⸗ beide zu Bitterfeld. Die
Handelsgesellschaft ist eine offene Gesellschaft und hat mit dem 8 eptit 1869 Aeeggneh. Keiner der Gesellschafter ist in der tretung eingeschränkt. Delitzsch, den 28. April 1865. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die sub Nr. 13 unseres Gasellschafts⸗Registers eingetragene pesellschaft Böhnke u. Döring zu Bitterfeld ist durch gegenseitige Ueb ntunft der jeder aufgehoben worden und die Firma
Gesellschafter wi chen. 1 Liquidatoren sind die beiden genannten Gesellschafter 28. April 1865
I. Abtheilung .“
Delitzsch, den — — Königliches Kreisgericht. liches Kreisgericht Halle a. fts⸗Register sind bei der sub N Co. «
Reußner u. “ 3109itts. intragungen bewirkt: 1 si Boltze ist gestorben und sein Anrecht durch Testament
Nr. 12. Augu ze is “ 10. Juli 1849 auf seine Wittwe Friederike Charlotte, geb. Vogel,
gen
Kolonne 3.
Kolonne 4. Sagan, den “
F1111“
nj ah Verfügung vom heutigen Folgendes 88 ad Nr. Gesellschaft: schafter sind:
el u. Döring. Sitz der der Gesellschaft: Gesell⸗ Menzel und der
25 2 8
2 8 * k“
e Handels⸗ er⸗ er⸗
8* König In unser Gesellscha
Firma 8 1 „ Zuckerfabrik Teutschenthal,
71122
S. r. 86 eingetra zenen
tj 17. November
voeerwittwet gewesene
Gessellschafterin übergegangen.
Nr. 13. Der Gutsbesitzer Louis Boltze in
Dezember 1864 ausgeschieden.
Nr. 27. Die Wittwe Heinemann, Amalie, geb. Nr. 47.
. Kuckenburg,
Hõ
Dezember 1864 ausgeschieden.
Der Gutsbesitzer Friedrich Koecher ist G. BErdmuthe Koecher, geb. Wege, in
auf seine Wittwe “ durch Testament vom ehemba 8gch übergegenge⸗ Der Gutsbesitzer Wilhelm Meyer in Eisdorf ist mit dem 16te Juni 1864 ausgeschieden. 6Ie Gutsbesitzer Ferdinand Louis Boltze in Höhnstädt, Gutsbesitzer Friedrich Kunze in Teutschenthal, Gutsbesitzer Wilhelm Zorn in Groß⸗Gräfendorf,
Nr. 71. Gutsbesitzer Hermann Springersguth in Rollsdorf,
Nr. 72. Gastwirth Ferdinand Eduard Rühlemann in Steuden,
Nr. 73. Gutsbesitzer Carl Friedrich August Wolff in Unterröblingen,
8— 8 — 72 am 9. Dezember 1864, 24 0, Q% 4864 gls8 Gesellschafter eingetragen⸗ Eingetragen laut Verfü
“
Nr. 61.
Nr. 68. Nr. 69. Nr. 70.
—
gung vom 26. April 18 N
Ddie sub Nr. zu Wittenberg« ist durch Vertrag vom Januar cr. au Georg Berthold Herrmann Jone hier übergegangen, welcher d des Firmen⸗Registers zufolge Verfügung vom heutigen Ta Firma Louis Giese Nachfolger angenommen hat. “ Wittenberg, 29. April 1865. Hee eee iche. Kreisgericht. I. Abtheilung. 17012191 48 24 igli isgericht zu We el. I. Köns ggiche, Registe, Hhne Nr. 8 Wilhelm Schmidt
In das Prokuren⸗R b . als Prokurist des unter N. Firmen⸗Registers
je sub Nr. ge eingetra
* *
I. Abtheilung. zu
b 2 1399
schäfts tragen.
welcher daselbst
in sein daselbst besteh Schmitz« am
(Gesellsch
822
Firma: * Registers v
in Amsdorf als hnstädt ist mit dem 9ten Fritsch, ist mit dem 9ten
gestorben und sein Anrecht in Bennstedt
ad 73 am 7. Juli
Registers ein etragene Firma „Louis Giese 5 des Firmen⸗Regis getrag ne.enafmann
1““
Wesel eingetragenen, unte
„
E“]
14 Sohn zu Wesel bestehenden Handels⸗Ge⸗ 3. Mai 1865 an demselben Tage einge⸗
—
Firma Friedrich Schmidt u. zufolge Verfügung vom
8 ELEE1111“““
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register ter Nr. 1416 eingetragen worden der Kaufmann Heinrich Koch in Cöln, 8 eine Handels⸗Niederlassung errichtet hat, als Inhaber der rma: *
Cöln,
Koch«. den 2. Mai 1865. e . “
Der Handelsgerichts⸗Secretair 1 Kanzlei⸗Ratb Lindlau.
1 1 Auf Anmeldung⸗ daß der in
rE 129 11 1Ir. el9919927
Cöin wohnende Kaufmann August Schmitz endes Handelsgeschäft unter der Firma: „»Geschwister 1. April d. J. seine Schwester Rosalie Schmitz, Kaufhändlerin, nd seinen Schwager Mathias Hack, Kaufmann, beide auch in Cöln woh⸗ end, als Gesellschafter aufgenommen habe, ist diese Gesellschaft, welche zu
eder der drei Gesellschafter befugt ist, heute in das hiesige Handels⸗ unter Nr. 674 eingetragen
und der Uebergang der Geschwister Schmitz« auf die Gesellschaft bei Nr. 1388 des Firmen⸗ ermerkt worden. ““ 8
den 2. Mai 1865. G Der H ii
1
2
ertreten 1 afts⸗) Register
6;
andelsgerichts⸗Secretair
8 Kanzlei⸗Rath Lindlau. 8
2 —— 19
ldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Re
675 eingetragen worden die Kommandit „Gesellschaft unter
Michel«, welche ihren Sitz zu Ehrenfeld bei Cöln hat.
Der zu Ehrenfeld bei Töln wohnende Kaufmann Philipp Michel ist 1318 die Eintragung
persönlich haftender Gesellschafter. Sodann ist in das Firmen⸗Register bei Nr. erfolgt, daß die Firma: »Ph. Michel« auf die vorerwähnte Kommandit⸗ Gesellschaft über egangen ist. Cöln, den 2. Mai 18658 iunH;. Der Handelsgerichts⸗Seeretair
Kanzlei⸗Ratb Lindlau. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Re⸗ r unter Nr. 676 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der „»Christoph Viebahn Söhne«, welche ihren Sitz in Gummersbach
April d. J. begonnen hat. in Gummersbach wohnenden Kaufleute
und Eduard Viebahn, und ist jeder der
selben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. en Sodann ist in das Firmen⸗Register bei Nr. 978 die Eintrag . erfolgt, daß die Firma: „Christoph Viebahn« auf die vorerwähnte Gesell-
schaft übergegang “ 8 8 Cöln, den 2. Mai 1865. “ Der Handelsgerichts⸗Secretair
Kanzlei⸗Rath Lindlau. —
“] 131’
Cöln,
gister unter Nr. der Firma: „Ph.
Auf
111A4“
irnj min RMischbltig
giste Firma: und mit dem 20.
Die Gesellschafter sind die
Julian Viebahn, August Viebahn
Der zu Viersen wohnende Kaufman mit dem Anfange dieses Monats seine Handelsniederlassung genommen und ist die von demselben hiefür angemeldete Firma: Wm. Kreeft heute in das Handels⸗ (Firmen ·) Register des hiesigen Königlichen elsgerichts unter Nr. 1379 eingetragen worden. 91 Crefeld, den 2. Mai 1865. — Der Handelsgerichts⸗Secretair Scheidges. 8 ——Z—V—V—ꝛyy Serigis . “ eldung der Handelsfrau Wittwe Heinrich Herten, Caro⸗ ihren Wohnsitz und ihre Handelsnieder⸗ geführte Firma:
bisher hier letztere heute in dem hiesigen
als erloschen vermerkt.
2
n Wilhelm Kreeft hat hierselbst
Auf die Anm line, geb. Deck in Crefeld,
865.
richts⸗Secretair Scheidges.
1
Auf Anmeldun ist heute in das hiesige Handels⸗ Firmen⸗) Register unter 4. 70 eingetkagen, daß das von der hierselbst wohnenden Handels⸗ Emma Lange Ehefrau des Kaufmanns Ewald Wildförster, seit dem ebruar 1860 bierselbst unter der Firma „Ew. Wlldförster⸗Lange⸗ betrie andelsgeschäft mit heute zu bestehen aufgehört hat und die gedacht Firma demgemäß erloschen ist d““
Düsseldorf, den 29. Apri
r
bene H
.*
1 1865. andelsgerichts⸗S Hürter.
— ů u ist beute in das hiesige Hande
Nr. 59 eingetragen, daß das von dem hierselbst ohann Joseph Sutorius bisher in Düsseldorf unter Kohlweck« geführte Handelsgeschäft zu bestehen au gehör
erloschen ist. Düsseldorf,
1113
n ecretair
irmen ⸗ Register en Kaufmann ma „Sutorius⸗ und die Firma
E11161“
Auf Anmeldung
4 „ 2
unter
den 4. Mai 1865... I Handelsgerichts⸗Seecretair Huͤrter.
Aufgebote,
2
161 mögen des Kaufmanns Carl Arndt welche an die Masse Ansprüche als
ert, ihre Ansprüche, nicht, mit dem dafür ver⸗
einschließlich bei uns
Konkurse, Subhastationen,
6 Vorladungen u.
11 88 u Darkehmen werden
Konkursgläubiger machen dieselben mögen bereits langten Vorrechte, bis zum 3
dem Konkurse über das Ver alle diejenigen, wollen, hierdurch au rechtshängig sein oder 31. Mai er.