g.
relegrephisehe Witterungsberie
*½
8
—FTen 8s 93 n 9h 411 ¼2 218 Beobachtungszeit. meter. ratur.
I “ 9 1. 18 8 a EE1 “ “] “ . 8 1 . b EEE“ 1 öniglich enßis M t 8 Av eh se dgan 18 1 lih Kenzrutarct L8eea⸗ 29 8 Ort. Linien mur 228 u. 32 9U 7 8 1 g= . 8 C, Argeee vneg me Wss 107 sc. ne. se.e,see I.E Sonnabend 6. Mai 1865. meter. ratur.. Wind. 1 insn NMünster.. 1 II1““ grosser karbiger ee E — — — Paris. RéauJu ansicht. 5n) S, Mondhof. “ 2 b 3901 66“ 2) Johann Friedrich Nitsche, 1 1 Linien. 1 egee. Zia, Sa ö. zahenn. e 14974 7 Srnat Frichich Niscea 11111““ 8 8 3. 10,2 „Schmasgn. aeanmnns⸗ ichne is iger Verfü 8 8 . Breslau 88e 13,8 S., schwach. heiter; anin. väheictaet ge e e ausölge gegeigch, eleigung Fegetr 3. 1 a‚n den Kaufmann F. G. Ramm abgetreten und ist die . 8 1 8— Cöln “ 33i, 10˙s S., schwach. heiter. E mwenrss Seng. faas 9 rikan Sehann Friedrich Nitsche zu Wolfs⸗ Firma C. Lottermoser gelöscht. “ kast bedeckt “ Ratibor... r 860 8* sehwach. Lewölkt. 8 . v“ eustadt⸗Eberswalde ist aus der Handelsgesellschaft unter Nr. 66. def Kaufmann Ferdinand Gustav Ramm, Ort der Nie⸗ %0 180., schwach. 8 8 “ 31; — v1e..“ betain 1“ — erlassung: Gumbinnen, Firma: C. Lottermost 4,2 080., schwach. vas. hehe E“ vL1“*“ Die Zweigniederlassung zu Wolfswinkel bei Neustadt⸗Ebers⸗ umbinnen, den 30. April 1865. Firme ermoser F 1 1e -ds 8 ö1BZGI“ FKänägliches Kreisgericht. I. Abtheilung n 0., schwach. bedeckt. 88— öi““ Ddie unter Nr. 1125 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene hiesige Haparanda. “ ver. “ 1 Regen, in der “ h] ] Helsingkors]¹ 33 7,4 ,6 8 1 Nacht Regen. “
6 6 Fandelsgesellschaft, Firma — 8 wach. sbewölkct Königliche Schauspiele. V L 1 S0., schwach. ewölkt. g petersburg 339,8 2,3 .
R Opernhause (9ste Vorstellung,) c.aech h gen de a .ltentzaf 118. öe In dem Firmen⸗Register des u terzeichnet Gerichts sind b 1 G e 8 1 b acob 7 C 1 hal, aufgelö olge heutiger Verfügun I „Register des unterzeichneten Gerichts ie Riga.. 338, 6 8,2 80., 2caieeh Lee 8 1 So 18 G. ESerehe nc der Wartburg. Große ro⸗ im Register gelöscht. “ b S-e as he Nr. 7, 10, 13 8 resp. 14 dn acgeer ant Ree ge chne Heeenaten 887, 9,6 80., s. schw. e Tannhäuser unf⸗ 3 Akten von R. Wagner. Gast: Herr Niemann, um alleinigen Liquidator ist von den früͤheren Gesellschaftern der Schenk, Ferdinand Kohlhoff, Carl Eduard Engelke und Leopold Weisfel zu⸗ Moskau... 334,7 12,6 8 schwach bedeckt, nebelig. mantische Oper in 8”5 c 8 fänger: Tannhäuser. Elisabeth: Kaufmann Jacob Fließ zu Berlin ernannt. folge Verfügung vom 27. April an demselben Tage gelöscht. Stockholm. 336,5 V 8. ee n v Königlich famegh sün 11A1AXAX“; Die Direction der Preußischen Hypotheken⸗Kredit⸗ und Bank⸗Anstalt, ö 1g F. pi 1gshn 1 Abt 1 Skudesnäs.] 336;, 12s O schwach. sbewölkt. Frau 1“ Kommandit⸗Gesellschaft auf Actien »Hermann Henckel« zu Berlin, hat für 1 nigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Gröningen. 336,8 189s 80 schwach. sheiter. . Extra⸗Pr eis c. 98ste A Vorstellung.) Der ihre unter gleichnamiger Firma bestehende, unter Nr. 1033 des Gesellschafts⸗ X“X“ Helder. 336,3 8 h. bedeckt. 8 Im Schauspielhause. 8 . 2 C. Blum. Registers eingetragene Handlung ösand 334,3 2,6 0., schwac wölkt 1 Pea b Lustspiel in 3 Abtheilungen von C. A16“ tl b Hernösand. 33, O9 S., krisch. bewölkt. Buall zu Eller runn. L 4 Fbeater in Wien: Hedwig von 1) dem Car Heimsoth, EEE“ . . Cbristians. 332, 8 — * 8 8 Gast: Frl. Müller vom Carls⸗Thea “ ; 1 Akt von 2) dem Carl Wichmann, 3 3 öW A“ W“ s “ 2 16 Gilden. Vorher: Ausreden lassen. Scherz 68 Kollektiv⸗Prokura ertheilt. 1 Z Zufolge Verfügung vom 3 Mai 1865 ist an demselben Tage in das . 11““] Dies ist zufolge Verfügung vom 3. Mai 1865 am selben Tage unter diesseitige (Handels ⸗) Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen b ai 5. Mai. h1“ R. fess 8 liche Preise. a Nr. 832 in das Prokuren⸗Register eingetragen. Gütergemeinschaft unter Nr. 41 eingetragen, daß der Kaufmann Richard 111“*“ 338 8,4 [80., mässig. h on 7 Mai. Im Opernhause. (100ste Vorstellung.) Berlin, den 3. Mai 1865. 1 JZulius Wilhelm Sempf hierselbst für seine Ehe mit Fanny Cordelia, ge⸗ 6 rgs. “ 33811 10,6 S. s. 88 “ Der Oper in 3 Akten. Musik von Auber. 1v c, Königliches Stadtgericht. Abtheilung für borenen Millenet, durch Vertrag vom 2--.hlar 1865 die Gemeinschaft 2 ünseeere888. §SS0., schwach. ¹ G “ it T von Hoguet. m. 1 ““ 8 März 1 Danzig.. 88s 88 0., schwach. bew., gest. 180. Tänzerin auf Reisen. Episode 1 Tanz p. “ 1— I1I““ sdsder Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß Putbus.... vg 120 S., s. schwach. bewölkt. sten ponirt und arrangirt von Schmi “ . .“ 8 “ das gesammte jetzige und zukünftige Vermögen der Braut und künftigen Cöslin. 8 . 11˙4 SSW., schwach. ““ Gewöhnliche Preise. 8en 8ö die 1 8 b Vertrag Vorbehaltenen haben soll. Stettia. c338 W., mässig I 1“ uspielhause. Keine v“ In unser Gesellschafts⸗Register ist Folgendes eingetagen: Danzig, den 3. Mai 1865. .“““ Berlin.. 335,9 8, “ 1A1““ haus v Fne schaftssMegister ihe Folgenses zingetragen Fsnigliches Kommerz. und Admiralitäts⸗Kolleg um. Ppsehü.. 8 11“ ““ (ol. 2. Firma der Gessellschaft: 5 “ ““ va111114““ “ 1 Z 8 — . Beeskower Credit⸗Gesellschaft T. Mücke & Co., ““ “ “ “ ochd enxees —.. 3 “ Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: b 1 “ “ v11A1X“ Die Gesellschaft ist eine FeeneWeselischafe “ 9 .dS, Sintre Der notariell geschlossene Gesellschaftsvertrag ist vom 18. Fe-⸗- 8 eenaiübtehi 5, vrs irmoen.A 8 1“ 38 8 bruar 1865 datirt und befindet sich in einer vollständigen be- I vesn ö 9 Se 2 we LBE Gesellschafts⸗Regi der Kaufmann Heinrich Wilhelm Liedtke zu Stargard, “ ö im Beilageband zum Gesellschafts⸗Register als Ort der Oiederlassung: Stargard, Fat esn⸗ Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: zufolge Vecfüdan 8 .. am 3. Mai Fa IIte Hhs Eh wn Der Kaufmann Paul Theodor Mücke zu Beeskow, S. gard i. Pomm., den 3. Mai 1865. 1 14AX“ 22 Der Kaufmann Jehann Grong Schaborff zu.. Königliches Kreisgericht. I 8 1 nchuͤng WE111“4*““ “ E1ö1“ Das Recht, die Gesellschaft zu vertreten, üben beide in ö — 4, Ehri ntersu 1 so wird derselbe hierdur V16 8 10 Uhr
. be 8 9 Allgemeine
„6 2*
* 8 8
8 Beobachtungszeit. 4 .1 EII“ Stunde 8 .“ nadh Fstust dunss. 8
8 Paris 336.0 1 1 ne Brüssel.. 335,4 1
e Stationen. . Mai.
unter Nr. 20 Rubr. 6. Der Kaufmann C. Lottermoser hat sein Mate⸗ n terialwaaren⸗, Getreide⸗ und Eisengeschäft am 1. April 1865
2 5 3,
4
*
Preussische Stalti om e
8 8 “ 8 8
88 Gemeinschaft aus; ein jeder von beiden ist jedoch allein zum vawihssss 7. 8 11 9'Nr. 2, anberaumten Termin zur mund⸗ Antrage auf Erhebung von Wechsel⸗Protesten, zur Einklagung b I““ ,S beegenehen Gärtnergehülfen Emil Ernst in unserm L11.“ Aufforderung vorgeladen, am ge⸗ “““ ausstehender “ der Gesellschaft. und zur Ausstellung 8 8 1 “ CGegen den unten näher bez schtliche Haft wegen wiederholten theils lichen Verhandlung staesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Ver⸗ “ der diesfälligen Prozeß⸗Vollmachten ermächtigt. „In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Berthold Markowsky g viccedee §§. 215, 218 Nr. 4, 5 und 6 des dachten Tage der s8 Hrceismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche 8 C 1“ ist auf 20,000 Thlr. festgesetzt; das Gütergemeinschaft ist heute eingetragen: 8 8 einfachen, theils schweren Diebstahls ar ine Verhaftung hat nicht ausgeführt tbeidigung E dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu dem⸗ Kapital der Komma nditisten beträgt 18,600 Thlr. liin Unmnter Nr. 61 die von dem Kaufmann Hugo Gerstel zu Posen, Slafgesehbuchs beschlossen worden. Seieen Wohnung und auch sonst hierq dem Gerichte s zeitig vor dem 2 1 ö933 Acetien zu je 200 Thlr. Inhaber der Firma Hugo Gerstel, für seine Ehe mit Bertha werden können, weil er in seiner Ulsbenper hat sich beimlich von hier ent⸗ herbeigeschafft werden konslen. s des Angeklagten wird gegen denselben mit 18 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden unter der Paulmann durch Vertrag vom 26. April 1865 ausgeschlossene nicht betroffen worden ist, er latirt daher oder h desselben Kenntniß hat, Im Falle des Ausbleibens de geklag C“ Firma und den Namen der persoͤnlich haftenden Gesellschafter “ 8 Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte 88b Behörde Anzeige der Untersuchung in contumaclam verfahren werden. 8rei; 8
seens aufgefordert, davon der näͤchsten Grichts⸗ oder Polize Als Zeugen sind
1 n
zu machen.
n 1 Gemeinschaft der Guͤter und des Erwerbes.
Se⸗ erlassen; nur die Einladung zu den General⸗Versammlungen Unter Nr. 62 die von dem Kaufmann Moritz Graupe zu Posen,
8 6 z ““ mit der Bezeichnung: 1. und Milttait⸗VBehörden des In⸗ und 1) die vorehehiet Handarbeiter Naͤther zu Rumsdorf und Föfede gat. .
Fmr Civil⸗ un ¹ b 8 .
Gleichzeitig werden alle
“
elätt be Vorsitzende des Aufsichtsrathes . Inhaber der Firma M. A. Graupe, für seine Ehe mit Ernestine ee. eanns mnaneK 8 “4“” menschaft der “ s vor 1 “ n9 8 1 1““ “ 1““ . 8 8 G . 8 d 8 2 . S2E 8 8 kxA denden Gegen⸗ vorgeladen worden. 5* v““ s an NN. N. Wozsitender. n “ Posen, den g. Men 1868. mit allen bei ihm sich vorfin „Februar 1865. 1“ SSmunhe. F N. Voritende 8 Sess he Feczanehmen ans Transports an die Fashaee eseaba ner 1 Zeitz Fr; 9 KFnigliches Kreisgericht. I. Abtheilungg. SDdie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen; Frreci iersell Es wird die ungesaun 89 b Direction hierselbst abzuliefern.
2 2 2 2 „ . 88
I 8 c8 r n eso Muug Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
1— ““ 8 i nartst S. a) durch das Beeskow. Storkower Kreisblatt und H .e h aezs sE 3 Auslagen und den verehrlichen Behörden C1111“ aanl. Hnx. “ b) durch die Berliner Bank⸗ und Handels⸗Zeituuunungg.
dadurch endenee bgerens wiüfährigkei versichert. öes G etheng vom 1. Mai 1865 am selbigen Tage. ButhI
.“ 5 2 St 8 1 Abtheilung für Untersuchungssachen. F. LL“ 1““ 8 1
Königliches Stadtg 3 5 21 chungen . v““ 1“ II. für Voruntersuchungen. 11“ Kommission II.
8 ““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . ““ Handels⸗Negister. “ In hlg 1“ Eintragung erfolgt: 8 6 8 nt. . ö1““ 28½ 11 S2 8 8% 1ö1u 11“ 8 . .
8 hnnt nte⸗ tNal ze Ma leow lIZ 11548 lin. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Der Gärtnergehülfen Eö 8e Friedeberg Nm. ge⸗ 8 s Regit er des Könialichen 1““ . Ie ben cemvaltnzsrath dir Kögtasbeages prihaltoak, it in Etel⸗ z 1““
23 Jahre alt lscher Rantcina 6 Fuß 5 ½ Zoll groß, hat 28 Die Gesellschafter der hierselbst unter ve ih⸗g EEENNNNꝰ b Fhefebenem Konsuls Heinrich Christoph Papendieck der Kaufmann Hein 58 5 Riederlaspagg. Obrzycko.
boren, evangenn desee. s en, blonden Bart, längliche Gerstenberg u Lohde hh Julius August Krueger von hier, und in Stelle des ausgeschiedenen Ba ““
blaue Augen, 8 AugenbreGesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, issions· und Agentur⸗Geschäft, jetziges Geschäftslokal: Scharrnstr. Nr. ] ommerzienraths Herrmann Warkentin der Kaufmann Herrmann Theodorr —— Louis Kronthal. 8 “ “ 8
schmale Nase, kleinen Fitther Götalt spricht die deutsche Sprache, und hat 1 1865 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: n hier, desgleichen das bisherige interimistische Mitglied, Kommerzien- und Zeit der Eintragung: 1““
vollständige Zähne, “ ch, Sommersprossen, ein seises Wlier zuf am 8 die Kaufleute ““ slcratlists Rath Johann Ferdinand Lorek von hier nunmehr definitiv g-... Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Mai 1865 am sel⸗
11161A64A6*“ 11“ 1) Carl Heinrich Gerstenberg zu Berlin. Uiewntgen. 3 1 bigen Tage (Akten über das Firmen⸗Register Band III.
9 Carl Ludwig Wilhelm Lohde ter as Amt des Vice⸗Präsidenten ist von dem Kaufmann Hans Christopher 18
8 bp in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts un⸗
Seite 17.) . almros auf den Kaufmann Heinrich Friedrich Benjamin Laubmeyer über⸗ 8 B Nr. 1663 zufolge Verfügung vom 3. Mai 1865 am selben Tage ein sangen. He Fti 8 Oeffentliche Bekanntmachung. 81
8 Kaute, Kreisgerichts⸗Secretaikr. Samter, den 3. Mai 1865. Königsberg, den 29. April 1865. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunnngg. Ecublie in Kroatien 12 fts⸗Registers, woselbst die hierselbst mit g. Fhtesge. ng d b E 12 unseres Gesellschafts⸗Registers, wose⸗ 8 nde 1 Krämer Mate Francovie au 1u“ ugten Unter Nr. 1 lscha b die Eberswalde bestehe b 1 338 vo gigr sst am 2. März 1864 in S Zeis . ehads Zweigniederlassung zu Wolfswinkel bei Maustah — ..“ 18 In unser Firmen⸗RNegister ist nachstehende Eintragung erfolgt: Bei Hausirhandel getrieben zu haben, ist uncerzeichneten Gericht Handlung, Firma Joh. Friedr. Nitsche, 69 Haf168 8 8 4 Nr. 70, Firma: H. Selle, Inhaber: Apotheker Herrmann Selle zu Wronke, eh hna a n Recgkamenis vom 28 EL“ - 1 8 und als deren Inhaber die Kaufleute und Fabrikanten “ v “ dgene behttn e, süh “ Folpicge Wiaas ist erloschen; eingetragen zufolge Verfuͤgung vom 3. Mai 1““ gter L“ itsche, “ nc . April 1862 e Eintra gen erfolgt: 2 3 G olc gung 4 g”8 vg de 886n §. 20 wegen unbefugten Hausirhandels die —1) Gustav Adolph Alexander Nitsche, eilage 1 — vi.. 1 b suchung eröffnet wor 8 8
t Guts Schob in Döschwitz 1 i Be. 2 der Gutsbesitzer Schob in 8 t, auf denselben zu vigiliren, ihn ir
Auslandes dienstergebenst ersucht,
*
n
ichen einen Bru als besondere Kennzeich EE
rechten Zeigefinger.
8 8
8 .8
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 1 E“ 8
8 8 116“ 11“
““
[111
“