lende Leibrente ins volle und unb d ₰ W 1“ 1 82 bewilligt unbeschränkte Eigenthum abgetreten wurde, Sorte und einer Probe des zu liefernden Mauersandes, schriftlich, 1 Staats Anzeiger.
A 1 8 und mit A ; 1 versiegellt - Wiejenigen, welche auf diese Cession einen Anspruch stellen wollen, eoen des betreffenden Lieferungs⸗Objekts auf dem ene 8 1 “ t
werden aufgefordert, ihr Recht darauf bi 1 92
3 Tagen 882 unten egn veehenns hierher einzureichen und wird b 8. 3. 88 S
vanase sen sser achn en F .2. Verlauf obiger Tage, Vormittags 10 dsennanna nong Segnsch bbie8 degsesen
erklärt werden würde. 1 ig 88 für amortifirt im hiesigen Fortifications⸗Büreau persönlich einzufinden. In seber Irern Kuttenberg, am 25. Oktober “ IhI Hnid. Ca . 118716 fi E — 8egewenscsasin der enbalkenen
Fen “ ; “ seinem ganzen Vermögen zu haften sich berss “ e; für für fůuͤr 8 1 Die Transport⸗ Erleichterungen beginnen 3 Wochen vor dem Beginn — — — 1 worin diese Erklärung fehlt, überhaupt nicht berüͤcksichti t werd 8 8 8 — Personen Güter Extraor⸗ꝗ Summa 8 der Ausstellung und enden 3 Wochen nach dem Schlusse derselben.
Verkäufe, V Spandau, den 8. Mai 1865. vaabas güs . dinaria Nach einer Mittheilung der Direction der Riga⸗Dünabhurger Eisenbahn⸗
e, Verpachtungen, Submissionen eec. SKghnigliche Fortification.
Rheinische Eise nbahn. St1a819; Dcer frachtfreie Rücktransport erfolgt gegen Vorzeigung des Frachtbriefes V — Betriebs⸗Einnahmen für den Hintransport und auf Grund einer Bescheinigung des Ausstellungs⸗
nach vorläufigen Ermittelungen. .sd;. Comités, daß die Gegenstände auf der Ausstellung gewesen und unverkauft geblieben sind.
“ 1 Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. . Gesellschaft ist Seitens des Kaiserlich russischen eehesee 8 “ 1“ u“ zin⸗ 8 8 daß für sämmtliche zur Ausstellung gebrachte Gegen ände ein Zoll ni 8e E g. “ n “ “ I. der Strecken 1““ Eupen und Cleve und letzterer erst zur “ 8 “ ““ en;: LE.““ 1ö1“ . 8 . 3 BGegenstände in Rußland verkauft oder innerhalb eines Jahres nicht in da 58. 8 EFg. 8 15 8 be.. 3 “ gs 10 ½ Uhr, 8 April 18655.. 134,000 158,700 V 10,000 3b 18 Ausland zurückgeschickt worden sind. ear n. S. distrikt Goͤhl; Alteholz, Bli 8 de. und Altboeddeken, Forst. Verlovsung, Amortisation, Zinszahlung u b t.... 11211I6,öeee 58,21„ Brorͤberg, den 6. Mai 1865. a öE 1 Versamarla da aan im Schlag . Gsbl) von öffentlichen Papieren. 11““ 1865 sneheee. 21,229 V 31/783 V 2/640 U 55/652 147,338 Königliche Direction der Ostbahn. e. 200 Schock Fichtenstangen aller Klassen (Sparren, Lei hsg bb ö“; 88 “ 8 8 “ L S terb Oeffentliche Kündi W“ fen dorf⸗Oberl . b Latten, Bohnenstangen ꝛc. — Di undigung. 1 II. der Strecke Coblenz⸗Pfaffendorf erlahnstein: 8 ““ östenttich gam den Vrestzetendensberfaoft 1““ ..“; I April 1865 2,200 1 1,501/ 125 3,375 1 11,030 s8 bem 1. Jun- a28, eatün Eech vnmn Een Verkehr der Wi daß ees. 2e. zu diesem Termine mit dem Bemerken e “ 1“ n 3 III. der Strecke Düren⸗Euskirchen: helmsbahn ein neuer Kohlentarif in Kraft, in welchem die Frachtsätze von Bes , L 1u“ sag. 1 April 1865.. 1 1,6501 5,000 1 330 y6,980 1 25,325 Chernitz, Rybnik, Orzesche, Nicolai nach Leobschütz, beziehungsweise um 3, 5⸗ 8 7e-9 werden können. 1) à 3 ½ Prozent: Nr. 1 bis inkl. 8 üͤber 1000 Thlr Nr. 91 b b1 Cöln, den 13. Mai 1865. und 6 Pf. pro Tonne und von Emannelsseegen nach Cosel um 9 Pf. pro euböddeken, den 10. Mai 1865. a** intl 22 P se g 2 Die Direction. Conne erhöht, dagegen bei Sendungen in der Richtung nach Annaberg von M Königliche Oberförster v“ inkl 27 über 400 Thl - 600 M 18 ODOrzesche, Nieolaig Kattowitz und Emanuelsseegen ermäßigt worden sind. v1“ belänn 29 jeder üͤber 200 Thlr., Nr. 30 d8er 100 Tbie, 1 SOcsescec Nücsicht auf die voraussichlich Ende Juli e, ersaigende Betiden 11“ “ NNrr. 31 und 32 jeder über 80 Thlr a “ s⸗ Friedrichsorube agang v 2 8 Verkauf von Bekleidungs⸗Gegenständen. 2) à 4 Prozent: Nr. 33 bis inkl. 35 üAber 1000 Thlr. Nr. 36. 31 I s “ I * 1 8 ““ neuen Tarif die für diese Strecke zur Anwendung 1hn en do⸗ Se frraß .“ den 23. d. Mts., von 9 Uhr Morgens ab, sollen Köpnicker “ und 3:8 jeder über 800 Thlr., Nr 39 40 F. 41 — — ac ds atS sct sätze, die im Allgemeinen denen der Station Kattowitz g eichgestellt sind, EE115] 8 Train⸗Depots verschiedene ausrangirte Bar 4s 28 8 6756 r 1““ 1 43 und 44 jeder— “ ee Vereinsverkehr mit der Oberschlefischen Bahn und darüber Muͤtzen, Waffenroͤcke, Drillichjacken, Tuch⸗ und Stall Ma deeeehehe e über 400 Fhlr, Rr. d über 11.““ 2 94 eM(ina—d kommt der Vereinstariffat von Orsesche-Nitolai mit veng Zu⸗ Stiefel, Czakots, Helme, Faust em P b Nr. 49 über 20 T t über 40 Thlr., b E11“ d. und forstwirthschaft⸗ schlage von 1 Sgr 3 Pf. pro Tonne für die Zweigbahn in Anwendung. schwarze Saͤbelkoppel schwarze beitgen⸗ “ schen, Kartuschen, Zawadda A. und B.: I., . B2n zUeh aaun⸗ b 1, Monat Juni d. J. 11“ Mit dem Tarif ist gleichzeitig eine Tabelle für alle anderen Güter, die b men dazu ꝛc. ee watze Rie⸗ à 3 ¼ Prozent: Nr. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7 g und 9 jeder ü be 1000 1 h. th diese Ausstellung bestimmten Gegenstände, einschließ⸗ in vollen Wagenladungen aufgegeben und auf der genannten Zweigbahn an den Meistbi 1 38 -“ er uber V — . z6ij bei den, verbunden. iali E I in⸗ . . anzig: Hintransport der tarifmäßige Frachrse .S 8 8 Grunde liegenden Prinzipien aufgestellt. Königliches Train⸗Bataillon des 3. Armee orps Klein-Golmkau: zig dand⸗Tarifs zu zahlen ist, daß dagegen der Rücktransport der unverkauft sammätanit der Michelus den 1 br “ bie vonn 20. d. Mts. ab
1“ . 2 8 z 6 2² 3 Prozent: Nr. 9 und 43 jeder über 1000 Thlr., Nr. 13 über gebliebenen Gegenstände und des Viehs auf derselben Route und nach der u 6 2f 2e Stock bei allen Carisen Proehitionen käuflich zu haben sind.
W“ ““
1396 Fftn 600 Thlr., Nr. 25. 27 und 28 j 1 I „Stati chtfrei erfolgt. . 1486 ö 1t Nr. 34 über 40 Thlr, jeder über 100 Thlr., Aiesecde Sf8chihhn hifts SMe vird die Benutzung der III. Wagenklasse . Ratibor, den 4. ea ber. Köhehnthahn. Brücken über werden ausgefordert, diese Pfandbriefe beziehentlich den Provinzial⸗Land⸗ resp. der Viehwagen gegen Lösung eines Billets IV. Wagenklasse gestattet. mig b
[1519]). eeeaagytmach 8 8 “ Die zu der diesjährigen Instandsetzung der betreffenden
es 1 lichen Zimmerarbeiten schafts⸗Directionen zu B - K149 1s . und Materialien sollen — eerforder Zim n zu Bromberg und Danzig in cours Se⸗ “ ö 1 1 sollen im Wege der Submission resp. angefertigt und ge⸗- nebst laufenden Coupons spätestens bis zum⸗ 15. . 3 ee 11517] Schlesische Actien⸗Gesellschaft für 8- dseza deenah Geeüshaftse tatuts und der Allerhöchsten Bestäti⸗
liefert werden. 8 1 Leich fanghabime t 1 8 28. Stptember 1853 S 19⸗g. Indem wir auf die in unserer Registratu Ei ich hme gleichhaltiger Westpreußischer Pfandbriefe und Coupons ein⸗ In Erledigung der Art. 16 und 17 des unterm 28. Septe llerhöchstt ardes Gesellschaft pro 1864 zur össentlichen Kenntniß gebracht. Bedingungen Bezug nehmen Registratur zur Einsicht ausliegenden zaredfetn, widrigenfalls das §. 103 Tb. IJ. des revidirten West ungs⸗Urkunde des Nachtrags dazu vom 3. September 1856 wird hierdurch die Vermögens⸗Bilanz d Passiva.
bis zum 26 8.N. vaggencgnnse wir der Cinreichung der Submisonen Landschafts⸗Regiements vorgeschriebene Präklusionöv E11I““ .“*“ 1eeeeeeee “ erlin, den 12. Mai 1855. 9 1 .“ — —
Konigliche Ministe Marienwerder, den 6. Mai 1855.
¹
—
Per Actien⸗Kapital 8 a) altes Kapital . Thlr. 5,000,000.
Hiervon Amortisation uund Umtausch EA““ Thlr. 3,988,200.
— b) Prioritäts⸗Kapital v 2,026,200. Rückständige Gruben⸗Kaufgelder
8 SKsniglich Westpreußische General Landschasts⸗Direcon 1.za n An Pagtaenn. Fehlengrugen. 7148,800 ““ SGnvmisseten b“ E “ „ Imcvvilien.. . eb6e8. . 180992 auf Lieferung von imprägnirten Telegraphenstangen. — “ Siai IE „ Mobilien und Betriebs⸗Inventarien.. 83,040
267/78
forderlichen 356 imprägnirten Tele 1 1 graphenstangen solle 5 schi 5 , 2 mission beschafft werden. h gen sollen im Wege der Sub Verschiedene Bekanntmachungen. 3 „ Sen und e“ 10,039 ind ¹ eddd Estetten “ 7 912 Konsolidirte Anleihe 1 Dividende:
p ein. In der Stadt Punitz, Kreis Kröben, ist die Anlegung einer Apotheke „ Conto Corrente Debitoren u.“ 119,005 a) in baar zu bezahlen. Thlr. 5157.45. —. p) in Prioritäts⸗Actien
Die näheren Bedingungen sind in der Registratur d beschlossen woxd Direction zu Berlin zur Einsicht aus gistratur der Telegraphen- 6 ogden. 1 111. 1b ch gelegt und werden auch v Apotheker, welche sß 2,4 1 n gee Antrag abschriftlich mitgetheilt. Iö“ werben wollen, Meache 1“ E“ geuser Fintage be. 1ö“ “ 8 2 90 pCt. zu bezahlen „ 5386.——— Auffchn ifizirte Lieferanten werden aufgefordert, ihre Offerten unter der 9 S en als Apotheker, eichung: 5 Rüsesusfbh 2 8 ihre urrieulum vit 1 8 8 8 1 8 1 8 11“ . ZE auf Lieferung von Telegraphenstangen fuͤr die Linie von rung während der Lehr. 1“ is. ve Fg. 1 1“ b 8 Deltredese Fonteg itoren “ 167999 i mmerich nach Rees und Bocholt⸗ 3) des Nachweises über ihre Beschäftigun st ügen sind, 1 »„ Conto Corrente Kreditoren 88 u. 3,999 8 . 6 c., 82 ee ; 11 Uhr, an uns portofrei einzusen⸗ erfolgter Approbation, haäftigung und sittliches Verhalten nach 8 „ EbE1“ .“ 1723,595 den. gegebenen Zeit wird die Eröffnung der eingegangenen Offerten 4) der Beweisstücke darüber, da Faaag “ 8 „ Saldo⸗Gewinn pr. 3 „ 1. ee aae erschienenen Submittenten erfolgen. Kehfeben bi 2500 Thlr. 18 1, eigenes disponibles Vermögen I1“” 10 D ; . e - zu melden, und gleichzeit 1 . 1b bleiben bis zum 15. Juni c. an ihre Offerten 85S eine Apotheke besessen haben, ebur 88 Füeeahs Sesgserngoe⸗ 1e Breslau, den 15. n 1e5.alzanasrath der Schlesischen Actien⸗ xxeeee haek äwcernden wib vorbehalt 1 1“ sind, und die nähere Aufführung der Umstände bür 9. th di 8 Berlin, den 14. 8” ai 1864. Feyih a W. siggt Halten därfen, einen besondern Anspruch zu begründen sich berech. . Auf Grund der vorstehenden Bilgig Ftder Verpaltaghe rah ie “ vn⸗ “ 11““ üinefih v42n kG w a aanghses⸗ 2 9 für die E“ auf 1 ½ pCt. festgesetzt. 8 v111*1“4“““ KHgnigliche Regierung. Abtheilung des J “ . . Inhaber der Actien au 1in b 8 6 Pf. am 8 L8LEEo1 ö ö I1“ ] “ “ — die erste Hälfte der Dividende auf die Prioritäts⸗Actien mit 2 Thlr. 7 Sgr Pf “ 1en a 18I ö1“ h11“ G 15. Mai, die andere Hälfte am 15. November dieses Jahres, Mai, die “”“ g . 8 8 2) die Inhaber der Stamm „Actien — die erste Häͤlfte der Dividen 1
üg 8 8 ] n Mi “ 8 ,65 5. November dieses Jahres 500,000 Stück Birkenwerder'schen V 8 88 M agd eb urg Wittenb ergesch ise ahn. n 1““ 1 vmpfang 88 nehmen.
1
EBEIIII
I1II1
Gesellschaft für Bergbau⸗ und Zinkhüttenbetrieb.
Dividende für das Jahr 1864
4 882
630,000 Stück Rathenower Mauersteinen, BNBDetriebs; Resultate pro Monat April 1865 BG beteeseagzahlung der Dividende findet statt:
2,070,000 Stück gewöhnlichen M ee F , 6 1 (vorbehaltlich späterer Festsetzung). v t 38,000 Stück Rathenower eeelae” ) 1eee . mit 12,987 Thlr. M b 3 Pf. (gegen 16,574 T 2 ernasg 8 8. 1 u. Co., ³7090 Serchae heen harasan. güen Feh. 1“ mit 427998. Khst. 16 Sor. 5 Pe im Monat April “ 8. A iae für die hiesigen Militair⸗Bauten pro 1865 b) 294,315,0 Ctr. Fracht⸗ und Eilgüter ꝛc. mit; — in Berlin » „ „ reest u. Ge b vrrccha warh weue der Fas atäentan, vegehens wersem⸗ “ 8 Dgegen, 197935% Etr. gmit 31 207 1hn 28 L. —2 f . Lenis be bg ventrg de Crédit Mobilier. e Lieferungs⸗Bedi ind i - S ri 1 3 “ . 8 8 8 Rr. 36 hierftlbs, 9 Seeageaegen b- den “ Breitestraße ec) Außerordentliche Einnahmen an Bruͤckgeld, Zinsen, Rabatt und den 15. Mai 1865. Im Auftrage des Verwaltungsrathes: Erstattung der Copallen, abschriftlich mitgetheilt werdn. “ aus dem Verkauf alter Materialien 1e.1672 Ihle, 11 Sgr. 11 Pf.. vC1116“A“ Der General⸗Direktor. Unternehmer haben ihre Preis 2. — (gegen 1,209 Thlr. 3 Sgr. 3 Pf. im M Z1“”“ “ E1A1XA“ A. Schmieder. rungs⸗Gegengaͤnde besondere reisofferten, für jeden der genannten Liefe⸗ Total⸗Einnahme pro April 1865:! A4,7 onat April 1864). v 8 RgVVE sar iide h.. (gegen 45,413 Thlr 12 Sgr. 8 Pf “ 1enn” Pf 8
Zweite Beilage