1“ “ itir. L. ² 10 Thlt. Nr. 262. 528. 1115. 1250 1942 1529. 1602, Lei 16179”15. 1787. 2237. 2313. 1177. 2869. 2929. 2821 2962. 3002 Oktober 1865 fälligen 3012. 3027. 3127. 3179. 3198. 3243. 3324. 3480. 3521. ..
Nothwendiger Verkau b 88 asniglines Kbeisgericht. Abtheilung 8 d. I 1 86 Submittenten bleiben bis zum 15. Juni c. an ihre of ¹ 8 erten
Nachstehende zur Leimfabrikant Bachmannschen K öri 1 “ onkursmasse zu Högter zrigen und in der Katastralgemeinde Högter belegenen 82 e Za eenb Mindestfordernden wird vorbehalte
Flur 4 Nr. 269./189 bei der Steinmühle, Ga ß “ 38,c h. 276/188 mit d 8 1 Häst stg “ es peteen Pea aüt 2 15. Mai 1865 ausgeloosten und am 1. 5 Fuß; 8 hle, Garten, gro Ruthen ö 1“ Nr. Nr. 1 Nr. Nr. Nr. Nr. 5276. 5313. 5382. 5910. 6241. 6 07. 6410. 6561. 6565. 6019. 0. Fuꝛ 4 Nr. 274 /186 bei der Steinmi ün 2; Bekanntmachung . 1 6633. 6661. 6669. 6695. 6698. 6707. 6749. 6826. 6832. 8 85 Fuß, . 3 bei der Steinmühle, Acker, groß 44 Ruthen die hi „ “ von ca. 18,700 Tonnen oberschlesischer Stei IÜt. X. zu 1000 Thlr.: 40 Stück. Vom 1. Oktober 1862 (mit Coupons Ser. II. Nr. 9 — 16): ohne Berücksichtigung der öoͤffentlichen Lasten und Abgaben, abgescha Caes eh nd Lene Ghes soll im Wege der Sehag PI E] S. Sedeg b.,e. 840 1,92—⸗ 5 “ 18 6 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein Die Bedingungen sind in unserem Geschäfts⸗Lokale, Klost 1 r 1399 126 1882 888 6008 1956 Littr. C. G 100 Thlr. Rr. 403. 804. 1039. 1246. 1292. 1626. 1896. “ 8 he ae einzusehenden Taxe, soll am 12. Juni 1865, einzusehen und versiegelte Offerten mit Steinkohlen⸗Proben osterstraße 7 714 3762 4512 4991 5396 y7015 8839 2884. 2988. 3340. 3544. 3957. 4042. 5202. 1 Gläubiger, 8. öö. Gerichtsstelle subhastirt werden. 8 Sonnabend, den 20. d. Mts., Vormittags 10 729 3970 4676 5148 5829 7941 3 Littr. D. 2 25 Thlr. Nr. 195. 407. 805. 823. 1171. 1484. 2508. lichen Realforderung aus ven dichceh eee 8 1 Res;as Mai 1865 LI. K- . -.Tblr. IöE. 2595, 2980. a2 10 Thlr. Nr. 584 1428. 1635 1949. 1955. 1 8 — 7 8 8 g suchen den 8 8 1. 5 8 — 8* “ — 8, 29 8 . — . 984. 5. 390. 29*α9:., S8- Anspruch 9 dem Subhastationsgerichte anzumelden. 8 gan 8 d. Königliche Garnison⸗Verwaltung 260 1 Nn . 56 2005. 2032. 8 88 88 2060. 88 2291. .2318. 2. 9. “ 8 “ b 884 2357. 2445. 2643. 2808. 2921. 3021. 3072. — 1 ZI11V1116“ 8* 188 111 Iün U. zu 100 Tolr. 39 Stuck. 3421. 3482. 3612. 3619. 3787. 3894. — he Vorladung. ““ 1““ 7 ssvtr — 5916 Der Rentier Ferdinand Kroß b ʒ 8 ZZI1I1I“ [151ü11 an. Be k “ -55 12563 33353 5131] 6628 7602 4354. 4562. 5060. 5149. 5197. 5216. aus 4 von ihm auf Ernst E. Eö ö. Adolpb Fürst “ 11X1“] 1028 1693 3969 5138 6603 169) 5384. 5485. 5489. 5693. 5009. 5715. 5723. 5801. ten Wechseln und zwar: 1 zog und demnächst weiter girir⸗ 8 am Kupfergraben, 2 “ . 1332 1899 4103 5940 7094 8356 5872. 5911. 5934. 5941. 5980. 6050. 6154. 6169. 635. vom 12. Oktober 1864 über 2100 Thlr., zahlbar am 12. Januar 1865 Charlottenstraße 40, 1“ M 1340 2708 4402 6046 1119 8390 6620. 6636. 6662. 6712. 6720. 6750. 6787. 6833. 6862 18 11A“ 1 1 ) Köpnickerstraße 13 S 15), v “ 8 1403 3194 5041 6121 7459 7011. . 8 „ 15. vi hah 9 „ 800 » “ 4 14. - 2 Fühedrichsstraße 107 1“ 1 ; p S Thlr.: 32 Stüͤck Vom 8R April 1863 (mit Coupons Ser. II. Nr. 10 —16) . qEöE1“ hM““ 8 . und Friedrichsstraße 118. “ b s 5867 S Littr. A. a 1690 hl⸗ cr. 0. 2912. 4380. 8204. 8261. H Mangels Zahiunge resgn en 14., 17., 16. und 20. Januar 7) ö lrnih 393 701 1470 2989 3932 3981 8613 w05u⅞Plim. C. 100 Thtr. Nr. 831. 2853. 3228. 5688. 6556. 56530) 7656, FCt. Zins vorden sind, Wechselklage in Höhe von 6000 T Par gerstro6s 56 L 313Ä 785 1495 2457 3515 4108 5720 19 25 8 . Sr2. 2134. 2441. 2680. 3531. nebst 6 pCt. Zinsen von 2100 Thlr. seit 12 Thlr. soll im Wege der S na * 614 2 25 Thlr. Nr. 87. 178. 231. 272. seit 14 Jandor 1865 n 2100 Thlr. seit 12. Januar 1865, von 1000 Thlr. Die Beding ““ vc111 670 m950 1757 12494 33 1³à4 42 1 1.25852 klintr. L. a 10 Thlr. Rr. 520. 3198. 1205. 1264. 1469. 1478. 1504. 1 803 865, von 800 Thlr. seit. 15. Januar 1866 und vvon gungen und Kosten⸗Anschläge sind in unseren 1 Ut. FE. zu 10 Thlr.: 17Stück. eceg 1731. 1851. 1891. 1914. 1982. 1989. 29. 88
2100 Thlr. seit dem 18. J 685 3 Lokale, Klosterstraße 76, einzuß . . Januar 1865, 16 Thlr. 20 Sgr Protestkosten / sterstraße 76, einzusehen und schriftliche Offert 1n8. 1 173¹ 482 “” d2c Alasersgehe, 109, dien 42, d. Nei8, Vormitt, Mmc. 3177. 3191. 335. 3387. 3405 N. Mäee Pot nistaG8 4 0 Ahr. - 3546. 3551. 3553. 3587. 3596. 3716. 3741. 3788. 3883.
und † pCt. Provi
die di a eaenna unn de der jetzige Aufenthalt des Kaufe daselbst abzugeben. 8““ Inmerkung: Saͤmmtliche Rentendriese Litt. E. Nr. II((er. 352 9- 599, 4332. 455 586. 4632. 4746. 4867 4959
Adolph Fürst unbekannt ist, so wird dies 1“ aufmanns Berlin, den 13. Mai 1865 1111“*“ enN s kündigt 8989. 414). 1228. g100 1 31. 3789. 3186. 3241. 5288. 3879. 143
dert, in dem zur Klagebe F rd dieser hierdurch öffentlich aufgefor⸗ Königliche 81 3 oost, resp. ge 1111““ 4982. 4991. 5105. 5108. 5111. 5139. 5166. 5241. 5268. 5373. 5445.
.e gebeantwortung und weiteren mündlichen Verhandlung ““ Garnison⸗Verwaltung. 1“ “ F1A4“ 5560. 5594. 5597. 5606. 5669. 5770. 5779. 5866. 8860.
vor der 1““ Uhr, 118211 “ der bereits früher ausgeloosten; aber seit länger al letzten 2 Jahren 568358 8673. 6692. 6694. 6752. 6760. 6798. 6818. 6841. 6846 6880.
Fmaße Nr. 59, Zummer 46, 11616“ Jüͤden Es 8 8 “ “ chlesisch⸗Märkische Eife ;v. noch rückständigen Posener Ress n aß⸗ und zwar aus den Fälligkeits- 6881. 6903. 6905. 6925. 6926. 7024. 8 u“
die Klage zu beantworte as Reu erscheinen, wers . Weserung on “ 8 . “ .
Urkunden im EE111“ 6 1agen 18 1 28365 b. d Mauersteinen, Psa 8 9 60 bra e 802. e g A f kb n, dt e 56
au - . ens - inreden, welche 28, übikfuß gelöschten? “ itt. E. a ebir. Nr. 722. 143. 773. 862. 9383. Nr. 16] iefen 8 chlesien.
. f Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann. che durch oͤffentliche Submission denn2,Z 18 Vom 1. April 1858 (mit Coupons Ser. 1169S) von ausgeloosten Rentenbriesen 888, echg 41 9 d des — en. 1 8 8 60 728. 959. 960 4480 F8L1I111“ Bei der heute in Gemäßheit der an ahcgten MWan ceies
“ e 1 Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 im Beisein er b
Erscheint der 2 sti 1 9 8 sch er Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die Unternehmer wollen ihre Offerten schriftlich, gerfisaelt fa Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 446. . 8 8 “ Ler 1. Getw sn 1ng 8g 1I“ Provinzial⸗Vertretung und eines Notars stattgehabten Verloo ung der nach Litt. E. a 10 Thlr. Iee nit Cou I. Nr. 2 bis 16): Maßgabe des Tilgungsplans zum 1. Oktober 1865 einzulösenden Renten⸗
der am
88
8
in der K angefü . hme gers “ * “ des Klä mit der 1ghgh 5 111“ gestand anerkannt erachtet, und was den ferte zur Lieferung von Mauersteinen resp. Kalk⸗« 8 1“ folgt, wird Erkenntniß gegen den Beklagten bis spätestens zu dem auf den 24. Mai c., 11“ 1vn Vom 1. April 1859 (mit Coupons Ser. ] 2 93. Maßs der Provin vngeh ecn sind nachstehende Rönmern im Werthe von. Serl E1111“ “ ““ anberaumten Submissionstermin in den Büreau d “] —dr Ss Litt. D. a 25 Thlr. Nr. 1583. 2662. Litt E. a 10 Thlr. Nr. 4. 93. Ilr e dar: S 6 April 1865. E4“ straße im Güterschuppen) abgeben 1 Büreau des Unterzeichneten (Frucht⸗ 445. 771. 2250 3888. 4794. 5645 124,180 Thlr. gezogen — ei “ — Prozeß⸗Deputation 911 11“ 1“ 9 Oientzunden ECCe“ sind in dem erwähnten Büreau während 8 8 M 1. 9 1 88 G G 8- 0 8 5 Nr. S 68,oln8. Ioel 1526] 08 1“ v11“ Berlin, den 15. Mai 18655. e1ö1.“ Litt. C. a 100 Thlr. Nr. 5 8 1779. 4892. 3195. 5449. 6003. eka; ei erühen ö e sind als gefunden in gerichtliche Aufbewahah) B11““ Hew. Iaspettar. h sneh, Fenng a u“ . 18 da.. NZJ600 598. 30177. 3 h. 8113 e. 96ee. 2 a2 9692 29262 „ Heidereutergasse. der hiesigen Synagoge in der— FEe Vom 1. April 1860 (mit Coupons Serie II. Nr. 1650 9.. 18694 13886 8831 JAN“ Litt. A. 2 1000 Thlr. Nr. 1403. 8 “ 211868. 24 1Jde s. biefigen 1111“ er. auf demn Verloosung, Amprtisation, Zinszahl Litt. C. a e ” e 1634. 2140. “ B I1 ds. ahthe ki „B. 2 50 ie unbekannten Eigenthümer dieser Gegenstä 4 Amprtisation, Jinszahlung u. s. w. büit. D. Thlr. Nr. 2074. 3000. “ — 385 6⸗ 5 41: annten Eigenthümer dieser Gegenstände werden aufgefordert, von öffentlichen Nawisren ng u. s. w. he Mcz9 5, 29b.. 145. 219. 258. 286. 397 588.7360. 1.89 84 80. 649, 905,4128 g0.
sich mit ihren Eigenthumsansprüͦ⸗ 86 1öb prüchen bei d ich ne Heri inne 2. 1 V 1 3. 2105. 3. 9 4 Wochen, spätestens aber in dem dürn 1“ Gericht binnen 208. 19g 912, . 1.3 7. 3700. 3210 3957. 3993 68625. 8 “ 34 . . 099990. 1“ „ . . 1 82 Stück Litt.
18 den 8. Juli d. J., Vormi 1“ 11““ “ 8 2804. 2976. 3240. 3249. 3507. 598 vor d 8 en. E Vormittags 11 ½ Uhr ““ “ von Rentenbriefen 8 8³ “ 591 . 9. er ;29. 5708. 5900. 5922. 6231. v“ 18 vor dem Herrn Stadtgerichtsrath Dannenberg, im Stadtgerichtsgebäude In der heute öffentlich TEö“ “ Oktober 1., “ 2;8. 201. 8255988— 6282 929
1365. 1421. 8 59.
6614. 1707. 1937. 2533. 2562. 28
Jüdenstraße 58, Portal III., Zimmer Nr. 12 . 2.2 5 8 11 . 12, be Je 1865 zu tilge R f 7 ; 2— 2₰ 8 8 melden, widrigenfalls sie ihrer Termin zu seh. ge gerne IEö der Provinz Posen sind die in dem nach· Vom 1. Oktober 1860. (mit Coupons Ser. G 4413. 4429. 4566. 4596. und die Gegenstände den Findern resp. der Arme 1 verlustig erklärt, welche de N se a. aufgeführten Littern und Nummern gezogen worden, Littr. C. a 100 Thlr. Nr. 2 5584. 6054. 6151. 6 31. . weeden zugelzrocen werden, Nh der Armen⸗Fasse oder dem Fistus baneg jehes vnne 2. Marg “ Borschaiftn des Bats Littr. D. a 25 Thlr. Nr. 656.1154 1231. 1461. 1490. 4794. 2090 5585828. 9088. 9487. 9654. 10,659. 742074. 12,212. 127245. Berlin, den 9. Mai 1865. 1 1 vom 2, .-g S. . ff., „zum 1. Oktober 1865“ l 66. 1461, 1470. s 86914. 5,350. 12„1 12,597. 13,122. 13,403. 1 14,008. dehhkmna Kür Fivit 1“ 8 ““ gekündigt werden, den Kapitalbetrag Quittung 2280. 2293. 2774. 3824. 3161. 3242. 3288. 3338. 3394. 3445. 3591. 11 32. 17871. 14961. 15,002. 15,042. hnms kür hiphlfachen. (eehörigen, nicht n Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit den dan 882. 4100. 4657. 4971. 4992. 5202. 5204. 5319. 5416. 5479. 5713. 140005. 16,480. 16,815, 16,859. 416886. 0006. 17,204. 17,260. 98 dücht e1“ Ser. II. Nr. 15 bis 047. 6456. 6464. 6684. 2 “ as0. 6,Or. 19227. 18,286. 18477 19647. 18773. Verkäuf Empfan 8 achten Kündigungs⸗Tage an, auf unserer Kasse in Vom 1. April 1861 (mit Coupons Se 1 ““ 38 Stüd Litt. D. 8595 Thlr. S ufe, Verpachtungen, Submissionen zꝛc. Dis erandigten Rentenbzief om 4. 1090 Thlr. Nr. 972. 1304.— 6077. . — b1 162. 195. 367. 421. 118. 1046. 1114. 1672 g187 2083. 2314 [1520] 8 88 G en zc. “ 11 Rentenbriefe können unserer Kasse auch mit der Post/ a 100 Thlr. Nr. 689. 4709. 5747. 6077. 4528. 8 2405. 2802. 2965. 3147. 3218, 3645. 3707. 3787. 3872. 32 vI1““ 8 1nn 11 dnn 8 kir und unter Beifügung einer 8 folgendem Formulare: 25 Thlr. 1r44,8804129,44789301473 V 5441. 5683. 5723. 5757. 5891. 6007. 6461. 6926. 8 8 31 Die Anlage ei mprägnirten Telegraphenstangen. 18 8 hlr.« Littr. E. 3 1 Th 116. 1490. ng 3282. 3. 5' 3370] 3325. 7357. 7548. 7780. 7804. 7939. 7970. 8053. x8623. 8810. * forbenichen 386 tarägnirten Emmerich nach Rees und Bochoit er- 1. WET“ . Thaler, Valuta für d.. zum 2004. Sae. .238. 3003. 3966 4297 1527 8349 1283 9491. 9892. 9960. 10/497. 11,053. 11,196. 11,374. 11,918. 11,953 1“ egraphenstangen sollen im Wege der Sub- 1 .18.. gekündigten Posener Rentenbricf 4411. 4105. 4126. 4239. 36 9 18. 1360. 5899. 5907. 6369. 6 - 12,059. 12,250. 12,652. 12955. 13,288. 14.210. 14,479. Dieselben können entweder mit Kreosot, mit Zinkchl 1 mk- Thlr. habe ich aus der Köͤnig⸗ 5420. 5484. 5632. v “ 1503 StKch 8 8 2 8 S1282 291. 295 3 Ff 9 jtri 2 . 1 . 1“ 8 . . g . 8 . 9 G 28 D. 5 ). 23 . 2 Z“ veevns Boucherie mit Kupfervitriol präparirt sein. 1j Sbitehlopd oder 8. ⸗ (Ort, Datum und Unterschri 11. Oktober 1861 (mit Coupons Ser. 15 1 Z“ 18. 88 85 38: 439. 451. 456. 483. 510 terschrift.) Vom 1 1““ 302. 355. 379. 408. 417. 420. 422. 423. 4389. 591. 677. 727. 250 371. 7. 727. 29-
Die näheren Bedingun si ; ausgestellten Qui sen ; 33 6 I gungen sind in der Registratur der Telegraph g en Quittung eingesenbet und die Uebersendung der Valuta kann Littr. A. a 1000 Thlr. Nr. 2263. 67 4. 538. 5 Ie. 59 618. 623. 6 9. 667 W G 8 a ka. 1.“ . 299 ““ b .538. 544. 556. 569. 618. 623. 649. 667. 94 .. 9 ee⸗ Littr. C. a 100 Thlr. Nr. 534. 3280. . v116“ 764. 767. 779. 809. 811. 813. 824. 851. 862. 864. 952 956. 963.
Direction zu Berlin zur Einsicht auf gleichem W
38 Ei ausgelegt ¹ gleichem Wege, jedoch nur auf G Foste 2 Fmpfz
auf Antrag abschriftlich getsgt, aend werden auch von derselben beantragt werden. 8 bZZ 11“] Littr. D. a 25 Thlr. Nr. 377. 848. . 8 091. 1015. 1016. 1043. 10417 1049. 1050. 1051. 1666. 1083. 1108.
Aufschift iszirte Lieferanten werden aufgefordert, ihre Offerten unter der den ““ berris Wö“” set länger a6 liir, P. 019 1192 N..1e5, agr 1826 140 1489. 1291. 2 291314126. 1132. 1134. 1168.1172. 1189. 1194. 188 888 1889
8 EEö111.“ Feliaphfs lenges für die Linie von Nnssehe et t anshard. “ beans bnerereie nugee⸗ 2101. 3198. 3639. 278 11 4089 1199 1883 1282 1289. 127 1318. 1329. 1391. 1308, 1410 1113,1118 1471188. 888.
bis zum 27. Mai c., Vormitt SShe vv ert, den Kapitalbetrag dieser Rentenbriefe zur 3605. 3607. 3620. 3745. 370⁄. 7399. 0 — 1487. 1499. 1511. 1521. 1525. 1545. 1555. 1580. 121,8. 1820.
. . 8 11 Uhr E.“ neidung weitern Zinsverlustes und künfti Ferjä jlt i b 4698. 4740. 4989 5066. 5198. 399. 5450. 5509. 5510. 5778. g 111“] 279. 1575. 1790. 1791. 1816. 1820.
den. Zur an gegebenen IVIbeee ae uns portofrei einzusen⸗ E 8 künftiger Verjährung, unverweilt in . 8 9. 5066. — vg 1629. 1647. 1682. 1704. 1716. 1775. 8 8 - 8 geg Zeit wird die Eröffnu 4 mpfang zu nehmen. 11ö1““ ““ 2 5 50. 6026. 6440. 6475. 6696. 6706. vFvegee. 82. 1 1897. 1899. 1903. 1924. 1933. 1948. in Gegenwart der etwa erschienenen Gegcnn cha6 eageng Offerten Posen, am 15. Mai 18s65. “ 1 11 5854. 9805. 68 8362 (mit Coupons Ser. II. Nr 891695. 1828. 1845. 1855. 189 8g. 1506 2048. 2060. 2084. 28. werden nicht angenommen. erfolgen. L16 Königliche 1 “ 18 d 300 Thlr. Nr. 921. “ 114“ 1954. 1955. 4948ü 8 . 2161 2162. B7i. 2175. 18. 2.
.*
“
8. An. AG6l. Adtl.
der Rentenbank für die Provinz Posen. 88 ittr. B. 2 FI 68
60. 691. 3085. 4400.