1865 / 117 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1XA“*“

m Saale der Koch’'schen R 6 Leipzi .

ö6 h'sch estauration vor dem Leipziger Thore abgehalten Wegen der Berechtigung zur Theilnah

1G me an den General⸗Ver ungen verweisen wir a Besti 16 Versamm⸗ gee cus uf die Bestimmungen in §. 16 des alten und des Die Legitimation muß vor Begi

ginn der Versamml gzei

E“ 8 LCI1“ Köͤnigsstraße 36), welches zu

fein wird, geführt werden. mmlung von früh 8 Uhr ab geöffnet

Die Tagesordnung ist folgende: 4) u 9 Eecsaästzeriches, 8 2) Antrag au rtheilung der Decharge für die Jahr

g g ahres⸗ Cneebbee sie die darg aag Lcs 2) Sch enden Herren Kreisrichter Hinrichs und Banquier Lehn 98 5 n reier Rechnungs⸗Revisoren für das Jahr 1865; u tion lig emuneration oder Tantièême. Der Geschäfts⸗Bericht nebst Rechnungs Abschluß h ve nmnmi

ab im Gesellschafts⸗Bü⸗ b mrher e. schafts⸗Büreau und bei allen Agenturen in Empfang genom⸗

.S., den 16. Mai 1865.. 8 8 Die Direction 284. Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 8 „Idunac«. Dr. Herrmann. Dr. Wiegand.

8

8 2 1 A 8—* Rhein⸗Nahe⸗Eisenbah sellschaft wird biermit Vwe.eS seee⸗

in vi 8 F. nh 85 der Herren Gebrüder Beth

; u. ne und Gruneli 9man

in Berlin die Di 1 elius u. Com emägüg Pee rection der Disconto⸗Gesellschaft 9 8 Die für die Theilnahme an der General⸗V ““ für die Fimwetseremeng nctugebenn, als ür die Her⸗ und Zurückfa de ionai in Frankfurt a. M. bei den eee

vom 22. bis 24. Juni d. J.

und in dem Bureau des Verwaltungs⸗Ausschusses

vom 26. Juni d. J. an gegen Vorzeigung des Ausweises uͤber d .—2₰ . an lichen Geschäftsstunden in Empfang dne a⸗ Dder Alctien in 8 Kreuznach, den 15. Mai 1865. büäit ale ssht des Verwaltungs⸗Ausschusses der Rhein Re

den gewöhn⸗

Bergbau⸗Gesellschaf 1 1 aft Holland. uf Grund des Art. 13 unserer Statuten laden wir die Actionaire

unserer Gesellschaft zu der

am Montag, den 12. Juni di G 2d 1 1 eses Jahres, Vormi in unserem Geschäftslokale stattfindenden EEö“ hiermit er

VLVormittags 10 Uhr,

1 l des hiesigen Casino⸗Gebäͤ i de. Katn emmatsce Kehc vogchgednangesnd:dude veruafn 1 atutenmäßige icht üb 8 29 senschaft, NNNIAE E Se⸗ Antrag auf Abänderung der §§. 36, 38 z) die Waͤblen für die si §. 36, und 46 der Statuten, asscases für die statutenmäßige Erneuerung des Verwaltungs⸗ Die Herren Actionaire werden zu di Jers v säng ae 8g Bestimmungen in den . öser 9e keaa zfrgge Nürnne⸗ 9 u eingeladen, daß nur diejenigen Besitzer von 1“ Vüch 85 Theil nehmen können, welche ihren Besitz 8 ZEEEE ““ acht Tage vor dem Tage der 8 ⸗Versammlung haben eintragen lass ü Fortbestehen desselben spätestens ei g en und sich über das 9 nen Tag vor der Versammlung selbst oder durch legitimirte Feeehgaen ste Buaweüse. G“ h“ 19 den Besitz der Actien werden sr e ‚welche den Ausweis ni ir tungs⸗Ausschusse zu führen im Stande sind, 1u1“

mittags 2 Uhr 10 Minuten an jedem Sonn. und Feiertage, Nach. 8 von B 1 lassen, welcher Personen in u Berlir

98 10 Uhr,

gebenst ein.

Wattenscheid, den 27. April 1865. 8 1 Der Vorstand 1 Bergbau⸗Gesellschaft Hollan

F

gsgigliche Niederfahte EI1“ In den Seeegern bcechathse E”

in nach Erkner ein Extrazug abge⸗ und 3. Wagenklasse befördert 1b

in Cöpeni 88 iedri penick, als auf der Haltestelle Friedrichshagen anhält.

U

P

von dort Abends 9 Uhr 32 Minuten nach Berlin

8 1 zu dem einfachen gewöhnlichen Preise ausge

Diese Züge t in se Züge treffen in Erkner um 3 Uhr Nachmittags ein und fahren

hr anlangen. zurück, wo sie gegen 10 ¼ Die Fahrbillets, welche für die Hin⸗ und Ruckreise gültig sind, werden diese Billets nicht 1“ Eöe“ Berlin, am 9. 188. 18652“nn ag, den 21. d. M., abgelassen werden. 1 schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

v

1“ Bielefelder Actien⸗Gesellschaft für C Weberei

““ ö’ Dezember 1864.

Immobilien, Wege⸗ und .2 1

Fabrikgebäͤube See 111“ 16705 14 11

Wohngebäude 1 N102088 9

Wefcteaesh 18 aschinen, Webstühle ꝛc. ““

Fasletung 1” 104909 8 eräthschaften und Utensilien 5205

Vorräthe von 8 Oel, Kohlen ꝛc.. 19S 1 F 8.

E Seg 8 . u“ 8v E““

Cassa Beständ arium und Utensilien.. 1310

Kocherei⸗Anlage 2221

Diverse Debitores ... 13362

ScoOoSZS

428699

““ 8 8 8 1 1

Actien⸗Capital.. Kranken ⸗Kasse ... ““ 8 Diverse Creditores 135

5 w. 128546

Passiva. 300000

Bielefeld, den 8. Mai 865.

Commerzien⸗Rath Herm. Deli 1 Commerzien⸗Rath A. 85 Ln 7. 8. ender.

8 8 ““

r. Th. Tiemann, stellvertretender W Kisker. Alb. Kroenig. Fr. Carl Weber. A. vom Rath. S B 8

8

Geheimer Commerzien⸗Rath 6 nmerzie von Farl.. sch. Ed. Heidsieck. Herm. Consbru

⸗Nahe⸗ Eisenbahn ·

d Börser

* 1“ 8

Be dexeh Getreidebörse

vE vb“ wWeizen loco 45— 61 Thlr. nach Qualität, fein hochbunt polnischer 60 Thlr. ab Kahn bez.

Roggen loco 80 82 pfd. 38 ½ Thlr. ab Kahn u. Bahn bez.; 81- bis 82pfd. 38 Thlr. frei Mühle bez., pr. Mai, EFrühjahr und Mai-Juni 37½ - 38 ½ —4¼ Thlr bez., Juni-Juli 38 ¼ 39 38 ¾ Thlr. bez., Junli-August 39 40 39 ¾ Thlr. bez., August September 40 ½ ¼ ¼— ¼ Thlr. bez., September-Oktober 41 ¾ ¼ Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine 29 35 Thlr pr. 1750 Pfd. p

Hafer loco 25 28 Thlr., böhmischer 20 Thlr. bez., Lieferung pr. Frühjahr 25 ½ Thlr. nom., Mai- Juni u. Juni-Juli 25 ¼ Thlr. bez., Juli- August 25 ½ Thlr. bez., September-Oktober 24 ¼ 24 ¼ Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 52 57 Thlr., Futterwaare 48 52 Thlr.

Rüböl loco 13 ¼ Thlr. Br., Mai u. Mai-Juni 13 ⁄¼2 Thlr., Juni-Juli 13 ½ Thlr. bez., Juli-August 13 ½ %2˖ Thlr. bez., September-Oktober 13 ⁄¾ ¾ Thlr. bez.

Leinöl loco 12 ¼ Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 13 33᷑)ꝑ Thlr. bez., Mai u. Mai-Juni 13 bis

23, Thlr. bez., 14 Br., 13 ½1 G, Juni - Juli 13 ½ 14 % Thlr. bez. u. Br., 14 G., Juli-August 145 8 Thlr. bez, Br. u. G., August-Septem- ber 14 ½ ¾ Thlr. bez., September- Oktober 14 ½ 22. Thlr. bez., 15 Br.“ 14 ½⅞ G. 8 In Rüböl war bei guter Behauptung nur kleiner Verkehr. Für Herbst zeigte sich zu etwas herabgesetzten Preisen einige Speculations- frage. Gek. 200 Ctr. Spiritus hob sich im Werthe für die näheren Sichten ungefähr PhIr. 8 Termine waren gut preishalten. Die gute Beachtung, deren sich Locowaare jetzt zu erfreuen hat, übt wohl hauptsächlich eine Rückwirkung in Bezug auf die Steigerung der Vor- ermwine aus.

Weizen vernachlässigt. Das Lieferungsgeschäft in Roggen bekun- dete während erster Börsenstunde bei sehr ruhigem Geschäft nur eine unveränderte Haltung gegen den gestrigen Markt; die unbedeutende Kündigung von 9000 Ctr. und die Aufnahme, die die grössere Hälfte der Secheine erfuhr, fachten die Stimmung jedoch später in solcher Weise an, dass wir von einer Steigerung der vorderen Sichten um 9, Thlr., der späteren. bei vermehrter Lebhaftigkeit, um 8 Thlr. zu be- riehten haben. Am Schluss bemerkte man, dass die Börse ein rubigeres Aussehen hatte. Platzwaare fand so ziemliehen Absatz, aber vorzugs- weise wieder feinere Güter, während dem etehhes die leichtwiegenden Qualitäten gauz unbeachtet blieben. Haker loco gedrückt und billiger

angeboten, Tern ine, Anfangs flau, schliessen fester.

Leipzig, 17. Mai. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leipzig- Dresdener 274 5 G. Löbau-Littauer Lit. A. 41 Br., do. Lit. B. 81¼¾ G. Magdeburg-Leipzig 267 ½ Br. Thüringische 134 ¾ Br. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweigische Bank —. Weimarische B k

hische National-Anleihe von 1854 70 ¾ G.

Breslaen, 18. Mai, 1 Uhr 41 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats -Anzeigers.) Gesterreichische Banknoten 93 Br., 92 ½ Gld. Freiburger Stamm-Actien 143 ½ G. Oberschlesische Actien Litt. A u⸗ C. 173 Br.; do. Litt. B. 154 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligatio- nen Litt. D., 4proz., 96 ¾ Br.; do. Litt. F., 49proz., 102 ¼ Br.; do. Litt. E., 3 ½proz., 84 Br., 73 ½. G. Kosel-Oderberger Stamm - Actien 62 Br. Neisse-Brieger Actien 90 ¾ G. 0 Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 106 ¼ Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 13 ⁄86 und Thlr. bez. Weizen, weisser 60 75 Sgr., gelber 55 69 Sgr. Roggen 44—47 Sgr. Gerste 32 38 Sgr. Hafer 26—30 Sgr. 1 1G

Sehr wenig Geschäft bei Ziemlich fester Haltung. Eisenbahn-Actien und Amerikanische Anleihe behauptet; zsterreichische Speculations-Pa- piere ca. ½ pCt. niedriger.

Stettin, 18. Mai, 1 Uhr 25 Minuten Naechmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 52 58, Frühjahr 59 bez., Mai-Juni do., Juni-Juli 59 ½ G., Juli - August 60 ½ Br., September-Oktober 61 ¾⅔ bis 62 bez. Roggen 36 ½ 37 ½4, Frühjahr 37 ¾, Mai-Juni do., Juni- Juli 38 ½ 38 ¼, Juli-August 39 ⅞, Se tember Oktober 40 ¾ bez. Rüböl 13 ¼ Br., Mai 13 bez., September- ktober 13 1¾2 G., 13 bez. Spiritus 14, Frühjahr¹14 bez., Mai-Juni do., Juni-Juli 14 Br., Juli-August 14 bez.

IHHamabbenrg., 17. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Börse war ziemlich belebt. Schönes Wetter. .

Schluss-Course: National -Anleihe 69 ½. Oesterreichische Kredit- Actien 84 ½⅛. Oesterreichische 1860 er Loose 85 ½. 3 proz. Spanier —. 2 ½proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- bank 106 ¾. Norddeutsche Bank 116 ⅛. Rhein. Bahn 114 ½. Nordbaha 74 Finnländische Anleihe 84. 6 proz. Ve Staaten 1882 62½¼ E“

Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 80 ½

8

2 Getreidemarkt ruhig, aber fest. Roggen ab Danzig und ab Königsberg 56 bez. u. Geld. Oel, Mai 28, Oktober 27 ⅛, fest. Kaffee begann in Folge der Berichte aus Rio matter, schloss aber, auf die Nachricht, dass bei Beginn der Kaffee-Auction in Amsterdam 4 1 Fl.

über die Taxe bezablt wurde, unverändert wie gestern. Link, 3500 Ctr. bevorzugte Marken zu 14 47%, 1000 Ctr. Juni-Juli 14 ⅛.

Frsamb faart a. M. 17. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Börse war bei niedrigeren Coursen fest. Nach Sechluss der Börse war das Geschäft unbelebt.

Sehluss-Course: Preussiseche Kassenscheine 105. Berliner Wechsel! 105 Br. Hamburger Wechsel 88 ½ Br. Londoner Wechsel 119 ½. Pariser Wechsel 95 Br. Wiener Wechsel 108 ½. Finnländ. Anleihe 85 ½ Br. Neue 4 ½proz. Finnländ. Pfandbriefe 84 ¼. 1proz. Spanier —. 3proz. Spa- nier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 69 ½. Oesterreichische Bank-Antbeile 873 Br. Oesterreichische Kredit-Actien 199. Darmst Bank-Actien 230 Br. Heininger Kredit-Actien 101 ½. Hesterreichisch- französische Staats -Eisenbahn-Actien —. Oesterreichische Elisabeth Bahn 122 ½ Böhmische Westbahn-Actien 78 ½. Rbein-Nahe. Bzhn 30 ½. Ludwigsh.-Bexbach 150 Br. Gessische Ludwigs-Bahn 129 ¾ Br. exc! div. Harmstädt. Zettelbank 254 ½. 1854er Loose 79 ½¼ Br. 1860e Loose 87. 1864er Loose 96 Br. Badische Loose 53 ½ Br. Loose 56 ½ Br. Hesterreichisches National-Anlehen 68 ¾. Metalliques 64 ½. 4 proz. Metalliques 57 ¾ Br.

Wien, 17. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr matt schliessend.

(Schluss- Course der offiziellen Börse.) 5 proz. Metalliques 71.40. 1 proz. Metalliaues —. 1854er Loose 88.00. Bank-Actien 804 00. Nordbahn 182.60. National-Anlehen 76. 40. Kredit-Aetien 184,40. Staats- Eisenbahn-Actien - Certifikate 189.30. Galizier 213.50. London 109.40. Hamburg 81 25. Paris 43.45, Böhmische Westbahn 168.75. Kreditloose 126.00. 1860er Loose 93.60. Lombardische Eisenbahn 236.00. Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe —.

Wien, 17. Mai, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Im heutigen Privat- verkelr war die Stimmung sehr flau und die Course waren nur schwach gehalten. Kredit-KActien 183.70, Nordbahn 182.50, 1860er Loose 25, 1864er Loose 88 60, Staatsbahn 188.60, Galizier 212.15.

WSCen, 18. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Ruhig.

Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 71.30. 18542r Loose —. Bank-Actien 803.00. Nordbahn National-Anlehen 76.30. Kredit- Actien 183.30. Staats-Eisenbahn-Aetien - Certifikate 188.30. Galizier 213.00. London 109,40. Hamburg 81.40. Paris 43.50. Böhmische Westbahn 168.25. Kredit-Loose 126.00. 1860er Loose 93.15. Lom- bardische Eisenbahn 234.00. Neues Lotterie -Anlehen 88.50. Neueste Anleihe 81.50.

Amstes-Mamnn, 17. Mai, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Mexikaner und Amerikaner sehr flau.

5proz. Metatliques Litir. 8. 79 7⁄52à. 5 proz. Metalliques 61 %. 2 ½¶proz. Metalliques 31 %6. 5 proz. Gesterreichische National-Anleihe 65 45. Silber- anleihe 70 ℳ%. 1 proz. Spanier 39 ⅛. 3proz. Spanier 41 ½. 6proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 68 ¾. Hoiländische Integrale 61 276. Mexikar er 24 ½⅛. 5proz. Stieglitz de 1855 83 23. 5 prozent. Russen de 1864 93 2Q%¼6.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen stille. Roggen stille, auf Termine etwas höher. Raps Oktober 75 ½. Rüböl Herbst 414¼.

London. 17. Mai, Nachmittass 4 Unr. (Wolß's Pel. Bur.) Heute sind 47,000 Pfd. St. in die Bank eingezahlt worden.

Consols 89 ½. 1 proz. Spamer 39 ½. Sardinier 79. Mexikaner 25 ½. 5pror. Russer 90 ½. Neue Russen 89 ½. Silber 60 ⁄. Türkische Consols 47 ½. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 64 ⅞.

Der Dampfer »LCity of, Washington« ist mit einer Baarfracht von 286,448 Dollars aus New-York in Queenstown, und der Dampfer »Estre- madura- aus Rio de Janeiro in Lissabon eingetroffen.

Getreidemarkt (Schlussbericht). In FWeizen sehr beschränktes Geschäft, Preise wie am vergangenen Montage. Frühjahrsgetreide un- verändert. Wetter veränderlich.

Liverocοl, 17. Mai, Nachmittags 1 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz. Preise steigend.

Amerikanische 14 ½, fair Dhollerah 10 ½, middling fair Dhollerah 9 ½, middling Dhollerah 8, Bengal 6 ¼, Oomra 104, Pernam 14 ¼, China 8

2 Uhr. Baumwolle: 20,000 Ballen Umsatz. Lebhaftes Ge- schäft. Preise ¼ ½ Pee. höher.

Paris, 17. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Spekulanten waren beunruhigt und wirkten die um ¼ niedriger einge- troffenen Consols von Mittass 1 Uhr (89 ½), so wie die verschiedenen neuen Anleihen ungünstig zuf die Börse. Alle Werthpapiere und be- sonders Credit mobilier, waren angeboten. Die 3proz. begann zu 67.60, hob sich bis 67.65 und schloss unbelebt zur Notiz.

Schluss-Course: 3proz. Rente 67,50. 4 ½oroz. Rente —. Italienische 5proz. Rente 65.75. Italienisehe neueste Anleihe —. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier 39. Oesterreichische Staats- Eisenbahn-Aectien 437 50. Credit mobilier-Actien 763,75. Lombardische Eisenbahn-Actien 541.25.

Turin, Mittwoch, 17. Mai. Die öffentliche Zeichnung auf die Anleihe ist auf heute und die drei folgenden Tage anberaumt. Ein Zehntel der gezeichneten Summe wird bei der Zeichnung eingezahlt.

1““