1865 / 118 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Telegraphische Witterungsberiechte. 8 Köaigliche Schauspie 1111114“4“4“ 15 8 ö e;A Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 13. März 186 4 ärti eünfti ZZTTTE“ ö“ 9. b ] agen. esellsch trag Mär 65, Abände⸗1 d Allgemeine Sonnabend, 20. Mai. Im Opernhause. (108te Vorstellun ingetnagefselben bezüglich der Bezeichnung der Firma ugd der §§. 2, 3 habeng fon asneetcg Hressc altenen .““ Neu einstudirt;: Nienzi, der letzte der Tribunen. Große tragish ungeg so wit einen Zusatz zu §. 18 enthält die gerichtliche Verhandlung Danzig, den 17 Mai 1865. 3 V Oper in 5 Abtheilungen von Richard Wagner. 6 ai 1865 Koͤnigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

ansicht 41 vra- Pgs .“ be 1 P. Taglioni. in Scene gesetzt vom Regi önlich haftenden Gesellschafter iind. beirzen 8 P. Tag 3 gesetzt vom Regisseur Wagner. 11“ von Groddeck

5 . 1 1A114“X“ EEEEEiii zzee Stationen..a Besetzung: 12 16“ rna ach E 9₰ 1 8 .“ sigs ea18 . * se NLSITA“ —, deer Fabrikbesitzer Ernst Schildknecht daselbst 3 16 1 19. Mai. Fr. Haerhes S Steffano Colonna ddeer Kaufmann Reinhold Ohnesorge daselbst. In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 14 n 6“ er Familie Colonna, Hr. Salomon. Adriano, sein Sohn, 8 Das Grund . Kapital ist in 200 Actien zu 200 Thlr. zerlegt, wovon 1 als Firmen⸗Inhaber: 1“

8 Mrgs.] Paris 341,6 WNW., schwach. [schön, der Hori- 1 8 888 ist i 8 . 8 I“ u.“ Paolo Orsini, Haupt der Familie Orsini, Hr. Betz. Raimondo üdoch nur 170 Stück ausgefertigt werden. Die von der Gesellschaft aus⸗ 1 der Kaufmann Julius Friedrich Wilhelm Buße zu Starg „. Nebel umzogen. päpstlicher Legat, Hr. Fricke. Baroncelli, Cecco del Vecchig sehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Gesellschaft und ats Ort der Miederlsssang;

Brüssel. 340,4 beiter. römische Bürger, Hr. H. Krüger, Hr. Bost. Ein Friedensbote, den Namen der persönlich haftenden Gesellschafter, nur die Einladung zu Is Bezei

Haparanda. 337,4 4 88 heiter .“ Frl. Gericke. Ein Herold. Buonaventura, Zezi, Bassi, Nobil den General⸗Versammlungen erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. als Bezeichnung der Firma: 1““

Helsingfors 339,4 W., s von der Partei der Orsini, Hr. Koser, Hr. Barth, Hr Lieder Das zur Aufnahme dieser Bekanntmachnngen bestimmte Blatt ist das aufolhe Werfü ““ 8

Petersburg. 340,2 W., schwach. sbewölkt. Orlando, Tibaldo, Marini, Nobili von der Partei der Colonna Gr Firstenwalder Wochenblatt. 148 de 8r ügung vom 13. Mai 1865

8 8 HHg; Bähr, Hr. Basse, Hr. Mickler. Gesandte der lombardischen Städt⸗ Seee 8 Ge.ar Stargard i. P, den 16. Mai 1865.” 8 ibau 338,9 s. schw. edeckk. Neapels, Baierns, Böhmens ꝛc. Römische Nobili. Bürger und In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom 15. Mai 1865 IKIKFhghnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Moskau 334,9 Winqdstille. heiter. 4 8 4 . Nonats eingetr Bürgerinnen Roms. Friedensboten. 4 im 16 desselben Monats eingetragen: g R Vrrer Priester und Moöͤnche allr Bei Nr. 136, daß die Firma »A Roestel« der verehelichten Roestel, 94

Stockholm. 339,3 WSW., s. schw. bewölkt;, gest. 2 . 8 8 äAbd. Wind SW. Orden. Römische Trabanten. Ort und Zeit der Handlung: Rom Albertine gebornen Krangemann, hier erloschen i In das Firmen.Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 106 1 schw., am 18. c. im Jahre 1347. Im zweiten Akte: Ensemble⸗Tanz; Frls. Döring ehe; me , den 16. * 1868. sche 8 Segs die Firma »G. Machol« und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav †Maxim. 14,90, Giese, Köbisch, Soldansky, Herren Gasperini, Glasemann, A. Krügen, EKsnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Machol zu Czempin zufolge Verfügung vom 11. Mai 1865 am 12. ejus- .“ 5 869. Hugo und Corps de Ballet. Gäste: Frl. Barn vom Groß⸗ G h dem 1. 8 1 . .9 ch. W 9. 2 . . 4 . 3 88 8. 2 8 1 5 J 1“ z 8 Kb 8. ZI 2 5 111ö1 “““ 22 8 G herzoglichen Hoftheater zu Schwerin: Adriano. Niemann, In unser Gesellschafts⸗Register ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Johann Friedrich Nitsche 8169 In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 108

Gröningen. 341,3 NO., schwach. heiter. zäniglich s 1 Riemi LI ““ 8 Königlich Hannoverscher Kammersänger: Rienzi. 9 zandelsgesellschaft: die Firma »Adam Liszewski« und als deren Inhaber der Kaufmann Adam

Helder 341,4 heiter. Extra⸗Preise ü 8867 W elike. Schauspielhause. Keine Vorstellung. geute Folgendes eingetragen worden: 8 b 8 8 Sonntag, 21. Mai. Im Opernhause. (109te Vorstellung.) Kolonne 4. Die Zweigniederlassung zu Wolfswinkel bei Neustadt- Liszewski in Schmiegel zufolge Verfügung vom 15. Mai 1865 an dem⸗ v 111.“ Der Markt. Ballet⸗Pantomime in 2 Abtheilungen von M. Petipa. Eberswalde der Handelsgesellschaft Firma Johann Friedrich Nitsche selben Tage eingetragen worden. XX“ Mai. b Musik von Pugui. Gast: Mad. Petipa von der Kaiserl. Oper zu vezu Berlin ist aufgehoben und im Gesellschafts⸗Register des unter⸗ Kosten, am 15. Mai 1809,71932 1211218. 398 06. „256 Stt.. 8 Memel.. .. 339,3 8., mässig. trübe. 1 St. Petersburg: Gloriette. Vorher: Das Mädchen von Elizondo. 8 Fichneten, Zerüls⸗ Verfügung vom 7. Mai 1865 am 8 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ö“ Königsberg 339,7 S. schwach. wolkig. SOperette in 1 Akt. Musik von Offenbach. Anfang 7 Uhr. istadt Cberöm v1“ L1“ 1““ vapeg .,339,9 6 schwach. 5ggt 11““ Mittel⸗Preise. elisße Königliche Kreisgerichts⸗Deputation v In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 107 Zuthus. 28 337,7 S0., schwach. bex ölkt. V Im Opernhause. Keine Vorstellung. LC“ 1 1 die Firma »Isidor Priebatsch« und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Cöslin.. 339,1 S, schwach. trübe. G I bhi 1 Beim unterzeichneten Gerichte ist folgende Eintragung in das Gesell. Priebatsch in Kriewen zufolge Verfügung vom 15. Mai 1865 an vangl Stettin. 340,0 80., schwach. strübe. V 8 faafts⸗Register erfolgt;. Tage eingetragen worden. . e -e 6 b 1) Nr. 13. Kosten, am 15. Mai 1865. osen 6 Ss. schw. nelter. 2 Füma: 1u“ Königliches Kreisgericht. I. A . 18 8. 1“ Münster... 338,2 SW., schwach. nebel. 8 . 8 Papierfabrik Wolfswinkel. 3 8 84 reisgerich Abtheilung mittag Gewitt. z) Sitz der Gesellschaft: . 8 EE1““ 335,8 N., mässig. sganz el b ) S 88 ft. Neustadt⸗Eberswalde. Der mit der Firma: „F. W. Luge⸗ und dem Orte der Handelsnieder Urk . Sasr 0.) schwach. sfrübe. 9 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. 1 lassung „Schneidemühl« sub Nr. 24 unseres Firmen⸗Registers eingetragen Cöln ö NVI, schwach. ttrübe, regnerisch b I Kaufmann Friedrich Wilhelm Luge hat den hier wohnhaften Kämmerer a. D Ratibor . . [1332,1 NXW., schwach. wolkig. 8 dder Kaufmann und Fabrikant Johann Friedrich Nitsche, Dies ist sub Nr. 2 unseres Prokuren⸗Registers zufolge Ve Trier.. 334,0 N., s. schwach. bewölkt, nebelig. 1 8 der Kaufmann und Fabrikant Bernhard Carl Marggraff, 15. Mai 1865 am selbigen Tage eingetragen worden. 8 1 .“ 8 danj Beide zu Wolfswinkel. M Schneidemühl, den 15. Mai 1865. 8 11öö“ Die Gesellschaft hat am 1. April 1865 begonnen und wird nur durch 8 Königliches Kreisgericht beide Gesellschafter gemeinschaftlich vertreten. 8 1bS 8 s E“ 1“ Eingetragen zufolge Verfügung vom eöbeeeeeae6. Ne 88955 büere ö“ i“ Neustadt⸗Ebw., den 16. Mai 1865. EEn In unser Prokuren⸗Register ist bei Nr. 54 das Erlöschen der der verehel. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Hausdorff, Henriette, geb. Lewin, hier von dem Kaufmann Marcus Haus⸗ 1 1 116“ v1u“ dorff hier fuür die Nr. 181 des Firmen⸗Registers eingetragene Firma Bei dem unterzeichneten Gericht ist folgende Eintragung in M. Hausdorff hier ertheilte Prokura heute eingetragen worden. 8 3 8 8 . 3 fifheg .““ Breslau, den 12. I .““ 1 1u“ 8 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Behörden dienstergebenst, uns, falls ihnen etwas von dem gegenwäͤrtigen ön ) Vqeicheung Fer. ““ 3 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 2 1 izagttrE tie ckhrief Auufenthalt des ꝛc. Freudenthal bekannt ist, davon gefälligst schleunig n„ cx)) Kaufmann Carl Nickels zu Neustadt⸗Ebw., In unser Firmen⸗Register ist Nr. 1653 die Firma Adolf Sonnenfeld 1 8; benachrichtigen. “”“ hier uͤnd als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Sonnenfeld hier heut 3) Ort der Niederlassung: 1 ie 88, nar onnenfeld hier h . eingetragen worden. 71,570816 G. g2ine⸗

83 —“ emm aüns 48

22—

Baro- Tempe- ratur. 2 meter 1 Wind. Paris. Réau- Linien.] mur.

Beobachtungszeit. Stunde Ort.

CZCZZͤZaCCͤZͤͤaZͤͤͤͤͤZZͤCCb——

. egese 8 n6 88.

rfügung vom

116“

HSimm lhh,

. Gegen die unten näher bezeichnete unverehelichte Mathilde Louise Sorau, den 5. Mai 1865 Bidermann ist die gerichtliche Haft wegen einfachen Diebstahls aus J“ Neustadt⸗Eberswalde, 8 §§. 215. 216. 217°. 56 u. 58 des Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Ihre Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 32 Bezeichnung der Firma:.B 8 Breslau, den 13. Mai 18605. „. 4 Verhaftung hat nicht ausgefuͤhrt werden können, weil sie in ihrer bisherigen n 88 Nickels. 16t b Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung . ier ni ist; si 8 ; 1“ ge Verfügung vom 13. Mai am ae h EEae CeTö h bs ; ö“ Mrn g. eüeeeöns 1 9emenn“ 358 eingetragene Firma Aufenthaltsorte der ꝛc. Bidermann Kenntniß b wird daegefgegert, 8a. Handels⸗Register. f Reustadt⸗Ebw., den 16. Mai 1865. 8 8. Goldmann 1c,r cnm8 82 von e e e. b gs zu maghen. 8 Handels⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Ber lin. Königl. Kreisgerichts⸗Deputation 8 8 z0 shh L bg zufolge Verfügung vom 9. Mai 1865 heut im ilitair⸗ . - elöscht worden.

Auslandes dienstergebenst ersucht, auf die ꝛc. v1““ sie in In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4305 1 8 V O.⸗S., den 11. Mai 1865.

der Kaufmann (Speditionsgeschäͤft) Abraham Rubienstein zu Berlin Die hierselbst unter der Firma: C. J. Pfligg u. Co. bestandene IFKsnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Betretungsfalle festzunehmen und mit all ii ; d 8 V gsf stzuneh it allen bei ihr sich vorfindenden Gegen Ort der Niederlassung: Berlin ljetziges Geschäftslokal: Neue Fric Handelsgesellschaft ist durch das Ausscheiden des Gesellschafters Eduard Ru- 1ö“ richsstr. Nr. 18), dolph Schultz aufgelöst worden. Aktiva und Passiva derselben hat der Ge⸗-

8

ständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗

Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der b - Geschaä dadurch entstandenen baaren Auslagen und den ngesban chen Le boneh s Firma: A. Nubienstein, (lschafter Carl Johann Pfligg übernommen, welcher das Geschäft nunmehr 2. er 3u Carls⸗Kolonie ist Folgendes vermerkt worden: Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versicheet. eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Mai 1865 am selben Tage. ür alleinige Rechnung unter derselben Firma fortführt⸗ Jettel Lehrer zu Carls⸗Kolonie ist Folgende vermerkt worden: Berlin, den 12. Mai 1865. c 14““ 10en 8. Mah d., J. —Col. 6. Jahsbeasnet sen zats Ketbeher den daee. ee Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. lung, Firma— Relschris⸗Beaistss meselhte e hiesige Hand lünter Nr. 211 im Gesellshafts⸗Register gelöscht und unter Nr. 982 in das Handelsniederlassung nach Katiowit er Halde verlegt. 8 g - 8 6 J Frrmen⸗Register eingetragen worden. W Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Mai 1865 am Deputation für Verbrechen und Vergehen. Hirschfeld u. Wolff, 8 1 Köni 8. 5 88 188 Mai 1865. ä6“ 11. Mai 1865 8 ignalem ent. und als de 8 CE111] 2 91, 1 8 önigs erg, den 2 al * 12. 2 21 1& 9 8 . 5 a5 Ddie unverehelichte Louise Agnes Mathilde Bidermann ist 1) Ien Jehicheld, 8 nhieace. s Königliches Kommerz. und Admiralitaͤts⸗Kollegumw Senalich s.Kregs 8b 1. Abtheilun. 25 Jahr alt, am 7. Mai 1840 in Berlin geboren, evangelischer Religion, 2) Caspar Hirschfeld, SDie hierselbst unter der Firma: Gruber u. Longrien bestandene Handels⸗ 8 ““ 4 Fuß 8 Zoll groß, hat schwarze Haare, blaue Augen, schwarze Augen⸗ 3) Hirsch Wolff X“ “”“] eselsshaft ist durch das Ausscheiden des Gesellschafters Wilhelm Adolph b 8— 89 v rauen, ovales Kinn, gewöhnliche Nase und Mund, runde volle Gesichts⸗ vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: bruber aufgelöst worden. Der Gesellschafter Gustav Robert Longrien hat Bei der zub Nr. 231 unseres Firmenregisters eingetragen bildung, sehr blasse Gesichtsfarbe, gute Zähne, ist kleiner untersetzter Gestal1l, Der Kaufmann Caspar Hirschfeld zu Berlin ist durch seinen am sie Aktiva und Passiva derselben uͤbernommen und führt das Geschäft unter »G. Schimmelfennige ist Folgendes vermerkt worden: 1 . spricht die deutsche Spra che. 8 9. Februar 1865 erfolgten Tod aus der Handelsgese schaft au ⸗Perselben Firma nunmehr für alleinige Rechnung fort. Col. 6. Die Zweig⸗Niederlassungon in, Schwientochlowitz, Breslau und 1 geschieden. as agh 5 122 Ambeeene Deshalb ist zufolge Verfügung vom 5. am 9. Mai d. J. die Firma Gogolin sind aufgehoben; eingetragen zufolge Verfügung vom Berlin, den 17. Mai 1865. ““ -eehkkhe Nr. 124 des Gesellschafts⸗Registers gelöscht und unter Nr. 983 in 66 19. 1865. 812760812 nigliche Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 8 seneraeecc ben eege tssssec 61814 I“ 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2 11 798 1 . 89p ““

Bei der sub Nr. 272 unseres Firmen⸗Registers eingetragenen Firma

8

10, t segma t11 8,8 I hu

z

Oeffentlicher Aufruf. Der Handelsmann Adolf Freudenthal, sonst in Berlin, ist wegen öe der eaven gegen das Hausir⸗Reglement von uns 1 8 ng zur Untersuchung gezogen worden. Die an denselben gerichtete Vorladung Konigliches Kreisgericht zu Frankfurt a. OQ. 85 gin ser Firmen⸗Register is s.. Ne 587 die F 8893. zum Audienztermin ist us Warlin als unb 4 s8ger 3 ankfurt a. O. vegihg. i unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 587 die Firma: estellbar zurückgekommen und der In unser Gesellschafts⸗Register ist unter Nr. 49 die Kommandit Gesel Zufolge Verfügung vom 17. Mai 1865 ist an demselben Tage in das ““ Fertzebate 2240, 289216 L 8 994W.nFI

—öö—y— h— 1“”“ 8 8 868 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

1I11““]

gegenwärtige Aufenthalt des ꝛc. Freudenthal bis jetzt nicht zu ermitteln schaft auf Actien mit der Firma üe.

em. 1 8 8 8 1 6 F 27. 8 1 ; F 2 d 1M vII 1 2 11-z. b 8

we Aufbetfadczort el ac aufcg ss den uchen Ben Pereinshanf deec geatse sresgan FFeßeholpe siget Femenz saner ge n genbrage ö zu Ruda und als deren Inhaber der Güter⸗Direktor A. Klausa zu Tarno⸗ ir di 84821 Hen Uen. Fredric 1 lersell ür sei it Clara Elisabeth witz zufolge eutiger Verfuͤgung eingetragen worden.

* nst 6 nd des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß alles gegen- Knigliches Kreisgericht. I. Abtheilung