16904 1 8 ö11ͤ1nmp“ sche Bank. ““
106 Schippen, 2774 Feiten und andere Werkzeuge, ferner: 130 Ctr. altes am 30. Juni . - F . 1553 Weimari E Ieee er eeeeg ue, 88 8 8. J. 10 pet. ader ülr. 20 ro Bae, men⸗Mehrheit unbedingt zu beschließen be⸗ 180,h, e e zetzeds. Bachetssetindung der Wemarifhes Vank 500 Ctr. gußstählerne Dreh⸗ und Vohrspähne öffentlich an den Meistbieten „ 31. August 8 S. , . bb E1ö1 t sind 8 mit dem Banquierhause Günther u. Rudolph in Dresden durch beiderseiti⸗ den gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. von ihrer Wahabohag bei einam der Banihänzee fug 2 8.Or d ges Uebereinkommen in freundschaftüchser Waise gelst ecöhg N⸗ Hierzu ist ein Termin auf Freitag, den 26. Mai d. J., Vor⸗ Sal. Oppenbeim jr. u. Co. in Cöln, 12 8— 1n , ens d nc 8 84. ichnet: Nr. 5 Borsi genannte Bank ein eigenes Zweiggeschaäft in Dresden mit obrigkeitlicher Ge⸗ mittags 11½¼ Uhr, auf dem Geschützgießereihofe anberaumt. Die Ver⸗ von B eckerath⸗Heilmann in Crefeld 1 Verkauf von 10 Gru ½ ern⸗ x *8 8 8 9 9 Prin Eu n9 nehmigung errichtet, in Bezug auf welches folgende nähere Bestimmungen ee- liegen im diesseitigen Bürtau zur Einsicht. 8 SGFebr. Molenaar daselbst, 1A1X“X“ :16, Nnnive ne Sz 8 weülha⸗ 1., Rr 813 girchlinde 1I Rr44 hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht werdeß. 2 Spandau, den 6. e. 1865. ““ 2 Böninger Söhne in Duisburg 11 1 8. grechünde n- nebft beiden Schacht⸗Anlagen, allen dazu ¹) Das Zweiggeschäft “ 85 Süe FMei Bank in “ der Geschütgießere “ Geseckschaft tasße HierfeinC z5z5mpp Brundstücken, Maschinen und Betriebs⸗Gebaäͤuden, Wohnhäusern, 2 Zaggeg Lö. b. “ ghauses Eingang “ 1“ 86 Setas ““ ““ oao gätten, Magazinen und sonstigen Bauten, mit allen Dampfmaschinen, von der Sal rel — b
Die gußstählernen und s chmiedeeisernen rah. und Bohrspähne, welche vain genannten Bankhäuser sind ermächtigt, über die Einzahlungen zu Varßeteseln Pumpen und jeder sonstigen Ausrüstung, an Maschinen, Werk. Die denss P. cafte dieser Filial⸗Bank ist den Herren sich vom 1. Juni a. c. ab in der Geschützgießerei suecessive ansammeln, Viersen, den 17. Mai 1865 zeugen/ allen Vorraͤthen ꝛc. 88 8; “ Karl Teltz und Edmund Simon sollen auf dem Wege der Submission und Licitation dem Meistbietenden ö b 11“ In Gemäßheit des §. unseres Sta g nde rdentllchen General⸗ dergestalt gemeinschaftlich übertragen, daß alle, die Firma rechtlich ver- überlassen werden. — Hierzu ist ein Termin auf Freitag, den 26sten “ den 23. Juni d. J. nach Beendigung der außerordenttsche bindenden, Schriftstücke, welcher Art sie immer sein und welchen Na⸗ Mai d. J., Vormittags 12 Uhr, im diesseitigen Büreau anberaumt. Versammlung die zufolge des §. 17 vorgeschriebene men sie immer führen mögen, von beiden Ebengenannten, welche die 2 Pensnhe. 8. büre schriftchen, in bestimmten Ausdrücken ab⸗ Ordentliche General⸗ Vers ammlung 8 Weimarische 2 5 Hit Vollmacht versehen hat, gemeinschaftlich efaßten ngebote u m ich Termi 1 8 .“ s61* 3 s . nterzeichnet sein müssen. g g z e ezeichneten Termine versiegelt unter [1568] att, wozu die Herren Actionaire unserer Gesellschaft ebenfalls hiermit er 8 8 55 t sein mase ale der Weimarischen Bant statutgemäß zu⸗-
der Rubrik: »* Submission auf Dreh „ und Bohrspähne⸗ portofrei 1 1 ö’— B In der am 17. d. M. stattgefundenen Ausschu .V hthir i bbenst eingeladen werden. 14A“ chenden Geschäfte, mit Ansnahme des Rentenbank⸗Geschäfts, betrei 1 schuß⸗Versammlung ist die 8 114X4“ 88 insbesondere ber auch der durch die Königliche Verordnung vom
an uns einreichen und demnächst dem mündlichen Aufbieten entweder in ;v⸗ . eigener Person beiwohnen oder sich hierbei durch einen Bevollmächtigten ver⸗ Dividende für das Rechnungsjahr vom 1. März 1864 bis 28. F z 1865 auf 5 Thlr. 8 Schill. 69 Sgr.) pro Actie beste . Februar 1) Geschäfts⸗Bericht. b 8 18. Mai 1857 vorgeschriebenen Einlösung präsentirter Noten g.. estimmt, und kann die 2) Bericht der Revifions⸗Kommission und Dechargrusghs. Weimarischen Bank sich unterziehen.
treten lassen. — Der Meistbietende hat im Termine eine Caution von 50 G Fhulern zu erlegen. — Die Bedingungen liegen in unserm Bureau zur Ein⸗ selbe, dem §. 109 des Bankstatuts gemäß, von den Actionairen gegen Ein⸗ 3) Ergänzungs⸗ und resp. Neuwahl des Verwaltungsraths. 8 Wei um 12. Mai 1865
L“ können sie gegen Entrichtung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt des funszehnten Dividendenscheines vom 22. Mai d. J. ab erhahen 4) Wahl der Revinons⸗Kommission pro 1865 6 8 dieser Der Verwaltungsrath der Weimarischen Bank Spandau, den 6. Mai 1865. im Banklokale Vormittags 9—12 Uhr, Nachmittags 3—4 Uhr, außer vi 88 g 9. rnchefaas gaa 7 vetungs. Namen desselhen der Vorsitzende: Hirechian der Geschöhgzeßere oder 2 Sen. Peneh u. Gelpcke in Berlin 2. der Direction der Gesellschaft in Dortmund gegen “ Stichtline 8 . der Lepuiger Vank in Cevnig “ öö Uage ge⸗ “ 8 8 8 —·— 4 8 0 1 . . 8 o Bans 2 b 1 sch 8 es 819 w2n. t 2 b 8 hen. 1 1“ A.Sg E* 8 Der Verwaltungsrath. 1 er öffentlichen Submi ion sollen die auf den Stationen r S “ 1 8 8 “ 8 “ ö“ . ben en ven heretschan, eerlggahn sangtsommmelten Materaleub. 85 gef 9 8 “ Schwencke in Schwerin. 1 11567] bnnaßzine Häu⸗Wien 85. 8 enbahn. 1“ 4 nge deleegaso eden aee Halsennh Guß⸗, Schmiede⸗ Schalburg sen. Keeeneeg4⸗ 8 E. Passow. Aus dem Personen⸗Verkehr Neaaf neha gaos De eSnce Cop. zChs r. 8 - 89 .“ arl Josephi. Geo. M b ü 95,276 » 30 » 7Iͤͤ45 2»* dem Meistbietenden überlassen wenden. .“ 8 o. Meyenn 1“ „ „ Güter⸗Verkehr. 92, 39. 5 1 D— Die Hferten sind portoscii verhegelt und mit der Aufschift: “ Röo st “ g 2” — TEig -en ch desehes, 19 nlen — “ .. gechrien Actionaire der Rostocer Bank zn dern a Gtentag«, GSamios Föige peo z88s nötr 1n.. 33950 SR. 60 Kop. . 8 geae e vmthe t 10 U6r,.. — bee Lhe gehe. Jngie Mirekage 1 hrenats an 1üh angeseztn innahme vom 1. Jonuar dis ult. Aprii 1865: 58110h —N. 132 1an an das Büreau des Uiterzeichneten nzureichen⸗ wo vnelgen in “ “ 1 saatutenmäßigen Generalversammlung hierdurch einladend, hüühen vzir une, banahme war bis lt. Aneit 1868: 4396820 8 ll. 1u““ 1 CiFübeheh Submittenten eröffnet werden. Üenee 8 “ 8 8 anf 1 I“ G 1 und it der Satinnäng din Porzegung Mühin pro 1865 mehr 117/7719 SR. 99 ½⅞˖ Kop. Formusaren fü A be er Get d vits aa a — 9n 8 76 eintaßtarte nothwendig ist, welche am 12. Juni, Nachmittags von 335 Warschau⸗Bromberger Eisenbahn. 11“ r Abgabe der Gebote, können gegen Erstattung der Kopialien †½ bcs 6 der am 13. Juni, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Bank⸗ Einnahme pro April: 1865: 1864: erwähnten Büreau entnommen werden. Ses bis 6 Uhr 8 V beechen Sn 8 1 pro Aprit erläufige Ermittelung Definitive Feststellung Büreau gelö 1 Aus dem Personen⸗Verkehr 13,276 SR. 06 Kop. 7292 SR. 44 Kop.
Offerten werden aufgefordert, die zum Verkauf kommenden Gegen⸗ ͤ uua Verhandlung kommen folgende Gegenstände: 8 8 t Ausschusses, dns hen. esecbecegm.; 46488 . .. 9
nehmen. zstsj 36 118 Gesellschaft Nr. 38,301 und 38,303 . gerwaltungtrathes über das Geschäͤftsja jedene Einnahmen... 966 » 092* Breslau, den 18. Mai 1865. f ,301 und 38,303 à 100 Thlr. sind mit den zugehörigen JI der Bericht des Veuvürt e h eeama. Mn Koßh. N. 75, Kop.
D al 3 — b Ahnweisungen zum Empfang d III. Seri ĩ bis 28. Februar 1865 6“ Iete Is. Te deeet ga.Saaee; sthhümer abhanden gekommen, 8 v“ 1 1 neücnungsobschluß dieses Geschäftsjahrs, IHr n “ 1865 mehr 5,308 SR. 47½ * “ Auf den Antrag desselben und mit Bezug auf §. 20 der Statuten .úhPℳ die Emission von 500,000 Thlr. neuer Actien, 8 nahme vom 1. Januar bis ult. 1n I8 109,081 SR. 21 ½ Kop.
unserer Gesellschaft fordern wir den gegenwärtigen Inhaber di V die Wahl von 5 Ausschußmitgliedern. 89 — 1864: 110,104 » 23 Kop. hierdurch auf, dieselb inzuli Fen. Indacsr ieser Papiek⸗ i 1865. ö“ f, dieselben an uns einzuliefern, oder seine Rechte daran geltend den 19 Madlasf chuß der Rostocker Bank 8
I
Rostocker Bank.
8
8
stände auf den Lagerplä b st f den Lagerplätzen vor Abgabe der Gebote in Augenschein zu Die Aprozentigen Prioritäts⸗Obligationen IV. Emission Lit. a. unserer 1) der Bericht dis N
1
2 8 Mirhin pro 1865 wensger 1,023 SR. 01 ½ Kop.
G 8 . zu machen, widrigenfalls wir die Mortifizirung d Der e ““ “ chlesis ch⸗Märkische Eisenbabn. Koͤnigl. Landgerichte beantragen und, S. urer⸗ un Zimmer⸗Arbeiten zu zwei neu zu erbauenden Güter⸗ Eigenthümer neue Obligationen an Stelle der Brbedn 8. schuppen auf Bahnhof Berlin sollen im Wege oͤfentlicher Submission ver⸗ fertigen und die III. Coupon⸗Serie behändigen werden gegangenen aus⸗ öe Geeignete Unternehmer wollen ihre Offerten bis zu dem, Cöln, den 21. Dezember 1864. 8. 27. Mai er., Morgens 10 Uhr für die Maurer⸗Arbeiten 1e wöff “ aa he “ e ve Seee e eeee — - 1 reau des Unterzeichneten: uchtstraße im Güterschuppen, anbe⸗ v raumten Termin schriftlich, versiegelt und portofrei 5,nes .“ L“ 8 8 Rechnungs. „ A, b 1.-9h u W l⸗Bank pro 1864 Die Bedingungen find in meinem Büreau während der Dienststunden 8 1 ei Versicherungs⸗Anstalt der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ I einzusehen. b Zerschiedene Bekanntmachungen. Stand des Kapitals. 341,855,982 Fl. — Kr. eln 11“*“ Rö ““ Bekanntmachun -.eSDas am Schlusse des Jahrts 1863 in Kraft gewesene Versicherungs⸗Kapitar Per.Te anfene „ Persicherungen) .;8296. 327134641 — —* “ Beau⸗ Inspektor 8 Die Seebade⸗Anstalt in Cranz, verbunden mit einem bequem .“ erhielt im Jahre 1864 einen Retto⸗Zuwachs (ausschließlich aller Seece⸗ 9 1 EE8* 1 868 E wird B. 15. Juni c. eröffnet und bis zum belrug somit ultimo Dezember 1864* ö c. 8 . .dem Publikum zur Benutzung gestellt werden. Eine be⸗ Einnahmen. ädi ä⸗ ö 8 88 tarifmäßige Bade⸗ Aebertrag von 1863 für noch nicht het Prä⸗ 260 902 F1 bü Rr † ”aag. 11u“ geza 8 315,870 Fl. 46 Kr 1 . e⸗Anstalten benutzt werden. 1““ ndschäden .. 902 Gl.. 1 IZZ zmj 8 Die Verwaltung der Polizei und der Böde⸗Anftalten ist dem Regie⸗ Mien dag 15 unereann cenägch der Ristorni) 692,806 * 37 » Rücverd erunsse Ait Agenten⸗Provisionen, ““ rungs⸗Büreau⸗Diätar Kudicke übertragen. J“ 1 dj chäre “ Rückversicherungs⸗An⸗ Regiekosten zc. ꝛc. Fes —4-*. Als Bade⸗Arzt wird der praktische Lenht Dr. Thomas fungiten ran 1 Dem Dividenden⸗ resp. ewinn⸗ un Königsberg, den 15. Mai 1865. 1““ ESö 1 — der Bank zugetheilt⸗ 7 d Konigliche Regierung. 11““ v a) Zinsen des Reservefon “ — — v rämiengewinn 8“ 2* 8 88une der 4 gußeisernen Wendeltreppen für die Festungsthürme “ V ür 11 ) Paich eüledigte Brandfälle reservirt- er een F3 v ser . 5 2 11566] -“ “ G“ 1 Far noch nicht erworbene Prämien auf 1865 über⸗ b gen können auf unserem entral⸗Baubüreau — 1 . ““ b 6 v “—“ r Nass achs g ehsen Nr. 3 — eingesehen, auch auf portofreie Gefuche bezogen 8 Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Zollern. 1 “ ——yy’EE er Tarn ’ 8 bis zum 31. d. Mts. angenommen. Da die auf den 13ten d. anberaumt gewesene außerordentliche General⸗ 8 8 1732811 Fl. 88 l der Anstalt. 11““ EETEEö1“ Versammlung nicht beschlußfähig war, so haben wir unter Bezugnahme auf G“ Oecvngemsti⸗ 1 1 8 irection. §. 26 unseres Statuts eine zweite außerordentliche General⸗Versammlung 2) der erwähnte Prämien⸗ Uebertrag von. 11““ e ss egsbazs X“ . “ b) der kompletirte Kapital⸗Reservefond von . “ 23. Juni d. J., Vormittags 1 2u ulht 1 e) das ursprüngliche, baar eingezahlte Garantie⸗Kapital von⸗ 8 b iinnm dem Vasthofe zum Römischen Kaiser hier ““ ischen Geschäfts Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. 8 anberaumt, und beehren uns die Herren Aectionaire unserer Gesellschaft dazum= 8 8 Uebersicht des Preußische Isch von öffentlichen Papi 8 gZ Di 1864 laufende Versicherungssumme betrug w..... 1 pieren. Wir ma chen besonders d Die am 31. Onse 88 10 nd gewesen 8 8 2 88. Laufe des Jahres sind in Kraft 1 -SeeöS Fortoha arauf aufmerk— Peame far 1869 nach Abzug des Ristorno für aufgehobene V
““ 8*
eut
0 8 — b . “
[1564] Viersener Actien⸗Gesellschaft für Spinnerei und Weberei. 3 sam, daß die in dieser Versammlung an⸗
Auf Grund des Art. 7 des Statuis ersuchen wir die Actionaire unse⸗ b 1 rer Gesellschaft, „wesenden Actionaire nach absoluter Stim⸗
v11“X““