Besondere Beilage 119 des Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers vom 21. Mai 1865. 1“
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Gesd-(ours. isenbahn-Actjen.
2 — Zf Br. Sae Zf Br. Gld.
Aachen-Düsseldorfer 3 ½7101 ¾ 100 ⅞ Berlin-Hamb. II. Em. 86 l Aachen-Mastrichter. 47 46 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 975gers.-Mwe. Lit. A. — 135 3 134 ½ do. Litt. B. 84 ⁄ Berlin-Anhalter — 192 ¼ 1914¼ do. Litt. C. 92 ⅞ Berlin-Hamburgern. — 143 142 i Berlin-Stettiner ... 86 Berl.-Potsd.-Magdeb. — 227 226/ wdo. II. Serie 97 ½ Berlin-Stettiner — 137 — do. III. Serie — Hresl.-Schw. Freib. — 142 ½141 87do. IV. Ser. v. St. gar — Zrieg-Neisse. — 90 89 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4 95 ⅞ Cöln-Mindener 3 ½ 221 ½ 220 ½ Cöln-Crefelder.... 98 Magdeb.-Halberst. — 245 244 Cöln-Mindener .... 91 lagdeb. Leipziger — 267 ½ 266; do. II. Em. 84 ½ Nünster-Hammer... 96 ¼ do. 93 ½ Niederschles.-Märk.. 96 ½1 do. — Niederschles. Zweigb. 83 ⅔ do. NzHteRbröe fs s( berschl. Lit. A. u. C. do. 1 do. Lit. B. do. V. Em. SeLe Tarnowitzer Magdeburg-Halberst. Rheinische... de. Wittenb. do. (Stamm-) Prior. Magdeburg-Wittenb. MRhein-Nah5e Niederschles.-Märk.. „Rhrt.-Crf.-Kr.-Gladb. 116“*“ 7 ½ Stargard-Posen. 98 ½ do. do. III. Serie I I12 do. IV. Serie Wilh. (Cosel- Odbg.) — 61 Nied.-Zweigb. Lit. C. do. (Stamm-) Prier. 87 ½ Ober-Schles. Litt. A, do. do. do. 92 ½ do. Eitt. B. “ do. Litt. C. Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. Litt. E. Litt. F. Kheinische
werden usancemässig 4 pOt. berechnet. do. Prioritäts-Oblig. Azchen-Düsseldorfer 91 ¾.do. vom Staat gar. do. II. Emission 91 sdo. III. Em. v. 1858 /60 — 99 i1 do. do. von 1862
78¼ 77 ¾ do. v. Staat garantirte
t 1 do. III. Emission 88 Magdeburg. Privat-B. Aachen-Mastriehter.. 80 ¼ 79 [Rhein-Nahe v. St. gar. 101½ do. do. II. Em.
[Posener Privat-Bank F K.
102½ Pomm. Ritters. Priv. B. B Bhe1a. aesien Friedrichsd'oor do. II. Ser. conv. 4 7 101 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. Gold-Kronen do. III. S. v. St. 3 ⁄ gar. 1; do. II. Serie Andere Geldm. 2à5 Thl. do. do. Lü. B. do. III. Serie do. IV. Serie.. [Stargard-Posen.... do. II. Emission
v. II .
do. V. SiI. do. Düsseld.-Elbf. Pr.
Thüringer conv..
do. II. Serie...
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. EE“ do. III. Serie conv.
. L 39 do. Daortm.-Soes; eDas Pfund fein Silber 14“ do. do. II. Ser. 9 8 do. IV. Serie... Wilh. (Cosel- Odbg.)
15 “ 4 29 Thlr. 23 Sgr. “ Berlin-Anhalter .2„. „ do. III. Emission
1b
Gld.
8 2 E
Frechsel-Course.
Amsterdam 250 Fl. Kurz Kur- und Neumärk, dito .250 Fl. 2 Mt. 2 do. do. Hamburg 300 M. Kurz g Ostpreussische... dito .. .„ 300 M. 2 Mt. . ”; do. London 1 L. S. 3 Mt. Pommersche . Pars 300 Fr. do. 1u“ Wien, östr. Währ. 150 Fl. Posensche. dito 150 Fl. CCC“ Amn südd. W. 100 Fl. do. neue. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Sächsische. Leipzig in Courant „Schlesische. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Westpreussische... Petersburg 100 S R. dg cito — 100S. R. do. neue. Warsehuau 90 S. R. hn Bremen 100 Th. G. ““ EbETITTI1I1öTE11618ö16
Fonds-Course.
Freiwillige Anlehhie. Staats-Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 185d9 dito von 1856.. GCldhlo von 1861.. dito von 1850, 1852 dito von 1853 Mito von 1862 Staats-Schuld-Scheine.... Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau-O bligationen Berliner Stadt-Obligationen dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
1n“
Pfandbriefe.
— 92 —
11l
Handels⸗Vertrag ü8 des Deutschen Zoll⸗ und Handelsvereins und Frankreich
Ses;
B⁸ E q=
e 11S*
zwisch en den Staaten
28
— — S X-
“ Vom 2. August 1862.
,85 zni — vohl für Sich und 1 S estät der König von Preußen, sowohl für Sich öee Ihrem Zoll⸗ und Steuersystem angeschlossenen sco herainen Länder und Landestheile, nämlich: des Großherzogthums shehg, der Großherzoglich mecklenburgischen Enklaven Rossow, Nezeband und Schönberg, des Großherzoglich EC11616“ ld, der Herzogthümer Anhalt⸗ 1⸗K — EE“ der Fü stenthümer Waldeck und Pyrmont, des Anhalt⸗Bernburg, der Für be . 1 s Lippe und des Landgräflich hessischen hünsenehuls Wames der übrigen b 9 “ 2 G ins, nämlich: der Krone Bayern, der K 1 und Handelsvereins, nämlich: der Krone Bay⸗ ür das Fürstentbum 8 Hannover, sowohl für Sich wie für das Fi⸗ “ Lippe und der Krone Württemberg, des ö“ ihums Boeseph dg⸗ ETö11“ ddessöge effzche Amt 5 ür Sich wie für das Landgräflich hessische L LLL1“ Chüringischen Zoll⸗ und CC“ ich: herzogthums Sachsen, Herzog⸗ Staaten, namentlich: des Großlb öö ü ini Sachsen-Altenburg, Sachsen⸗Coburg thümer Sachsen⸗Meiningen, Zach zburg⸗Rudolstadt und Schwarz⸗ Gotha, der Fürstenthümer Schwarz di Rauß ungeter Lunte des 1 er jüngerer Linie, burg⸗Sondershausen, Reuß älterer a “ Herzogthums Braunschweig, des Herzogthums Oldendurg, d⸗ G Nassau und der freien Stadt Frankfurt, einer Seits, und Se. Majestät der Kaiser der
2
-62
— —
E—-
Artikel 2. 8 ie in dem Tarif B. zu egenwärtigem Vertrag - aus g de. Hhe eehats gtezese Be daselbst verfertigten 8 sollen im Zollverein bei ihrer unmittelbaren Einfuhr zu 8 e ages zur See unter der Flagge eines Zollvereinsstaates oder x 3 zösischer Flagge zu den, durch diesen Tarif festgestellten Einga 98 Abgaben zugelassen werden.
8EE S
·z = —
— S E.
97 ½ 84 ¾ 172 153 8 81 ½ 115 ½
29 ½ 104
—
0 9-IONSGeE’NoS Tee eu 8
22F 8
55515 810
8
82
Kur- und Neumaärk. Pommersche Posensche.
Preussische Rhein- und Westph. Sächsische. Schlesische.
Preuss. Hyp. Antheil- Certificate UEeher) Hyp.-Br. d. I. Pr. 8 1. E“ 92 8 Unkdb. Hyp.-Br. d. Pr. 89 * Hyp. A.-Bk. (IIenckel) 128 * Pr. Bk. Anth. Scheine S Bank d. Berl. K.-V. —Danziger Privatbank. 1929 Fsas bers. Privat-B. 4
Artikel 3.
1 ’ ver⸗ ie aus dem Zollverein herstammenden oder in demselben r Waaren, entweder über die Häfen der b an der Elbe oder Weser, oder mittelst der belgischen 8 8 bang schen Eisenbahnen in Frankreich eingehen, sollen als 28 vs 22 geführt angesehen werden, und zwar im letzteren Fa 6 e⸗ 2 Eisenbahnwagen oder Kolli, welche die Waaren entha 9 vS vereinsländischen Zollamte amtlich verschlossen oder 1 hetss Vorlegeschlösser oder Bleie bei der Ankunft in 8 8. dene sehrt erkannt werden und die Beförderung nach Maßga 8g9 henn den Hohen vertragenden Theilen für den internationalen Eisenbah
Di troffenen Abreden erfolgt. 88 ö 68 Frankreich berstammenden oder daselbst verfertigten
2 2 5 8 C 8 Waaren sollen bei ihrem Eingange in e“ densel ben Bedingungen genau die gleiche Behandlung g “ Franzosen anderer Seits,
8 8 ie freundschaftlichen Beziehungen Wunsche beseelt, die freundsch 8 4 Frankreich und
iti sverhältnisse zu erweitern, haben .— reich nac S Abgaben frei sein. gegenseitigen Handelsverhaä lief d zu Ihren Bevollmäch⸗ beiderseitig von allen Ausgangs⸗Abga 1 Vertrag zu diesem 8c Crestlegen hd. ü⸗Jc 8 “ von dieser Bestimmung sind 898 die cghien tigten ernannt, nämlich: b : verzeichneten Lumpen und Abfälle zur Papierfabrication. stellt ist Seine Majestät der König von Preußen⸗ einer Ausgangs⸗Abgabe unterworfen, deren Betrag festgestellt ist, den Herrn Albrecht Grafen von Bernstorff⸗Stinten⸗a0
burg, Allerhöchst Ihren Staatsminister und Minister der aus⸗ wie folgt:
h zkr b Adler⸗Ordens ärti eiten, Großkreuz des Rothen Ad “ “ Groß Comthur des Königlichen Haus
Hohenzollern ꝛc. ꝛc. ., G Friedrich von 1“ Allerhöchst Ihren General⸗Direktor der Steuern, 1 Rothen Adler⸗Ordens zweiter Klasse mit Stern un
Alexvandes Maximilian Phtli,5 Ses höchst Ihren Wirklichen Geheimen Legattsus⸗ Mas. Rothen Adler⸗Ordens zweiter Klasse mit Eichenlaub ꝛc. ꝛc. 2c.)
8— Herrn Martin Friedrich R “
zchst Ihren Direktor im Ministerium 8 I““ 886b Arbeiten, Ritter des Rothen Adler⸗Ordens z ter Klasse mit Eichenlaub ꝛc. ꝛc. ꝛc.
und 1 jestä F osen:
ine Majestät der Kaiser der Franz . ” Heinrich Gottfried Bernhard L 1 8 von La Tour d’'Auvergne, Allerhöchst “ Fütecbrbertchen Gesandten und bevollmächtigten Minister bei 8
izier des Sr. Majestät dem König öniglich Preußi⸗ 1h in dem Tarif A. zu gegenwärtigem Kaiserlichen Ordens der Ehrenlegion, Ritter des 8 glich Firniß soll in Frankreich, außer den in dem Tarif A. z X Peleichartägen schen Rothen Adler⸗Ordens erster Klasse ꝛc. ꝛc. ꝛc. Vertrage festgesetzten Eingangs⸗Abgaben, he Lnterworsen “ XX Erzeugnisse bestehenden Verbrauchs⸗Abg 9 und ch de Clereq, französischen Erzeug 1 1 Johann Heinrich 1b Fmnlies⸗ den Herrn Alexgander Joc 389 8 udeur des werden, nämlich: L—— z:m 32½ 1 söc IPpren b1“ Reiner Alkohol, Branntwein in Flaschen, von 2 “ sserlichen Ordens der Ehrenleg . a, r Hektoliter der Abgabe von.. b ” be ne anfch ibrer in guter und gehöriger Form befundenen G vom Hektoliter reinen in dem Firniß -
3 rikel übereingekommen sind: Weingeist⸗ geingeistes der Abgabe von 90 Fr. dengs. Vollmachten, über nachstehende Artikel übereing 88 nnthaltenen Weingeistes der Abge oder anderer
72
EE1“
SüEEESASg
·’
— 88
— —
8 —,
0◻ —
n59
SH
vw
x.
92; 913
[S8*
8
SIEL“ —
111— r— 82 *
—8
.
gSS
mnnn
in Frantreic 1 L11“ ür L und Abfälle aller Art zur Papierfabrica ion, n MS ö Wolle, und für Halbzeug 12 Frs. für 100 Kilo.,
für getheert oder ge⸗ 4 Frs. fär 100 Kllo,
im Zollverein:
für Lumpen und Abfälle aller Art zur Papierfabri⸗ cation, nicht von reiner Seide, mit Einschluß von Makulatur und Papier⸗Spänen, und für Halbzeug für altes Tauwerk, alte Fischernetze und Stricke, ge⸗ theerte oder nicht
IAA“
h“ “ Berlin-Anhalter . 6991 Ie ET16“ Berlin-Hamburger. 89 Nichtamtfiche Notirungen.
77 Fr. GId. 7. ˖˖¶¶—E Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5 U 86 ½ zo Ausl. Fonds.
37 4¾ 4 ½ 4 4* 4 4 ½ 4 4 ½ 4
L2
Ausl. Eisenbahn. ²¹ Br. Stamm-Kctien. Amsterdam-Rotterdam Berlin-Görlitz do. Stamm-Prior... Galiz. (Carl Ludw.).. Löbau-Zittauau.. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger Nordbe (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb.. Westbahn (Böhm.).
Warschau-Wien
Ausl. Prioritäts-
Oester. Loose (1864). do. Silb.-Anl. (1864). Italien. Anleihe. Russ. Stiegl. 5. Anl... do. don S. Am... do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe Av. 169. n do. (ddd. 10 do. Hapu. de.. . do. Präm.-Anleihe v. 64 de. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhesz. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FlI. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr.-A .
Rjäsan-Kozlow..... 81 ¾ 80 ¾ Braunschweiger Bank.
Galiz. (Carl Ludw. 7ö. 89 — Bremer Bank. 90 ½ 111“ Coburger Creditbank. 100¼ Inländ. Fonds.
Darmstädter Bank 99 Kass.-Vereins-Bk.-Act. Dessauer Credit s Danziger Privatbank..
— Landesbank. ss Königsberg. Privatbank4 110 ½ 109 Genfer Creditbank.... 130 Magdeburger do.
— 101 Geraer Bank . 8 3 Pesener do. 101 ¾43 )— Gothaer Privatbank ... 4 Berl. Hand.-Gesellsch.U —
e 1113 Hannoversche Bank.. 19 Disc. Commandit-Anth.
4
121 4 4
4
4
4
4
4
4
4
103 Leipziger Creditbank. 4 140 Schles. Bank-Verein.. 4 4
4
5
4
4
4
5
5
4
— 129 ½ 115 do.
1 ½ Thlr. — 2 Fl. 55 Kr. für den Zoll⸗Centner,
w
102 -Fl. 35 Kr. — für den Zoll⸗Centner
“ Artikel 5. b bb Der aus dem Zollverein herstammende Spiritus und Weingeis
— 109 ¾ Luxemburger Bank..
90 ½⅔ Pommersch- Rittersch. B. 4 101 ½ 100 ½¾ Meininger Creditbank. 115 ½ — Norddeutsche Bank.. — 103 ½ Oesterreich. Credit... 105 104 Rostocker Bank. 104 ½ 103 ½ Thüring. Bank Weimar. Bank.
2 eö 78 ⅔ do. do. (Henckel) 69 Erste Preuss. Hyp.-G. e do. Gew. Bk. (Schuster)
Actien. Industrie-Actien. 8
Belg. Oblig J. de l'Est4 — 77 ½ Hoerder Hüttenwerk. 5 12¹½ ol ib. do. Somct. et Meuses4 —+ 775 Minerra i. 5 55: 34¼ 40. Prm. Apleihe. Oester, franz. Staatsbahn 257 ⅞ 256 7] Fabrik v. Lisenbahnbed. 5 119 118 do. n. 100 Fl. Loose HOeszt. frz. Südb. (Lomb.)/3 244 243 Dessauer Kont. Gas. 5 1553 154 do. Loose (1860)..,S
Galiz. (Carl Lndw.) 98 a 97 ⅓ 2 98 ½¼ gem. Mecklenburger 82 ¼ a 82 gem Nordbahn Franz. Staatsb. 116 l 3a 114 ½¾ a 116 gem. Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 140 ⅜ a 138 ½ a 140 gem.
Preuss. H
ARRRnRRK¼eEEERE*
EEE88E
5
8 Oesterr. Metall...
Nation.-Anleihe
E
90 Fr
86 ⅔ (Friedr. Wüb.) 75 ⅞ 2 74 ¼ a2 75 gem.
National-Anleihe 70 ¼ a ¼ gem. (esterr. Loose von 1860 ga,s 85 8 à 86 gem. Oesterr Silber-Anleihe von 1864 75 ½ 5 2 3
v. 1864 88 ½ a 87 ¾ gem. Russ. Poln. Schatz-Oblig. 72 em.
4 Oesterr.-„Credit 857¼ 2 83 ½ 84 gem. à
75 gem. Russ. Präm. Anl.
al. Die Börse begann in Folge eines ausgespreng-
ten Gerüchtes von beunruhigenden Vorfällen in Algier mit einer unge- mein starken Flauheit, die meisten Course gingen bedeutend zurück, der Andrang zum Verkauf war sehr dringend, das Geschäft dabei zu den niedrigen Preisen belebt; bald aber beruhigte sich die Börsc und
hasg
da sie den Depeschen keinen Glauben mehr beimass, befestigte sich die Haltung wieder sehr entschieden und blieb gut und [bis zuletzt fest. Wechsel folgten der allgemeinen Strömung. Lrensetsche Fonds waren still und unverändert.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
8 1
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Die in dem
aus dem Zollvereine 88 Gegenstände sollen in Frankrer ‚eines Zollvereinsstaates oder
Lande wie zur
unter französischer Flagge Abgaben,
Eingang werden.
8
Artikel 1. 8 1 Tari wärtigem Vertrage verzeichneten, E hde in demselben verfertigten
er unmittelbaren Einfuhr zu
See unter der Flagge
zu den, durch diesen Tarif festgestellten
zugelassen
Bis dahin, daß das zur Herstellung Lemischen ae der Ver⸗ leichartiger Fabrikate verwendete Salz in Fran 8 9eheen srauchs⸗Abgabe befreit sein wird, sollen die nachedend esag. mit Verwendung von Salz dargestellten Erzeugnisse ur Ausgleichung schen Ursprungs bei ihrer Einfubr nach “ entspbechenden der von den französischen Fabrikanten zu entrie
mit Einschluß der Zusatz⸗Decimen,
Abgaben folgenden Zusatz⸗-Abgaben unterliegen: