——— —
für 100 Kilogramm
o— 8'
11 8
Benennung der Gegenstände. ; I1e 8 r Ipvem 1. Oktober 1864 an.
üüt
ee 9rs⸗
— ee Fö111“
1ö1“X“
11“
11““
1““
Zollsätze für 100 Kilogramm Häuten und Fellen und lediglich zur Leimfabrication geeignete b
5 88
“
EEEE111“3““
im Jahre 1862. vom 1. Oktober 1864 an. bface .S. S 1 Seefische, frisch, getrocknet, gesalzen oder geräuchert, mit Ausschluß des Kabliau 9..
6 Frs. — Cts. Muscheln, unausgeschälte ö
ä-—
Benennung der Gegenstände.
Fewöhnliche und wohlriechende hwe
a,1n1n1,“; 7 EE11ö16X* 8 8 K. 8. N 48 jeder Art und Degras.
Phosphor, 1111“““] ti miassgs Wallrath von W 8 und Pottfischen ““ 4 3
Aluminiumumg
honsa res atro 88 111“.“ 1““
hloralumini (s vbe““ — 8 1“ S6 423 8
C um (salzsaure Thonerde)..... “ 1““ 5
1 b ) v114““ W1“*“ 1““ 1⁰0 pCt. des Wer hes. “ Wallfischbarten, rohe ö 1“
Chromsaures Kali Chromsaures 1— ee ah nezne zinzit vnehlbikt ns.. Seegten, rohe dcfc “ 8 8 8 * EE1“ 1 ora . h d gereinigter Kermes, mineralischer v“ —. bah6 vel ““
arben, ni b “ genannte, trocken, in Teigform und L1113141A1“] ö1 nb f Ir lerlei h 89 H F 8 h9sins Ftn wãmme jeder 8 1uX“ Frse: m und Gelatine..... ““ eeen. Tdetnohen un JEEE giirniß “ he “ 1 8 898 „S nas nacha 1 . 8 888 h 8 111.“ 111“*“ 1 “ 8 ““ . 9 1“ 2 3 .“ 1 9 — 85 Weingeistfirniby c v1 M“ 10 pCt. des Werthes ... Herzlum in geschnittenen Platten von jeder Größe vI“ ihi9 Fhstt, n88 er9 Inu T8826 11ge. — “ “ ““ znain. Harze jeder Art, auch v“ 1b inin⸗ 8 11 .288 Frei Lu S nansh süe.. — M E“ Lakritzensaft “ ““ 8 “
shr p 11“ 8 anh ansdefrng⸗ 5 pCt. des Werthes. 86 Fin ] Korkholz: 8 Jeas us 8701 t. 8 n 88n- nüinn2298 “ Glas⸗ und Krystallwaaren. ““ “ 1l rohes un tes jeder tt.. E11n1“ Frei hu piegel, kleiner als ein Quadratmeter.... 82e ce Pfropfen, P A“ 1 ““ — hani nsen. zst S.gc .... 10 pCt. des Werthes Farbholz/ aug, gehahrenenez. . . .. .an Ge eng b 8 2lan88
6“ 18 Binsen und ilfrohre, ro 1111142“ “ wvittsh 11A14““ vAA4X“ rs. 50 Cts. ü 8 Loheünde 8 8 8 1“ F 8. für den Quadratmeter Flächenraum. Loheelraben w..
Belegtes v1112191“ 1 .“ ͤq11q1u1upu“] 111“ ge iaache Kartoffel B 1“] 1““ 1 8. J Kartoffeln... Farbiges, geschliffenes h “ v F gaenae 8g ““ Ssed gfe, gng opesche Glaser.. .. Zr.. ..enen. ““ “ FFeh. . . Früͤchte .:.veing Veüsgafe⸗. Kristallgläser, weiß oder farbig.. vA“ v vnanhd F. 1 e 1 ͤ11aA1111“ 11““ I1“ 11 ü g “ 5 DS att 1 — 8 inische 11A“ 11““ “*“ d Ala r Art:
Nicht genannte Gegenstände aus Glas 29 g n oder ge 16 Centimeter oder darüber Stärke ..
““ 1“
8
18½ 11IM“ 8 4 4 E“ 8 11s 1882 „Alc e) F tct, imn. Kampher, roher un
8898688 1.““”
11A“ L1“ u.X“X“ . EEEEIII1“ S Hon vcisn qa9
113“
ö“]
d. v11u1u““]
Streu⸗ und Scherbengls Roher s bearbeitefe vegiesaü. Srei. Jargür und ebscmicens b 8 Heig. sssnn Der gefaßte Kristall wird wie Juwelier⸗ und Goldschmiedewaaren verzollt. “ . ggzaam bearbeitet/ gef oder polirt. Seefersteine G 9 8 1 derh d dere Bausteine, einschließlich der Schiefersteine: Au.azg roh, geschnitten oder 1111““ 8
111“ ZZ11“
Grobe Töpferwaare: “ Fliesen, Backsteine und Zi — 8 ö“ si.a 28 eit büsen, Pachiano angf Zrannd wandare, Süneheae jeder Art, 1““ “ v dahemase) sinssätis 8 ESdelsteine jeder “” “ nd ezden, Sana eischüwztic deicr von“ G 7 8- 0 Aochate und andere Steine gleicher Art, beamheitet.... “ Schleifsteine und Wetzsteine jeder 3“ Lb“ 8 8 8 8 W11“ ¹
d
mit oder ohne Glasur in allen Formen.. Erfa “ w 3 b 1“ Graphit un Wasserblei... v 1 Frs.
desgeicher mit Verzierungen in erhabener Arbeit, ein⸗ oder mehrfarbig, flaches und hohles
Steinzeug: ͤa 111n1X1“X“; b b8 8 119. vat 1hatt Bleistifte:
Miensilien und Apparate für die Fabrication ch . g zus sit astit infache, nur von Stein C1111A1X.X“ -“
emischer Produkte “ 1 11““ einfache / ne⸗ tein.... 1 F
gemeines jeder Art, platt und hohl, einschließli Flas 1141““ “ 1X“ zusammengesetzte, mit Holzschäftung. pEt. des Werthes.
mit zinnhaltiger Glasur, aus farbiger Masse, vk1111412121“3“ .. n s, dun I1““
X“ Cichorien, geröstet oder Fasen gk..J
u1ö1.“ Ct. des Werthes.
“ Glasur, farbiges, Majoliken, lackirtes, 1111“*“*“ Stein iit v1116“ vb“ 8 ¹ . „., . 0⸗ g feines e“ 88 8es Werthes. 15 pCt. des Werthes. 4 8 k1““ 8 111XAA4“*“ i 1 40 Frs V““ Mineralwasser, natürliches und künstliches, einschließlich der “ 8 8 1 rei serrtserve⸗ 2988
. 11“4“*“ “““
Uler Art, weiß oder bemalt, Parian und weißes Biscuut.. .. Verschiedene Waaren. 3 118. Papier aller Alt.... e 1“ Vesfchted ne 28 .r.... 8 8 118 eness appe in Tafeln jeder Art .... 1““ ö111“ — C16616 häen Waaren aus Pappe, Steinpappe und Famitrmacs.-eevenoeiSdhe viven irer Sebende⸗ 1— n. Gegenstände für Zammlungen, welche nur für die Wissenschaft oder wegen ihrer Seltenheit
l..b.ö.
Strohgeflechte (Bänder) aller ö 11.“ urze Waaren jeder Art (Mercerie) k1111414A1“““ 1 12,u; Statuen: Feine oder gewöhnliche Knöpfe de süch Cir zon üsjenenüter grfeihen.. .. “ - s, ießlich d 1 1 moderne / in Marmor oder anderen Steinarten..... . Hüestenbig Inferun jeder ö . E g. gef W14“ 98 von Metall, wenigstens in natürlicher Größe..... usikalische Instrumente und Theile solcher b““ 6 üee n Bnetgec woasen ..eeeern. .J1.ha. 1. v116X“ “ Korbfle terwaaren 11““ d Sinnenschirme.... . ..
„ 958-- 1“
““
“ Ü““ ..22*
1114“ 1“ 8
W11“ EE1““
v“ 5 42 5*à 71209
2 v
ear eiteter autschuck: ] v111111A4A“ g 8 rein oder gemischt ö““ XX“ 50 Fes. gug nürt nu 8 1 1““ 11141“ 8 h Eichen⸗ u o1B.. .... e. jeder Ausdehnung cc ö 16 v111“4“ Stärke.. Schuhwerk. .“ ö1“ “ “ 200 “ Schwefel, roh gereinigt 9 sub — 8 88 4. vn! 18 820tenr⸗ 89 8 8 2 dis n r run . . 8 1
111“
E1““ aus Guttapercha unterliegen denselben Zollsätzen. 8 8
zur Verpackung 11“ . 8— 1 “ 8 8 Stricke und Tauwerk
u 8 114A4A“*“ 8 5 i 5 f 8 11u1“*¹ der Meubel, für Behänge un zu anderem Gebrauche. 1 1““ “ — Der vorstehende Tarif ist enehmigt und dem 1113“ nls 2. August 186 1“ g SeeeseFscs 11111X“X“ 8 ]” 8 8 8 “ 8 8 8 2 “ 8
“
1I111161“ .
I
heut unterzeichneten Handels⸗Vertr
1“
e
“ 6 8 e 2
Zubereitete Würzen EEE1XA4AX“X“ . lkohol für je 100 Grad, neben den innern Steuern ö11““ 20 Frs. für h5 K keuerr t8. für d. Hektoliter.1 15 Fis. für Dachschiefer. b“ ““
in Platten oder Tafeln... v 1“ cniin. 1““ Frs. für 1000 Stück. Ziegenbaare, gekämmte. ..ee. per gezogent.. 1 v“ 7. 100 * Schreibfedern (Federspulen), rohe oder „ee..e..J.. 11“ “
Frei