1865 / 120 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

82

8

6. d. zu bekennen, in welcher Sie in Ihrer Eigenschaft eines bei der Re⸗

gierung der Vereinigten Staaten von Amerika accreditirten außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Ministers der vereinigten mexikanischen Staaten in der förmlichsten, kräftigsten und feierlichsten Weise Protest ein⸗ legen gegen irgend eine Seitens des Ex⸗Erzherzogs Ferdinand Maximilian von Oesterreich im Namen Mexiko’'s an den Kaiser der Franzosen schon ge⸗ machte oder noch zu machende Uebertragung oder Abtretung, durch welche er mexikanisches Gebiet veräußert oder hypothecirt oder in irgend einer Weise die Verantwortlichkeit der mexikanischen Republik compromittirt. Zu diesem Schritte fühlen Sie Sich unter den in Ihrer Note des Weiteren ausge⸗

führten Umständen bewogen, da Sie dafür halten, daß er mit Ihren hei⸗

ligsten Pflichten als Vertreters von Mexiko im Einklange stehe. Es macht mir Freude, Ihnen in Erwiederung mitzutheilen, daß der erwähnte Protest in die Archive dieses Ministeriums niedergelegt werden wird, damit er dort verbleibe als ein Zeugniß für Ihr Verfahren in gedachter Angelegenheit und als ein neuer Beweis Ihrer eifrigen und patriotischen Pflichterfüllung als Ministers für Mexiko in den Vereinigten Staaten, und zu solch weiteren Zwecken und Verwendungen, wie zukünftige Begebenheiten sie etwa erfordern sollten. Ich benutze die Gelegenheit, Ihnen den Ausdruck meiner vorzüg⸗ lichen Hochachtung zu wiederholen. William H. Seward.

Nach weiteren Berichten aus New⸗York vom 11. d. hatte der Präsident Andrew Johnson eine Proklamation erlassen, nach

welcher er den Kriegsschiffen fremder Nationen, die nach wie vor den südstaatlichen Kreuzern Gastfreundschaft bewilligen, die Aufnahme in den Unionshäfen fortan verweigern wird.

Der Prozeß gegen die der Theilnahme an der Ermordung des Präsidenten Lincoln angeklagten Individuen wird bei verschlossenen Thüren verhandelt werden.

Die Bewohner von Houston (Texas) hatten eine Resolution,

den Krieg fortzusetzen, angenommen. Allenthalben in den Vereinig⸗ ten Staaten waren weitere Emigrations⸗Büreaus für Land⸗ und Seesoldaten, welche sich nach Mexiko begeben wollen, eröffnet worden. 1 E6 .

Telegraphische Depeschen

aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. 9 Kiel, Montag, 22. Mai, Vormittags. Gestern Abend ist der Admiral Prinz Adalbert von Preußen hier eingetroffen, und wird morgen die preußischen Kriegsschiffe besichtigen.

Triest, Sonntag, 21. Mai, Nachmittags. Der fällige Lloyd⸗

dampfer ist mit der Ueberlandpost heute Mittag aus Alexandrien hier eingetroffen.

Turin, Sonntag, 21. Mai. Die Zeichnungen der öffent⸗ lichen Anleihe haben auf den für Italien reservirten Antheil bis jetzt die Summe von 86 Millionen Frcs. erreicht. 45 Millionen sind allein in Turin gezeichnet worden.

Paris, Sonntag, 21. Mai, Abends. Der heutige Abend⸗ »Moniteur« veröffentlicht die letzten Berichte aus Amerika und sagt Die Besorgnisse, welche das Gerücht veranlaßt hat, Agenten der mexikanischen Rebellen hätten in den Vereinigten Staaten Umtriebe ins Werk gesetzt, werden durch die Intervention unseres neuen Ge⸗ sandten in Washington zerstreut werden.

8 Die »Patrie⸗ glaubt zu wissen, daß die französische Regierung gegen die nordstaatlichen Freiwilligen, die die Absicht haben, nach Mexiko zu gehen, erforderlichenfalls die energischsten Maßregeln er⸗ greifen werde. Frankreich wird nicht gestatten, daß Abenteurer ein unter französischem Schutz stehendes Land angreifen. Der neue Kommandant der Schiffsstation an der Westküste Amerika's, der nach der Rückkehr des Kaisers an seinen Bestimmungsort abgeht,

wird Instructionen erhalten, um gemäß dem Völkerrecht und den

Vorschriften des Seerechts Unternehmungen Einhalt zu thun, zu denen sich Nachfolger von Lopez und Walter versucht fühlen möchten. 8 E“ Hi 88½

v4*“ Der Kaiser erfreut sich, wie die »Patrie⸗ ferner meldet, guter

8 aan. Bei der Feier des 50 jährigen Bestehens des 1. Schlesischen Dragoner⸗Regiments Nr. 4 sind demselben verschiedene Geldgeschenke überwiesen, welche zur Vermehrung des Kapitals der im Anschlusse an den National⸗Dank bestehenden Spezial⸗Stiftung zur Unterstützung hülfs⸗ bedürftiger Veteranen des Regiments bestimmt worden sind. Solche Ge⸗ schenke sind eingekommen: 1) von dem früher im Regiment gestandenen

Sceconde⸗Lieutenant a. D. Grafen von Hoensbroeck auf Haag bei Gel⸗ dern 300 Thlr., 2) von der Stadt Lüben 100 Thlr., 3) von der Stadt

8

Polkwitz 50 Thlr., 4) vom Oberst⸗Lieutenant Kritter im Generalstabe des 8. Armee⸗Corps 50 Thlr., 5) vom Premier⸗Lieutenant Grafen von Rothkirch⸗Trach im 5. schweren Landwehr⸗Reiter⸗Regiment 25 Thlr., 6) vom Premier⸗Lieutenant von Gerlach im 2. Landwehr⸗Dragoner⸗Re⸗ giment 25 Thlr., zusammen 550 Thlr. Vom Kuratorium des National⸗

Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten.

Beobachtungszeit.

Ort.

meter. Paris.

Stunde Linien.

Baro- Tempe- rarur. Réau- mur.

Wind. 90

Allgememe Himmels- ansiecht.

340.9

PEreussische

22. Maij.

10,9

SGtsastionen.

heiter.

Bei der Prüfung der auf der Stettiner allgemeinen landwirth⸗

schaftlichen Ausstellung befindlichen Lokomobilen und Dampfmaschi⸗

nen stehender und liegender Construction, mit Rücksicht auf ihre Bestim⸗ mung, auf dem platten Lande in Thätigkeit gesetzt zu werden, wurde, der »Osts Ztg.« zufolge, nach sorgfältiger Untersuchung die große silberne Medaille ertheilt: den Herren G. Hambruch, Vollbaum & Co,. in Elbing für eine Lokomobile von 8 Pferdekraft, den Herren Clayton Shuttleworth & Co., Lincoln) für 2 Lokomobilen und von 8 Pferde⸗ kraft, Herrn J. D. Garrett in Bukau bei Magdeburg, für die von H. Milisch in Schwedt ausgestellte 10pferdige Lokomobile mit 2 Cylin⸗ dern. Die kleine silberne Medaille erhielten ferner: H. Jahbn in Arns⸗ walde für eine Lokomobile von 6 8 Pferdekraft, Afhby L. Jeffry (Stamford, Lincolnshire), für eine transportable Dampfmaschine von 3 Pferde.

kraft und die Actienfabrik zu Regenwalde für die liegende Dampf⸗

maschine von 6—7 Pferdekraft von F. Horn. Ehrenvolle Anerkennung

erhielten C. Wischer in Stargard, R. Hornsby & Sons, Grantham

und Ferd. M. Sturm (Reading Iron Works).

Halle, 20,. Mai. Um die Eisenbahn von hier nach Sorau so schnell wie möglich in Angriff genommen zu sehen, haben, wie die »N. Hall Z.« berichtet, die hiesigen Stadtverordneten eine Zinsgarantie von 100,000 Thlr. zu 4 pCt auf 10 Jahre bewilligt und sich damit dem Vorgange unsere östlicheren Nachbarn, den Kreisen Bitterfeld, Delitzsch, Torgau ꝛc ange schlossen. Dieselben bewilligten zusammen eine Garantie auf Höhe von 375,000 Thlr., so daß nun mit Halle vereint sich die Gesammtsumme der Garantie auf 475,000 Thlr. erhebt.

8

8

terung

Baro- Tempe- 3 Allgemeine

meter. ratur. Wind S

Paris. 8

Réau- Linien.] mur. V

Beobachtungszeit.

Stunde V Ort.

II8nn 2. Mai.

338. 8 15.0 [80., s. schwach. schön, Nebel. 338,1 14,2 NNo. heiter. 336,4 29 S., schwach. bedeckt. 340. 7 9,6 Winastille. heiter. 340, 6 NW., schwach. bewölkt. I[828 SW., schwach. sheiter. Libau 342,2 S., sehr schw. bedeckt. Moskau 333,4 NO., mässig bedeckt. Stockhoh 342,4 W., schwach. heiter, gest. Abd

.“ 3 CCCCCqCqqqq161616e6“ Maxum. 16,8°, Minim. 8,30. sehr bewölkt. schön. heiter. 1 last bedeeckt. Negsg.

DHar Brüssel.... Hlaparanda. Helsingkors Petersburg.

Skudesnäs. Gröningen. Helder.... IIernösand.

Christians.

342, 8 340, 0 339, 6 338, 8 342,7

0., schwach NO., schwach. 0., mässig.

W., schwach.

W., stark.

Ee“ e Stz ti on e Mai. 18

8 ; S, schwach hheiter.

SW. s. sehwach hheiter.

NNW., Windst. heiter.

0., mässig. heiter..

0., s. schwach. frecht heiter.

0., mässig. heiter.

NO., mässig. bewölkt.

NO, mässig. vorzügl. heiter.

NO., schwach. frecht heiter.

NO., schwach. sganz heiter.

80., schwach. heiter.

0., schwach. sehr heiter.

W., s. schwach. heiter.

334, 4 333,2 N0., schwach. hheiter.

NII 22. Mai. 15,3 [0., schwach.

8

342, 5 342,7 342.9 340, 0 341, 7 342, 4 339, 7 340,4 387,8 bv. 8 90

6 Mrgs. Memel 7 » Königsberg

Putbus....

Danzig...

7 *„ Cöslin

6 » Stettin...

Berlin EI11I11“ Münster... 1“ Breslau... Cöln

Ratibor ..

338,27 Sturm, Regen, Hagel abwechs.

heiter.

heiter.

339, 3 7,5 339, 9 9,5 338,4 9,0 340, 6 341,0 329, 5 342, 0

NNW. 1 XW., mässig. NW., mässig. heiter. NW., mässig. heiter, SW., s. schwach. bedeckt. NO., stark. heiter. 0., schwach.

Haparanda. Helsingfors Petersburg. Riga

E“ Moskauk... Stockholm.

8 11“ 1 1 W.

j am 21. er.

1“ 11111A“

Skudesnäs. 0., schwach. heiter.

. NNW., schwach. [heiter. hristiang 85 189. ö halb bedeckt.

wenig bewölkt,

beinahe bedeckt, gestern Abend schwach,

Maxim. 19,20,

Memel.. Königsberg Danzig.... Putbus . Cöslin Stettin. Berlin.. Posen.. Münster .. 8

Breslau....

heiter.

heiter.

heiter.

sehr heiter. heiter. 8 heiter.

heiter.

heiter.

ganz heiter.

sehr heiter heiter, Nachts 4 Gewitter mit Regen.

heiter.

bewölkt, gestern Abend Wetter- leuchten Nachts Gewitter.

S, s. schwach. SS W., s.schwach. 80., schwach. S0., mässig. 0.., möässig. 080., mässig. 08S0., stille. S, schwach. 80. schwach. 0., schwach. S., schwach.

341, 0 337. 8 339. 8 340, 5 338.0 338, 7 336, 6 336,1 335,2 336,2

12 4 14.8 16 0 12. 8 14.4 15.3 12.5 13,0 13,0

8 L11.“ Ratibor... E

WI, gehgach. SW., schwach.

333, 5 333,2

Königliche Schauspiele.

Dienstag, 23. Mai. Im Opernhause. (l11te Vorstellung.) Der Freischütz. Oper in 3 Aufzügen von Friedrich Kind. Musik von C. M. v. Weber. Gast: Frl. Horina, vom Stadttheater zu Magdeburg: Agathe. Ü1A14A4X“X“ Gewöhnliche Preise. 5 Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.

Mittwoch, 24. Mai. Im Opernhause. (112te Vorstellung.) Sardanapal. Großes historisches Ballet in 4 Akten und 7 Bil⸗ dern von Paul Taglioni. Musik vom Hofcomponisten Hertel. An⸗ fang 7 Uhr. ““ It His“

Mittel⸗Preise. u**

Im Schauspielhause. (104te Abonnements⸗Vorste Lustspiel. Lustspiel in 4 Aufzügen von R. Benedix. Hierauf: Die Unglücklichen. Lustspiel in 1 Aufzug von Kotzebue, bearbeitet von L. Schneider. 6 Gewöhnliche Preise.

8 8

Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Die Ermittelung des Forstschreibers Friedrich Wilhelm Bern⸗

hard Lorenz aus Amtsfreiheit Liebemühl.

Der frühere Handlungsdiener, jetzige Forstschreiber Friedrich Wil⸗

elm Bernhard Lorenz hat seinen bisherigen Wohnort Amtsfreiheit

Liebemühl beimlich verlassen und sich dadurch der gegen ihn verhängten

zei⸗ t entzogen.

C,. Gensdarmen und Schulzenämter ersuche ich, auf

den ꝛc. Lorenz zu vigiltren und mir im Falle seiner Ermittelung sofort An⸗ zeige zu machen.

Osterode, den 16. Mai 1865. 88 G Der Landrathh.

Handels⸗Register. In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 145 8 der Kaufmann Louis Lewy zu Cottbus als Inhaber der Firma Louis Lewy zu Cottbus zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden

Cottbus, den 18. Mai 1865. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

IKshhnigliches Kreisgericht zu Lübben. jn unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom 19. Mai 1865 am selbigen Tage 8. 8 sub Nr. 73, betreffend die Firma v olgender Vermerk eingetragen worden: 8 Die Firma ist durch Erbgang auf die verwittwete Rittergutsbesitzer von Voß, Henriette Charlotte Josephine Ernestine, geb. Paschke, zu Pretschen üͤbergegangen, vergleiche Nr. 119 des Firmen⸗Registers.« Ferner ist eingetragen worden: 1 8 N ben9 (früben Nr8 73) die verwittwete Ritterguts⸗ und Dampfmuͤhlen⸗ Besitzer von Voß, Henriette Charlotte Josephine Ernestine, geb. Paschke, u Pretschen als Inhaberin der Firma 88 8 8 zu Pretschen bei Lübben.

1u

In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 26 eingetragen: 2 98 mann Nathan Gerson zu Kriescht. Ort der Niederlassung: Kriescht.

Firma: Nathan Gerson. 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom gen Tage. .1“ Sonnenberg, den 19. Mai 1865. . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 155 die Firma Gabriel Levy zu Krotoschin, und als deren Inhaber der Kürschnermeister und Kaufmann Gabriel Levy zu Krotoschin zufolge Verfügung vom 16. Mai 1865 am 17. Mai 1865 eingtragen 3

Krotos in, den 17. Mai 920. 1

8 Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.

1ö“ v ö11.““

Die Erlöschung der Firma J. Böhm zu unseres Firmen⸗Registers eingetragen worden. Brieg, den 11. Mai 1865. Königliches Kreisgericht. Abtheilung In unser Handels⸗Register ist: 1) in das Gesellschafts⸗Register unter Nr. 41 die am 15 November 1861 unter der Firma »Mohrenberg X Löffler« zu Ernsdorf Königl. Antheils begonnene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter der Kaufmann und Maschinenbaumeister Carl Herrmann Moh⸗ renberg und der Kaufmann Paul Friedrich Ludwig Löffler da selbst sind, 8 8 1 in das Firmen⸗Register bei Nr. 178 das Erlöschen der Firma „H. Mohrenberg« zu Ernsdorf Königl. Antheils, deren Inhaber der Kaufmann und Maschinenbaumeister Herrmann Mohrenberg deaselbst war, b 1b heute eingetragen worden. 18 Rieichenbach i. S., den 18. Mai 185. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Konkurse, Subhastationen, Aufge Vorladungen u. dergl.

Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Goldap. Erste Abtheilun 8 Den 16. Mai 1865. Ueber das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Moritz Flatauer ist der kaufmännische Konkurs eröffn t und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 30. April ecr.

stgesetzt worden. 3 fehg einstweiligen Verwalter der Masse ist der hiesige Rechtsanwalt Vilter bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 1. Juni er., Vormittags 11 Uhr, 8 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 7, vor dem Kommissar, Herrn

Kreisgerichts⸗Direktor Schlegel, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände

bis zum 14. Juni cr. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ibrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand-

stücken nur Anzeige zu machen. 8

[1576] Aufforderung der Konkursgläubiger. 8 In dem Konkurse über das Vermögen des biesigen SPeereee. Morstz Flatauer werden alle Diejenigen, welche an die Masse Anspeß⸗ e als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, idre An⸗ . sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafuür Vorrecht 1aJune c., Vormittags 11 Uhr einschließlich, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung