1865 / 120 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

u“ ͤ*“

der sämmtlichen; innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Wer seine Anmeldun Heidreeue dSAntialb 45. 2 amsT.he 75“tc,

sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungsper⸗ V schefnc einreicht, hat zugleich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Beilage zum Königli reußis en Staats A 3 unns a

onals au eizufügen. 1 2 1 is g 82 . SI“ 1289 2171

T f den 12. Juli c., Vormittags 10 Uhr, Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forderungen nicht No 120. i nn Dienstag 23. Mai 8 11“ 82 82 1 865

n unserm Gerichtslokal, erminszimmer Nr. 7, vor dem Kommissar, Herrn innerhalb der bestimmten Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den ———SS en ERAA.

1hncch emneich bat eine Absch ift derselb dergestalt L E25 8 daß g. sch⸗ waülste 8 Be⸗ 8s Prüf 14“ 1 Wer seine Anmeldung riftlich einreicht, hat eine rift derselben friedigung nur an Dasjenige halten oͤnnen, was nach vollständiger Be. Der Termin zur rüfung aller in der Zeit vom 4. März cr. bis Herrfurth in Wehlitz, so wie die Rechtsanwalte2 ezel, Vi dt

und ihrer Anlagen beizufügen. V richtigung aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der Nachlaßmasse, zum Ablauf der zweiten Frift angemeldeten Forderungen ist auf K. 28, Wölfel üe a.n 8 ESeee ekae. Lear 8 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz mit Ausschluß aller seit dem Ableben des Erblassers gezogenen Nutzungen, den 22. Juni d. Js., Vormittags 10 Uhr, Prer Merseburg; den ügen 1a; 1865. geschlagen. ee 8

hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte übrig bleibt. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Freund, im Kreis elichtsgebaͤude imach.; Königliches Kreisgeri este Abthei iRuth n98 wohnhaften oder zur Pradis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch⸗ Die Abfassung des Präklusions⸗Erkenntnisses findet nach Verhandlung Terminszimmer Nr. 24 anberaumt, und werden zum Erscheinen 1A164“*“ Bliches Frasgencht. Erze Lischechen G“ 8 tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier der Sache in der selben die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ [1578. zun Konkurs Ersffnung ““ 8 Koönigliches Kreisgeri cht z0 Minden. Erste Abtheilung.

I Sonnabend, den 20. Mai 1865, Vormittags 10 Uhr.

an Bekanntschaft fehlt, wird der Rechtsanwalt Krieger hierselbst zum Sach⸗ auf den 12. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, halb einer der Fristen angemeldet haben. eö1““ u““ in unserem Sitzungssaal anberaumten öffentlichen Sitzung statt. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben 1 dap, den 17. Mai 1865. ““ Posen, den 1. Mai 1865. S und ihrer Anlagen beizufügen. Fsnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. N Königliches Kreisgericht. . Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seine Wohnung h I hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Konkurs⸗Erb ffnun 8 8 U1524 80 b Bekanntma ch ung. 8 haften, oder zur Praice bei uns gefehe auswärtigen Bevollmächtigten önigliches Kreisgericht zu Lyck⸗ Erste Abtheilung. Der kaufmännische Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Hen⸗ bestellen un ih. 85 d ee ghs Sn Shen welchen es hier an Be⸗ Den 16. Mai 1865, Mittags 12 Uhr. mann Richard Wolff von hier ist durch Vertheilung der Masse beendigt, kanntschaft fe⸗ ne6 n* 18 ech senmge 4 dhne Filsch Fiebiger, von Ueber das Vermögen des Kaufmanns Marcus Gruen zu Lyck Der Gemeinschuldner ist für nicht entschuldbar erachtet worden. vlexen , ee wgenüdef, oeckner, von Radecke, chlieckmann, Wilke zu kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Reogasen, den 11. Mai 1865. 1 18 Sachwaltern vorgeschlagen. April 1865 1“.“ auf den 30. April 1685 181 r ban9* Königliches Kreisgericht I. 8 isches Kreisgericht. I. Abtheiung. vpor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Herzbruch, Zimmer Nr. 14, an festgesetzt worden. 198 dse i g erz⸗ 6 11n 8. cpöbberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Redacteur L. Silber. 1 dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters mann in Lyck bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge⸗ [15799) Aufforderung der Konkursgläubiger. 111899 Konkurs⸗Eröffnung. abzugeben. fordert, in dem . In dem Konkurse über das Vermögen des Kleidermagazin⸗Besitzes . Königliches Kreisgericht zu Merseburg. Erste Abtheilung. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder auf den 13. Juni 1865, Vormittags 10 Uht, Berthold Brody zu Glatz ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurz. . Den 3. Mai 1865, Nachmittags 5 Uhr. anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Wilimzig, im Termins⸗Zim⸗ gläubiger noch eine zweite Frist bis zum Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Klostermann und verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu mer Nr. 5, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über 1 18. Juni 1865 einschließlich 1 Bauermeister zu Rattmannsdorf ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und zahlen, vwielmehr von dem Besitz der Gegenstände die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ V festgesetzt worden. 8 der Tag der Zahlungseinstellung auf den 18. April 1865 festgesetzt worden. bis zum 26. Juni c. einschließlich weiligen Verwalters abzugeben. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Peckolt dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht hier bestellt. nit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte“ ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei unz Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. auf den 24. Mai d. J., Vormittags 9 Uhr, des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände Der Termin zur Prüfung aller, in der Zeit vom 21. April er. bist im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9, vor dem Kommissar, Herrn Kreis- stücken nur Anzeige zu machen. bis zum 26. Juni 1865 einschließlich zum Ablauf dieser zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist rcchter Rindfleisch, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, V auf den 11. Juli 1865, Vormittags 10 Uhr, über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Besiellung eines anderen Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu- vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Wollny, im Terminz. einstweiligen Verwalters abzugeben. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger zimmer Nr. 16 unseres Geschaäfts⸗Lokales anbveraumt, und werden zun Allen, welche von dem Gemneinschuldner etwas an Geld, Papieren Vorrecht G des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz besindlichen Pfand⸗ Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm bis zum 26. Juli ec. einschließlich srücken nur Anzeige zu machen. ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. b üwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüͤ⸗ 118 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Anspruͤche als Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben vielmehr von dem Besitz der Gegenstände ü r n.s. fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dien und ihrer Anlagen beizufügen. bis zum 8. Juni d. J. einschlisblih rungen, so wie nach Besinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz . dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, personals Vorrecht b hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orue . mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. auf den 10. Juni c., Vormittags 10 Uhr, bis zum 26. Juni 1865 einschließlich 8 wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswäͤrtigen Bevollmäch⸗. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge⸗ vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Herzbruch, Zimmer Nr. 14, zu er⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. meinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis scheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Verhandlung über den Akkord verfahren werden. 8 wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals Anwalte Obert, Baetke und Kade, Justizrath Leyfer und Richter zu Sach- Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung bis zumm 8 auf den 24. Juli 1865, Vormittags 10 Uhr, waltern vorgeschlagen. v Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, 1 11. September c. einschließlich vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Wilimzig, im Termins Glatz, den 14. Mai 1865. ““ dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang- festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der erst Zimmer Nr. 5 zu erscheinen. Königliches .“ ten Vorrechte e“ Frist angemeldeten Forderungen Termin 1 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandd Abtheilung. v“ bis zum 7. Ju Hi. . einschließlich sz6 auf den 9. Oktober c., Vormittags 10 Uhr, lung über den Akkord verfahren werden. 8 8 ““ L bei uns schriftlich oder zu Protokoll. anzumelden und demnächst zur Prüfung vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Ter⸗

Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung 1 1 488. . i Konkurse über das Vermögen des Tischlermeisters Paul Eni auf den 23. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Julius Heinrich Wiehe, als In haber der Firma J. H. Wiehe in Minden, ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 28. März c. fest⸗ gesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justiz⸗Rath Denso in Minden bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem

8 8* eeeseche n 1

auf den 29. Mai e., Vormittags 11 ½ Uhr,

1 eldung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen,; mine werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderung innerhalb bis zum 21. August 1 865 einschließlich so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals, einer der Fristen anmelden werden.

festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb derselben, nach Ablauf der ersten v“ 1 8 Ea.Sn w.. Weul 1 Frist angemeldeten Forderungen, ee. 8 ““ 8 sus . 1 8 im Kreisgerichtsgebäude, Zünmer Nr. 9, vor dem obengenannten Kommissar und rerss beizufuͤgen. ss Ebes 8 G 51G. 1 7 2 E 8 8 8 —₰ 1 de v vor 86 .“ Sehcflr emnbernunt. Zum Eüscheinen in diesem E111“ 65 Fase chi no hücit angfgnsen . 8 ieefene Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben hat, Beeü eee s Fhes venen aednen cemm hichgen b Termine werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen i ner⸗: dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schi und ihrer Anlagen beizufügen. Entgösltrce se nehnst wohnhaften oder 22 Prabis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch halb einer der Fristen anmelden werden. lich oder zu Protokoll anzumelden Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem mtsbezirke seinen ohnsitz tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 138 28 1 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 8. April d. J 6 hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- und ihrer Anlagen beizufügen. ““ F n Ablauf zcheiten Frist Sügegaetzeten b G 1 wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ I anwalte Justiz⸗Räthe Neukirch, Müller, v. Portugall, Piehl; der Rechts⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem 88 L 1114“ Vormittags 11 Uhr, mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen welcheg 8 anwalt Nodehuth hier und der Rechtsanwalt Metz zu Petershagen zu Sach⸗ ß Hei seiner Ford w iesigen Orte wohn-⸗. ““ ZIA“ 8 L schaf de Bev ächti gen: die es öö. bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an gebäude, Terminszimmre Nr. 10, anberaumt, und werden zum Erschein znwalte Wetzel und Vitz hier und Wölfel zu Lützen und Klinkhardt hier [16800h0 Shun. 8838 ubhastations⸗Pate 1.“ Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Kubale, Maschke und Woll⸗ in demselben die sämmlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderm w . KNRNcothwendiger Verkauf. mer in Lyck zu Sachwaltern vorgeschlagen gen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. v“ Königliche Kreisgerichts⸗Kommission II. zu Pritzwalk Lyck zu Sac 6 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift dersele 8 V e d Zliche Krelsgerrches Leegeeehelna b. bario den 16. Mai 1865. n JNund ihrer Anl beizufü ““ LEI11“ 1 Die dem Eigenthümer Friedrich Wilhelm Oertel gehörigen⸗ I. Igänigliches I. Abtheilung. unde eref IEGlübi ö icht in unserem Amtsbezirke seine Wohnu⸗ In dem Konkurse über das Privatoermoͤgen des Fabrikanten Gottlob Nr. 12 Fol. 111 des Hypothekenbuchs von Breitenfeld und Vol. I. Nr. 30 8 hat b Feiner Füenerung einen ain Hiesiget Or⸗ Mylius und des Dr. August Mylius zu iist 1”0 Anmeldung der Fol. 291 des Hypothekenbuchs von Langnow verzeichneten Grundstücke, 8E1 ehe. 8 läubiger noch eine zweite Fri “*“ geschä d 2 13,376 Thlr. 13 Sgr. 5 Pf. folge der nedst Aas erbschaftliche Liquidations⸗Verfahren über den nachlaß, des am wohnhaftän, oder ur Meablthen an berechtigten ausmärtigen Bevoane Fotderungen der gonruerganscn. d. 9. 11“ degesgäht defanzeleen in Aasaen vle, 18 Fns dchrarem dach son⸗s g . 8 8 Eees 8 2 2 8 . 9 3 g 9 9 9 N* 8 8 7 He vess 2 8 2. Juli 1864 zu Klein⸗ omeiske verstorbenen Gutsbesitzers Carl August ng hn. gch en 8 98 88 8 r. 1“ Knien es gee Fhcis festgesetzt worden. b 3 am 14. Dezem ber d. J.) Vormittags 11 Uhr, Wilhelm Langerbech ist durch das rechtskräftige Präklusions⸗Erkenntniß vom Wilk G 9 Bi e Sel alc Gloeck * 8 R deck Söhli 2 1 8 Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, V an ordentlicher Gerichtsstelle subbastirt werden. * 25. April d. J. beendigt. 4 5 b6 3 esea. 8 ge 4 . schl adecke, Schlieckmann, * werden aufgefordert, dieselben, sie möͤgen bereits rechtshängig sein oder nicht, Der Eigenthümer Friedrich Wilhelm Oertel, so wie der Gläudiger, Bütow, den 18. Mai 1865. 81 8 8 eH gleich wwieh hehüün. acsnut, vaß ve b“ Kommissar Elste b mit dem dafür beentgeec ö zu dem gedachten Tage bei uns Gutsbesitzer August Ernst werden, als ibrem Aufenthalte nach undekannt⸗ Königliches Kreisgericht. I. theilung. 96 b 1“ Grn schriftlich oder zu Proto oll anzumelden. 8 hierzu oͤffentlich vorgeladen. als definitiver Verwalter der Masse angenommen und bestätigt worden Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 19. April d. J. bis zum Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersccht⸗ 8 R suchen, haden idren

11586])

8 8

8 —2 95 9 8 2 5 8 b 8 8 8 .n b uu.““ Bekanntma E 1““ ů8 1“ F S.denn a 1 icht. I. Abtheil b Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmann .“ öniglich preuß. Kreisgericht. 1. 2 heilung. auf den 30. Juni d. J. Vormitta gs 10 Uhr, Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden

8 vor dem Kommissar, Kreisrichter Rindfleisch, im Terminszimmer Nr. 9 an⸗ Pritzwalk, den 10. Mai 1865.

old zu Colberg ist der Kaufmann Herr Ferdinand Mund isch, in 1 ner; begniliven Verwalter der Masse bestellt worden. 11499] beraumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen

Colberg, den 17. Mai 1865. 9 sch eLnd über das Geselschafts Mermögen der Hö5n- Gläubiger aufgeforderg welche ihre Forderungen innerhalb einer der Frisen J——. önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. schaft Otto Bettega u. Comp., sowie über das rivatvermögen des Banqu⸗ angemeldet haben. 6 eeen , xs, Mon nge S iijß zc0. Königliches Kreisgerich W DOtto Bettega hier und des Oberamtmanns Schnuphase zu Coethen ist 0 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben NA exace gevspeeen Submissivnen L 8b 11“ Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗Gläubiger noch eine zweite 628% und ihrer Anlagen beizufügen. W Se- Dientl Verkauf von 8 ekleidungs K4e 1Sc Koͤpn Ueber den Nachlaß des Professors Heinrich Jacobi zu Posen ist das bis zum 3. Juni er. einschließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, ⁰Qo Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsit V S ö d. 8 v * en Herhe bes -v erbschaftliche Liquidations⸗Verfahren eröffnet worden. Es werden daher ‚die ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, diesen hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte V hüeec r. * 88 b-öS. 8 Train⸗Depots versees usrtange sämmtlichen Erbschaftsgläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verland vohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevolmaͤch. Bek bS; genendc dnic ken, Tuch⸗ und Stallbosen, Mäntei⸗ an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Prote tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es 11136“ ützen, Waffenroöͤcke, Drr schjacken, Tuch hen 1

E 6 8 1““ . 8

8 s f 1 8 üara b r† r S iofel, SFraRepts. 88 9 a temen;: 38 trentas en bis zum 1. Juli 1865 einschließlich anzumelden. Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justizräthe Hunger hier und Stiefel, Czakots, Helme, 8 zustriemen, Patrontaschen;

8 Beilan 1 b““

—;

u

1““