1865 / 121 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

16

sterreich mit 74 gegen eine Stimme aäͤnge⸗ waren, eine bestimm 2 EE““

V Uniform erhalten sollen und mit Hörnern ver⸗ lich kirchlicher Natur seien. Ferner erklärte der Minister, daß Rußß. G6. Fssras Mir 9 rro ü 11314121““ V sehen werden, die bisher nur die Kondukteure bei den Diligencen ncg die Bewachung der polnischen Grenzen wieder Dössae 8n gnulabi Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten. ga- 8 . e] I führten. Die oft nur mit großen Schwierigkeiten zu erhaltenden el es den Uebertritt von Ins 8 der verscharft babe, —— Unter dem Titel: ½ Ueber Anlage sekundairer Eisenbahnen Schweiz. Bern, 20. Mai. Vorgestern hat der Bundes⸗ Pod orozne bei Extraposten sollen aufhören, so daß künftig Jeder mit weil e Infurgemteß qus Galizien besorge. in Preußen von H. Schwabe«⸗, Ecfengahn⸗Bau. Inspekior im Kön, rath den Bericht des eidgenössischen Militair⸗Departements über Extrapost fahren kann, der Geld dazu besitzt, während jetzt ohne das, b b London, Dienstag, 23. Mai, Morgens. Nachrichten aus lichen Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, ist küͤrzlich seine Geschäftsführung im Jahre 1864 genehmigt. Im Eingange nur für Beamte und einheimische Distinguirte bestimmte Dokument, Shanghai vom 22. April bestätigen, daß Prinz Kong am Ruder F e; hierselbst im Verlage von Ernst u. Korn (Gropius sche Buch⸗ dieses Berichtes heißt es: »Das Militair⸗Departement hatte sich im Niemand Extrapost erhält. Die Ostseeprovinzen gehen die neuen bleibt. Die Insurgenten haben in Amoy große EEE 8* ASa., Ferschienen, welche für die Kreise, deren Theilnahme auf den ordentlichen administrativen Geschäften Reformen nichts an, da diese, ebenso wie Finnland und das Königg schtet Sie; sisch g „C ickelung der Verkehrsmittel gerichtet ist, von Belang und Wichtig⸗ b gerichtet. Die japanesische Regierung hat erklärt, die Unterthanen kei sein dürfte. »Ein Viertel⸗Jahrhundert ist verflossen«, so lautet der Ein⸗

Berichtjahre außer mit Neib Theil sehr ei cfender B mit der Vollziehung einer Reihe zum Theil sehr eingreifender Be⸗ reich Polen ganz gesonderte Verfassungen des Postwesens besitzen. Die icht i ä ä 1 I“ 8 n. Polen ganz g 8 aller mit Japan nicht in Verträgen stehenden Mächte von den den Fheaalicene Ve dch. 81gns wabe . 4 21 990 Mflen dermitelm . G b . Mehr eilen vermitteln

schlusse der Bundes⸗Versammlung, wie z. B. der Umänderung Brieftasten in der Stadt sind um hundert vermehrt, und auch der Verkausf 1 n stel des Artillerie⸗Materials, der Einführung eines neuen Ge⸗ von Marken und Freibillets ist an eine größere Zahl von Privilegirten ltzteren gewährten Vortheilen ausschließen zu wollen. heute den Verkehr in allen Provinzen, und ungefähr 200 Meil 1ls wehrs bei der Infanterie, der Fortsetzung des Baues militairischer vergeben worden. Der Zwang, daß innerhalb der Reichsgrenzen Paris, Dienstag, 23. Mai, Morgens. Der »Constitutionnel⸗ im Bau, theils für die Ausfüͤhrung gesicheen so daß in vimar. Sg Alpenstraßen, dem Baue der thuner Kaserne u. s. w. zu befassen.“· einschließlich der zum Reiche gehörenden Landestheile nur frankirte bringt einen von Paulin Limayraec gezeichneten Artikel, welcher Tausend Meilen vollendet sein werden.« Die Ausdehnung gder Eisen. Im Uebrigen ergiebt sich aus dem Berichte, daß im Jahre 1864 im Briefe kursiren dürfen, soll auch aufhören. den Zweck hat, den in Betreff 88 mir 5 1— 8. ; hat von selbst zu dem Gedanken geleitet, »auch für solche Gegen⸗ eidgenössischen und kantonalen Dienste zusammengerechnet 119,678 1a. en Z 8 8 2 der amerikanischen Angelegenheiten V 68 Eisen b ac 888 zur Ausführung zu bringen, wo nur ein ge⸗ Mann mit 1,204,147 Diensttagen unter den Waffen waren, Dänemark. Kopenhagen, 19. Mai. Der Kronprinz auftauchenden Befür htungen zu begegnen. Die Maßregeln, wird 1ea ga , Meteh n erwarten ist und wo dieselben als Theile was einem das ganze Jahr im Dienste stehenden Corps von Friedrich von Dänemart ist heute aus England zurückgekehrt. Der darin gesagt, welche die Neutralität der französischen Regierung Anlage solcher Reeibazan ee thens Sue ls6s hh t. iet h. 3313 Mann gleichkommt. Das Total der Einnahme des Mili. König empfing ihn auf dem Bahnhofe. b nothwendig machte, müssen mit dem Kriege selbst aufhören. Es Großbritannien und Frankreich beceneg otengege Fetin Shnnseelhe tair⸗Departements betrug im Jahre 1864 64,444 Fr. „9 das Total Der hochbetagte Landgraf Wilbelm von Hessen (Vater der sei nicht anzunehmen, daß die wenigen füdstaatlichen Kri gfahr. spricht wohl mit vollem Rechte die Schaupfaeg abe daß Sa⸗ Pr⸗. Ferfassgs der Ausgabe 3,129,327 Fr., was, da ein Kredit von 4,376,927 Fr. regierenden Königin von Dänemark) hat in diesen Tagen eine Er⸗ e, welche noch die offene See behaupt lichen Kriegsfahr⸗ vorgeschrittene Entwickelung des Landes auffordere, daß dieses Ziel gie Hergtellunig ausgeworfen war, eine Ersparniß von 947,599 Fr. ausmacht. Die holungsreise nach dem Schlosse Rumpenheim angetreten. Pige, Ioet5I⸗ 1 88 haupten, wirtliche Schwierig⸗ sekundairer Eisenbahnen) auch bei uns, ungeachtet der in mancher Beziehung Arbeiten an den Festungswerken beschränkten sich auf deren Unter; „Dagbladet« zeigt heute an, daß wegen dessen vorjähriger Ab⸗ keiten bereiten sollten. Auch sei zu bezweifeln, daß die von Or⸗ 8ZEo ohne, die vorhandenen Mittel übersteigende, halt, während der Bau der militairischen Alpenstraßen einen befrien, handlungen über den »Friedensschluß und die Erbfolge⸗, in denen tega in's Werk gesetzten Werbe⸗Versuche Erfolg haben wer⸗ 1“ erreicht werden kann. Die Begründung die⸗ digenden Fortgang nahm. Die Avenstraße wurde im Juni auf scharfe Angriffe auf die bestehende dänische Thronfolge⸗Ordnung ent. dden. Die Sprache der nordamerikanischen Regierung bezeuge sachgemäße und fachtände Darstellung, welche sich überall auf Urner Seite und Anfang Dezember auch auf Schwyzer Seite er: halten waren, welche sofort von dem damaligen Justizminister, Kam- böorigens, daß dieselbe nöthigenfalls von dem Gesetze welches W örterung, mit Hinblick 88 8 Erfaheun b2r . öffnet, so daß die ganze Straße Ende des Jahres befahren werden merbherrn v. Heltzen, geruͤgt wurden, jetzt, d. h. nach Ablauf von zungen für das Ausland untersagt, Gebrauch 8 Wer⸗- bahnwesen in England ꝛc. an die Hand giebt, die St a W“ 188,h konnte. Die Ober⸗Alpstraße wurde ebenfalls auf ihrer ganzen Länge V vollen 7 Monaten, deeh Uvamucdene diesigen Höchstengericht bungen für das 8 8 and un rsag ebrauch machen werde. Jede schmalspurige und geieh C“ 32 F 2 dem Verkehr übergeben und auf Urner Seite vollständig vollendet. V Prozeß gegen den Redacteur „Dagbladets⸗, Kandidaten Bille; ein⸗ I andere Politik würde sich mit den bisher von der nordamerikanischen nen in Großbritannien, deren Herstellung im Detail bescheichen wird.

V Regierung kundgegebenen Gesinnungen in Widerspruch setzen. Prä- de » Während in Großbritannien der Bau sekundairer Bahnen

V

Die Arbeiten an der Furkastraße wurden auf Urner Seite erst im geleitet werden wird. Als Staats⸗Anwalt wird der frühere Ober⸗ 1 vimn *Waͤhrend. Grofctitannen. d Berichtjahre in Angriff edes so nfrgg vfünghige Fa Gerichtsprokurator, jetzt Höchstengerichts⸗Advokat Levinsen fungiren. sdent Lincoln habe noch vor seinem Tode Frankreich die Ver⸗ erst veischitdene heghget. moßtes in Frankreich 8 raß diese Sei s Som 8 020 ollend. 8 8 Sür* . Aeti 8 . 8 F 8 B 4 8 8 8 1 1n 8 8 b 8 ehen ehe b atürli 2 dt Irfaß if digsernser Eelee soll he Ende 1866 fertig werden. hge. öwnaec ean; Actionsordre war kassirt und vorgestern eine neue scherung gegeben, daß er die vollkommenste Neutralität beobachten für die Anlage des »Rescau de . ö Vesa

II1“ 87 W- 1 ausgefertigt worden. verde ie 2 ach 88 „, ,a„,7 nun auch, heißt es pag. 16 d 6 11““ Heute treten in Bregenz die österreichischen und schweizerischen Dele⸗ Die amtliche »Berl. Tidende⸗, welche sonst unter dem Etats⸗ 1I 1“ Rhmene veofwetedmrfene h. EEEbb girten zur Berathung der Rhein⸗Correctionsfrage zusammen. (K. Z.) rath Nathanson iin den verschiedenen Tagesfragen einen unparteiischen Johnson, an den englischen Gesandten gerichtet habe, wie auch Vergleich mit unsern Verhältnissen nicht S 2 ö 2 , r . 2 8 vgg. . 8‿2 g 8 sons⸗ 4† 8 . . . 8 . 7 8 1 0 Belgien Brüssel, 21. Mai Gestern ist im hiesigen Ge⸗ Standpunkt einnimmt, veröffentlicht ein sehr gehässiges »Eingesandt⸗ sonst die von den diplomatischen Agenten der Bundesregierung ge⸗ Eisenbahnen eine wesentlich andere ist und vielleicht g5 die meinderatbe die neulich erwaͤhnte Petition des liberalen Meetings gegen das Ingenieur Kröhnckesche Eisenbahn⸗Projekt, in dem es führte Sprache sei eher geeignet, diese friedlichen Absichten den frem⸗ VenteZüe a,12 . E erbauten Bahnen zur Verlesung und dadurch die vlaemische Inschrift auf dem Egmont⸗ u. bE Projekt des Herrn Kröhncke ist auf den Verkehr mit den Mächten gegenüber bestätigen, als ““ zu bahnnetz Frankreichs, bezeichnet werden Eaen so verechef sslala 88 Denkmal zur Sprache nn Die Vertheidigung 88 b Deutschland berechnet, während das Projekt der seeländischen Eisenbahn⸗- geben . 44“4“ 3 P 18 auch 8 Preußen die Zukunft der Eisenbahnen, ins⸗ Stadt gegen die in Presse 89 Publikum laut v1“ gesellschaft darauf hinzielt, das südliche Seeland und zugleich Lolland und I nnlbasrasc v“ dee 4 8 8 airen Bahnen, in der Ausdehnung der Privat⸗Eisen⸗ würfe beschränkte sich hauptsächlich auf die sormale Seite der Frage, Falster in eine nähere und schleunigere Verbindung mit der Hauptstadt und ee 2 n beruhen wird. Preußen ist bei dem Mangel eines ausgedehnten

n wie weit Staat und Kammer zur Einmischung in eine so rein mit Jütland und Fühnen zu bringen. Die Regierung wird bei der Ent⸗ sge Fat gctB .. Peape⸗ genügenden Schiffbarkeit der Ströme ommunale Angelegenheit berechtigt seien. Diese Frage wurde dem scheidung nicht üͤbersehen dürfen, 1.“ gering zahl derselben, bei der Entfernung der meisten Provinzen

daß der Staat 20 Mill. Thaler in den I ung 1 in. juridischen Ausschusse zur Begutachtung und damit die beabsichtigte ntie 1114“ʒ G Kunst⸗ und wissenschaftliche Nachri e“ San 1“ als gdce; X“ Seevecenn; 8 Streichung der vlaemischen Inschrift der Vergessenheit e) den Inseln und von der Siebenmeilen⸗Verbmmdung mit Hamburg hat man Se. Majestät der König hat, der »Spen. Ztg.« zufolge, von 28NZ von der Rheinischen Eisenbahn wohl vorläufig unter die schönen Träume warmer Sommernächte zu 1 der Wittwe des verstorbenen Prof. Kiß das von demselben hinterlassene jekte: die Städte Solingen, 8ae; N.gan wr. 88 Pro⸗ bringt eine Schilderung der Einwirkung, welche ie Garnison 1im 1 . 8Ste hta1 g1 1 g nigl. Gewerbe⸗— gefü mit ganz erheblichen Schwierigkeiten verknüpft ist, zeigen beres neist Fpa spotern auf 88 Kabylen hat. 9 Die Garnison ist jetzt ver Amerika. New⸗York, 11. Mai. Die Juarez'schen Werbungen Bedürfniß für die Anlage Fätnbairer Cfenbütn Bataillone stark. Der Haß der Kabylen ist im Abnehmen, die sind erfolgreich. Die Angeworbenen erhalten Behufs angeblich friedlicher Acellt werden. g fge 89 been Herstellung durch die zunächst interessirte Bevölkerung wird die Kulturen nehmen Aufschwung, nur im Distrikte der Babors Niederlassung in Sonora 1000 Dollars und 100 Acres Land. Am 17. Mai starb in Lübeck Dr. Wilh. von Bippen, den lite⸗ 1““ das System der A66Gheg hhe shet. berrscht noch Aufregung. Laut einer Depesche aus Algier vom Der „New⸗York Herald⸗ schreibt: Es soll eine bedeutende Summe jarischen Kreisen durch mustergültige biographische Arbeiten bekannt, unter werden eingehend erörtert 1n deges ees . Betrieb, Tarif, Rentabilität 18. Mai hat die Expedition des Generals Perigot gegen die Ka⸗ subskribirt sein, um 25,000 Auswanderer unter Rosencranz abzu denen wir das Lebensbild seines Schwiegervaters, des berühmten Pandek⸗ Beibehaltung der jetzt geltenden Prinzü Fr bylen des Babors begonnen, wird jedoch wohl bald beendet sein, schicken. Die nordamerikanische Regierung verhält sich neutral. Di issen G“ Arnold Heise und die unter dem Titel »Eutiner Skizzene wesens die Ausführun g sekundalrer 1e da ein Stamm nach dem anderen Geißeln schickt. Der Kaiser Presse der republikanischen Partei bekämpft den Werbungsplan als vüFee Fühn h. der Brüder Stollberg und Joh. H. Voß's her⸗ weniger verkehrsreichen Gegenden des Staates eine, fekö frühstückte in ODran mit den zwölf angesebensten Häuptlingen der aenen Demokratenplan. Der Expräsident Davis erreichte am 5. d ö“ entsprechende Rentabilität erwar⸗ Provinz. Powellton im Staate Georgia. Halleck erklärten Jeden, der nach gemeisters Bippen war 88 viel veschäftigter Arzt ift wird 22. Mai, Abends. Heute hat unter Vorsitz der Kaiserin dem 20. Mai noch bewaffnet in Virginien und Nord⸗Carolina be⸗ se Schriftstellerci nur zur Erholung von aoesibeeee Geeegeg aas rie 8 8— Werth der Schrift wird noch durch einige Beilagen erhöht, von ein außerordentlicher Ministerrath stattgesunden. troffen werde, für vogelfrei. Stanton entläßt alle Kriegsgefange . Der außerordentliche Professor der Medizin und Dozent der patho⸗ enennenesh aecasals 1se ersashs ung der Anlagekosten, Transportmittel Die heutige »Patrie⸗ modificirt ihre gestrigen Nachrichten aus nen unter Oberst Rang/ wofern sie vor Richmonds Fall sich zum bgischen Anatomie bei der Universität Tübingen, Dr. Liebermeister, hat land« giebt. Anlage II in Schott⸗ Megxiko und sagt: Es ist nicht richtig, daß der Admiral Didelot Treuschwur bereit erklärten. S ch ofield empfiehlt den Nord⸗Caro⸗- inen Ruf nach Basel als ordentlicher Professor der Medizin und Direktor der Eisenbahnen in Preußen« sseit dem 861 g.ewäe. den Admiral Bosse im Kommando der Schiffsstation an der West⸗ linern, die Neger als Miethdiener beizubehalten. det medizinischen Klinik in diesen Tagen erhalten und angenommen. stellt in einer Uebersicht die Verwendung des Aniagekapitals e fe-Mhen fküste Amerika's ersetzen werde. In keinem Falle aber werde der Nach weiteren pr. »Perupian⸗ eingegangenen Nachrichten vom C 8* beiden des Domes zu Regens⸗ schen Eisenbahnen dar. Anlage IV. enthält den Kosten⸗ Anschlag 22. neue Befehlshaber des Geschwaders einen exceptionellen Auftrag er⸗ 13. d. Abends hat auch der konföderirte General Taylor sich den P bha dach Na hasnae jährlich zur B gestelten Mittet für Meile Eisenbahn und Anlage V. giebt die vergleichende Uebersicht über den halten, noch werden demselben andere Befuͤgnisse als seinem Vor⸗ unionistischen Truppen ergeben; dagegen forderte General Kirby in gahre 1866 die E11“ ecsee Feniuh, dee renen Stand der Einnahmen und Ausgaben derjenigen preußischen Eisenbahnen, gänger beigelegt werden. Smith seine Soldaten auf, den Kampf fortzusetzen. Der unionistische im Hochbau haben seit Kürgee böennen. 8 E111A1““ 8181s eese- ne. I1“ b Nach einem Telegramm aus Mostaganem vom gestrigen General Wilson hat die Stadt Augusta in Georgien besetzt. Die Der berühmteste Pariser Fechtmeister, Grisier, ist, wie aus Paris d. J 1n v.s . Belgischen ermeere. am 30. März Tage wird der Kaiser heute nach Algier zurückkehren. Armeen Grant s und Sherman's sind bei Washington ange⸗ vom 17. d. gemeldet wird, nach einer zweitägigen Krankheit im 73. Lebens⸗ zugehörigen Güterwa 8 eine Puddelst eia Sürinischen Kiserhahnescescfehafes 3 8 G . —. langt. Das Verhör der mit Booth verschworenen Personen daue 8 jahte gestorben. Derselbe war der Sohn eines Pariser Kaufmanns. Er und wurde bemerkt de der durch Sv nee wan vafstänzig Spanien. Aus Madrid, 20. Maig wird telegraphirt: »Die bei verschlossenen Thüren fort. Die Subscription auf die 7—30er hab schon sehr früh seine Vorliebe für die Fechtkunst durch einige glückliche Landen veranlaßten Revision. Die 111“ „Epoca⸗ sagt, die Regierung erwarte das Resultat der zwischen Anleihe hat bedeutenden Erfolg. d. üelle kund, und widmete sich dann derselben vollständig, nachdem er wäh⸗ branntes Eisen; der Bruch erfolgte auch nur in Folge des 4 Rom und Italien angeknüpften Unterhandlungen, um sich zu ent- Der »Courrier des Etats unis⸗ versichert, Seward werde 58 der hundert Tage einigen Vorpostengefechten angewohnt hatte. Gegen haftes Schmieren herbeigeführten Warmwerdens des Schenkels Die Acf schließen, ob sie das Königreich Italien anerkennen dürfe oder nicht.. Mexiko gegenübe 5 durchreiste er ganz Europa und hielt sich dann zehn Jahre in Peters. wurde im Jahre 1858 aus der Fabrik von Lehrkind, Falkennoth u Löen Nachrichten, welche der ⸗Correspondencia⸗ aus der Havannah 8 gr 1“ 1 8 p agt ,9—s er v Kaiserlichen Ingenieur⸗Corps beigegeben war und auf in Haspe bezogen und hatte überhaupt 7379 Meilen und seit bne letzten zugehen, melden, daß der Austausch der Gefangenen 6““ nndesr eich, 1““ Süh wimhmfcgce er war auch guter Revision 901 Meilen durchlaufen. Die Normalbelastung des Wagens be⸗ mingo begonnen hat und bereits 169 Soldaten und 7 Offizier ium 8 um Lehrer Fr Melcee 8ee cgestipee g. Frankreich mtzrhe er trä t 200 Centner und das Eigengewicht desselben inkt Achsen und Räder Freiheit gesetzt worden waren. Die Soldaten befanden sich in so g 111““ 18x senservatorium ernannt. Sein Fechisaal dr3 e cc he gögfalhn 86 8r Fen ma, GCns Whn und Räder indeß nur 80 Centuer. 1 traurigem Zustande, daß bei ihrer Ankunft in Puerto⸗Plata ihrer 8 Telegraphische Depeschen 8 giebt wohl wenige, die in Paris waren und denselben nicht besucht haben. eeeen ““ 90 in’s Hospital aufgenommen werden mußten. aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. 1968 885 Wiederherstellung des Kaiserreichs fuͤhrte er den Titel⸗ eines Fecht. so daß mit Sicherheit auf Vertheilung einer —. . I 2 65 ö 289 89 Kaiserlichen Hauses. Er üwar Ritter der Ehrenlegion. Alexander rechnet werden darf. In Folge dessen macht sich auch eine stärkere Nach⸗ Rußland und Polen. Aus St. Petersburg, 16. Maqi. Wien, Montag, 22. Mai, Abends. In der heutigen Abend⸗ heorh er ihn fast in allen seinen Romanen nannte, hat den Namen des frage nach den Aectien dieser Gesellschaft geltend. Eisensteingruben sind sehr Unter den Reformen, welche dem Postwesen bevorstehen, schreibt 1 1 b 97 272. Fe. . * 9- 2 % enen auch unter dem Volke populair gemacht. ““ 8 efragt und werden gut bezahlt. Dieser Tage haben Engländer das Sieg⸗- man der ⸗Pos. Ztg.⸗, ist auch eine, nach welcher die Postillone, sitzung des Finanzausschusses erklärte der Minister der auswärtigen ; e baeD n 8 e hal bereist und sich die montanen und metallurgischen Verhaäͤttniße dieses welche bis jetzt nur am Hute und einen um den Kragen ihres sonst be- Angelegenheiten, Graf Mensdorff, in Beantwortung bezüglicher v“ b nesder Prkußen kann stolz auf diese Acauißtion liebigen Rockes oder Pelzes genähten schmalen Lederstreifen kenntlich Anfragen, daß die Verhandlungen zwischen Italien und Rom ledig⸗ sein, denn meht und mehr entfostet sich das Siegenee Heetmawefen, dessan

8 na92979 119

8