1865 / 121 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 B erliner Bör nn et ce g0 na ha 8 8 ““ ö 1. B b so 9 d - 4. 8 Srrans 2 An 78 d zu es Königlich P reuß 4 1 11.“ vom 24. Mai 1865.

- N 1 1 3 3 8 85*

ronds- und Geid-Cours. Fisenbahn-Actien. Br. Gld. Zf Br. Gid. Stamm-Actien. 28 Br. ola. 1 88

Weehsel-Course. Pfandbriefe. Aachen- Düsseldorfer 3 ¾ 100 Berlin-Hamb. II. Em. Amsterdam 250 Fh. Kurz 144 143 , Kur- und Neumärk. 3 ½ Aachen-Mastrichter. 47 ¼ 46; Berl. Potsd. Mgd. Lt. A.

dito . 250 Fl. 2 Mt. 143 ½ 143 do. do. 4 Berg.-Märk. Lit. A., 135 5 ,134 ½ do. Litt. B. Hamburg 300 M. Kurz 152 ¼ 152 [Ostpreussische 3 ½ Berlin-Anhalter 192 191 do. Litt. C.

diio 300 M. 2 Mt. 151 ½⅔ 151 ¼ do. 4 Berlin-Hamburger.. 143 142 Berlin-Stettiner.. London 1 L. S. 3 Mt. 6 23 6 22 Pommersche 3 ½˖ 86, Berl.-Potsd.-Magdeb. 225 do. II. Serie 4 4 3 ½ 4 4

1“ betreffend 8 8 8 1. 86 ßt si d 38 1 nla ind. welche durch den Krieg gegen Dänem 2 8

13“

Earis 300 Fr. 2 Mt. 81 ⁄2 80 14 do Berlin-Stettiner 136 ½ 1354 d III. Seri e2s 8 wDc . 135 ½ lo. Serie Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8* Bresl.-Schw.-Freib.. 1427 1412 do. IV. Ser. v. St. gar. dito 150 Fl. 2 Brieg-Nëisse.. 90 V 89 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Augsbur. südd. W. 100 Fl. 56 26 56 227 do. neue.... Cöln-Mindener 3 225 224 Cöln-Crefelder . 32ꝙ Aa. 100 Fl. 56 28 56 24 Sächsische. Magdeb.-Halberst. 242 ½ 2413 Cöln-Mindener... 1 eipzig in Counran 99 Schlesische. 2 Magdeb.-Leipziger.. 267 5 266 do. II. Em. Mi im 14 Thl. Fuss 100 Thl. a; 99 ½ Westpreussische. b Füsee shrsssrr. 4 189 96 ½ do. de. 8. Mai 1865 durch den Finanz Min er Petersburg 100 S R. 88 ½ 88 ½ do. :8298 Niederschles.-Märk. 4 97 96 do. III. Em. 4 48. Sitzung am 9. Mai 1865 übergeben. dito 1008.R. 88 ½ 87 ½ do. neue. Niederschles. Zweigb, 85 84 do. deo. 4 1I111 33“ ernebaa S8eon. 190⁄ 1907 EEhtenbziekr Lberssh Lit. 5 u. C. 1727 171¼ do. IV. Em. 4 nö.. 100 Th. G. 7 111 9. lit. B. 37 153 152 do. V. Em. 4 8 3 G Kur- und Neumöärk. Oppeln Tarnowitzer 80 ¾ 79 Magdeburg-Halberst. 2 1“ .“ . 1 111“ 1“ Pommerschee. Leelian. be do. Wittenb. 3 ““ 8 dieser Depesche war, soweit das im Beginn eines ver⸗ 11i FelistrHosensche. . do. (Stamm-) Prior. 4 116 [Magdeburg-Wittenb. 4 Z11116“*“ 2 Zuli 1850 vorbehaltene, von —““ Vesan 8de he eVgsaa tses. . hintinreichenden Kon⸗ 920 Preussische. Rhein-Nahe 29 ¼ 28 Niederschles.-Märk. 4 Ddie durch den Frieden vom 2. J d österreichischen Regierung wickelten, in die allgen lich ist, das Programm gegeben, innerhalb „— 101 Rhein- und Westph. Khrt.- Crf. Kr.-Gladb. 33 103; 1““ 1 dem deutschen Bunde der preußischen und öf kte, welche den Krieg fliktes überhaupt mög, 69. 6; Weg zur Befreiung der Herzog⸗ 1001loS. Süthnchahe.⸗SB20v⸗.: Nargard-Posen. 3 ¾ 98, 97 do. do. III. Serie4 ne Verständigung über die Streitpunkte, ist bekannt⸗ dessen die Staats⸗Regierung Hie zu suchen entschlossen war und 102 ½ 1013 [Schlesische.. e“ 134 ½ do. IV. Serie 45 1 übertragen atschland und Dänemark veranlaßt hatten vorden: thümer von dänischer Vergewaltigung zu Depesche wurde am lsten 1027 101¾ 9, ,ss. n. Antheil Wülb. (Cosel-Odbg.) 61 60 Nied.-Zweigb. Lit. 0. EE11156““ gehörende Akte bewirkt worden: durch alle Wechsel gefunden hat. Die Devpesch 1027 101¾ Cerasteaa. (ftubnen) 101, (9 (Sämthe Paisr. 117. 21.ber Sfhles. Litt. 4. 1eehe es preußischen uh Fes 8LbE1“ Aprit veröffentlicht. men, und der Gang, den 102 ¾ 1013 S 4 II .Sa. do. 5 92 ¼ do. Litt. B. durch die Depesch 8 ijehungsweise 26. Dezember 1851, durch 2 zerlauf, den die Ereignisse genommen, 4 1 (Hyp.-Br. d. l. Pr. Hyp. 1. 48] züdenten vo 0. und beziebungsweise 26. Dems 24& r Der Verlauf, den die Ereignisse genon en können, bestätigen 4871 39 eres liensemanmh c3 1003 E“ des Königs von d. ngng32 welchet, ibm gegenüber die Psdtt .. der gehörigen Tren⸗ den Bundesbeschluß vom 29. Juli 1852, 9 die Richtigkeit jenes Programms, welches e zische Macht und als 1852, und durch i ten Bekanntmachung als den Gesetzen der Doppelstellung Preußens als europäische 2 reitigen An⸗ ie Bestimmungen der genannte ke d der bewirkten nung der Don zie auf der doppelten Eigenschaft der streitigen 2 tla des Bundes E 1““ 8gr Schleswig be⸗ 113“ 38 dh Schleswigs zugleich einer Beilegung der bisberigen ertbeilt. geleg

1 3 3 definitive Genehmigung 3;5 beruht. 8 üglichen, die vorbehaltene definitive 0. diese Weise erreichten Verstän⸗ europäischen esversammlung, das früher ein- z Der wesentliche Inbalt der auf diese D. b

1 Holstei Juli beschloß die Bundesver a8 ft

die Begeündung einer die Herzogtbümer Holstan kunn Am 9. F wieder aufnehmen und sich in Betreff

dhendnd ant Zclenic d mut dem Konigreich Hänemandein geleseccc dmachung der ihr durch völkerrechtliches Ab⸗

Ft ö verecgenden Gesammtverfassung, welche Schleswigs die Geltendme . f Verbande vereinig

u 1

A 84—

55 2

93 92 Posensche... ibx, EEe

1

ister von Bodelschwingh dem

18

I2EEE

8

S

=2 —₰2 286

1 1

«.

&o& SS65EFSN’vʒ

2——-—1

ES

Se

1

+

Fonds-Course. 2;

Freiwillige Anleiie. Staats-Anleihe von 1859 v. 1854, 1855, 1857

von 1859.

von 1856

vI

von 1850, 1852

FWon 1853 2

dito von 1862. Staats-Schuld -Scheine .... Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau -Obligationen Berliner Stadt- Obligationen

ie Ee. .us.b2 Me.Ls4ss ρα 00—

Aᷣ

5

M

&85—

8

v. Unkdb. Hyp.-Br. d. Pr. 1 I1 98 ½⅔ 98 ½ 11124 . 1 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. 8 90¾ 90 Hyp.A.-Sk (Henckel) 100 ¼ 100 werden usancemässig 4 PCt. berechnet. 4 2

Pr. Bk. Anth. Scheine 4 5 146: W1“*“ 1 111“ 88 Bank d. Bert. K”2V.9* 25 Prioritäts-Oblig. Theinische

d. Bex 129 ½ Aachen-Düsseldorfer do. vom Staat gar 6 Prns Hriztbfas. ½ 115 272 1 o. ElEmissibn do.III.Km. v. 1858 80

1092 ½ 7- Drs. Privat-. 110 do. III. Emission do. do. von 1862 dito dito 883 88 8 asdebur mt B. 102 Aachen-Mastrichter.. do. v. Staat garantirte Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm. 102 ½ 102 8 90sener rivat. Bank 109¹¼ do. II. Emission Rhein-Nahe v. St. gar. Ki9 29 7f 8 Pomm. Ritters. Priv.B. ,101 ¾ Berg.-Märkische conv. de. 1de. II. Am

3 8 Fv n.c rchte vorbehaltend AISs Hi a M. [190 181982 Sas Friedrichsd'or 113 ¾˖ 1132 do. II. Ser. eonv Rhrt. Crf. ladb tigen z Theile in 3 erworbenen Rechte vorbehe anntmachung vom 7180 88 t 3 ½ Gold-Kronen. 9 9 * do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 140. II. Serie die Selbstständigkeit und Gleichberechtigung andern untergeordnet ist; „die dänische Regierung aufzuford und binnen sechs Wochen

Andere Geldm. à5 Thl. [111 111 % yddͥo. do. Lit. B do. III. Serie 4 ½ 995 16 daß kein Theil dem . E“ 1 ärz außer Wirksamkeit zu setz 8 mt⸗ . 2 1 m. 8 9 911 4 2 8 Hür cher stellt 2 8 2 11“ d 1 darauf zie 30. März Nortr’⸗ 2 e enden Gesam ———— do. IV. Serie ... Stargard-Posen. 4 heh Schleswigs in Dänemark und kein Verträgen entsprech eine In S

8 8 . ½ ½ S een Feg W“ 8 5 8 2 g 8 d * 84 ai schen 8 FKin ührung einer den 2” b che 4 K FMes s Satvn. f. rgad, f “*“* do. V. Serie ... do. II. Emission eg Berechtigung der deutschen und b Fe Ei s di erforderlichen Einleitungen zu treffen b münzpreis des Sflbers bel der Königl. ma II do. Düsseld.-Elbf. Pr. s. dewer U do. 44 lende Schritte; gleiche vig; Provinzialstände der drei Herzogthümer verfassung die er Bund berechtigt gewesen sein, weiter⸗ Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. do. do. II. Ser. 42 Thüringer conv. Nationalität in Holsteins nach den rechtlich Ohne Zweifel würde der Be .. st beschließender Befugniß; Rec 88 mit beschließender Befug

1 8 b6 in Betreff

8 8888 8 rt sein Recht in B

8* 1 8 5 ““ 8 8 Fe⸗ S assen. Er konnte sofort 8 59

111“ E1“ u do. II. Serie... ruf verfassungsmäßigem Wege abzuändernden Ge gehende Beschlüsse zu fass das in den Vereinbarungen von 1851/52 h6“* vo,, 68 Alaneo) EI1ö“ . Ser. 4. do. III. Serie conv bestehenden, nur e 8 8 8

swias geltend machen, dern Theils ö“ „Schleswigs geltend ee gegenüber dem Bruche des andern Theils 8 1osa00 dsLan T 2MPhl. 9 Sg. Ht ns t. 6809 azau . BGBerlin-Anhalter eIeA setzen. 6 nit welcher der Bund Holstein gegeben war; er konnte die dürftig genug für X“ i ag, e. n ei, . S939 sSerün-Anhalter. .. 1vrün. (Cosel- Odbg.) Die ausgesprochene EX“ - Herzogs zurücktehren lassen, sich lossagen von diesen 1“ waren. Ob das eine eP. E11““ Berlin-Hamburger e do. III. Emission hatte unter die Regierung F Pe vereitwillige und ernst⸗ Deutschland und die Hersoctine J ga dem Bundesrechte allein, AIn e.; 7120 90 1 8 8 , 2„† 4 1 Lo 8 e 8 7 B 8 2 12 9 2 ar eine 8 †½ 16 2 gs b no: Nichtamtliche Notirungen. daß die 11“ Verbindlichkeiten die oder andere 8 1 88 allgemeinen europäischen Situation zu - iche Erfüllung der eingegand ies sich als trügerisch. Die sondern guch nach die Est 8 ZfI Br. Gld Zf Br. Gid 2† Z25† liche Erfi siigen werde, erwies sich als gern . de Frage politischer Erwägungen, die ir b Br. b 889 i befestigen werde, 1 den ertheil⸗ g. rtende Frage politischer Ersvag Ausl. Lisenhahn V lgskau-Rjäsan v t. 9g.) 5 86 8831 Ausl. Fonds. 1b Gesammtversassung stand mit den erth becntibsrtente Heigs. Stamm-Aetien. Rjäsan-Kozlow. 75 81½ Braunschweiger Bank. Oester. Loose (1864). 2. Oktober 1855 e

11,8 SEö mit ihnen der Oeffentlic G b rradem Widerspruch, daß die Bundesversamm⸗ verhandlungen niedergelegt und aber einmal verneint, war es ein⸗ Amsterdam-Rotterdam 1 120 ¼ Galiz. (Carl Ludw.). 5 89 88 ½ Bremer Bank. do. Silb.-Anl. (1864). ten Zusagen in so geradem BIa [858 erklärte, sie rücksichtlich Berlin-Görlitz 88 8 Coburger Creditbank.. Italien. Anleihe....

V 1 84 War die Frage 8 4 S S Pstehelig V gebeirn zwieder aufzunehmen, so war es s brij hare Inländ. Fonds 5 4 lung durch Beschluß vom 11. e verfassungsmäßiger Wirksamkeit, mal die Absicht, nur die Epecutiot

do. amm-Prior.... 99 mMand. 8. armstädter Bank 4 Russ. Stiegl. 5. Anl.. Galiz. ¼ Carl Ludw.). 98 Kass.-Vereins-Bk.-Act. [129 i Dessauer Credit 4 do. 858 . 4 I V

ESSE .

A 5*

bbn

EnnA

& CcO K. EE

—,—

ESSx

AEAnREANEe

8

—,

£ A —S̃S SgS. 2—— b

ο—

8g

R 5

9.8 A

U +△ℳNʃ ʃꝗO dE;—S e

88s 2— ₰ꝙ

0 II

6. die Action des Bundes Holsteins und Lauenburgs acs und durch ferneren Beschluß eine unabweisbare re 22 Löbau-Zittau 40 Danziger Privatbank... 115 ¾ do. Landesbank. do. v. Rothschild L.st.

8 Has⸗ chtliche Konsequenz, daß die; 8 8 8 8 .5 2 m U zte. 8 ¹ bestehend nicht anerkennen 9 auf Art. III. der Exe⸗ sich auf Holstein und 1“ beschränken ; Feulth Mittel 8 V 6“ st 1858 unter Bezuß 8 Demgemäß bezeichnete Ludwigshafen-Bexbach 148 Königsberg. Privatbank 4 110 Genfer Creditbank 4 do. Neue Engl. Anleihe vom 12. August 18 Demgemäß bez Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 130 ¾1129 ½ Magdeburger do. 4 102 Geraer EE“ 1GtG , do. .h

7 Sre G 2 nissi die Executions⸗Komn „r, mit jener Verfassung 8 . inetätsr des Köni ions⸗Ordnung auch die Beseitigung anderer, mit des Zwanges die Sistirung der Souverainetätsrechte des König 8 8 v E * . 5 Han, . cutions gender Verordnungen, und zwar binnen 8 und Lauenburg. Mecklenhurger. 4 82 81 Posener do. 4 101 ¾ Gothaer Privatbank. E11.“ zusammenhäng 2

Holstei Der Bundesbeschluß vom gen wurde erfüllt, als vorbe⸗ Herzogs in Helstein Nordb. (Friedr. Wilh.) 75 ¾ 74 ¾ Berl. Hand.-Gesellsch. 4 l1Etlrn. Hannovemehb⸗ b

&☛ 82

—SES

ʒAEEAEAAN

bs

hannöversche Regierung

4

4

4 872 96I, dg. Hall. 4 86 85 ,%, do. Engl. . . .. 1 1 III. 88 4 Ahrts 83 ¾ do. Präm.-Anleihe v. 64 5 steinischen Provinzialstände ver 1

1“ e 1““ d beauftragte die öster⸗ Lin Theil di Forderun 8 b whol⸗ kober genehmigte die Vorschläge und verlangte. Ein Thell 988 6* üͤbrigen die Einberufung der hol⸗ 1. Oktober genehmigte de sächsische und die Oester. franz. Staatsbahn 5 117 116 Disc. Commandit-Anth. 4 103 102 Leipziger Creditbank.. reitender Schritt rücksichtlich Dadurch einstweilen gehemmt, reichische, die preußische, die G

ünt . des italienischen mit der Vollziehung. folgte der Tod König

Verfahren in Folge ie Execution verhängt war, erf 8e11“ Kussische Ei z. Nachdem die Execution succedirte ihm, nicht vermöge des mvrn Ser 1.““ 108 892 ans 1 4 7 2fs. - Seeeiteeke Heekg8. „ꝗ p 1518 hung der dänischen Regierung vom 30. März Friedrichs VII. und Christian IX. succedirte Pchen Tbhronfolge ⸗Ge⸗ Wasschau Wien J., 8. w65: 82 Prbts P2n. 1en-en) ³ —— 103 bestemeieh. Credit... 85, 842Poln. Pfandbr. in §.-R. 1 75 Erst die Bekanntmachung ftigung mit den Angelegen⸗ Jondoner Vertrages,

4 sondern kraft des Dän ültige Weise und

681 Erste P Hyp.-G. ge. 8. L“ seine Beschä— e 1 EAe“ elches auf sormal gültige Wei

69 687 ste vFer. Hyp G. 4 105 104 Rostocker Bank. 4 115 1 do. Part. 500 * 1863 nötbigte den Bund, sein kzunehmen Ohne seine Entschlie setzes vom 31. Juli 1853, welches 88 inschließlich des Herzogs

bb; 8 vepseeFpv Weimar. Bank 14 101 ½ 100 ½ Hamb. St.-Präm.-Anl’ ohne dersilben vorzsgne e, ““ stenburg, zu Stande gekommen war⸗ 1

Actien. 9 n Industrie Actien- Oesterr. Metal 5 * Kurhesz. Pr. Obl. 40 Th. 56 2 8 ßung egrteh am 15. April eine Erklärung von Augustenburg, zu Sta 1 sec adia 2 dieser Successions⸗Ordnung

Bes. Oblig J. de lEst4 „2772 (Hoerder Hüttenwerk. 5 122 ½ 121 ½ do. Nation.-Anleihe 5 Neuc Bad. do. 35 FI 8 liche Nierichg. e sch. Regierung zu erwagen gab, 18 ben Die Prüfung der VW“ 88 Verfahrens bilden, noch

0. Somh. et Meusc4 774 erga. . . . S.. . 34 , do. Prm.-Anleihe. 4 8. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 1 Ibagen, welche der inmeren Verhältnisse eines Bundeslandes ebe konnte weder einen Theil des Ebeenicder sormalen Lage der Gesetz⸗ Oester franz. Staatsbahn 256 255 Pabrik v. Eisenbahnbed. 5 21118 ½ do. n. 100 Fl. Loose 72 Lübeck. Pr.-A. 332 Bekanntmachung die inneren De völkerrechtlicher Natur festgestellten es aufhalten, sondern der nach der se

Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 246 245 Dessauer Kont. Gas. 5 do. Loose (1860) 5 8 so sehr wie die y 111“ iese

der auswär⸗ 1 1 8 er 2 ennung der wd& Bundes berühre, daß diese Vereinbarungen dem Throne berufene und unter Anerk g Rheinische 115 ¼ a 116 gem. Galiz (Carl] Lndw.) 985 2 gem. Oesferr. südi. Staatsb Lomb. 139 ¼ a 140 ¼ a 140 gem. Vecerr. Rechtsansprüche des VBundes be

8 38 * 2 Chri⸗ err Vv f ebung zum getretene König Chb Metalli 65½ 4 Oest L 1 zreußen und Oesterreich zur Annahme empfohlen 9 C35 g

etalliques 65 ¼ ½ gem. 2 hoose von 1860 86 a x ½ gem. Russ. neue Engl. 3 proz. Anleibe 55 ½ 2 ½¼ gem. Russ. Präm. Anl. v. 1864 Zundestage von Preuße

9. 1 in den Besitz der Herzogthümer getretene . ö ächte in den Besitz h für die auf interna 5 di rtion tigen M für die Execution als auch 8 er welchen es die Sanct b sowohl für die Exec ie Verfassung vom 88 a ½ gem. Russ. Poln. Schatz-Oblig. kleine 73 gem. daß Preußen die 1“ 6 88 dänischen Regierung stian war sowohl f die Verfassung verletzt finde,

Oest. siidl. Staatsb. Lomb. 5 1139 Schles. Bank-Verein 4 109 ¼ Luxemburger Bank. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5 90½ bommersch Rittersch. B. 4 101 ¾ Meininger Creditbank..

101¼de. Poln. Schatz-Obl. 4 gerieth das eingeleitete Er teidns⸗

1

durch * end zu machenden, be ar d d s8 Recht zugestehe, nalem Gebiet gekeent 8 verletzten Rechte der Herzogthümer 68“ Bunde gegenüͤber das Recht zug 18. November auf's Neue verlet gegen welchen die

e Ber lin, 23. Mai. Die Börse war zwar still, aber sehr fest, und wie Wechsel. Preussische Fonds fest; Anleihen, so wie Staatsschuld- des Bundes nachgesuch 8 rst 1 itimirte Gegner, 52ge sich für inländische Bahnen und für preussische Pfandbriefe guter scheine beliebt und mehrfach höher. Auch russische Fonds waren an- weder Preußen, noch einseitig zurückzutreten, welche ab 8. Bunde der in possessorio legitit zur Ausführung zu kommen egehr; belebt aber waren nur einzelne von den leichten Bahnen, so genehm. B von den Feeliasünstes 1g demn Bunde gegenüber Bunde beschlossenen Maßregeln zur 2 1 1 . 8 8 1 EEI Hest rrei und 8 ZI“ ihre 1 b Acdacloon und Rendantur: Miaüch vah Zugleich drückte 5 8 hatten. 1 Fniali 8 drücklich übernom Kaiserliche Kabir 2 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 19 166 Befriedigung darüber aus, daß entf chlossen sei. 8 Ein 1116“5“; 3 Wien zu einem genau entsprechenden Schritte

ffas ebotene Verfahren anderes als das durch diese Auffassung gebo f