werden daher aufgefordert, zur fest 1 8 1““ “ “““
r aufgefor gesetzten Stunde zu erscheine 1111“ W“ b
ihrer Vertheidigung dieneuden Be zu erscheine Die in unserem Gesellschafts⸗Register sub Nr 39 unter der Fi Altmann, Leschik —
SC inn, Le u. Comp.
vfcf ch han. eingetragene Handelsgesellschaft hat sich augelöst
zufo ge heutiger Verfügung im Register gelöscht worden I1“
Beuthen O.⸗S., den 20. Mai 1865, 1
“ Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die in unserem Iema; 11 I S 6 16“ . Schultes zu Laurahütte ist erloschen und; viae Hentt c löscht worden. ch L vrs Beuthen O.⸗S, den 20. Mai 1865. ” 8 ““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
br n und die zu weismitt f 5 sölche um iig vot dent dere smittel mit zur Stelle zu bringen, oder
ETEITEö r rmine anzuzeigen, daß sie noch e 8 berbeigeschaff werden können. Gegen die Ausbielbenben 1e. 1 de zu suchung und Entscheidung in eontumaciam verfahren werden “ Greifenberg in Pommern, den 11. April 1865, e 48 Koͤnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
C““
“
“
V1I1 11““ 1“ H a1 G R egi st er. Handels⸗Register des Königlichen Stadt
In das Firmen⸗Register des unter der Kaufmann (Manufa 1 Berlin, oHor F . 2* 8 8 1 Fos⸗, aße Seechassäng; Berlin (jetziges Geschäftslokal Bischofs⸗ Firma: Julius Meyer jun., eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Mai 1865 am selben
Unter Nr. 1639 unseres Ge ung, Firma sests Ge
8..
“
ister sub Nr. 31 eingetragene Han
dels.
gerichts zu Berlin.
zeichneten Gerichts ist unter Nr. 4304 kturwaaren Handlung) Julius Meyer zu
“ Firmen⸗Register 8
und als deren Inhaber der Kaufmann Carl A 8 NI “ S August Neugebaue a. 6e am 9. 5 1865 eingetragen worden. gebauer zu Ober⸗Kühschmalz sellschafts⸗Registers woselb G rottkau, den 18. Mai 1865. .. b 8 8, b b Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. und als deren Inhaber die K Wilberm
“ aufleute Carl August Wilhelm Friedrich 2 Feb gust Wilhelm .“ Wolff vermerkt stehen, ist zufolge heutiger
5
1 sub laufende Nr. 91 die Firma A. Neugebauer 1“X
EI“
“
In unser
Iden und Ernst Verfügung ein-
ilhelm Iden ist aus
& „s0 9 5 In unserem Firmen⸗Register ist heut unter Wedell⸗Parlow«, Inhaber der Rittergutsb Ar Wedell. Nor 8 4 8 rthur von Wedell-Parlow zu RNaumburg am Sagan, den 20. Mai 1865. 1““
Zu Nr. 33 unseres Firmen⸗Registers
ist erloschen.« P 6) ist
Trachenberg, den 19. Mai 1865. Köni
88 Uahfggrann Carl August W Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann E Friedri Usschaf gesch Der enst Friedrich Juli Wosf setzt das Handelsgeschäft unter der hlns 1 J. Wolff fort. Vergleiche Firmen⸗Register Nr. 4305 8 1 Unter Nr. 4305 des Firmen⸗Registers Rauf Friedrich Julius Wolff zu Berlin als Inhab
1 J. Wolff
te Nr. 104 die Firma esitzer und Landes⸗Aelteste Bober, gelöscht rden. Kreisgericht. I. Abtheilung
der Handels⸗
ist heut der Kauf⸗ eng G
8 der 1“ Ernf “ g, Firma (Firma: Wilhelm Vater, Dampf⸗
heute eingetragen worden: „die Firma
sjot 8 8 f 1 Aa gettas (jetziges Geschäftslokal: Neue Grünstraße Nr. 25b.)
Die unter Nr. 1526 de sel is “ Handelsgesellchaft, Fibnn des Gesellschafts⸗Registers eingetragene 8 “ Krantz u. Rittweger ist durch gegenseitige Uebereinkunf sh dig, sellsch
ge⸗ 9 einkunft der bisherigen Gesellschafte Adolph Hermmanu Krantz und Emil Wilhelm 1686“ und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.
Zum alleinigen Liquidator ist von den früheren Gesellschaftern der
liche Kreisgerichts⸗Deputation hiesige bb — v“
1“
) Die Firma der Handelsgesellschaft »S u. Rammelberg« geändert. 2 Registers.
Kaufleute
igrist u. Comp. « eger, aufgelöst
ist in »Coqui 98 om. V qur Vermerkt bei Nr. 230 des Gesellschafts⸗ Die Prokura der Kaufleute Hei
18 nrich Sigrist und Gustan SIg 8 die 6. Se. p e⸗ 4 grist und Gustav d
die bisherige Firma »Sigrist u. Comp.« ist erloschen 1885 Iffland 88 des Prokuren 8 Registers gelöscht. 2 unter Nr. 74
v Die S 189 S sr 7 S V ) Die Handelsgesellschaft »Coqui u. Rammelberg« zu Magdeburg hat
für ihre Firma dem Kauf 8 Friedri em 8 mann Carl Friedrich Gr. vdot⸗ kura ertheilt. Eingetragen suböer 8 Grunow daselbst
q ““ Nr. 154 des Prokuren. M. 8., Die Handelsgesellschaft unter der Fi 4 des Prokuren⸗Registers. am 15. April 1895 aufg asß D5 Ge 11 an. 95 aufgelöst. Das Geschäͤft fü Irg. Moritz Gradnauer unter der Fun 8 1 führt der Kaufmann alte Firma ist unter Nr. 2350 5,8 18.,oriz Gradnauer« fort. Die Nar 3 uen, 1s 4 zufolge Verfügung vom 10. Mat 1865 Nauen, X“X 22. Mai 1865. * 9. Me rg, den 22. Mai 1865. 18
Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung . X“ 11“ 8 1.“ Jg hh Königliches Kreisgericht zu Burg er Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom 13. Mai 55 am 16. Mai 1865 eingetragen: d. 182 2 8 f 1 8 3 4 — 92 2 2 bei Gottf. Fritze Nr. Die Firma ist auf den Kaufmann Carl Fri ü “ f ar Carl Fritze zu Burg über⸗ HgLang b verg . Nr. 133 des Firmen⸗Registers. 92 33. Der Kaufmann Carl Fritze zu T assung: Burg, Firma: Gottf. Fritze. —— 8 Königliches Kreis 8 In unser Firmen⸗R Hartung u. Co. Col. 6 eingetragen: Die Firma ist erloschen;
“ ein zuf 15. Mai 1865 am 15. Maj laögragen zufolge Verfügung vom
Kaufmann Adolpho H. K
n2 Hermann Krantz zu Berlin e
Berlin, den 22. Mai 1865. b5 eennt⸗ Königliches Stadtgericht.
1
Pro⸗ ◻ —+— : „ 8 n das Firmen⸗Register des zei Heri In de Reg unterzeich bb b 11“ zeichneten Gerichts ist unter
b Kaufmann Friedrich Han Ort der Niederlassung: “ F. Hansmann, getragen zufolge Verfügung vom 22. Mai 1865 “ 98 ö“ 8 22. Mai 186 elbi 44 Spandau, den 22. Mai 1865 865 am selbigen Tage.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
3
Magdebu K
“ “ “ fün 8 n Carl Ludwig Malinowski in Pr *eseine Ehe mit der verwittweten Kreisgerichts⸗S Lazar e he ¹ Kreisgerichts⸗Secretair Lazars Therese Mathilde Adelheid, gebornen Schmidt, die Gemei schaft der vihch ausgeschlossen. Das eingebrachte Vermögen ber Eh “ B 4- g g e V. Ehefrau Alles, w 8 2 “ der Ehe durch Erbschaften, Geschenke e Glugs “ “ 8 Qualität des vorbehaltenen Vermögens haben. 8 ift zufolge Verfügung vom 13. am 15. Mai d. J. unter Nr 113 1 er zur Eintragung der Ausschließung oder Auͤfheb 88 ichen Gütergemeinschaft eingetragen. 1 1ö6 Königoͤberg, den 16. Mai 1865.
Königliches Kommerz⸗ und Admir
(8 Kolonne Bemerkungen:
ücksfälle erwirbt,
u“
ches isgericht zu Burg. egister ist bei der unter Nr. 103 verzeichneten Firma
s⸗Kollegium.
— EW’“ E sgericht zu Bur — Nr. 325 In unsere Handels⸗Register sind laut Verf⸗ ö ee⸗ Palm zu Memel, Len Ki N 1.. . Vermerke eingetragen;— 116“ : Memel, ““ u hafts⸗Register bei der unter Nr. 24 verzei Fi me n. E“““ zeichneten Firma Waß⸗ Memel, den 19. Mai 1865. Die Gesellschaft ist am 9. Mai Königliches Kreisgericht
andels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation 8
der Kaufmann Joha
Ort der Niederlassung
Firma: G. Palm, eingetragen zufolge Verfügung vom 18.
1865 durch gegenseitige Ueber⸗ 8 Kechmß⸗ elöst. Die Liquidation, w “ sellschafter ausgeführt haben, ist beendet I8 Fes menr giegihe Nr. 134: Kaufmann Christoph Schwie G ; 1 ’ ; 5Se ber zu Burg, Ort der ss 8 Bei der in unserem Firmen⸗Register sub Nr. 208 ein Föraasn.nn “ Durg, Firma: C. Schwietzer. 3 / Nieberlassun „ Moritz eg. Comp. « ist Folgendes vermerkt Aas. gemen⸗ Firma ol. 6. eigniederlassung in Kattowitz jt öͤst; ei getragen zufolge Verfü 20 estowit ist aufgelöst; ein. 1288 zufolg fügung vom 20. Mai 1865 an demselben en OS., den 20. Mai 1865. 1 Königliches Kreisgericht. “
9:
i. D Die ZBw.
Beundig Heinemazun EEEqbööööö heute der Kaufmann
daselbst unter der Fi hausen als Inhaber der Firma B. H. Marcuse 8 (Manufakturwaarenhandlung) Seleig bestehenden H Nordhausen, den 20. Mai 1865.
Königliches Kreisgericht.
82 „
igung im Register ge.
1643
In das Gesellschaft Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist ein- ₰
getragen .
Kolonne 1. Laufende Nr. 44.
Firma der Gesellschaft: Rhée und e ““
Sitz der Gesellschaft: Buünde. 18 Sit agecheͤttnise der veeee 1] t Die Gesellschafter sind: — 11“ der Kaufmann Moses Meyerson zu Bünbe⸗ 1e N b Saegenes 2) der Kaufmann Abraham Marcus, genann . Rhée daselbst.
schaft l xj begonnen und Gesellschaft hat am 1. April 1865 begt
ist Pder 88 Besluschafter für sich allein die Gesellfchaft zu
vertreten befugt. 1 1“ 8 . lge Verfügung vom 19. Mai 1 65 G
20 Eeggct a hIeen. über das Gesellschafts⸗ Register
Band III. S. 1). V
Agethen,
Kanzlei⸗Direktor. 886
19. Mai 1865 b
den zö igliches Kreisgericht. I. Abtheilung
2
I 8 8 6 ““ 8 a 8 z 8. Re⸗ Auf Anmeldung ist heute in das hiesige. “ beie 11 Nr. 240 eingetragen worden, daß die zwischen d, am hiesigen 9 M arcuse und Robert Mendel, beide in Cöln wohnend, 8 Matecse Ses bestandene Handels⸗Gesellschaft unter der Kaufmann Platze bestandenen Hod”J. aufgelöst worden ist, und 88 selschaft uber⸗ Ce nsharcuse die Activd und Passiva der aufgelösten Gesellsch 1— 8 1 üicer da6 d nmene ö ist der Kaufmann Selig Fe l bas ööö zft für seine Rechnung am hiesigen Platze unter r iter Nr. 1420 Geschäft für sene ei „ fortführt, als Inhaber dieser Firma Nr. 14 des Firmen⸗Registers ingetcgen “ 1 Cöln, den 2 . Handelsgerichts⸗Secretair IKanzlei⸗Rath Lindlau.
8
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige vö- heheg 18n ister bei Nr 320 eingetragen worden, daß aus Deutz am dor⸗ gister bei dinand van der Zypen und Albert Charlier zu fi nen. leuten Fer evvestehenden Handels⸗Gesellschaft zum Betriebe einer fnns 8 hente hnw agen⸗Fabrik unter der Firma: »van ü1s eschieden und ö des Gesellschasters Ferdinand van der n 88 8 Deutz, nach dem “ Frau Josephine geborene Deveux, Ren ug . snd, deim b iden Söhne Emil van der Zypen, ohne Geschäft, Karlsruhe se wir ssin bn Polytechniker, ersterer zu Deutz, lessees anzzeczan aa vn 8 5b dagegen an die Stelle des verstorbenen Fer eoa woh⸗ wohnend, 87,969 Julius van der Zypen, Ingenieur, 1 vorerwaͤhnte — N Gesellschaft eingetreten “ 2, def 5 van der Zypen nende “ de Handels⸗Gesellschaft unter der 1 ieur Franz zu Deutz bestehen 1 Sene⸗ d. J. der zu Deutz wohnende “ 9 Ehantiere neng selschafter aufgenommen worden 78. “ je Selschofter hie Befugniß hat, d Seelscheitzu vertetch.11 8 9
Cöln, den 22 Man 1863, d.ggerichtz⸗ Secretair 18
s 8
9
S iesige Handels⸗(Firmen.) Register I11““ st heute in das hiesige Hand G Johann 8 “ daß der hierselbst woßnende Koufmand. irma itea ee Faclen zu Düsseldorf ein Handelsgeschäft ur 8 2 dr. Geilen« etablirt 8 1“ 8 0 — . . Düsseldorf, den he Handelsgerichts⸗Zccretair.
8
“
t
hnend, bat angemeldet,
ufmann, zu St. Goaͤr woh g treibe Carl und Cigarren⸗Fabrik Kebst Hagdegegge gister
daß er daselbst Haenel«, welche heute in das Ha
unter der Firma: »C. Ha “
*
eingetragen worden ist. 65. 8 Coblenz, de 26. Hec 10 a des Handelsgerichts. rt gKgKlöppel. 89
——
8 ohnend, hat angeme inrich S it, Kaufmann, zu Remagen wey Firma: »Heinr. 80 S. „Frwelche heute in das Handels⸗Register eingetragen oreen we Coblenz, den “ des Handelsgerichts. ö“ Hutsbesitzer, zu Eck⸗ ü2 Handelsmann und Guts ee il Adam Fes gandel tmeene unter der Firma: » Adam Franz weiler wohnend, †
er seinen Sohn Ludwig Mar⸗ Martina daselbst, hat angemeldet, daß er seinen Sohn Lu⸗ g tin,
selbs Prokuristen seiner Firma
5 ir Hutsbesitzer daselbst, zum sseristen seiner Beels. Gehhaiit, ongg era angenommen und heute in das Han
bestellt habe; — .
Register eingetragen worden.
22. Mal 1865. G“““ Der Secretai
1“
Hermann Sebastian, Uhrmacher zu Coblenz, bat angenen-gn er daselbst auch eine Ubrenhandlung treibe unter der F Sebastian«, welche heute in das Handels⸗Register eingetrage — Coblenz, den 22. Mai 1865. 8 1““ b,Der Secretair des Handels 11“ ““ Klöppel. “
1“ * Z“
1“ “ .“ e Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, v11“ Vorladungen u. derglll.
Konkurs⸗Eröffnung.
11522] Irr Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Pyritz.
Den 15. Mal 1865, Vormittags 9 Uhr. Ueber das Vermögen des Gutsbestzers Jchühs Kreitling zu Freiburg, ützer Kreises, ist der gemeine Konkurs eröffnet. nstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Sehl er ritz bestellt. 98 1 macher zu Phisenesdes Gemeinschuldners 1“ Kanfae gr⸗ din dem 24. Mai ittag 2 uf den 24. Mai d. J., Vormi br, in “ Gerichtsiokale, Termins⸗Zimmer Nr. 1, vor — veünmissac⸗ on Kreisgerichtsrathe Küster, anberaumten Termin ihre Ersgrg Ferschlage uͤber die Beibehaltung dieses “ oder die Beste vüs de Feinstweiligen V lters abzugeben. ines eren einstweiligen Verwalters abzug üres eihe enhe von dem Gemeinschuldner etwas an Füd, Pah cich, hes anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihr
elbe rabfolgen oder zu verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen 98
oon dem Besiß der Gegenstastodvz; .“ seher Vüefneho ae g 15. Junt Z11 schließlich Bn Pachen dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Bntege n” ar Kon⸗ abzuliefern. Pfandinhaber un Tn dndlichen Uügse daüle gtorr ü6 Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlich fandstücken nur Anzeige zu machen. sprüche als TG werden alle diejenigen, welche an die g die⸗ Konkuͤrsgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, i9 dem dafür ver⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht mi langten Vorrecht . in sEließtiche’?“ 8 bis zum 12. Juni d. J. einschli s t zur Pesfung i uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und st 32 e emlges a. sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angesesdktn Fee gesceid, S h Befinden zur Bestellung des desinitiven Verwaltungs⸗P. d E- den 19. Juni d. J., Vormittags 10 ägsekenasth in unserem Gerichtslokals, Termins⸗Zimmer Nr. 1, vor dem Kon Henm ag8. . dieses Termins e- geeignetenfalls mit der Ber g über den Akkord verfahren werden. z, Abschrift derselben bas. seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eme Abschrift d 1 beizufügen. — 2 Sbn1 inen Wohnst Feee dcegder 1 megeen nicht in unserem Lmesgairt schnen .⸗de hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung eineärtigen Bevollmäch⸗ nhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten. ane welchen es hier an tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjen erth, zum Sachwalter Wkanntschaft fehlt, wird der Justizrath Kühn zu bcstcatii
Bekanntmachung. 88 iche Liquidations⸗Verfahren über den Rac aß 17 19 verstorbenen Kaufmanns Adolph Jaedel 1 hecsaz in ön gischs Kreisgericht. I. Abtheilung.
8 .X.X“ 1““ — tauf 8G thwendiger Wer “ 1l6hetas 8. vgeFakches Kreisgericht zu Schlochau⸗
& 3 9. 8 b 8 den 17. Februar .* ae. Sg. Das im hiesigen Kreise sub Nr. 6 d * 8 8 8 Rittergut Rittersberg, abgeschätzt auf . 7734 “ 14.T.n bst Hypothekenschein und Bedingungen in der Nes 11I1“ soll n 18. September 1865, Vormittag? 11 gr, soll a 6 t u“ . — Herichtsstelle subhastirt werden.. 8 X“ 1 “ 1b e wegen einer aus dem Hyhathekenbuche Hend ihne f s den Kaunkgeinnseen en 8 lichen Realforderung aus Kaafgecdemm Befricechene Ansprüͤche bei dem Subhastations⸗Gerichte anzun “ E“ 8 8 vons-Patent 1599] Subhastatiens-⸗Petantg che — Der in dem Dorfe Virchoer ee asgbe Fol. I. Nr. 1 verzeichnete, dem Rentier v “ g 1X4 hörige Schulzenhof nebst Zudehör, gerichtlich 9 Sar. 9 Pf., soll im Termine 8 “ 9 Pis h e emder d Berwittags 148.” eege im Wege der nothwendigen Subshasetteg bs d d Sstelle 8 fentlich an den Meistbietenden verkanft I⸗ ö . öffer Taxe und Hypothekenschein sind in SSv5 ne 8,, el . Gläubiger, welche wegen zer Aus deches Hocdnn hee lichen Realsorderung aus den sgeldenn Anspruch bei dem b1“ anzr Falkenburg, den Q. Ma M. . vedishö Königüc⸗e Krcisgerichts⸗Kowrmndsem.