1865 / 122 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht Paderborn.

Folgende in der Katastralgemeinde Paderborn belegene Immobilien des

Schreinermeisters Joseph Fechteler hier, als:

a) Flur 6. Nr. 1521. am Thissaut, Garten, 43 Ruthen 58 Fuß, taxirt zu ..... lur 6. Nr. 1522. das. Haus und Hofraum, 28 Ruthen 65 Fuß, mit dem darauf stehenden Wohnhause und Stall, EEE111““ Flur 7. Nr. 287. Schütt 2 Fuß, tagxirt zu E“ 1111“” lur 5. Nr. 168. in den Brokhöfen, Garten, 72 Ruthen

0 Fuß,

Flur 38. Nr. 17/6. am Kalberdanz, Acker, 84 Ruthen 39 Fuß, f) 38. Nr. 17/10. am Kalberdanz, Acker, 2 Morgen 2 Ruthen 83 Fuß, 8) Flur 38. Nr. 17/5 b. am Kalberdanz, Acker, 2 Morgen 27 Ruthen, resp. die für d. bis g. bei der Paderborner Separation ausge- wiesenen Abfindungspläne: Flur5. Plan 918. in den Brokhöfen, Garten, 72 Ruthen, und

Flur 38. Plan Nr. 1159. am Kalberdanz, 7 Morgen 40 Ruthen, abgeschätzt zu.. 8

2. 22 52 22˙2⸗2 ˙22b2beeeneeeeeere-bb—bebeeeeeeeee,e,e

3 Morgen

2

zufolge der nebst Hypothekenschein im Büreau IIlI. sollen am 20. Oktober 1865, Gerichtsstelle subhastirt werden.

Die Erben des Pfarrers Anton Baden zu Paderborn, die Erben des Referendars Lakebrink, sowie die Geschwister Heinrich, Xaver, Christian (oder Christine), Louise und Everhard Backhaus und der Goldarbeiter Caspar Fechteler werden hiermit öffentlich geladen.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ lichen Realforderung aus dem Kaufgelde Befriedigung suchen, haben ih Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. Uaa. Sn. 8

Sa. 8200 Thir. einzusehenden Taxe, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher

8

8 8 18“ 11“

Oeffentliche Aufforderung.

Bei dem unterzeichneten Gerichte ist auf Amortisation des angeblich im

Monat Dezember 1864 abhanden gekommenen, von den Herren Abe u. Auerbach am 1. September an eigene Orbre ausgestellten, auf S. Eisener in Berlin per 31. Dezember 1861 gezogenen und von dem Letzteren accep⸗ tirten Prima⸗Wechsels über 600 Thlr., welcher mit den Indossamenten der Aussteller, der Firma Ad. Itzig u. Co. in Berlin, Gebrüder Lucas in Elber⸗ feld, Mummenhoff u. Co. ebendaselbst, A. Schüler daselbst und endlich Goldschmidt u. Co. in Bonn verseben ist, angetragen worden.

Es wird daher der unbekannte Inhaber dieses Wechsels hierdurch auf⸗ gefordert, denselben binnen sechs Monaten, spätestens aber in dem auf

den 13. Oktober d. J., 11 ½ Uhr Vormittags,

vor dem Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Dannenberg im Stadt⸗ gerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 58, Portal III., Zimmer Nr. 12, anbe⸗ raumten Termine uns vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt werden wird. 8

Berlin, den 8. März 1865. i1n Königliches Stadtgericht.

Abtheilung für Civilsachen.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

[1590] Bekanntmachung.

Die Zimmerarbeiten und Materialien zu der diesjährigen Instand⸗ setzung der betreffenden Brücken und Schälungen der Spree, und die Nägel dazu, so wie zu der Reparatur der Brücken uüͤber die Kanäle und Gräben, sollen im Wege der Submission resp. angefertigt und geliefert werden.

Die Bedingungen, nach welchen der Einreichung der Submissionen bis zum 6ten k. M. entgegengesehen wird, liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus. 1

Berlin, den 19. Mai 1865. v

SKhnigliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Pehlemann. Nietz.

250 Thlr.

6220 Thlr.

23

ren

Die Lieferungs⸗Bedingungen sind in unserm Central⸗Bürean bi⸗ einzusehen und von dem Büreau⸗Vorsteher Martini gegen Erstat Kopialien zu beziehen.

Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift:

»Submission auf die Lieferung von Lokomotiven« bis zu dem am 19. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, Central⸗Büreau anstehenden Submissions⸗Termine, in welchem d

Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, p uns einzusenden.

Miünster, den 11. Mai 1865. 8 Königliche Direction der Westfälischen Eisenbah

tung der

in unserm ieselben in

Elberfeld⸗Coölner Eisenbahn.

1 Die Ausführung der Maurer⸗Arbeiten zur Erbauung der Eisenbahn⸗ brücke über die Wupper bei Opladen, welche fünf halbkreisförmige Gewölbe⸗ boͤgen von je 45 Fuß Spannweite erhalten wird, soll mit Ausschluß der Materiallieferung im Wege der Submission verdungen werden. Die Be⸗ dingungen und Massennachweise, so wie die Baupläne, sind in unserem hiesigen Central⸗Baubüreau zur Einsicht ausgelegt, von welchem auch Ab⸗ drücke der ersteren nebst dem Submissions ⸗Formular gegen Vergütung der Druckkosten zu beziehen sind.

Anerbietungen, welche verschlossen unter der Aufschrift:

»Offerte zur Erbauung der Wupperbrücke bei Opladen;« bei uns einzureichen sind, werden bis zum 8. Juni d. J. entgegengenom⸗ men, 8 Tage, 11 Uhr, die Eröffnung der eingegan · genen Offerten in unserem oben genannten Geschäftslokale stattft vi

Elberfeld, den 22. Mai 1865. n Königliche Eisenbahn⸗Direction.

8

Verloosung, Amortis ation, vpon öffentlichen

v

Finstahlung u. w. apieren. 8 au Bei der auf Grund des Gesetzes vom 5. November 1853 Nr. 451 der Gesetzsammlung am 13. d. M. stattgehabten einundzwanzigsten Aus⸗ loosung von Schuldbriefen der hiesigen Ablösungskasse, welche zur Ablösung von Grundlasten ausgegeben worden sind, sind die nachverzeichneten Schuld⸗ briefe betroffen und zur Auszahlung bestimmt 11“

aus Serie A. Nr. 88.

aus Serie B. Nr. 222. 309. 361. 607. 791. 941. 992. 1012. 1017.

1127. 1603. 1944. 1945. 1953. 1956. 2004 2142 und 2144, 1“

EI1I11““ P8E11.“ Die Steinsetzer⸗Arbeiten zur Herstellung des Steinpflasters in einzelnen Straßen sollen im Wege der Submission angefertigt werden.

Dies machen wir hierdurch mit dem Bemerken bekannt, daß die Be⸗ dingungen in unserer Registratur zur Einsicht ausliegen und die Sub⸗ missionen bis zum 9. k. M. einzureichen sind.

Beerlin, den 20. Mai 186

KFoͤnigliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. 871 Pehlemann.

8 8 8 8 1 3 L14“ Westfälische Eisenbahn.

Die Lieferung von 3 Personenzug⸗ und 3 Güterzug⸗Lokomotiven soll

im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

aus Serie C. Nr. 3. 135. 149. 292. 300. 376. aus Serie D. Nr. 32 und 66; 426 und 444;

aus Serie E. Nr. b r. 151. 229. 299. 270. 288. 322 384 und 468,

aus Serie F. Nr. 75 und 99. 8 dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten und Zinsleisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an gerechnet, bei der Herzoglichen Ablösungskasse⸗Verwal⸗ tung allhier einzureichen und dagegen den RNennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapital⸗ zahlung, sofern diese innerhalb des gesetzten halbjährigen Zeitaums erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem Ablaufe des sechsten Monats vom Tage des Erlasses dieser Bekanntmachung an hört die Verzinsung der sämmtlichen ausgeloosten oben genannten Schuldbriefe auf.

Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Ausloosungstage die am 25. Mai 1861 ausgeloosten und

Rückzahlung gekommenen Schuldbriefe der hiesigen Ablösungskasse, und g gekomm 1 gen 2 id zwar AX. Schuldbriefe zur Ablösung von G b Serie A. Nr. 17. 18. 295 68 868

Serie B. Nr. 10. 134. 241. 547 263. 359. 398. 545. 547. 616. 696. 806.

1214. 1225. 1234. 1383. 1537. 1565. 1737. 1819. 1870. Nr. 19. 33. 56. 66. 92. 94. 168. 176. 287. 305. Nr. 37. 40. 46. 56. 58. 72. 93.

Serie E. Nr. 8, 11. 12, 142. 143. 149. 161. 163. 172. 222. 234 248. 289. 290. 333. 376. 378. 379. I Serie F. Nr. 20. 76. 82. 97. 8

B. Schuldbriefe zur Ablösung von Braub 1 Serie B. Nr. 03. sne rauberechtigungen.

Serie C. Nr. 05. 06. 011. 012. 014. 015.

Serie D. Nr. 02. 07, 08. 021. 033. 035. 037. 040. 041. 043. 045. Serie F. Nr. 049 7050,051.054. 055. 056. 057. 060. 064. 068. 070. Serie E. r.

an dem obigen inzwischen zur

497. 510. 528. 814. 943. 949. 990. 1208. 1244. 1265. 1273. 1321. 1369. 1577. 1585 1619. 1680. 1689 1886. 1997. 2016.

““ Serie C. Serie D.

2„

89

03. 08. 011. 017. 021. 031. 034. 036. 039. 043. 046. 1 cü6947. 049. 058. 059. 064. 065. 066. 069. 070. 075. 979. 081. 093. 0105. 0107. 0109. 0110. 0115. 0118. 0121. 0122. 0125. 0126. 0132. 0133. 0134. 0137. 0138. 0140. 0147. 0148. 0152. 0156. 0157. 0159. 0164. 0165. 0166. 0171. 0172. 0178. 0182. 0185. 0188. 0189. 0190. 0191. 0193. 0198. 0204. 0205. 0206. 02²0 0211. 0212. 0214. 0215. 0216.

Beilage

hierselbst

ortofrei an

*

Serie F. Nr.

zum Königlich

—. —.

114 Donnerstag 25. Mai

Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Hie aalurh 2 1ind 280 29 5h Phtzgng8 h, 1 8 65.

v

9

032. 033. 034. 035. 040. 042. 1 1

nebst den dazu gehörigen Zinsleisten ihs Zinsabschnitten der gesetzlichen

Besti ng gemäß verbrannt worden sind. 1

X en 1 ausmerksam gemacht, daß folgende bereits früͤher

ausgelooste Schuldbriefe der Ablösungskasse, nämlich: .

Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten:

Serie A. Nr. 23. ““

Serie B. Nr. 505. 540. 920. 980. 1323. 1516. 1519. 1522.

1606. 1704. 2069 und 2104.

Serie C. Nr. 131. 301. und 40ê8.

Serie E. Nr. 26. 452 und 409.

Serie F. Nr. 26 und 135. Schuldbriefe zur Ablösung von Brauberechtigungen:

Serie E. Nr. 05. bis jetzt zur Einlösung bei der Ablösungskasse⸗Verwaltung noch nicht prä⸗ sentirt worden sind, und es werden daher die Inhaber derselben zu deren

.

111“3“

Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung dieser

8 iefe bereits aufgeboöͤrt hat. 48 3Envgdia wird zur spetsg2n Kenntniß gebracht, daß die am 1. Mai 1861 anfällig gewordenen Zinsabschnitte (Nr. 14) zu den Schuldbriefen der Ahlösungskasse Serie E Nr. 47 und 219 und Serie F. Nr. 67 bis jetzt zur Einlösung nicht präsentirt worden sind und daher wegen Ablauf der vierjährigen Frist nunmehr ihre Gültigkeit verloren haben. . Gotha, den 16 Mai 1865. 1u“ 8 Herzoglich sächsisches Staatsministerium. v. Seebach. 1 8

w”se, a bin 2a8 dnt. ze4

Magdeburg⸗Wittenbergesche

8

auf unsere Bekanntmachung vom 31. Januar d. J. brin⸗ gen wir ee 88 öffentlichen Kenntniß, daß bei der am 8. vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der vom 1. Juli ab zur Tilgung gelangenden 18,500 Thlr. in 185 Stück Pho 1g ige tionen unserer Eisenbahn folgende Nummern gezogen vesröem sh : 636. 6490. 678. 833. 851. 1,750. 1,781. 1,847. 1 ,879 1,979. 2,450. 2,536. 2,684. 2/721. 2,840. 3,850. 3,977. 4,093. 4,243. 4,423. 4,703. 4,720. 4,742. 4,826. 8963. 5,198. 5,235. 5/3106. 5,308. 5,324. 5,621. 5,822. 5,973. 6,063. 6,164. 6,507. 6,616. 6,776. 6/921. 7,009. 7,256. 7,293. 7,322. 7,409. 7,634. 7666. I21.852. 7993. 8,044. 8,397. 8,4723. 8,493. 8,656. 8,670. 9,046. 9,074. 9,170. 9,308. 9,483. 9,678. 10,313. 10,346. 10,367. 10,383. 10,572. 10,649. 10,977. 11 1065. 11/1 8 11,639. 11,643. 11,755. 12,033. 12 ”078 1 13,062. 13,144. 13,154. 13,401. 13,401. 13,948. 14,072. 14,120. 14,237. 177253. 14,461. 14,525. 14,569. 14,579. 14,672. 14,841. 14,866. 14,916. 15,069. 15,202. 15,412. 15,451. 15,467. 15,610. 15,660. 15,978. 16,052. 16,065. 16,201. 16,645. 16,776. 16,814. 16,917. G 17,584. 17,613. 17,876. 17,889. 17,904. 17,935. 17,942. 18,049. 18,114. s ag 18,386. 18,710. 18,732. 18,761 1— 18,899 18,954. 18,995. 19,098. 19,206. 19,349. 19,381. 19,385. 19,499. 19,528. 19,673. 19,945. Lu Der Betrag dieser . 1. ET d. llbin di 3 . d, Vormittags, in unserer Hauptkasse hiersetn, de s Se-eec 3871 zu erheben, mit welchem Tage auch die Ver insung jener Obligationen aufhört. f machen wir darauf aufmerksam, daß aus Ien dic 3eeneng 800 9,272 11,818. 12,236. 12,823. 17,072. 19,418. 49,79’14. 1 bos des Jahres 1863 die Nummern: d8. 19998 2,810 137130. 7,002. 8,174. 9,681. Verloosung des Jahres 1864 die Nummern: 8 8ngg de.,thnha 2858 3,050. 3,639. 3/786. 8. 14,015. 15/753. 16,535. 17/775. 19,242V. noch nicht zur Zahlung präͤsentirt siid. Magdeburg, den 25. Februar 1S5,9 e 8 Die Verwaltung der Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn

1,246. 1,659. 2,000. 3,102. 3,798. 4,629. 5,186. 5,576., 6,325. 7200. 7638. 8,104. 8,913. 9,556. 10,556. 11,310. 12,133. 13,495. 14,430. 14,646. 15,221. 15,899. 16,418. 7,088. 17,927. 18,289.

E 2

der Verloosung des

. .

010. 011. 014. 015. 020. 021. 025. 026. 030. 031

Bekanntmachung. Die nachstehende Verhandlung: 11““ gn Geschehen Berlin, den 16 Mai 1865. Auf Grund der §§. 46, 47 und 48 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 wurden an ausgelooseten Rentenbriefen der Provinz Brandenburg, welche nach dem von dem mitunterzeichneten Provinzial⸗

Rentmeister vorgelegten Verzeichnisse gegen Baarzahlung zurückgegeben sind

und zwar: 31 Stück Litt. A. à 1000 Thlr. 31,000 Thlr. 11111111“ 500 Thlr. 9,000 Thlr. 1111“*“ 100 Thlr. 3,700 Thlr. 321I . 25 Thlr. 800 Thlr. 454 » 16 10 Thlr. 4,540 Thlr. überhaupt 572 Stück über . -49,040 Lhlr. nebst den von den betreffenden Fälligkeitsterminen dieser Rentenbriefe a laufenden Zins⸗Coupons, inseweit die letzteren den Rentenbriefen beige⸗ fügt worden, beute in Gegenwart der Unterzeichneten durch Feuer ver⸗ ECInnn mgan Al bIs g . ““ Malkz p aästizrath und Notarwr... 1 IIIII111““ a. u. 166“”“] Küsel, Podia sli,z, Provinzial⸗Rentmeister. Buchhalter. In

UANI NI’

1“

wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Berlin, den 20. Mai 1865. aIs. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. E 1 2. Agge h bet m Ah ur imm

.1““ h. ht vrab Si 1

eeee südöͤsterreichische lombardische und central. Pitalienische Eisenbahn⸗Gesellschafftt. Kundmachhn.. Es wird hiermit zur Kenntniß der Herren Actionaire gebracht, daß die am heutigen Tage stattgehabte General⸗Versammlung den Rechnungsabschluß für das Jahr 1864 genehmigt und die für dieses Jahr zu vertheilende Di⸗ vidende auf 40 Franes festgesetzt hat. 8 1 Da den ersten Coupon des Jahres 1864 bereits 20 Francs ge⸗ zahlt worden sind, so wird der zweite Coupon dieses Jahres nunmehr mit 20 Francs eingelöst werden. Die Zahlung findet vom 17. Mai l. J. Kassen statt: 1 Wien bei der K. K. priv. österr. Kredit⸗ Anstalt für Handel und Gewerbe, xi i den Herren Morpurgo e W“ 8 Tage der Auszahlung, Venedig bei den Herren J. Levi u. Söhne, Paris bei den Herren Gebrüdern von Rothschild, Mailand bei dem Herrn C. F. Brot, 3 Bologna bei den Herren Rafaello Rizzoli u. Co.,) in Francs, Genf bei den Herren Lombard⸗Odier u. Co, Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Roth⸗ schild u. Söhne, London bei den Herren N. M. Rothschild u. Soͤhne in wam 16. Mai 1865. s0) he yDer Verwaltungsrath.

1141““

ab bei den nachfolgenden

in Gulden österr. Wäh⸗ rung nach dem Wechsel⸗ Course auf Paris vom

56 önigliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Gag, . 88 Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn g. Nr. 3288. 4765. 11,913. 26,371 à 100 Thlr. und Ser. II. Ee 14,411. 14,412. 14,413. 14,414. 14,415. 14,416. 14,417 ups bes à 62 ½ Thlr. ohne Coupons und oyne Talons sind von dem Buchhändle Kampffmeyer als Hecohlen dhaerneiges wegoesege- In Gemäßheit des 4. Nachtrages Ste Mishr- S oro 1849, Seite 135) un esetzes vom 31. N 1852 aEee pro 1852, Seite 89) werden die zeitigen e 8 bezeichneten Actien hierdurch aufgefordert, solche an uns einzu e etwaige Rechte auf dieselben bei uns geltend zu machen, erecnss 8 üs gerichtliche Mortification von uns beantragt werden wird, 8. he s er Statuts-Nachtrage vom 19. Dezember 1848 erfolgt, wenn SSe üge Aufforderung dreimal in Zwischenräumen von drei zu drei 18,8 5n öffentlicht und die Einlieferung oder Geltendmachung ecei,Seheh n spätestens binnen drei Fednen gach der letzten Publication gesch 4 Berlin, den 19. Februar 1865. 1 8 8 Bean gdich Binhen der Niederschlesisch⸗Mäͤrkischen Eisenbahn.

der ehemaligen Nieder⸗

8

Verschiedene Bekanntmachungen.

1111“ “4“*“*“ 18. erledigte Oberförsterstelle zu Kohlfurt soll wo möglich 8* 1. Juli d. J. wieder besetzt werden. Mit derselben ist ein jährliches Hene evhe 600 Thlr., eine Entschädigung von 200 Thlr. für die Haltung zweier

II mumneimnhnhnnnn . h. er I G