Bergisch⸗-Märkische beabsichtigen die Lieferung von 50 Stück Holzwagen, 50 dito Kuppelbäumen, 100 dito Wagenachsen, 200 dito Gußstahl⸗Tragfedern. 500 dito Gußstahl⸗Spiralfedern, im Wege der Submission zu dergeben. 8 .“ Bedingungen und Zeichnungen liegen in unserm Central⸗Büreau hier zur Einsicht offen, woselbst auch Abdrücke derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden können.
Offerten, mit entsprechender Aufschrift versehen, sind bis zu dem auf Montag, den 29. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, anberaumten Termine portofrei uns einzureichen, zu welcher Zeit die Er⸗ öffnung derselben erfolgt. b1116e6“ Elberfeld, den 18. Mai 1855. 1
1. Konigliche Eisenbah
88
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u
von öffentlichen Papieren.
Magdeburg Ddie für das Jahr 1864 zu vertheilende Dividende ist auf— Achtzehn Drei Viertel Thale 9232 pro Actie festgesetzt und kann 9 8 bei unserer hiesigen Hauptkasse, bei der Leipziger Bank in Leipzig, bei Herrn H. C. Plaut in Berlin, bei Letzterem jedoch nur bis 10. Juni cr., in Empfang genommen werden. Magdeburg, den 9. Mai 1865. Direktorium der Magdeburg⸗Coethen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Coethen⸗Halle⸗Leipziger
8
1627] 1 Mülheimer Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft. Laut Beschluß der General⸗Versammlung vom 24. d. Mts. ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1864 auf 1 6 Procent oder 6 Thaler pro Actie festgesetzt worden, was gemäß §. 3 des Nachtrags zum Gesellschafts⸗Statut hiermit bekannt gemacht wird. Die Zahlung der Dividende erfolgt vom 1. August d. J. ab bei unserer Gesellschafts⸗Kasse oder bei den Bankhäusern: Herren von der Heydt, Kersten u. Söhne in Elberfeld, Baum Boeddinghaus u. Co „ Düsseldorf, Theodor Boeninger Söhne „ Duisburg, „ Poppe u. Schmölder 1 „ Wesel, Herdon F1 Watzershein »„ Berlin, „ C. W. Aue ““ „ Gustav Hanau Geeenbier, und dem Abr. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Cöln. Mülheim a. d. Ruhr, den 25. Mai 1806. Der Verwaltungsratchh.
[1628] Vereinigte südösterreichische, lombardische und centr italienische Eisenbahn⸗Gesellschaft. Emission von 400,000 Prioritäts⸗Obligationen. SDdie am 16. d. Mts. abgehaltene General⸗Versammlung hat beschlossen, die zum Ankaufe der italienischen Staatsbahnen erforderlichen Geldmittel durch Emission von 400,000 Obligationen zu beschaffen.
Diese Obligationen sind den bisher emittirten gesellschaftlichen Obli⸗ gationen vollkommen gleich, lauten auf 500 Franken oder 200 Fl. Oestr. W. Silber, sind mit 3 pCt. verzinslich, und mittelst jährlicher Verloosungen rückzahlbar.
Die Emission erfolgt zum Preise von 245 Franken per Stück mit Zinsengenuß vom 1. Jänner 1865. Die Einzahlungen sind in folgender Weise zu leisten:
50 Franken bei der Unterzeichnung, 50 Franken am 1. Juli 1865, wobei der an diesem Tage fällige Coupon in Anrechnung gebracht wird, und 145 Franken vom 1. Juli bis 1. November 1865. Bei der letzten Rate sind 5 pCt. Zinsen vom 1. Juli bis zum Tage der Ein⸗ 9s zahlung der Gesellschaft zu vergüten. SGSegen die erste Einzahlung wird ein Interimsschein, gegen die letzte Rate die Obligation selbst dem Unterzeichner eingehändigt.
Die Actionaire der Gesellschaft haben für die von ihnen gezeichnete Anzahl von Obligationen den Vorzug vor allen anderen Unterzeichnern. Sie haben bei der Unterzeichnung ihre Actien vorzuzeigen und eine Consignation zu übergeben, welche deren Nummern und Stückzahl enthält.
Die Subscription findet von jetzt an bis einschließlich 26. Mai statt, und zwar:
in Turin am Sitze der Gesellschaft,
iinn Paris, London und Frankfurt a. M. bei den Bankhäusern von Koocthschild, iin Wien bei der K. K. priv. österr. Kredit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe.
An letzterem Orte sind die Einzahlungen in Gulden Oestr. W. zum Durchschnitte des a vista Courses auf Paris vom vorhergehenden Börsen⸗ tage zu leisten.
Wien, im Mai 1865. 11“ Der Verwaltungsrath.
u“ “
Verschiedene Bekanntmachungen.
[1541] Bekanntmachung. at ue za Durch den Austritt des Dr. Wüllner als Lehrer der hiesigen Provin⸗ zial⸗Gewerbeschule wird die Lehrerstelle in der Chemie, Pbysik, Mineralogie und chemischen Technologie, mit welcher bisher das Direktorium verbunden war, zum 1. Oktober d. J. vakant.
Das Gehalt als Direktor und Lehrer beträgt 1000 Thaler, für die Lehrerstelle allein beträgt das Gehalt, je nach dem Dienstalter 600 bis 700 Thaler. Zur Wiederbesetzung dieser Stelle als Lehrer resp. Direktor wollen sich qualifizirte Bewerber unter Einreichung ihrer Befähigungs⸗ Zeugnisse bis zum 15. Juni c. bei dem unterzeichneten Kuratorium melden.
Aachen, den 14. Mai 1865.
Das Kuratorium der Provinzial⸗Gewerbeschule: Krafft, Regierungs⸗ und Baurath.
Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. Die General⸗Versammlung der Actionaire unserer Ge⸗ sellschaft wird hiermit auf
Mittwoch, den 28. Juni d. J. Vormittags 10 Uhr,“
11“
zin den Saal des hiesigen Casino⸗Gebäudes berufen. Gegenstände der festgesetzten Tagesordnung sind: d. . 1) l9t statutenmäßige Bericht über den Zustand der Geschäfte der Ge⸗ 2) 1n a.G auf Abänderung der §§. 36, 38 und 46 der Statuten, 3) die Wahlen für die statutenmäßige Erneuerung des Verwaltungs⸗ Ausschusses.
Die Herren Actionaire werden zu dieser Versammlung unter Hinwei⸗ sung auf die Bestimmungen in den §§. 25, 26, 30 und 31 des Statutes mit dem Bemerken eingeladen, daß nur diejenigen Besitzer von Actien an der General⸗Versammlung Theil nehmen können, welche ihren Besitz in den Büchern der Gesellschaft spätestens acht Tage vor dem Tage der General⸗Versammlung haben eintragen lassen und sich über das Fortbestehen desselben spätestens einen Tag vor der General⸗
ersammlung selbst oder durch legitimirte Bevollmächtigte ausweisen. Zur Ertheilung einer Bescheinigung über den Besitz der Actien werden für auswärtige Actionaire, welche den Ausweis nicht direkt bei dem Verwal⸗ tungs⸗Ausschusse zu führen im Stande sind,
in Frankfurt a. M. die Bankhäuser der Herren Gebrüder Bethmann,
oh. Goll u. Soͤhne und Grunelius u. Comp.,
in Berlin die Direction der Disconto⸗Gesellschaft ermächtigt werden.
Die für die Theilnahme an der General⸗Versammlung auszugebenden Eintrittskarten, welche zugleich für die stimmberechtigten Actionaire als Freibillets für die Her⸗ und Zurückfahrt auf der Bahn gelten, können in Frankfurt a. M. bei den obengenannten Bankhäusern
vom 22. bis 24. Juni d. J
und in dem Bureau des Verwaltungs⸗Ausschusses
2 2 ◻— vam 2. Junt d. F. an gegen Vorzeigung des Ausweises uͤber den Besitz der Actien in den gewöhn⸗ lichen Geschäftsstunden in Empfang genommen werden. Kreuznach, den 15. Mai 1865. Der Vorsitzende des Verwaltungs⸗Ausschusses der Rhein Nahe⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft, 1““
8
bkb 1.
Die diesjährige regelmäßige General⸗Versammlung der Actio
wird am b Freitag, den 30. Juni d. J., Vormitttags 11 Uhr, im großen Rathhaussaale hierselbst statifinden.
Unter Hinweisung auf die §§. 33 bis 39 des Statuts werden die in den Büchern der Gesellschaft bis zum gestrigen Tage eingetragenen Actio⸗ naire hierdurch eingeladen, an dieser General⸗Versammlung in Person oder im Verhinderungsfalle durch Bevollmächte, nach §. 40 des Statuts, Theil zu nehmen, wobei wir bemerken, daß in Anwendung der §§. 33, 34 und 39 ibid., die Eintrittskarten und Stimmzettel am 27., 28. und 29. Juni c. in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserm Geschäftskokale am
rankenplatz hierselbst, jedoch nur gegen Vorzeigung der Actien oder einer
Fanügenden Bescheinigung über den Besitz derselben, im Falle der Bevoll⸗
mächtigung außerdem gegen Vorzeigung oder Einsendung der Vollmacht in Empfang genommen werden können. Außer den vorbemerkten Zeiten werden Eintrittskarten und Stimmzettel nicht verabfolgt.
Gegenstände der festgesetzten Tagesordnung sind:
1) Bericht der Direction über das abgelaufene Geschäftsjahr; 2) Festsetzung der Tantieème für den Administrationsrath; 3) Verwendung des nach Abzug der Dividende verbleibenden Betriebs⸗ überschusse⸗ G 4) Antrag der Direction, dieselbe zu ermächtigen:
a) zur Uebernahme des Baues und Betriebes einer Bahn von der Niederländischen Grenze bei Venlo über Wesel und Münster bis zur Hannoverschen Grenze resp. bis Osnabrück, und einer Abzwei⸗ gung von einem geeigneten’ Punkte dieser Bahn nach Essen bezie⸗
hungsweise Gelsenkirchen; 111““
“ . 116
b) zur Uebernahme des Baues und Betriebes einer Zweigbahn der
Cöln⸗Gießener Eisenbahn, ausgehend aus der Gegend von Sieg⸗
burg nach Bendorf am Rhein resp. Weiterführung derselben zum
Anschlusse an die Herzoglich nassauische Staatsbahn;
die Konzession zu allen oder einzelnen der sub a. und b. bezeich⸗
neten Bahnen bei der Staatsregierung nachzusuchen, das zum
eventuellen Ausbau und zu dem Betriebsmaterial erforderliche
Kapital für alle oder einzelne der gedachten Bahnen in beliebiger
Weise zu beschaffen und mit der Staatsregierung diejenigen Modi⸗
ficationen der Statuten oder Zusätze zu denselben zu vereinbaren,
und für die Gesellschaft endgültig und verbindlich festzustellen,
welche bei Uebernahme des Baues und Betriebes aller oder ein⸗
8 zelner der in Rede stehenden Bahnen sich als zweckmäßig oder nothwendig ergeben werden; I 5) Neuwahl von Mitgliedern des Administrationsraths. G 82 am 25. Mai 1805. Die Direction.
8 72
rungs⸗Bank „Kosmos“ zu Zeyst.
; ““
Rechnungs-Abschluß pro 1864.
“ “ Z 1
Einnahmen.
rämien von Lebens⸗Aussteuer und Renten⸗Versicherungen Fl. 92,011.105 tämien von Begräbnißgeld⸗Versicherungen. 8. 68,620.97 olice⸗Gehühren ...... 1 “ 4,670.035 rovision aus übertragenen Rückversicherung8en.... 326.65 insen. ... .. 3,676.425
inzahlungen in die gegenseitigen Ueberlebens⸗ und Spar⸗ 5,010.20
erwaltungskosten für die gegenseitigen Ueberlebenskassen. 245.54 1863. . 1I 3. 26,933.— uthaben der gegenseitigen Ueberlebens⸗ und Sparkasse Fl. 20 7,212.995
43,229.31 5
rämien⸗Reserve und Prämien⸗Ueberträge aus dem Jahre Eeeeöbö.“] „ 5,/719.07
aldo des Gewinn⸗ und Verlust⸗Konttobsos .
Akii va⸗ ch nicht eingezahlte 90 pCt. auf 727 begebene Actien äarlehne auf Staatspapieeet. orschüsse auf Policen kstundete Prämien
sa⸗Conto 8. 8 . 8 üthaben bei Agenten und diverse Debitoren..... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Begründungskosten vom Jahre Provisions⸗Conto v. Begründungs⸗ und Verwaltungs⸗ kosten des Jahres 1864 Provisions⸗Conto v. Jahre 1864 Dinsen pro 1864..
Fl. 1,308,600.— 6,818.335
2,1 76.70
2,976 03
67,255. 045 13,015.855
61,915.67 24,190.555 5,816.—
83.—
Fl. 172,276.12
Abschreibung: Gewinn der Le⸗ bensversicherung
u. Begräbniß⸗ ““ .“ es... .. 40,397,.42
Policekosten u 462 915
PELEO Verwaltungs⸗ kosten dergegen⸗ seitigen Ueber⸗ lebenskassen.. Saldo v. Z1ten „ 123,138.05 F 1557,J05115
Für die Kommissare, F. A. van Rappard.
nigreich Preußen folgt nach. lmächtigte für Preußer V.
Der General⸗Bevol Lef;
Für den Verwaltungsrath, Kanm.
Ausgaben.
Sterbefälle bei der Lebensversicherung Sterbefälle bei der Begräbnißkasse... Einlagen in die gegenseitigen Ueberlebens⸗ assen Rückversicherungs⸗Prämien.. Zurückgekaufte Polieen.. Ablösung einer Sparkassen⸗Versicherun, „ Provisionen.. 8 Verlust auf Wechselcourseü.. “ „ Prämien⸗Ueberträge... „ Schäden⸗Reserve „ Guthaben der gegenseitigen Ueberlebens⸗ und Sp „ Reise⸗Inspections⸗ und Organisations⸗Kosten .... „ Gehalte und Remuneration der Direcsiioon „ 2 2 2 „ „
4“ 19.91 „ 4,562.87 100.09 105.01 45,508.115 519.45 54,456.— 22,687.— 525.— 10,837.77 30,198.15 14,353,04 6,438.45 4,020.725 3,631.815 2,754.04 5.816.— Fl. 250,442.31 Inh, E
„ 22—4⸗252⸗2ã--à9ãb⸗---2—⸗ 2
Iüerrterfe uum“— „ .
Arzt⸗Honorare Druck⸗Kosten..
Porto und Frachten. Miethe, Heizung, Licht und diverse kleine Ausgaben..... 4 % Zinsen für die Actionaire ““
AIüEAÜEÜIÜVEVEEÜVÜÜRÜqÜBBBBBBBBBBVBVüBVBBVVBIBüBPBPüBöBüBöIgVm
II
1“
54,000.—
54,456.—
22,687.— 525.—
10,837,77 5,816.—
Begebenes Actien⸗Kapital.
Prämien⸗Reserve....
Prämien⸗Ueberträge 1
Schaͤäden⸗Reserve ... .
Guthaben der gegenseitigen Ueberlebe Kassen
Die Revisions⸗Kommission, G. J. Kapteyn. H. Strick van Linschoten. F. van den Bosch.
1 .8 Moritz Block, Sub⸗Direktor.
»Iduna«,
s8⸗Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versicherungs⸗Gesellchaft 1 zu Halle a. S.
ir bringen hierdurch zur Kenntniß der Mitglieder unserer Gesell⸗ aß die diesjährige ordentliche General-⸗Versammlung
am 13. Juni, Vormittags 10 Uhr, im Saale der Koch'schen Restauration vor dem Leipziger Thore abgehalten
werden wird. 1— Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an den General⸗Versamm