1865 / 127 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Wie bisher das Verhäaͤltniß Aus 8 88 1 9&&q gaben für Sterbefälle bei der Bank⸗ 8

veselschaf. an hen⸗ 1.e Alter derselben gestiegen ist, zeigen fol⸗ phische Witterungsberichte. 1 1 8 b fallzahlungen: hlen. Es betrug der Durchschnitt der jährlichen Sterbe⸗ Beobachtungszeit. Baro- Tempe- 1 1“ 8 829 1838 8 meter. ratur. 8 ..Allgemeine harait ““ ““ ö1e“ 691 inlch

t 1,17 Prozent, Stunde Ort. Paris. Réau- 8 a““ öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ist ein Ter⸗ Ddie unter Nr. 3409 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesige Firma

I EE11“] Hube u. Co., Therese Hube, geb. Bandau,

im ersten Jahrzehent (1 im zweiten » (1839 1848) 1,62 [Linien.] mur. ansicht. min auf 4 den 11. Juli cr., Vormittags 10 Uhr, Inhaberin: Kauffrau Franziska Hermine st erloschen und zusolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. 6 8

Ii dritten * (1849 1858) 2 e 8 w. A 6 uöHcö ,12 5 8 21 ; 8 8 1— 8 8 wwandn 9 -. 8 1 b “¹“ in unserm im hiesigen Rathhause befindlichen Sitzungssaale Nr. 11 anbe⸗ Der obige Bankfonds wird auf fol . 1 88 Mrgs.] Brü W1“ 31. Mai. t, zu welchem die obengenannten Angeklagken, deren gegenwärtiger Berlin, den 29. Mai 1865. 8 Der ehlee Senieas ng⸗ abgs ben 9 dse er aöet 1b. gs. 337,0] 12,6 [80., schwach. bed . fenthalt nicht bekannt ist, öffentlich mit der Aufforderung n8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. vr .ehe. es gr. Guthaben an zinsen 128,361 Tölr, V n. I Locden wedenegae Peneknch ne eäehe nn beiagesn vhersfalg⸗ 5 S. lich gestundeter Prämi 134,030 Thlr., Guthaben bei Agenten, einschließ⸗ Königsberg] 333,8 my9,0 SW 8 dem unterzeichneten Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie In unser Firmen⸗Registeri 1““ eg rämienhäͤlften 144,600 Thlr., Werth des Bankgrundstücks 6 Danzig... 334,2 9,5 www. trübe. . noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleia- »August Schmidt« 1 5. n hanas.. 99⸗ 1. vxiv. de. i⸗ noc, züeed mit der Untersuchung und Entscheidung in vontumaciam ver⸗- zu Forst und als deren Inhaber der Kaufmann August Georg WG“ sind fast ausschließlich in Hypotheken landwirth⸗ 1 Stürm. bewölkt, gestern fahren werden. u““ 8 ““ Schmidt zu Forst zufolge Verfügung vom gestrigen Tage heute eingetragen Die dabei ehan⸗ von mindestens doppeltem Bodenwerthe bewirkt. 1 Grer. ““ 18.Iians arcs dae 1. ö . ”n8 er Bank befolgten Grundsätze haben sich dergestalt bewährt, 5 ..] 334,8 W., stark b Aöcancches relsgericht. J. Abtheitang⸗ 2 öö nen 18a sgerichts⸗D 1 ettin 336,7 W., stark. 1 b 8 es Koönigliche Krei gerichts⸗Deputation.

n In unser Firmen⸗Register ist eingetragen:

106

8

*

u““

daß noch nie der geringste Verlust, weder an Kapital noch an Zinsen trübe Sturm. Bekanntmachuhn g. r bier 9 Auf Grund der Anklage der Königlichen Staatsanwaltschaft hier vo 8 2

eingetreten ist. Grundbesitzer suchen v a18, . Darlehen aus den Fonds der Lebens vorzugsweise gern die benöͤthigten 18 wird von ihnen 8. und CCFö“ öe.“ henr ““ nüube ; die Bank den Darlehnsempfängern . welche Vortheile 1161X“ 3. März d. J. ist gegen nachfolgende beurlaubte Landwehrmänner: 1, ö . Verzinsung und bei vngehsieszert 11““ 10 Posen 331 G vwenig en Johann Gottfried Müller, geboren den 9. März 1834, zuletzt in 8 ol. 8 8* Kaufmann Maximilian Wilhelm v. 2 * 8 8 0 eine 2 222 2 4 . 8 8 3 . . . EIE1 nücsen, nk--e di cmns ege Se as 12 wachhe 88 eg oszatzeBauker, geboren den 29. Dezember 1831, zuletzt in Colberger⸗ Sol 3. Ortens Nauschwiz. v11“ 82 88 licher Tilgungsraten zu bedi e Zahlung jayr⸗ 1. 11“ v münde 3 Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 16. und 17. Mai 1865.

zahiungen undehalb 88 1e 11““ Abschlags⸗ 2r. 336, 10,0 [8S., schwach. e] Oskar Stadion, geboren den 11. Juni 1836, zuletzt in Colberg, Cfr. Akten über das Firmen⸗Register Vol. II. Seite 235. V

und Tilgung der Schuld erleichtert. Die 5 1. g 2 weil dieselben binreichend belastet sind, ohne Erlaubniß ausgewandert zu DOrtelsburg, den II. Mai 1865. 11

nach der Gegend der Belegung, zu einem Zinsfuße 8* W 5 . ... 334,1 10,7 [W., mässig. bewölkt gestern sein, in Gemäßheit des §. 110 des Strafgesetzbuchs durch Beschluß des unter⸗ Königliches Kreisgericht.

dde Cegete en Fengn ezendercseee Erahe weimn er. In unser Firmen⸗Regsere in heut Goldstandt in Pr. Holland, Ort der Niederlassung:

im Durchschni 2 ; 1 b rchschniit aber zu einem Zinsfuße von 4 ½ Prozent, was auch der In 5. 884 13,)0 W., mässig wolki öln 335, 4 12,0 W I trij 8. 3 . 8 h. Fübe. min auf den 11. Jul9. 8. Vormitta 95 10 Uhr, A. Goldstandt, eingetragen zufolge Verfügung vom Nr. 11 anbe. Pr. Holland, den 23. Mai 1858.

Ertrag ist, den jetzt alle Ausleihungen im Durchschni 3 Unter diesen durchgängig günstigen werchlttaf v Ratibor 3. außerordentlicher Art in keiner Weise eintrate Verluste 1 14,0 NW., mässig. hal iter 1 einem reinen Ueberschusse von EVTT das vorige Jahr mit FPrier. · 331,9/ 13,0 [SW., schwach. 1. e 8 in unserm im hiesigen Rathhause befindlichen Sitzungssaale Summe, welche die Bank bis jetzt in einem Jahr 9 deeb- der höchsten 1“ . 8 raumt, zu welchem die obengenannten Angeklagten hierdurch öffentlich mit Ksönigliche Kreis erichts ⸗Deputation

ahre erübrigte. Ohne Rück. Königliche Schauspiele der Aufforderung vorgeladen werden, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen 8 8 3 8

ele. und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu so zeitig vor dem Termin Zufolge der Verfügung vom 1 8 Firmen⸗Register heute eingetragen, daß der Pferdehändler

sicht auf die verfassun smäßi Fer 7, ssungsmäßige Verschmelzung dieses Ueberschusses mit den Donnerstag, 1. Juni. Im Schauspielhause (106te Ab . e Abonne⸗ bringen oder solche dem unterzeichneten Gerichte s 1 sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. 1 in Rheden

84

20. Mai d. J. ist in das hier geführte Jacob Jacobsohn

Ueberschüssen der beide 8 b 1 n angrenzenden Jahre würde derselbe einer Dividende ments⸗Vorstellung.) In der Heimath. Original⸗Schaus h. ginal⸗Schauspiel in 5 Ak⸗ anzuzeigen daß s m Falle des Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Entschei⸗ daselbst

ein Handelsgeschäft unter ber Firrmwa . Jacob Jacobsohn

Für di 8 4 2* 91 für die Versicherten von 38 Prozent der entrichteten Prämien entsprechen. ten von Charlotte Birch⸗Pfeiff „Pfeiffer.

Die dadurch den Versicherten in Aussicht äßi ; DFerre 2 tehende Ermäßigung d ä mi ist daher eine sehr beträchtliche d mi ““ Freita 2 ¶Juni weiter 284c e. Bis jetzt sind mit der fortschreitenden Er⸗ e. g, 2. Juni. Im Opernhause. veiterung der Anstalt auch die Dividenden der Versicherten gestiegen. Der Rienzi, der letzte der Tribunen. 111““ V dung unneia März 1865. G - 1 Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. k betreibt.

Durchschnitt d -h, b 1 260 C 1. 18 Pewes von Richard Wagner. Ballet von P Taglioni. Gäste: Ze den Jahren 1965 und 1866 erbalten die Vers 51 —1865: 33/8 Prozent. Irl. Barn, vom Großherzoglichen Hoftheater u Schwerin: 2 Gäste: 1“ erstattet, wodurch die Versich ie Versicherten 38 Prozent zurück⸗ Hr. Niemann, Königlich Hannover 1121 Adriano. v ““ Graudenz, den 26. Mai Maaß herabstellen. sicherungskosten sich auf ein ungemein niedriges Irene: Frl. Santer. detas Shaatsßsszjs Kammersaͤnger: Rienzi. Auf Grund der Z“ nen geganwaltichaft hier ist Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. & £ ““ 8 8. 8 8 cs . . . 1 9 Im Schauspielhause. 68““ v gegen den Militairpflichtigen Ferdinand August Polzin, zuletzt in Gribow, 1G v geboren den 16. Juni 1842 in Hagenow, Sohn des Einwohners Martin önigliches Kreis gericht. 1. Abtheilung zu eiwit. Polzin, weil derselbe hinreichend lestet 1st, ohne Erlaubniß die Königlic G 69, e. . 1“ esgen aorig ehoh 6,— 1 8 2 Fintritte in den Dien ingetragene Firma: »Jurae⸗ N preußischen Lande verlassen und sich dadurch dem s ragen zufolge Verfügung vom 24. Mal 1865 am 26sten desselben Monats.

des stehenden Heeres zu entziehen gesucht zu haben, in Gemäßheit des §. 110 des Strafgesetzbuchs durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom heuti⸗ gen Tage die Untersuchung eingeleitet worden. Königliches Kreisgericht, I Abtheilung, zu Gleiwitz. zffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ist ein Termin auf Der Kaufmann Bernard Schlesinger und der Kaufmann Julius 1. Juli d. J. 10 See Schlefinger hah zu Breslau, haben für ihre zu 1““ unter der Firma: b 858 3 8 im hiesigen Rathhause befindlichen Sitzungssaale ver. anbe- Bernard Schlesinger errichtete und unter Nr. 15 des Gesellschaftsregisters vncnngs⸗Sachen. 21) Leopold Vocks ( Fuchsz; 8 zu G Fer genannt Angeklagte, dessen gegenwäͤrtiger Auf⸗ V des Königlichen Stadtgerichts eingetragene Handelsgesellschaft eine vTETE11668 Warli Fteench Fuchs) aus Neuenburg, enthalt nicht bekannt ist, hierdurch öffentlich mit der Aufforderung vorge⸗ niederlassung zu Gleiwitz errichtet. Eingetragen im Gesellschafts⸗ Register 113 1 laden wird, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Verthei⸗ des hiesigen Kreisgerichts unter Nr. 38 zufolge Verfügung vom 24. Mai digung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem 1865 am 26. desselben Monats.

stahls durch rechtskräftiges Erkenntniß des b örmlich 19 85 vom 11. bI es I W unterzeichneten Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch 19. Januar 1864 zu ü 11131““ Gerichts vom sahh 1““ eröffnet, weil dieselben ohne 11“ zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens Ign unser Firmen⸗Re ister ist sub fängnißstrafe verurtheilt worden ist, hat ber Hodfs egephen Ge⸗ 1 Zur 1“ der Landwehrpflicht entzogen Fa en wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren er F 8 Julius Popp . . 2 8 8 d S 28 zogen 3 1 1 ,8 8— W E111“ Aufenthalt nicht min auf ndlichen Verhandlung der Sache ist ein Ter⸗ den 14. März 1865. . ö 1I1“X“ und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Popp am 26sten 1“ litairbehörden werd s f H“ ; 1865 eingetragen worden. sraf nan Hooüstreder Betretungsfall verhaften und an gfacht e esärsgnis an hiesiger Gerichtsstätte in dem Terminszi Königliches Kreisgericht. D 6 endeshus des 26. Mai 1865. 3 driefen FE 114“ ö 11141.“ qegnnbe e Hcgcatlur 3 vnigliches Kreisgericht. Abtheilung 1. Mai 5. a der jetzige Aufenthalts 1 d V Königliche Kreisgerichts⸗D 5 nach den 2 ge Aufenthaltsort der vorstehend genannten La⸗ 8 1 ““ Gh 1.“ mickeln ae Regierung zu Marienwerder Fise i 6 Hand els⸗ Re gister. 1) Die Prokura des Kaufmanns Udo Stooff zu Magdeburg für 6 88 Oeffentliche Vorladun vpvorgeladen und haat 8 Feggch. zu dem obigen Termine öffentlich Handels⸗Regist er des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. S »Albert Falckenberg n. Comp. in Liquidatione, Auf Grund der Anklage der Königlich 4 12848* festgese t St entweder selbst oder durch gesetzlich zulässige 8 8 8 die hi d b) die Firma »Carl Hartung in Liquidation« zen März er, und in Gemäßheit des K 180 hes Ceeaitsazs 8 vom gung dienenden EE11“ erscheinen und die zu ihrer Vertheidi⸗ Unter Nr. 2704 unseres Firmen⸗ARegisters, woselbst die hiesige Handd sist erloschen und unter Nr. 152 und 153 des Prokuren⸗Registers ge⸗ folgende Landwehrleute: . 11 s8 Strafgesetzbuches ist gegen Gerich c el mit zur Stelle zu bringen oder st ung, Firma löscht.

) August Vehfaite aus Przechowo 1“ 1“ vesg Termine anzuzeigen, daß sc hckae s eeiba 161“ Lüderitz sche Kunstverlagshandlung, Die Prokura des Kaufmanns Theodor Gustav Niemann für die be⸗ Otto Friedrich Pahl aus Fee oe Sollten die⸗ 2 8 8b. 8 und als deren Inhaber die Erben des am 17. November 1849 verstorb reits gelöͤschte Firma „Albert Falckenberg u. Comp.⸗ ist erloschen 895 Joseph Wroblewski aus Poln sch⸗e 1“ Ange 1238 in dem Termine nicht erscheinen, so wird mit Gutsbesitzers Jacob Josephy, nämlich 1 unter Nr. 105 des Prokuren.⸗Registers gelöscht. 5 Leo von Wulffen aus Parlin 8888, Scchwetz 88 ee Entscheidung in contumaciam verfahren werden a) dessen Wittwe Bertha Josephy, geb. Hirschberg, ““ Die Kaufleute Carl Robert Meitens und Louis Walter Jahn, beĩde Michael Paschke aus Malec echow 2 8 .en8 -- Mai 1865. . ““ b) dessen Kinder . e. v 8 zu Magdeburg; sind als Inhaber der unter der Firma »R. Mertens Christian Felski aus Maüeezecho b ““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1) Dr. phil. Julius Josephy, u. Co.« daselbst seit dem 24. April 1865 begonnenen Handelsgesell⸗ Franz Skibowski aus Schwetz I1“ 2) Gustav 8 2 schaft in das Gesellschafts⸗Register unter Nr. 312. eingetragen. August Witzke aus Bagniewo 18 3) Sophie bIJ1.4*“*“”“ʒ 6 ad 1 bis 3 zufolge Verfüguns vom heutigen Tage⸗ Friedrich Hirschfeld aus Bv EI“ as 4) Siegfried Josephy 11 Maggdeharg1 26. Mai 1865.

9, Auf Grund der Ankla 1 8 n a m. 4.9. B.8. ermerkt stehen, ist zufolge Fentiger ncfeh a 1“ Gustav Joseph 8 8 Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Adtheilung. Anklage der Köoͤniglichen Staatsanwaltschaft hier ist 8 8 Se FEetnane gyseich Bercha Szgäergutsbesger 8 Die unter der Firma »Ernst Reyer u. Co.« zu Masdedurg bestandene n Handelsgesellschaft ist nach dem am 13. Mai 1865 erf

in contumaciam verfahren werden.

Erueuerte offene R isiti

Der Handschuhmachergeselle Carl 2 en son. 111“ h Si ;schuhmacherg August Boost, aus Delitzsch ge⸗ 3) Wilhelm Kutnick aus Neuenbur 8 bürtig, zuletzt in Berlin, 34 Jahre alt, evangelisch, 1 dhecets durch Beschluß des

laufende Nr. 143 die Firma

den 11. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr,

Benjamin Funk aus Gellenbl 1 ott

Andreas Schulz aus Schwe .“ ggegen nachsolgende Militairpflichti Eduard Jaquet aus 4 1) B de Müi aicpfch geto u Colb Siegfried Josephy sind aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden erfolgten Tode des Rudolph Godat aus Schwetz G zember 1842, 1 olberg geboren den 15. De. vnd sett Fr Dr. phbil- Julius Josephy das Handelsgeschäft unter Mitinhabers Kaufmanns Carl Heinrich Schobelt aufgelöst und der Kauf⸗ 2) Franz Friedrich Herrmann Redli u Colb unveränderter Firma fort. Die Firma ist deshalb nach Nr. 4310 mann Moritz Doerk bierselbst zum Liquidator des Geschäft g, zu Colberg geboren den 4. Juli 11I1 Firmen⸗Registers übertragen. Eingetragen zufolge Verfügung voem W. Mai 1885 bdei R

8 sters Ooktor der Philo⸗ schafts⸗Registers. Hes⸗ Magdeburg, den 29. Mai 1865. 1 8

Kreisgericht. 1. Abtdeilung.

David Ohm aus Neuenbur Friedrich Bauer aus Treul 87 1 b 1841 p“* sl) Zulius Albert Kers i Carl Theophil Gorsch aus Neuenburg weeil dieselben eherichmns belastet f Felbetg 8ee den 26. Oktober 1842, Unter Nr. 4910 F Perlin 1“ Seeedc Firma aus Deutsch⸗Westphalen, 8 fülhin Lande verlassen und sich LE1111“4““ Königlich Preu. sophie Jucius Joseyhg za derih sche Könstverlagshandlung 111“ Königliches Stadt- und eopold Kowalski aus stehenden intritte in den Dienst des 1 8 b 1 8 Can Kutzhals S;ö G des Str. Se 114““ nsse in Gemäßheit des - ün einger (etziges Geschäftslokal: Behrenstr. Nr. 4), Suse na. ntenh v aigl. H ndelsgerichte dadärt N 8 8 G EEI11 unterzei 1 G 8 ingetragen. G 8 In das Hande 8-Regis ci dem Königl. Handerss g v 8 tigen Tage die Untersuchung eingeleitet vtsh. Feten Gerichts vom heu G 8 8 Dis für die vorgedachte Handlung dem Dr. phil. Julius Josepby und 5 mnochens 1 dem Kaufmann Friedrich Ferdinand Fahrenbach ertheilte Kollektiv⸗Prokura 1) Nr. 879 des Fesellschafts⸗Registers. Die HandelsSgesen⸗ 12 ist als erledigt unter Nr. 405 im Prokuren⸗Register beut gelöͤscht. der Firma Heuser et Schulte zu Westen dei Nensdorf

8