1865 / 127 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1718

bis zu dem am 21. Juni d. J.,

8 Hengstei⸗Holzwickeder Eisenbahn. Die Ausführung der Maurer⸗ und Steinhauerarbeiten zur der Eisenbahnbrücke über die Ruhr bei Hohensyburg soll einschließlich der Lieferung der erforderlichen Bruch⸗ und Werksteine im Wege der Submission verdungen werden. Die Bedingungen und Massennachweise, so wie die Baupläne sind in unserem hiesigen Centralbaubüreau zur Einsicht ausgelegt; uch sind Abdrücke der Ersteren nebst dem Submissionsformulare gegen Vergütung der Druckkosten von dort zu veziehen. 8 88 Anerbietungen, welche verschlossen unter der Aufschrift: »Offerte zur Uebernahme VNEWE8“ bei Hohensyburg« 8 i uns einzureichen sind, werden bis zum 14. Juni d. ꝛJ. entgegen⸗ mmen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der ein⸗ gegangenen Offerten in unserem oben genannten Geschäftslokale statt⸗

finden wird. * Elberfel 8. Mai 1865. Königliche Eisenbahn Directi

ö

raifrs W“ HArhsmnl netmne

Odhligs⸗Solingener Zweigbahn. Ddie Ausführung der Erd⸗Planirungs⸗ und Befestigungs⸗Arbeiten zur Anlage der vorgenannten Zweigbahn, in drei Loosen, die Bewegung von ca. 70,000 Schachtruthen Boden umfassend, so wie in einem Loose die Erbauung der auf dieser Strecke vorkommenden Brücken und Durchlässe soll im Wege der Submission verdungen werden. Die Bedingungen, Massen⸗ perechnungen und Pläne sind in unserem hiesigen Central⸗Baubüreau zur Ein⸗ sicht ausgelegt, von welchem auch Abdrücke der ersteren nebst den Sub⸗ missions⸗Formularen gegen. Vergütung der Druckkosten zu beziehen sind. Anerbietungen, welche verschlossen unter der Aufschrift: »Zweigbahn Ohligs⸗Solingen. Offerte auf Erdarbeiten, beziehungsweise Brückenbauten« bei uns einzureichen sind, werden bis zum 15. Juni d. J. entgegengenom⸗ men, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der eingegan⸗ genen Offerten in unserem obengenannten Geschaͤftslokale stattfinden wird. Elberfeld, den 28. Mai 1865. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

8 18

Westfälische Eis hn.

Die Lieferung von 6 Personenwagen J. und II. Klasse soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Lieferungs⸗Bedingungen sind in unserem hiesigen Central⸗Büreau einzusehen und von dem Büreau⸗ Vorsteher Martini gegen Erstattung der Kopialien zu beziehen.

Die Offerten sind verschlossen und mit der Aufschrift: »Submission auf die Lieferung von Personenwagen« bis zu dem am 20. Funi d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Central⸗Büreau anstehenden Sub⸗ missions⸗Termine, in welchem die Eröffnung derselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten stattfinden wird, portofrei an uns einzu⸗

Münster, den 26. Mai 1865. 88 Königliche Direction der Westfälisch

1673] Die Lieferung von: 200 Stück Gußstahl⸗Wagen⸗Achsen, 100 Satz Aufsatz⸗Wände für eiserne Kohlenwagen, 115 Stück Tragfedern für Güter⸗Wagen, 3000 Pfd. Federgußstahl, 2000 Stück schmiedeeiserne Bufferbleche für Wagen, 2000 do. Puddelstahlbandagen für Wagenräder, 50 Satz Gußstahlscheibenräder mit Achsen für Personenwagen, ) 3000 Stück geschweißte eiserne Siederohre für Lokomotiven, 70 Stück Gußstahl⸗Achswellen für Lokomotiven, 1 e 50 de. Bandagen für des 11) 2500 Pfd. Alchskastenobertheile für Lokomotiven, 12) 100 Stück Schienen, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Lieferungs⸗Bedingungen sind in unserm Central⸗Büreau hier ein⸗ zusehen und von unserm Büreau⸗Vorsteher Martini gegen Erstattung der

Kopialien zu beziehen. 3 Die Offerten sind verschlossen und mit der Aufschrift . Werkstatts⸗Materialien⸗

ntma Gun g.

u“

es. 2

»Suhmission auf Lieferung von

Erbauung

111““ V

Vormittags 10 Uhr, in unserm Central⸗Büreau anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der erschienenen Submittenten eröffnet werden, an uns einzusenden. Münster, den 29. Mai 1865. Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.

Saarbrücker Eisenbah - Bekanntmachung. LE1““ Zur Einrichtung der Gasbeleuchtung auf dem Bahnhofe Neunkirchen soll die Anlieferung von 1 1900

[1659]

Zoll weite Gußrohrleitung, Näi;ch un⸗ 1g. do. 2 9 iilne Ge-h 1. 4 ftastre n 1u 1“ 1“ 1161 3 1 8 zusammen rot. 106,000 Pfd. schwer, desgleichen die Anlieferung von 1 1466 hohlen gußeisernen Kandelabern rot. 19,300 Pfd. schwer, hLac chhg Kandelaberlaternen, und ““ 15 do. Konsollaternen mit zugehörigen Konsolen, 1I“ an gr. Mindestfordernden im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Indem ich Unternehmungslustige zur Abgabe von Offerten hierdurch einlade, bemerke ich, daß zur Eröffnung der portofrei, versiegelt, und mit der gehörigen Aufschrift bier eingehenden Offerten, am

„Donnerstag, den 15. Juni e., Vormittags 10 Uhr,« Termin auf meinem Büreau auf dem hiesigen Bahnhofe ansteht, woselbst auch die näheren Bedingungen bis dahin eingesehen werden können.

Saarbrücken, den 24. Mai 1865. b

1 4 Orer Königliche Eisenbahn⸗Baumeister

Amortisation, Zins

.

Verloosung, vr öffentlichen Pap

111“

[833]2 Bekanntmachung. Bei der am 24. September pr. stattgehabten Ausloosung von

Kreis⸗Obligationen sind nachbenannte

worden: 1) Buchstabe A. à 1000 Thlr. Nr. 22 .Z11“ h .156. 169. 198. . ö.245. 260. 285. 290. 317 .346. 347. 350. 364. 386.389. 434. 446. 454. 483. 500. 506.

en Inhabern hierdurch zum 1. Juli 1865 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehoͤrigen Zins⸗Coupons der spätern Fälligkeits⸗ termine von dem genannten Tage ab bei der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen.

Dabei werden zugleich die Inbaber der bereits früher aufgerufenen, bis jetzt aber noch immer nicht präsentirten Obligationen aus der Verloosung vom 57. September 1861 Litt. E. Nr. 352 über 25 Thlr. und der Ver⸗ loosung vom 30. September 1863 Litt. A. Nr. 60 über 1000 Thlr. an deren Einlösung wiederholt erinnert.

Wollstein, den 14. März 1865.

Die kreisständische Chausseebau⸗Kommission. 318

[3422] Bekanntmachun g.

In Gemäßheit des §. 11 der Statuten der Ständischen Provinzial⸗ Darlehns⸗Kasse für Schlesien vom 5. Dezember 1854 (Gesetz⸗Sammlung Seite 609) werden folgende Provinzial⸗Obligationen (Obligationen der Pro⸗- vinz Schlesien)

NRr. 1. 27 3. 4.16 126 4182 1. 190. 191. 193.

8 4 8

Diese Obligationen werden d

1111““

Stück Lit. A. à 500 Thlr. 17 25. 40. 47. 48. 53. 61. 73. 74. 78. 116. 137. 143. 144. 148. 165. 176. 183. 186.1 195. 205. 225. 237. 239. 245. 253. 272. 228. 280. 282. 287. 289. 291. 297. 300. 305. 318. 320. 326. 331. 340. 341. 582. 599. 602. 617. 623. 624. 625. 317 518. 657. 666. 671. 675. 690. 692. 700. 701. 709. 786. 800. 801. 811. 823. 825. 832. 835. 860. 891. 898. 917. 942. 919. 943. 949. 959. 963. 968. 974. 984. 990. 999 1009. 1018. 1019. 1061. 1062. 1085. 1087. 1097. 1109. 1110. 1121. 1125. 1130. 1132. 1141. 1143. 1149. 1167. 1207. 1228. 1236. 1246. 1254. 1261. 1263. 1282. 1283. 1488. 1293. 1300. 1303. 1308. 1319. 1330. 1352. 1355. 1362 1363. 1369. 1371. 1375. 1402. 1564. 1566. 552 Stück Lit. B. à 100 Thlr. 5. 20. 49. 58. 66. 71. 75. 82. 83. 85. 90. 102. 134. 138. 141. 150. 167. 177. 185. 190. 225. 240: 242. 244. 248. 263. 268. 270. 273. 276. 296. 298. 334. 337. 342. 346. 347. 349. 351. 888. 304. 396. 402. 408. 421. 423. 434. 435. '159. 489. 494. 500. 506. 509. 517. 532. 542. 569. 579. 981. 991. 995. 1301. 1307. 1325. 1344. 1346. 1357. 1363. 1365. 1369. 1417. 1418. 1420. 1421. 1422. 1434. 1501. 1502. 1507. 1510. 1523. 1524. 1552. 1556. 1558. 1563. 1570. 1571. 1622. 1624. 1627. 1633. 1634. 1636. 1648. 1656. 1658. 1670. 1675. 1685. 1720. 1729. 1733. 1736. 1745. 1769.

8

103. 233. 279. 362.

125. 236. 282. 289. 364. 371. 436. 444. 455. 545. 565. 566. 1329. 1339. 1342. 1383. 1388. 1395. 1447. 1452. 1482. 1534. 1535. 1537. 1591. 1596. 1598. 1637. 1639. 1641. 1696. 1706. 1711. 1780. 1787. 1788.

v

Buchstaben und Nummern gezogen

ö“ zz chit

über 19 Gesammtbetrag von 132 450 Thlr. und zwar: .

1150. 1157. 11599.

828b 11“

8 8

238.

Nr. 1790. 1850. b 1947. 2007. 2103. 2163. 2228. 2306. 2343. 2410. 2445. 2521. .2619.

2603

2703. 2747. .2866. 2910.

839.

937. 940. 955. hierdurch gekündigt, und

dafür

unter Auslieferung der tsstraße N. ang zu nehmen. 1 Die Verzinsung der gezogenen Obligationen h. Letztere selbst verjä Rückzahlungsterrnine präf Maßgabe der ligationen schon 1 4 ½ pCt. hoben werden.

14. Dezember

Kasse (

den in Empf⸗

auf.

8

Nach

er gekündigten Ob gegen Abzug von Verfalltage, abge

Albrech

1798. 1855. 1962. 2010. 2104. 2167. 2231. 2307. 2348. 2414. 2448. 588.,2

2704. 2748. 2794.

.2988. 3064.

318. 3583. 3586. 3628. 3632. 3698. 3821. 3870. 3969. 4011. 4070. 4132. 4190. 4245. 4290. 4338. 4416. 4481. 4546. 4596. 4664. 4766.

482²

12. 106. 309. 368. 441. 600. 700.

279

854.

Breslau, den Direktorium der

Freiherr vo

1405]

Von den 1860 ausgegebenen O für die diesjährige 3“

Nr. 445, 800, 604 und 2 jtt. C. Nr. 85, 58.

1 und 505 à Litt. D. Nr. 159 und 25

Litt. B.

Die Inhaber dies mit den zugehörigen bandes hierselbst am Kapital dafür

1799. 1859. 1972. 2011. 2113 v;J* 2237. 2309. 2349. 2421. 2458. 2536. 2625. 2706. 2751. 2797. 2873. 2911. 3007. 3073. 3180.

4246 4291

4823

183. 4 13. 374. 447. 4

606. 6

[ ta tt

.1ö11”

3712. 3829. 3887. 3971. 4019. 4074. 4136. 4191.

4341. 4427. 4483. 4548. 4611. 4666. 4768.

549.

1808. 1902. 1974. 2025.

2121.

2186. 2242. 2312. 2351. 2427. 2492. 2546. 2655. 2708. 2760. 2801. 2875. 2942. 3021. 3074. 3182.

14. 14.

19.

07. 93.

3713. 3838. 3888. 3974. 4020. 4096. 4139. 4199. 4251. 4292. 4355. 4433. 4489. 4549. 4624. 4678. 4770. ö'821 130 Stück I. 18. 23. 24. 35.

118. vööö“ 402. 4 476. 4 551. 625. 708. 7. 79a. .

1810.

1927 1978

2028. 2122. 2197. 2274.

2317

2363.

2430

2500.

2550 2664 2716 2764

2820.

2880 2952 3092 3191

38 38

40 40 41

42 42 44 45 46

46 47

866. 873. 877. 8

Bekann in Gemäßheit des bligationen des Tilgungsrate ausgeloo r 500 Thlr

391, 69, 603, 2 à 100 Thlr 489, 220, 181, vb1““

583,

in Empfang z

Die Verzinsung höͤrt Der Betrag fehlender

Glogau, den

30. Januar

.“*“

B. e

965. 981. 997. fordern wir die Inh

3720.

3975.

4201.

4360. 4491.

4837. CTTTII1

39. 41. 44. 60. 248. 264. 3. 395, 414. 497. 559. 634. 128. 798. 816. 886. 895. 902.

557. 633.

1811. ee. .1982. 2047. 2125. 2203. 2278. .2318. 2370. . 2432. 2503. 25960. . 2684. 24122. 2765. 2827. 288t. 1968 3026. 38190 3192. 3639

39. 89.

98. 50.

55. 98.

50. 27. 89. 23.

18. 12 83.

14. 95. 81.

am 1. Juli 186

ähren, wenn entirt werden. Bestände unserer vom 2. Januar 1865 ab, jedoch nur

Obligationen in co r. 16 hierselbst) in den gei

Zinsen für

1864. 1 ständischen Provinzial⸗ Darlehns⸗Kasse für Schlesien. Obergethmann.

er Obligatio Coupons und 1. Oktober u nehmen.

n Gaffron.

nen werden hierdurch aufgef Talons bei der Deich⸗ dieses Jahres einzur

sie nicht inner

Kass

die Zeit

mit dem 1. Oktober

Coupons wird vom 1865. Deichhauptmann.

gez. v. Ja gwitz.

Der

Gnmntm a chung. vom 10. d. M.

In der Vorstands⸗Sitzung

geführten

Societäts⸗Obliga

tionen aus

3733. 3844. 3939. 3980. 4040. 4099. 4151. 4205. 4261. 4304. 4373. 4454. 4500. 4553. 4632. 4693. 4784 4841

1813. 1939. 1990. 2066. 2126. 2204. 2281. 2320. 2383. 2436. 2513. 2558. 2688. 2723. 2778. 2836. 2882. 2967. 3032. 3117. 3199. 3653.

Thlr

283

331. 418. 504. 640. 734.

ursfähigem Zu vöhnliche

3761. 3850. 3943. 3985. 4048. 4103. 4164. 4211. 4229. 4274. 4306. 4374. 4457. 4505. 4562. 4638. 4697. .4798.

1825. 1940. 1997. 2069. 22 2205. 2298. 2321. 2391. 2438. 2515. 2572. 2689. 2725. 2785. 2846. 2884. 2969. 3033. 3118. 3204. 3668. 3781. 3858. 3946. 3994. 4049. 4113. 4168.

4275. 4323. 4379. 4458. 4506. 4574. 4639. 4702. 4801.

425. 510. 582. 647. 742. 817.

287. 345. 427. 518 677. 86 829. 913.

stande bei unserer n Geschäftsstun⸗

1827. 1941. 2003. 2081. 2154. 2211. 2301. 2323. 2399. 2439. 2517. 2579. 2691. 2738. 2788. 2851. 2889. 2971. 3035. 3136. 3208. 3675. 3791. 3859. 3948. 3998. 4051. 4117. 4169. 4282. 4281. 4327. 4388. 4462. 4510. 4513. 4578. 4580. 4656. 4661. 4716. 4730. 4805. 4810.

1843. 1945. 2005. 2102. 2156. 2225. 2302. 2327. 2404. 2442. 2520. 2586. 2701. 2741. 2789. 2854. 2899. 2974. 3042. 3152. 3568. 3683. 3797. 3864. 3963. 3999. 4057. 4128. 4172. 4237. 4284. 4330. 4394. 4472.

88. 90. 93. 294. 298. 350. 352. 429. 436. 523. 525. 584. 585. 678. 682. 758. 767. 833. 835. 916. 918.

aber derselben auf, die Val t

1

zrt mit dem 1. Juli 1865 halb 30 Jahren nach dem

e kann übrigens die Valuta

vom Zahlungstage bis zum

tmachung. w Allerhöchsten Privilegit v Wilkau⸗Carolather D 1 ½

om 12. März

eichverbandes sind

50 »

auf.

Inh.

der Anleihe ad 150.

sind

Summa

. aib 182

2150 Thlr.

ordert, dieselben Kasse des Ver⸗ eichen und das

Kapitale abgezogen.

8

2 628

111¹n h1I1I1“4“ ie nachstehend auf⸗ 000 Thlr. ämli

nlich:

1) Littr. A. Nr. 59 à 500 Thlr. 20 5„ B. 8689. 758. 769. 82 hlr. 3) »„ C. » 897. 973. 982. 1564. 1130. 1116. 1272. 839. 969. 872. 885. 1333. 1381. 965. 937. 1204. 1012. 1488. 842. 1523. 1324. 1066. 1338 und 1016 2 50 Thlr. ausgeloost worden.

Die Inhaber der gedachten Obligationen werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß die Auszahlung am 1. Juli 1865 gegen Rückgabe der Obligationen und der betreffenden Zins⸗Coupons bei der So⸗ cietäts⸗Kasse hierselbst erfolgen wird und von der Verfallzeit ab die Verzin⸗ sung aufhört.

Zugleich mache ich, unter Bezugnahme auf die bereits mehrfach erlasse⸗ nen Bekanntmachungen, darauf aufmerksam, daß die Beträge für die bereits am 22. Dezember 1862 und 21. Dezember 1863 ausgeloosten Societäts⸗ Obligationen: S

1 500 Thlt, , Zöb0o0böö“ 814

C. 1059 und 1310 à 50 Thlr. bis jetzt bei oben benannter Kasse nicht erhoben worden sind und die In⸗ haber gedachter Obligationen den dadurch entstehe den Zinsenverlust sich selbst beizumessen haben. n Z1““

Rahden, den 30. Dezember 1864.

Der Direktor der Societät zur Regulirung der Gewässer im nördlichen 1 Cbheile ““ Frreiherr von der Horst.

v ö

7⸗ 2 2

Lübeckische Staats⸗Anleihe von 1850. Ddie Zahlung der am 1. Juli 1865 fälligen Zins⸗Coupons Nr. 31, so wie der am 2. Januar 1805 ausgeloosten 11/700 Thlr. Obligationen,

nämlich: 176. 196. 227. 807 à 1000 Thlr. 4000 Thlr

A. Nr. B. Nr. 869. 1224. 1253. 1266. 1453. 1521. 2400. 2568. 2650. 2658 . à 500 » 5000 » C. Nr. 51. 468. 770. 1038. 1039. 1359. 1676. 2950. 3004. 3015. 3144. 200 „2200 » D. Nr. 197. 262. 360. 602. 1462 100 » 500 „» Ei. Thlr. 11700 Thlr.

findet an den Werktagen vom 1. bis 15. Zuli 1865 nach Wahl der Inhaber statt: EE111“ in Berlin bei Herren bei Herren

Gebrüder Schickler oder Mendelssohn u. Co.,

in Hamburg bei Herrn Salomon Heine, in Lübeck an der an der letzteren von 9 bis

V V V V

Stadtkasse, 12 Uhr Vormittags. welche die Zahlung

Diejenigen Inhaber, in Berlin oder Hamburg entgegennehmen wollen, haben ihre Coupons, sowie die ausgeloosten Obli⸗- gationen, einen Monat vorher mithin in den Tagen vom 1. bis 15ten Juni 1865 bei einem der gedachten Banquier⸗Häuser abstempeln zu lassen.

Die abgestempelten Coupons und vom 1. bis 15. Juli 1865 nicht Banquier⸗Hause, von welchem sie abgestempelt sind, erhoben werden, nen späterhin nur in Lübeck eingezogen werden.

Falls mehrere Coupons gleichzeitig eingereicht werden, sind solche mit einem Verzeichnisse der Nummern und des Betrages der Zinsen zu ver⸗ sehen, die in früheren Terminen fällig gewesenen Coupons aber abgesondert zu verzeichnen.

Die ausgeloosten Obligationen werden an deren Inhaber über den Fäͤlligkeitstermin hinaus nicht weiter verzinset. 8

Es wird zugleich angezeigt, daß am 1. Juli 1865, Mittags 12 Uhr, fernere 12,000 Thlr. dieser Anleihe auf dem Rathhause hieselbst werden ausgeloost und am 2. Januar 1866 ausgezahlt werden.

Es sind noch nicht abgefordert:

von 8

—x—

Obligationen, welche in den Tagen in Berlin oder Hamburg bei dem kön⸗

der 17ten Ausloosung, fällig den 2. Januar 1864:

C. Nr. 10155 . 8 230

von der 19ten Ausloosung, f Januar 1865

B. Nr. 1822 à 500 Thlr.

C. * 15 à 200 Thlr.

Ferner sind noch rückständig von gekündigten, nicht kon⸗ vertirten, Obligationen der Luͤbeckischen Staatsanleihe von

1850, wofür seit dem 1. Januar 1863 keine Zinsen mehr ge⸗

zahlt werden;:

B. Nr. 559. 191 à 500 Thlr. 223. 282. 840. 1617 à 200 Thlr. D. 333 88 à 100 Thlr.

Lübeck, den 19. Mai 1865.

v“X““ Das Finanzdepartement.

““ ““

EaIA 8 Rheinische Eisenbahn. Dividende⸗Zahlung für das Jahr 1864. 1 Durch Beschluß der General⸗Versammlung der Actionaire vom 21. d. Mts. ist die Dividende für das Jahr 1864 festgesetzt, wie folgt: a) für die Stamm⸗Actien auf 6 ¼ Procent oder 15 Thaler 688886. 2 Pf. pro Actie, zahlbar gegen den Dividendenschein b) für die

Atrodahra nng 1864.

Prioritäts⸗Actien, von welchen bereits 4 pCt. Zinsen gezahlt sind, auf noch 2 ½ Procent oder 5 Thaler 18 Sgr. 9 Pf. pro Actie, zahlbar gegen den Dividendenschein Nr. 8ö“

für die lan Stelle der eingezogenen Stamm⸗Actien der früͤheren Bonn ˖ Cölner Eisenbahn⸗ Gesellschaft ausgereichten) 5 ½procentigen Stamm⸗ Actien auf 6 ¼ Procent oder 15 Thaler 18 Sgr. 9 Pf. pro Actie, zahlbar gegen den Dividendenschein bS „Die vorstehenden Dividende⸗ Beträge köͤnnen gegen Aushaͤndigung *

27