1865 / 131 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

bei bei

888

Deponent, Grund

Die

sammlung

vorher,

bei bei d

aus folge

Herrn Anton Hel 1 Herren Feig u. unter Beobachtung der §§. niederzulegen, wonach den zu mern ⸗Verzeichnisse

lichen General⸗Versammlung auf den 30. in das Sitzungslokal des eingeladen.

Die ordentliche General⸗Ver ird ü W 1 mäßigen Vorlagen zu beschließen vxv Allerhöchste Sanction des zwischen der Staatsregierung in der außerordentlichen General⸗Versammlung vom 16,/28. vereinbarten neuen Gesellschafts⸗Statuts herabgelangt sein sollte,

einer außerordentlichen General⸗Versammlung konsti⸗

die Versammlung zu des neuen Statuts

tuiren und mit Bezug auf die Uebergangs⸗Bestimmungen die Neuwahl des Verwaltungsraths zu veranlassen 1g Diejenigen Herren Actionaire, welche diese ordentliche resp. außerordent⸗ . Actien 11 Tage

liche General⸗ J., Abends, bei der Ge⸗

d. i. sellschafts⸗K asse dem Schle

bei Herrn Anton

bei Herren Feig u. unter Beobachtung der §§. 31, 35, 36 und 39 der Gesellschafts⸗Statuten

deponirenden Actien zwei gleichlautende Num⸗

niederzulegen, wonach den zu Eins dieser Verzeichnisse erbält der De⸗

mern. Verzeichnisse beizulegen sind.

Verwaltungsraths, nd h

E11u6“

cel in Krakau, und Pinkus in Berlin 8 31, 35, 36 und 39 der

beizulegen sind. Eins dieser

Vermerk versehen, zurück,

mit dem Quittungs⸗

dessen die deponirten Actien in Empfang ““ ien nach der General⸗Versammlung wieder

der Warschaun⸗Wiener Eisenbahn⸗

Warschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗Gesell chaft. der Warschau⸗Bromberger ne Seselschassr⸗

Der Verwaltungs⸗Rath

Actionaire

den hierdurch zu der statutenmäßigen jährlichen ordentlichen bringenden außerordent⸗

und zu einer damit in Verbindung zu

Juni d. J., Verwaltungsraths auf dem

Im Fall aber und

Versammlung besuchen wollen, haben ihre bis zum 3./15. Juni d. zu Warschau oder deren F schen Bank⸗Verein in

ilialen:

Helcel in Krakan und Pinkus in Berlin

Gesellschafts⸗Statuten

deponirenden Actien zwei gleichlautende Num⸗ Verzeichnisse erhält der

Gesellschaft.

Nachmittags 3 Uhr, Bahnhofe zu Warschau

8 if Breslau, 81 en Herren Lippmann Nosenthal u. Co. in Amsterdam,

ponent, dessen die deponirten Actien nach

Empfang nehmen.

Der Verwaltungsrat der Warschau Bromberger Ei 12

und kann auf

[1728]

26.

Gegenstände der Verhandlung sind gem

wer⸗ 1) die Wahl des Verwaltungs

1 . 1 Verwaltungsrathes

General⸗Ver 2) Prüfung der Geschäͤftsführung des uͤber die Verwaltung und den Vermö

8

3) Dechargirung des Verwaltungsrathes. Breslau, den 1. Juni 1865.

Krug.

Bekanntmachun Die ordentliche General⸗Versammlung des Penstöns. Anwalte und Natarge der Provinz Schlesien findet am 1 uni d. J., Rachmittags 6 U im Sitzungssaale des An natigasgerichts⸗Gebaͤudes 1 8

mit dem Quittungs⸗Vermerk versehen, zurück, und kann auf Gr der General⸗Versammlung mlederen

BI11

Gesell schaft.

äß §. 17 der Statuten:

fuͤr die nächste Periode, Verwaltungsrathes und Veriht

genszustand des Vereins,

Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes. 8

bis dahin die 8s8 der Gesellschat 8

der nach unserer Bekanntmachung vom

8

welche in der gültigen zweiten Auflage ad I. in der Anmerkung zu 5, Chns

1 Bromberg und Berlin, den 1. Juni 1 Königliche Direction der Ostbahn.

6

EE 4 1“ i11“ r Veröffentlichung der Bilanz Herr Gustav Brand, in en Personen besteht: Kaufmann Th.

Unt

Carl Köͤke in Siegen, Kaufmann J. C. Schemmann Gusta nd in

Hütten-Actien⸗Ges ellschaft pro 31. Dezember 1864 der General⸗Versammlung am 1. Mai a. c. wiedergewählt

Harig in Magdeburg, Rittergutsbesit 3828Seh B

esitzr Th. Schulze Dellwig auf Sölde bei Gewerke Carl Lohmann in ee. en ger Mülten⸗

Bilanz pro 31. Dezember

2*

»Leopold“ in Dortmund.

machen wir

1“

Vorsihender, Stellvertreter des Vorsitzenden,

d. J. auf der Ostbahn in Kraft f 8 8gg getretene Spezial⸗ Getreide, Huͤlsenfrüchte und Saͤmereien ꝛc. in Wagenladungen hinsichtlich der Sämereien auf alle diejenigen Sämereien Anwendung findet des Ostbahn⸗ Tarifs, und war 8 Felelse speziell genannt sind

Be 84 Bekanntmachung.

5

Zur Beseitigung von Zweifeln machen wir darauf aufmerksam daß 23. März d. J. mit dem 1. April⸗ Tarif für

Königliche Direction

8 1uqX“

hierdurch bekannt, daß das statutenmäßig

1“

der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

chiedene Mit let des worden ist, und daß der Verwaltangbru

in Hamburg, Witten.

90

[Conto der Eisensteingruben.. Immobilien⸗Conto... Abschreibung 2 u. 10 %. »*

3. Maschinen⸗Conto Thlr. 3.: 8 Abschreibung 4 %..... r. Je. 18. 2. 4. Mobilien⸗Cento Thir. 9,34. 13. 3 Abschreibung %... CE1““ 5 Eisenstein⸗Conto. ö1““ 1““ ͤ131“]; na S 7. [Coaks⸗Conto .. [Steinkohlen⸗Conto 11“ ““ ö1911,;

Debitoren ö1111191u“*“ ens

b 0 0b200222225bãb-—2beeee

8 Thlr. Thlr. 150,208. 4. 8. 3610. 41. 9.

Dortmund, 15. Mai 1865.

133,251 16 8 e“ . Acceptations⸗ 111e“ 31,741 4 4 8,643 19 3 21,503 17ʃ11 452 11]3 612117,— 123 10,— 2/,739 14 7 30,407 2 11 155,299 131 6 537,372105

Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft »Glüc Auf..

Herr Ge

.„. .2⸗

ilanz⸗Conto. 31 An Anlage⸗Conto.. 5,5 1861 8 Rasginen ane⸗ 11“ T 185502 8 10 Dezbr. 31 Per Actien⸗Kapital⸗Conto.. Thlr. 605,000 . . ... .216LI1ö.— Neue Anleihe⸗Kapital⸗ I Gebäude⸗Conto.. » 23,444 19 8 Conto Thlr. 32999% Kap. 127,386 10 Kohlen ·Conto . cöö. 1 V 2 8 Carolinenglück⸗ Gelsenkirchener 89 Nac Eisenbahn⸗Conto... 11“¹ . 223,965 20 10 Eisenbahn (Bahnsteuer⸗Conto)... Thlr 22,852 6 Actien⸗Depot⸗Conto ........ 1 8 38, 125 Carolinengluüͤcker Consortium 8 22,893 2. „» Gruben⸗Kasse der Zeche Carolinen⸗ 1b- Conto pro diverssi 1 156,430 18 EEE“ 26,606 5 1 NeserdeahitalLone ree.--. 1 5,861 29 26,606] 511 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.... 14,350 15 Statt des nach dem statutgemä Thlr [1954,475 12-72 88 IS gemäßen Turnus zarz 1 ß u dsefseteheene Perstands⸗Müßtiedes, Herrn Hoßgerichts „Advokat Dr. Metz vhle Tnfsn

org Rath in Saarn gewaählt.

Mülheim a. d. Ruhr, 30. Mai 1805.

13 1.“

ah rvdorßand

I

8

Thlr. 11 Sgr.

metzenweis 1 ““

Juni-Juli 38 ½ 39 38 ½ ¼ 40 bez. u. Br., Oktober-November 42 ½

bez., schlesischer 26 ¾ Thlr. do., do., Lieferung pr.

August 24 ½ Thlr. bez.,

bez., Futterwaare

August 13 ⁄12 *☛ Thlr. bis 1⁄½2. Thlr.

259* 14 8 12—2 Oktober-November

die sich vorige nachgelassen zu vorgestern eigentlich keine

eine matte Haltung

10

1779

v0el laul. 18197 2927 i1187 Markt-Preise und en-Nachrichten. vsHnimk.

2

Marktpreise. ron28 v114A4A“

in den 3. Juni.

Roggen 1 Thlr. 25 Sgr., auch 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Hafer auch 1 Thlr. 8 Sgr. 9 pf. und 1 Thlr. 6 Sgr.

Lu Lande: 1 Thlr. 20 863 3 Pf.,

z Pk. Futter-Erbsen 2 Thlr. 5 Sgr. g b 1 Zu Wasser: Weizen 2 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf.) auch 2 Thlr. 10 Sgr. ren einstweil 2 . 1 - 1g. Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Roggen 1 Thlr. 20 Sgr., auch 1 Thlr. alten Beständen zu machen, und da die Inhaber im Allgemeinen sic 8 8gr. 9 Pf. und 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pr. Grasse br. sehr entgegenkommend zeigten, sind zahlreiche Abschlüsse in den bes- 13 SSr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. und 1. Thlr. 6 Sgr. 3 Pk. seren Qualitäten von 76 bis 86 Thlr. zu Stande gekommen, deren Ge- Wier 1 Tbir. 6 Sgr. 11 Pf. auch 1 Thlr. 1 Sgr. 3 pf. Erbsen 2 Thlr. sammtbelauf ca. 1000 Ctr. ist. Auf den in diesen Tagen stattgehabten 1öige,, anch 2 Tpir. 6, 8gr. 3 Pl. Futter-Erbsen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. mahkten zu Raübor, Gloßan und Htrehlen n. le Geschakt 1ussernt has Schock Strob 13 Thlr., auch 12 Thlr. 15 Sgr. und 12 Thlr. schleppend und ist bei einem Abschlage dhen 6 10 Thlr. bereitwillig Der Centner Heu 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., gerin- verkauft, jedoch nicht vollständig verkauft worden. Die übrig gebliebe- are Sorte aueh 1 Thlr. nen Wollen dürften auf dem hiesigen Markte abermals feilgeboten Wwer- zere Kartofiein, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. und 15 Sgr. den. Die Wäschen der neuen Wollen sind nur theilweise gelungen und Pf. und 1 Sgr. ““ 88 viele Schäfereien sind stark eingestaubt. 8 1

auch 1 Sgr. 6

8 vom 6. Juni. 5 62 Thlr. nach Qualität. Roggen loco 82 83 pfd. 39 ¼ Thlr. ab Boden bez., pr. Juni und Thir. bez. u. Br., 38 ¾ G., Juli-August 40 bis

39 ½ G., August September 41 ½ 5 ½ Thlr. Br. u. G.,

Weizen loco 4

Thlr. bez. u. Br.,

41 G., September-Oktober 42¼ 56—¾ Thlr. bez., Thlr. bez. u. Br., 46.

pr. 1750 Pfd.

5 veve.

Gerste, grosse und kleine 30 36 Thlr. Wh. Hafer loco 24 bh, 4. Landsberger 26 ¾ hlr. ab Bahn 1 1 e 27 hlr. do., fein schles. 271—228 Thir. do, polnischer nische Anleihe; welche an den Festtagen in Folge ungünsth 1

8 28 Thlr. Vorker Notirungen ca. 2 pCt. einbüssten, gewannen heute wieder circa

Thlr. do., exqF. pommerscher Br., Juni-Juli 25 Thle. Br., Juli-

br. 25 Thlr. Br., September-Oktober

24 Thlr. bez. Thlr., Mittelwaare 49 ¼ Thlr. ab Bahn

Thlr. Br., Juni u. Juni-Juli 13 X Thlr. bez., Juli- bez. u. Br., 46 G., September-Oktober 13 ¾ —8 3 bez., Oktober-November 13 ½.— Thlr. bez. 8 PLeinöl loco 12 ½ Thlr. 1 Spiritus loco ohne Fass 14 ¼ Thlr. bez., do. mit Fass 14 ½ Thlr. Juni u. Juni-Juli 14 % Thlr. bez., Juli-August Thlr.

Ur,

2 Br., 14 G., Thlr. bez. u. G., Br., August-September 14 5 „¹ G., September 1

12 Oktober 14 ½ X Thlr. bez. u. G., ½

14 ¾¼ Thlr. bez.

Weinen geschäktslos. Roggen in Woche darin an einig haben. Termine brachten zum rechte Veränderung der

pommerscher 27 Juni 26 ½ Thlr. 25 8 Phlr. Br., August-Sept Oktober-November Kochwaare 50 57 47 50 Thle.

Erbsen,

Rüböl loco 13 ½

Br., loco bleibt leblos, die kleine Frage, en Tagen gezeigt, scheint gänzlie Zeginn der Börse gegen Course, wenn auec

ar, jedoch muss das Vertrauen, Artikel kein zu ver- sich die Stimmung sehr bald wieder befestigte,

tenden Erfolg zu geniessen. in der letzten hal- und ist der Preisstand

Quart. Hafer loco bei Geschäft. Gekündigt

nicht zu verkennen w

welches die Speculation einmal in diesen

achtender Hebel sein, da

ohne gerade einen bedeu ben Stunde wurde der Markt doch wieder matt

gegen Sonnabend ein ungeänderter. Gek. 20,000 ziemlichen Umsätzen preishaltend. Termine ohne 600 Ctr.

Der Preis für wollten aber nur zu

Rüböl wurde heute um ½ Thlr. geworfen. Käufer was dieselben durec

billigen preisen nehmen, h die starken Angebote auch vollkommen durchzusetzen vermochten. Vom Spiritusmarkt lässt sich wenig mehr sagen, als dass bei sehr kleinem Verkehr betreffende Abschlüsse zu vorwöchentlichen Schlusspreisen ge-

macht wurden. Ge. 110,000 Crt.

v“

Börse

Zweischürige Wollen Neisse, Ohlau, Breslau,

des Staats-Anzeigers.) Freiburgerstamm-Actien 171 ¼ Br.; do.

nen Litt. D., 4proz., 96¼ Br.; do. Litt. F., 44proz., 1 E., 3 ½proz., 84 ½ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 61 ¾ Br. Neisse- Brieger Actien 90½ itzer Stamm-Actien 80 ¾ B preussische 5proz. Anleihe von 1859 106 ¼˖ Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 13 ¾ Thlr. Br., 1. G. Weizen, weisser 58 72 Sgr., gelber 32 66 Sgr. Roggen 44-47 Sgr. Gerste 31 bis

37 Sgr.

Course der Speculationspapie

3, pCt. zurück.

des Staats-Anzeigers 58 Br., September-Oktober 60 ½— Juni - Juli 38 ¼, Rüböl 13 ½ Br., Spiritus 14 5 bez., 14 ½

Seastas F

65 70 Thlr.

feine einschürige Wolle Z

mittelfeine 6065 8 ordinaire 55 58 8 Käufer waren aus

waren niecht vorhanden. Die Brieg, Reichenbach, Münsterberg und einige Breslauer.

2. Juni. Die bereits hier eingetroffenen r. einischen Käu- en die hiesigen Läger besucht, um Einkäufe in den

6. Juni, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel. D Oesterreichische Banknoten 93 ¾ Br., 93 142 ½ G. Oberschlesische Actien Litt. A. u.

Litt. B. 4152 ¾ Br. Oberschlesische, Prioritäts-Obligatio- 02 ¼ Br.; do. Litt.

Breslau,

b ½ bez. Oppeln-Tarnowi

Hafer 26 30 Sgr.

Bei fester Stimmung, jedoch beschränktem Verkehr, waren die

re, im Allgemeinen behauptet-. Amerika- nstiger New-

1 Uhr 27 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. ) Weinen 52 58, Juni, Juni-Juli 57, Juli-August 60 bez. u. Br. Roggen 38 38 ½, Juni Juli -August 39¼, September-Oktober 41 41 bez. Juni 13 ½¼ G., September-- Oktober 13 ½ bez., 13 1 Juni 14 ½ 14 ½2 bez. u. G., Juni-Juli u. Juli-August 14 ½, September-Oktober 14 G. (Wolff's Tel. Bur.) Im Privatverkehr e von Realisirungen angeboten,

1860er Loose 901.90, 1864er 00.75.

Br., August-September Wien, 5. Juni, Mittags. heute Vormittag war Staatsbahn in Folg Anderes leblos. Kredit-Actien 182.10, Staatsbahn 181.10, Galizier 2

Loose 83.70,

ondon, 5. Juni, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

Consols 89 ½. 1 proz. Spanier 40 ¼. Sardinier 77. Mexikaner . Silber —. Türkische Con-

Neue Russen 90 ½.

erein. St. pr. 1882 65 ½.

5broz. Russen 91 ½ „Parana“ ist aus Brasilien in Southampton einge-

s0js 48 ½. 6 proz. V Der Dampfer

troffen.

Getreidemarkt (Sehlussbericht). Englischer Weinen unverändert,

Cater Hafer unverändert, ge-

fremder beschränkt. Gerste langsam ringere Sorten billiger. Schönes Wetter. 5. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Liverpeool, Baumwolle: 8000 10,000 Ballen Umsatz. Surate fest. Amerikanische 16 ½, kair Dhollerah 11 ½, middling fair Dhollerah 10 ½,

middling Dhollerah 9 ½, Bengal 6 ¾, Oomra 11 ¼, Pernam 15 ⅔. Paris, 5. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die

3proz. Rente eröffnete zu- 67.30, hob sich auf 67.45 und schloss ziem

Unser heutiger Wollmarkt, schreibt man der

war recht zahlreich besucht, indess das Geschäft daher mehrere Wollbesitzer veranlasst, mit zu fahren. Im vorigen Jahre bezahlten Ule mit 21 Sgr. das Pfund, erlitten aber t unbedeutende Verluste, Was sie dieses

Jahr vorsichtig machte. Der Centner wurde dieses Jahr mit 66 72 Thlr., also das Pfund mit 19 20 ½ Sgr. bezahlt. Es wurde bei der Unter-

suchung und Feststellung der Gualität auch hervorgehoben, dass die Wolle nicht so kernig sei, als im vorigen Jahre. Der Markt liess Käu-

fer und Verkäufer unbefriedigt.

strehlen, 2. Juni. markt waren 690 Ctr. zum Quantum verkauft und der Markt um 12 im Durchsehnitt 8 bis 10 Thlr. niedriger als im vorigen zelnen Posten auch 12 bis 15 Thlr., je nach Verhältniss der Wäsche. Fabrikanten waren sehr wenig anwe 1 waren meist nucr Händler

die Käufer. Die Preise waren folgende:

Brieg, 1. Juni. „Prov. Ztg. f. Schles.-, blieb matt und sahen sich ihrem Produkt nach Breslau unsere Kaufleute hier die Wo bei dem Umsatz in Breslau nich

ute hier stattgehabten Woll- Verkauf gebracht, und wurde das ganze Uhr beendet. Der Preis war

Jahre, bei ein-

Bei dem he

send, unc-

lich fest zur Notiz. Schluss-Course: 3 proz. Rente 67.42 ⅛. 4 ½⁄proz. Rente —. ltalienische

5proz. Rente 66.85. Italienisehe neueste Anleihe —. 3 proz. Spanier . 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Aectien 430 00. Credit mobilier-Actien 778.75 Lombardische Eisenbahn-Actien 495.00. Berlin, 6. Juni. Bemerkungen zu den nach- der Berliner Börse:

stehenden Coursnotirungen günstiger gestim

Die Börse war heut etwas t b letzten Tage, aber die Geschäktslust sehr gering.

kehr der

mt als im Privatverke Oesterreichische Pa- till und behau btet;

piere waren etwas fester und belebter; Eisenbahnen S 1behauptes breussische Fonds still; 4proz. Anleihe und Staatsschuldscheine 8 IsS elebt-

t billiger;

8

Anleibe

1“

Wechsel mässig

. 2 3 .2 . 8 r; 5 proz. mien-Anleihe 8 höher; 5p 8

88

8