“
v:“
vom 1.
des preußischen eRse erkfi Ferutsase Se nr
Geschäfts der 2
Kosmos æ
Juli 1863 bis 31. Dezember 1864.
efr. Nr. 123 des Köͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeigers.
Angemeldet wurden 8 1 Abgelehnt und unerledigt geblieben..
Abgeschlossen wurden.. Hiervon sind erloschen.
...222—2
Sdi Demnach Bestand am 31. Dieser Bestand vertheilt sich auf 1251 Dezemb
Für 4 Sterbefälle wurden Thlr. 1200 ausbezahlt. Am 31. Dezember 1864 waren versichert
Für Sterbefälle und Kinder⸗Begr
II. Abgeschlossen wurden
Hiervon sind erloschen Bestand 31. Dezember 1861
2
A. Lebens
I. Kapital⸗Versicherungen auf den e“” Versicherungen. veFere .. ..IIE
mit Thlr. 1/027,583. 8 ö1“X“
... 1470 Versicherungen mit Thlr.
.„ . .222
893,083.
234 „ 133,250.
I1“ hertheilt Policen von 1329 versicher 8 gen mit Thlr. 759,833. Die jährliche Prämien⸗Einnahme dafür beträgt Thlr. 29336cgrten Perfeher⸗
8
„
B. Begräbniß⸗Kasse.
5393 Personen mit Thlr. 206,400 Versicherungs⸗S T K-e 2 herungs⸗Summe und Thlr. 8668. 24 jährli äbniß⸗Unterstützungen wurden im Ganzen baabi G “
8 “ 1
“ .. dh
1“ cias zobaohtus!
1“ 8
„ 2
erlin, den 10. Juni 1865.
1“
Versicherungen mit Thlr. 13,100 Versicherungs⸗Summe und Thlr
Sub direktor
3811 6 5.8 653. 6 Prämite.
— g8 1“ General-Bevollmächtigte für Preuße “ “ Moritz Block,
RNiederschlessche ZweigZbahn.
Einnahme im Monat Mai 1865 für 20,501 Personen und 238,225,5 Ctr. Güter und Extraordinarien unter Vorbehalt späterer Feststellung
Einnahme im Monat Mai 1864
nach erfolgter Feststellung incl. Extraor⸗
1
22,194 Thlr.
“ 21,750
.
Im Monat Mai betrugen die Einnahmen und zwar:
1865 Thlr.
1864 Thlr.
Im Monat Mai 1865 mehr ...
öö“
2 Thlr. 25 Sgr.
b
Borlin⸗-H
Beerlin⸗Hamburger Eisenbahn.
1“ Betriebs⸗Einnahmen 8 pro 1865 1 2e2. pro Mai bis ult. Mai
a) Transport⸗Einnahme. EETT Thlr. Sgr für Personen ꝛc... 85,280. —. 326,940 8 „ Güter ꝛc. 178/130. — 878,240.
b) Anderweite Einnahmen 15,450. — 37,790.
3
Total pro 18655 778,800. 2,70.
Mithin im Jahre 1865 —— 557,
weniger ““;
1) aus dem Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr 2) aus dem Güter⸗ und
3) ad extraordinaria....
Pro Monat Mai 1865 also mehr ...
Hierzu die Mehr⸗Einnahme bis ult. April 1865 mit
Mithin pro 1865 überhaupt 11“ Ratibor, den 8. Juni 1865.
9,648
17,485
11,984 4,428
83,515
a) im innern “ b) im direkten und Durchgang 15,505
4,780 49,770 6,225 14,466 20,691
E 8
d
1 11 X1 *
v *
Berlin. den 10. Jani Zu Lande: Ro- “
Roggen 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 23 Sg 9 Pf. und 1 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 12 Sgr. 1.e23 8g Hafer 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf., aueh 1 Thlr. 10 Sgr.
Futter-
1 Thlr. 10 Sgr.
8 Pf. und 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. E ,8. 1 Erbsen 2 Thlr. 2 Sgr. Fpr. rbsen 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf.
Kartofteln, der Seheffel 25 Sgr. auch 20 S. 48 ‿* . S . metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 881. 6 Pf. “ Fohr da
reidebörse vom 10. Juni.
Weizen loco 15 — 60 Thlr. nach Qualitä L“ loco 82 — 83 pfd. 39 ⅞ Thlr. ab Bahn bez. fd 2,— 39⅛ Thlr. ab Boden bez., pr. Juni u. Juni-Juli 38 ½ —87. bir 82ThIr, bez. u. G., ½ Br., Juli-August 38 ⅜ 4¼ — ½ Thlr. bez., August- 28 tember 39 ¼ — ¼ — ½ Thlr. bez., September- Oktober 40½½‿½ bis Thlr. bez. u. G., ½ Br., Oktober-November 40 ½ —- 41 Thlr. bez. u.
4
2 Gerste grosse und kleine 30 — 34 Thlr. pr. 175
1b und kI- . pr. 1750 PFfd,
Hakfer loco 24 — 28 ½ Thlr., ’ 26 ¾ — 27 ½6 Thlr., feiner
chlesischer 25¼ Thlr., böhmischer 25 ½¼ Thlr. ab B — . 4 .9 „ 8 ab b 8 pr. Juni 25 Thlr. Br., Juni- Juli 25 ⅔ Thle. bez., vee eünts
15 Sgr.,
172
bezahlt.
gen War.
Br., August-Septbr. 24 ¾ T Br. 1“
blr. Br., 8 n Svweehen 24 Ib. S „September- Oktober 24 Thlr. Br.
Erbsen, Kochwaare 50 — 55 Thlr., Futterw 6 rbsen, hwaal V1 8 vaare 47 — 50 Thlr. Rüböl loco 13 ½˖ Thlr. bez., Juni u. Juni-Juli 134 Thlr. Juli-
August 13 ½ — ½ — ¼½ Thlr. bez., A t⸗-S September-Oktober 13 ½ Thlr. bez. 1“
Leinöl loco 12 ½ — ¼ — ½ T öDL“ 8. ririae loco ohne Fass 144— Br. u. G., August-September 1 14 ⁄2 — ½ —- 12 Thlr.
8 Weizen billiger offerirt.
allen Tagen dieser Woch tig Eö1 e stetig herabgesetzten Preis
e Wirkung einer momentanen Festigkeit, welehe ohne Be- stand, nur auf Schwankungen hinauslief.
die Ueberhand und es wurde sodann gründlic Stimmung in letzter V iertelstunde wieder auch in solcher Weise zur Notiz schliesst. mehrfacher Begehr und hatten verschiedene feine Partieen sehr gute
Preise. L“ Pan P, b 1 1 “ 2000 Ctr. Haker loco gefragt und besser, Termine fast
Rüböl.
ten drückten auf den Markt, so dass man bülliger zu handeln gezwun-
“
n-Nachrichten.
1““
6
8
lr. bez., September-Oktober incl. Fass
2 * Thlr. bez., Juni u. Juni- Juli 13 ¾ Thlr. bez., Br. u. G., Juli-August 1T.X 133 ½¾. —14 F
4 ½ — ½ — ¼ Thlr. bez, September Oktober bez. u. Br., ½ G., Oktober-November 14 ½ — ½ Thlr.
Roggen auf Termine eröffnete zu den an en gefragt, und
Später gewann das Angebot flau, dagegen wurde die etwas fester, so dass der Markt Für effektive Waare bestand
Gek. 1800 Ctr.
Die auswärtigen flauen Berichte und die vermehrten O-ffer-
Des Umsatz war wenig belebt, doch die Haltung zum Schluss ein wenig kester In Spiritus war die Stimmung anfänglich
hunsgs HH-S u84 410 4. aaAlbn gtek 28eI
8SEII1
so dass das Resumé dieses
. pefestigte S edoch etwas; 1“ 1 . 1b Der Schluss
Artikels als sich im “ Hut behauptet zu bezeichnen 18 ist gegen gestern unverane ert. —
1““
11“ 8 8
Berlin, 10. Juni. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Me- von dem vereideten Makler M. Loewenberg.) In der vergan- es im Metallgeschäft sehr still, von Einfluss hierauf die Feiertage. In Roheisen sind die Preise fest und etwas steigend. Schottisches Robeisen, gute Marken 49 ½ a 50 Sgr., bessere 51 ½ a 52 Sgr., engl. 46 a 47 Sgr, auf spätere Lieferung 24½ 22 Sgr. weniger. Der engl. Eisenmarkt ist etw as böher und Frachten, die em wesentlicher Faktor bei diesem Geschäft sind, steigen; auch Fluss- frachten sind, des niedrigen Wasserstandes wegen, hoch gehalten. Sechle- sisches Holzkohlen Roheisen 51 Sgr. loco, Coaks-Eisen 434 2à 44 Sgr. ab Otfen gefordert. Stab-Eisen ist unverändert fest. Eisenbahnschienen zum Verwalzen 55 Sgr., zu Bauzwecken 2 ¼ a 3 ½ Thle. Kupfer, 88— wöchentliche Preise, bessere Marken 32 ½ a 33 i Thlr., geringere. 31 a v8 Thlr. Linn still, Banea-Linn 35 Thlr., Lamm-Linn 33 Thlr. . im Detai 1 2 2 Thlr. höher. Blei unverändert und wenig Geschäft, Tarnowitzer 6 Thlr, im Detail 6 ½ Thlr., Goslaer 6 ¼ Thlr., im Detail 1 Thlr.) spa- nisches 8 ½ à 9 Thlr. TZink, ab Bahnhof Breslau, Marke W. H. 7. hlr. Cassa, geringere Marken * Thlr. niedriger gehalten. Kohlen und 8 bei bedeutenden Zufuhren und noch edeutenderen Consignationen au hier sind die Preise merklich niedriger gegangsen, viele unserer Fabri- kanten möchten zu den gewichenen Preisen gern kaufen, jedoch ebricht es ihnen an Raum; offerirt sind engl. Stückkohlen zu 19 à 20 Thlr., usskohlen zu 16 2à 18 Thlr. und engl. Coaks zu 16 à 17 Thlr. Last. Westfälischer Coaks 15 ¾ à 16 Sgr. pr. Ctr. fre hier.
11“
v—
E“ 10. Juni. Vorm. (Wolfl's Tel. Bur.) Die General-
ipzi edi alt-, j elche 3 Actionaire Versammlung der. »Leipziger Kreditanstalt Fekeher . 1 8. als Inhaber von 6223 Aetien mit 278 Stimmen ““ w 61 8 8 1 1 11“ die Vertheilung einer 4proz. Dividende und die d erung der Statuten beschlossen. 114“*“
8
8
1““ G Stettin, 10. Juni, 1 Uhr 39 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep.
—
des Staats-Anzeigers.) Weiten 48— 56, Juni, Juni-Juli 55 — 55 ¼, Juli-
gr 55 — 56 ¾, Se tember-Oktober 58 8¾3— 58 ⅞ bez. Roggen 36 bis 8gee,g 868237 bez. u. Br., Juli-August 372 a bez. u. G., 88, Oktober 40 bez. Rühoöl 13 ½, Juni. 12a. Br., Sepiember- OEtober 13 ⁄ Br., 13 ¾ bez. Spiritus 14¼, Juni 13 ½2, Juni-Juli 13 47, Ju 1-Augus 14 bez., August-September 14 ⅛⅞, September-Oktober 14 ½ Br. “ Posen, 9. Juni. Die Zufubhr zu dem Wollmarkt;, se ve di „Pos. Itg.“, ist lebhaft, weil verhältnissmässig wenige Absch 8884 8 der Schur stattfanden. Bis zum 6. d. M. waren 666 Centner auf der Stadtwaage gewogen. Seitdem sind bis heute früh 5271 18 gekürt worden, davon 3764 Ceotner vom rechten Warthe-U Königliche Haupt-Steuer- Amt hat mit dankenswerther Iegn ig ei die Tählung der eingehenden Wollen nach den Angaben er 8*½ producenten an den Thoren übernommen, 8o. dass die 1e an jedem Tage ersichtllch ist. Heute War die Lufuhr sehr bedeutend. ] 8 Bresian, 10. Juni, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags- ( 8. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 94˙22 Br., 93 6 8 Freiburger Stamm-Actien 142 ½ — ¼1 bez Oberschlesische B Lj n u. C. 172 bez. u. G.; do. Litt. B. 153 ¼ G. Obersehlesische Bee 8 Obligationen Litt. D., 4proz., 96„ Br.; do. Litt. F., 4⁄ proz., 51 8 Titt. E, 3 5prez., 84 ½ Br. Kosel-0derberger Stamm-Actien 1. Actien 89 Br. Oppeln - Tarnowitzer Stamm⸗ Ac 89 80 ½ bez. u. G. Preussische 5 proz. Anleihe von 1859 106 Br., 19 1 Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 13 ½ Thlr. Br., 4 6. Weiuen. vee 58 — 72 Sgr., gelber Sgr. Roggen 42 — 46 Sgr. Gerste: 37 Sgr. Iafer 26—3 g. Shie “ war heut 8 fester Stimmung und erkuhren der Speculationspapiere im Allgemeinen kleine Besserungen. 1 8 2 „ ca. ee 9. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. 18 reichische Effekten, Anfangs en, schlossen fester. Neue Russische Pra- ien⸗Anleihe 83 ½. — Schwül. 11 Course: National-Anleihe 69 ½. 8g. Henchsna 1859866 Mexikaner —. Vereins- Iapros. Spamer Iieutsche 8⸗ 52 in Bahn 114 ½. Nordoana 13.- bank 106 ½. Norddeutsche Bank 116 ⅔- Rhein. ahn 114¼. ee Pinnländische Anleihe 84 ½. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pe. b.
Disconto 2¾⅔ 90t. 13 Mk. 4 ½ Sh. not. 13 Mt. 5 ¼ Sh. bez. London
- lar Mk. 66½ Sh. not., 13 Mk. 7 ¼ Sb. bez. Amsterdam 35.15.
Wi 2.75. Petersburg 27†⅞. ETTb1 flau Sund geschäktslos. Weizen loco Hau und
1- Juli 540 93 Bancothaler B geschäftslos. Pr. Juni -Juli 5400 Pfd. netto br. Sehtewber-Oktober 99 Br., 98 G. Roggen 1888, Sohch 1 8. Ranlee fester. Verkaukft loco. 1000 Sack 56 — 7¼, 1000 Saeck diverse. Zink 5000 Ctr. joco bis ultimo, 1000 Cte Juli-August 148 1000 Ctr. kurze Lieferung loco 14 ½, 1000 C 0
lltimo 14 46. 8 8
die Course Amerikaner
Oesterreichische Kredit- 84 ½. 3ůproz. Spahier —.
Frarksfert a. M., 9. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Oesterreichische Effekten eröffneten flau, bekestigten sich aber im Laufe des Geschäfts. Amerikaner beliebt. Nach Schluss der Börse österreichi- 8 sche Effekten auf Wiener Notirungen flau. Kreditactien 196 ½, 1860er 8 Loose 85 ⅛.
EE preussische Kassenscheine 104 ½. Berliner Wechsel 405 Br. Hamburger Wechsel 885. Londoner Wechsel 119 . Pariser Wechsel 94 ⅛½. Wiener Wechse! 108 ½. Finnländ. Anleihe 86 ⅔ Br. Neue 4 ½proz. Finnländ. Pfandbriefe 85 ½. 1proz. Spanier —, Sproz. Spa nier —. 6proz. Nerein. Staaten-Anleihe pr. 1882 71 ½. Oesterreichische Bank-Antheile 874 Br. Oesterceichische Kredit-Actien 197 ⅞. Darmst. Bank-Actien 228. Meininger Kredit-Actien 101¼. Oesterreichisch- französische Staats- Eisenbahn -Aectien —. Oesterreichische Elisabeth- Bahn 120 ¾ Böhm. Westbahn-Actien 77 . Rhein-Nahe-Bahn 31 ¾ Br. Ludwigsh.-Bexbach 150 ⅛. Hessische Ludwigs-Bahn —. Darmst. Lettel- bank 252 Br. 1854er Loose 79 ¾ Br. 1860er Loose 86 ½ Br. 1864er Loose 91 ½. Badische Loose 52 ¾. Kurhessische Loose 55 ½ Br. Oesterreichi- sches National - Anlehen 68 8½. 5proz. Metalüques 64⁴½ Br. 4½proz. Metalliques 57 Br.
Wiezns, 9. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Flau.
(Ankangs-Course.) 5proz. Metalliques 70.40. 1854er Loose —. Bank-Actien 797.00. Nordbahn —. National-Anlehen 75.40. Kredit- Actien 179.70. Staats-Eisenbahn- Aetien-Certifikate 181.20. Galizier 201.00. London 108.90. Hamburg 80,80. Paris 43.25. Böhmische Westbahn 164.50. Kredit-Loose 124.75. 1860er Loose 91.00. Lom- bardische Eisenbahn 218.00. Neues Loötterie-Anlehen 82.90. Neueste
nleihe 80.50. 8 bd1e*³ .9. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Durch fortdauernde Ver- käufe gedrückt. 8
(Schluss- Course der offziellen Börse.) 15proz. Metalliques —. 1854er Loose 86.25. b 2n 79 Nordbahn 169.60. Nztional -Anlehen 75. 10. Kredit- Aetien 179. 40. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 181.10. Galizier 202 00. London 108.85. Hamburz 80.90. Paris 43.30. Böhmische Westhahn 164 75. Kreditloose 124.75. 1860er Loose 91.00. Lombardische Eisenbahn 217.00. Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe —. 3
Wien, 9. Juni, Abends. (Wolf''s Tel. Bur.) Im heutigen Privat- verkehr war die Haltung eine sehr bewegte. Anfangs fanden Arbi- tragekäufe statt. Kredit-Actien 179.80, Nordbahn 169.70, 1860er Loose 91.25, 1864er Loose 82.95, Staatsbahn 181.60, Galzier 201.75.
Amsterdases⸗ 9. Juni, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. Wolff's Tel. Bur.) Flaue Stimmung. 1 1 5 proz. Litir. B. 79 ¾. 5 proz. Metalliques 60 ¾% 1 Metalliques 30 2. 5proz. Oesterreicbische National-Anleibe 64 c. Süber- anleihe 69 ⅛. 1proz. Spanier 40 1%. Iproz. Spanier 41 ⁄%. öproꝛ. Verein. Stastenanleihe pr. 1882 71 6. Holländische Integrale 62 ½. Mexikaner 23 . 5 proz. Ftiegüt: de 1855 85 ½. 5 prozent. Russen de 1864 94 ⁄. Londoner Wechsel, kurz 11.88 ¾. .
Getreidemarkt (Seblussbericht). Weizen ruhig. Roggen stille, loco 3, Termine 5 Fl. niedriger. Raps Oktober 76. Kübö. Herbst 42.
Lomndon, 9. Juni, Aachmittass 4 Unr. (Wolffs Tel. Bur.) Consols 90 ½. 1 roz. Spanier 40 ¼. Sardinier 75 ½. Mexikaner 2 8⁄. proz. Russen 91 ½. Nas⸗ Rnssen 99556. Silber —. Türkische Con- sols 49 ½. 6 proz. Verein. St. pr. 8⸗ P.
llanburg 3 Monat 13 I 9 Sh. Wien 11 Fl. 12 ½ Kr. 8
Getreidemarkt (Schlussbericht). Englischer Weizen fest gehalten, fremder unverändert. Frühjahrsgetreide fest zu Montagspreisen. —
önes Wetter.
Seg e. ies ses 9. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 15.000 Ballen Umsatz. Wochenumsatz 80,700, zum Ex- port verkauft 27,370, wirklich exportirt 23,603, Konsum 42,000, Vor- ath 406,000 Ballen. rath S6 ench 17 %, fair 1 18 middling fair Dhollerah 10¾, iddling Dhollerah 9 ¼. Bengal 7, China 11898G96o 9. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) 8 Börse war kest und belebt. Die Zproz. begann zu 67.45, wich bis 8 und schloss in fester Haltung zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr 5 gemeldet. Sües Fare he Cte: Zproz. Rente 67.45. 42Qproz² Rente —. Italienische 5proz. Rente 66,85. Italienisehe neueste Anleihe —. 3 proz. Fanr; 5 1proz. Spanier 40. Oesterreichische Staats- Eisenbahn Actien 26 8K Credit mobilier-Actien 770.00. Lombardische Eisenbahn-Actien 495 00.
St. Petersburg, 10. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Bei gerin- gem Geschäft flau.
(Schluss-Course.)
5proz. Metalliques 70.25. Bank-Actien 797.00.
2 ½ proz.
auf London 3 Monat 31 ½ Pce. auf Hamburg 3 Monat 28 ⅔ Sch. auf Amsterdam 3 Monat 157¾ Ct. auf Paris 3 Monat 333 ½ Cts. — auf Berün — Thr.. .
105 ⅔ Imperials 6 Rbl. 16 Kp. Silber-
agio —. 1 ras loco 46. “ in Gelber Lichttalg pr. August (alles Geld im Voraus) 45 ½ 8
elber Lichttalg pr. August (mit Handgeld) 43.
Berlin, 10. Naus Bemerkungen 8, den . stehenden Coursnotirungenn der Bercthimer; 3 . 1 Die Börse bleibt geschäktslos; in Amerikanern; Ke R 8 8 8 8 Nordbahn und Obersechlesischen kand einiges Geschä t statt; die 12 * 8 war im Ganzen est, schwere Bahnen still. preussische F .“ — russische matt;, österreichische zu theilweis niedi geren Coursen est; Wechsel schwach belebt