zeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Steabrief. 8
Die unten näher bezeichnete verehelichte Arbeiter Elgering, Char⸗ lotte Sophie Wilhelmine, geb. Hagen, aus Spandau ist durch Erkenntniß vom 28. April 1863 wegen Theilnahme an einer Urkundenfäl⸗ schung zu 50 Thlr. Geld⸗ event. einmonatlicher Gefängnißstrafe und außerdem zu neun Monaten Gefängniß verurtheilt. Die verehel. Elgering hat bis jetzt zur Verbüßung ihrer Serafe nicht herangezogen werden können, weil sie sich von ihrem bisherigen Wohnorte Spandau entfernt und ihr gegenwärtiger Aufenthaltsort nicht hat ermittelt werden können.
Es werden daher alle Civil⸗- und Militair⸗Behörden des In⸗ und Auslandes hierdurch ersucht, auf dieselbe Acht zu haben, sie im Betre⸗ tungsfalle festzunehmen und an unsere Gefängniß⸗Inspection, Hausvoigtei⸗ platz Nr. 14, abliefern zu lassen. Wir versichern die sofortige Erstattung der entstehenden Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes auch eine gleiche Rechtswillfährigkeit.
Zugleich wird Jeder, welcher von dem Aufenthalt der verehel. Arbeiter Elgering Kenntniß hat, aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde unverzüglich Mittheilung zu machen.
Berlin, den 1. Juni 1865. 8
Königliches Kreisgericht. I. (Kriminal⸗) Abtheilung. Signalement.
Die verehelichte Arbeiter Elgering, Charlotte Sophie Wil⸗ helmine, geb. Hagen, ist 41 Jahr alt, am 1. Juni 1824 in Spandau eboren und evangelischer Religion, 5 Fuß groß, hat braune Haare, braune
ugen, blonde Augenbrauen, gewöhnliches Kinn, spitze Nase, gewöhnlichen Mund, ovale Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, defekte Zähne, ist von kräftiger Gestalt, spricht die deutsche Sprache, und hat keine besonderen Kenn⸗ zeichen. Ihre Bekleidung kann nicht angegeben werden.
1. Steckbriefs⸗Erledigung. Der unterm 5. Dezember 1864 hinter den Sattlermeister Karl Friedrich August Gaede erlassene Steckbrief ist erledigt.
Alt⸗Landsberg, den 9. Juni 1865. “ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
9 Bekanntmachung.
Der vom Königlichen Landraths⸗Amt Guhrau unterm 10. Oktober 1864 mit Inlandspaß auf ein Jahr versehene und jetzt wandernde Wind⸗ und Wasser⸗Müller, auch Mühlenbescheider Friedrich Gottfried Kadler aus Kraschen, geboren 22. August 1822, soll hier wegen Betrugs zur Ver⸗ n gezogen werden. Es wird um Mittheilung seines Aufenthalts rsucht.
Wrietzen, den 9. Juni 1865. Der Staatsanwalt.
3 Der Schauspiel⸗Unternehmer Kullack wird, weil am 19. d. M. hier beginnenden Schwurgerichtsperiode als Zeuge vernom⸗ men werden soll, aufgerufen, seinen gegenwärtigen Aufenthaltsort dem Unterzeichneten schleunigst anzuzeigen. 8 vW“ Thorn, den 10. Juni 1865. 8
Deer Königliche Staatsanwalt.
11““
Handels⸗Register. Handels⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
Die unter Nr. 2523 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesige Firma A. Eichmann, 8 Inhaber: Kaufmann Heinrich Herrmann Adolph Eichmann, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Landsberg u. Jacoby (Kravatten⸗ und Wäsche⸗Handlung, jetziges “ wasserstraße Nr. 1) m 15. Mai 1865 errichteten offenen Handelsgesells⸗ 1 Se Kaufleute: b ) Salomon Siegfried Landsber 1— 2) Louis Looser 2 vV Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 1686 zufolge Verfügung vom 9. Juni 1865 am selben Tage ein⸗ getragen. Berlin, den 9. Juni 1855. FKgönigliches Stadtgericht.
8 Abtheilung für Civilsachen.
In unser Firmen⸗Register ist heute zufolge Verfügung vom heutigen
Tage unter Nr. 6 der Vermerk, daß der Sitz der Firma C. A. Helwig
von Cöpenick nach Schönweide im Niederbarnimschen Kreise verlegt worden,
eingetragen.
Berlin, den 2. Juni 1865. 1““ 8 Königliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 3. Juni 1865 ist in unser Firmen⸗Register
ingetragen: ö“] Nr. 287. “ “
Der Kaufmann August Wilhelm Richard Spitta zu Branden⸗
burg als Inhaber der zu Brandenburg a. H. bestehenden Firma
Kaufmanns Julius Hermann Heinrich Demant
löscht worden.
Der Kaufmann Carl Friedrich Herrmann Burckhardt zu Branden, burg als Inhaber der zu Brandenburg a. H. bestehenden Firma 8 »F. Burckhardt«. dr. 289.
Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Eduard Tacke zu Br andenbun als Inhaber der zu Brandenburg a. H. bestehenden Firma 3 » E. Tacke«. Brandenburg, den 3. Juni 1865.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In unserem Gesellschafts⸗Register ist bei Nr. 11 »Laue und Tietz in Luckenwalde« vermerkt: Die Gesellschaft ist aufgelöst und deren Firma gelöscht; eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Juni 1865. Jüterbog, den 6. Juni 1865. Königliches Kreisgericht. I. 8n8.
In unser Firmen⸗Register ist unter I 02 Gustav Louis Emil Laue,
DOrt der Niederlassung: Luckenwalde,
Firma: Louis Laue, 1h zufolge Verfügung vom 2. Juni 1865 am öten desselben Monats.
Jüterbog, den 6. Juni 1865. .
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Ver⸗ fügunh vom 7. Juni 1865 an demselben Tage eingetragen, daß die daselbs unter Nr. 43 verzeichnete Firma »Franz Taeppe« erloschen ist
Landsberg a. W., den 7. Juni 1865. 81
Köuigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In das hiesige Gesellschafts⸗Register ist bei der unter Nr. 2 eingetrage nen Firma E. Uhse, Kolonne 4, zufolge Verfügung vom heutigen Tagt heut ein Vermerk dahin eingetragen worden, daß an Stelle des am 12 en März 1865 verstorbenen früheren Bürgermeisters Johann Heinrich Ern Uhse dessen Erbin, Wittwe Christiane Dorothee, geborne Schneider, als Ge⸗ sellschafterin eingetreten ist. .
Sorau, den 6. Juni 1865.
G Königliches Kreisgericht. Erste Abthrilung.
In unser Firmen⸗Register sind folgende Eintragungen bewirkt worden;: 1. Zu Nr. 11 bei der Firma Kaufmann »J. Staege« zu Wittstock. J““ Bemerkungen. Die Firma ist erloschen. 1“ Eingetragen zufolge Verfuͤgung vom 8. Juni 1865 am selbi⸗ gen Tage. II. Nr. 108. Firmen⸗Inhaber: Kaufmann Friedrich Wilhelm Ju⸗ lius Staege zu Wittstock; Ort der Niederlassung: Wittstock, Firma: Julius Staege. Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Juni 1865 am stl⸗ g8 bigen Tage. 8 Wittstock, den 8. Juni 1865. 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
In das Prokuren⸗Register ist unter Nr. 1 Elkan Busse von hier als Prokurist des Kaufmanns Wolff Eichelbaum von hier für dessen hier be⸗ stehende, im Firmen⸗Register sub 1 eingetragene Fimta Wolff Eichelbaum eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Mai Marggrabowa, den 15. Mai 1865. 8 Königliches Kreisgericht.
SI
1“
1
1
1865 am 16. ej
“
I. Abtheilung.
“
Iöö“
Kaufmann und Kommerzienrath Julius Albert Richter zu emel hat für seine hierselbst unter der Firma: Kalmann u. Co⸗ be⸗ stehende Handelsniederlassung dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Richter von hier Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 6. Juni 1865 am heutigen Tage unter Nr. 53 in das Prokuren⸗Regifte
eingetragen. Memel, den 7. Juni 1865. 1 Königliches Kreisgericht.
Handels. und Schifffahrts⸗Deputa
In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nummer 93: Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Adolph Gustav Jue, DOrt der Niederlassung: Neidenburre,“ BZezeichnung der Firma: A. O. Juecrx, — und unter Nummer 94: “ Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Ort der Niederlassung: Neidenburg, 1 Bezeichnung der Firma: J. E. Jonas, eingetragen. Neidenburg, den 2. Juni 1865. “ 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
8 Die unter Nr. 174 unseres Firmen⸗Registers
Joachim Emil
eingetragene Firma des . 2*½ Hermne in Tilsit, »J. Demant⸗« mit dem Sitze in Tilsit, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung ge⸗
4 u““
“
8
Tilsit, den 2. Juni 1865.
»Richard Spittas.
“
Knigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Folgen zwei Beilagen
and unter
1845 öniglich Preußischen Staats Anzeiger.
Dienstag 13. Junie
mmmmmmaemmnnnn —
ais be In Breslau ist eine
8 worden. vE Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Juni 1865.
Naigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
2 2 — . 5 nter ie Gesellschafter der am 1. Juni 1865 zu Nordhausen un der Su Ferisa nen zu. Becker gegründeten offenen Handelsgesell schaft [Agenturen von Feuer⸗, Hagel⸗, Lebens⸗ und anderen Versicherungen) V ie Kaufleute: 86 8 1) Feedric August Schlichteweg, h, 8 2) Georg Friedrich Robert Beckeere,, Beide zu Nordhausen. 8 8 Ddies ist heute unter Nr. 74 des Gesellschafts⸗Registers eingetragen Nordhausen, den 2. Juni 1865. Z Sn 2iches Kreisgericht. I. Abtheilung. b ister des isgerichts ist unter In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Kreisg “ 58 der Apotheker Hermann Beetz in Worbis, DOdrt der Niederlassung: Worbis, 1 ZE““ Beetz, eingetragen zufolge Verfuͤgung vom 7. 2
is, den 7. Juni 1865. den Kömagliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
—i 1865 Zweigniederlassung der Firma errichtet — erböchsten Erlaß vom 25. Mai 1865 landesherr⸗ü . 8 8s durc Keedachsaengral Perfommiung der Berlin.Stettiner g gench esellschaft ist das Unternehmen der letzteren auf die Erbauung senbabn künftigen Betrieb einer Eisenbahn von Station Pasewalk über bis zur Henuß scheensategbenge .“ zum Anschlusse an Friedrich⸗Franz⸗Bahn ausgedehnt. . 89 EE. Rtrag. 900,000 Thaler. Pißs ist 8 5 heae Register bei Nr. 83, Firma: Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗ i. 68 zufolge Verfügung vom 7. Juni 1865 am 8ten desselbe
5 ; den 8. Juni 1865. 1 “
ö Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Stetti ür seine Ehe mit Ma⸗
Caufmann Paul Saunier zu Stettin hat für seine 1 .
1 vensashn ge Caroline von Below durch Vertrag vom 20. Mai
1 die Gemeinschaft der Güter und des e-- “ 72 ver
80 87 fü ;H 8 ister . 8
in dem von uns geführten Handels⸗Register -
Dies ist in dfage. Verfügung vom 8. Juni 1865 am 9. desselben erkt 87 “ Ins Monats. 1111“
Stettin, aFügüüches See⸗ und Handelsgericht.
in Berlin bat sein am hiesigen Orte
d den
Der Kaufmann Eduard Dieren unter der Firma E. Dieren bestehendes
Subhastationen, Aufgebote,
Konkurse Vorladungen u. “ 1ie., Kaufmann Petersen ist zum definitiven Vern M. Sinasohn schen Fochpsmaße Fgen den 30. Mai 1865. Brandenburg, den cges Kreisgericht. I. Abtheilung. rocl a m a. 1 SughSIa. “ der Louis Wolff schen Konkurssache sind nachträglich noch folgende
emeldet worden: 8 88 Hüffer und The Losen
A1A1XAX“
96090995929b90590 9
ü zermö Schiffsbaumeisters Most er das Vermögen des Schiffsbaumeisters 2.
Ferdmand Mundt hier als definitiver 'schen Konkursmasse nachträglich eine angemeldet. Der Termin zur
X, Vormittags 11 “ 2 Nr. 11, vor dem unterzeichneten welche ihre Forderungen an-
Zweite Abtbeilung.
eborne Raumann, Ee“ 58 V 1880 ü Vermõö der Handelsgesellschaft Kloster- In dem Konkurse über das Vermögen e. —’ gee d Die Ge V mann u. Bauermeister des enae--wn. — L1“ ö 5 8 in am 23. Juni d. . 1 — glich g n Prüfungstermin 23. — 2 4. — 2. des Gemeinschuldners — auf Gewährung Unterstützung aus der Masse verhandelt werden. Merseburg, den 1. Juni 18 2 89bAö. een sKoͤnigliches Kreigercht. Der Kommissar des Konkurses. gez. Rindfleisch, Kreisrichter.
Vermögen des Handelsmanns Friedrich der einstweilige Verwalter, Kausmann definitiv zum Verwalter der Masse er⸗
1827] — In dem Konkurse über das Leberecht Kühne zu Oberwünsch ist Carl Fritzsche zu Querfurt nunmehr nannt worden. 8 Querfurt, den 2. Königl
Geschäft Nr. 245 des Firmen⸗Re⸗ sers aufgegeben und ist die Firma zufolge Verfügung vom gestrigen dage heute im Firmen⸗ARegister gelöscht. 1I Greifswald, den 1. Juni 1865. 2 g 61 h Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ; Regist 34 eingetragene Firma unser Firmen⸗Register unter Nr. 34 einge b a M “ ee Inhaber der Kaufmann Moritz Geyer zu Bhegeg. ’ 8* 1 erloschen. Eingetragen zufolge Verfuͤgung vom 8. Juni 5 demselben Tage. 1S v 8. Juni 1865. Nö1825 “ — Hönigliche Kreisgerichts⸗Deputation. - 1 22 ister ist unt . 122 bei der Firma Forderungen ine Waaren⸗ In unser Firmen⸗Negister ist unter Nr F 1. b auß. Wupen ℳ baren. q qohraim be Küͤssow folgender Vermerk: is ita Fett aat a) 5 89 vxee 109 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. »der Ort der Niederlassung ist vertegt. vnda dis 10 E dlung Gebrüder Oppenheim u⸗ Co. in Berlin eine Rr. 201 eingermngenls ge — 1 8. ebrber 321re921. 591s'r. 38.b Rr. 201 Cfrüber 1227gig Peihenen a Fal rrmann Wolff schen Konkursmasse zu Königsberg eine 8 . h E hraim zu Coll St 8 c) von der He 8 2000 Thir. 8 dSe Sollin ö Waaren.⸗ resp. Darlehns⸗Forderung gü. “ als Ort der Niederlassung: ““ — Urüfung dieser drei Forderungen ist Termimn 15 122 R als Firma: J. LEve ennͤ865 85 2 Juni 1865 eingetragehn. Zur Prß 1. Juli ex., Vorm ittags 8 .“ 1— vom K. Juge en. 91 865. v inszi SsnenZ nüsolge Befegg gomm, den 2. Juni 1865. -1en im Tenesg n 1 88gg 1a³* Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. ¹ Klsäng, vers . 3... K8.7u arsisaeic 8 Joseph Löwissohn zu Posen hat seine Firma: Der Konkurs⸗Kommissar. ͤ11A14“ te eingetragen. 1 — Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilungg. 88 zu Colberg hat der Aeenae Staes hüsübs jster i F z eingetragen worden: alter der Restaurateur Silbermann, In unser Ebssasds. Pägegesga üss Folgaedfär seche Ehe mit Julia, Ferderung von 325 Tblr. nne Vorzugsrecht — Der Kaufmann asius 389 22. April d. J. die Prüfung dieser Forderung ist W1 Sobeska, mittelst Vertrages vom . 1 Prüfung eru S EETe“““ z Erwerbes ausgeschlossen, einge⸗ auf den 26. Puni. d. Gemeinschaft 1— weege ge 31. März 1865 an demselben Tage. in unserem Gerichtslokal, Feehnenkees bes. tragen zufolge 1 29 381 885 SH Kommissar anberaumt, wovon die beedn 3 Trzemeszno, den 31. Agagreisgericht. I. Abtheilung. gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Fönigliches -S d Rund im Firmen 80 Colberg, den 7. Juni 18e Ses 5 C“ cen .Zneehsbhcne vemgrnagenen, v“ enae sarius 8 Konkurses. dehhae catae hierselbst gehörigen “ ist d8 Lerche. der Adolph Sorauer hierselbst. 3 568; in unser Prokuren⸗Register unter Nr. 32 zufolge Verfügung vom 1. Juni “ 28. 1865 heut eingetragen 1I Die durch Beschluß des unterzeichneten, SS2e8, s “ L““ „Goslawski, eines Sohnes des 2 — si8 8 Gesellschafts⸗Register ist auf Grund vorschriftsmätiger An 4 dsveleg⸗ eswieder aufgehoben vean. 8 E esellschaft sub laufende Nr. 48 unter der Firma Wreschen, den 3. Juni 1865. meldung eine 2 g Hoppe u. Neumann 98132 “ Königliches Kreisgericht. am Orte Beuthen O. S., und als deren V1ö1“] ¹) die Kauffrau Marie verehelichte Emanuel Hoppe, 2) “ Carl Neumann bierselbst, zufolge Verfügung vom f. Innt er. heut eingetragen sellschaft hat am 1. Juni 8 begonnege 5 O. S., den 10. — 809. 1 Fönigliches Freisgericht. I. Abtheilung.. emsster ist sub Nr. 594 die Firmma:: In unser Firmen⸗Register ist sub Nr. 8 1 ls d 3.ecete der Kaufmann Joseph Kaiser da⸗ u f und als deren Inha ar 84 ö sas Seea fügung vom 9. Jam heut eingetragen w. orden. S E S., den 10. Juni 1860. 3 Beuthen H Fönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 9 des hiesigen Kreis erichts
5 In das Firmen ⸗ Register
¹ 1 den:
PSermerk eingetragen worden;
Nr. 4. Kaufmann Fedor Muhr in Pleß. Firma: Fedor Muhr.
— —