1865 / 136 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

““ harsas x.;

Imtsicher Wechsel-, Fonds- und Geld-LCours. Fisenbahn-Actien. 8 8e8 Wechsel-Course- g Pfandbriefe. 8 I Berlin⸗-Hamb. I. 8 Regulat i v 211 Berlin-Hamb. II. Em. zur Erhebung und Feziffrhttgüns der Mahl Schlacht— pretsteuer in Berlin.

1 92 136 des Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers vom 13. Juni 1865. ““

Stamm-Actien. Aachen-Düsseldorfer Aachen-Mastrichter-. v. Berg.-Märk. Lit. A.. Berfin-Auhalter ... Berlin-Hamburger... ([Berl.-Potsd.-Magdeb. Berlin-Stettiner. Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neisssee. „[Cöln-Mindener. Magdeb.-Halberst.. Magdeb.- Peipziger.U 8— Münster-Hammer... 3 ½ Niederschles.-Märk. „Niederschles. S Oberschl. Lit. A. u. C Rentenbriefe. doe. Lit. B. peln - Tarnowitzer Phhen⸗ 88ng Le hseshag do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe . 2[Rhrt.-Crf.-Kr.-Gladb. Stargard-Posen

98 8 Thüringer Wilh. (Cosel-Odbg.)

Amsterdam 250 Fl. Kurz 143 Kur- und Neumärk. 50 49 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. chle dito 250 Fl. 2 Mt. ½ 142 6 do. do. 136 ½ 135 ½ do. Litt. B. Hamburg 300 M. Kurz 1513 Ostpreussische .... 194 5 193 ¼ do. Litt. C. diio 300 M. 2 Mt. 151¾ do. 143 Berlin-Stettiner. London 1 L. S. 3 Mt. 8 23 Pommersche. 224 do. II. Serie Paris 300 Fr. 2 Mt. 80 ½ do. 136 ¾ do. III. Serie Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 937 [Posensche. 14271418 do. IV. Ser. v. St. ar. dito 150 Fl. 92 ͤ11““ 88 ½ Brsl. Schw. Frb. Lt. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 56 24 do. neue 232 231½ Cöln-Crefelder ö“ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 28 Sächsische.. 243 242 ½ 2 [Cöln-Mindener.... Leipzig in Courant 99 Schlesische.. 5 do. II. Em. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 99 Westpreussische.. do. do. v C161313“ 89 ¼ 111“ do. III. Em. cito EE11“”“ 887 neve. do. do. Warschau 908. R. do. IV. Em.

Bremen 100 Th. G. do. V. Em. Magdeburg-Halberst.

do. Wittenb. „[Magdebur -Wittenb. 2. Nadesvel es.-Märk.. Oo“ do. do. III. Serie do. IV. Serie Nied.-Zweigb. Lit. C.

ö11I1“

9o& —₰ 2 AM

ge Verzeichniß des Inhalts. Erster Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen. 8 , f Zahl der 3) Bezeichnung der Säcke. . . .. . 11“ Beeagenn22

8 II. Abfertigung des Mahlguts der Gew .A 82 1 . Paragraphen. LJI hlg er Ge erbtreibenden im äuße⸗

᷑—

SE

990

derlüche Begrenzung der W“*“

55 2⁵½

. AÜEÜEÜEÜÜEVRÜEVÜEVEVEVÜEBEVVVEVBEVRVBVBVVBVBVBVBVBVBVBVBBBBBBBBRBüöUVVVBVBÜüö

5 1) Stadtbezirk 1“ ““ D. Pflichten der Müller, deren Mühlen unter besonderer Auf.

·—

.

2) Aeußerer Stadtbezirk 18 H8 fus⸗ sich stehen:

B. Beamte 1 1b Aügemeine Heitetitit68* 1) zur Aufsicht . 8 1 Anzeige vorkommender Besitzveränderungen.. 2) zur Erhebung und fonstigen Kontrole I“ 1 Abtheilung der Mühlenräume. 4) )

EʒAAEA

ZEE S

A5S=

S282 w

2

81S8I18118388 0022

*

c. Uingaͤnge und Steuerstraßen im Stadtbezirk: 8 8 Mühlenbeschreibung.. 11““ 1) Bezeichnung Ue Fatbten Eingänge 1 5) Vergleichung des Mahlguts mit dem Mahlscheine: 9 zu Lande 8 ““ a) nach Gattung und Menge der Körner ... ... b) zu Wasser 8 5 b) nach der Bezeichnung der Säcke 8 2) Verbot aller anderen Eingänge ö4“ 6) Verfahren mit den Mahlscheinen u ccc 3) Steuerstraßen: I 7) Dauer der Gültigkeit der Mahlscheine auf den

E

Aᷣ

2

2 EEA

SE

55 85 5 d5 55 55 F 00

2,2

Kur- und Neumaärk. FPommerschee.. Posensche

spreussische 102 „Rhein- und Westph.] 106 ½ Sächsische. 102 ½ „Schlesischoe

102½ 8 Preuss. Hy

92* 3. p. Hyp. Antheil- 8 4 „Litt. A.

102 Certisicate (Hübner) „1012 8 ) -z Ober 8g1 1 4

ABr. d. I. Pr. Hyp. jt 2 nPcgen. 99 ² 8 1 688 8 Br. d. Pr. Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. Litt. Hy p Bk. Henckel) ½ 100 werden usancemässig 4 pCt. berechnet. a. Litt n2. ür Antb. Scheine4 ½ 145 . 144 ¾ priorithtz-Obg. nkeinfbhha. .. Bank d. Berl. K.-V. 130 ¾ Aachen-Düsseldorfer4 V 91 ½ [1do. vom Staat gar. Danziger Privatbank. 1157% do. II. Emissiom4 914 90 ½ do. III. Em. v. 1858 90. (Köni sberg. Privat-B. 110¾ ß§do. III. Emission 4 * do. do. von 1862 Fblas Fe Privat-B. hee 101† Aachen-Mastrichter. 828 do. v. Staat 9n. eg- Posener Privat-Bank 1014¼ 100¾ de.. 1I1 Emission 5 83 Rhein-Nahe v. St. Pomm. Ritters. Priv. B. g 98 Berg.-Märkische conv. EE““ Friedrichsd'or. 113 113 8% do. II. Ser. conv. 4 ¾ 99 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. Gold-Kronen.... 9 109 9 do. III. S. . St. 3⅛ gar. 3 83 82 do. II. Serie Andere Geldm. à5 Thl. (11 do- dea. Ei. B. 82 ¾ do. III. Serie 8 85 85 8 Stoerarc-Jege. 1. 0. V. Serie ... 0. mission do. Düsseld.-Elbf. Pr. 90 ¾ do. III. do. do. do. II. Ser. Thüringer conn. do. Dortm.-Soest 91 ½ do. II. Serie. 8 8 1 II. Ser. 99 8 do. b gs conv. erlin- 46. . 99 ½ 98 ½ do. erie. Berlin-Anhalter.. 102 vror; Wilh. (Cosel- Odbg.) Berlin-RHamburger.. 98 ¾do. III. Emission

5 S

8

8 a) Einhaltung derselben 3 Mühlen: b) Bezeichnung der Steuerstraßen a) auf den Königlichen WassermühlenP. . sh) Land⸗ 1 b) auf andern Mühlen des Stadtbezirks.. b) zu Wasser 1 e) eigenes Mahlgut der Müller... d. Meldung und Stellung bei den Abfertigungsstellen Getreidebestaände der Müller . 1) beim Eingange in den Stadtbeziikitlkt 9 8 Mahlmetze. 2) beim Eingange für Steuerpflichtige im äußeren Stadt⸗ 1 Stein⸗, Staub⸗ und Fußmehl. u.. 4 8 8 b de . Vorräthe.. /Fe ür Eingang un fertigung andel mit Mehl und a 1) beim Haupt⸗Steueramt v Hrüclenaeo son. n. ürten Mühlenfabrütaen. 8 ) a) bei den Assistenturen 1“ Mühlenregister.. b) bei der Steuer⸗Expedition an der Prinzen⸗ Allee Mühlen⸗Revisionsbuch. 'e) bei der Steuer⸗Expedition auf der Post.. 18 6) Verschluß der Mühle.. 3) Bestimmungen für die unter 1 und 2 genannten Abferti-. E. Pflichten der Muͤller, deren Mühlen unter allgemeiner Au 4) bei den Waage⸗Expeditionen in den gönigl. Wasfetmüͤhlen 5 Dritter Abschnitt, Schlachtsteuer.

Zweiter Abschnitt: Mahlsteuer. A. Im Stadtbezirke: A. Mühlen⸗Nufsicht: v 1. Allgemeine Bestimmungen Eö1“ 1) Deren Ausdehnung im Allgemeinen 17 Il. Eingang des Viehs in den Stadtbezirk: 2) Nach Verschiedenheit der Mühlen: 8 1) Bestimmungen, wo die Steuer entrichtet werden muß a) Müblen unter besonderer Aufsicht. .... ........ u11 2) Ausnahme von der Verpflichtung zur Versteuerun b) Mühlen unter allgemeiner Aufsiccht . F“ Transportzeit 88. c) Privatmühlen 8 b Form der Anmeldung 9 Mühlen füͤr andere Zwecke.. 1“ 5) Durchgangs⸗Anmeldung ge)] RNeu entstehende Mühlen 5 6) Behandlung des Zugviehees. 2 B. Behandlung der unter besonderer Aufsicht stehenden Mühlen: III. Vermehrung der versteuerten Viehbestände im Stadibezieke IJ. Allgemeine Bestimmungen: ““ IV. Viehkontrolle im Stadtbeziik.. 1) Form der Steuer⸗Entrichtung V. Veränderung der versteuerten Viehbestände: 2) Mahlscheive: 1) durch Abgang nach außen 8 a) deren Erfordernisse . 8 Personen, welche einen Viehhandel betreiben: 8 in Bezug 89 u t- Wenex L.... 3 Allgemeine Bestimmungen 1“ 4 w pFra e) in Bezug auf Körnergattuug.. bb) Viehaustrieb b Fichtamifliche Notirungen. z) Tranzports zu und aus der Mahle. 1A“ viehwarts 2f. Br. Gld,)] Et Br. Gld.] Gld 4) Bezeichnung der Säcke ... ..... .. ä U b cec) Viehaustrieb von andern Orten aus oder zu

Ausl. Eisenbahn- EE1““ 5 3 4 Augl. Fonds. 18 8 8 8 1““ V anderen Zeiten ö . „Actien. 1z. Svö.SS 872 Braunschweiger Bank. 4 83 ½ Oester. Loose 54). ewichts⸗Verhältniß des fertigen Mahlg uts zu den 1 Viehkrug⸗Inhaber . Stamm-A Galiz. (Carl Ludw.) 5 88 ¾ 8 116 ½ 1154 10. Sülb-Ani. (1869). g z g⸗Inhaber

Bremer Bank. Körnern 88 ö andern Personen.

88 8 SCoburger Creditbank.. 992 98 ¾ Italien. Anleihe ... eh Abfertigung zu den unter besonderer Aufsicht siehenden lcld.) Viehaustrieb zur Huͤtung und Mast

DHDDarmstädter Bank.... 92 Russ. . 5. eie; Khönigl. Wassermühlen: vbbbb-b—-8. Täglicher Austrieb zur Hütuuug. 3 ½ 2 do. .16 G

Inländ. Fonds. HSDessazuer Credit... 1) Steuerpflichtiges Mahlgut: * durch Sterbefälle ..... 1““ do. Dandesbank. 99 98 ¾ do. v. Rothschild Lst. Anmeldung öA*“ B. Gewerbliches Schlachten im äußern Stadtbezirk: Berl. Hand.-Gesellsch. 4 111½ 110 ½ Genfer Creditbank 43 ¼ do. Neue Engl. Anleihe Prüfung der Anmeldung. 1“ 1) Allgemeine Bestimmungen Disc. Commandit-Anth. 4 102 ¼ 101¼ Geraer Dank 106 —ap. do. Bezettelung 4“ 1 2) Anzeige der Gewerbsräume... Schles. Bank-Verein.. 110 ¾ Gothaer FEsib an. 102 do. do. 11144“A““ 3) 1A“ Preuss. Hyp. Vers.. 114 ¾ Hannoversche Bank.. 97 do. Hol Annahme des Mahlguts zur Mühle .... 1 1 4) Schlachtzeit..

do. Cred. B. (Henckel) 4 105 ½ 104 7 Leipziger Creditbank. 84 ½ 83 ½ do. Engl. 2. k) Verwiegung des fertigen Gemahls 8 5) Revisionen der Sieuerbeamten. Erste Preuss. Hyp.-G. 4 104 103 Luxemburger Bank 83 do. Präm.-Anleihe v. 64 2) Steuerfreges Mahlgut: 6) Anmeldung und Versteuerung: do. Gew. Bk. (Sechuster)5 103 ½ Meininger Preditbankt.ü 102 ½ do. Poln. Schatz-Obl. a) Branntweinschroot... 22) Schlachtanzeige

Norddeutsche Bank 4 116 ¾ do. do. Cert. L. A. 85 Poln. Pfandbr. in S.-R. V

b) Brauschroot. bb.) Abfertigung 111“ . Oesterreich. Credit.... e) Landgemahahll. . . . ec9]) Gemeinschaftliche Schlachtungen..... Rostocker Bank 4 118 do. Part. 500 Fl.. 77 ½ Dessauer Prämien-Anl.

8 1 I d) Steuerfreie oder bereits versteuerte Gegenstände ... 8 cd’] Sonstiger Fleisch⸗Zu⸗ und L“ mäustrie-Actien. FThüring. Bank. III. Abfertigung zu den andern unter besonderer Aufsicht 7) Viehkontrole: 8 n Weimar. Bank.. 101¾ Hamb. St.-Präm.-Anl.

66 Kurhesz. Pr. Obl. 40 Th.

stehenden Mühlen im Stadtbezirke, für welche keine Spezial- 1 Steuerbücher 88 Ausl. Prioritäts- Hoerder Hüttenwerk 5 121 ½⅔ Oesterr. Metal. Regulative bestehen: 8 ““ b) Zu⸗ und Abgangs⸗ angxige.. .. Actien. MinervrvaU. .. 5 37 do. Nation.-Anleihe 71 Neue Bad. do. 35 Fl. 1) Steuerpflichtiges Mahlgut: 8 1691 J“ Austrieb zur Hütung oder Mast: elg. Oblig J. de 1'Est Fabrik v. Fisenbahnbed. 5 119 do. Prm.-Anleihe.. 82 ½ Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. a) für Bewohner des Stadtbezikekk . 1) auf längere Zeit...

do. Somb. et Meuse 77 3 Dessauer Kont. Gas. 5 155 1 do. n. 100 Fl. Loose 79 ½ Lübeck. Pr.-A .. b) für Gewerbtreibende des äußeren Stadibezicks... J11“

Oester. franz. Staatsbahn,3 Fabr. f. Holzw. Feu- V do. Loose (1860)... 86 ¼ Amerikaner

S= IAEA’

2₰S. 81 ANe 8

*E

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihhe. Staats- Fausmte von 1859 v. 1854, 1855, 1857

18809. .

185656

1864..

1850, 1852

1853...

19

Ga enn. Schuld -Scheine. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversechr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen

dito dito

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

1 1S8 28

*

——8 0οα αOSS 92

——=F

& 20

S

g l E

.222222—2—⸗

&

d0

89EAN

8— 9e. * A 2

2

054, b0

1 ¶2

E1“

8 11“

8 B

8

Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.). Löbau-Zittaau Ludwigshafen- Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C.

Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. StaatsIbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb.

Ostpreuss. Sdb. . Et. Rnlspehe Eisenb. Westbahn (Böhm.) Warschau-Wien..

Berlin-Görlitzaz.V.. do. Stamm-Prior...

1S AAAS

& sέισνέέ ꝙσρφ αέάάæm⊕⁷ ,

A eliligcccce⸗

2) Steuerfreies Mahlgut: Vekandenag des Viehbestandes durch 1“

624 frr Südb. omd)8 245; 2443 haus) ö 102 101 ½ en usd 1 8 a) Branntweinschroot... v“ BI82s Abschnitt, Ein⸗, Durch⸗ und Ausgang von „Mäzlen.

4 0 8 11nn ““ b) Brauschooo a vxx „S1,;7 8 A Keaikacag. Eleriebahn 8. 19., 22.8 1 ce) Verfahren bei sich ergebendem Uebergewicht 8 A. Eingang: Las 2 BüIISG Oesterr. Franz. Staatsb. 113 i a gem. Genfer Creditbank 42 a ½ a Russ. Pol- d) Landgemahl 8 v“ I. Unversteuert:

. e) Steuerfreie oder bereits versteuerte Gegenstände... h) F 2123 111“.“ I Behandlung der unter allgemeiner Aufsicht ieenßen b) Steuer⸗Erhebung Redaction und Rendantur: Schwieger. 111A““ Beste ““ IS Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗ Hosbachdrucerei . 9) 1 der 11“ 8 9 n. Fir Stenerssicas. in ausern Stode

(R. v. Decker). 1.“ hin9. 2) Mahlscheine Transport und zu aus der Müͤhle, Ge⸗ 8 B. Durchgang: 3

59 wichtsverhältniß des fertigen Gemahls zu den Koͤrnern 1) Unversteuert oder versteuert mit Versendungs 2 2 scheinen 9 ½ ½ e pesondere Beilage b 8