1865 / 136 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

WEEE11ö1A1. so ist zuvor der Hebestelle davon Anzeige unter 1 Sind die Gewerberäume in 84 ortes zu machen. Die Hebestelle schreibt als⸗ An der über den B 8 Fleischvorräthe an verschiedenen Orten beruhen, so bestimmt der Ober · Con · dann da 1 eta mzeitanh; n der uͤber den erlin⸗Spandauer Kanal “] froleur, wo das Buch sich befinden soll, und es werden in den üͤbrigen ge⸗ 8 §. 134. 188 89 n130318 * vn 8 neg. . eeee b Abfertigungsstelle, so ist der Trangport bi 16“ trennten Räumen, zur vollständigen Uebersicht der Bestände, besondere mit . 8 2) täglich. aaas abriech a8 8 h m ö nur für den Wasserverkehr. ffertigung lediglich auf den 5 zur erlangten schließlichen Ab⸗ dem Amtsstempel bezeichnete Anschreibebogen niedergelegt. Vieh, welches nur fur den Tag zur Hütung au getrieben wir und 1 In der Müllerstraße, unweit der Rehberge zwar ohne Abweichung, ohne A (§. 8) bezeichneten Steuerstraßen und §. 123. des Abends zurückkehrt, wird in den Steuerbuͤchern nicht ab⸗ und angeschrie⸗ Zu Reinickendorfer Schäferei. frung, Vermehrung oder eee Aufenthalt und ohne irgend eine Verände⸗ b Ddiese Bücher und Anschreibebogen müssen reinlich und unbeschädigt ge⸗ ben, sondern nöthigenfalls auf den Weidepläͤtzen kontrolirt. —, Zu diesem An der Schoͤnhauser Allee, unweit Pankow minderung des Transports zulässig. cht abhanden kommen und es darf darin von Behufe sind diejenigen, welche solches Weidevieh, halten, verpflichtet b Sün der Prenzlauer Chaussee. 1 b. Bezeich .8. 8 2) schriftlich anzuzeigen, wie das Vieh gezeichnet ist, ob dasselbe allein 1 .⸗ der Stettiner Chaussee, unweit Weißensee. Die zum Transport S9. 8 Steuerstraßen. n zur Weide geht, wo der Weide⸗ 6 in der Küstriner Chaussee, unweit Lichtenberg 9 8 so wie des steuerpflichtigen Viehes und schlachtsteuerpflichtiger Gegenstände, 15) Im Steuergebäude, Große Frankfurter Straße ür 1 hh 2 Stadtbezirks sind folgende: gestatteten Steuerstraßen innerhal a. Zu Lande. 1“

u 8 1 8 1“ 1 8 1 8 88 8 I 1 i 11I1I1I 1““ länger als einen Tag gehen, i der Art örtlich getrennt ie Bezeichnun e. 1

Steuerbuche ab. bh

b

e eingehenden steue

ms asertalt d n 1I1I1““ b) Abfertigung. Auf den Grund dieser Anzeige wird die Steuer erhoben. richtung, die angezeigte Schlachtzeit und der Viehabgang werden in dem, der epru⸗ Hebestelle vorzulegenden Steuerbuche bemerkt, wonach dasselbe zurückgege⸗ die Eingangssteuer erhoben und

ben wird. G §. 128

0) Gemeinschaftliche Schlachtungen. Anderen ein Stück

halten werden. Sie dürfen ni ben, radirt oder geändert wärben. 6 —soder mit anderem Vieh zusamme Schlachten 8 287 16) Am Oberbaum, für den Land⸗ und Wasserverkehr 1) Von Ks. ändige Hebe 6 8 8 on nick c) den Steuerbeamten die Ställe, . pnick und Treptow her von der Br 6 Uhr Morgens bis 9 Uhr Abends behufs der Die Gewerbsrä d Viehställe stehen unt B6 8 88 20) Auf dem Stettiaer Eisenbahnhofe und 9⸗ diese Ch ie Gewerbsräume und jehställe stehen unte iese Chaussee bis 2 Morgens bis b ü zur Assistentur auf dem Tempelhofer Berge. dadurch entstehen, daß ein Stuͤ⸗ 1 G 8 o weit sie dazu nach §. 13 befugt; 2 gt ist, und besonders angegeben zu werden. Von Französisch Bu nstes wegen Auskunft b 8 und Abschreibung. 8 1“ ch Buchholz und Heinersdorf her die Prenzlauer Chaus⸗ affen, welche zur 111““ esteht: Aufsicht und Revision, einschließlich der v 6 selben befindlichen Assistentur lensfabrikaten, schrieben sind 1b Die Nachwiegung tritt ein 8 ind. ermittelte Menge der Bestände Widersprurh bis zur Assist 1 ¹ 1 die Richtigkeit der von den revidirenden Beamten gemachten 88 2 9* 1) Bezeich 1 §. 5. 11““ z nung der erlaubten Eingänge. Von Rummelsburg und Buxhagen her den großen W G all 1 eg, wel a) Anmeldung. ingleichen des steuerpflichtigen Viehes in den Stadtbezirk (§. 1) oder der b g, welche 6) Anmeldung und Versteuerung. zu Von Stralow den großen v 1“ 8 E Eg großen von daher kommenden Weg zur Assistentu in den Stadtbezirk sofort gemäß §. 9 der Hebestelle mündlich oder schriftlich 3 auch angezeigt werden, Von Köpenick und Treptow her über die Brücke des Freiarchen Af 9 8 5 8 8 68 Assistentur, jedo zschließlich für di richtige Anmeldung ist nicht nur -59 sofern dieselben nicht ir Feee Von Nisdee Assigenk ‚jedoch ausschließlich für die Bahnzüge. v1“ -pb) Steuer⸗Erhebung. 1 mündung des Freiarchengrabens: und Revision Von Schöneberg her über die am botanischen Garten befindliche . s die Waare gegen Aushaäͤndigung der Steuer⸗ schleuse. 8 8 4. ene. Charlottenburger Chaussee gelegene Brücke des neuen Schifffahrts⸗ b 1 ddeer unteren Kanalschleuse. „Wenn eine der im §. 119 bezeichneten Personen mit ch §§. 136 und 137 behan. Moabit zwischen der Chauss ssi d 8 tzeich Pers 1 haussee und der Spree gelegenen Assistentur. er die übrigen Theilnehmer sind, wo die b Von Tegel her über die unweit der Rehberge i m G 1 E Seeee Se . hberge in der Müllerstraße ge⸗ so wie mit steuerpflichtigem Vieh in den Stadtbezirk, gleichviel ob d leich 1b ergleichen sschein aus einer an- 8 1 a on Pankow her nach dem Gesundbrunnen ü 8 3 eee 1 u über die Steuer⸗ Gatt . 3 d) Sonstiger Fleisch⸗Zu⸗ und Abgang. v1““ 1 ung, Menge und Zahl der Fra ü 6 N 1 me vo Vorschriften der §§. 9 und 137 Frachtstücke, das Vieh nach Stuückzahl und Werden die Gegenstände mit 8 vor Aufnahme des Fleisches in die C ) Von Französisch Buchholz und Heinersdor . 1 1 legende so unterbleibt die Steuer⸗Ethebung, mit Ausf ¹ f ber üͤber den Punkt, wo geführten mahl⸗ und schlachtsteuerpflichtigen Gegenstände bei der Ank F, 1 er Ankunft .“ Von Weißensee her auf Vorlin k 8 zensee her auf der nach Berlin führenden Ehaussee zwischen Die zur Revision und Vorabfertigung nöthigen Handleist . en Handleistungen hat

Seiten des Schlächters nichts geschrie v11“ Schlachtzeit. 8 pplatz belegen ist und wem solcher gehört, 1rn 1 1 bis Sonnenunter. b) den revidirenden Beamten auf Erfordern den Weideplatz und das 1 gang ist nicht gestattet, wenn nicht die zuständis 18 8 be. Anhaltischen Eisenbahnhofe. 8 . b dazu mit Bestimmung der Nachtstunde ausdrücklich gegeben a 18) Auf dem Potsdamer Eisenbahnhofe. —* an die Schlesische Straße entl 125 8 außer der Zeit von br Kanalschleuse. entlang bis zur Assistentur an der obern 6. 135. 8 v 21) auf dem Niederschlesisch⸗Märkischen Eise beamten und muͤssen denselben in den Stunden von 6 Uhr C. durch die beiden Steuer⸗Expeditionen: Hübofese Krtectss g Von Charlottenburg her auf d b Veränderungen, welche tehen, do 1 über den neuen Schifffahrts!/Kan linken Spreeufer von der Brücke in den Näumen gearbeitet wird. flichtige Klasse tritt, brauchen nicht 1— anal die Chaussee entlang bis zur As. 8 Leute haben den Beamten üͤber Alles, bs b 1 1 2) in der Oranienburgerstraße Nr. 70 ausschließ ich für d worüber sie des Die Falles die Steuerbücher durch Zu⸗ en Post⸗ see entlang bis zu der an ihr gel Af idleistungen unentgeltlich zu besch 8 gelegenen Assistentur. Heine Abfertigungsstelle für den Viehmarktverkeh g wiegungen der Fleischbestande, nöthig sind. . . Larese ershas⸗ Von Lichtenberg her, den großen von d eamten dur (bschätzung .“ Spätere Einwendungen eeuJA“ Von Friedrichsfelde Fa.Sbeee 9 b Steuerbüch ee 8 88 §. 136. chsf her, die Frankfurter Chaussee bis zu derselben werden, ei e S cuerbüchern un en Be⸗ 8 BZIAA diesseits der »Neuen Welt⸗« in die Frankfurter C Die im §. 1 des Gesetzes eidn 1852 benannten Gegenständ ssende? Leigen Viehe „in die Frankfurter Chaussee fällt, dem b . 8 es Gesetzes vom 2. April 18. enannten Hegenstände eweisende Ausgang aus demselben ist nur uͤber folgende Punkte d a) Schlachtanzeige. zie Zahl und Gattvng des inie desselben erlaubt: 4 Grn. ie Za 1 ie Bahnköͤ b 5 1 zu schlachtenden Viehes/ gemeldet werden, öö 1t hnkörper der hier mündenden Eisenbahnen von ihr Nachmittags, geschlachtet werden soll. Für die 8 1 8 rpflichtigen Gegen⸗ grabens. 9ng. stände muß schriftl r derjenige welcher für ihn die Schlachtung verri Firut .C 1 L 11413134“ Von X8 lbof 1 v *⁸ 1“ Tempelho über 5 278 ““ 8 pelhof her über das auf der Tempelhofer Chaussee gelegene e“ V 848, * Ddie Richtigkeit der Anmeldung wird durch Verwiegung 1 e Spree bis zur Bruͤckt am Oberbaum, si Assistentur. Auf der unteren S ““ G pree durch den neu n An H Kanals. eece neah e wser. s Schroot zur Branntweinbereitung wird na D. Meldung und Stellung bei den Abferti Vieh gemeinschaftlich schlachtet oder schlachten laͤßt, so muß derje delt, mit der Maßgabe jedoch, daß die Steuer nur pfandweise sichergestellt Von Spandau und Saatwinkel her den Berlin⸗Spandauer Schiff 8 9) B fertigungsstellen. die Versteuerun 8 126 vorgeschriebenen Meldung au Scheff⸗ eim Ei 18 1 g- 3 vorgesch g auch ners eingetragen wird. K 8 Eingange in den Stadtbezirk. Stückes erfolgen soll. Die 139. 1b b legene Assistentur. 1 Steuerbücher der Theilnehmer sind vor Uebernahme 8 Versteuert mit Versendung Von Reinickendorf her üͤber die an der Chaussee zu darin verbleiben, oder nur durchgehen sollen, ferner hei is Hebestelle Behufs Eintragung vorzulegen. Gehen inickendorfer⸗ gange aus demselben, ist von dem E“ eg2 1G 1 1 AEI dern mahl⸗ und schlachtsteuerp igen Stadt in den Stadtbezirk ein, um Panko vor der betreffenden Zocr sonstige d d.Zuchtetem Fleisch durch Entnah den. Hi derde Eingange Sec⸗sef nana Eie atea ge Hencheusse⸗ Hateine gen Jeder sonstige Zugang an ausgeschlachtetem Z eisch durch En ahme von den. Die V w her die Chaussee entlang über di 1 enau und richtig anzumelden 3„ anderen Gewerbtreibenden ist der Hebestelle unter Vorlegung des Steuer⸗ Abfertigung kommen dabei zur Anwendung. n g über die an der Chaussee un⸗ pieren zur Revision zu stellen. und mit den dazu gehörigen Pa⸗ buches des Ablassenden, Versendungsscheine in Uebereinstimmung befunden, He es anzumelden. Nach Richtigbefund wird der Zugang in das mitvorzu er Weg von letzterem Orte her zwischen den Nu f 8 e Erfolgt der Zugang an onds fließenden Ergänzungssteuer⸗ 8.eh mmersteinen 0,60 auf dem Bahnhofe der Steue b b . folg Zugang F ß gänzungsst § 140 99 Von rstelle daselbst sofort vorzuführen und anzu⸗ und i den Numwersteinen 0,61 und 0,62 N Deklarant nach Anweisun 1 g der Beamten zu verrichten oder ine g auf seine Kosten W1ö1’“

8 außer der Tageszeit von Sonnenaufgang revi ) H elle die Erlaubniß Weidevieh an Ort und Stelle zu zeigen, worin sich das Vieh befindet, auch f ““ 19) Auf dem Hamburger Eisenbahnhofe. 8 8. 5) Revisionen der Steuerbeamten. 1 Revision zu öffnen. Von Tempelhof her von dem Rond r Aufsicht der Steuer⸗ 1 H 9150 ondel auf der Tempelhofer Chaussee 9]) Veränderung des Viehbestande durch Lesres; 3 8 1 8 9 Uhr Abends stets geöffnet sein und außer dieser Zeit auch dann, wenn en, 1 ieh mit vor⸗ )an der Prinzen⸗Allee, zwischen dem Ges ird. rückendem Alter in eine andere steuery tr Peüondbruͤnnen und Pankow, sistentur an der untern Kanals Die Gewerbetreibenden und ihr Die Beamten berichtigen vorkommenden analschtruse. erfordern, solche zu ertheilen, auch 1 verkehr. 1 ie Vorkehrungen und Har 68 8 Von Weißensee her di on den Beamten erforderten Nach⸗ Vierter Abschnitt. 78 Ab see her die Stettiner Chaussee entlang bis zu der an der⸗ ch⸗ und Ausgang von Müh Nr. 126, deren Verrichtungen in den §§. 113, 114, 116, 117 und entscheidet, wenn gegen 1 - 1 vorge. Frankfurter Chaussee fallenden W 8-T 6n C. Eingänge üht“Et 8 v eg, hierauf die genannte Chaussee Seitens des Steuerpflichtigen erboben wird. a Steuerstraßen im Stadtbezirk. G Ermittelungen 8 8 Assistentur. ntdeckter Abweichung zwischen den Unversteue 8 11“A“ ““ ständen, nicht berücksichtigt. Snne ; nverste v“ Die Einbringung aller mahl⸗ und schlachtsteuerpflichtigen Gegenstäͤnde BBI1““ 92 nächst diese Chau See” 8. - n Geger haussee bis nach der Großen Frankfurterstraße Rr 138 müssen, sobald deren Gewicht zwei Pfund oder mehr beträgt, beim Eingang 1 Vor der Schlachtung muß der Hebestelle 1 1 b a) zu Lande. an welchem Tage un zu b in den Stadtbezi 8 welcher Stunde, Vor⸗ oder Na Die Anmeldung der zu Schiff G F 1 adtbezirk an bis zu der auf dem Bahnhofe befindlichen p der Gewerbtreibende verhaftet, sondern auch seczen in Kleinigkeiten be⸗ Von Rixdorf und Britz her über die am Nollkruge unweit der Hasen ae 8 2 4 luf 88 19 Sanas §. 137. ch n Auf der oberen Spree vom Eintritt in den 88 Rondel. Deren Ent⸗ eldur 1 b) di 1t 8 1 8 eprüft. Hat sich bei der Prüfung Nichts zu erinnern gefunden, so wird ) die Spree, den neuen Schifffahrtskanal bis zur oberen gana Von Charlottenburg her au dem li S d quittung abgelassen. 15 g her auf dem linken Spreeufer über die auf der Charlottenburger Brüc 1] 1““ Steuerfrei. 1“ Von Charlottenb vee e. Peas 8 1 enburg her auf dem rechten Spreeufer über die bei . * 1 2 gcc 8 8 G leistet, außer der im § wird, bis das Schroot in das Schrootbuch des betreffenden abren⸗ fahrts⸗Kanal entlang über die Assistentur an der Seestraßenbrück Beim E j no ben, w Schlachtung und 8 8 Hembeheer. Beim Eingange mi 8 6 8 eee chlachtung un gange mit mahl⸗ und schlachtsteuerpflichtigen Gegenständen, des Fleisches bei der 8 sscheinen RNei steuerpflichtige Gegenstände mit Versendung Schäferei gelegene Assistentur. Abferte Fstel :129. Abfertigungsstelle unaufgefordert anzuhalten, di 5nde s 8 darin zu verbleiben, so sind dieselben anzuhalten, die Gegenstäͤnde sind nach Art, hinsichtlich der Versteuerungs⸗ in weit Pankow gelegene Assistentur. Eisenbahn⸗R ss Hewerberäume dem zurückzubehaltenden Fisenbahn⸗Reisende haben die von i b 4 nnn der etwa zum Kommunale on ihnen mit dem Passagiergepäck ein⸗ und 0,61 in die Chaussee einmündet. beee

Steuerbuch des Fleischempfängers eingetragen. Fleisch mittelst Entnahme von Nicht⸗Gewerbetreibenden, so hat sofort unter 1“¹“ b Vorlegung des Steuerbuches Versteuerung einzutreten. 8s Sind steuerpflichtige Gegenstände vom Auslande eingegangen vnce Pon 8. ““ 8 8130. ““ avon an der Grenze die Eingangsabgabe entrichtet worden, 0 unterblei Von Hohen⸗Schönhausen, Marzahn und Li 86 4. 8 847½ 85* S 11““ 5 8 2 8, 8 . 9 . 85 4 r ich 1 29) Viehcontrolle. die Erhebung der Mahl. und Schlachtsteuer, wenn die Gegenstände mit dem der Küstriner Chaussee gelegene Assistentur. htenberg her über die an verrichten zu lassen. 1 8 E68 * von dem Grenz⸗Zoll⸗Amte vorgelegten Verschlusse und innerhalb vee Von Lichtenberg her, wo der große von dort kommende Weg mit dem 2) Bei er ein Preu⸗ 14“ Fee aus, an dem Etablissement »Die Se M“ Eingange 89 Steuerpflichtige im äußern Welt« i und na ohen⸗Schö gemn au sit. 1 1 tad ach Hohen⸗Schönhausen zu führenden Wege zu⸗ Die von außerhalb für des äußeren Stadtbezi gehenden steuerpflichtigen Gegenstände müssen, bevor sie

Die Viehbbestände der im §. 119 bezeichneten Gewerbetreibenden stehen demselben festgesetzten Frist eingehen, auch, sofern der Eingang üb ßisches Grenz⸗Zoll: Amt stattgefunden hat, neben der Huittung über dn sammentrifft. de Ir C 1 de her auf der Frankfurter Chaussee bei dem Num⸗ gen, unter Beobachtung der Vorschriften der §§. 5, 6, 7, 8, 9 der nächstgelegenen Steuerstelle gebracht und daselbst zur I

unter Controlle, welche durch die Schlacht⸗, Revisions⸗ und Versteuerungs⸗ bücher geführt wird. Jeder Zu⸗ und Abgang an Vieh wird in diesen Büchern Eingangsabgabe ein Versendungsschein den Transport begleitet. Kommen an- und abgeschrieben, und der Gewerbetreibende haftet für die jederzeitige ausländische mahl⸗ und schlachtsteuerpflichtige Gegenstände unter Zolleontrole Von Friedrichsfel Richtigkeit des Viehbestandes nach dem Inhalte des Buches. Die Gewerbe⸗ an, so unterliegen sie der Abfertigung nach den zolllgesehlichen Vorscheistan. - treibenden haben sich daher zu überzeugen, ob die An. und Abschreibungen ün L §. LEE11““ E Von Rummelsburg und Buxhagen her, wo der diesseits der »N 2 in den Büchern genau geschehen sind, im Fall des Itrthums aber sofort auf 1 EW“ Steuerpflichtige im äußeren Stadtbezirk. Welt« in die Frankfurter Chaussee fallende große Weg die G Fais weeden. Vor erfolgter Vecstenervag dürfen diese Ste Mahl⸗ und schlachtstenerpflichtige Gegenstände, welche unversteuert, d des Stadtbezirkes schneidet. g die Grenzlinie weder in die Wohnungen noch in die Gewerbsräume v er Fevre peh⸗ 3 Sghentestgas 5 88 1 van Siralan 1 ge⸗ E8 Grengliie Uüge et nete setedir s che ür he innerhalb des inneren oder äußeren 1“ auf⸗ ßerhalb eingehen, mussen nach H 20 Vor⸗ in führende Chaussee schneidet. verthuß oder feilgehalten oder darin niedergelegt werd ch Vo Für die mit den⸗ Eisenbahn⸗Waggons ein⸗ und ausgehenden mahl⸗ f. Zeit, sar Eingang und Aöfecügung. 1 8 9 11

Aenderung anzutragen. §. 131. at gwersteuert mit Versendungsschein, 8 bezicks in denselben von au Die Abfertigung d sch inn lachtsteuerpflichtigen Güter sind die Schie 5 altschen, Potsdamer, Hamburger, Stettiner und Niederschlesisch⸗Mär⸗ W“ 9) Beim Haupt⸗Steuer⸗Amt t⸗Steueramt ist täglich mit Ausnahme d glüch 8 - er Sonn⸗ und

S 1 b) Zu- und Abgangs Anzeige. 9 Der Gewetbttelbende hat jeden Wiehzugang, er komme aus eigener Zu- und zur Abfertigung gestellt werden. der §§. 137 und 139. 11.“ 8 kischen Eisenbahn die 8S erlaubten Eingänge. b. Zu Wasser. Feiertage fuür die Abferti zormi dsgs gööffnet fertigung von 8 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Nachmit⸗ 8 §. 12.

jucht oder von anderen Viehbesitzern des äußeren Stadtbezirks, oder durch schrift

Einbringung von außerhalb, so wie jeden Viehabgang sogleich und zwar 8 den Zugang, bevor das Vieh in den Stall aufgenommen wird, den Ab⸗ ;

gang aber bei Anmeldung zum S t6 ““

frieb, mit Vorlegung seines Steuerbuchs der Hebestelle anzuzeigen. Für die Meldung der Zuzucht ist indessen eine 24stündige Frist nach der Geburt des Sollen Mühlensabrikate, Back⸗ und Fleischwaaren unversteuert ode

Stückes Vich nachgelassen. seeuett met Versendungsschein durch den Stadtbezirk geben, so sind sih e deßselhe die Berlin⸗Charlottenburger Chaussee schneidet 8

5 132. Eingangssteuerstelle nach Maßgabe der §§. 9 und 137 anzumelder 8- d ede Fegge. vehene Schwimmbäume bei der Assistentur Die Assistenturen 4 B.) mit Ausnahme d f d

8 vedie Grenze des Stadtbezirks bezeichnen. befindlichen geben die Ausnahme der auf den Eisenbahnhoͤfen

a) vom 15. Oktober feieig,198- Marn einschließlich Vormittags von 6 bis

B. Durchgang. 1 Schlachten, beziehungsweise vor dem Ab⸗ 1“ 1 1 Auf 1) Unversreuert oder versteuert mit Versendungs inen. uf der obern Spree, wo der Freiarck in diese d et Auf der untern Spree durch 88 larchengraben grig E“ 8 2) a. Bei den Assistenturen.

1 8 1 8 99n So es nn 85 zettig Helahne . Meldung 2 Prüsaße vorzuführen. it der von der Steuerstelle ertheilten B Auf Schlusse der pfertigung iuden der Hebestelle erfolgen kann. ei müssen die Gegenstände, sofern ein Aufenthalt im Stadtbezirk ni uf dem Berlin⸗Spandauer Schi fahrts⸗K 1 e Asß Anzeige des Abgangs durch Abtrieb ist derjenige zuverlässig nachzuweisen, ders angemeldet und verstattet worden, ohne Verzug durchgeführt werden. am Plötzensee. 8 hifffahrts ⸗Kanal über die Assistentur 12 Uhr und Nachmi einse vF. das Vich gelangt. Der Biehabgang durch Sterben ist der Hebe- In der Regel muß für die Steuer Sicherheit geleistet werden. . 88 11““ ““ v) in der übrige achmittags von 1 bis 5 Uhr; Sen Sariehhen In⸗ i pas egatan⸗ Ss deheere Beamten vor⸗ In dem Thor ⸗Anmeldeschein wird die Zeit des Eingangs; de etw b 2) Verbg II111AA1“A“ 8 Na JZ I Vormittags von 5 bis 12 Uhr und gen. zu in Folge der 18 18 ung eauftragt ist. engesegte Bersäan, Eng Scherhtlcsänt ugen, cg Hüücgngabe in dem ds His inheate ehs de und scachtsreuerpftichiger Gegenstände und stur Hie ghch,ase. gscn ist unbeschränkt Vor und nach diesen Dienst 8 2 AE 8 1 9 8 8 . 9 b 8 b 11 z otig ziehs 9 88 8 8 8 1 1 voj 8 . II 8 - i 8 c) Austrieb zur Huͤtung oder Mast. Anmeldescheine richtig üͤbernommen ist. Etwaige Abweichungen muß he st als eine Abwbeichung 658 8 bezeichneten Punkte dem e die b .eg zwar auch eine Abfertigung statt, aber 88 8 8. 4 1auf Heeeaen 68 88 8- 8. echatace gen lasen spätere Behauptung bines Irrthums ch . 8 ) nen ege verb ffange. (§. 13) xppedition an der Prinzen⸗Allee gestatteten Um⸗ E LIA 2 8 8 2* . 8 8 8 8 Diese s 5₰ C 2 8 E“ 3) Steuerstraßen. Diese beschränkte Abfertigung wird für den Wasserverkehr bei de 2. Einhaltung derselben. 8 88 ben p 19 Oberbaum und zu Moabit auch nur so lange ““ sich an den erlaubten Eingangspunkten 5) keine Steuer⸗ 88 Die wacsicse durch die Bäume überhaupt erlaubt ist. neFeh 1* v AA“ ““ hofs⸗Assistenturen fertigen die Frachtgüter