einzusehen und auch von dem der Copialien zu beziehen.
8 ” EEE111“”“; 8 3 Am Dienstag, den 11. Juli d. I.) Vormittags von 1 ab, sollen zu Fürstenwalde im Gasthofe zum Brennhöͤlzer versteigert werden:
1) Aus dem Forstreviere Friedersdorf:
a) Schutzbezirk Scaby: Jagen
FKFlftr. Kief. Spaltknüppel,
45 ¾ Klftr. Kief. Kloben,
35 Klftr. Kief. Knüppel. 5 “
r. Kief. Spaltknüppel, 214 Klftr. Kief. Stoͤcke. Schutzbezirk Tannenreich: 61 b 1a8. Klftr. 8i,Filae Fäcs eFantn Jagen
Klftr. ief. Spaltknüppel, 241 ¼ Klftr. Kief. Stöcke. Schutzbezirk Burig: Jagen 72 a laleght a 260 Klftr. Kief. Kloben, 24 Klftr. Kief. Spaltknüppel, Kief. Stöcke; Jagen 103a 146 ½ Klftr. Kief. Kloben, Kief. Spaltknüppel, 46 ¾ Küfx. Kief. Stoͤcke Schutzbezirk Krummenluch: Jagen 102 2 29 ¼ Klftr. Kief. Spaltknüppel ;Jagen 120 b 117 ¼⅔ Klftr.
ben, 87 ¼ Klftr. Kief. Stoͤcke; Jagen 124c 11 ½ Klftr. Kief.
8 17 Kiftr. Kief. Spaltknüppel. ö”
2) Aus dem Forstrevier Colpin: 1 a) Schutzbezirk Dahmsdorf: Jagen 9 b 150 ½ Klftr. Kief. Spaltknuͤppel; Jagen 7 Klftr. Kief. Spaltknuͤppel/ Je
b) Schutzbezirk Rauen: Jagen 612 48 Klftr. Kief. Kloben.
8 e) Schutzbezirk Markgrafpieske: Jagen 36 179 Klftr. Kief. Kloben. . 8 “ Jagen 65 a 30 Klftr. Kief. Kloben. t Hölzer werden von den b. e Fö dnaessas g 8 detreffenden Förstern den annehmbare Gebote muß l des Mei gebotes sogleich i geld bezahlt werden. Die W“ ee e; gen Ifolhe im Termine.
Potsdam, ni 1865. “
v 11 Forst⸗Inspektor. “
116 ⁄¾ Klftr. Kief. Stöͤcke; 42 ⅞ Klftr. Kief. Spaltknüppel;
8 18 1 8
Klftr. Kief.
Wege
X“ W1““ Eisenbahn. 8 srangirte Lokomotive nebst ihrem Tender 8 . in oll in öffentlichen Submission verkauft werden.
Büreau⸗Vorsteher Martini abschriftlich mit b 1 getheilt. 16 Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift “ einer Lokomotive« bis zu dem am 1. Juli d. J./ ösfinan 1 in unserem Central⸗Büreau anstehenden Termine, in wird, portofrei an uns einzusenden. E 10. Juni 1865 znigli “ 1898386e1— kanntm Die Lieferung von 20,000 Ellen 4
““ der Westfälischen Eisenbahn.
a chung.
soll den Mindestfordernden im Weg S S — gege der Submission übertragen werd ““ haben die versiegelten Offerten 4 de iuf⸗ “ vW 8 von 1“ betreffend«, “ 16“ ackstricken und Bindfaden betreffend bis spätestens den 24. Juni c., Vormittags 10 Uhr, im des unter⸗ zejchn geh Sehens⸗ Stallstraße Nr. 4, abzugeben Die Bedingungen und Proben können Dienststunden eingesehen werden. n daselbst in Berlin, den 12. Juni 1865. 9 Königliches Haupt⸗Montirungs⸗Dopot. atrac, guhuge. Stg, Wüiu
Sbise I““ 11“ L“
18
den gewöhnlichen
Die Lieferung von: 5 a) 400 Gußstahlscheibenrädern mit 200 8 b) 400 Tragfedern, “ 8 2 500 Spiralfedern für Buffer und 1“ “ d) 400 dergl. „ Nothkerten, 8 W e) 200 * dergl. „ Thürbuffer, soll . Weße der öffentlichen Submission verdungen werden. 7 Die Lieferungs⸗Bedingungen sind in unserm hiesigen Centr Büreau⸗Vorsteher Martini gegen Erstattung Offerten sind versiegelt und mit der Ausschrift: »Submission auf die Lieferung von z den n 10 bis em am 4. Juli d. J., Vormitta 8 Büreau anstehenden Termine, in welch 8
Wagen⸗Mate⸗
10 Uhr, in unserem Central⸗ Eröffnung derselben in Gegen⸗
Uhr deutschen Hause folgende
14 b 176 ½ Klafter Kiefern⸗Kloben, 56 ¾ Jagen 17 b
Jagen 20 Jagen 55 451 Klftr. Kief. Kloben, 97¾
1 1 Kief. Kloben, 86e 402 ½ Klftr. Kief. Kloben,
Jagen 74 171 ⅔ Klftr. 19 ½ Klftr.
238 ¼, Klftr. Kief. Kloben,
wart der erschienenen
zusenden.
Mläünster, den 10. Juni 1865. Königliche Direction der
Küeharegs Eets
Königliche Saarbrücker Eisenbahn. L ing von b sechs Güterzug⸗Lokomotiven iI2 — 9 g9⸗L it Kend servestücken “ sol! im Wege der öͤffentlichen Submission vergeben werden. 8n Die Offerten sind, mit der Aufschrift 1 „Submission zur Lieferung von versehen, bis zum Submissions⸗Termine am 1
Lokomotiven
Kief. Klo⸗ Kloben,
1b Kloben, 208 172 129 Klftr. Kief. Kloben, Jagen 18a 149 ½ Klftr. Kief. Kloben.
— 1 Kauflustigen in dem Termine auf Verlangen örtlich vorgezeigt 11 Auf
leich Termine als An⸗ der übrigen Verkaufsbedingun⸗
der ffentlichen . Die Verkaufs⸗Bedingungen un die I der Lokomotive liegen in unserem delcl Hurnean gen sug zur Einsicht auf und werden auch gegen Erstattung der Kosten von unserem
„Submission auf den
Vormittags
. ““ welchem die
derselben in Gegenwart der erschienenen Submittenten stattfinden 8 8*
8 1 Viertel breite Packlei Jute) 20,000 Ellen hanfene Packstricke und 150 “ 11“
1 Freitag, den 23. Juni d. J., Vormittags 11 1b versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo dieselben in Prerde. persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen S üta 9 gehene F’nrs bleiben unberücksichtigt. b Die Lieferungs⸗Bedingungen sind in unserem hiesi Geschäfts einzusehen, auch 1 Exem selbe Küazaseh werden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche mit Saarbrücken,
8 —
den 4. Juni 1865. Königliche Eisenbahn⸗Direction. 8
Verlovsung, Amortisativn, Zinsza! vpypon öffentlichen Papieren. 98883 oas bes cecochgen Prrlte Von den auf Grun des Allerhöchsten Privile ii vom 23. Juni 185 418 Kreis „Obligationen erster Emission ges e rasburger Kreises im Betrage von 31,000 Thlr. sind die Fachbenanbin Obligationen, sowohl des Graudenzer als des Strasburger Kreises zur dl gung im Jahre 1865 ausgeloost worden: 18 1I“ 881 Seg i 81 und 62, vv.“ 53, 102, 17, 68, 29 und 114, “ 129 Töls Re. N10 118, 43, 68,138, 88 uee gN Die Inhaber dieser treis⸗Obligationen werden aufgefordert 1. t 1865. ab den Nennwerth derselben nebst den b8 e fälin Zinssan gegen Rückgabe der Kreis⸗Obligationen und der Coupons bei da “ Graudenz resp. Strasburg zu erheben : on dem bezeichneten Verfallt die vosten Obl— tionen keine Zinsen mehr. 1ee 8 nFr “ Graudenz, den 25. März 1865. Die ständisch Chaussee⸗Verwaltungs ⸗Kommission des Graudenzer und “ Strasburger Kreises.
8
8* * 8
1 Se n.n i m a.82. . betreshe n die 4. Verloosung von Schuldverschreibungen der Corporation der Berliner Kaufmannschaft. ngeö Verloosung der am 2. Januar k. J. zu il genden Schuldverschrei ungen der Corporati Berli Raufmannsche Fenmee 1“ tion der Berliner Kaufmannschi 88. Schuldverschreibungen à 500 211 232. 303. 366. 4 Stück 2. 2000 Thlr. B. Schuldverschreibungen à Nr. 132. 161. 215. 242. 324. 353. 354. 574. 1637. 1672. 1690.
“
88 Nr. Thlr.
b “ 1 588. 609. 633. 66, 8 3899 1466. 1474. 150 A. 2 . (3. “ 1. 8 .28380 II ö2462. 2685. 2799. 2800. 2928. 38. Saia 1, 21-9 Sa . g shn werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, da Kapi albetrag vom 2. Januar 1866 ab gegen Quittung und Rückgabe de S aeeg aheschen mit den dazu gehoͤrigen Coupons und Talons; Büreau der Berliner Handelsgesellschaft, Französischestr. 42, in den Von mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr zu erheben. Vom 1. Januar k. J.Z hört die Verzinsung der gezogenen Schuldverschreibungen auf.
Aus der am 9. Juni 1863 stattgehabten 2. Verloosung sind
verschreibungen Nr. 338. 413. 459. 1440. 1296. 1337. 1352. 2207. die Schuldee
2
die Schub
1 —, 889 Thlr.,
us der am Sun p. .s
J J. stattgehabten 3. Verloosung Nr. 86. 295. 296. 461. EH1
10 Stüc = 1000 Chlr⸗ 8.198. 8
bis jetzt noch nicht zur Einlösung präsentirt. Berlin, den 2. Juni 1865. Sr8 8 Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
8
Gs ls17 919138 nh. ae EE d “ Eisenbahn.
r Ausloosung er nach den Allerhöchsten Privilegien vom 8. Norch ber 1852, 9. Januar 1854 und 7. April 1856 im Zehre 1865 zu ane tisirenden Prioritäts⸗Obligationen der Aachen⸗Düsseldorfer⸗Eisenbahn und iu⸗
Emission 61 Stück à 200 Thlr. ac““ Ill dito 58 » 2 100 Thlr.
1“
17868 g.
1t
sowie zur Vernichtung der im letzten Jahre eingeloͤsten Obligationen
Termin auf:
1 8
6 ausgel
zahlt werden;
d mmortistrenden Eisenbahn/ und 3
o wie Termin
in unserem welchem jeder Interessent
so wie der am nämlich:
Inhaber
uli er., Vormittag8 10 Uhr⸗, 8
4. J hierselbst Bahnhof Marschierthor, anberau 8
Juni
ection der orf⸗R
—
1I11“] 1“ “ v“ 4 1b “ Ruhrort⸗Crefeld eis Gladbacher Eisenbahn. Zur Ausloosung der nach den Allerhöchsten Privilegien vom 16. No⸗ imber 1850, 29. August 1853 und 7. April 1856 im Jahre 1865 zu Prioritäts⸗Obligationen der Ruhrort⸗Crefeld KFreis Gladbacher
war: 1. Emission 26 Stück 20 „
h“
vII“ vW˙,.,, ECbhir, . “
zur Vernichtung der im letzten Jahre eingelösten Obligationen ist
auf:
den 14. Juli cr., Vormittags 10 Uhr,« Geschäftslokale hierselbst Bahnhof Marschierthor, anberaumt, zu
Zutritt hat. u“
7. Juni 1865. ““
Koͤnigliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisen v“
à 200 Tblr.,
8
Aachen, den
1X“X“
usorebeckische Staats⸗Anleihe von
1. Juli 1865 fäͤlligen Zins·Coupons Nr. 31, 11/700 Thlr. Obligationen,
1000 Thlr. 4000 Thlr.
500 » 5000 * 468. 770. 1038. 1039. 1359. 1676. 04. 3015. 3144. 200 » 2200 » ECt. Thlr. EIIIIE;
vom 1. bis 15. Zuli 1865 nach Wahl der
Die Zahlung der am 1. ₰ 2. Januar 1865 ausgeloosten
wüich. 116. 198, 227, 807535. 1453. 15 .1224. 1253. 1266. 1453. 1521. 668 2650. 2658 . .2;—1016.
ndet an den Werktagen statt: in Berlin bei Herren
11““
Gebrüder Schickler oder bei Herren Mendelssohn u. Co., in Hamburg bei Herrn Salomon Heine,
in Lübeck an de dtkasse, an der letzteren Vormittags.
Diejenigen die Zahlung in Der G entgegennehmen re Coupons, sowie die ausgeloosten Obli⸗ gationen, einen Monat ithin in den Tagen vom 1 bis 15ten Juni üüübeeeinein gedachten Banquier⸗ Häuser abstempeln zu lassen.
Die abgestempelten Coupons und Obligationen, welche in den Tagen vom 15. Juli 1865 nicht in Berlin oder Hamburg bei dem Banquier⸗ von welchem sie abgestempelt sind, erhoben werden, kön⸗ nen späterh in Lübeck eingezogen werden.
Falls mehrere Coupons gleichzeitig eingereicht werden, sind solche mit einem Verzeichnisse der Nummern und des Betrages der Zinsen zu ver⸗ sehen, die in früheren Terminen fällig gewesenen Coupons aber abgesondert zu verzeichnen. echnsgeloosten Obligationen werden an
in hinaus nicht weiter verzinset. 8 ich angezeigt, daß am 1. Juli 1865, Mittags jeser Anleihe auf dem Rathhause hieselbst
1866 ausgezahlt werden. ch nicht abgefordert: von der 17te Ausloosung,
in Berlin oder Hamburg
deren Inhaber über den 12 Uhr, fernere werden
fällig den 2. Januar 1864. à 200 Thlr. n 2. Januar 1865: à 500 Thlr.
von der 19ten Ausloosung, e a. 1822
sowie die Zahlung gegen Einlösung
8 1 v“ und auf unsere v“ Coupons Nr.
hier vom gebäude,
Terminen iige fenen ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen 4 Emission und die noch gültigen
Zinsscheine aus früheren Zahlungsterminen realisirt.
Präsentation ein Zahlung und beigefüͤgt sein.
Rendanten persönlich bewirkt werden Zahlungstage
[18441
““
mit 11 Thlr. 20 Sgr. für die Vollactie
mit 5 Thlr. 25 Sgr. füͤr die Halbactie,
der Zinsen auf unsere Prioritäts⸗Obligationen I.
der IHI. Serie, “ Obligation ““
IV. Emission gegen Einlösung des 7 der I. Serie
mit 22 Thlr. 15 Sgr. für die Obligation à 1000 Tbhblr.,
mit 11 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. für die Obligation à 500 Thlr., miit 4 Thlr. 15 Sgr. für die Obligation à 200 Thlr.
und mit 2 Thlr. 7 Sar. 6 Pf. für die Obligation à 00 Thllrl. bei unserer Hauptkasse vom 1. Julier. ab und in Berlin 5. bis incl. 8. Juli er. in unserem dortigen Empfangs Vormittags von 8 bis 12 Uhr, auch werden in diesen die nach unserer Bekanntmachung vom
und
des Coupons Nr. 10 mit 4 Thlr. 15 Sgr. für die Prioritäts⸗Obligationen
8 3. Februar er, aufgeru⸗
den Coupons muß bei der den Betrag der gewärtigten des Besitzers enthält,
und Dividendenscheinen sowie
Nummerverzeichniß, welches Präsentanten oder
Den Zins⸗
die Unterschrift des
Hauptkassen⸗ en
—
Berlin durch unseren muß, so kann während der dortig
hier eine Zinszahlung nicht stattfinden. Stettin, den 2. Juni 1867
Da die g der Zinsen in
88*
9.
Direktorium 1 Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Fretzdorff. Zenke. tein.
—
orste Preussische, Mypot gesellschaft.
Die Einlösung der am 1. Juli c. fälligen Li
dbaren Upoibekonbriefe erfolgt von obigem ag
bei unserer Kasse, 8 A. Callmann in Weimar, der Danziger Privat-Actien-B Eichborn & Co. in Breslau, Salomon Heine in Hamburg, der Leipziger Bank in Leipzig, Louis Maquet in Magdeburg, g 8 Adolph Meyer in Hannover, u“]
J. H. Stein in Cöln,
S al. Oppenheim jun. & Co. und
der Priv. atbank in Königsberg. „ Fer Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern
zu Stettin, 1 1 ng der mit einem Nummern-Verzeichn
gegen Einlieferu- isse zu begleiten- den Scheine. 1 — Nach dem 31. Juli e. werden die Coupons nur bei
Berlin, den 10. Juni 1865. ineh ““ Der Vorstand.
uns bezahlt.
88
16 1 5 2“ ““ 8 1 11822 Oesterr. 55rol. Fational-Anleihe.
Die am 1 Juli a. c. fälligen Zins-Coupons können von bei uns realisirt werden. ““
Berlin, den 14.
eipziger Eisenbahn. 1 Die Zeichner unserer Stamm⸗Actien La. B. resp. die Inhaber. der Interimsquittungen derselben fordern wir unter Hinweis auf die Bestim⸗ mungen unseres Statuts und des vierten Nachtrages zu demselben hiermit auf, 8 die vierte Einzahlung von Zehn Thalern pro Stück bis zum Zsten ͤ J. bei⸗ unserer hiesigen Hauptkasse in Preußi⸗
-⸗Coethen⸗H
à 200 Thlr. b
ändig von gekündigten, nicht kon⸗
bligationer r Luͤbeckischen Staatsanleihe von seit dem 1. Januar 1863 keine Zinsen mehr ge⸗
Nr. 559. 791 223. [82. 840. 333. 68 Mai 1865.
8Sa Finanzdepartement.
—
E1A“ Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.
1850, wofür
zic à 200 Thir. .2 100 Thlr.
9 99
unserer Gesell⸗
=8 rigen General⸗Versammlung . Stamm⸗
b Nachdem von der diesjäh Versa — schaft die Gewährung einer Dividende von 3 ⅞ pCt. auf unsere
actien beschlossen worden ist, erfolgt die Zahlung derselben
1. Juli cr. faͤlligen Zinsen gegen Einlösung des Zins⸗ u
scheines Nr. 10 der III. Serie
inel. der am Dividenden⸗
schem Gelde zu leisten und die betreffenden Iaterimsquittungen, auf denen über den gegenwärtigen Betrag quittirt wud, ner st doppelter nach der Nummerfolge geordneter Desig⸗ nation derselben einzureichen. Außerdem steht einem Jeden Vollzahlung einzuzahlen. 1 In letzterem Falle werden gleichzeiti am 2. Januar 1866 fällig ist, ausgereicht, von 10 Thlr. für iste Einzablung vom 4. November 1863 ab mit. von 10 Thlr. für 2te Einz. vom 1864 ab mit “ . 14 » von 10 Thlr. für zte Einz. vom 1. G . 8 .“ 1864 ab mt.. . 6 „ 1 3 8 g zusammen mit ☛ 13 Sgr. 11 Pf.
oro
frei, Siebenzig Thaler als g die Zins-Coupons deren erster und die Zinsen bis ulto. Juni e⸗
—CFhlr. 19 Sgr. 11 Pf.
— „
baar vergüͤtet. . Direktorium EEETö“ der Magdeburg⸗Coethen-Halle⸗Leiohise Eisenbahn⸗Gesellschaßt. G. ereinigte Westpbalia.
8ö Ber bau⸗Gesellschaft v est lic 9. G auf 3 pEt oder 15 Thaler
Die für das Jabr 186- “ I. Emission festgesteütte Dividende kann gegen Eineferang desn r
Stück sofort Ma gdeburg⸗