1865 / 139 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

General Montebello Verfügung erlassen, durch welche die Art der Nutzung der Wälder

21 8 8 8 11“ “] 8 8 vb“ 8 8 ⁊30,000 Fl., nämlich 70,000 Fl. für die baulichen Einrichtungs⸗ und aufzugeben. Herr Adams habe ent er sel in dieser * Id bedarf daher keines Stellvertreters 8 Sie e Pl. g8 . gegnet, er sei in di RKom, und edarf daher 8 8* aA sine Solzunags 8 d amt Herrstellungskosten, wovon an voraussichtlichen Ersparnissen an Ka⸗ Instructionen, bezweifle jedoch gar niches daß Fege üeancn Neeh 1h 8 gestern ein großes Diner zu Ehren des Generalissimus Omer seitens der Gutsbesitzer und des Holzungsrechtes 88 .“ kand fol⸗ sernen⸗ und Stallbauwesen in Ulm etwa 40,000 Fl. abgehen. Die dieses Verfahren einzuschlagen. Die der französischen ö“ Pascha gegeben. wird. Die wichtigeren Best e gen 887 89 Wervituten zu beziebungsweis 30,000 Fl. zu verwilligen, dabei aber der K Staats⸗ in der »London Gazette« veröffentlichten Brief verfaßt, welcher de 88 r. Vegezzi die Abschaffung vieler Feiertage. Gleichzeitig Gunsten der Bauern belastet sind, dürfen ihre a 8 regierung zu erklären daß nach Ansicht der Kanimer die bisheri denen Seemäͤchten mitgetheilt worden sei. Aus Madrid und Kopvas langt 8. selben Klatte aus Turin geschrieben: Unter den Kon⸗ nutzen und darüber verfügen, als das darauf lastende Nutznießungs⸗ Gardekaserne und der dazu gehörige Raum Nreme Zivecke ich gon ee ne Paris seien Mittheilungen eingelgufen, welchen nusn. wird dimn welche der apostolische Stuhl an die italienische Regierung recht der Bauern nicht beschränkt wird; 2) die Besitzer dürfen den 8 8 ) ge Raum z5 6. nem Zwecke nich dortigen Regierungen sich mit der englischen Auffassung im Allge golge zessionen/ . 916b . 8 e. Wald zu allen ihren häuslichen Bedürfnissen nutzen, dürfen ihn geeignet sei und dieselbe zu bitten, das Bataillon außerhalb der verstanden erklärt hätten. Was die Proclamation des Präfidenten de zu machen für gut fand, nennt man auch die Abschaffung der sog vSr. Schla eintheilen und wo die systematische Forstwirthschaft Stadt Stuttgart oder wenigstens in einem der äußersten Stadttheile einigten Staaten betreffe, so sei dieselbe allerdings, wie er gestth nannten sekundären Festtage, der halben Feiertage und der lokalen in 8 1e b. deselbe einführen, 3) will der Besitzer auf einem unterzubringen. Ferner beantragt die Kommission: die 67,800 Fl. ein sehr seltsames Dokument. Er nehme damit auf die von Eork - Firchenfeste, so daß, wie bisher in Piemont, in Italien künftighin . 8bn 88 5 1 b. Feülchen Shevnteh belasteten Waldes zu .. des neuen Jägerbataillons aus den Restmitteln zu .v w Der englische Gesandte in Washingiond. einschließlich der vier hohen Feste nur noch zehn Feiertage gefeiert heseheang hs n ag votnehmen so hat ihm die betreffende genehmigen. F. Bruce, sei na en eingezogenen Erkundigungen der Ansicht d 8 bden eine M boxrm S v 5 ; . . . . chte di e Norschrift des Präsi 7 daß n wüͤr 29G 21, ;1; arshn 5 ich⸗ 8 S-Ko s ne Bescheinigun darüber zu ertheilen Bayern. München, 12. Juni. In der heutigen Sitzung amerikanischem Rechte die gegen die Vorschrift des Präsidenten verscoßend 1 Nach dem von der »Italia militare« vor Kurzem veröffentlich Uüeultrungerzeopenl des dine Vesür Sschetung des füͤr die e L L es 6

8 b 1 1t Schiffe nicht als Piratenschiffe behandelt werden dürfen. E 88 e ex. —X.„% s[onische Hee 88 8 der Kammer der Ab geordneten wurde der Gesetzesentwurf, das an, daß die betref sen. Er nehme de ten Annuario zählte das italienische Heer am 31. Januar danuf lastenden Holzungsrechtes biureichend ist⸗ 2) Abholzungen und ECEEEEEEE1186W1VW6“ die auf Grund eines vor dem 2. März 1864 abge⸗

ffende Bestimmu die Be 5 ; . f estimmung nur die Bedeutung einer Drohee 15,099 Offiziere, 246,738 in aktivem Dienste stehende und 134 beurlaubte Soldatzr 9* sschlossenen Kontraktes vorgenommen werden, sind gestattet. Die

Festungs⸗Reglement betreffend, nach dem Ausschußantrag einstimmig, habe, wele s vmittel d s 9 1 Aus antr insti 8 habe, welche als Abschreckungsmittel dienen solle, eintretenden Falles ve sdß EE öa der Militairgerichtsbarkeit V nicht zur Ausführung kommen werde. solle, eintretenden Falle h betreffend, mi gegen 4 Stimmen b 8 V Die Bill, d zelche der K iken⸗Ei Hesse. 88 1““ ve Fr 6 zimn Cöniarei its i Ulebe die L b 8- b A ae eventih eri bE 8 veina ts. Kashoilken Eify mohiseztre wi gt VPVerkaufe von Privatgütern im Königreich Polen haben bereits in er die Landwehrfrage hat Abgeordneter Mandl Bericht er⸗ im Unter ause dur hs Comité. FTürkei. Briefe aus Konstantinopel vom 9. d. melden, daß großartigem Maßstabe begonnen Die Zahl der in allen Theilen des stattet. Der betreffende Ausschuß beantragt einstimmig: 1 : Im Gegensatze zu den Angaben der „Morning⸗Post⸗ und noch die Vertreter der Mächte eine neue Konferenz in Bezug auf die 8 des zum Verkauf ausgebotenen Güter von jedem Umfange 4) gn 84 1 ven Fänas die S n oh. a) die Verhältnisse der lüt Lord Palmerston in Verbindung stehenden Blattes glaube 1l Donaufürstenthümer gehabt haben, um die doppelte Frage der Ca⸗ isr so - daß dieser Handelsartikel noch nicht so bald vergriffen Landwehr, insofern nich eine durchgreifende Reorganisation unserer ge- behaupten zu können schreibt man der »Köl ß d Fürst C 8 grob⸗ 8 1“ e dg9an 9 8-.†., »Köln. Ztg.⸗, daß die io und der von dem Fürsten Cusa mit der General⸗ 8* b is im Vergleich mit der reußen sammten Militairverfassung in Aussicht steht, verfassungsmäßig baldthun⸗ wöchentlichen Konferenzen der canadischen Abgeordne t gieclagksaht ss Ue 85 st wegen der Bezahlung der werden wird. 8. fü. . 6 vird ir 89 5 lichst und jedenfalls bei der in Folge der neuen socialen Gesetzgebun noth⸗ g - 2 neten Gesellschaft abgeschlossenen lebesetw ar 9 1 ,a und Deutschland üblichen billig. Der Morgen wi d in der Regel, 11 e n eeshwehtmndnunt 8 ise 3 8* dhctgen estns 1 9. erwünschten Ziele geführt habe den Klöstern zu bewilligenden Entschädigung zu prüfen. Da einige 8 e. Beschaffenbeit des Bodens, mit 20 40 Thlr. bezahlt. Bis 8 88 2 :42 8 E1“ vxx. 1 3 b ’. 8 je 8 j M 889 8 1 1 2 Low, 8 MKror zer Pre 2 81 †† 2 8 3 i geln zu lassen; b) bis zur definitiven Reorganisation und gesetzlichen Rege- fossendes U X“ 1 fraglichen Punkte alle 0h der Vertreter noch die Instructionen ihrer Regierufecaele erwarteng s8 jetzt haben deutsche Käufer sich vorzugsweise nach den unmittelbar lung des Landwehrdienstes inzwischen und alsbald im Verordnungsweg die Regier ebereinkommen nicht erzielt woreer ist. So bat wurde kein Beschluß gefaßt. Die nächste Sitzung sollte Donnerstags man der posenschen und schlesischen Grenze gelegenen Kreisen, wie entsprechende Erleichterungen. in Bezug auf Dienstesdauer, Unisormirung ena nicht dazu verstehen wollen, für eine geraume stattsinden. ¹] Konin, Kalisch Sieradz Czenstochau u. s. w.) gewendet, wo bereits und Armirung, Uebungen, so wie Reluitions⸗ und Rüstgelder zu gewähren. auch nur die Hälfte der Summe zuzusagen, welche die Canahxh Der mexikanische Gesandte hat dem Sultan die Insignien des hkreiche um Theil sehr bedeutende Güter von ihnen gekauft 2) Es sei den Anträgen, so weit sie auf vorläufige Aufhebung der Land- dier zu Vertheidigungszwecken beanspruchen. Die Geldsta ikanisch Adler⸗Ordens überreicht ährend des letzten Aufstandes projektirte Ver⸗ wehr oder Versetzung derselben in den Stand der ruhend Aktivität ge⸗ bildete überhb ie größte Schwierigkei ven mexikanischen Zarise . die Pfor icekönig v sn d .g Ots schoß eühnedee⸗ heh ge richtet sind büne Folge zu Pehen enden ivität ge⸗ - d8 U ahaupte größte Schwierigkeit und ist die am wenigst Nach dem Pariser »Pays⸗ hat die Pforte dem Vicekönig von stärkung . Festungswerke von Warschau und Modlin soll jetzt zur 2 rled De 89 83 8 2 3 9 . 1 . Svr 2 2 1 Hesterreich. u.en, 44. Juni. W. T B.) Die General⸗ riedizte Den Ban ven nen Müteln bes 1 1 8 will Aegypten das ganze afrikanische hsen6 e Ausführung gebracht werden. Der Befehl zur Inangriffnahme der vn. Wien, 12. JImat. . T. B.) D. 2 S C eigene ditteln bestreiten ; denn Vieles de der Türkei bört überlassen Die Häfen Sua in un assaoue ; ;5 1 8 Korrespondenz⸗ erklärt, daß die gestrige Nachricht aus Bern nach in, daß di er f vS der Türket gehörte; Ur⸗ 1111“““ 2 Arbeiten ist bereits gegeben. ö“ 8 b 8 h darauf hin, daß die Regierung in Wafhington nicht geneigt sehed eewcbe Pr dieses Gebietes. Für den Handel des Ue b welcher Oesterreich die Gleichstellung der Schweiz mit den meistbe⸗ vor K 8 ündi sind die wichtigsten Pantie diese ö 8

G z vor Kurzem gekünditten Vertrag zu erneuern kraft de 2 1 Bed m Zuni aünstiaten Nati ügli ; arifs em gern, kraft dessen auf Fanptischen Sudan sind sie von großer Bedeutung. Jun 8vAv 11—— 218 ehe e B v.ren Kriegsfahrzeuge verwandt werden sollen h 18 1TSI as schreibt man der »Augsburger Allg. Ztg.⸗ üf Fühhe i 5 Feregehena 5 cch v; P.ghcct. eee 1 1 g. geförd Verhand⸗ sie weiß wo die Nachbarn im entscheidenden Mome a zin dies 1 . ignisse. Hundert⸗ Au Allerhöchsten Befege⸗ Ffisians, iau illiehöõ

8 ba dürfte die Kaiserliche Regierung nicht sobald überflügeln und vva geht eine v 88 se Pagisec der Schaudtah easr eneandfen dort ge⸗ tung des Königlichen Ordonnanz .Offiziers, vieutename .“ in der Lage sein, eine Antwort auf die erst vor wenigen Tagen die Kanäle fenii Seer anr 1g tausend gut beie 8 St. Petersk bgereist, um dem Kaiser von Rußtan 8 1 ge se 8 Tagen Kanäle, die ins Meer führen, zu erweitern, um sie mutterländ ure mit Erbitter egen die Truppen des Sultans. Sie nach St. Petersburg a gereist, Unn. . bier erfolgte Anfrage der eidgenössischen Behörden betreffs dieses Ge⸗ schen Kriegsschiffen zugänglich zu machen. In diesemm Punkte c gemrvüresg Gehasnagtthe dies ist der auptgrund, der sie zur Königlichen Beileidsbezeugungen mit Beziehung auf das Ableben des 6 ertheilen. das Kolonialamt willig gewesen zu sein, und eben so ist manches moshe Ba der hecne der Empörung getrieben hat. Die benach⸗ Großfürsten⸗Thronfolgers zu übermitteln. en r Brlba d⸗ bböhe ö“ meldete der dere abgemacht worden za beiderseitiger Zusriedenheit. Daß jedoch AuspfleChaleis d ch Provinzen, sind keine gleichgüͤltigen Zuschauer Für die hiesige französische Kesascoas e 9 822 2 dnete Brinz die folgenden an den Minister der auswärtigen es hieß Alles bestens und gar Sesabe ztatn⸗ 1 b Lyalets, . 2. . ; 68 geaati 8⸗Secretair eingetroffen, na em der bisherige S. ger ärtigen hieß, Alles bestens und dauernd geordnet sei, ist entschieden um mnnisse in Kurdistanj roße Gährung in den Ge-Legaßton 1 HFatte ü f Angelegenheiten gerichteten Interpellationen an⸗ 1) ob die Be⸗ 8 24 8 3 1“ 88 Ereignissnf Sätar der ci. at geh mühmlich das Linien⸗ Secretair, Hr. Dutreil, nach Paris zurückberufen worden war— rufung der schleswig⸗ holsteinschen Stände nach dem Gesetze von Frankreich. Paris, 13. Juni. Durch Decret vom! müthern. Fan 42 b „Medschidje⸗ „Faik⸗Schaadi⸗, L113“ 1“““ 1854 und nicht nach dem von 1848 bereits beschlossen sei? 2) ob Juni wird die Session des gesetzgebenden Körpers bis schiff »Fethié«, 85 Freg d der Aviso 'Ssseri⸗Oschedid haben am 1““ b die Staatsregierung die Entfernung des Erbprinzen von Augusten⸗ 30. Juni verlängert, und durch ein zweites Decret desseth 8 Corvette ⸗Feigi. Bahre⸗ e 8 vhf der Rhede von Rhodos Dänemark. Kopenhagen, 12. Juni. Die amtliche burg aus den Herzogthümern anstrebe und auf dieselbe, wenn auch Datums. werden die Herrn Schneider und Alf. Leroungxh ZEPö6 Nann⸗ hes b nfalls von Konstantinopel, die „Berlingske Tidende⸗ veröffentlicht emae Leifartikel über diens nur indirekt, 1“ Vicepräsidenten des Hauses neu ernannt. Anker geworsen. Am 28. am, ebenfe hrfacher Beziehung beachtens

is der Wahlen⸗ welcher in me 1““ 14 Imi 1 8 8 ʒM ü⸗8 2000 Mann Truppen⸗ dort an. gebniß Per . ö 1S zegenü Szti Iutt . 144. Juni. Der „Moniteur“ dementirt das Gerücht, won Fregatte ꝛMehburt Fesers dnagtegats segelte Geschwader werth ist. Nachdem die Passivität der Regierung gegenüber de

1 wei * Ber!n 8 Die V 8 ile 9 G 356 c.4 . . 1 F 8 . Aaa. 9„ 8 .1e is 13 8 1hk2 Innt Vortheile, welche die zwischen den afrikanischen Generalen Deligny und Legrand ein Dl Nach Erneuerung ihres—„ mard dieser Schiffe befindlichen auf Wahlen bedauert, die Beschleunigung der Wahlhandlung wegen de Schweiz in ihrem Hande svertrage mit Frankreich hinsichtlich der stattgefunden hätte. Die Forderung der Kinder der Frau v Pal 1 nach Alexandrette 85. SHcr an 8 M. V Thei allbekannten Umtriebe der Bauern⸗ Demokratie anerkannt und vor Zölle diesem Lande gewährt, beschloß der Bundesrath, nach Bericht (Prozeß La Pommerais) an die cicherungs⸗Gesellschaften istr ungefähr 8000 Mann sich belaufenden Truppen hilden 9 e zugsweise das gehässige Benehmen von Beamten und Geistliche der »Köln. Ztg.«, in seiner heutigen Sitzung vom 1. Juli an auch Tribunal zurückgewiesen worden. 8 1X““ nach dem Kozan⸗dagh bestimmten Expedition, die hten en 88. düs Ministerium gerügt worden, richtet das Blatt sich gegen 68— Sdag, Belgien und die Vereinigten Staaten von Nord⸗ Die Unterhandlungen zwischen Frankreich und Portugal vih fehlen Derwisch Pascha's steht, des früheren Besehlshabers er Expe ee Verfassungsfrage Init der Königlichen Regierung überein⸗ 8z 8 8 j er s ffiꝛie b 64 8 29. 2 8 8 8 44½ . 9 i 8 8 85 8 . * 2 8 ,14‿q0 8 889 1 düss cgehnn 8c Fiseß Staotsn Riervon sofort offiziell An⸗ Abtretung der am grünen Vorgebirge gelegenen Inseln waßhcgxwc dition nach Montenegro. . stimmende nationale Partei, indem es schreibt: 18 zeige zu machen. Gleichzeitig beschloß er, ein Kreisschreiben an die fleißig fortgesetzt. Die Erwerbung dieser Inseln ist für Franttg 8 „Was wohl auch der Regierungssacht schadet und der Gegenpartet * Kantone zu richten, welches diesen von der Ausführung des Han⸗ wegen ihrer Nähe an Senegal von einer nicht unerheblichen! öe Erreichung ihrer verdächtigen Pläne die Mittel an die Hank giebt, ist der delsvertrages mit Frankreich am 1. Juli Kenntniß giebt und die⸗ deutung ““ 158 Rußland und Polen. St. Petersburse 9. Juni. —Umstand, daß die Organe, welche der Regierung eine ungeschwächte Theil⸗ selben, wenn sie etwa noch Einwände gegen seine Ausführung zu antn itz

88 isihsüS. Dderr Kaiser hat durch Allerhöchstes Handschreiden seencn hes ver nahme offenbaren, nicht immer Sr. dem KbssgeeeZgeens machen rdert, dies s 8 zalich 3 ; ae e is; 8 denieni Per usgesprochen elche die Leiche es 1 sie dieselbe Theilnahme erweisen. Was aber geradezu tadeinstcer machen hätten, auffordert, dies sobald als möglich zu thun, damit Spanien. Nach einem Telegramm der »Independance⸗ Dank denjenigen Personen ausgesprochen, nn⸗ eer nach milie dieselbe Te n sen. ve ist die Verspottung der Familien⸗ ihre Einwände noch in Betracht gezogen werden können. Seitens Madrid, 12. J uni hat H les Bi dn dem 20 stcorbenen Großfürsten von Nizza dach Kronstadt und von hier nach höchst verwerflich erachtet ”” 1 8 I Wir der Königlichen niederländischen Regier ist ü a 1 err Gonzales Bravo Ffenhs 8 Zeters übergeführt haben trauer des Königs von irgend einem die er Organe Fädreie ct«). Wr 2 ung ist nun auch die Erklärung einen Ge etze . 56 8 8 V. Ifhh St Petersburg übergefüh he g 8 8 B 1. 8 erk zu machen, wie - 6 a: 83b 3 ntwurf vorge d d die Befug g 8 ; 8 SZe 2 2 a unterlassen darauf aufmer sam 5 ngen eige hier eingetroffen, daß sie zur Wiederaufnahme der Unterhandlungen V dvhasn assgie 11““ de üre decgedecpehäch 6 Der amtliche Theil der »Deutschen St. Petersburger Zeitung⸗ , 8 füͤr die 1en Umgebung Sr. Majestät des Köniss über einen Handelsvertrag mit der Schweiz bereit sei. wint eisersh suspendiren 8 opringt folgende Personal⸗Nachrichten:

TWö G b Kischen Aussprüchen über Regierungs⸗ Maas⸗ 651 1III1n ü ẽr 4 2 8 1 Ernannt: Se. Kaiserliche Hobeit der Großfürst Thronf 8 ““ di „3 liche Vor icht zu beobachten, da der Urserung 8 Belgien. Brüssel, 14. Juni. (W. T. B.) Der Herzog d TSn Hepatirsengamnmees sätünen Han Gonsaic h witsch Alexpander Alexandrowitsch W“ Hengeg regesocgin Ageshrüchen leicht nag einem höheren Orte verlegt wird und d Setsen von Brabant sind nach London abgereist. das Geruͤchtt von Unordnungen, die in mehreren Provinzen n sämmtlicher Kosakenheere und zum Chef des L.G. Ataman Fosanefse 8* dieselben nur einen schädlichen und irreleitenden Einfluß auf die Stimmums 8 . Der Senat hat den Gesetzentwurf bezüglich der von den kommen sein sollten, für unbegründet. 8 1 ments, des Ssmolenskischen Ulanen⸗Regiments Nr. 3 und de acgee Be ausüben können. Schließlich müssen wir mit Rücksicht auf die letzten Wadt⸗ Ministern außerhalb der Ausübung ihres Amtes begangenen Ver⸗ Wie der „Correspondencia⸗ auf telegraphischem Wege Wyborgschen Schüutzen⸗Bataillons Nr. 9, welche wie früher den; amen Sr. 2 iischen Wahlkreisen, unsere de⸗

8 c “““ 3 Ffü zerde ir handlungen namentlich in einigen hauptstäd n 8 brechen und Vergehen mit 31 gegen 11 Stimmen angenonn Valencia unter'm 10. gemeldet wird, ist dort eine Militanhe Kaiserlichen Hoheit des Großfürsten Thronfolgers führen. Außerdem wod simmte Mißbilligung uͤber die Art und Weise aussprechen, auf weiche man Verschwöru n8 entdeckt worden. In Folge dieser Entdeckung 88 Se. Kaiserliche Hoheit zugezählt: Dem L.G.⸗Kosaken⸗Regiment, der i des 88 ve

m L. 2 8 2 und skandalös Medrere duorch Großbritannien und Irland. London, 13. Juni. der Oberst des jere dessehnn kaukasischen Kosaken⸗Schwadron des eigenen Convois Sr.

2r. Pra

2 2 2 C . :, „C Aceeee 8 2 s 2 Szu swot 7 Gloan 8 8 egiments Bourbon, drei höhere Of 8 Schreien, Zischen und Pfeifen be. f en 8 8 Ficztssegrttair des e ee 1“ Regiments und ein Offizier des Provinzial⸗Regiments dv hl Kaisen⸗Vatterie, die Regimenter, denen Se Kaiserliche Hoheit feüͤber angs⸗ Baben 8 vras Mödeutung der wahren Bedeu⸗ schen Hafen verfügenden Erlaß des Präfidenten E11““ perhaft waßtrne, he Ruhe in Valencia wurde nicht gestdt 1b börte, werden von nun an heißen; Perejasslawsches Dragee⸗ Eifgeasche richti den Anwendung derselben, und wit wellen hoffen, daß n; . . 92 J0 8 1 ie über q. . 18 1“ ] 8 8 zer „Re⸗ 8 41 Sr. ai er ichen 8 U 2 ch 8 G 28½ * üleg werd .Jns8. des Earl Nussell, in welchem dieser erklärt, daß die englische Nr. 18 und Astrachansches Regüuent Nr. ähnliche skandaloͤse Auftritte sich nicht oͤfter wiederholen werd en. « 1g 6 885 22* 3 8 7 8G E .]“* . gcar 9 2 5 i 4 . 2 8 „ees egn amerikanischen Krieg als beendigt und die Konföderirtei . Italien. Der »Nazione« wird aus Rom vom 10. g0 Hoheit des G. IhronFroßfürst Paul Alexandrowitsch, zum Die Königliche Familie ist beute von Friedensburg n0 1 1 f . fij 9† 3 2 8 C 2 d 7 8 G 9 8* 4 Zische 2 d Ho e e zn 8 8 . 1 12* 39 X8 * Ff bzer 8 2 hinfort nicht mehr als Kriegführende betrachte. In Bezug auf das erst- det, daß die Schwierigkeiten in Betreff der Eidesleistung d 8 . erliche Rodnowschen Husaren⸗Regiments. Se. Majestät der Lustschloß Bernstorf uͤbergesiedelt. ünterstützung der pro Däne Chef des Ssewerskischen Dragoner⸗Regi⸗ „Dagbladet⸗ befürwortet die Unterstützung der bern

Majestät des während des Wahlakts böchst unanständ’ g fiziere L.⸗G.⸗ Uralschen Kosaken⸗Division und der L.⸗G.⸗ Donischen

* 56 D 8 2 w 8 b . n 8 18 - 5

* 1“ aedss beee an der Bestimmung Anstoß, laut doch noch nicht ganz beseitigt seien. Man spricht von der Dne 1g araseg Dänemark, zum I ee

Schiffe behandelt 6 1 . hais Häͤsen einlaufenden Schiffe als Piraten⸗ tion einiger hohen Persönlichkeiten; indeß glaubt man, daß der h 17 Sr. Kaiserlichen Hoheit des Thronfolgers Cäsarewitsch, wel⸗ dänischen Schifffahrts⸗Gesellschaft⸗ da T änemark mit den sollen. Der Präsident der Vereinigten Staaten, noch immer den Verhandlungen günstig ist. ments Nr. . . 8 1b zezaen Kaussoh

- 1 8 1 2 s jsches 1 er⸗Regi⸗ Nr. 17 Sr. Majestät des 8 zaleich die meisten derjenis meinte er, überschreite damit seine Befugnisse und verstoß h ches fortan Ssewerskisches Dragoner Regiment 2 thümern zugleich die een 88 temn M cuxen 5 . b e egen die . -. 8 6 he 2 36 . che Flaaae in rute 2

Gebote des Völkerrechtes. Er dürfe diejenigen, maa⸗ sc einer ei An bdemselben T2ag⸗ sollte sich, nach Nachrichten 1g. N Königs von Dänemark hoßen 894 ti, Commandeusr der Fregatte welche die dänische lagdersch 88 entferntegen eden doltebschen Uebertretung seiner Vorschriften schuldig machten, eine Kommission von 9 Kardinälen beim heiligen Vater versam. Capitain 1. Ranges Feodorows is tge deifhew 1†Com⸗ ibr dort bohes Ansehen verschafftin. Dee 88 8. rrrich che Schmuggler, nicht aber als Pira 4+ 5 um über die durch die Mission Vegezzi's angeregten Fra en zuü Alexander⸗Newfski⸗ und Capitain 2. Range⸗ Golowatschewad, RNbeder wären aber im Begriff, die preußische oder die erreete chmuggler 1 raten behandeln. Er wünsche zu , gezzs gereg 1 Gv .rlichen Dampfyacht »Standart« zu Flügel⸗Adjutanten Rhbeder en Seat er im 8. ge der däamfhen wissen, ob diese angebliche Proklamation des Präsidenten echt sei. Earl rathen. Das italienische Ministerium, wird versichert, verlange e mandeur der Kaiserlichen Dam elassung in ihren früheren Functionen. Flagge zu führen, und e sei dader um Interesfe 8 *. Russell entgegnete: Vor Erlaß seines Rundschreibens habe er eine Unterre⸗ Modificationen. Die Nachricht von einem Protest des Baron Hüb Sr. Majestot des aafrif en Gre 858 13. Juni, wird der »Ostsee⸗ Flagge das zahlreichere Erscheinen wexden Sets en

8 er 0 8 ( C 2 8 gs 2 8 e 8 - dri d * 0

1 Das Regulirungs⸗Comiteé in Warschau hat eine Amerika's, Astens u. s. w. dringend Feodet

dung mit Herrn Adams, dem Gesandten der Vereinigten Staaten, gehabt und Namens der entthronten Fürsten, gegen diese Verhandlungen 1 Von

ihn gesragt ob seine bs bereit sei, ihre Rechte als kriegführende Macht grundlos. Jeder von diesen hat einen eigene Repräsentanten 1 eben

8 * * . 81 8. 1

8