1865 / 139 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

7,3 NW., schwach. heiter. 8 8

ige in Louise Danneri 8 1 gllehrt und zwar in unvermähltem Hefggube 88 Sne9, zurück⸗ Am 13. d. M. ist in Leipzig nach länger allgemein verbreitete Gerücht von der in 8n hhen sich also das Ernst Albert Masius, B. vünder um nach längeren schweren Leide gegend stattgehab⸗ Versicherungen«, 68 Jahre alt, ve,E der „Rundschau de 8 ein vieljähriger Freund er 8 und Faro- JT 8 aro- Tempe-s- 98 V Allgemeine 8 8 Ee“

ten Trauung der 1 b g genannten Dame mit einem unbegüterten schwedi⸗ Mitarbeiter Friedrich Hüttner wird eod die in letzter Zeit mit Masius gemein 8 8 meter. ratur. Wwi 1 * Paris. V Réau- Wind. Münster... V 8 ansicht. Torgau... NW., sehwach. NW., schwach. en. gest. U. 18 Reg. u. Hagg.

schen Grafen Silfverstolpe nachträgli glich als unwahr herausgestellt hat. schaftlich ESggv Redaction der »Rundschau der Versich le Er 6 8 N. 8 8 VBer 2 5 8 Frage über den Platz des cortseten. 4 wird dem Linien.’] müur. 899 Bresl 8 9,4 [W.. schwach. strübe.

Die Gräfin Danne r bewohnt das nördli

legene Lustschloß Skodsborg, wel dlich von hier am Sunde be⸗

w 2 9 9 es „, r; * 8 ι 8 8₰ 5 6 Hesea Ser Bcaeebämä 1cga lehine Käf Verfügung, gaksalciosfen bos 1““

ie es heißt, wird das hiesi Zesitzerin entfiel. di 8 enkmal in die Verlänger g. ieden. Der Verei has Augustvereins⸗, die „Flyve des Häcsgt Ossen de EE141314“““ Eö“ ungesäͤbr im 12 [W. mäscig. tals zu erscheinen aufhören Fee. c A Ausgange dieses Quar⸗ von Lredree s te, vreah an die benth. aann zu stellen. Man Libau Ge * F 6 schwach. heiter. Cöln tals für Rechnun / it dem Beginn des irfen für die Ausführun inlade er zur Einsend 8 Moskau . 330,5 ,5 Findstille. 1u.“ 1 g des genannten Vereins i nächsten Quar⸗ Die hiesi g einladen werde. ung⸗ vFis. 3. 7 Ratibor.. 5,6 NW., stark. heiter.

1 1 . 5 zereins in 8 hiesige „Gazetta Us Stockholm.O 339,4 11,0 N schwach. am 14. ecr. G * A eüe 875 mz. (2 Sc. (rt. für 6 große Zeit spreis von 8 Schill. Material von meteorologischen? 1 ,die das in Italien 8 Skudesnäs. 341,3 11,2 N., mässig. hei 8 fer 1 8 1 2. 2 gischen Beobac 8 alien zer⸗ 341, .2 1 ssig eiter. 8 maßgebend sein, wobei wir würde auch dans e bringen lassen 8e gemeinsamer Senem⸗ Gröningen. 341,5] 11,2 NW., schwach. bedeekt. post⸗ trotz ihrer großen Billigkeit bislang n erken, daß die »Flyve⸗ 88 Landes wissenschaftliche Anhaltspunkte ber ie klimatischen Verhält. Helder.. 342, 0 NXNW., mässig. sehr bedeckt.

nenten und Annoncen aus leng nur spärlich mit Abon⸗ Die Moskauer Damen haben b s E“ Hernösand 338, 6 12,6 NXO., schwach. heiter C11ö1ö16“

nee es üsoestatet ist... 1““ Ewangelscn E11ö13““ Feweene 8321 7s. MsWe 11“ Zönigliche Schanspiele.

8 Amerika. Vereini ““ . selben in folgender Weise beschri 8 der »Mosk. Zt 2 1 rer h 8. ,h à t. 11““*“ W14““

Devpeschen vom J.isf s wan9 ten. Zu den New⸗Yorker serbertes Sammet, der Einband ist von 11““ 15 8* ni ““ 1 Freitag, 16. Juni. Zmf Opernhause. (129ste Vorstellung.)

8 sammentreten der gese eesenden Vesan Herr Johnson hat das Zu⸗ in getriebener Arbeit fast ganz unter ““ 337,3 8 k. 1 Sardanapal. Großes historisches Ballet in 4 Akten und 7 Bildern

1 und Missisippi untersagt. nehee nien A Staaten Georgia bildet. In dem Fg9 vier Ecken sind die nes eeee 8 1] v (Könissberz 881,8 8 . Ktarke ferübe. 8 8 Peug EeEertneee in Havannah hat von den B b5 der Vereinigten Sta s 8 e befindet sich eine Darstell sier Evangelisten abge⸗ Danzig 338,71 8'1 [NW., màssig bedeek fang Fr. .“ n Behör 8 aaten ammenzuschlagenden He f 7 stellung in Form der 8 6 » anzig 32 21881 ., massig. edeekt. 1“ 1 1—

111“““ Zurückgabe des Auferstehung deenee ese S chen deß nntalste Mochetung if de 111“ Mistel⸗Prein⸗

n antworteten, daß sie darüber der Thaumaturg und die i8 en Seiten befinden sich der heili Hri 9 7 Cöslin 338, 8 10.2 NW., mässig. heiter. Sonnabend. Keine Vorstellung. b heilige Maria Magdalena in b WGeshns 6 tti WXNW., schwach. heiter. Die Oper und das Schauspiel haben

8 Instructionen . p uU 2 p ab warten müßten. General Sherman bier S era him mgeben die Auferstehun - unt 8 5 as Leben ein Eng el dargesteilt, welcher Raltealtr 8

ist in Cork angekommen Der mexikanische Gen eral Ortega hat si b b Schwer meldet ¹ ga. hat sich wie der „M : Schwerte den Dr 3 8“d schlagen nach Nashville begeben, um dort sein .eseeöntas huster 1. Schrift G““ befindet sich in slavo eh. 8 zu- Auf der anderen Seite zeigt hmus »Christus ist auferstand 88 89 gaitat »Courrier des Etats⸗Unis⸗ meldet die Verh Styl zwischen den W e ““ ein goldenes nnan üs wwessph 58 rals Lee als gewiß, fügt aber fol I Verhaftung des dein Sie.“ wo ist dein Stachel? « und „He J „Wir wollen diese ernste Nachricht He hinzu: ““] ind »Hölle, wo ist 1 ) bezweifeln und die Protestatio 1 8 H ss⸗Register LE“ andels⸗ Re. gister. Unter Nr. 20 des Gesellschafts⸗Registers —— ““ 1 Vermerk eingetragen worden: andels⸗Register des Königlichen Stadtgerich Die Firma Nausedat et Krieger ist unterm 23. Mai dieses Jahres hdeurch freiwillige Auflösung der Gesellschaft erloschen. Eingetragen 1 10. Juni 1865 an demselben Tage.

nen, welche sie in den meiste jtanis is in amerikani Jour en en 1. 8 Eö1ö1“ genug, um üesheünt hdns eaacae0 Generals vertheidigt .“— möͤglich, die Capitulation vchffr igin. üscher ““ Ausbrüche.⸗ gegen die blinde Reaction der offiziellen S 1 Gewerbe⸗ und 8 d I1““ 8 Die Gesellschafter der hierselbst unter der I11“ zufolge Verfuͤgung von Mexiko. Der Repräs ü 5 1 andels⸗Nachrich A. Janke u. Simon 1 L - Dh dest dm 10.8 Repräsentant Frankreichs in Mexiko, H c bn chrichten. (Kunstverlags⸗-Geschäft, jetiges Geschäftslokal: Ritt .100 Insterburg, den 10. Zun 1865.,810 C 1 o, ist am 0. April in Vera⸗Cr viko, Herr Elbing, 14. JZuli 8 8 b . Ngen 5 F8ö er, ecs at r6. Königliches Kreiss ericht. Erste Abtheilung. b n Vera⸗Cru g, 14. Juli. (Elb. 2 2 . 1 1. April 1865 erri teten offenen Handelsge ellschaft indde: 2 9 8 in Orizaba aufgehalt z angekommen Er hat Ablieferu Zuli. (Elb. Anz.) Seit Ende voriger B an p ch f 2 gesellschaft sinde:; der libn soglei gehalten, wo gerade der Kaiser Maximilian v 8 sich Seea und Versendungen der bereits früher 8 Woche haben die ) der Verlagskunsthändler Gottlob Albert Janke, 1 di gleich empfangen hat. 8 verweilte, esleth 8 genommen. Aus verschiedenen Sges auften Wollen hier aufmann Robert Amand Hermann Simon, Der Kaufmann Friedrich August Bonacker zu Memel hat füͤr Mat ie »Patrie⸗ vom 10. Juni meldet, daß die B . mgegend gehen uns Mittheilungen zu der näheren und b beide zu Berlin. seine hierselbst unter der Firma amoras aufgehoben sei. General M. o bis Blokade von weise ggen⸗Felder gerade während der Blüthezeit 6 eer Frost, von welchem Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Fr. Bonacker gegen die Juaristen ergriffen, und m. . ejia hatte die Offensive . sehr nachtheiligen Einfluß auf dieselb Lesallen worden, strich⸗ . Nr. 1687 zufolge Ver ügung vom 13. Juni 1865 am selben Tage ein⸗ bestehende Handelsniederlassung dem Handlungs ⸗Commis bald zurückerobern wer nan erwartete daß er Monte Nach Mittheilung der »Trierer 8 en gehabt zu haben schein 1b etragen. Heinrich Wilhelm S. emmler 3 ern werde. Oberst* 1b Konterey landwirthschaftli 9 Trierer Ztg.« hat d it. getrag 8 8 ch 8 Nichoacan. Die Zuariste bc Pothier hielt sich in der Provin begründ Fbheheche Angelegenheiten für Sevon er Herr Minister für . W1] 1 1 8 von hier Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 9. Juni 1805 gänzlich verlassen. n hatten Chihuahua und Sinal 4 76 dende Bauernschule in Roscheiderh E“ Knaus zu Zair Continental⸗Telegraphen⸗Compagete⸗ Commandit⸗Gesellschaft auf am heutigen Tage unter Nr. 54 in das Prokuren⸗Register in wobher has- en. In mehreren Staaten organisirten si aloa fast eine jährliche Unterstützung von f bei Trier für die nächsten Actien, Theodor Wimmel, Richard Wentzel, hat für ihre hierselbst unter Memel, den 10. Juni 1 65. 5 8 Se ang ihrer Personen und ihres ei ehehne 5 ö erforderlichen Mittel Aussicht gestellt, gleichnamiger Firma bestehende, unter Nr. 1682 des Gesellschafts⸗Registers Köͤnigliches Kreisgericht. Haiti. Wie das »Pays⸗ meld egierungsbezirks aufgebracht würd Seg etheiligten Kreisen d eingetragene Handlung kgs zandels⸗ und Schifffahrts⸗De utation. die auf Haiti n hhtt et, hes die Militair⸗Revolte, Eifel und des Hundsrücks 1. Feense ist nun den Bedürfnissen 8 dem Doctor juris Ferdinand Salomon zu Berlin E8 8 chifffah p 1 Salnave sich gestellt hatte 6 1 an . Spitze der Obrist zweite, in einem der Eifelkreise des Regi eise Rechnung zu tragen für eine 3 Prokura in der Art ertheilt, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit einem 1 Präsident, General Geffrard schnelles Ende genommen. Der sätzen einzurichtende Bauernschule saerI nach ähnlichen Grund der persönlich haftenden Gesellschafter die Firma zu zeichnen befugt ist. 16 Zufolge der Verfügung vom 6. Juni d. J. ist in das hier geführte Empörern selbst v ‚ist an der Spitze seiner Garde d zugesichert. Endlich beabsichtigt der H s eine Subvention von 1000 Thlrn Dies ist zufolge Verfügung vom 13. Juni 1865 am selben Tage unter Firmen⸗Register eingetragen, daß der Kaufmann Samuel Lehmann in Tis⸗ geschlagen, Ute eh 3 gezogen und hat dieselben vollständig einige ee stit. eensa jedem Kreise des Re⸗ Nr. 849 in das Prokurenregister eingetragen. iht He 1“ 6 Firma ²L. Lehmann“ betreibt. ber. bieder nach Port⸗au⸗Prince zurü ieselben mit den Ackerbauscht be Fortbildungsschulen einzuri Berlin, den 13. Juni 1865. iegenhof, den 6. Junn . Brasilien. Nach Berichten aus 8 6 zurückgekehrt ist. daß außer den für letztere tbauschulen in naͤhere Verbindung zu 4 81— Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. us Rio de Janeiro v ein entsprechend ttztere zu beschaffenden Unterstü⸗ g zu setzen, so 9 2 1“ 6 vom prechender Dispositionsfonds erforderlich emffn von je 1500 Thlrun. 8 —-— Der Kaufmann Samuel Lehmann von hier und das Fräulein Rosalie h ist. Ueber die Aufbringung 3 ““ 1 8 1““ Lilienthal aus Dirschau, letztere im Beistande ihres Vaters, des Kaufmanns Königliches Kreisgericht Cüstrin. 1 Salomon Lilienthal in Dirschau, haben für die D zörer Ehe die Ge⸗ Register ist am 10. Juni 1865 unter Nr. 181 ein⸗ meinschaft der Güter und des Erwerbes laut gerichtlicher s n 6. Mai 1865 ausgeschlossen. Ein

24. v. Mts. is

. ist das neue Kabi .

d'Olinda ist Präsi TKabinet nunmehr konstitui 6“

ist Präsiden ae en stituirt. Marquis ieser Fonds schwebe Präsident und Minister des Innern; T schweben zur Zeit die Verhandlungen mit den betheiligten In unser Firmen⸗ 8 8 8. Benz zu Güstebiese und als Inhaber derselben dato Dirschau, de getragen i öd“ zur Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter f fügung vom 6. d. Mts.

Minister des v Kreisen. EEEE11“ Silva Ferraz Kriegs⸗ und Saraiva Karlsruhe, 12. Juni. (Manh. J.) H 8 11X1X“X“ 8 b sprechung einer Anzahl 8. 88 8e J.) Heute hat dahier eine Be⸗ getragen die Firma J. W 18 an 8 Fela Bayern, Frankfurt, Zesthn Darmstadt und aus Baden, Württem⸗ . ber Kaufmann Johann Wilhelm Benz zu Güstebiese. 88 8 abertthellg⸗ einestheils die von den de Knn e Frnbler hs Ursache r 8 Kaufleuten zufolge Verfügun 8 Telegrapbische D 1 ““ barungen 1s Schutz des Gewerbes und deren B en höheren Löhne, In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Tiegenhof, den 6. 8ööä“ aus b graphische Depeschen hoͤhun de In der Versammlung wurde die Be esitzer noͤthige Verein⸗ I“ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation⸗

88 n Wolff’schen Telegraphen⸗Büreau. tan .J; EEE“ Angesichts der va an gen Meht einer Er- Fabrlkbesitzer Adolph Deter zu Neu⸗-Ruppin, 19 b v 11“ sind auch schon in mehreren der 1 is. Niederlassung: Velten, 8 Zufolge Verfügung vom 12. Juni 1865 ist am 13. ej. m. in i f Paris, Donnerstag, 15. Juni, Mor be ““ anderen Orten ischieh e die Preise erhöht worden, was depe ispe⸗ Firma: Adolph Deter, L“ diesseitige Handels⸗Gesellschafts⸗ ter Nr. 89 Col. 4 betreffend niteur⸗ dementirt die Nachricht 1 8 She Der heutige »Mo⸗ druckereibesitzer Pegen nr Wahrung der . B 68 eingetragen zufolge beac 13. Juni 1865 am 14. Juni 1865. die hierselbst in der Vorstadt Stadtgebie er der g einschaftlichen Füma: zeri ht, da ruppenverstär ielenden eine Kommission ernannt E Spandau, den 14. Juni v““ Wilh. Janzen s Erben

8 - abgehen werden. Es wird nur e. 9 rkungen nach *8e ““ angr welche püssrst einen Haßim b 8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. bestehende Handelsgesellschaft eingetragen, dad, nachdem das Fräuleim orthin geschickt werden, die nothwend 1 zahl von Trappen— ““ ö111XX“ Amalie Henriette Focking am 6. März 1865 gestorden ist, das Geschäft der schaften, deren Dienstzeit am 31. D. g ist, g8- für die Mann⸗ 1“ n I““ 1.“ Der Kaufmann Friedrich Gustav Siebert Mitinhaber der sub Nr. 136 Gesellschaft auf Grund eines mit dem Erben der Verstordenen 8. en .Dezember abläuft, einzutreten, so 1“ 8 des Gesellschafts⸗Registers eingetragenen Handels⸗Gesellschaft „Gebrüder Sie⸗ Uebereinkommens der überlebenden Gesellschafter nämüch:

1“ 11““ 8 bert« hat für seine Ebe mit Magdalene Josephine Antonie, geb. Haffner, I“ .“ 1 ““ durch Vertrag vom 15. Mai 1865 die der Güter und des 1) des Kaufmanns Carl Friedrich Janfen. Erwerbes ausgeschlossen mit der Maßgabe Vermögen der Frau, 2) des Fräuleins Wilhelmine (Benoan Minna, Louise Focking ch Geschenke, Erbschaften, Glücksfälle und sonst leins Rose Elise Focking Wildelm Focking zu Danzig⸗ zu Londong

daß der bisherige Effekti ge Effektivbe and des E 54 st des Expeditions⸗Corps ohne jede 378 ar 8 1 sowie das was dieselbe dur 8 vorbehaltenen Vermögens haben soll. 1 1 Junt 1865 4) des Kaufmanns Herrmann . f 5) des Kaufmanns Adolph Heinrich Focking

Vermehrung i z8i n regelmäßi 8 9 ßiger Weise aufrecht erhalten bleibt. Beobachtungszei Baro- T. 8 irbt, die Eigenschaft de gszeit. empe- 8 erwirdt, ie ige 8 8 6 898 Mllgemejne Dies ist zufolge Verfügung vom 6. Juni 1865 am 7. . des Registers zur Eintragung der A zschließung oder Auf⸗ 4ꝙ e inf zub Nr. 115 rb t e8. 1A6eA*“ von diesen für ihre alhnnige Rechnung mit Ausschluß der Sees gemeinschaf eingetragen. . pee S harfü unter der bisherigen Firma und an dem disderigen Size ses N 88 Fesellschaft zu vertreten nunmedr antIlnsüc

Kunst⸗ und wiss enschaftli b ftliche Nachrichten. 1 meter Lese2 8 tunde Ort aris. Vind. 14. 1 8 nels- 1 7— hebung der ehelichen Güter 5. Juni 1

ae und die Befugniß, die Gese 1

rich Janzen und dem Fr Reose Eise Fechng

Wie bereits gemeldet, wird auf der Basis des durch die Grund⸗ Lini Réau- 8 inien.] mur. ansicht. Königsberg den 6 6 Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. 8 und mann Carl Fried y 1 0 me Lar I led Beiden für sich zustedt.

steuer⸗Regulirung 7 8 gewonnenen statistis über die Bodenbeschaffenhei schen Materials ein , b eit und Besteuerun in amtliches Werk Zum Zweck dieser Arbeit iind des preußischen Staates aus. EI1“ 4 . lene Meitzer aus Breslau und Pattb schon vor einiger Zeit die rtige Stationen. Königliche 8 die G. jetzt sind für das denc aassdract her . Bromberg bierher be⸗ Er 15. Juni. Die hieselbst bestandene Firma Samuel Stein ist erloschen. Dies ist] jedoch Jedem von der veemruree; Wirklicher Geheimer vnen hegeas für Brüssel 5 1”- 9* N0., mässig bedssr. ub Nr. 401 des Firmen⸗Registers zufolge Verfügung vom 2. Juni 1865 Danzig, den 13. Juni 1865. Rees kli eheime Ober⸗Regi „Finanz⸗Rath Bi ST166 668. z ej. m. et a. eingetragen. Cöznigliches Kommerz. ind Admirakttä 15 e. Büreaus, Hreen eh Lereaße und der Deette 8 H 48 . bedeckt, leichter giönd gaberg den 10. Jaüme 1865. 8 era Reee vd ddes orden. gs⸗Rath Dr. Engel, bestimmt 8 B5 winsnün, 88⸗ 12,0 S., schwach. H 6“ Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 8 ve n 338, 0 11,5 WinaFstille. bewölk Die Firma August Sbresny ist erloschen. Dies ist sub Nr. 471 des Der Kaufmann Julius Grenda zu Posen dat saine Fiemrm: 11,2 [NO., schwach. 8 Firmen⸗Reg isters zufolge Verfügung vom 2. Juni 1865 am 6. ej. m. et a. Grenda angemeldet und ist dieselde imn unser Firme under aingetragen. heute eingetragen. den 10. Juni 1865. Posen, den 12. Jund 1855.. Koͤnigliches Kreisgericht.

8 Königliches Kommerz. und Admiralitäts⸗Kollegium

*

NNW., mässig. völlig heiter. NW., schwach. trübe.

8, 5

9

8

in das

8

3) des Fräu

4 2