1865 / 141 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Polen, Czechen, Ruthenen, groaten und andere Süd⸗Slaven aus fahren haben wollen, daß Davis und andere Verdächtige in 81 ““ 1921 der serbischen Fürstenfamilie Milosch, der zehnjährige Fürst Milan V gegen Davis wird, dem Vernehmen nach im Sept b . vvei eeeeenn e vam der seotestsch, war in Begleitung seines Hofmeistera’, brer V r. dee vhress EETEE i Beilage zum Königlich Preußischen S . wegen ihrer kurzen aber kräftigen Skizzirung des b 1b ““ 1] S. Laar. die Polen Alexander Chodzko, Waclaw Przybylski, Amborski, V strategisch so bedeutenden Zuges, welchen 89 Nhre ansseen unh 0 141. 8 28 8 Sonntag 18. Juni u. A. Die französische Journalistik war durch Herrn Léger vertreten. tung. wohl werth. Sie ist vom 30. Mai aus d 5 V 22 * drg 8 Die Feier begann mit einer solennen Andacht in der den Rumänen V zu Washington datirt und lautet: em Hauptquartier ginister veh wel e 2 Vrdhion er Fehe. V tirten Zucker statt vom 1. September künftigen Jahres schon am 1. Sep⸗

Hesterreich und der Türkei. Auch der einzige männliche Sprößling Mordkomplot verwickelt gewesen seien. Der Hochverraths Prnr Prozt Krtioz, anwesend. Die hervorragenderen Personen und Wortführer ha99 towicz, der Czeche Fritsch, die Serben Milan Aberdora Rajewicz das Herz des feindlichen Gebietes gemacht, einer b c 1, - 8 besoädtrn Beach. te Steuervergütung für expor- gehörigen griechisch⸗katholischen Kapelle. Nach Beendigung derselben be⸗ »Der kommandirende General zeigt den Armeen von Tennessee und naeannet tember dieses Jahres, entsprechend den am 1. Juli d. J. stattfindenden

EE1“ b g die I 1 1 at, so hat der Marine⸗Minister Saraiva das 5 b 1“ - gaben die Festgenossen sich in feierlichem Zuge hinaus nach Montmorency, Georgien an, daß die Trennungsstunde für uns geschlagen hat. Unser Ftaaten begeben hat, s 9 Tarifänderungen, eintreten zu lassen, ist der Bescheid ertheilt worden, daß

8 1 19. 1 3 aa um des Auswärtigen interimistisch übernommen. 8 znnicht in Aussicht zu nehmen sei. wo das Festmahl stattfinden sollte. Dort angekommen, lenkten sie, Sene I1“ i er⸗ 1ee en uns bewaffnete Feinde. I g 8 eine Aenderung des Termin nicht in Aussicht 3 h s 1 weitere

er Aufforderung des Herrn Fritsch folgend, ihre Schritte zuerst nach in D Bestimmun b ideo sei chlos- sylvani zen fließ Petr t werden s v— . * s nst 1 hnghe h ubliken Buenos⸗A res und Montevideo seien entschlos lvanien die großen sließenden zetroleum⸗Quellen jetzt gepumpt werden dem dortigen Kirchhofe, wo die Gebeine der berühmten polnischen nm b se chargerliche Weit 88. nun, da wir von einander scheiden mäsen dte Neh sh e Se 1

ü meiee gai 5 jeser beiden müssen und nur einen mäßigen Ertrag geben. Die neu aufge

vnn dariceHescecich, Nüemeewicge Kniogewich Adam Eiortarzant, dn der Ccenait anan var decbetetnten, nand in r angencheren a7eh .ehn Latsertich Michete sceint disem Die nüsad ance fern zu nassn, und nat egnn ge nahr ais 10 ds 20,göser He es den. Dembinski u. A. ruhen. Cinh wurden am Grabe des Dichters sehen as wir uns vor wenig mehr als einem J8sg eageh nesacs scub e nntlich hat die brasilianische Regierung das Kaiserreich sagt, das Aufsuchen von Oelquellen wird von jetzt an eine schwere Kavie Mickiewicz von den Herren Chodzko und Fritsch begeisterte Reden schen Felstlippen des Lookont⸗Berges schaarten, und 1s die 8 rinthe, lch bereits früher anerkannt nstak.⸗Anlage erfordern. Das Geschäft ist schwierig und sehr kostspielig ge

gehalten, in denen die große slavische Aera gefeiert und als noth⸗ waͤrts in Zweifel und Ungewißheit gehüllt war. Drei Heere al. Rchito be V worden. wendige Bedingung derselben die Verbrüderung und solidarische mengekommen aus weit entlegenen Gefilden, mit getrennter Geschechanene Asien. Peking, 1. April. Die Kaiserlichen Truppen haben EE” Verbindung der drei slavischen Hauptstämme, der Polen, Czechen etR1 gemeinsamen Sache der Einheit unseres Landez n hun Nann wichtige Erfolge davon getragen. Sie haben Besitz Telegraphisehe Witterungsherichte- und Serben, bezeichnet wurde. Die Anwesenden folgten endlich der und der Aufrechterhaltung unserer von den Vätern ererbten Re⸗ ton der Hauptstadt der Provinz genommen und die muselmännischen

1 . gierung. Es braucht euch nicht Tunnell Hi f g zli 8 F 3 Paro- Tempe- b Aufforderung des letzten Redners und reichten einander am Grabe Mountain und Buzzard Roost Gap, mit 8 neen sa ansurgenten sind aus allen Distrikten östlich Uvcht Flusse Y verjagt Beebschtungszeit. E.pnw⸗ 9 V Aheswebe

8 . 8 8 8 8 de 8 . . des polnischen Dichters unter herzlichen Umarmungen und lautem in seinem Rücken, ins Gedächtniß zurückgerufen zu werden. Wir waren in 2 11.“ 88302 etHih; san 11“ Stun A Ort Paris. Reéau- röIIx

—y

Schluchzen die Hände zum ewigen Bruderbunde. Der Saal „in Ernst und wir vielten nicht inne vor Gefahr, vor Schwierigkeiten; wi U . Livnien. mur. dem hierauf das Festmahl gehalten wurde, war mit verschiedenen stürmten durch den Paß von Strake Creek und warfen uns auf Ress g8. nationalen Emblemen geschmückt. An der Wand hing ein großes dann weiter auf den Etowah, auf Dallas, Kennesaw; und die Zil de zur Festfeier eigens gefertigtes Gemälde. Es stellte in der Mitte das Sommers fand uns an den Gestaden des Chattahoochee, fern der 1.. . 8s

serbische Wappen dar, darunter die Jahreszahl der unglücklichen Schlacht und auf eine einzige Straße zur Beschaffung unseres Lebensunterhalie 1 i. nis a 1 auf dem Kossoer Felde. Ueber dem Wappen stand eine serbische Auf⸗ angewiesen. Doch auch hier waren wir durch kein Hinderniß aufzu⸗ Petersburg, Sonnabend, 17. Juni, Morgens. Eine De⸗ densg. eeeden; 341,3]/ 12,7 [NO., schwach. beiter, dunstiger

n 3 S. berd 82 8& halten; wir überschritten den Fluß und schlugen vi iße S enei 8 P Kaiser ei ileids⸗ Horizont. schrift und darüber der Siegesstern über dem Halbmonde und die Jahres⸗ um den Besitz der Citadelle von Atlanta. ge; jer heiße Schlachtn zutation aus Polen überreichte gestern dem Kaiser eine Beileids Se1. e.; 344 9,430 0NO., schwach. ssehr bowülht..

zahl der serbischen Unabhängigkeit 1815. Auf jeder Seite befand sich unserer Geschichte. Ein Zweifel noch hing ü ser der Wendepunkt in gütesse gelegentlich des Todes des Großfürsten „Thronfolgers. Der Havaranda. 388,0 8/8 N., schwach. heiter.

K . ts D rk t d ol 0 8 bn b hing über Unserer Zukunft; doch wir Aress 9g 9 aparan 8 70 ,3 2 12

ein Kranz. rechts ein brhenfrang mit der po nischen Inschrift über lösten die Aufgabe, wir zerstörten Atlanta, drangen kühn 1 guse erwiederte, er glaube gern an die Aufrichtigkeit der ihm aus⸗ Petersburg. 334, 8 10,5 NO., schwach. bewölkkt. dem gebrochenen Kreuz: „Zur unsere und eure Freiheit!« links ein Staat Georgien, versicherten uns aller großen Lebensadern unseres Feindes 68 eücn die Majorität der olnischen Nation Riga . 3358 10,8 NW.., start. “*“ Lindenkranz mit der Czechischen Inschrift über dem Kelch: Schlagen und die Weihnacht fand uns in Savannah. Ein kurzer Aufenthölt hün geͤrückten Gefühle; er wünsche, die heaFa r aes Sibetholm . 331,8 8.7 NNW., schwach. bedeckt, gestern wir uns los! Lassen wir uns nicht unterdrücken! Lieben wir uns!⸗ um unsere Wagen zu füllen, und wiederum traten wir einen Marsch un. nöge dieselben theilen, darin werde die beste Garantie gegen die V , 89 Abend Regen, Beide Kränze waren unterhalb des serbischen Wappens durch Bän- der an ege Beschwerden und an Erfolg sich jedem andern an 8 Wiederkehr von Prüfungen sein, wie sie die letzte Zeit über das Land inn 9. 1] 1 828 ——7 . der in der slavischen Trikolore verbunden, die in der Mitte einen Seite stellen kann, der je von einer organisirten Armee ausgeführt worden ist Kai t ““ M“ ““ . b 8 8 S 6. de⸗ 84 1 ebermitteln Sie, fuhr der Kaiser fort, meine 8 8

Anker umschlangen. Bei dem Festmahl wurden in allen flavischen Die Wogen des Savannah, die Moraͤste des Combahee und des Cdisto de ghracht habe Sse 1dü . s(Sxudesnäs. 341,0]0 1974 .8

8 2 1e-. 8& Hi Fels 8 8 ie ihnen die zninge 1. bedeekt. Sprachen Reden über die Nothwendigkeit der slavischen Verbrüderung boße 1g Bnd Pehtpest Santer, die flache Sumpflandschaft des Pedee Vorte Ihren verirrten Landsleuten, 186,slh. wvaaih. S 8 Iw vehr dedeckt. Fehalten und zahlreiche Toaste auf dieselbe, so wie aus einzelne fla. Zösfen, in 68 eegeeannc ga Fs hit en 188 und Regen. Vorte, die ich bei meinem ersten Besuche im Jahre 1856 ge⸗ u““ - 7 an ische Nationalitäten ausgebracht. Ein polnisches Blatt schließt sei⸗ desschaaren; und nach den Schlachten Fe e ga fcseee Fen sprochen habe: »Keine Träumereien!!⸗ Wäre dieser Rath befolgt Christiass. . 311,8— 688¼ W. neml. ntars. nen Bericht über diese slavische Verbrüderungsfeier mit den Worten: tauchten wir wiederum aus der Wildniß auf, um nsehe Ffeonde h7 Gobo⸗ worden, so wäre dem Lande viel Unglück erspart geblieben. Ich 1 Ppeuduvsnseh? 85 tione „Jeder der Anwesenden nahm die Ueberzeugung mit, daß die herz- borough zu e Selbst hier hielten wir nur so lange inne, um ebtn libe gleichmäßig alle meine Unterthanen, Russen, Polen, Finnländer, b 17 17. Juni. j 2 b b is S 4 9 1 Hew 3 nse W 8 - ; 8 8 . 8 1 1 u“ 22 x Zasi 888 reeeene. 9 89 E einander 8* V Sae b“ Wagen wieder zu beladen, und weitar Lwwländer, werde aber nie die Idee einer Lostrennung des König- 6 NMigs. Memel.... 337,3 8,42 [NW., maässig. ohne Nachahmung blei⸗ en und in den einzelnen Stämmen Wieder⸗ Feind trafen, ei aleigh und darüber hinaus, bis wir auf unsern hs Molen duld Ich hoffe der gegenwärtige Thronfolger wird 7 * Königsberg 337,5 2 NW., schwach. 1 ball finden wird und daß der dort in den Herzen ausgestreute Same Saes Sen vefen Feind aber, der den Frieden, nicht den Krieg wollte und nichs Po ; ni b 1 1“ d nicht 6 Danzig. 338,4 Wa schwach. bedeckt. 8 reichliche Frucht für unsere brüderlichen Pläne in der Zukunft bringen 8. ch er s seines und unseres Landes sich wieder zu unterwer 2 änst das Erbe, das ich ihm hinterlasse, wurdig regteren und nicht’ Putbus.. 337,0 1 NW., stark. bewölkt. vird.⸗ fen versprach. So lange dieser Feind uns getrotzt hatte, waren nicht ich ni ldet hab Stettin ... 339,6 8 (WNW., mässig. heiter. 8 wird. Berge, nicht Flüs Mors 6 dulden, was ich nicht gedulde habe. 8 üba Von der russischen Grenze,, 13 Zuni, wird der »Pr. L. Feüefen ee n eeace t Fatsgen noch Kälte im Stanz: Heeaä“ 1146“*“ 338,2 W. Fe . & trübe. 59 1 8 EEEET1q1P161’6“ kzuhalten; aber nun, da er der uns hartnäckig und heiß Posen 337,0 W.. s. schwach. strübe. Zta⸗ H 8 8 1 4 1 1 g 8 .“ osen 8 2 Ztg geschrieben: In den russischen Ostsee⸗Provinzen hat die evan⸗ bekämpft hatte, seine Unterwerfun anbot, erschien es S ün⸗ 1 achrichten. 5 i : V NW., schwach. bheiter gelische Kirche unter der Regierung des Kaisers Alexander II. jeden-⸗ recht, ihn länger zu verfolgen 85 es EE“ vmns Kunst⸗ und wissenschaftliche Nachrich Münster. 338,9 NW., schwach. Sn. 6 falls mehr Freiheit gewonnen die strenge Verordnung, die Kinder welche schließlich seine Uebergabe herbeiführten. Wiefern die Operationen In Elberfeld starb am 15. Juni nach mehrwöͤchentlichem Leiden Torgau .. 336.7 V 96 SW., schwach. bewölkt.

g. ez8 Telegraphische Depeschen 1 era mnul e n 2 rti ge Stationen. 151Je 6 8 1191 17. Juni 3881 in n Hems⸗ piti amn

.“ ous dem Wolff schen Telegraphen ⸗Büreau.

aus gemischten Ehen der Landeskirche unbedingt zuzuführen, ist be⸗ der Venhe zur Niederwerfung der Conföderation, zur Aufrichtung des der besonders als Augenarzt geschätzte Dr. Karl Pagenstecher, 41 Jahre alt. S XW. schwach. wolkig. 298 seitigt. Die Mitglieder der evangelischen Kirche, die früher bei großer Friedens, welcher jetzt über uns anbricht, beigetragen haben, steht bei anden ͤqC1111144“ 1 Lr. Cöln 338, 8 NW. schwach. bheiter. Entfernung von der Parochial⸗Kirche auf jede gottesdienstliche Ver⸗ zu entscheiden, nicht bei uns. Daß ihr aber alles gethan habt, was Ratibor . 332 0 NW.’, s. schw. balb hell.

v 8 8 x Menschen möglich war th g-v g nde⸗ 2 icht w- 8285 A bedeckt, nebelig e 8 ch 2 ; die Erbar ich zu thun, ist von den Lenkern des Landes 3 Handels⸗Nachrich ö Ter..·. 335,2 NO., schwach. edeckt, g. cinigung Verzicht leisten mußten, fangen jetzt an, auf die Erbauung zugestanden worden; g. acg haben ein Recht, uns, der, dl. Gewerbe⸗ und 8

3v0 sbaö d di 9 8 se. 1 S8 4 3 8 24 . 8 bon Getles äusern und ees Bzn swezinen.⸗ Se und Büs en Freude anzuschließen, welche unser Land nun erfüllt, daß der Die Eroͤffnung der Insterburg⸗Tilsiter Eisenbahn hat am 16. 8 . e⸗ 838 3 1 29ꝗ en die T.bavgn Krieg vorbei ist und unsere Regierung gerechtfertigt dasteht vor der Welt d. M. stattgefunden. 1 h vais Königliche Schauspiele. möbearees gelischen in dem Grenzstädtchen Garsden, 3 Meilen von Memel, und gerächt durch die vereinte Wirksamkeit der freiwilligen Heere der Ver⸗ Insterburg, 13. Juni. Auf dem gestrigen Pferdemarkte ftd der Sonntag, den 18. Juni. Im Opernhause. (120ste Vorstel⸗ sich mit den ca. 800 zerstreut wohnenden Glaubensgenossen vereinigt einigten Staaten. Denen von euch, die im Militairdienste verbleiben, Umsatz nicht bedeutend gewesen, es fehlte besonders an auswärtigen Käufern, lung.) Das schlecht bewachte Mädchen. Pantomimisch komisches und sich einen Platz zur Erbauung einer Kirche angekauft. Vor⸗ braucht euer General nur in Erinnerung zu bringen, daß die erlangten andererseits war auch wenig gute Waare vorhanden. So konnte die Nach⸗ Ballet in 2 Abtheilungen und 4 Bildern nach d'Auberval von P. läufig versammeln sie sich in einem Privathause und erwarten von e Frucht harter Arbeit und strenger Zucht gewesen sind und daß⸗ stage nach Luxuspferden nicht befriedigt werden, Arbeitspferde th mich 18 Taglioni Musik vom Hofkomponisten Hertel. Lisette: Fräulein der Gustav⸗Adolf⸗Stiftung Unterstützung für ihre Zwecke. Inter⸗ vv daees 8-Se⸗ 8 dis 8 v. wichtig 81 sügie W jede st 8 daben. Benn acrch eäö. Selling Vorher: Der Kurmärker und die Picarde. Genrebild essant ist die Erscheinung, daß, während in Rußland die Bildung unser Eö“ in die Heimath zurückkehren, agt er nur, do eutend ausfiel, so i 1 namentlich fremde, 9. Schneider Anfang 7 Uhr. lant fzär Gemeinden fortschreitet, an der preuzischen Grenze die enser vics günsicies dan se io hag ein he scer beissg cdenafg and wnten auc ö8Ibö“; Anfons J Hpernhaufe, (131e Barseanngh Anzahl der neu erbauten katholischen Kirchen dadurch zunimmt, daß eine Beschäftigung seinem Geschmacke hüennas zu sbcr ist ngeiemand slh Mite des nächsten Monats fällt und nicht nur von Littauen und Masuren, Sardanapal. Großes historisches Ballet in 4 Akten und 7 Bildern die im Laufe der Zeit übergetretenen Russen, katholischer Konfession, sich der natürlichen Nachlassung der Kräfte hingeben, welche aus einer Ver⸗ sondern auch aus Westpreußen, ja aus dem Innern Rußlands be-: von Paul⸗ Taglioni. Musik vom Hofcomponisten Hertel. An⸗ für die Befriedigung ihrer religiösen Bedürfnisse mit dem ihnen gangenheit voller Aufregung und Abenteuer zu entspringen pflegt. schict wird. ö fang 7 Uhr. eigenthümlichen Eifer Sorge tragen. Die Gustav⸗ Adolf⸗Vereine werdet aufgefordert werden, neuen Abenteuern im Auslande nachzugehen, Bromberg, 17. 3 i. n den letzten Wochen ist in Folge h Letzte Vorstellung dieses Ballets und letztes Auftreten des Irl. finden hier an der Grenze ein weites Terrain, worauf sie ihre Auf-⸗ doch gebt der Versuchung nicht Raum, denn sie wird nur führen zu In ästeren Regengüsse das Vasser in der Brahe, Netze, se wie imn Kanale, s. M. Taglioni vor den Ferien. merksamkeit besonders zu richten haben dürften. oder Enttäuschung. Euer General sagt euch nun sein Lebewobl, in dem im Monat Mai sehr niedrig stand, etwas gestiegen, so daß der Schifffabtt . 8 i0cn e20. Junk. Im Zpernhause. 132ste Vorstellung) 829 ihr, Ffe che im Kriege gute Soldaten gewesen, so inm Verkehr auf den genannten Gewässern wieder eiwas lebhafter geworden if. Das atecheobewachse Mädchen, Pantomemischkomisches Ballet in in 2 Frrieden gu ein w 1 5 ckli s. i 1 8 sches Amerika. Vereinigte Staaten. New⸗York, 8. Juni. 8 gute Bürger sein werdet; und wenn unglücklicher Weise in unserm †%☚⅔ß(Patr. Ztg.) z. Juni. Auf eine Anfrage der biesigen Kaufmann⸗ V 2 Abtheilungen und 4 Bildern nach d'Aubervalvon P.

· Di 1 1 di. Lande ein neuer Krieg ausbrechen sollte, so w d S 3 Armee die Magdebur ziesige u de G 1 Per 881283 Die eaeeee; unter welchen Kirby Smith kapi⸗ erste sein, den alten Hammisch b2 die Regie⸗ schaft ssts 88 di „Magdb. Ztg.« berichtet, von dem Königlichen Hande s. Musik vom Hof⸗ Komponisten Hertel. Vorher; Der Kurmärker tulirte, sind denen der Leeschen Capitulation analog. Der Gouver⸗ rung unseres Erbthums und unserer Wahl zu schützen und aufrecht zu Ministerium der Bescheid gegeben worden, daß die in dem franzoͤsischen Ge⸗ und die Picarde, 1815. Genrebild von L. Schneider. Anfang neur von Süd⸗Carolina hat sich ergeben. Der Marine⸗Minister hat halten G scze pom 18. Juni v. J. vorgeschriebenen Eingangsabgaben füär den aus 7 Uhr 6 die Reduction der atlantischen Flotte von 600 auf 90 Schiffe ver- Canada. Toronto, 2. Juni. Der „Globe« enthält heute England, Belgsen und Italien nach Frankreich eingehenden rohen Rüben⸗ Mittel⸗Preise.

fügt. Einer ee Finanz⸗Ministers zufolge belief sich die in seiner ⸗Wekly Edition⸗ einen Artikel mit der Ueberschrist „Ar⸗ zucker allgemein und mithin auch 9 eanaheh vwvb Feefelllen VPVPorletzte Vorstellung vor den Ferien.

Staatsschuld der Vereinigten Staaten am 1. Juni auf 2,635,000,000 nexion«, worin er mit Entschiedenheit erklärt, die Bewohner voln Anwendung finden. Auf vür. Te FSi- 1 v

Dollars; die Jahreszinsen betragen 642 Millionen Dollars, der Canada mit sehr wenigen Ausnahmen wollten weder von einen ——

Metallvorrath beträgt 60,000,000 und der Notenumlauf 659,000,000 friedli s Noreinig⸗ eeeee e N hede⸗ S-4 w⸗ * au 001 1 friedlichen, noch von einer gewaltsamen Annexion an die Vereinig 8 I1“ 2 Dollars. Die Nachricht vom Rücktritte des Kriegs⸗Ministers Stanton ten Staaten etwas wissen und man möge sich darüber in der Union. Bn cethen 1“ O E f f 8

1

b 8 4 Anzeige v wird dementirt. Die Regierung veröffentlicht gravirende Aussagen keinen Illusionen hingeben. Die sehr vernünftigen Gründe daftt h t zvomehen. Ce ach tjüs —— ““

dreier im Mordprozesse als Zeugen vernommenen Spione, welche, werden ganz ausführlich und deutlich auseinandergesetzt. hes und Untersuchungs⸗Sachen. 8 2. truͤglichen Banquerut aus §. 159, 34 des Strafgesetzbuchd beschlossen wor⸗

NVerbaf ch zgefü den können, weil er in

88 den. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt wersd 1 hn e.N,c, Ua e Herrmann seiner disherigen Wohnung und Auch sonst hier nicht detroffen we enen ist er latirt daher oder bat sich heimlich von hier entfernt. En Jcden, Welcher

ein Einvernehmen mit den Konföderirten in Errlen vorgebend, er⸗ V Brasilien. Rio de Janeiro, 25. Mai Da der neut 8 W“ 1““ 11““ 8 * 9 1

August Kirchrath ist die gerichtliche Haft wegen Theilnahme