1865 / 141 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1“

1u“

dem Königlichen Hande sgerichte dahier in dem Verhandlungszimmer Nr. 1. des Gerichtsgebäudes vor dem ge richtlichen Kommissar Herrn Kreisrichter Schmidt anberaumten Termine

Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ einstweiligen Verwalters ab⸗

koder die Bestellung eines anderen etwas an Geld, Papieren

haben/ oder welche ihm en zu verabfolgen

von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Ki 3 11e“ EEe nh deg tea enütcn, wüg 9. Nr. Bezeichnung Ort Bezei 8 cge harftden en Gfgen. a Ricderlaffung. aezer Zeit s 2 89 1“ u

8 Firma. Rr. 1549 - ö Be Die Fereeshe 2 aeeheneccher e wvaiters

zugeben.

ständen und Geldern mi T S wohn st Allen che von dem Gemein n 3 mittelst Transports an di t o 8 n die Königliche Stadtvoigtei S 9 voigtei⸗ n wahrsa Eintra gung. nun in Barme vohnend, ist. der Gewah 1 8 Allen, welche von dem emeinschuldner 865 oder anderen Sachen im Besitz oder Gero⸗ Fsans

Direction hierselbst v. abzuliefern. Es wird di n entstandenen büeen Aus . Es wird die ungesäumte Erst 1 1 Auslo * Fr attung der dadur gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. u 108. Rathsmaurer. und Freienwalde 3. b 1 d1““ 893 ö“ a. O J. Fo Heke Eingetragen v) n 12. Juni 1 hZohann Frie⸗ 111“ der Verfüaah lsgeri S 8 16 0 lir 8 Verfügu elsgerichts⸗Secretair Nauðs bem. 11 .“ Mink 8 etwas verschulden wird gegeb icht denselb . Jan 8 3 b 8 ulden, ird aufgegeben nichts an enselb ds⸗Register bel dem dem Königlichen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

Berlin, den 15. Juni 1865 8 5. Juni 1865. Sen Kön 4 1“ 8 gliches Süädtgericht, Abtbeilung für Untersuchung ö ngssachen. drich Hilte u* “] mpitae nhu n bis zum 15. Juli c. einschließlich 4 dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, sse abzulie⸗

Handelsgericht hierselbst

ebendahin zur Konkursma

sKgommisst 1“ 1s 9. Ler A““ ist 39 Jahr al e n, n. a. O geboren, katholischer Religion, 5 t , am 22. August 1825 in Kc nheim 109 as graublaue Augen, 1eh,h e 6— 7 Zoll groß, hat 14. 298 Füs gen wWir. Brelenws de (W. Kalbe set anni. ut Ee Stellen etwas rsthlich ist, p. ...a38chhe Bart, 2. Keae aeersven zu a. Od. LL1“ Eingetragen Nr. 491 des Peatutan Rehüa II d0 , 1 ze er F. und, magere Gesichtsbildung , spitzes Kinn, gewöhnliche Nase und 6 90 L“ folge Verfüga Händler Se⸗ Heinrich Flöring in en. Frßaber e. Firma fern. Pfandinhaber un chberechtigte Gläubiger g, gesunde Gesichtsfarbe, i n 8 8 vom Long Casper Flöring Sohn daselbst, seiner bei ihm wohnenden Ehegattin ins ve arbe, ist mittlerer Gestalt, b 8 8 81 †96 1865 11. Jan Augufte⸗ geb Holzri chter, ertheilte Prokura W111“ des Gemeinschuldners haben von den in ihrem 1 114“ am p geb. 8 N 8 1 Anzei chen. 8 ejusdem wemn Elberfeld, den Ben laeis ichts⸗Secretai Sns 981 Mink. 8 [1887] Aufforderung der Konkursgläubiger. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Franz Scholz e an die Masse Ansprüche als

spricht die deutsche S Platte. deutsche Sprache im rheinländischen Dialekt und hat eine kahl 8. b 10. Ziegeleibesitzer Jo⸗ Frei 88 v G Freienwalde F. Kalisch. et anni Steaaeaena r zdels⸗Register bei dem Königle delsgerichte dahn das Handels⸗ egister bei em König ichen Handelsgert e dahier zu rehlen werden alle Diejenigen, welch Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche,

Sr HgH-2 H-“X 312a8 8 HᷓNRAs. 88 von Sa Juni d. J. ist in der an die Feldn vFriee⸗ Ebdur 1S 18 Treskow zeldma Fer. CEduar is Ia. 2rU ehktchze foiges Marzahn die eeeea. Haide der Kossäthen EE1 denl zu Senssanhe B Foi dolge Vestzu In Der Verstorbene unbekannten Mannes erhängt gefund chönagel zu d hincs mlo dr 8 1865 14. Ium is heute auf Anmeldang eingetage. alt, hat dunkelblond ist 5 Fuß 4 Zoll groß, et es orgen. Kaufmann He EEETö“ MM““ 865 am näͤn⸗ 1) Nr. 130 des Gesellschafts⸗Registers. Das am 1. Juni 1865 statt⸗ dieselb 8e18, hereits rechtshänge der nicht, mit dem d b ondes kurzes Haar, ein 18. 2 etwa 35 Jahre ꝑ†QMmannS Herr⸗ Wuschewier. H. 8Z“ lichen Tage gehabte Ausscheiden des Kaufmanns Gottlieb Benjamin Eduard dieselben möger ereits rechtshängis 1a. L einer schwatzen Tuchmüt⸗, v1’““ .hede begand s u 11.““ 8 u Simons in Leipzigh Gesellschafter aus der Handelsgesellschaf langten Vorrecht, um 20. Juli 1865 einschließlich englischledernen Weste e, einer grauen englischledernen Jack ig bestand i 11A1X“X“ ge Verfügun Firma Jobann Simons Erben in Elderfeld und Leiwuigf fftli b 1Aete Her .8en. hg einer ebensol bw nen Jacke, einer schwarzen 1 vvom 14. 3 8 8 1 ibt die He „bei uns schriftlich, oder zu Protokoll anzumelden e E einem 18nee 8 arzen Hos⸗ einem weißen 812 vn 1 59 2122. 1865 8 zm 18 s gen Theilhabern bleibt die Handelsgesellchaft unver⸗ fung der smmtlichen innerhalb der gedachten Frist anger eten Fo dem Außerdem fanden fich ataede wes und einem ee .— Ait⸗Wriezen. George Haake. Fücten Tage 8 Firmen ⸗Registers Die Löschung den Fhe Ssbant Pers 1 6 E Für 8 1 vor: ein leder gende Gegenstände beii 1Hatke a unt 8 ingetragen .“ RE 8 ersona enthaltend: einen bar ner mit Schnurre verse anhx MWMriezen b“ Apernin getragen za⸗ H Gräfrath; der Inhaber derselben, Kaufmann Robert f 2 3 barten Thaler, vier eünzelne I“ Geldbeutel, 8 6 va 18128 e 89⸗ . folge Verfuͤgung ⅓¼ st, hat mit dem 1. Juni 1865 sein persönliches 1 den 4,Augn0 d. em 48½ 1 111“ ben, einen Sechser 1116““ 2 eresee rbögrvah, 18 ian Düsseldorf verlegt und sein Geschäft in Gräfrath in unserm Gerich okale, Terminszimmer Nr. 8 . 11“ belcher Aber die 8. 1 389 8, 8 5 1865 am 8— 8 „. üsseldorf verleg ein Ge aͤfre Herrn Kreisrichter Richter zu escheinen. Akten T. E. e-- C 11ö1“*“ 1115. g88 des Gesellschafts Die Handelsgeselischaf unteg säne Ann enufägen. zarächt, hat eine auscrst vese⸗⸗ in den Vormittagsstunden au 88 sich zu seiner koͤstenfreien 8* ae. 1G önigliches Kreisgericht. I. Abtheilu erS 8 irma Nippes u. Har lide bei Wald, welche am 1. Mai Jeder Gläubiger welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz Gustee IEE. 'der Frlminal⸗Abtheilung des Vern hmung ; Sn. vIrn ng.r eabe n 1865 begonnen hat; b Fabrikanten Robert hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am bhiesigen Orte eee ni han laz einzufinden. zeichneten Sub Nr. 258 unseres Firmen⸗Regi . 1 Nippes und de bei Wald, Bürgermeisterei] wohnhaften oder zur Praxis ei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch⸗ E1“ veaehf i 8 8 han Gräfrath, wohnend, von gt ist, die Gesellschaft zu tigten best den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an ö ee he den ecchalefunt⸗ Fre⸗ zu Tilfit, 3 8. Iath 8b vertreten und die Fleme zu zeichnen. .“ Bekanntschaft erden die Rechisanwälte Justizrath Vogel hierselbst ö2n 4 dene - Elberfeld, den 14. Zur⸗ 1868, erichts⸗Seereteir 8 1“ und Westram in sowie der Rechts Anwalt Dr. Heidenfeld in Mink. ats h. CC11““ 18 Nimptsch zu Sachwalter vorgeschlagen. vs 8 8

gliches Kreisgericht. I. (Kriminal⸗) Abtheilung. Strehlen, den 1. Juni —₰ 1. Abtheil eilung.

8 8 1* Freienwalde .g r bübüböbnehusdem mens da em mena Anmeldung eingetragen worden; 3 1 G ICawretschroth-Fäö 8 bens Türkischroth Färber und mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, d andere mit denselben glei 1 Besitz befindlichen Pfand⸗

1““

J., Vormittags 11 9h vor dem Kommissar,

b Der Untersuchungsri bürmi gsrichter. Se Firma: »F. B ahel zuf ece. 8 oehmke« 9 5 olge Verfü 1 8 I Firrima r. 8 fügung von beute eingetragen. .“ nsr9. zast 1 di zi fns Königliches Kreisgericht. Der Kommissa des Konkurses.

sob G Kriminalgerichtliche Bek Ak Tilsit, den 82 Juni 1865. 2i. Je ist in einer an den 8 9 8eS ser P. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ünG hen r 8 b brunewalds See ock grenzenden In unser Prokr ZHI11“ n 8 4 ö e hängt gefunden worden, meicher der unten beschriebene Rans 1 daß dem he Pegistee ist heute unter Nr. 8 ei mänzaft e, Subhastationen, Aufgebote,., Fihe u“ gesteppten Shirting 1 gr reinen, weißen, Püwes. Breslau, bestebende Fane hierselbst fůr de e ee anne 86 Vorladungen u. dergl. Secsi E. atsnisnn. aai htass. in 8ra h 2, vEIS 85 2aa derselbe ein 8 erhosen bekleidet wa 1 weißbaum⸗ er Nr. 7 eingetragene ; in unserem Gesellschafts⸗ 8 4 11 - ie; e k a nn mach 882882 5 weißer e Halstuch und ein ih beces Cne »Chemische eexehsspe 9- G Gvvalg e des Fe [1893] vA Go 8 8 megz fügnft 8 34 I über dan nge Weiw 28 ¹ ante. Jeder der ü⸗ 8. 3 S nupftuch mit e au, den 12. Ju 8 8 a ertheilt ist. 11“ IE 8 85HbI 9 zu Tornitz is er einstwei ige erwalter, echtsanwal Loewe hier, zum ‚der über die Person des Verunglückten ““ In dem Konkurse üͤber das Vermögen des Kaufmanns definitiven Verwalter der Masse ernannt nnee1⸗889898 gliches Kreisgericht. Erste Abtheilung Scert 8 8 Stuhldreher zu Crossen a. d. 8 ist zur Verhandlung und Beschlußfassung Calbe a. S., den 7. Juni 1 65 Fit baut über einen Akkord Termin au yC1 a. S“ Königliches Krei bers EE“ 6 8 8 ; E6 önigliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. den 8. Juli 1865, Vormittags 1 Z „1 4 b 82 8 ECEE E111““ E111ö4“ 8 Terminszimmer Nr. 2, anberaumt ve-pgn; I1 8 8 nssI us. Se⸗ ndlers Bruno

event. über die Todes Todesart Auskunft 84 zu geben verr ir⸗ 4 nag, wird ausgefordert, 1) Die in unserm Gesellschafts⸗R chafts⸗Register sub N. 8 r. 4 eingetragen getragene Handels⸗ 1b b vor dem unterzeichneten Kommissar, im 8 werden hiervon mit dem Bemerken in Kennt. (1875] E1uö.“ Forderungen an dem Konkurse über das Vermögen des Getreidehä ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ Frist

schleunigst ente v veder zu den 2 sichis. gger Poltzeibehörde A Akten U. Nr. 12 65 ode 30. Juni 7 zu erstatten oder enbiich F. . en Ge⸗ Gesellschafts Brier u. Pohl Tharloitenburg, den 92 ee 2) In das Firmen ⸗Register -nbk. ih epelaß Knd seg gecha 3 8 2 % - 865 1 H fo 1 389 8 8 75 i0 74 98 8 b 8 . 212 Koͤnigliche Kreisgericht Kommission III I]] Baafsa aer dah E“ deren Phchaber s egs 5 ges 9. Bethen eiaeselten oder vorläufig zugelassenen s 8 ion 8 Brier daselbe 1 ae er d Raufmal e feste d b gele 1 Alter 1 d des Leichnams. Waldenburg, -E-SFprns worden. 9 Fat 8 m vln für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Foohtmann qn Naumburg elbraun, weni ). Jahre. Größe ctwa 5 F 65 8 5 niafzches Kreisger fandr deres Absonderun srecht in Anspruch gläubiger noch eine zweite Frist 8 g w 9 IFuß 5 8 Königl er vpothekenrecht andrecht oder anderes sonderung 2 9 g h 8 v 9 Zähne vorn ehn bes e Die unter Nr HEhgv. Kreisgericht. I. Abtbeilung. wird, g5 Theilnahme an der schlußfassung über den Akkord G bis zum 3. Juli er. einschließlich spitz, etwas geb 8 uf die beiden oberen 2 15 S8s-2 Nr. 75 des Firmen ⸗Regi b 1 festgesetzt worden⸗ weiß vngürz. eegen. Backen⸗ und I11u“ 1111“ 8 G. L. Cario tev wer e eng Firma: den 9 Juni 1865. hin Die Gläubiger,“ welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, 8 5 esondere Kennzeichen. Eine rt braun, etwas ist gelöͤscht 8e Kaufmann Ludwig dend 1289 äm Könügliches Kreisgericht. I. A eX“X“ werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, große vernarbte Liebe auf Verfügung vom 12. d. M 88 8 Ba88g * 8e6 nn t Der Fommissar des Konkurses. vJ4“*“ dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns Liebenwerda, den 13. Juni 1865 am heutigen Tage. o4““ Netter. sun znis Bttkcht⸗ schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. , MArr 1““ 1 1 L11.““ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 20. Mai er. bis zum 1 289 1b18 Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf des Kaufmanns Itzig Herrmann den 19. Joli. gp.⸗ Vormittags 11 Udr, B s vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Rudloff/ im Terminszimmer Nr. 8 und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen einer der Fristen

Wunde auf der rechten Kniescheibe. Eo1*“ K

v“ önigli Fen gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1r1 1r a a 1s:0. Zu dem Konkurse über das Vermoͤgen Herrm

8 stmädchen Amalie Brosowski daselbst aben folgende Gläu⸗ anberaumt, 1 fgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb at eine Abschrift derselden

114e“ Firmen⸗Register ist i unter 2 3 Ir Nr. 133 der Kaufmann Gotthelf 5 Di außerdem h. Gläubiger aufge

8

gemeldet.

—— nte Gläudeger deFelden,

Handels Regi „Register des Königli 8 EEe1“ werda, den 13. Juni 1865 Di 8 .“ Tischlermeister Samue bestehende ¹ Die unter Nr. 48 des Fi sch bestehende, unter Nr. 95 des Gesellschafts⸗Regist es Firmen⸗Registers eingetragene Firma: V 5 aubiger egisters eingetragene Handl ʒ irma: (mit d 6⸗Ordnung bestimmten Vorrechte) an Jeder Gläubiger, welcher n ; dlung naäͤchst rüfung ung einen am bientgen Orte Dies ist zufolge Verfügung v st unter Nr. 134 die verw. Anna Schröde —+* gung vom 15. Juni 1865 am selben Tage unt r, geb. Wittern, zu Muͤhl⸗ vor der im Terminszimmer 1 den Akten anzeigen. Densen— C ge unter ieh in Kennt- Bekanntsch Bielih, Franz Pießker, Bronume ees WMocha des 14. Juni 1865 Rechtsanwalt Polenz bier zu zni 3 . S 1““ 1ö“ 8 N 8 . 88 önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung —RNeosenberg, den 8 n Verwalter der Konkursmasse de⸗ C11“ 188 8 8 1 Aünmn i . 8 gister unter Nr. 285 eingetra 8 Der Kommissar des Konkurses. Sr, 5 des. getragen, daß durch einen am 12. April 1865 er⸗- ö“ F. ie eg eör 1 g Ie⸗ 8 ö“ 8 11“ E e.. I el an seinen bisherigen Prokuristen, den Kauf Hvdnslid s6h deh kurs⸗ ¹ fmann Hubert Rie- Düsseldorf und ei ericht zu Pr. Stargardt. 28 einer Zweigniede 2 W 3 gniederlassung in Cöln errichtet worden. Der zu V August Wuis Mever allbier der Ueber das Vermögen des ü m Ek v““ i in Skure WI . aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche an denselden mu. aben

S Gro Handels⸗Register 1““ gorenz in Ortrand als Inhaber der Firma 8 PE11““ 5. G ee⸗ I. ga uüufolge Verfügung vom E 8n Nachträglich eine Forderung von 13 Thlr., 1 andelsgesellschaft; Funi 1 eingetragen worden biger nachträglich Forderungen: elbst unter der gbast A. Reißner Söhne zu Berlin hat für ihre hi⸗ Königliches Kreisgeri 1 Gebruͤder Birnbaum in Gollub eine Forderung von 10 Thlr., angemeldet haben. ftet⸗ Reißner Söh 1* . reisgericht. I. Abtheilung. 1 Kuhl in Freystadt eine Forderung von Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, b des 6. SüDe. Böu“ 28 Sar und ibrer Anlagen beizufüͤgen. dem Franz Coe Kübn t WW Carl Schröder in Mü⸗ 1b em im §. 77 der Konkur nicht in unserm Amisbehirke seinen Wohnfiz Prokura ertheilt. Franz Carl Heinrich Griebel zu Berlin Inhaber: Kaufmann Carl Friedrich 8 .. 8 b ;SDi 8,g zur P dieser Forderungen ist auf hat, muß bei der Anmeldung seiner Forder nen an N 850 berg als Inhaberin ob selbst, ist gelöscht und dem⸗ 9 den 10. Fuli c., Vormittags 11 Ubr, wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen F 1 Nr. 850 in das Prokuren⸗Regist an dems aberin obiger Firma ei 1 V Nr. I. anberaumt, tigten bestellen und zu Denjenigen, weichen ecs hier an w der eingetra b - i unterzeichneten KFommissar, 8 en lkten anzeige jenins Berlin, den 15. Bum Möcger eingetragen. nselben Tage⸗ getragen auf Verfügung vom 14. 8.M. mwovon die Giubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben/ V aft fehlt, werden die Justiz-⸗Räthe d 1g- g 8 Königliches Stabtaeri g 1n.344 niß gesetzt werden. 1141““ 1 und der Sachwaltern vorgeschlag Der dtgericht. Abtheilung für Tivilsachen. 9 IM ß ges 6 10. Juni 1865. ““ tr Justit⸗Rath Götz hier ist zum definitive N chd 8 8 1 8 Aut Anmeldung ist heute in das hi si 5 116“ Königliches Kreisgericht. 3 stellt wöehe 8 8 b 106 v Nachdem der Kaufmann Carl Friedri 1öö6 einge das hiesige Handels⸗ (G Re⸗ an Sei Raumburg, den 2. Juni 1868, 14. uC 1 Nr. 5 des Ee Riedel zu Soldin Fe dae richteten, zu dem Akte des Notars B (Fesehschatgd 1 3 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung 2e si schã 1 t 6 9 . 9 1 1““ 8 1 8 vrE. Pher Hürha. hiesiges Geschäft nebst der Firma 88 Sever eeee vee Gesellschafts 122 vom 27. April 1865 Eröffnungg. hinkhk 115130 MusiGtn % NE1 UNiKRIE ng vx ,abgetreten hat, ist Letzterer unter Nr. 102 des Firmen⸗ 1.e S a. ne S.ee G Koönigliches Krüisgetibeitung 49 Folge geschehener Inso denz⸗Anzeige sst zu dem Vermögen des Kauf⸗ Duͤsseldorf wohnende Kaufmann Julius Keller ist der all 1 8 Den 15. Junj Age5, Mittags 12 Uhr. manns Fööh Konkurd⸗Prdseß u ere er alleinige persönli ins 1“ nen gewesen. 408 Willibald eaneraczyns Es werden daher alle bekannte und undekan und der Tag der Zahlungs ⸗Cin⸗ welche glauben, bierdurch vorgeladene in Sünt. Akf den 9. August 1865 e bei Vermeidung des Ausschhaßsed Ldn der

Registers mit der Fi er Firma C F. Ri heren Vermerke 5 F. Riedel zu Soldin ei unter Nr. Fi oldin eingetragen u 1. fru 5 des Firmen⸗Registers, betbeffend 8 N 826g Gesellschafter; das Kapital der K 8 8 . 2 e 34. - und ist in Actien von je 200 Thlr Seeas Fsn⸗ 20,000 Thlt. 8 ea,g; umtliche Bekanntmachungen v. z ers 4 v ist der kaufmännische Konkurs eröfsnet g stelung E1“ Drdnnilt t 863 gnsees Mmu g 14. Juni cr. n ““ 8 vae de 2 886 anberaumten Liquidationsteemee e ee der Rechts⸗Anwalt Leyde Masse und bei Verlust der Rechtswohlthat der Medem u d 8 s gen Stand, in Person dder durch gehsrig ehwärte eaechdc dn Samtsstele allbier zw. ersheinsne hre Fdrde AnRzun. datüber mit deh keʒ

Carl Friedrich Riedel 8 die Prokura d 28 so g. unter Nr. 1 des Prok 8 8 2 ee Rea ze Se- —& Riedel, sind gelöscht en wash Teen betreffend erfolgen mittel Ffr Soldi ur Verfügung vom 14. Juni 18 8 ingetragen in die im Ver! e st zweimaliger Einrückung i di . in, den S Juni 1865. Juni 1865 an demselben Tage Päsföld der Gesellschaft erscheinende Zeitunt Kölnische Zeitung und —J2. e 1 bo 1 git b gen hcdr I. Abtheilung. 6 rf, den 13. Juni 1865. 8 1 16 11ö r andelsgerichts⸗Secretair Instweiligen Verwalter 8 1 hierselb bestellt. 8 Gläubiger des Gemeinschuldners b uf den 29., Suns ern’

der Masse ist der werden aufgesordert, in dem Königlicher Gerichtsamt Mittags 12 Uhr, melden und e. deschein ’ee

.

8

8 11“ dU nah