1928
8
— a aimt INaU Kn et jen B itratia KeI n 8 E Gummn “
Stamn-Aetien. Wilb. (Cosel-Ocernbg.) — 60 do. (Stamm-) Prior. 4 ½ 87 do. do. do. 5 92
Gld.
Aachen-Düsseldorfer.. Azehen- Sr. Ber.-Märk. it. A.. Wo vorstehend kein Zinssatz udtirt 1s Berr — Anhalter uv 7 werden 2en 1¹ dn egn Berlin- Hamburger... 3 Ht umkesenk Berl.-Potsdam-Magdeb. v“ Berlin-Stettiner.. Prioritäts-Oblig. Breslau-Schw.-Freib... [Aachen-Düsseldorfer.. Brieg-Neisse g.I-* do. II. Emission.. Cöln - Mindener do. IIl. Emission.. Magdeb.-Halbersradt 8s 2 Aaechen-Mastrichter... Magdeb.-Leipziger.. do. II. Emission.. Münster-Hammer. Zerg.-Märkische conv.. Niederschles.-Märk.... 6 ½ do. II. Ser. conv... Niedersehles. Zweigb.. do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar.† Oberschl. Lit. A. u. C... do. do. Lit. B.. do. LIür. B.. do. IV. Serio.. Oppeln - Tarnowitzer.. do. V. Serie.. Rhbinische 1119 . K * Jo. Düsseld.-Elberk. Pr. do. (Stamm-) Prior.. do. do. II. Ser.. Rhein-Nahh6e .. do. Dortm.-Soest.. Ruhrt.-Cref.-Kr. Gladb. do. da. H. Ser.. Stargard-Posen.. [Lerliz-Anhalter Thüringer. Kerlin-Anbslter....
—
2
0
— 8
— e. —
—
90 ½1 99 ½ 81* 84 100 G 8. 100 ¼
2 ½
—
—
—A
288 SE
99 9⁰b
3ö382 1 588
ümhäne0
332- Äör ön vAunneenbnneenne vere —
—
1
—
102 ¾
—
SSeee
oEEEET
91 JeeIsn.2 rb. Lit. D.
K Hesis ern Ober-Sebles. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. C do. Litt. D. do. Litt. E. do. Lm. F.. abeinische l0o. vom Staat gar. . do. III. Em. v. 1858./9 l0o. do. von 1862.1* do. v. Staat garantirte. Rbein-Nahe v. Staat gar 4 dSo. (e.. I.Hr.,.
. Berlin-Hamburger. Berlin-Hamb. U. Emwis. Zerl.-Porsd.-Mgd. Lt. A. v1I1““ Berlin-Stettirer do. HI. Serie do. III. Serie
bag 8 1 do. IV. Ser. v. Staat gar.†
Cöln-CrefeldekrV. Cöin-Mindener.. do. 11. Em..
Rhrt. Cref.-Kr. Sladb.. do. II. Serie.. do. III. Serie..
Stargard-Posen do. II. Emissieon.
½ de. IIl. Ae vn
2 ½ Thüringer conu
dp. H. Sarie ..
do. III. Sexie conv...
do. WV. Serie.
Wilh. (Cosel-Odbg.)..
do. III. Emission..
do. do. do. III. Em..
do. do. do. IV. Em.. do. V. Em.. Hagdeburg-Halberstadt’- do. Wittenbge. Magdeburg.-Wittenbge Niederschles.-Märk.... do. Conv. . do. do. HI. Serie.. do. IV. Serie..
.922b9
bag aes w418
111“”“
14.“ VE6
Nichtamtliehe Notirungen.
1“ C(Caà 9.88
I'Er Gld.] 1 Fr. CGI. Oest. frz. Südb. (Lomb.) 4 2445 ,243 ½
Meskau-Rjaäsan (V. St. g.) 5 8
Rjisan-Kozlow 5
Galiz. (Carl Ludw.) 5
Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.
Amsterdam -Rotterdam Galiz. 6Carl Ludw.)..
1
126
98 ½
ö
Löbau-Zittaau. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb.. . Westbahn (Böhm.). Warschau-Wien...
inländ. Fonds. 8 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 Dise. Commandit-Anth. 4 Schles. Bank-Verein 4 Preuss. Hyp. Vers. 4.
do. Cred. B. (Henckel) 4 Erste Preuss. Hyp.-G. 4 do. Gew. Bk. (Schuster)5
— 1015 1001 11 — 116 105 ½ 104 ¾ 04 103
99==
S
Industrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk.. FGerrree Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas... Fabr. f. Holzw. Neu-
venan gee eset dn,’- Berl. Pferdebahn 5
Berlin-Görlitz do. Stamm-Prior...
Ausl. Prioritäts- Aectien. Belg. Oblig J. de l'Est ·4 do. Somb. et Meuse 4 Oester franz. Staatsbahn 3 2
8
Jush Ponds. B. 618.
Braunschweiger Bank. 4 85 84 Bremer Banklk 4 116 ½ 115 ¼ Coburger Creditbank 4 99 3 — Darmstädter Bank 4 — 90 ⅔ Dessauer Credit 4 3 ¼ 2 ¾ do. DPandesbank 4 90 — Genfer Creditbank 4 — 42 ½ Geraer Bank 4 105 ¼ 104¼ Gothaer Privatbank . 4 1004 Hannoversche Bank 4 96 ½ — Leipriger Creditbank. 4 85 Luxemburger Bank 4 Meininger Creditbank. 4 Norddeutsche Bank 4 Oesterreich. Credit 5 Rostocker Bank 4 4 4 5 5 4
4o. Süb.-Anl. (1864). — Italien. Anleihe 5 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5
do. do. 6. Anl. 5 do. v. Rothschild Lst. 5 do. Neue Engl. Anleihe 3 do. do. 4 ½ do. do. 5 do. Holl
do. Präm.-Anleihe v. 64 de. do. do. Cert. L. A, 5
Poln. Pfandbr. in S.-R. 75 ½ do. Part. 500 Fl... 91
102¼ 101¼ 116 ¾ — 814 83 118 —
76
65 ¾ 648 70 ½ 69
Weimar. Bank. Oesterr. Metall. Nation.-Anleihe
do. Prm.-Anleihe. — 802 do. n. 100 Fl. Loose — — 77 ⅓
Lübeeck. Pr.-A. „ „ 2„2„2„ 22— b 52 ⅔ do. Loose (1860) 5 85 8 Amerikaner 75
g gen 88
Hamb. St.-Präm.-Anl. — 89 Kurhesz. Pr. O bl. 40 Th. — Neue Bad. do. 35 Fl. — 31. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — 10 ¾
101½
do.
Oester. Loose (1864). + 52
8 V do. Engg . 94 ½ Poln. Schatz-Obl. 4 74¼ 93
Deszauer Prämien-Al 3½ 104
55
Genfer Creditbank 42 ⅞ a Vgem. Oesterr. Loose von
Nordbahn (Friedr. Wilh.) 74 ½ a ½ aà ¼ gem. Oesterr. Franz. Staatsb. 111 a ½ gem. 1860 85 a 84 ¾⅞ a 85 ⅛⅞ gem.
4 Oesterr.
Poln. Schatz-Oblig. Kleine 73 gem.
Russ.
*
.““
Berlin, 17. Juni. Die Börse blieb sehr still und im Ganzen matter, namentlich für österreichische Effekten, welche gedrückt waren; Lombarden und Franzosen waren zu niedrigeren Preisen ziemlich ani- mirt; sehr lebhaftes Geschäft fand in Amerikanern zu höheren Preisen statt; preussische Fonds still; Wechsel mässig belebt.
Breslaun, 17. Juni, 1 Uhr 46 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats -Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 93 ⅞ Br., 93 i⅛ G Freiburger Stamm-Actien 141 ⅜ bez. u. Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 171 ¼ bez.: do. Litt. B. 153 Br. Obersechlesische Prioritäts- Obligationen Litt D., 4proz., 96 ½⁄ Br.; do. Litt. F., 4 ½ proz, 102 Br., 101 ⅝ 6.; do. Litt. E., 3 ¼proz., 84 Br. Kosel-Oderberger Stamm- Actien 60 Br. Neisse-Brieger Actien 89 G. Oppels - Tarnowitzer Stamm-Actien 79 ⅞ Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 106¾ Br.
——— ͦ-—
Spiritus pr. 8000 PCt. Tralles 13 ¼ Thlr. Br., % G. Weirzen, weisser
südl. Staatsb Lomb. 130 ½ a 1 ¼ genmn Amerikzner 744
58 — 72 Sgr., gelber 52 — 66 Sgr. Gerste 37 Sgr. Hafer 27 — 30 Sgr.
Das Geschaäft in Amerikanern, wurden abk gestern, beschäftigte heut fast ausschliessich die Börse.
österreichischen Effekten waren die Course nominell und in Eisern
Roggen 46—48 Sgr.
Actien wurden nur kleine Posten zu gedrückten Preisen umgesetzt.
ul 55 59½ bez. u. G., Jun. u. 13 ⅞ Br., September-Oktober 13 ⅞ bez. Spiritus 14⁄% bez., Juni und Juni-Juli 14 bez., Juli-August 14 ⁄2 bez., August
Stettin, 17. des Staats-Anzeigers.) bez. u. Br., Juli - August 57 Br. 56 ½ G., September- Oktober bez., 60 Br. Roggen 38 — 38 ½, Juni u. Juni-Juli 38 ⅓ August 39 bez. u. G., September - Oktober 41¼ bez., 41 ½˖ Br. Rüböl 13 ⅞ Br., Juni
Juni, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. Weizen 48 — 56, Juni 56 bez., Juni-J
September 14 ¾ G., S I“ 8 8 “ v“ 1 “ 8 Sdive
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Verlag der Königliche Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei
I111“ . “
die heut ca. 2 pCt. höber bezaht
0]0
Alle gost-Amstalten des In- und Auslandes nehmen Gestellung an, für gerlin die Erpedition des bnigt preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Ttraße No. 51.
(nahe der geipzigerstr.)
ür das Viertet ahr ncd Theülen der Monarchie ohne
mimnsm..
Königlich
1““
Berlin, Dienstag den 20. Juni
]
—— ᷑ᷣᷣ—
Dem Zimmer⸗ und Mühlenbaumeister 88 Gleiwitz ist unter dem 15. Juni 1865 ein Patent 1 auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Dreschmaschine, soweit dieselbe als neu und eigenthümlich
“ erkannt wokden ist, 1 auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden.
— üädigst obrawa zu Se. Majestät der König haben am 18. d. M. Allergnädigst St z uverleihen geruht:
dem Kammerberrn Grafen B luͤcher von Wabl statt den König⸗ V lichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern; 1 V dem Major a. D. Grafen von Gneisenau zu Sommerschen⸗ burg, zuletzt Rittmeister im 2. Dragoner-Regiment, jetzigen Brandenburgischen Dragoner⸗Regiment Nr. 2N. b Geheimen Regierungs⸗Rath Grafen von Zieten in Bres⸗ 6 11““ lau, Direktor des Kredit⸗Instituts für Schlesien, und 8 116“ I dem Gebeimen Regierungs Ratd a. D. Freiherrn von Müff⸗ Dem Chemiker Dr. H. Dullo in Berlin ist unter dem 15. J ling in Erfurt, den Koͤniglichen Kronen⸗Orden zweiter 1865 ein Patent 1 8 auf ein Verfahren, Thonerde aus kieselsaurer Thonerde V (Thon) mittelst Natron und Kalk darzustellen, äuu fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet v Umfang Ge. Majestät der König bahen Allergnädigst geruht: ddes preußischen Staats ertheilt worden. .“ 8
Den bisberigen Professor am Joachimsthalschen 1⸗ 9, 8 6 e-Kant jerselbst Dr. A. Ki— ff⸗ Prosessor in der phh 1
jerselbst Dr. A. Kir chhoff zum ordentlichen P 8
Uehiihen Fakultät der biesigen Universitaͤt; und BZI“ 88 8 Justiz⸗Ministerinm.
Den Professor am Gymnasium in Danzig Dr. Theodor J““ 8 b ö hirsch zum ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultt Der bisherige Kreisrichter Gustav Theodor Ben e 1 Greifswald; so wie Guttstadt ist zum Rechtsanwalt bei dem ge. n — G b schei ich z reußischen Tribu⸗
en Kreisgerichts D in Lüdenscheid zum Direktor und zugleich zum Notar im Departement des o p 1 ribu- des bes e vere segneeness Esschesch cc nals zu Koͤnigsberg, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Neiden⸗ d⸗* 9
Den Appellationsgerichts⸗Räthen Tüshaus in Münster, Sip- burg, ernannt worden. man in Hamm, Rintelen in Paderborn und Jeisek in Posen, so “ Horn in Naumburg und Do 9 W ber th.n. veekerrtes eh Dem Arpellationsgerichts⸗Rath Ehmicke in Cöslin bei seiner Medizinal⸗ Angelegenheiten 8 Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Geheimer Justiz⸗ Rath zu verleihen; Den Gerichts⸗Assessor Magximilian Friedrich Ferdinand Poppe zum Garnison⸗Auditeur zu ernennenj Dem Kreisgerichts⸗ Secretair Grzegorzewski zu Strasburg in Westpreußen bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Cha⸗ 8 rakter als Kanzlei⸗Rath zu verleiben. 88ö ee I“ 8 SDOer Wunzarzt erster Klasse zc. Messerschmidt zu Güͤtzkemn ist zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Greisswald ernannt worden.
u
msgh2s 1111X4““
dem
8
Seirensc se
22
der Realschule zu Aachen und der städtischen höheren Schule an dem katholisch⸗theologischen
Der Religionslehrer Becker an der Kaplan und Lehrer Wildt an zu Euskirchen sind zu Repetenten Convictorium zu Bonn ernannt.
August und
Berisht8aä
In der in Nr. 141 S. 1913 des Staats⸗Anzeigers abgedruck⸗ ten Rede, mit welcher die Sitzung der beiden Häuser des 1 ’ geschlossen worden, ist Sp. 1 Z. 26 von unten statt: der Eisenbahn⸗ Schönburg⸗Glauchau, von Scspo⸗ b Anlagen in Ostpreußen⸗ zu lesen: des Gesetzes zur Förderung Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Ceauumnandenn 8 der Eisenbahn⸗Anlagen ꝛc. .u“X 7. Division, von Fransecky, von Magdedurs⸗ ü v Der General⸗Major und Commandenr des
⸗ ö..*];
qln Ebb“ E“
1 Der General⸗Major und Commandeut des
Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von “ 8 V dage, h. E“ 8₰ L Pa lrückgekehrt und heute fruͤh na⸗ ’ er General⸗? d Comms der W. Sonnabend von Pasewalk hierher zurückgeteh 6 . 8- 4 heeche Brigade, von Kummer’ von Münter. Stettin wieder abgereist. 1 nb n398 V
Der General⸗Major à la suies Sr. Maet 88
Angekommen: Se. Erlaucht der Graf Heinrich van
& IWfanderm ⸗Per
vnd
Ministerium für
Commandeur der 14. Kavallerie *Brizaden Graf von der 6 1. Get von Düsseldorf. 1 2 hbewe An 8 Men 1 bas I 8 Abgereist: Se. Ourchlaucht der In Sà 1n ub. “ Wahlstatt, nach Schlesten.
Der Baumeister Kinel zu Potsdam ist zum Königlichen Ei en-. Se. Excellenz der Kanzler de KNeA Inee e bahn⸗Baumeister bei der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn mit sident des Ostpreußischem Irpues, 0 *X 5 . 88 dem Wohnsitze zu Berlin ernannt worden. V Se. Excelleng der Werkeche 4892 EE11u1u1u1“
dechnce 0 lr4seg, bel der, Hberthlesschen Etsenbahn hel⸗egltenge nBlaaenncegag 8, NNRwe, Nlese un Faiionig, U zum Könlglichen Elsenbahn⸗Baumelster ernannt 5 Tlanaee WL“ 8