eeeen “] bu“ 8 1935 Lahren 1861— erathen und auf den Antrag des Referenten be⸗ gesprochen Das Fischessen “ we b Rati datirt vom 4. De ember 8 8 1 . . Fischessen werde vermuthlich scho — die zu den bi chöͤflichen Seminarien gehörigen Elementar- der National⸗Regierung versehene Quittung, datirt vom 4. z “ “ weisangendier Anerkennung zu ertheilen, zugleich die letzte Sihung der Session ungefähr 8. Jut 8 m neraa dberwvachen. 1864, und zogen in der Richtung nach der preußischen Grenze vee. egen 8. 48 itig F sich “ für der Zukunft verwahre, Earl Russell und Mr. Gladstone würden versuchen, ei kinda qulen 2 17. veröfsentlichtes Dekret meldet die Auflösung der — Von der Militairaushebung im Königreich Polen ist alles deuna LE gencbmigten Etat inausgehende Er. 5e bilden. in Neapel. snu gewerden. Wie man hoͤrn, i dieselbe bis zur Ein. ꝛ B alten. In der Kammer der Reichsrä . vn at2* 88 Bg⸗E g8 8 g. sixetr 75 1 1 d so wurde das Amnestiegesetz berathen, und zuf den 288 1* 8 Frankreich. . Varis, 6. Juni. In der gestrigen Sitzum Vaschs wer 85- ½ 18e Ehiesth 1eg. Pös V 882e. de. W — — - sh Kleinschrodt mit 21 Sn S us Antrag des gesetzgebenden Körpers wurden die letzten Stetionen des hung l Lamarmora einen Besuch gemacht. ann ni mehr auf ger se, 1 Stimmen gegen 9 beschlossen: daß nicht alle gets des Kriegsministeri bevxaee h nen des Buh . gets des Kriegsministeriums und vier Sectionen des Budgets fi 9**9 fut
1 v.Fest ist in? b Jeis dern im Wege der gesetzlich geordneten Conscription erfolgen. Angriffe, Verletzungen der Person und des Ei e nleichnams⸗Fest ist in Rom in glänzender Weise ge⸗ rn in 1 ch 1b 2 8 Eigenthums, die bei der Algeri 8 1 5 d ichts 1 d tt B der bei der Bevölke⸗ ti “ Algerie 8 5 Zesundheitszustand nichts zu wün⸗ wäre dies ein großer Fortschritt zum essern, der Revolution vorfielen, unter die Amnestie fallen sollen, sondern daß b Herr Kerveguen erwähnte im Laufe dar feiert worden. Der Papst, dessen Gesundheitszustan hts z grof 8
8.
ZEEu1u*.“ Keeerxe. — 1 di in T EN 8 1 z6 Ceremonien Theil. rung dankbare Anerkennung sinden würde. — Meine früheren Au⸗ das Ministerium ermächtigt werde, in den ihm geeigneten Fällen RFanz Hee gemachte Erfindung zur Zerstö schen läßt, nahm an vere eeee * 4₰ Betreff in Warschau im Mär d. J. ver⸗ Amnestie ei 8 1 geeig 1 F von Panzerschiffen mittelst elektrischer Funke D Pres Die Famili SLH“ Betreff der Namen den is ler z üe 2* nestie eintreten zu lassen und die Untersuchungen niederzuschlagen. er, werde dadurch zur Unmöglichkei Fu ken. Der Krieg, meint Griechenland. Athen, 10. Juni. Die Familie des hasteten Emissaire haben sich vollkommen bestätigt. Es sind die . mit Nein Stimmenden befand sich auch Prinz Sahwbig. ehs üheral vnchenn Unmoöglichkeit und die Friedensaera für imme † Grafen Sponneck ist nach Corfu abgereist. Der König ist heute Emigranten Rudztki, Zdislow, Janczewski, Wladislaw 84. ießlich wurde das Gesetz mit allen gegen 1 Stimme (Prinz — Der esetz ebende Körp e benfalls dahin abgegangen; wird jedoch nicht über 14 Tage dort Danilowski und zwel Brüder Matowski. Sie sollen sämmt⸗ ö vneence 8 des Besshaben“ fort. ö 3 die Discussen lleiben b“ lich umfassende und übereinstimmende Geständnisse abgelegt und — 17. Juni. Die Kammer der Abgeordneten berieth beute die 8 Fer 19, antesten war dabei d itti ichtliche Ver⸗ 58 1 L des Ko ärs d 12 . ahlreiche Personen kompromittirt aben. re kriegsgericht iche Ver Erklärung des Kommissärs der Regierung Dupuy de Löme, in N. Türkei. zah he Pers 8 *. 888
Anträge in Betreff der Landwehr und nahm die bereits 9 Konstantinopel“ 10. Sust. An dfe Gouver- “ 488 nr 5 ahm die bereits mitgetbeilten zug auf die Erfindung, mit welcher jetzt im Arsenal von T zur eovinzen, in denen sich Tscherkessen ⸗ Kolonieen befinden, urtheilung ist binnen Kurzem zu erwarten. Die Arbeiten an d 8. Toulen * neure der Provenzeih, Zweigbahn zur Verbindung der Stadt Lodz mit der Warschau⸗
Anträge des 2 schusses N 9) f ½ Einsti 1 e 1
8 E“ IF 8. Sg. efee aseern Rücn. v 1n 8 welchen Kerveguen ein Mittel a. sist ein Vezieralschreiben abgegangen, welches den Verkauf von Skla- Wiener Eisenbahn haben bereits begonnen und sollen noch in
die K. K. Central⸗Seebehörde auf ihre Anfrage öö des V u.“ machte der Regierungs⸗ Kommissär ein chneie Uheraus große Zabl von Pilgern gestorben. Her Sheriff ees 88 8 “ Kalisch isn a8. 1. d. M. für den Verkehr L indem er der Kammer mittheilte, die Erfindung sei keine neus ascha hat sich geflüͤchtet; der General⸗ Gouverneur Vedschi Pascha eröffnet büieeva 8 2
K. K. General⸗Konsulats in Alexandrien ch em d sei s K. K. 1 8 Alex ‚nach welchem dort eit dern es . ere eNpgr . sondern es handele sich dabei einzig und allein um submarinistze verlor zwei Kinder und ist selbst erkrankt. W1X“ — ar — on Kbokan ist bier angckommen. Schweden und Norwegen. Stockholm, 14. Juni.
12. I. M. allerdings einige Chelerafälle sich gezeigt haben. N. Wwine 5 . 3 gleichzeitig e hen ie⸗ Privat⸗Telegrammen mare 88 g; “ Minen, von denen sich keine so0 außerordentlichen Erfolge erwarten Ein Gesandter v 8 NEnc Mg. I. Cbolerine, und ist somit noch weifelhaft, ob es sich überhaupt ließen, wie sie von manchen Seiten verkündigt würden. RL - 8 t Pet WW1““ Der diesseitige Gesandte am Königlich niederländischen Hofe⸗ um den Ausbruch der ppidemischen Brechruhr 3a. Nach der Votirung des Marinebudgets schritt der gesetzgebende ⁸¼ — Rußland und Polen. er “ g “ Freiherr von Palmstiernag ist bier auf Urlaub eingetroffen. 1 merhin hat die Central⸗ Seebehörde auf die erste Nachricht ehe I Diskussion des Budgets des öffentlichen Unterrichts, den— Durch einen Kaiserlichen Besehl vom 7. 82 vneerg du. d⸗ Nachdem der hiesige Königlich preußische Gesandte bereits bin die für solche Fälle vorgeschriebenen Vorsichtsmaßregeln herm 8 vier ersten Sectionen angenommen wurden. ment Orenburg in die beiden Gouvernements vnements bildet die vor längerer Zeit unter Beanspruchung der Reciprocität für die Pro⸗ sosort in Anwendung gebracht. “ . gae Sauntlich ist der Gesetzesvorschlag in Bezug auf die für öͤffent. getheilt. Die Grenze zwischen “ an Gouvernement dukte des Königreichs Preußen und der übrigen Staaten des deut⸗ 8.- u“ Ssgss bet 8 25 ic 4 Arbeiten begehrten 360 Millionen in der Kommission au Uralkette; das im westlich vom Gel irge F. * lobej. Virstk Mense⸗ schen Zollvereins vom 1. Juli d. J. an die Anwendung des in dem Belgien. Lüttich, 20. Juni. Am 15ten ist in der Stein⸗ Hindernisse gestoßen. „La France⸗ versichert nun, es sei in Bezun Ufa enthält die 6 Kreise Ufa, Ssterlitamak, Belebei Serhh, Trojzt zwischen Preußen und Frankreich Handelsvertrags ohlengrube Gerard Cloes in unserem städtischen Bezirke ein schreck⸗ darauf ein Kompromiß zu Stande gekommen und der amendim ¹ Üinst und Slatoust, welcher letztere aus Theilen 28 Kreises Freises Fest estellten Waaren⸗Einfuhr⸗Tarifs auf die Einfuhr von Waaren liches Unglück vorgefallen. Durch plötzlich eindringende Gewässer Gesetzesvorschlag werde noch vor Ende der Session berathen werde gebildet wird; der diesseits des Urals belegene Theil n. nus dem vereinigten Königreiche Schweden⸗Norwegen in Aussicht 8 ver r Dasselbe Blatt sagt, es sei wahrscheinlich, daß der gesetzgebend Werchne⸗Uralst wird an die anstoßenden Kreise Ufa 8 gestellt hatte, hat das hiesige Kabinet unterm gestrigen Tage die An⸗ weise durch das in dem Wasser enthaltene mephitische Gas erstickt Koͤrper dieses Jahr außer dem Budget nur noch die Gesetze über 8 mak vertheilt. Die östlich vom Ural liegenden Theile des 88 nahme der wichtigen preußischen Proposition offiziell bekannt gemacht wurden. Fhhah öffentlichen Arbeiten, über die Anleihe der Stadt Paris und üde Gouvernements Orenburg und das Land der Orenburgschen Kosa en b 888 dadurch die von dem Königlich preußischen Gesandten aufgestell- “ ee Gouvernement dieses Namensf dasselbe enthält die V dan Bedingungen angenommen.
—2
2
verloren 29 Arbeiter ihr Leben, indem sie tbeilweise ertranken, theil⸗
“ die allgemeine Ausstel diskutir übri das .
8 1s B gemeine Ausstellung diskutiren und alle übri 5 e bilden das neue e hs H ; 8 X d 9 „ zIsätaane s 1 88. 9889. gen Gesetzesver 8 9 abi d O 1 Oi⸗ Lo onz 17. Juni. schläge für das nächste Jahr aufgespart blieben — Kreise Orenburg, Werchne⸗Uralst, Troizk, Tscheljabinst ins Heie nie Nach dem binnen wenigen Tagen zu errichtenden Truppen⸗ 8 9 — 1b — . 2 vr12421 3 8 roi8s s 8 KO 8 Av 3 or 1 2 „ 1 Uhr Nachmi 5 Kindern vorgestern 20 Minvem n k Der Senat bat auf eine Petition von Seiten eines Priesterz welchen letzteren die Kreisstadt Orsk aus der Kolatendenen orstaja lager auf der Avevaller Haide sind befohlen worden⸗ 4 halbe Bat⸗ 8 8 Nachmittags von Balmoral ab und traf gestern früh um der aus dem Priesterstande ausgetreten war wegen Aufhebung de gebildet wird. Außerdem wird das Dorf Jlezkala⸗Sachtschita, in terieen à 4 Kanonen, das Husaren⸗Leibregiment, das Smalandschke “ 85’; Castle n. “ 8 Ehehindernisse, die Verheirathung desselben für ungesetzlich erklärt. welchem sich die Verwaltung der Ilezkischen Salzwerke befindet, zur Husaren⸗Regiment, lin Detachement des Husaren⸗Regiments König
X „„ — — 8 8g 1 2 1. — 8 ℳ: 3 8 8 1 84 7 8 1 s . 2. 5 * 8 85 I 1 Förk 8 des dntef C“; Cran⸗ 8 Die Kutscher der Stadtwagen sind seit heute ebensalls in Stadt ohne Kreis erhoben. “ 1861 begon⸗ Karls XV. zusammen 10 ½¼ Schwadronen), die schwedischnorwegi⸗ 1.Ea “ of Salisburp. Dieser Strikez was die Roth und die Verlegenheiten des Publikums erböd — Der Swirkanal ist nachdem die im Jahre 145, 88 schen Kadetten⸗Abtheilungen, die schwedische und die zweite Leibgarde, Tod wurde so wenig erwartet, daß sein jüngerer Bruder, Lord Ro- Das Lager in Chalons ist jetzt vollständi eingerichtet 1 nenen Arbeiten, durch welche man diesem Kanal eine größere Tiefe die norwegische Garde⸗Scharfschützen⸗Compagnie und 8 schwedische : Seer. sich Mittwoch eben sehr lebhaft an einer Debatte lim S 8 vsseebr und an vielen Stellen auch eine größere Breite gegeben, am 26. Mai Infanterie⸗Regimenter zusammen 18 Bataillone). Das Ober · Kom⸗ Hneeh betheiligte, als ihm die Nachricht von diesem 6 Madrid, 16. Juni. Das »Journal La 8. seierlich eröffnet worden. mando übernimmt bis zum Eintreffen des Königs im Lager der
. wurde, der ihn zum Viscount von Cranborne und zum litica- erwähnt das Gerücht, nach welchem der General Prim — Die livländische Gouvernements⸗ General⸗Lieutenant Leuhusan. v“ ünftigen Erben seines Vaters macht. Marseille ein kleines Dampfschiff für eine Küstenfahrt im mittellr⸗ kauntmachung erlassen, wonach der Absch
Regierung hat eine Be⸗ V luß neuer Pachtkontrakte,
D'i 1 2 „, „ f 2 8 —2àS 1 1s 8 8 — 2 .— 7 H 27 8 A& 4 Diesen Morgen gegen 11 Uhr erfolgte in der New⸗Pits⸗Kohlen⸗ dischen Meere gemiethet haben solle. Der General habe in da in denen Frohn⸗ und gemischte Leistungen ausbedungen werden, Dänemark. Kopenbagen,’ 15. Jun. .u. U noch bestehenden. Frohn⸗ Kopenhagener Schießgesellschaft und dänische Brüderschaft hat beute
Die Königliche
grube in der Näbe von Tredegar in Folge der Entzündung schlagen⸗ Falle, daß die Verschwörung in Valencia iumphi in Spam ” . die gegenwärti MWMal der Wetter eine Explosion. Beim Abgang der Depesche 5 landen wollen. . “ 4 h be8 ac ecedatenahanungen abes 82 23. Apr l 1866 üͤberall in Gegenwart des Königs ihr jährliches Koͤnigsvogelschieden ab gchal⸗ 15 Leichname zu Tage geschafft, man vermuthete aber, daß sich noch Der General Prim hat den Befehl erhalten, über Zrun rat auf Fören baben — demnach ferner die livländischen Bauern be⸗ ten. Der Vorsitzende der Gesellschaft, Herr Hiorth, hielt dne . 30 bis 40 in der Grube befinden mögen. 8 Spanien zurückzukehren. 18 Find Hoflagen Sofsländereien und Appertinentien von Kron⸗ sprache an den König und brachte später X oaste aus auf demselden In der heutigen kurzen Sitzung des Unterhauses kam wieder Der Minister des Innern hat den Cortes einen Gesetz⸗Entmwer 1 uüund Feic⸗ Natern zu arrendiren, sofern sie hierbei nur den land- und auf die Königin. Der König erwiederte auf buldvonle Wckse,
1 .Sg Fheis heecn hne die dem Gute zustehende indem er die Abwesenheit des ebenfalls der Gesellschaft angehörigen
einmal die geheime Stimmabgabe zur Sprache. Mr. H. B vorgelegt, welch icht nur die Censur, s b A 1,8 abgabe zur Sprache Mr. H. Berkeley gelegt; der nicht nur die Censur, sondern auch die ohne r! virthschaftlichen Brtrieb übernehmen, 0 1 92.e 1 — Se 8 Landtagen, Kreisversammlungen, Kronprinzen bedauerte, und nachdem er dem tiel vermißten dos
1 1 8 — 812 S b Schul⸗ — seli Könie Friedrich dem 8 welche gegen die Monarchie, die Dynastie, die Religion und die . Kirchspiels⸗ und Postirungs⸗ Konventen auszuüben, wie denn auch V geliebten Schützenbruder, dem hochseligen König Fries⸗ ba-
2 8 8 2 89 E 8 28 4 . 2 8 8 1 2 „. 8 9 ꝗ n.
beantragte, in Anbetracht, daß die allgemeinen Parlamentswablen rufung stattfindende Beschlagnahme aller Zeitungen wiederherere Berechtigung des Stimmens auf
vor der Thüre stehen, und kein Gesetz vorhanden sei, welches die die m. pie 8 Der r Gutspolizei und Gutsverwal⸗ benten⸗ einen stillen Erinnerungsbecher gewidmet batte. D er
Einschüchterung oder Bestechung der Wählenden zu behi litairische Disziplin gerichtete Arti 27 8 b 6 ch 8 Bestechun Wäh n zu behindern ver⸗ A Diszip n gerichtete Artikel enthalten S der Darle 8 — A 8 bun de 8 b1“ . b 1 3 Es esa 1 . In der Darlegond in solchen Fällen die Ausübung 8. - 3 jeßli offnung, daß dar möge, ein Versuch mit der geheimen Abstimmung durch Zette der Motive wird erklärt, d bei d ärtig Freß ⸗Reat “ icht ü g vird. Die Corroboration that nehrere Schüsse und äußerte schließlich die Hoffnung, das such Abst ng durch Zettel 2 t ärt, daß bei dem gegenwärtigen Preß⸗Regem 80s Gemeindegericht übertragen wird. that meh 1X1X“ 8
St 2 deeeh hn ees tung auf das Gendarche uralte brave Brüderschaft, welche stets von einer aufrichtigen genturn
B 9 7 C 5 222 2 732 — , sj ⁄ „ 5 — . . 2. . 8 .„* 8 8 Gallot) gemacht werden sollte. Seit 1835 habe sich im Stimm⸗ sich nicht mehr regieren lasse und Spanien einem Abgrunde entgeser⸗ solcher Kontrakte, durch welche griechisch⸗orthodoven Ges zrüderschaft, welch sns vn, gacs nsücügen den d lung den König und das Be G gcweh
der Wähler und ihrem Verhältniß zu Grundherren und andern gehe, wenn den Ausschreitungen der Presse nicht gesteuert werde Leistungrn für die cvangelisch⸗lutherisch Kirche oder deren Anstalten Gesinnung für “ .“ ¹ kitgliedern der herrschenden Klassen nichts geändert. Bestechung , 1 ,, 17. Juni. Das Ministerium hat der Deputirtenkammr b auferlegt werden ist gesetzlich nicht zulässig. diesen Geist auch bewahren und selbigen dem jetzigen Kortsses und Einschüchterung seien eben so sehr im Schwange wie jemals, Erklärungen in Bezug auf den dem General Prim ertheilten Befeh ü Sn Am 11. d. Mts. hatte der Baron v. Alten; bewahren möge (ja! ja!) und die Wählerschaften könne man an den meisten Orten als bloße nach Spanien zurückzukehren, gegeben. Es hatke von verschiedan außerordentlicher Ges bevollmächtiger Minister Sr. Ma⸗ Amerika Mittelamerika. Der Kongreß in Guate- Abstimmungsmaschinen in den Händen ibrer Grundherrn betrachten. Seiten die Nachricht erhalten, der General Prim solle den Beeh jestät des Königs von Han eine Audienz bei dem Kaiser und * ch am 1. Mai versammelt⸗ Oer Gencral Cerm Lord Palmerston entgegnete darauf, die Ausübung des Stimmrechts über die Insurgenten übernehmen. Der Minister erklärte die N. überreichte seine Beglaubigung iben. mal 388 zoritä 8 Präsidenten Atwäüdlt worden. Dir sei keine Privatsache, sondern eine Staatspflicht, die öffentlich, vor gierung verfüge über hinreichende Streitkräfte, um jeden Insurtectiea⸗ SDi s 8” eu⸗ e welche j für die baltische Flotte .“ pas doss 11“ en Augen Aller, die es angeht, erfüllt werden müsse. Das Stimm⸗ versuch unterdrücken zu können. — 1 Befehl des Kaisers folgende Namen erhalten; Repubik hhas eugg. Olansbo von Hondudas dauerde dir Irekand. echt sei ein Vertrauensamt, kein Privatprivilegium, mit dem der Een Rundschreiben des Ministers des Innern giebt den Geunge Die beiden Panzerkorvetten, jede mit 8 Kanonen, „Posharski⸗ und 1 Ieon Provinz Olansss *8 8
2 atkericen ⸗Sspiridom, vern Der Costa Rica wurde ach 1. Mmi .
indeswirthen
2
Besitzer nach Belieben schalten könne; sonst 8 Bosßech neuren Vollmacht U Sesells 5 C,SS czEr.. S 2 zürs. ; g cb e ⸗s’-er. halten könne; sonst waren Bestechung und 288 macht, alle Gesellschaften und Casinos zu schließen u Minin«. Die vier dreithürmigen Panzerbatterree, d-ge 6 in kein Böürehe⸗ und man würde Niemanden tadeln denen über Politik gesprochen wird. 3 2 1 „KIschitschagow⸗ „Greigh⸗ und „Lasarew“. Die beiden zweithürmi⸗ I..; Kongreß 8 1 4 e. 11 18 — 8 7 — 8 9 ℳ — 2 9 1¹ 4 „ 82 8 8 8 8 Heh .v 1 * 3 nüct 8 un* dem Meistbietenden verkaufe. Er 288 Portugal. Lissabon, 10. Juni. Der zum portugieffsten gen Panzerboote „Tscharodejka⸗ und Russalte „ wird der „sts.⸗ Aus Mepiko wird derichtet) daß des Meer des Jilree 1 8 ga;g Ballot den Wähler vollständig un- Minister am mexikanischen Hofe ernannte Graf de Sotomanlt Von der polnischen Grenz, 16. Se bs immer hier Leon de Rodriquez, von seinemn Posen zurRARN . vnd Fon zig machen würde, da Jedermann beim Wählen wie in an⸗ hat sich in Lissabon eingeschifft, um sich auf seinen n Posten fl Ztg.⸗ geschrieben: Im Königreich Polen tauchen noch immer 5 Leéon de Urt⸗ Pntiassungse8 eneh e . n deren Dingen handle, d 83 3 irkli 1 euen Poꝛi 9.* LCesch b im Namen der National-⸗ wie er in seinem Entlassungesen I EI1“ 78. h. sich von seinem wirklichen oder defai un⸗ v. vg Si. e bewaffnete Vanden auft worh. H lamen der Ne Nacht seit dem Staate de Oienste zu hen, teresse bestimmen lasse. Die geheime Abstimmung sei un⸗ Italien. Die ⸗Opinione⸗ vom 18. d. M bestätigt die Kr Negierung ihr Räuberhandwer treiben. Ho erschienfe um Fr be. ern Chfli. Ois spandes Füern. Cd und unmoralisch; sie widerstreite dem Brauch und Prinzip reits gebrachte Mittheilung Nr. 141, daß in den Verhandluag zum 22. v. M. in der Oberförstarei bei Wladislaff, * ü. 1Birh in Seheawpesn. Hewes 8 chen 2 sie würde die Menschen verleiten; ihr zwischen Rom und Italien bezüglich der Besetzung der vakaner Mariampol im Gouvernement Augustrowog ö hesahn narkungen KSz. Sde w wegen der d dün⸗ m ngsed nin , als sie dem oder jenem Bischofssitze unvermuthete Schwierigkeiten eingetreten seien und ne bewaffneten Männern und verlangte vong ve ce. ols den auf sihn niens eine große Beseraneh. Ude dehe . 8 e nach dem Premier das mentirt die üͤber diesen Gegenstand gemachten Mittheilungen de drohung des Todes die Summe 1 2.e Uter hatte noch nicht nichts ofstzlen bekannt Kecs Nan waesn den Ie 18 gegen 74 Stimmen verworfen. „Pays⸗ t 8 fallenden Nationalsteuerbetrag⸗ Der For⸗ S nc was ftt der Wer⸗ selben darin bestehe, daß de lenischen I dd 8 ochenblatt ⸗The Prrß⸗ bleibt, trotz der Ein Rundschreiben des Ministers des öffentlichen Anteruis volle 300 S.A. in der Kasse, die er dent m Hause habe Nach- salutixen soslen. e dn Nhenen Fütet Peh ir i, daß Lord zeigt an, daß die Regicrung dem Parlamente im Laufe der nãcin sicherung aufzählte, daß, er nicht mehr Her⸗ „ 8 csucht ünd kein veru. In Perà deshsslian NIN Fher e gbene. allgem Parlaments⸗ Session die Gesetz⸗Entwürfe, betreffend die Aufbebung der religüssen dem die Räuber alle Zimmer und Sne ise utic mit der er⸗ urrectieonellen Ausstand n. dir Fee nn dem Unterhause zurück⸗ Körperschaften und die Umgestaltung des Schulwesens, von Neuen Geld weiter gefunden hatten, begnüg. sn 1 „mit dem Stempel Man glaubten des Aufstand ee h NNNN h. Wmh. orlegen werde Das Rund schreiben wahrt schließlich das Recht m. altenen Summe; gaben dem Forstverwa 8