Alle Post-Anstatten des In⸗- und Auslandes neohmen Behellung an, füͤr Berlin die Erpedilion des Uonigt. Drrußischen Staats-Anzeigers:
1 Thlr.
für das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie
—
Br. Gld.
Wilh. (Cosel-Oderbg.) 60 ¼ 59 ¾ Berlin-Hamburger Dber-Sechles. Litt. A. do. (Stamm-) Prior 4 ½ 87 — Berlin-Hamb. II. Emizs. do. Litt. B. do. do. IUG. 5Has — Zerl.-Potsd.-Mgd. Lt. A.¹ do. Litt. C
63 do. Litt. B. do. Litt. D.
8 8 8 5 5 4%¼ . 8 — . 5 Berg.-Märk. Lit. A... 135¾ wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, 8 K 1 Litt. C. g.x Litt. E. Berlin AnhalterF. 193: werden usaneemissig 4 pCt. berechnet. 8 erlin-Stettir er ö iar. do. Litt. F. Berlin- Hamburger.. 144 ¼ do. dI. Seriess eheinische.
vom Staat gar...
Berl.-Potsdam-Magdeb. — 8 do. IIl. Serie- 10. 8 Berlin-Stettiner. 134 ½ Prioritäts-0 b lig. do. IV. Ser. v. Staat gar. 4 0. III. Em. v. 1858 /60,
Preslau-Schw.-Freib. 140 ½ Aaehen- Düsseldorfer. 4 — 91 ¾ Brsl.-Schw.-F rb. Lit. D. 4 ⅔ 10. do. von 1862.. Brieg-Neise. — 88 ¾ do. II. Emission.. 91 ¾ 91 Pöin-Crefelder 12 do. v. Staat garantirte. Cöin⸗=Mindener 3 239 ¾a⁄ do. HI. Emission. 4 ½ 99 ½ — Cöln-Mindener.. Khein-Nahe v. Staat gar
Magdeb.-Halbers'adt 8 239½ Aachen-Mastrichter 4 ¾ 82 ½ — bir do. 9 11. Em.. db. p. FII. EII.I. Magdeb.-Leipziger.. 279 do. II. Emission-.. 84 5 — Ler. do. . KAhrt. Cref.-Kr. Gladb. Münster-Hammer.. 96 Berg.-Märkische conv. 4 ½ — 100 ⅓ Sgü . 8 — do. II. Serie. iederschles.-Märk.. 96 do. II. Ser. conv. 42 100 ¾¼ — 8v. S3.. , 1 100³ do. III. Serie. Niederschles. Zweigb... —s1o. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. 342 83 — b. FwIW. En. 92 ½ Stargard-Posen. do.. 91¾81/ ,do. II. Emission..
berschl. Lit. A. u. C. 32 — ]do. do. Lit. B. 3 83 — do. Lit. B. 3 152⁄321 bdo. IV. Serie 1 100 ½ 99 4 Magdeburg-Halberstadt 101½ w%. IHl. do.
Oppeln Tarnowitzer.. 79 8 do. V. Serie 1s 100 8 994 do. Wittenbge. 72 ¼ Fhüöringer conn. . “ b Rheinischhe 114 [10. Düsseld.-Elberk. Pr. 91 ¾ 90 ¾lagdeburg.-Witienbge 42 — do. IH. Serie 8 ͤ11AAAX“ 8 fdo. (Stamm-) Prior.. 116 ½ do. do. II. Ser. 4½. — — Niederschles.-Märk. 96 ½ do. IIll. Serie conv. e”“ ö“ “ 1 8 Rhein-Nahe 2 28. do. Dortm.-Soest.- 91 ½ 90 ½ 40. Conbwdbd. 96 8 do. V. Serie s8. ½ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: RKuhrt.-Cref.-Kr. Gladb. 32½ 102¾ do. do. II. Ser. 42 99 99 ¼do. do. Hl. Serie.. 93 5[Wwin. (Cosel- Odbg.). 2 Dem Obersten Petersen, Chef des G Stargard-Posen. 3 — 96 [Zöerlis-Anhalter 99¾ 98 do. I[V. Serie. 42 100% 4o. IlI. Emission. Corps, d önigli 1 nsne g es fiae Iee enev188 134 senn Anbakter.. — l⸗ Fied.-Tweigt ahn Lit. C1 58 des Aongchen göcaeh. Srbin, zi hesnhewane — dem Major von Arnim im Kürassier⸗Regiment Königin (Pom⸗ veeee 88g ei zeia1 Ki 8 nerschen) Nr. 2 den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu ver⸗
111“ Nichtamtliche Notil ungen. Ss t m 19 l. est alse tei Iüs, Se Den Regierungs⸗Rath Grolig in Cöln zum Gehei Fi 6 ee ’ 1b Cö eheimen Finanz⸗
F10 1 ZüI Br. Gld.] 1 2t Br. s7Pr. Nath und vortragenden Rath im Finanz⸗Ministerium zu ernennen. Oest. frz. Südb. L‧mb.) 5 244 243 %1 Ausl. Fonds. V —an b b“ 5 87 865 Braunschweiger Bank. 4 85 84 Oester. Loose (1864).. 88 52 ½ — 1““ 1“
9f E 80% 874 enes . 8 1185 9. 11c078 2 dfSGah. 2 11 1I1I1“ “ haben wird auf Grund der im Artikel 12 der Ueber
98 ¾ alig. (Carl Ludw.)..„8. 88 8 878 Darmstädter Bank..-. 91 90 Ruus. Stiegl. 5. Anl. „5. 75 ½ Ministeren gn geistlichen, Unterrichts⸗ und kernna eihas “ v u
40 ⅔ Fs ba Dessauer Credit. 3 2 do. do. 6. Anl. 5 90 8 Me izinal⸗Angelegenheiten. tre nhe blicati gen Nachweises der techtmäßigkeit der be⸗
12 do. Neue Engl. Anleihe 57 er Thierarzt I. Klasse Johann Ernst Herrmann ist zum anzuͤmelden. Dieselbe “ wenn sie sich 8 ¼ gemachten Angaben überzeugt hat, die angemeldeten Exemplare von
586 reis⸗Thierarzt im Kreise Nimptsch, Regierungs⸗Bezirk Breslau, er⸗ ““ 8 g. Büchern, musikalischen und artistischen Werken auf Verlangen mit
v(inem Stempel versehen.
Den Verlegern bleibt es überlassen, ob sie statt sofortiger Stem⸗ pelung der gesammten Auflage es vorzieben, daß bei der Orts⸗ polizeibehörde ein Conto über die nachweislich noch auf ihrem Lage befindlichen Exemplare eines jeden von ihnen vervielfältigten, zuerst in Frankreich erschienenen Werks angelegt und die nach Bedürf⸗ niß auf ihren Antrag allmählich abgestempelte Zahl von Exemplaren auf dem Conto gelöscht werde. 8
Was die in der Publication begriffenen Werke betrifft, so haben die preußischen Verleger von Vervielfältigungen ursprüng⸗ lich in Frankreich erschienener Werke innerhalb der ersten 10 Tage v“ 8 nach dem Eintritt der Wirksamkeit der Uebereinkunft ein Exemplar Die zwischen Preußen und Frankreich wegen gegenseitigen aller erschienenen Bände oder Lieferungen nebst einer Declaration Schsh 8 Feht 9 breragghen Eessafileenas vheeg über 1 Stärke der Auflage jedes Bandes oder jeder Lieferung . Kunst unter dem 2. August 1862 a geschlossene Ue⸗ ereinkunft (Ge⸗ (eventuell in verschiedenen Ausgaben 1] Ministerium Oesterr. Franz. Staatsb. 112 a 111 ⅛ gem. Hesterr. südl. Staatsb. Lomb. 132 ¾⅞ a 133 geu. tz⸗Sammlung für die Fehniglich hee.eicheg Waͤten 1865 S. 486 ff.) 8 Innern zu 1 oder be⸗ 8. 1— 8 4 ⅔ 2 ⅔ gem. Russ. Poln. Schatz-Oblig. kleine 73 gem. Amerikaner 75 ½: wird mit dem 1. Juli d. J. in Kraft treten. franzoͤsischen Botschaft in Berlin niederzulegen. Auch von S8 Fee Auf Grund der Artikel 3 und 6 der gedachten Uebereinkunft den künftig erscheinenden Bänden oder Lieferungen muß, be⸗ — Nvird bei dem Königlichen Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegen⸗ vor sie in den Handel kommen, eine gleiche Niederlegung heiten die kostenfreie Eintragung derjenigen zum ersten Mal in eines Exemplars bewirkt sein. Die späteren Bände oder Lieferun⸗ Frankreich erschienenen und noch nicht zum Gemeingut gewordenen gen dürfen in keiner stärkeren Auflage erscheinen als die bisher er Bücher, Karten, Kupferstiche, Stiche anderer Art, Lithographieen und schienenen. mustkalischen Werke bewirkt werden, welche zu diesem Zweck von den Den Inhabern von Cliche's, Holzstöcken und gestochenen Platten anzöͤsischen Urhebern, deren gesetzlichen Vertretern oder Rechts⸗ 8
b gesetzlie techt aller Art sowie von lithographischen Steinen zu nicht autorisirten nacfolgern entweder bei dem Ministerium selbst oder bei der König⸗ Vervielfältigungen französischer Werke wird anheimgegeben, dieselben chen Botschaft in Paris schriftlich angemeldet werden.
Stamm-Actien.
preis- Erhöhung. 2 ö1.“ 2,1be 8 1““ Wilhelms⸗Straße No. 53.
111““
—V —
3 8 (nahe der Leipzigerstr.) ol,
Aachen-Dusstldorfer.- Aaechen-Mastrichter...
. —— —
25—8
—
8e.
vn!
2 — 4—,82——,
—.₰
₰
2 „8.5] 9 . .
scheinigung über die erfolgte Eintragung ertheilt werden, wofür die im Betrage von 15 Silbergroschen zu ent⸗ richten ist.
Die von französischen Urhebern, ihren gesetzlichen Vertretern oder Rechtsnachfolgern hier angemeldeten und eingetragenen Werke wer⸗ den im Leipziger Buchhändler⸗Börsenblatt regelmäßig bekannt ge⸗ macht werden. 9
Den preußischen Verlegern und Sortimentshändlern, welche französische noch nicht zum Gemeingut gewordene Werke in Ab⸗ drücken, Nachbildungen ꝛc. veröffentlicht oder letztere zum Vertrieb
nes.,eneve;oear ancder
1“ Fi42 f. L1bl
Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.).. Löbau-Zittau... Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger . Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb. . Westbahn (Böhm.). Warschau-Wien...
Moskau-Rjäsan (v. St. g.)
2— 14 ☚ bn + 21 A
2.—„ 22
SüaAnnS
bene 2 82
—eIamn GAn
2ö,—
+—n
29 128 Genfer Creditbank.. 79 78 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 111 110 Geraer Bank I1““ 75 74 Disc. Commandit-Anth. 101 100 ¾ Gothaer Privatbank... do. ““ — [111 Schles. Bank-Verein 4 111 ½ — Hannoversche Bank.. do. HolV 133 ¾ Preuss. Hyp. Vers. 4 116 115 Leipziger Creditbank.. do. Engl . 90¾ do. Cred. B. (Henckel) 105 ⅛ 104 ½ Luxemburger Bank.. do. Präm.-Anleihe v. 64 81 Erste Preuss. Hyp.-G. Meininger Creditbank.U do. Poln. Schatz-Obl-. 1 do. do. Cert. L. A.
104 103 2 do. Gew. Bk. (Schuster)5 — 1037 Norddeutsche Bank... Pom. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl...
8* 8 — 1 70 Oesterreich. Credit.... Dessauer Präamien-Anul.
Rostocker Bank
Thüring. Bank.
Weimar. Bauk Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl.
— Oesterr. Metall...
Minerrvaa 36 8 do. Nation.-Anleihe Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr.-A. .
Fabrik v. Fisenbahnbed 116 ¾ do. Prm.-Anleihe.. Amerikaner.
1
1
51
5*
2 Cirkular⸗Verfügung vom 19. Juni 1865 in 9o, treff der Ausführung der mit dem 1. Fuli d. F in 1ag Kraft tretenden, zwischen Preußen und Frankreich 55 ½ wegen gegenseitigen Schutzes der Rechte an lite⸗ 30¾ rarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst unter 10½ ⸗ dem 2. August 1862 abgeschlossenen Uebereinkunft.
521 — 527
—
ℛn;NNNNSNENRg
EE
Berlin-Görlitz .... 8 —
“ 100 Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk.. 1* 7
88f
— —
Ausl. Prioritäts-
Actien. Dessauer Kont. Gas. 5 156 do. n. 100 Fl. Loose Belg. Oblig J. de l'Est 4 78 77 Fabr. f. Holzw. (Neu- do. Loose (1860)... do. Somb. et Meuse 4 77 76 3 haus).. .4 102 ¾ 101; Oester franz. Staatsbahn 3 256 ½ 255 ½ Beil. Pferdebahn 5 ;
X ——
b’üAüAEnNrX
. 2222222*
1x&Æ E g:
1 *8 9
Oberschles. Lit. A. u. C. 172 a 172 ¼ gem. Oesterr. Credit 83 ⅛ a X gem Oesterr. Silber-Anle 76 ½ a gem. 98
Breslam, 19. Juni, 1 Uhr 28 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep- des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 93 ⁄ Br., 93 ½ 6. Freiburger Stamm-Actien 141 G. Oberschlesische Actien Litt. A. ¹ C. 171 ¾ G.; do. Litt. B. 153 ⅞ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D., 4proz., 96 ⁄2 Br.; do. Litt. F., 44proz., 102 ¼ Br.; do. Litt. E, 3 ⅛ proz., 81 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 59 — ½ bez. Neisst-
Berlin, 19. Juni. Die Haltung der Börse war günstig, das Geschäft aber wieder unbelebt, nur Amerikaner wurden zu höberen Preisen lebhaft gehandelt: österreichische Papiere waren fester; Eisen- bahnen still, Mecklenburger zu herabgesetzten preisen belebt; preussische
Fonds fest, 5 proz. Anleihe ½ besser, Pfandbriefe und Prioritäten mehr v“
bis zum 1. Oktober d. J. bei ihrer Ortspolizeibehörde anzumelden,
gefragt.
Stettin, 19. Juni, 1 Uhr 30 des Staats-Anzeigers.) bez. u. G., Juli-August 57 ¼ bez., uni 39 — 39 ¾, Juni- Juli
Roggen 38 4 — 39 ¼,
39 ⅞ — 40 ½⅛ bez., 40 Br., 13 %, Juni 13 ½ Br., September-Oktober 13 ⅞ bez. u. Br. Sp bez., Juni und Juni-Juli 14 ¼2 bez.
a-a-
linuten Nachmittags.
(Tel Dep.
Weizen 48 — 57, Juni 56 ¾ bez., Juni-Juli 56 ¼
September-Oktober 41 ½ — 42 bez. u.
September-Oktober 60 Br., 59 ⅞ bez. 39 — 39 ½ bez., Juli-August
Br. Rüböl jritus 14512
u. G., Juli-August 14 ¼¾ bez. u. Br.,
Brieger Aetien 89 G.
gerikaner eca. 1 Ct.
*
Preussische 5proz. Anleihe Spiritus pr. 8000 pCt. 58 — 72 Sgr., gelber 54—66 Sgr. 37 Sgr. Hafer 27 — 30 Sgr. Börse in fester Haltung für österre Actien, jedoch ohne merkliche Courserhöhung gegen Sonnabend A b
Oppeln - Tarnowitzer Stamm - Actien 79 ⅔ 9. 1859 106 ¼ Br.
von
Tralles 13 ¾ Thlr. Br.,
Roggen 47— 49 Sgr.
1½ G. Weizen, weisze
Gerste 31 b9
jchische Eflekten und Eisenbabr-
n-.
Umsatz nicht bedeuftend.
6
August-September 14 ⁄2 Br., September-Oktober 14 ½⅞ bez. u. Br.
8 1 — 8
8
Redaction und büsei aiitts⸗ Schwieger. 5
Beclin ‚Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗-Hosbuchdruckerei v. Decker).
Die betreffende Anmeldung muß enthalten: bei Büchern und musikalischen Werken:
dden Titel des Werks mit Angabe des Urhebers, bezie⸗
hungsweise des Uebersetzers, des Verlegers, des Orts und ddeer Zeit des Erscheinens, der Anzahl der Bände und der Bogen, der etwa beigegebenen Tafeln, des Formats, even⸗ tuell auch des an der Spitze des Werks vermerkten Vor⸗ behalts des Uebersetzungsrechts; bei Karten, Kupferstichen, und Lithographieen: ddie Bezeichnung des Gegenstandes der Darstellung und die Bezeichnung der Reproductionsart, mit Angabe des Ur⸗ hebers des Originalwerks, des Urhebers der Reproduction, des Druckers, des Verlegers, des Orts nnd der Zeit des Erscheinens, sowie der Dimensionen des Formats.
s Angabe der Namen ist die vollkommenste Deutlichkeit zu be⸗ achten.
Stichen anderer Art
Betheiligten wird auf ihr Verlangen eine urkundliche Be⸗ “ 8
1
welche sie einregistriren und eine Bescheinigung über die erfolgte
Registrirung ertheilen wird. Die von den einregistrirten Cliche s : genommenen Abdrücke können bis zum 30. Juni 1869 eine Stempe lung erhalten. Die zur Vervollständigung gedruckter Bände erforderlichen Ab n
drücke geben dem ursprüngliche Herausgeber kein Recht auf Ent
8
schädigung.
In Frankreich veroͤffentlichte und daselbst gestempelte nicht auto⸗ risirte Vervielfältigungen solcher preußischer Werke, die noch nicht Gemeingut geworden sind, dürfen nicht ohne Genehmigung des
preußischen Autors und Verlegers in Preußen feil gehalten werden.
Die Königliche Regierung veranlasse ich, meinen gegenwärtigen Erlaß durch das Amtsblatt sosort zur öfsentlichen Kenntniß zu bringen und die Ortspolizeibehörden hiernach mit den etwa erforderlichen he⸗
sonderen Weisungen zu versehen.
Sobald die Kaiserlich sranzösische Regierung ihre Anordnungen in Betreff der Ausführung der Uebereinkunft vom 2. August 1862 bekannt gemacht haben wird, werde ich dafüͤr Sorge tragen, dieselden