es. “ ** v“ v“ führenden Geldmangel ein und in Rio Janeiro hat man sich ge-, zumal da seit 1861 und nicht zu f 1 111A4A4“ Musit vom Hof⸗Komponisten Vorher: Der Kurmaͤrter nöthigt gesehen, sich dadurch Geld zu verschaffen, daß man dem Pa⸗ Gewerbefreiheit sich die Zahl der S eesgn n Bellcen Ercbcfsenen Könlgliche Schauspiele. 1* 88 Picarde, 1815. Genrebild von L. Schneider. * 3Zste Vorstellung. r. b 1b 1* uni. Im Opernhause (133st g.) bin. veeite⸗
EEE“ und für 15 Millionen Franken Papier⸗ in öe “ bedeutend vermehrt hat. 1“ wwoch, 21. J geld in Circulation setzte. — Der Gemeinderath der City von London hat beschl ·b Mittwoch, z jmisch⸗komi allet in W h schlossen, in Guild. echt bewachte Mädchen, Pantomimisch komisches B -5 Vorstellung vor den Ferien.
„ 4 4 2 „ „ w Bü . —₰, 2 2 enaan der Sess sen v ereer d gan; n.ah Cobdens aufzuszllen, und es sid zu diesem Zwec 2008 on ehan⸗ und 4 Bildern nach d'Auberval von P. Taglioni. 1 8 “ ebracht. — In dem französischen Senate kam dieser Tage, gelegentlich ein 11161““ tition, die Krankheit der Seidenraupen zur Sprache, i E . 1 8 4 p 5 prache, und es fand “ diese, den Ackerbau, wie die Industrie so tief berührende Frage eine üͤber gehende Diskussion Statt. Dumas, der gelehrte Chemiker, erstattete 88 ausführlichen Bericht, in dem er nachzuweisen bemüht war, daß diese K veen 1 Ss der Maulbeerbäume herrührt, 8 8 8 “ auf den 2 Ja “ Arndt⸗Denkmals in Bonn ist 2 88 Er kann deshalb nicht “ - ge 1 1— 8 J“ 8 dn Aus München wird berichtet, daß König Ludwig I., welcher kürzlich zuen de Radsbeee, Haͤumf mainen, . geen emaß h. f L . der von dem Aufenthatt Be. 6. h. Kenntniß hat, wir V ’ 7 9g L — a schie F 1, 8 cho W Jeder, der ¹ 8 8 Neaug gEchae - 1“” errichteten Denkmale für dem Fürstbischsf Von 8gch en10 Peieten Frditresch eine vönüc de h ss bat aufgcfordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde sofort An Ftaate 28 we en e Pehern * fie Jegne genlatzin Weosnat unter den Seidenraupen angerichtet. Auch bb 8 i te frühere W. u eae 8 hen mi einahe überall, das r lan äher bezeichnete früͤhere Cer G “ Peehehh von ö will, und zwar mit denen der beiden Baumeister baaan als mumche deg läg erhs d 88 ege 8 28 ree n üngahn An wegen schweren und einfachen Diebstahls zu sieben Koͤniglichos, WEA“ en t sind die EEö 111 8 5 wan 5 .“ Dumäas, beschräͤnkt sch diese Rrantheit niche 2 gencten Gefängniß, einem Fer her Pes tann ünem Zabeusgefähre Name und Stand: Arbeltsmann Johann Carl August Schwarz, unn beaustragt. ie französischen Seidenraupen allein. N von n Hew G kräftig verurtheilt. Seine Zerhaftung be — 8 8 2 Ee 29. 2 1826 re: blond, Statur: — Von Palacky 8 Geschichte von Böhmen ist nunmehr nach einem li b Hsqsd. ein. Man hat von überall her, aus fücht rechtskre 8. 8g isheri d auch sonst Geburtsort: Berlin Alter: geb. 29. August „Haare: Ste — 8 ien, d Shi 2 Ita⸗ d 8 i seiner bisherigen Wohnung und auch eburtsort: 1 E11.“ n: 32n von fünf Jahren der 1. Theil des 5. Bandes erschienen, welcher üs.; SRüln CC Eier venasg lassen; allein erden L— -- 88 88 daher oder hat sich heimlich von mittel, Augen: grau Nase und Mund: gewöhnlich, besondere Kennzeiche ie 8 der Begebenheiten bis zum Erscheinen der Wladislawschen japanesischen Eiern herstammenden, die 8 og Ein Jeder, welcher von dem Aufentbaltsorte des ꝛc. Kh.7. keine. 1 . S or 8 o; fortsetzt. Die zweite Abtheilung dieses Bandes, deren gungen der Pflege und Ernährung sortwaͤhrend Bedin⸗ wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗ 8 rFIII 6 1520 das baldiss de, cbschlee is wird mit den Begebenheiten des Jahres Fr. sich also nur darum, sich Eier aus Japan 1.heecktem eeceg⸗ 8 zu machen. Civil⸗ und Militai Behörden des In und Aus der hiesigen Anstalt ist der nachstehend bezeichnete Strafgefangene, — — “ illig genug zu versch damis ü. b G n schzeiti den alle Civil⸗ un ilitair⸗Behö des In⸗ u s E11] ke, welcher wegen ein⸗ : r Katalog der Stiche un adirungen von Jean Pierre Rhone und der G Shver, wvsesevirs. zassin der und mit allen bei ihm ich vorfindenden Gegenser⸗ ache 1b 8 S, W t gewesen entsprungen. Norblin, eines in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts beliebten er Garonne sind mehr oder weniger heimgesucht. Das L ungsfalle festzunehmen b , vaͤche ische Gerichtsbehörde, hausstrafe seit dem 15. Februar 1862 in Verhaft gewesen, ene 1 gen J verschuldet m. 1 B. 8 ande Transports an die nächste preußische Ge e/ 89. 1 ““ . den ersucht, auf den Nachahmers Rembrands. Norblin errichtete, vom König Stanislaus August 1.“ 8 WE“ henans e gg e vütbesosttretung hiermit ergebenst ersuchen, ““ Sämmmtliche divis un⸗ Feie en edach sswse n. 8g und an besonders begünstigt, eine Malerschule in Warschau, aus der die Maler Dumas hervorhebt, der Credit g und finden kaum einen Käufer, da, wie welche wiriadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die unge⸗ Entsprungenen Acht zu haben, ih⸗ ‚der Credit agricole wie der Credit foncier auf solche Köͤnigliche Stabevos baaren Auslagen und den ver⸗ die unterzeichnete Direction abliefern zu assen. 8 8
Plonski und Orloffski hervorgingen, u d starb als 84jähriger b Plonski und starb als Szjähriger dadurch entstandenen Auslagen I 4865. is Paris. 8 “ geg zwillfährigkeit versichert. Brandenburg, den 18. Juni Seei⸗ Straf⸗Anstalt.
reis 1830 Maulbeerbaumpflanzungen kei 1—
“ 1 gen kein Geld mehr herleihen. mie Erstattung der nist
““ * vgheschen t ist, der »Augsb. Allg. Ztg.« zufolge büchen Behörden des Auslandes eine gleiche Recht Königliche Direction der nt
1 8 iell in Kenntniß gesetzt, daß vom Oktob ie indische 84% lin 9ö . 1 Signalement. 11u“
mehr über Frankreich, G;. sübre Italien e 62 aa F Post unzt 85 öniglich g „Abtheilung für Untersuchungssachen. Geburtsort Schützendorf, Kreis Oels. Gewöhnlicher Aufenthaltsort,
J 1 haft, daß das italienische Post⸗ und Eisenbahnwesen de ““ ion III. für .Zh;en Vergehen. 8 heimathslos. Alter, geboren den 29. September 1830. veereg- Fene. “ 8 8 8 “ roßartigen A 8 2* 8 Signalement. 1 1 * 5 8 blond bis dunke on 2.
52 E11In feende Gesellschaft 600,000 Obligationen à 400 aus “ 1 wangelischer Religion, 5 Fuß 8 Zoll groß, at dunke 1 vöhnlich. Zähne gut. Gesichtsfarbe blaß, gebräunt. esichts⸗
— Nach amtlicher Zusammenstellung der Ergebnisse der Volkszählung von 24 Millionen zu schaffen. 8 .“ eire M üb Kapstal hün. e blonde Augenbrauen, düheücbenden BarsandeGefcie ge Mund gewöhnlich Zäh schlank. Besondere Kennzeichen: Ein Muttermal
1““ 8 “ 8 ängli farbe, bildung länglich. Statur g.⸗Bez. Merseburg mit denen von 1861 hatte bogene Nase, tleinen 11“ Feücht die un, ge Sprache und bal e ute Zähne, ist mittelschte h “ — Offizier⸗Paletot, blauer Ueberrock, schwarz
1861: 1864: also mehr: 84“ g Narb Munde “ der Kreis Bitterfeldd. 47 319 808 a, I üe. als besonderes Kennzeichen eine Narbe am Munde. “ Grauer niedriger Filzhut, 8 . eg. 1 88 8 765 Einw. — Sa v“ ki 88 e u“ Weste mit weißen Fnöpfen, 8dee⸗ .“ 549 57,849 1300 1 “ ag Buxkinhose, g iegelri C. 8. mit einer Krone eeäesh 6 bG Steckbrie ““ Elfenbeinkrücke, goldener Siegelring, gez. C. S. 1
der Kreis Eckartsberga . CC“ Telegraphische Witte eg 6 8 erungsberichte. 18 8. 1t ; v Voll⸗ . s 2 Gegen die unten näher bezeichnete 8eeheegns 2cnedeemaclge vah und schwarz seidener Regenschirm.
8 g Liebenwerda 8 W1I““ eeer — er Gebirgskreis Mansfeld “ Beob ine Henriette, g. 46 der Seekräs Mansfeld 1 1“ 1 3 3957 g ÜPen meter. “ 8 1.eeeg. §. 225 —Jtiegst⸗ Strafgesehbnche ““ Erledigter Stedbhrief. 1 R den. Ihre Verhaftung hat nicht ausgefuͤhrt wei gen den Gärtnergehülfen Emil Ernst Berthold Mar, beschlossen worde 3h und auch sonst hier “ 8agen.. Mai er. beea wiederholten theils einfachen, Sen;
der Kreis Merseburg M63,070 2205 Stunde ort. Fuaris. Réau- der Kreis Naumburg 25,054 25,789 “ ansicht. 111““ Sherigen Wohnung — — - “ 35 zswoei sie in ihrer bisherig 9 t sich heimlich von hier entfernt. Ein stt erledigt.
Kunst⸗ und wissenschaftliche Nachrichten.
k“
Steckbrief. “ zeige zu machen. kführer Johann Gottlieb Potsdam, den 10. Juni 1865. 1“
—ↄ
Ses .“ Allgemeine V e⸗ 8 Himmels-
der Kreis QuerfurtV 51,488 52,423 935 ehe behe b
8 den ist gen Lathtn alufentbals Kenntniß hat, schweren Diebstahls erlassene Steckbrief
der Saalkreis. 52,9741 239 186 Aus wärtige St wor lcher von dem Aufenthaltsorte der ꝛc. Vollbrecht Ken at, schweren ö1
8 “ Jeder, welcher der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behöͤrde Anzeige Berlin, den 16. J 8 “ Abtheilung für Untersuchungssachen. 1
die Stadt Hale 41,50 7 8 2 t, davon
der Kreis Sangerhausen . . r. 62,957 8 f ;5, 2229 8ee 19. Juni. “ 8 8 G nd Aus
der Kreis Schweiniulz 40,176 b 8 Mrgs. Gröningen. 340, 9 9,3 WXW., s. schw. bewölkt 8 Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In- u vsie .“ Kommission II. für Voruntersuchungen.
der Kreis Torgu c vvE » HHelder... 341,2 8,6 N., schwachb. ebr bédsekt aandes dienstergebenst ersucht, auf die ꝛc. Vollbrecht 8. 88 eaa. Gegen⸗
der Kreis Weißenfel 556, 11m“ “ 88 ht 208 Fun. 1 Betretungsfalle festzunehmen und mit a 9 H esse⸗ b . ständen und Geldern mittelst Transports an ie g g der dadurch .
der Kreis WittenberegV ᷑cü⸗49,332 695 363 a. r. I“ 340,9] 11,4 [NNO., schwach fe. Wä jerselbst abzuliefern Es wird die ungesäumte Erstattun 1 2 ⸗ . 1 . 8 asser- h . e 2 S. . . SX4.84 — Direction hierselbst abz und den verehrlichen Behörden des Sis Haubelg. egister des Königlichen Stadt
der Kreis Zeitz...... 38,119 39,0144 925
in Summã 820278 87,082 26,804 Einw 8 Brüsse! dampf. mistandenen baaren Auslagen. vdr. 1— 4
der Süschast d hee Nr. 1 und 2 des XI. Jahrganggs Haparanda. 3382 198 8 8 Si xx ndes eine gleiche Rechchuiltägsgtet Unter Nr. 135 unseres Geselsscafts ⸗Registers⸗ 8
8. FeetadeCkeahe des nömg enthält die Häuser⸗ und Bewohner⸗ Ilelsingkors 336,2 8,5 V mdstils. 6. 8 R “ Ze . 1 S(vegeeicht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Handlung, Firma J u. L. Levr
1 8 e r Ortschaften des Königreichs Sachsen nach den Ergebnissen Petersburg. 335.4 82 NW muneh Fx s 1 Königliches Starse tation II. für Vergehen. .“ “ “ 9
8 Bolkszählung vom 3. Dez. 1864. Nachstehend diejenigen 15 Städte Rigag 336,9 NW.., stark 5* 16 DerGei. nalem ent. deren Inhaber die Kaufleute Xeh ingetragen: b
* che tes 90 Einwohner zaͤhlen: Annaberg 10,537; Vautzen 12,485; E“ 337,2 . ähs ölkt Fn 5i 8 Jahr alt, 8. Juni 1827 in Filehne Levy vermerkt stehen, ist zufolge beutiger E 8
Sea “ Erimitschau 12,248; Dresden 145,728; Freiberg „ NMoskau 330,4 “ bsee wi9,i h . Vollbrechrzg hat Fschwarze Haare, braune Außen⸗ eö Der Kaufmann Leopord Pices vtrFeespor Levy sezt das Han.
188681 auchau 19,296, Leipzig 85,394; Meerane 15,714: Meißen Stockholm. 336,0 8 er. bihge F“ “ “ deog veeige und kurze Naseg gewöhnlichen Mund,/ 8 schaft ausgeschieden; der Kaufmann Th nn n. .
1363; Plauen 18,590; Reichenbach 10,966; Werdau 10,548; Zittau 1““ 8 ch. edeckt, Regen, Augenbrauen, ovales süni7 chisfarbe defekte Zähne, ist untersetzter Ge⸗ ddeelsgeschäft unter unveränderter Firma 188 8 19,290/ Zwickau 22432. Einwohnerzahl des ganzen Köͤnigreichs: 2,343,994. s 4 SHetern Abend nwale Gesichtsbildung, blasse Bef 8 del eer. 4321 des Firmen⸗Negistets ütne der Kas 6 s 8 Wind, S., schw., stalt, spricht die deutsche Spra 84 “ Unter Nr. 4321 des Firmen⸗Registers ist heute der Kanl ““ . al Levy zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma: T. u. L. Levy hes
drichstr. ⸗
1 Maxim. 12,80, Schwarzes Kamlotkleid, schwarhen Tuchpaletot, 8
1 “ jnz W““ 1 “ ZII1I1ö1“ ;5; zezslokal: R Ri
1 11 (Skudesnäs. 339,9 NW., schwach. “ 8 68 jetziges Geschäftslokal: Neue B. gust Schwarz, genannt eingetragen.
Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten. ““ 1 e e WNW., schwach. bedeckt D Joh 1865 hi dü. 8 ristians.. 339,3 WXW., frisch 6 861 bis Anfang Februar F Zulius Reumann zu Be — In der am 17. d. M. zu Dessau stattgehabten Sitzung des Ver⸗ Preus 8 h 8 “ beseebh Rese. i hn g 3 dem Fahn verlassen und sich nach Berlin begeben 8 “ wsher die Firma “ vehä. der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank ist der seütberige Di. 8 — 8 20 12 tationen. seac demnachst aber e ihm wegen wiederholter Unterschlagung, wegen Handelsniede ssung 85 rektor Advokat Kühn aus Leipzig wiedergewähl Stelle des 6 Mrgs. I . 88 1 hat, soll zur Verbüßung 8 und wegen Uebertretung der 5 am heutigen Tage 2b . scheidenden Direktors Gnüchtel 4.r heeeae hnd H Stelle des aus⸗ Mrgs. Memel. .. 337,4 ¹¼ 77 NW., stark. wolkig. Uebertretung in Beziehung auf das Vermoͤgen gefan npstrafe von 6 (sechs geführt, hat dieselbe vom heutige . Ffsent gewählt worden, rige Direktor der Kredit⸗Anstalt es 337,5 8.5 N., schwach. Hmas Feldpolizei⸗Ordnung rechtskraͤftig Füusc eggalen substituirten polizeilichen “ 88 4,— — berg. Es haben sich vor einigen Monaten gegen 500 LreSes.;”. 386 1114 IW. Hes trübe. Wochen) sowie der eictr egaan bfür den Fall, daß er die Geldbuße zu Höndennana ist daselbst gelöschtn de em *½ Industrielle des Landes zu dem Zweck verbunden, um die Concessionirung Cöslin ... 338,1 92 E . — esängnisst tande ist, verhaftet werden. Nr. 4322 des Firmen⸗Registerd wRkeaen Warsk
oSeSS=S.
—
v2 8‿ —
— — — —
— —
Handels „Register.
gerichts zu Berlin.
— — — — S. —, — —
und als
unbekannt ist, so werden heut verfügt und erfolgt.
einer Zettelbank für Württemberg zu erwirken. Das Comité 1 1 b 82 „ g8 1 1“ mité hat nun, wie StettinV 12 . W111“ Aufe des ꝛc. Schwarz . t der »Schw. M.⸗ vernimmt, den Entwurf der Statuten bei dem König⸗ Berlin. 8 “ heiter. 1 Da der Nufen hegs:den des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, 1 E evches lichen Ministerium des Innern eingereicht. Die Eingabe ist von statistischen Fosen .... 386. 8 “ Civil- und Militaite en vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen ran In das Firmen⸗Registes 88 E11““ 8 8 n 9† 8,2 NNW., stark. trübe. 89 auf den Verurtheilten zu vig Gegenständen und Geldern an die der Kaufmann el- Kwmenen „☛N
Berlin,
Notizen begleitet, darunter zwei Tabellen über den muthmaßlichen Geschäfts Münster. 338,9 8,2 NW., schwach. trübe, gestern mit allen bei ihm sich vorfindenden
umsatz des Handels⸗ und Gewerbsstandes. Diese Schö 4 t de ℳ 1 jefern. sstandes. Diese Schaͤtzungen, welchen die 18 Höhenrauch. nächste preußische Herichs Behorde gbiten, den c. Schwarz im Falle der Ort der Niededa n: An die Lehteren ergeht da 8- die polizeilich Iraben Rv. We.
9 hteren esrsnaniffe mnehmen, die Strafen, 8 Ueberweisung in die Gefängnisse aufzunonng Saüna WMen
—
amtlichen Gewerbe⸗Aufnahmen von 1861 zu Grunde . — 8 Aufnahmen gelegt sind, gelangen Torgau 336,7 NW., mässi l zu dem Resultat, daß der jährliche Gese⸗ s vr 9 EE 8 NW., mässig. zanz trübe. Handels⸗ und Fewesbstandes nch eh saa he n lhaen nnh der Breslau . 333,1 NW., schwach. Beolki 1 si aber im Unvermögensfalle, gegen ihn zur Füxm; Sis — Za der Stadt Stuttgart allein auf beiläufig 69 Millionen belaufe 8 daben 831. * 1ee; sehr eisr Feüben vehan w genecher von dem Strafantritte gefälligft Mit; eingetragen zusolge Beneen 88 ahlen, welche wahrscheinlich no weit hi Irklichkei men 5 11In““ — „sehr schwach. halb heiter. ollstreckung zu bringe b “ che wahrscheinlich noch hinter der Wirklichkeit zurückbleiben, Trier... ] 335,2 NO., mässig. sheiter. theilung zu machen⸗ “ 1 .