1952
CEs haben auch alle auswärtigen Interessenten bei 5 Thlr. Einzelstrafe 8 b) Schutzbezirk Rauen: Jagen 61 a 48 Klftr. Kief Bevollmächtigte am hiesigen Qrte zu bestellen. 3ndc0) Sehnt Jag ftr. Kief. Kloben.
Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗ ayda, den 27. April 1865. c) Schutzbezirk Markgrafpieske: Jagen 36 179 Klftr. “ 8
7 as.;. 7 8 Mittwoch 21. Juni . 1 . “ d) Schutzbezirk Dickdamm: Jagen 65 a 30 Klftr. Kief. en. Das Königl. Saͤchs. Gerichtsamt daselb “ Die Hölzer werden von den betreffenden Förstein Kloben.
Küchler. der Woche vor dem Termine auf Verlangen örtlich vorgevagt werdagee Litw. O
“ b. aannehmbare Gebote muß † des Meistgebotes sogleich im Fermine als Die in der Edictalladung erwähnten Abwesenden betr. geld bezahlt werden. Die Bekanntmachung der übrigen Verkaufsbedinane 1) Carl Friedrich Mäder aus Deutscheinsiedel, geboren am 3. Februar gen erfolgt im Termine. ͤ“
1792, ist als Sattlergeselle gegen Ende des Jahres 1833, und zwar, wie er Votsdam, den 12. Juni 18505. damals beabsichtigt, nach Ungarn auf die Wanderschaft gegangen und seit⸗ u“ Der Forst⸗Inspektor. dem verschollen. .““ 8, nß von Witzleben.
Das Vermögen desselben besteht in Ieege—e 1“ 4
8 103 Thlr. 1 Ngr. 7 Pf. 1u1u“²“ 8 2) Carl Gottlob Müller aus Heidelberg, der im Jahre 181 Wit⸗ tenberg aus, wo er als Pionier gestanden, die letzte Nachricht seinen Ange⸗ hörigen gegeben, einem unverbürgten Gerüchte zufolge im Jahre 1834 in Wittenberg gestorben sein soll. Sein Vermögen beträgt
40 Ih. II
Anzeiger.
0 11N ghesfig nth
1124. 1514. 1863. 2629. 2878, 2910. 4678. 4935. 5082. 5104. G 3470, 3695 600. 998. 1461. 1572. 3202. 3543. 3721.
3470. 3692. 4206.
Littr. D.
Littr. A. Littr. B. Littr. C.
Die in der Ediktalladung gedachte Verlassenschaft betr.
Es ist diejenige des
Carl Friedrich Kleinpaul aus Zethau, welcher im Jahre 1812 Rektor in Altenberg gewesen, sich alsdann nach Danzig gewendet hat und 1842 dortselbst im Lazarethe gestorben ist.
Sie besteht in 30 Thlr. 8 Ngr. 5 Pf. nach Abzug von Kosten ver⸗ bliebener Bestand eines Antheils von einer unerhobenen Perceptionsrate aus dem Schuldenwesen des vormaligen Schulmeister George Zichner in Klotzsche und dessen in der Ukraine verstorbenen Sohnes, Hrn. M. Johann Gottfried Zichner für die Erben des Herrn M. Johann Georg Zichner, welcher im Jahre 1797 Pastor in Friedersdorf bei Dobrilugk gewesen, Frauen Eva Elisabeth verwittwete Zichner, geb. Schütze, und deren Tochter Johanna Christiane Juliane verehel. M. Kleinpaul, welche hinwiederum als alleinige Erbin ihrer genannten Mutter als Wittwe mit Hinterlassung von Kindern im Jahre 1840 in Zethau gestorben ist, für deren einen längere Zeit als Abwesender bevormundeten Sohn den ernannten Kleinpaul.
ab, in den Wochentagen Vormittags,
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
[1835] Bekanntmachung. G“ Im Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird das unterzeich⸗ nete Haupt⸗Amt in seinem Geschäftslokale die auf der Berlin⸗Freienwalder Kunststraße belegene Chausseegeld⸗Hebestelle zu Weißensee
am Dienstag, den 11. Juli 1865, Vormittags 10 Uhr,
Quittungen werden von unserer Kasse gratis ver⸗ ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Ren⸗ Werth der etwa nicht mit eingelieferten Cou⸗
Kapital in Abzug gebracht.
Amortisation, Zinszahlung u. s. w. ichen Papieren. — an der nach den Bestimmungen der §§. 39, 41 und M Nr. 450. 1819. 4617. 8 001] In dere. 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 8ten v. Nr. 375. 474. 1264 71. 37 8. ni agefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen sind nach⸗ Nr. 302. 382. 589. 623. 758. 1530. 2661, 8 eute statte e vorden: Saen 63894 4239. 434 ö.4707. 4742. 5322. 5418. 1 — plgende Num00 Phls en ngcde. Nr. 325. 512. 783. 1069. 1075. 1242. bKs2 n. 49¼ Lna 1140. 4416. 1526. 1752. A““ ch un g. 699 Littr. A. 3268. 2013. 2083. 2168. 2477. 2623. 2646. 3515. 3788. * 1960. 2153. 2552. 2800. 2806. 8 4 8 8 1 Aus den Abtriebsschlägen der Königlichen Oberförsterei Polajewo j⸗ 142383. 4480. 4557. 1“ 98 124 foefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug de 828 2 nach Beendigung der in denselben Tagen han adecdes der clesün 88 895 228800 Thlr. 8 Stück, Nr. 91. 319. 534. 573. 810. 826. 1244. veeeeeren. teingeloͤsten, nicht mehr fälligen Coupons zur Fa- gende Holzquantitäten öffentlich meistbietend in größeren Loosen —8— W1“ 7 Stück, Nr. 25. 89. 103. 260. 344. 383. 419. dung weitern Zinsverlustes und künftiger Verjährung, von unserer “ a) in den Oborniker Revieren: ““ 811100 nr 1882129. r14290 1468. 1668. 1672. 12288 unericls b fangfae zucsessofen Rentenbriefe tritt nach den Bestim⸗ am Mittwoch, den 13. September c., Vormittags 11 Uhr 8 8 8 2405. 2564. 2612. 2873. 8656. 8 3898 3828. S.nn 8 c. binnen 10 Jahren ein. .II . 1 229-n 6 “ c1II1X““X“ 88 1888 1393 4830 ve 5053. 5166. 5200. 5396. 5500. FKoönigsberg, 1 16 Mai datenbanr für die Provinz Preußen. 8 91] 1““ 1b SFoönialie direction der! 2 b) in den Polajewoer Revieren: 5596. 5623. 5656. 4. 1144. 1240. 1280. 1607].. IFmßaliche CCI11“ . atna h- 026177 am Freitag, den 15. September, c., Vormittags 11 Uhr ütr. D. 2 25 Thlr. 29 Stück, Nr. 134. 87 2009 2032 2055. 2965 8 E1““ 11““ im Kiauschen Gasthause zu Boruszyn, ca. 500 Klaftern Kiefern⸗Kloben uns “ 1771. 1780. 1823. 1834. 4906. 2812. 2894. 2998. 3083. 86 che Eisenbahn. . “ Klaftern Weißbuchen, Rüstern, Birken und Elsen⸗Kloben und CE116“ “ 18 . 8 3 “ 11919 gemaͤßheit der §§. 5 und 6 des Statutnachtrages eeee gse nüppel. gö3ZI. EEEA111A1““ t gemacht, daß zur vorschriftsn 18 Die Bedingungen werden im Termine bekannt gemacht und können Littr. E. à 10 Thlr. 11 Stück, Nr. 4399 bis kin he c b 1 bis 1849 wird hierdurch. “ Litt. A. und B., welche am die Hölzer, welche nur ca. 5— 1 Meile von der Warthe entfernt stehen nach 8 Hierbei wird bemerkt, daß saͤmmtliche Renteneeneifrüher gekändigt sind. Prelsofng. e Bagee aga 1gens ein Termin auf vorheriger Meldung bei den Forstschutzbaamten zu: b 4409 ausgeloost und davon die bis Nr. Zuittung und Einlieferung der 2. Januar Freitag, den 21. Juli d. I .. gsett 2d a. Roznowo⸗Mühle, Eichquast, Trommelort und Lipka, Die Inhaber werden aufgefordert, gegen den dazu gehörigen Coupons, 4 Uhr, auf unserem Verwaltungsbüreau hierselbst angesest 8 aad b. Tevpperfurth und Langenfurth besichtigt werden. Rentenbriefe im coursfähigen Zustande, nebst den S Kasse hier⸗ Nachmittags lchem den Inhabern von solchen Obligationen der Zutritt Boruszynko, den 5. Juni 1865. “ her. II. Nr. 15 und 16, den Nennwerth von un worden ist, zu wele iapilätds guu -ns⸗ 1851 10, e Der Königliche Oberförster .“ Falbst, ststraße Nr. 45, Feftatet verden ir. . . “ 188 Herbst. . S 1. Oktober d. J. “ Schwerin, den B I1“ “ 1“] 86 K von 9 bis 12 Uhr EIEEI1W11I csg caue saltbs in Empfang zu nehmen⸗ t der Post ist gleichfalls direkt an unsere g E1“ Die Es esege Ln. falls die Uebersendung der Valuta auf Kleleh an h184h. Zahlutg der im 1. Juli c. fälligen Coupons der Stamm Priori L“ nrd, kann dies nur auf Gefahr und Kosten de täts⸗Actien der ostpreußischen Südb na⸗ dese etolts Gesellschaft, .1.1u I 1 3 in Berlin bei der Direction der Distonro⸗CX n ,Wwe. un — a des . zu den in bei den Banquiers J. Simon 98 Westfälische Ei abreicht. 8 öhne. Eine ausrangirte Lokomotive nebst ihrem Tender soll im Wege der Vom 1. Oktober d. J. Königsberg, den 19. Je r 1s s i 9. 296 öffentlichen Submission verkauft werden. Die Verkaufs⸗Bedingungen und tenbriefe auf und es wird der 894 N 1812 ftn 8 ost reußischen Südbahn⸗Gesellschaft. die Beschreibung der Lokomotive liegen in unserem Central⸗Büreau hierselbst pons bei der Auszahlung vom 8 . -
8 Un
mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1. Oktober cr. in Pacht ausbieten. Nur als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche vorher mindestens 500 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Bieten zuge⸗ lassen. Die Pachtbedingungen sind von heute ab während der Dienststun⸗ den in unserer Registratur einzusehen.
Potsdam, den 12. Juni 1865. ““ “
Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt.
[1836] Bekanntmachung.
Im Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird das unterzeich⸗ nete Haupt⸗Amt in seinem Geschäftslokale die auf der Berlin⸗Hamburger Kunststraße belegene Chausseegeld⸗Hebestelle zu Staacken am Freitag, den 14. Juli 1865, Vormittags 10 Uhr, mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1. Oktober cr. in Pacht ausbieten.
Nur als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche vorher mindestens 130 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Bieten zuge⸗ lassen. Die Pachtbedingungen sind von heute ab den in unserer Registratur einzusehen. 1] Ppotsdam, den 12. Juni 1865.
Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt.
nng. “ “ Am Dienstag, den 11. Juli d. J., Vormittags von 11 Uhr ab, sollen zu Fürstenwalde im Gasthofe zum deutschen Hause folgende Brennhölzer versteigert werden: Aus dem Forstreviere Friedersdorf: 2) Schutzbezirk Scaby: Jagen 14 b 176 ½ Klafter Kiefern⸗Kloben, 56 ¼ Klftr. Kief. Spaltknüppel, 116 ¾ Klftr. Kief. Stöcke; Jagen 17 b 45 ¾ Klftr. Kief. Kloben, 42 ¾f Klftr. Kief. Spaltknüppel; Jagen 20 35 Klftr. Kief. Knüppel. b) Schutzbezirk Triebsch: Jagen 55 451 Klftr. Kief. Kloben, 97 ¾⅔ Klftr. Kief. Spaltknüppel, 214 Klftr. Kief. Stöcke. c) Schutzbezirk Tannenreich: Jagen 61 b 245 ¼ Klftr. Kief. Kloben, 144 ½ Klftr. Kief. Stöcke; Jagen 86 c 402 ½ Klftr. Kief. Kloben, 29 ½ Klftr. Kief. Spaltknüppel, 241 ¼ Klftr. Kief. Stöcke. d) Schutzbezirk Burig: Jagen 72 a 14 ½ Klftr. Kief. Kloben; Jagen 74 260 Klftr. Kief. Kloben, 24 ⅞ Klftr. Kief. Spaltknüppel, 171 ⅔ Klftr. Kief. Stöcke; Jagen 103a 146 ½ Klftr. Kief. Kloben, 19 ½ Klftr. Kief. Spaltknüppel, 46 ¾ Klftr. Kief. Stöcke. e) Schutzbezirk Krummenluch: Jagen 102 a 238 ¾ Klftr. Kief. Kloben, 29 ⅞ Klftr. Kief. Spaltknüppel; Jagen 120 b 117 ¾⅞ Klftr. Kief. Klo⸗ ben, 87 ⅞ Klftr. Kief. Stöcke; Jagen 124c 11 ½ Klftr. Kief. Kloben, 17 Klftr. Kief. Spaltknüppel. “ S. b
öö“ Dienststun⸗-
zur Einsicht auf und werden auch gegen Erstattung der Kosten von unserem Büreau⸗Vorsteher Martini abschriftlich mitgetheilt.
Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: »Submission auf den Ankauf einer Lokomotive« bis zu dem am 1. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Central⸗Büreau anstehenden Termine, in welchem die Eröffnung derselben in Gegenwart der erschienene ittenten stattfinden wird, portofrei an uns einzusenden. “ Münster, den 10. Juni 18655.. 1“
Köͤnigliche Direction der Westfälischen Eisenbahn. 8
88
[1892] Bekanntmachung “
Die Speisung der Zöglinge des Seekadetten⸗Instituts pro 1865 /66 soll durch öffentliche Submission, an welche sich event. eine Licitati schließen wird, an den Mindestfordernden vergeben werden.
Es ist hierzu ein Termin auf
den 3. Juli 1865, Vormittags 10 Uhr,
Matthäi⸗Kirchstraße Nr. 9 anberaumt, bis wohin Unternehmer ihre Offerten
versiegelt mit der Aufschrift »Submission auf die Speisung der Zöglinge des Seekadetten⸗Instituts« einreichen wollen.
1
Die Bedingungen sind täglich von 9 — 12 Uhr Vormittags und 2— 6 Uhr Nachmittags bei uns einzusehen. Berlin, den 15. Juni 1865. Verwaltung des Königlichen Seekadetten⸗
“ Die Lieserung von: a) 400 Gußstahlscheibenrädern mit 200 Gußstahlachsen, b) 400 Tragfedern, “ c) 500 Spiralfedern für Buffer und Zugapparate’,“ d) 400 dergl. „ Nothketten, e) 200 dergl. „ Thürbuffer, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. 8 Die Lieferungs⸗Bedingungen sind in unserm hiesigen Central⸗Büreau einzusehen und auch von dem Büreau⸗Vorsteher Martini gegen Erstattung der Copialien zu beziehen. “ Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: ““ 8 „»„Submission auf die Lieferung von Wagen⸗Mate⸗ rialien« bis zu dem am 4. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Central⸗ Büreau anstehenden Termine, in welchem die Eröffnung derselben in Gegen⸗
8
II1A“
8
Gleichzeiti 1. ha geloosten, nicht eingelösten und nicht Fälligkeits⸗Terminen: briefe aus den Fälligkeits “ “ 189.
di chfolgenden, bereits früher aus⸗ werden die Inhaber der na f 89 8 Fües.
vincbihneneiht een
I. X. Nr. 672. Littr. C. Nr. 189. Littr. D. Nr. 868.
Bemerkung. Littr. E.
ief Nr. 1 bis incl. 1 neüsen vereits sämmtlich ausgeloost worden.
W“ 2916. 4490. 1 11““ voll Den
88.
282 e J1J,1nl., S g;
18
Littr. C. Nr.
Littr. C. Nr. 5 Littr. D. Nr. 104. 2542. Den
Littr. A. Nr. 693. 2544. Littr. C. Nr. 1131. 1475. 2869. 4532. 8 8608 . 878 88 Littr. D. Nr. 239. 1. Sktöber 18 61: sztleg mMas NM. * 8 igs - ust D en 1 5b * 1 828. 911. 1223. 3747. 4328.
WW (Fuitr, C. Nr. 1h Iirr. D. Nr. 788. 873, 1106, 1491. Den 1
Los Iab id158 ib 3*
8 G ½ tllos imtel ib un EEEEE11A“*“
Se eS:711 S31e .
1 35. . 4074. b Littr. C. Nr. 1035. 3897. Lito ber 1862:
5213. 3000. 3536. 3929. 4798. 49999. 2218. 0g. 3150. 3460. 3530. 1““ 88 EEEEE““
Littr. B. Nr. 246. 404. 102 1 ittr. C. Nr. 108. 139. 349. 434. 7
vep. 3090. 3420. 370cg.
1 399 1765. 1968. 1989. 3090. 3 “
Littr. D. Nr. 392. 85. 5 106,80 898; üöhes esrse
8 329 4935 8168,841941 2047. 2630. 8551. 3B
Nr. 517. 10890 , 1. April 1864: fü 182. 383. 1889. 3074. 3564. .
— 8eo0. 893. 1036. 1159. 1332. 8t. 18893 B5. II.4. 2948. 89 ,2980,48611629. 1670. 1899. 08. 9809 10e⸗ ü neKtbs9
Lttr. A. Nr. 2771 Littr. C. Nr. 765. 221 Littr. D. Nr. 247. 265.
Littr. C. Littr. D.
Littr. A. Littr. C.
Littr. D.
“ “ nello o, n 1s
air üi ie s.
10 Thlr. sind die Renten⸗ 4398 in früheren Ter⸗
H11“
r 2i ..91198458 iests. 1““ 1 LEWA“ Al oichee a
404. 1072. „91 1203. 1231. 1805. 2901. 3267.
8
1584. 1889. 2176. 2543. 3093
8 “ General⸗Bevellmächtige
8199129 % Sipman.
89p rr. 5proz. National-Anleihe. Die „ostgn a. Zins-Coupons können von
bei uns realisirt werden. . 8821Kera H — Berlin, den 14. Juni 1865.
ger
182 0t N18I k. Edinge F “ GT K Bs 8 8 “ n 1 1 I1“ vNational- 4
1n9n., Hesterreich. 5proz. Jational Anleihe. eee am 1. Juli c. fälligen Coupons realisiren
Mareuse & Fraenkel, FPriedrichs-Strasse No. 59.
11XX“4“
heute ab
Joseephy, den Linden 57.
51 — b
LEEW“
1161616“*
Bonner Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Bereln i* Ausgabe von Hünden. Lüehn Emisste⸗ erie der Dividendenscheine zu der erster sion; Die zweite Serie der Dividendensche 1 * Ce S ab bei Herrn Jo. Actien Nr. 1 — 4000, kann vom 1. Juli d. Penpfang genommen werden. in d en Auslieferung des Talons in Empfang g. 4 19. Juni 1865. Cementfabrik b. Bonn, den 19. J. Der Verwaltungsrath.
Bonn.
. en Verschiedene Bekanntmachungen. ee. liora Progymnastal⸗Parallelklassen verbundenen gehobenen
An unserer mit 3
9
wüp les cultate docendi geprüfte ür 1 1. Oktober ecr. 2 pro kaculte eeicht in Fecafetcse cla bct Der Eine soll. baapcsscüch . den e Sprachen, der Andere bauptsächlich den far seden deselden auf en Naturweissenschaften ere⸗ 18 ee Gee. Uebeenahme der Au. St 300 Thlr. festgesetzt. Personen / Wen inres brer 600, cse fe Feseht sind, acten 2 1g, bens Einreichung ihr 8 Zrug. isse bis zum 15. Juli ex. bei uns . “ ns Raihenom, 5,un. Juni 1865. gbias n la 8
2) Aus dem Forstrevier Colpin: ““ 8 8 a) Schutzbezirk Dahmsdorf: Jagen 9b 150 ½ Klftr. Kief. Kloben, 208 Klftr. Kief. Spaltknüppel; Jagen 17a 129 Klftr. Kief. Kloben, b Spaltknüppel; Jagen 182 149; Klftr. Kief. Kloben.
2. 1 wart der erschienenen Submittenten stattfinden wird, portofrei an uns ein⸗ Den 1 b
zusenden. Littr. A. Nr. 2182. 45106.. Münster, den 10. Juni 1865. Littr. B. Insbhn., 8 Königliche Direction der Westfälischen 11a“
8518 IAHtUIIB
at . 5% strat.
His abas. dhäe ,. d.75 a dc ch sd 1II1“ 8e ““ “ 8
1“ t d He a5b
8 8
1““
Beilage
Eisenbahn.