ö“ v “ Andenken stehen, so ist die ungleiche Behandlung, welche wir in Italien erfahren, ein schwerer Nachtheil für unsere Gewerbe, unsern Handel, unsere Eisenbahnen und selbst für die Schifffahrt. Die Begünstigungsklausel des Vertrages von 1851 in Italien eingeführt zu sehen, dürfen wir kaum boffen, so lange nicht die Specialverträge mit den früheren italienischen Regierungen aufgegeben werden, und ein einziger österreichisch⸗ italienischer Vertrag die — und Verkehrs⸗Verhältnisse regelt.
— Die Legung des neuen unterseeischen Telegraphen⸗Kabels von Marsala, an der Westküste von Sicilien, nach La Calle, an der Ost⸗ füste von Algerien, ist, wie französische Blätter melden, vollkommen ge⸗ lungen. 2 S
Telegraphische wWitterungsberiehte. fa 8
Baro- Tempe-
Beebachtungszeit. w meter. ratur. Wind .
Allgemeine Himmels-
Paris. Réau- ansicht.
V V
EZernisonen..
22. Juni.
14,7 N0., s. schwach. schön, Wasser- dämpfe.
12,0 bewölkt.
8,6 heiter.
8,1 heiter.
7, 8
340, 6
341, 0 341,6 340.2
EEI111““
Brüssel.... Haparanda. Ile singkors Petersburg migv. ereee
NO., sehr schw. S., schwach. N., schwach. N., stark. [NW., mässig.
bewölkt. [bewölkt.
161611111A1AA“ Libau 340,1 N., schwach. Moskaun 330 /,s N., schwach. Stockholm. 341,9
““
341, 8 341, 9 341,9
heiter.
heiter, gestern N-Wind, schw,.
am 2lsten er
Maxim. 13,09,
Minim. 7,50 b Nebel. bedeckt. 1 “ fast ““ schön.
85
“] v Winqdstille.
N., s. schwach. 0NO, s. schw. Winqdstille. 81089 12,4 Windstille e hle Statione
22. Juni.
340,7 ¼ 8.2 N., sehr schwach. 340,7 9,9 N., sehr schwach. 341,3 8,2 N., mässig.
339, 4 11,71 mässig. 340. 8 10,2 N0., mässig. 341,5 11,5 [0., mässig.
339, 3 12.8 [NW., s. schw. 339.1 9,s8 NNo., sehr schw.
339, 0 337,7 335,4
339, 9
Skudesnäs. Gröningen.O Helder. Hernoesand 340, 8 Cbristians.. 341, 7 Preussis
6 Mrgs. Memel 7 önigsberg Danzig. Putbus... e.— Stettink.. Berli.. Pösen..
10,1 10,1 10,6
u.
heiter. heiter. wolkig. heiter. heiter. wolkig. trübe, am 17. 19.19 Wärme. heiter. heiter. trübe. sehr heiter. heiter. heiter.
2
6 8
2
6
8, 6 10,0 10 0 10.5 8K I
Anzeiger
2
Münster... Toörgau.
8 . Breslau
NW., schwaech. NW., schwach. No., sehr schw. NNW., schwach. NW., schwach. NO., schwach.
Ratibor ... EI.
I E 8 “ nn
Steckbriefe
1 “ „ 1. 8
und Untersuchungs⸗
Stekbrief.
Der Handelsmann Saul Adam, zu PolnischCrone geboren, 21 Jahre alt, jüdischer Religion, ist wegen wiederholten, theils versuchten, theils voll⸗ endeten Betruges außer einer bereits verbüßten dreimonatlichen Gefängniß⸗ strafe noch zu einer Geldhuße von 150 Thlr., welcher im Unvermögensfalle noch drei Monate Gefängniß zu substituiren, rechtskräftig verurtheilt. Verhaftung hat nicht ausgeführt werden koöͤnnen, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufentbaltsorte des ꝛc. Adam Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behöoͤrde Anzeige zu machen.
Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Adam zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegen⸗ ständen und Geldern mittelst Transports an die nächste Gerichts behörde abzuliefern welche hiermit um Vollstreckung der qu. Strafe, sowie um Benachrichtigung hiervon ersucht wird. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch ent⸗ sandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.
Berlin, den 16. Juni 1865.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen.
Deputation II. für Vergehen.
——2 8
EEqEEqEBBIBI’1 Vorladung. E1““ u“ in Gegen nachstehende Landwehrmänner: 1) den Knecht Paul Pieprz, aus Goschütz, 46 Jahr alt, 2) den Kutscher Christian Felke aus Amalienthal, 36 Jahr alt, 3) den Arbeiter Heinrich Gabriel aus Goschütz⸗Neudorf, 41 Jahr alt, 4) den Tagelöhner Albert Krzos aus Lassisken, 43 Jahr alt, 5) den Tagelöhner Christian Gabriel von dort, 42 Jahr alt, 6) den Schnei⸗ der Paul Jelinek aus Tschermin, 33 Jahr alt, 7) den Tagelöhner Johann Sowade MNas Marschallek aus Märzdorf, 30 Jahr alt, 8) den Martin Zagermann aus Poln. Wartenberg, und 9) den Rentier Adolph Merkel aus Schreibersdorf, 38 Jahr alt, Wartenberger Kreises, ist in Folge An⸗ lage der Königlichen Staats⸗Anwaltschaft zu Oels wegen unerlaubten Auswanderns auf Grund des §. 110 des Strafgesetzbuches die Untersuchung eingeleitet, und zur mündlichen öffentlichen Verhandlung und Entscheidung
20
der Sache im Sitzungssaale des unterzeichneten Gerichtes ein Termin
auf den 8 „ Vormittags 9 Uhr, 8
28. September d. J 8
anberaumt worden. n. b Die Neftehand genannten Angeklagten werden hierdurch aufgefordert, 8 diesem Termine zur festgesetzten Stunde zu erscheinen, und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder Plche dem Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Erscheinen sie in dem Termine nicht, so wird gegen den Ausgehliebenen mit der scheidung in contumaciam verfahren werden. Wartenberg, den u““ . Ksönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Handels⸗Register. Handels⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4325 der Kaufmann und Mostrichfabrikant S Eduard Gustad Lange zu Berlin, “
*8
1“
“ en Seine
1““
’
tziges
eran
8 11““
I“ 2„
rlin U
198
1— Firma: E. G. Lange, eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Juni 1865 am selben Tage.
Die unter Nr. 234 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesige Firma Inhaber: Kaufmann Adolph Friedrich Emil Miethke, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.
Die unter Nr. 1482 des Gesellschafts⸗Regist Handelsgesellschaft, Firma: “ 9 Arns u. Rosendorfkf, ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gese Franz Carl Arns und Max Mevyer Rosendorff, aufgelöst Verfügung im Register gelöscht. 8 Der Bankier Ludwig W unter der Firma
Ufl und zufolge heutiger ilhelm Niedlich zu Berlin hat fuür seine hierselbst bestehende, unter Nr. 269 des Firmen⸗Registers eingetragene Handlu
1) dem Stephan Friedrich Adolph Alandt 2) dem Georg Paul Simmichen 8 Kollektiv⸗Prokura ertheilt.
NieR 68 2 7 17 * 287 885 8 Dies ist zufolge Verfügung vom 20. Juni 1865 am selben Tage unte
zu Berlin
—
Nr. 851 in das Prokuren⸗Register eingetragen. 1 Berlin, den 20. Juni 1865. “ FKFoönigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
2
In unser Firmen⸗Register ist heute unter der Kaufmann Ludwig Friedrich Otto Bossian 1 DOrt der Niederlassung: Cöpenick,
Bezeichnung der Firma: Otto Bossian, eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage.
Berlin, den 16. Juni 1865. 1
Königliches Kreisgericht. I. (Civil-⸗)
Nr. 91 als Firmen⸗Inhaber zu Cöpenick, 1 ““
Abtheilung.
In unser Gesellschafts⸗Register ist unter Nr. 5 zufolge Verfügung von Juni 1865 an demselben Tage eingetragen: Firma der Gesellschaft: “ »Graupe und 1 . “ „ der Gesellschaft: 889 . 1811197 8 88 88 1* „Letsching. Ughin.ann 8 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 1.) der Kaufmann Gustav Graupe zu Letschin, 2) der Kaufmann Julius Baumann zu Letschin. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1865 begonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der Gesell Seelow, den 17. Juni 1865. 8 b Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
e unser Handels Register zur Eintragung der Ausschli de
Gütergemeinschaft ist folgende Eintragung beEe gt, schließung der unter Nr. 19:
Kaufmann Hermann Wolfgang zu J är sei
9 gang zu Insterburg hat für seine Ehe mit
8 — Ernestine gebornen Falck durch Vertrag 4. d. Memel, den cc Juli
1855, publizirt den 29. März, 5. und 12. April 1865, die Gemein⸗
v“ 16 b chaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Eingetragen zu
folge Verfügung vom 15. am 16. Juni 1865. Insterburg den 16. Juni 1865. 1 Königliches Kreisgericht,
“
—
. b b ür seine Ehe mit Marie veaeg G n Louis Elkisch hierselbst hat für seine 1 8 ““ vom 3. April d. J. die Gemeinscheft e. Handels. Stein bes ausgeschlossen und ist dies unter Nummer ur aed zufolge P sters zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinsch egi güng
Verfügung vom heutigen Tage eingetragen.
denburg, den 17. Juni 1865. vm aeran eeache Kreisgericht. I. Abtheilung.
1b u I5 Asc. g*
Abtheilung IV., des unterzeichneten Gerichts
Loetzen hat für seine Ehe mi 9 9” vom 6. Mai 1865 die Ge⸗
In das Handels⸗Register,
st folgender Vermerk: — der Kaufmann August 8” Amalie! geborenen Zang des C bes ausgeschlossen, inschaft der Güter und des Erwerbes da⸗e ete
zuso II 8 8†⁸ Juni 1865. 8 EW“ 8 Fetlehe Jfa Köngliches Kreisgericht. J. Abtheilung. emehscJen
v1“ .““ khg. 8599 vegnecg an⸗ vom 19. Juni 1865 ist an demselben Tage die an
Cerfügung vom 19. 2 „ rmg Fohann Ro
D „Hasan nna IWandelsniederlossung des Kaufmanns Joh
anzig 1 6
st unter der Firma Reichenberg ebendaselbst un F Reiceno—g in das diesseitige Handels⸗ (Firmen⸗) Register (unter
b 19. Juni 1865. 8 Danaiggzm . Admiralitäts⸗Kollegium. “ Königliches 88n 8 8
zerfüß 1 49. Juni 1865 ist an 1 Verssgacee zngen. Rczister (unter Nr. 144) eingetragen, unter der gemeinschaftlichen, Firma:
J. W. Fla w sans 8 Helsgesellschaft (Gesellschafts⸗Register der⸗ delsgfengen Klawitter zu Danzig erme r procura zu zeichnen. “ dor und Admiralitäts⸗Kollegium. digtech vast9n
Nr. 643) eingetragen.
demselben Tage in 8 ₰‿ Zufolge diesseitige Han die in Danzig 8 116) den Schiffs⸗ bestehende Har at, baumeister Jul 8 benannte Firma be Damag aen v anesrctac⸗ Königliche . “ 4 rat. I 66Z1— 8. 8 1 1A1A1“ 8 8 gier 8 - eutigen Tage i Zufolge Vecsägunt deneheangfmanmn Räpheel ahn is ingetragen, 2 N “ d 888 8 andelsgeschäft “ F Gostoezyn eine Zweigniederlassens errichtet hat. 8 Tuchel, den Königliche Kreisgerichts⸗Deputatio *
geführte Firmen⸗ aus Zempelburg,
n,
en⸗Registers eingetragene Firma Dannert u. Schlutius
2 Erich in Stettin, Inhaber: Kaufmann 8 . 785 zufolge Verfügtng. igevn; ben Monats im Register gelösch Die C sellschafter der in Stettin unter de Fir I. Die Gesellsch B. Dannert u. Schmid vgi gai a fas: 1 Juni 1865 errichteten offenen Sehbe ge 6 am 17. Ie ufmann Erich Balduin Dannert, gPvn 1 1e Pess gufmann Gotthilf Leberecht Robert
Die unter Nr. 750 des Firm
17. Juni 1865 am 19
Dies ist in das Ge ster vuvhfs Niz tegcs. 1 i 1865 am 19. desser. Stet äsne Ien 8 Emil Friedrich Eduard Fark vnns demn U t Anna Clara, gebornen craßsr und des Erwerbes Seürn 1865 die Gemeinschaft der Güter eschlossen. Dies ist in dem 1 zufolge Verfügung vom worden. 9. Juni 1865. Stetti n 19. Juni 1 6 5 Königliches Se . irmen⸗Register zub, Nr. 230 eingetragene Firma Die in unserem Firn 8. Altmann
—
ist erloschen und zufolge
von uns geführten H.
7. Juni 1865 am 19. desselben
e- und Handelsgericht.
Verfügung vom
884 u “]
am Orte zu Miechowit ists vorden. z ter gelöscht wordenn, 1995 S. 29 4 20. Juni 1865. vais Koönigliches Kreisgericht. 11111A1X“X“ aeg Frfe. an unset Geselschafts⸗Register auf weisong 4 Nr. 3 folsender Bern Hipler, mdie Rema der t ist in Hf und oh Hahn der Kaufmann vesie He “ Ge ellschaft eingetre en⸗ 1 1865 8 aas Wrfügung vom 19. Zunk 1869 tragen worden. 116’e en 16. Junl I vehs c den zn Uaes Kreisger eel.
I. Abtheilung.
b 19 2* 8 Grund vorschriftsmäͤßiger
Gesellschaf ee. zu Hirschberg ist als Gesellschafter
am 16. desselben Monals
8
cht
die vor⸗
Cohn betreibt, in
Balduin Dannert daselbst, ist
„Register unter Nr. 74 gsheile Negist nats vermerkt
Erste Abtheilung.— I111“ 4
In unser Firmen⸗Reg
Die Firma Herrmann zu Ober ute gelöscht. den 16. Jun
Königliches
Registers ist he Grottkau,
S irma:
„Sächsisch⸗
eingetragenen
Rechtsverhältn
der Firma Nummer 5
ge Bunzlau,
n.
“
Zu N
Räthe des Ve
zufolge Verfügung vom 16, den 17. J
K
2
ter ie
önigliches
8
Kreisgeri
nser Gesellschafts⸗Register ist 8 sellschaft für Braunkohlen⸗Verwerthung⸗ Vermerk eingetragen worden:
die bisherigen fungirendem Voß und Franz solche gewählt. 5 am selbigen Tage
Thüringische Actien⸗Ge Gesellschaft folgende
isse der 7. Am 18.
anderweit für das neue
Der Kaufmann Wilhelm in das Firmen⸗J. den 19. Juni
Medebach,
Firma: 1. 8
uunter 927 mann Walther Hey Heyden« mit dem S
V
217 zufolge Verfügung tin hat für seine
Oten aus⸗
19. Juni
Kaufleute 1 jeder dersel
148
Auf gister unter Nr.
unter Nr.
Düsseldor
Auf Anmel
Eingetragen zufolge
. Königli
»Eichrodt u. uni d. J. begonnen hat. Die Gesellschafter sind und Inhaber einer ben berechtigt/
20. Juni 1865. ö · gr 6 8 Der Handelsgerichts⸗Secretair
Auf Anmeldung ist eingetragen, d
f,
Maschinenbauer
res 1864 eine Firma »Gebrü⸗
ur Zeichnung
Düsseldorf,
dung ist heute 680 eingetrage
v6“ Der H IN mitssau
Anmeldung ist beute in 286 eingetragen,
uni 1865. Kreisgericht.
Kreisgericht.
am
—
8
“
Erste
cht
8
Gesellschaft:
Mai 1865 si
rwaltungsraths Franz von Geschäftsjahr als — Verfügung vom 13. Juni 186
Wilhelm Regi
Jaedicke«,
Kanzl
Heyden ein itze in
den 17. Juni
n Peter Roebe
der Roeber« der F den
—
Der
Zuns nsenmmn ust
119390
111ʒ
V
’ V
An⸗
Milchner und Hahn geändert,
in die
eingen
Ueber
Dieterich errichtet;
Friedri Masch die Gesellsch
heute in das b Hander aß der zu Oberbilk bei Düsseldvorf Handelsgeschäft unter der
Handelsgesellschaft mit 6 Her« errichtet wo irma und Vertretung 19. Juni 1865. Handelsg
Dieterich hat hier e
die F
haben wir ad. Nr.
irma ist erlos Füm 186
chen,
17. ejosd.
Küschelmalz Nr “] ““
Abtheilung⸗
Halle a. S. is bei der unter
nd von
irma
ster eingetragen.
1865. che Kreisgerichts⸗D
in das hiesige Handels n worden die
eputation.
Nr. 22 unter der
„(Gesellschafts⸗ Re⸗
Pfaff
in Handelsgeschäft unter ist unter der laufen
fen den
Handels⸗Gesellschaft unter der
welche ihren Sitz in Cöln
ei⸗Rath Lin
Düsseldorf etablirt
1865.
andelsgerichts⸗S.
Hürter. das daß zw r und
Hürter.
ich Eichrodt chinen⸗Fabrik aft zu vertreten.
d lau.
biesige
hiesige Hande
Wilhelm 2 dem Sitze in rden und daß jeder
und
“
hat.
—
ischen den Roeber
der Gesellschaft
der
erichts⸗S ecretair
in Cöln
Handels- (Finmen⸗
mit dem
Wilhelm Jaedicke, beide wohnend, und ist
ecretair
dorf wohnende Kauf⸗
„Walther
hierselbst wohnenden
zu
Anfang
des Jah⸗
Düsseldorf unter der
der Gefellschafter
berechtigt ist
e;
Ko
Königliches Kreis
das Vermögen
Gbr. Schneider zu Thorn, Tag der Zah
Zum einstweili Thorn bestellt. dem auf
zu in
in d
lichen Kommissar, klärungen und Bon
Bestellug
g eines
Allen,
r andern Sachen . verschulden; Wes
etwas
oder zu zahlen;
liefern. des Geme
[1938
——
dem Gerichte nit Vorbehalt 1 Psandinhaber un
haben stüͤcken üns nZnes 88
in
biesige A schlußsossung
X
lung und B.
lungseinstellung auf den Liligen Berwalter der Dn Gubiger des
den 30. Ju
em Verhandlungsvmmer
Herrn schläge andernsn welche von in
2
vielmehr v
ihrer
schuldner
8
In dor beufwoönnich
e8eeHaid einen
uf den W.
Den 20. Ju
2 bis zum & 8 oder dem Verxwolter der etwaigen
nk Erste Abtheil
des Kaufma ist der üst d
ni ex.; Vor
emnt
on . . Jn bi
8
8
Rechte, d andere mit
en Keöhderze
Fürma .
Ium d P.
ni 1865 Vermittags
kaufmänni
Masse
Rr. Ul. des Kreigrichter Lesse⸗ über dee einstweiligen dem Gemeinschul Besttz ader Ger
egeben.; 1 Besitze der Ge
Beibehaltung des 1b S . 8 8 8 t.
Verwalter? abzugedehr. 8 e dner ethoes a Beid; Papieten haben;
i elben
ung. ans Cart
9. Juni
mdtt
vahrsam
r. KAinse
Masse Anzei
hendadin
denselben gleichbereceer
sche Konkurs
st der Kau Gemeinsch uldners
Gerichtsgebaude anbecaumten dicses
schts an denß 8 genstände chließlich
e zu U 8 * Koakursmasse abdü⸗
Schn
ᷣ „. ü.
vemn Besthe
VPonmit
— 1
Näunisch u. Eombee Akkord Permin
s:mann Schirme werden aufgefoerderte
Verwaiters
Subhastationen, Aufgebote⸗ Vorladungen u. derg urs-Erxöffuung.
gericht zu Thorn.
42 Uhr
—
eider, in Keu rröffnet und der
festgesetzt. M. Schirmer
8 vor demß. Frlcht⸗ Termine ihre Er⸗ oder Ne
der welche idm zu veragfotgen
6 chen und Allen, Raundeern efindkichen Pfand⸗
st. Wrihesen s ur Werhend⸗