Frreisgericht hierselbst abgeführt werden,
14308. 14,373.
337. 403. Serie l. à 13,/75. 14,442
Hafer loco 25 — 29 Thlr.,
1978
5795. 5852. 6432. 7358. 7359. 7864. 7871. 8027. 2 9000). 9230. 9240. 9357. 10,199. 11,339. 11,677. 11,818. 11,971.
Serie V. à 500 Thlr. Nr. 25. 120. 141. 385. 415. 468. 930. 1206. 1483. 2322. 2864. 3256. 3711. 3816. ee b) Pfandbriefe Littra B.:
Serie IV. à 100 Thlr. Nr. 77. 80. 159.
Serie V. à 50 Thlr. Nr. 14. 17. 40. 54.
Diese Pfandbriefe werden hierdurch den Besitzern zum 2. Januar 1866 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben gegen Rückgabe der Pfandbriefe in coursfähigem Zustande, so wie der dazu gebörigen, erst nach dem 2. Januar 1866 fälligen Coupons Nr. 8— 10 und Talons, von dem gedachten Kündigungstage an auf unserer Kasse hierselbst baar in Empfang zu nehmen.
Zur Bequemlichkeit des Publikums wird nachgegeben; daß die gekün⸗ digten Pfandbriefe nebst Coupons und Talons unserer Kasse auch mit der Post / aber frankirt, eingesandt werden können, in welchem Falle die Gegen⸗ sendung der Valuta, wo möglich mit umgehender Post, aber unter Deelara⸗ tion des vollen Werths, ohne Anschreiben und unfrankirt erfolgen soll.
Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem 31. Dezem⸗ ber 1865 auf und der Geldbetrag etwa fehlender Coupons wird desbalb von der Einlösungsvaluta in Abzug gebracht. Ohne Talon kann die Ein⸗ lösung eines Pfandbriefes überhaupt nicht stattfinden.
Die Valuta der bis nach Ablauf der ausgegebenen Coupons⸗Folge, d. h. bis zum 1. Juli 1867 nicht eingegangenen gekündigten Pfandbriefe wird nach Abzug des Betrages der Coupons Nr. 8 — 10 an das Koͤnigliche welches die Amortisation solcher
5079. 5516. 5787. 8036. 8390.
E1u“]
111“““
Pfandbriefe zu veranlassen hat.
SZugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber noch rückständigen Pfandbriefe ohne Litt. des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provie aus den Kündigungsterminen gg Vom 2. Januar 1863: Serie I. à 1000 Thlr Nr. 2913. Serie II. à 200 Thlr. Nr. 2910. 5628. 5847. 6084. 6397. 7204. 10,472. 11,875. 11,877. 13,159. “ V Serie III. à 100 Thlr. Nr. 314n Serie IV. à 10 Thlr. Nr. 51. 5 8 Vom 1. Juli 1863: Serie I. à 1000 Thlr. Nr. 1670. 2760. 3229. Serie II. à 200 Thlr. Nr. 63. 1881. 2229. 6250. Serie III. à 100 Thlr. Nr. 1304. 3034. 3199. 4733. 4798. 9026. 10 Thlr. Nr. 121. 125. 213. 244. 257. 291. 330. 2
Vom 2. Januar 1864: 1000 Thlr. Nr. 1158. 4227. 4909. 5454. 200 Thlr. Nr. 1190. 2850. 4111. 9184. 10,587. 11/195. 14,465. 15,088. S1 Serie III. à 100 Thlr. Nr. 3945 6956. 7786. Serie IV. à 10 Thir. Nr. 29. 56. 119. 162. 168. 185. 320. Serie V. à 500 Thlr. Nr. 542. Vom 1. Juli 1864: Serie I. à 1000 Thlr. Nr. 1136. 2642. v“ Serie II. à 200 Thlr. Nr. 397. 5484. 8962. 9893. 9918. 11,549.
12,255. 12,978. * 100 Thlr. Nr. 674. 5858. 7004. 8547. 10,536. 10/003.
Serie III. 11,213. Serie IV. à 10 Thlr. Nr. 6. 10. 12. 13. 22. 66. 75. 83. 86. 87. 88. 122. 124. 126. 158. 159. 164. 171. 175. 177. 187. 189. 190. 200. 211. 226. 240. 241. 255. 263. 271. 279. 281. 289. 309. 311. 313. 342. 345. 381. 382. 404. Serie V. à 500 Thlr. Nr. 674. 443494. Vom 2. Januar 1865: 819 Serie I. à 1000 Thlr. Nr. 3186. 5344. Serie HI. à 200 Thlr. Nr. 1168. 1854. 3247. 6891. 9313. 10,745. 11,537. 12,232. 12,245. 12,410. Serie III. à 100 Thlr. Nr. 151. 1311. 2076. 2171. 2890. 3382.
10 282.
Serie IV. à
Serie II.
Beerlin, den 20.
4636. 5461. 6331. 7951. 8053. 8125. 9067. 9438. 9437. 9466. 11,211 Serie IV. à 10 Thlr. Nr. 1. 9. 14. 17. 18. 20. 34. 38. 74. 89. 9 105. 120. 127. 144. 155. 163. 167. 179. 180 1b 206. 215. 216. 234. 239. 261. 267. 272. 277. 282. 287. 307. 332. 37 352. 353. 390. 396. 420. Serie V. à 500 Thlr. Nr. 340. 2212. 2318. hierdurch wiederholt aufgerufen, und deren Besitzer aufgefordert, den Kapitie betrag dieser Pfandbriefe zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes und künf tiger gerichtlicher Amortisation unverweilt in Empfang zu nehmen. Posen, den 19. Juni 1865. Königliche Direction
e82 des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die
Provinz Posen.
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
Die am 1. Juli d. J. fälligen Zinsen der Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn⸗-Stamm ⸗ Actien, Prioritäts⸗Actien und Prioritäts⸗Obligation werden im Auftrage der Königlichen Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulda schon vom 15. d. M. ab, ““
v bei der Haupt⸗Kassee,. An89
iin Breslau, Liegnitz und Frankfurt a. O. bei den Stations⸗HKasee ig FiK r. Peß diesseitigen Eisenbahn, an den beiden letzten Orte sber nur bis zum 8. Juli c., . in den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr Vormittags, Ausschluß der drei letzten Tage jedes Monats, gegen fenden Coupons bezahlt.
Die Coupons sind zu dem Zweck, nach den einzelnen Gattungen und Fälligkeitsterminen geordnet, mit einem von dem Präsentanten unterschre benen Verzeichnisse einzureichen, welches die Stückzahl jeder Gattung und deren Geldbetrag im Einzelnen und im Ganzen enthält.
Von den bezeichneten Kassen werden ebenso vom 1. Juli c. ab de nach der Bekanntmachung der Königlichen Haupt⸗Verwaltung der Staats schulden vom 12. April d. J. ausgeloosten und gekündigten 252 Stück Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien Ser. und 198 „ int 5 1 88. Iene, „ Möor Ser. J
11I1“X“ EP] à 62 ½ Ut gegen Quittung und Rückgabe der betreffenden Actien mit den dazu gehir⸗ gen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗Coupons und Talons realisirt werden.
Berlin, den 6. Juni 1865. d. 158 K. daehs ee Königliche Direction— “ -rAnvds inchch echse Riederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. inn zn 168) 828 3 91 nrd e hees “ 2 11 ahuAn. bts 9
LE1“
in Berlin jedoch mi Ablieferung der betre
Die Zahlung der am 1. Juli und Stamm⸗Prioritäts⸗Actien der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn erfolgt be den auf den Coupons angeführten Bankhäusern und bei der Direction d Berliner Disconto⸗Gesellschaft. .“ J“ Juni 1865. üchtumfne. ttag
Das Finanz⸗Comite der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. General⸗Bevollmächtigte. Dr. Strousberg. Sarnrag,he z0, 8 .
r48 A
Berschiedene Bekanntmachungen. 1180 9
8 r. m hiesigen Königlichen Thiergarten sollen zwei Aufseherstellen dunh qualifizirte civilversorgungsberechtigte Militair⸗Invaliden besetzt werden.
Die Functionen der Waͤchter können aus den, in unserer Registratmn Niederwallstraße Nr. 39, an den Wochentagen von 9 bis 3 Uhr, auslitger den Dienst⸗Instructionen ersehen werden.
Bewerder haben sich mit einem schriftlichen Gesuche, unter Ueberreichuns ihrer Führungs⸗Atteste und des Civilversorgungsscheines, bei dem Vorseeie der unterzeichneten Verwaltung in deren Dienst⸗Lokele persönlich zu melden
Berlin, den 17. Juni 1865. II“
ue6“ Königliche Thiergarten⸗Verwaltung. Ihoanh E1“ Pehlemann. 11“]
Markt- Preise und Börsen- NXYachrichten.
Berliner Getreidebörse
vom 22. Juni. 111“
Weinen loco 45 — 62 Thlr. nach Qualität, weissbunt schles. 54 ½ Thlr. ab Boden bez.
Roggen loco 81 — 82pfd. 44 ½, —–45 Thlr. ab Kahn bez., 80 — 82 pfd. 45 — ¼¾ Tblr. frei Mühle bez., 82 pfd. rollend 45 Thlr. bez., schwimmend 83 — 84pfd. 45 ½ — ½ Thlr. bez. S1-= Z2 pfd. mit 5 — X Thlr. Aufgeld gegen
uli-August getauscht, Juni 45 Thlr. bez., Juni-Juli und Juli-August 44 ½˖ Thlr. bez. u. G6., 4 Br., August-September 45 ½ - X¼ — 45 bez., Sepiember-Oktober 46—47 — 46 — — ½ Thlr. bez. u. FE Oktober-November 46 — 47 — 46—2 Thlr. bez., November- Dezember 47 — ½ — 46¼ — ½ Thlr. bez. Gerste grosse und Meine 29 — 34 Thlr. böhmischer S
— —
Pneg
5 Thlr., warthebrucher Lieferung pr. Juni 27 Thlr. bez., Juni-Juli 26 — 25 ¼ Thle. bez., August- September
26 Thlr bez., 0ktober - November 26 — 25 ¾ Thlr. bez.
Erbsen, Kochwaare 50 — 55 Thlr., Futterwaare 46 — 50 Thlr. Rüböl loco 13 ½ Thlr., Juni u. Juni-Juli 13 ⁄¾ Thlr. bez., Juli-Aug. 13 ¾ Thlr. bez., August September 13 ¾ Thlr. bez. u. G., X Br., Sep-
8 “ 8ss 8.
26 ½˖ Thle. ab Bahm bez., 25 ½ Thlr. bez., Juli-August 25 ⅞ Thlr. bez., September-- Oktober
gdnug önir hdnun tember-Oktober 13 456 — 14 — 13 22 Thlr. bez., Okt-Nov. 14 8% — 1 Tnr- bezahlt. 81““ 8
Leinöl loco 12 ½ Thlr. Br., G 1-r.
Spiritus loco ohne Fass 14 % - 2¶ Thlr. bez., Juni, Juni-Jun un- Juli-August 14 ½¼ — .— X.% Thlr. bez. u. G., Br., August-Septemhr- 145— ½. — Thlr. bez. u. Br., 9 September- Oktober 15 — 1 bis 8 Thir. G., Oktbr.-Novbr. 15 ¼ — 14 ¾ — 15 ¼2 Thlr. bez. u. Br- 15 G.
Weizen still, doch fest. Roggen zur. Stelle und auch schwimmers wurde zum Versandt ziemlich viel und rege gebandelt. In Termine bot die Situation der heutigen Börse niecht mehr ganz die seit Montas vorherrschend gewesene Aufregung. doch immerbin noch genug, um 8 steigende Richtung fortsetzen zu- lassen. Zu den neuerdings höber be⸗ zahlten Preisen wurden Verkäufer angelockt, Realisationen eintreter 2 lassen, wodurch bald ein nieht unbedeutender Preisdruck eintrat, dor- machte sich bei ruhigerem Geschäfte die Stimmung wieder fester uns seblossen Preise unter Schwankungen im Werthe doch nur ca. ½ gegen gestern besser. Hafer loco in unverändert fester Tendenz. Te. mine bebauptet. Gek. 600 Ctr. 1e;
Von Rüböl waren nahe Termine gut behauptet, während spöter sich besonderer Kauflust erfresten, welche eine Steigerung hervorme die zwar niecht sehr bedeutend, aber doch 12 Thlr. beträgt. Gekündg
u“”“
6
182. 188. 192. 195. 199.
cr. fälligen Coupons der Stamn⸗
National-Anlehen 67 ⅛½.
.15 8*
Z“
höhe
00 Ctr. Für Spiritus sind bei gutem Umsatz ebenfalls und unter
u notiren, das Augebot trat zu diesen stärker hervor
Schwankungen wurde die Haltung wieder etwas matter.
Leipzig, 21. Juni. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. ig; Dresdener 277 ⅔ Br. Löbau -Zittauer Lit. A. 39 ¾ Br., do. Lit.
80 ½ G. Ma deburg-Leipzig 278 G. Thüringische 134 ¼ G. Anhalt- Dessauer Bank —. Braunschweigische Bank —. Weimarische Bank
100 ¾ Br. Oesterreichische National Anleihe von 1854 69 ¾ Br.
—
Bromberg, 21. Juni. (Bromb. P. Ztg.) Vom Dienstage den 13. bis zum 19. d. M. sind von dem Spediteur Herrn J. Rosenthal in Bromberg im Ganzen 2070 Ctr. Wolle auf der dortigen Stadtwaage ver- wogen und nach Berlin versandt worden. Der Wollmarkt am 19. und 20. d. M. wurde von einem Gutsbesitzer mit im Ganzen 5 Ctr. Wolle beschickt, wofür pro Ctr. 62 Thlr. bezahlt wurden. 3 Hamburg, 21. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Ruhig bei meist nominellen Coursen; nur Amerikaner sehr lebhaft bis 71 bez. Russische Prämien Anleihe 83 Br. — Wetter sehr schön. Schluss-Course: National-Anleihe 69. Oesterreichische Kredit- Actien 82 ¼. Oesterreichische 1860er Loose 83 ⅞. Zproz. Spanier —. 2 proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- bank 106 ½. Norddeutsche Bank 115 ½. Rhein. Bahn 113 ½. Nordbana 218 Finnländische Anleihe 84¼. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 70 ½. Disconto 2 ¾ pt. getreidemarkt. Weizen loco gutes Geschäft, 1 Thlr. höher. Pr. Juni-Juli 5400 Pfd. netto 97 Bancothaler Br., 96 ⅜ G. Pr. Septem- ber-Oktober 104 Br., 103 G., fest, aber ruhig. Roggen loco gutes Kon- sumgeschäft, 2 — 3 Thlr. höher. Ab preussischen stscehäfen 1 Thlr. billiger. Pr. Juni -Juli 5100 Pfd. Brutto 87 Br., 86 Gd. Pr. Septem- ber-Oktober 73 ½ à 14 ¾ bez., 274 Br., 73 ½ G., schwankend, schloss matt. Oel pr. Oktober 28 ½ — 28 ⅛, schloss 28 ⅞. Anfangs animirt, dann matt, schliesslich wieder fester. Kaffee in Folge der holländischen Auction fest. Verkauft 4000 Sack 1 ” , 4000 Sack Santos schwimmend und 1000 Sack Santos loco. eim Beginn der Kaffee-Auction in Rot- terdam hatten unreine Amsterdamer Sorten gute Taxe, gut ordinaire ingen zu 1 ½˖ -2, blau zu 1, grau zu 1 bis 1 ¾ über Taxe. Link-Inba- zer hallen eiwas kester. vrankfeasrt a. M., 21. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Oesterreichische Effekten zuf Wiener Notirungen flau, Amerikaner bei enormen Umsätzen fortwäührend beliebt. Nach Schluss der Börse wur- den Amerikaner durch Realisirungen von 77 ⅞ auf 77 ⅞ gedrückt. Schluss-Ceurse: preussische Kassenscheine 104 ½. Berliner Wechsel! 105. Hamburger Wechsel 88 ¾ Br. Londoner Wechsel 119 ⅔ Br. Pariser Wechsel 94 ½¼. Wiener Wechsel 108 ½. Finnländ. Anleihe 85 5½. Neue 4proz. Finnländ. Pfandbriefe 85 . 1proz. Spanier —,. Zproz. Spa- nier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 77 ½. Oesterreichische Bank-Antheile 871 Br. Oesterreichische Kredit-Actien 193 ½,. Darmstädt. Bank-Actien 228 ½. Meininger Kredit-Actien 1014. Oesterreichisch- anzösische Staats- Eisenbahn-Actien —. Oesterreichische Elisabeth- Bahn 121 Br. Böhmische Wesrbahn-Actien 78 . Rhein-Nahe-Bahn 30 ½. Ludwigsh.- Bexbach 151. Hessische Ludwigs-Bahn 128 ½. Darmstädt. Zettelbank 254. 1854er Loose 78 ¾, 1860 er Loose 84 ½. 1864er Loose Kurhessische Loose 55 ¼ Br. Oesterreichisches
89 ½. Badische Loose 52 ½. 9proz. Hetalliq. —. 4 ½proz. Metalliques 54 ⅞.
Im heutigen privatverkehr in der Effekten-Societät Awerikaner zu 77²¾ und stiegen bei sehr lebhaftem Kredit-Actien 193 ¼, 1860er Loose 84 ¾ ne. Wien, 2t. Juni. (Wolffs Pel. Bur.) Course schwankend, matte altung. e Course der offziellen Börse.) 4 ⁄proz. Metalliques —. 1854er Loose Nordbahn 168.80. National -Anlehen Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikkate 177.00. 109,.30. Hamburg 81.00. Kreditloose 125,.25. 1860er Loose 90.85. 212,00. Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe —. Wien, 21. Juni, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Im vatverkehr blieb das Geschäft in flauer Haltung. Nordbahn 168.60, 1860er Loose 90.85, 1864er Loose 82.50, bahn 177.10, Galizier 200.80. — Wwien, 22. Juni. (Wolfrs Tel. Bur.) Flau. (Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 69.75. 18 Bank-Actien 799,.00. Nordbahn —. Natienal-Anlehen 74.90. Actien 178.00. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 176.80. 199.50. London 109.40. Hamburg 81.00. Paris 43.35. Westbahn 164.00. Kredit-Loose 125.40. 1860er Loose 90.60. Lom- bardische Eisenbahn 214.00. Neues Lotterie-Anlehen 82.30. Neueste Anleihe 80.00. Amsterdam, 21. Juni, Nachmittags 4 Uhnr 45 Minut (Wolffs Tel. Bur.) In Amerikanern lebhaftes Geschäft, 2 Fl. höher. 5proz. Metafliques Luttr. B. 79 ½. 5 proz. Metalliques 60 ⅞. 22proz. Metalliques 3016. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 64 ½. Siüber- anleihe 69 ⅛. 1 proz. Spanier 39 ⅞. Zproz. Spanier 40 ⅔. 6 proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 78 ½. ijolländische Integrale 62 ⁄. Mexikaner 24 ½. 5proz. Stieglitz de 1855 85. 5 prozent. Russen de 1864 95 getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen fest. Roggen lebhafter, 5 Fl. höher. Raps, Oktober 77½. Rüböl, Herbst 42 ½¾.
baln London, 21. Juni, Nachmittags 4 Unr. (Wolffs Tel. Bur.) CGonsols 90 ¼. 1proz. Spanier 40 3⅛. Sardinier 75 — 77. Mexikaner 25 ¼½. 5proz Kussen 91 ½. Neue Russen 91 ½. Silber 60 . Türkische Con- g01s 50 5. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 72 ⅓.
Getreidemarkt (Sehlussbericht). Englischer Weizen gefragt und behauptet, fremder vernachlässigt. Hafer steigend, Frübjahrsgetreide unverändert. — Schönes Wetter.
Liverpoonl, 21. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 30,000 Ballen Umsatz. Grosse Aufregung.
Amerikanische 19 ¼, fair Dhollerab 13 ¼, middling fair Dbollerah 12 %, middling Dhollerab 11 ¾, Bengal 8 ½., 0omra 13 ¼, Pernam 19, China 11 ⅞ — 2 Uhr. 490,000 Ballen Umsatz. Fortdauernde Aufregung.
Allgemeinen 1 Pce. theurer.
Paris, 21. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfes Tel. Bur.) Ge- schäftslos. Die Arbeitseinstellungen wirkten immer noch ungünstig a die Börse. Die 3proz. begann zu 66.10, hob sich bis 66.45, fel auf 66.35 und schloss in träger Haltung zu diesem Course. Consols von Mittags 1 Uhr waren 90 ¾ gemeldet.
Schluss-Course: 3proz. Rente 66 35. Italie- nische 5proz. Rente 66.65. Italienisehe neueste Spanier 40 1proz. Spanier 39 ⅛½. Oesterreiehise Actien 415100. Credit mobiler-Actien 725.00.
eröffneten 1882er Geschäft bis 78 22.
Galizier 201.50.
4 5 proz. Rente —. Anleihe —.
bahn-Actien 486.25.
4½ 01hou£
“ i— 1¹ 31
Berliner Börse vom 22. Juni 1865.
18;
Amtlicher Mechsel-, Fonds- und Geld-Cours. 8
8 br. G1d. wvechsel* ConFfse-.
250 Fl. Kurz 250 Fl. 2 Mt. 300 M. Kurz 300 M. 2 Mt. 151 ¾ 150 ⅔ Lendon. 1 L. S. 3 Mi.8 23 ½ 5 23 ⅔ eE11“ 300 Fr. 2 Mr 81 Wien, östr. Währung 150 Fl.8 T.93 9²e
dito 150 Fl.2 Mr.] 92½ 92 Augsburgzüdd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 26/56 22 Frkf. a. Fü. südd. W. 100 Fl. 56 28 [56 24 Leipzig in Courant 993
im 14 Thl. Fuss 100 Tbl. — Petersburg 100 S. R.
dito ö““ 100 S. R. Warschau 90 S. R. 8 a“ Th. G.*
8 Schuld-Schei 143 Staats-Schuld-Scheine
143 15¹1¾
Amsterdam... dito
Hamburg dito
142 151½
dito
. 2 2222222 292 22
dito
19*
8
99 ½ 89 ⅔ do. do. 88 ½ J[ostpreussische 80 8%80 ⅔ do. 111 ½⅔ Lbommersehe.. do. posensche. do. do.
„ 992 22522929222 —*
onds-Coumrmse. Freiwillige Anleihe. 6- Staats - Anleihe von 1859.. dito v. 1854, 1855, 1857... 1⁄ dito von 195 1 dito 1ee dito vo 1864.... 102 ½ CWW dito von .14 98 1 EZ“ dito von 4] ß98 ½ 88
102 neue.. 105 ½ 102
102 ⅔
5 schlesiscechee 8 Westpreussische 84 102 ½ do.
neue.
Staats-Anleihe von 1862
23 143 ½ rãm.Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 ⅓ 2[Jder-Deichbau-Obligationen 143 Zerliner Stadt-Obligationen... 4³
80⅔ Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm
“ 1 Pfandbriefe.
Kur- und Neumärl ische..
WL“4*“ „ 2„ 2„ 9 92 0½ 2 „ „ TET— „0092290999 2* 8 8 9„52,98002359222292999 22*22*
Süchsische
5 2292992292298909*
6 22 22 22*
98 ⅔ 9 entenbriefe. 9¹½
90 ⅔
—
Kur- und Neumärlische.. — PesenscecheU Preussische. “ Kbein- und Weupch Szechsische Schlesische
.„ 222222
.2222. 2
2.„ 2 5 „ 2.—
FPreuss. Hyp. Antbeil- Certificate b Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Acten- 86 esellschaft (Hansemannn)... 4 ½ — 96 ¾ Unkündbd. Hyp.⸗-Br. der. Lraaa.,.,P .e — Hypt. Actien-Hank (Henckel). 4 ½ 2X Pr. Bank-Ambeil-Sesehne 4 ½ Bank der Berüner K. weveins. — 19 Danziger Privatbank .. — Koͤnigsberger Privatbank — Magdeburger Puivatbank . 95 ¼ Posener Privatbank — Pommersebe Rittersch- Privatbank 84 ½ Friedriebsd'or . ..*. 92 ½ Gold-Kronenub. 92 ¾ Andere Geldmünzen à 5 Pbir..
“
.„ 222b2072 89 29
.„ 9 9 2 22 2
p.·–“
₰—
„ 2 2 22929 72 39 5*
— — — — —
„ 2 2 2222 .„. 2. 8. 8 ⸗—
=
— ,—g-
1 der Königl. Münze.
Das Pfund fein Süber: 29 Pblr. 23 Sgr.
(Wolff's Tel. Bur.)
5proz. Metalliques 69. 75.
86.50. Bank-Aetien 800.00. 3 71.90. Kredit-Actien 178. 29. London Paris 43.35. Böhmische Westbahn 164.25. f,ombardische Eisenbahn
heutigen Pri-
Kredit-Actien 179.60,
8 8