1865 / 146 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1dbd lisanode vetnm. 10 rath WMiisie Hessib

Eisenbahn 8 Actien.

vod hit ehtikate.

zen 09 ü k de1 naabe

ii sib obzuw. asgns daswe 8

1 „* Stam .-Actien. Wilh. (Cosel-Oderbg.) do. (Stamm-) Prior...

8. 8 * 9

b 8 8 88

Aachen-Dusseldorfer.. Aachen-Mastrichter.. Berg.-Märk. Lit. A. Berlin-Anhalter Berlin-Hamburger. Berl.-Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner. Breslau-Schw.-Freib... Brieg-Neise. Cölm-Mindener Magdeb.-Halbersradt. Magdeb.-Leipziger.. Münster-Hammer.. Niederschles.-Märk.... Niederschles. Zweigb.. Oberschl. Lit. A. u. C.. do. ILüit. B... Oppeln - Tarnowitzer.. Rhkinische do. (Stamm-) Prior.. Rhein-Nahhe Ruhrt.-Cref.-Kr. Gladb. Stargard-Posen Thüringer

135 ½⅔ 68 193 144 220 ⅔8 134 141

werden usancemassig 4 pECt

““

Prioritàts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer.. 88 ¾ do. II. Emission.. 240 do. III. Emission.. 2413 Aachen-Mastrichter.. 279 do. II. Emission.. Berg.-Mürkische conv.. 95 R do. II. Ser. conv... [do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. 171 do. do. Lit. B... 152 ¼ do. IV. Serie.. 7711 40. V. Serie.. 114 [4c. Düsseld.-Elberk. Pr. 115 ½ do. do. II. Ser... 28 ¾ do. Dortm.-Soest.. 102 ¾ do. do. II. Ser... 96 ¾½ Berlin-Anhalter. 13³ ¾

Kerlin-Anhalter ..

IW6IITIII“—““

Wo vorstehend kein LZinssatz notirt ist,

8

1a“

öö

2 v 8..

—22

198,I g. b. EII11“ Berlin-Hamburger. Berlin-Hamb. II. Emiss. d. Lt. A. E

Gld.

57 ½

58 ½ 87 92⅔

gerlin-Stettirer II. Serie III. Serie v. Staat gar. Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Cöln-Crefelder.. Cöln-Mindener.. 11. Em..

do. III. Em..

100 ¾ e 4o0. 3 ½ IV. Em.. 83 ah V. Em.. 100 ½ 8- Halberstadt 100 ¼ 992 Wittenbge. Magdeburg.-Wittenbge.† 99 ¼Niederschles.-Maärk.. 90 8 do. Con’drn 99 8do. do. HI. Serie.. 99 ½ do. IV. Serie..

——ö⸗ ——

berechnet.

1A“

bgnnn

99 ½ 82

2

2—2,

96 ¾⅔ 96 94¼ 1012

—————

nub.

Ober-Schles. Litt. A.- do. Litt. B.. do. Litt. C. 4d0o. ““ Rheinische do. do. III. Em. v. 1858/60 do. do. von 1862..

1

Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. Rbrt. Cref.-Kr. Gladb.. do. II. Serie..

do. III. Serie..

do. de.

II. Emission.. III.

do. M. Seriog do. III. Serie conv... do. IV. Serie. 6 (Cosel-Odbg.).. 0.

Litt. E. .. vom Staat gar. . do. v. Staat garantirte.

Stargard-Posen

do. . 42— Thüringer convnrn

III. Emission.

101 JNied.-Zweigt ahn Lit. C. 102

Br.

2

KFKII 1E

18

11“ 14141411414“““

1Gu“;

sod ish ago an 5388

Nichtamtliche Notirungen.

.I Fan üho

18 2 41 z8 b fvr doifaahlidhe.

111““

7 Br. 60.]

Ausl. Eisenhahn- Stamm-Actien.

128

Oest. frz. Südb. (Lomb.) Meskau-Rjäsan (v. St. g.) 5 Rjäsan-Kozlow.ö B

127 [Galsz. (Carl Ludw.)...

96 39 151 150½ 128 127 79 78

Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.). Löbau-Zittau. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. StaatsIbahn Oest.südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb. Westbahn (Böhm.) . Warschau-Wien...

Inländ. Fonds.

Berl. Hand.-Gesellsch.. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Preuss. Hyp. Vers..

do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (Schuster)

1 12

109 132 90

76

5655=S=S=S=ISSg

Zü] Br.

G1d 8 Ausl. Fonds. V Braunschweiger Bank. Bremer Bank 8 Coburger Creditbank.. V Darmstädter Bank. b Dessauer Credit. I do. Landesbank. V Genfer Creditbank.. Geraer BankU . Gothaer Privatbank.. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Preditbank 2. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit 6

b

Br. „Gld.]

84 ½ 116 i 115 99 ½ 983 92 91

3½8 89 88 42 ¾ 41 ¾ 106 ¾ 105 ¾ 10 *100¾ 95 94½ 85 84 PI11 101

82

244 ½ 243 86 ½ 85 79 ½ 78 88 i 87 ½

*8

109 ½ 101 100 ¾ 111 ¼α 115 ½ 105 104 104 103 1035

Sum

=SZ

116

Smabralenk an LA1“ Oester. Loose (1869. do. Silb.-Anl. (1864). Italien. Anlemhhe.. Russ. Stiegl. 5. Anl... da.. dg, 6, nb... do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe 1“ do. L11I11““ o. HIaosl.

do. Engll do. Präm.-Anleihe v. 64 deo. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R.

AE

Br.

51½ 74 ½

Glü. 50¾

73 ½

zvonnement beträgt⸗ 41 Thlr.

as Vierteljahr 89 F heen der Monarchie I ohne yrtis⸗ Erhöhung.

aàlle Post-Aystalten des In- und

Auslandes nehmen estellung an, oõnigl.

für Berlin die Expedition des Preußischen Staats-Anzeigers:

Withelms⸗Straße No. 31. (nahe der Leipzigerstr.)

EEEEE ,e

Berlin, Sonnabend den 24. Juni

——

Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestellungen

mit mäßige Abonnements⸗Preis des Preußischen henen „Zeitschrift des Königlich Preussischen S nTheilen der Preußischen Monarchie. 29

Bestellungen für Berlin nehmen die Sai see

hnur die Post⸗Aemter entgegen.

dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne.

Staats⸗Anzeigers, ati stischen

Staats⸗Anzeiger fuͤr zu wollen, daß die

Preußischen so bewirken

auf den Königlich

einschließlich der demselben monatlich als Beilage bei⸗ Bureaus“, Ein Thaler vierteljährlich in

* 8

außerhalb

haben Allergnädigst geruht: dem früheren Königlich Italienischen außerordentlichen

ten und bevollmächtigten Minister zu Berlin, Grafen de nay⸗Hallwyl, den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse dem Emaille⸗Bande des Rothen Adler⸗Ordens; ferner

Dem praktischen Arzt Dr. Raabe in Quedlinburgj und

Dem Kreis⸗Physikus Dr. Hoffmann in Glo

stäts⸗Rath zu verleihen. 1 1

Majestät der König

*

An den Klerus ist noch eine besondere ateinische Ansprache erlassen. Durch Verordnung vom 9. d. ernennt der Bischof den bisberigen Generalvicar, Herrn Domdechanten und päpstlichen Hausprälaten

M. Martini zu seinem Generalvicar und zum Präses der bischöf⸗

urie. b lichen a sen. Dresden; 22. Juni. Dresd. J.) Der König ist gestern Nachmittag von Leipzig hier wieder eingetroffen und zwar mit Ihrer Majestät der Königin Elisabeth von Preußen, welche von Berlin kommend, von dem Könige in Röderau empfan⸗ gen worden war und bei Ibrer Ankunft im biesigen Bahnhofe von dem Prinzen Georg begrüßt wurde.

haben sich sofort nach Pillnitz begeben.

der Frau Kronprinzessin und Die allerhöchsten Herrschaften w so⸗ begebe Die hier versammelte Bundes⸗Kommission hat den ihr aufge⸗

83 do. Part. 500 Fl... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr.-A. S9 Amerikaner.

Rostocker Bank Thüring. Bank Oesterr. Metal . . do. Nation.-Anleihe5 69 ½ do. Prm.-Anleihe. 4 81 ¾ do. u. 100 Fl. Loose 79 78

V do. Loose (1860) 65 83 ½⅔ 5,4, Ministe do. Somb. et Meuse haus) .. 102 ¾ 101 .HJ 2 l 91 V b digst geruht, dem Hauptmann Sallbach vom Kriegs⸗Meieee Oester franz. Staatsbahn3 „Berl. Pferdebahn LW EZ1111““ V V i, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Rußland es Büeh kK NI ajestäät ihm verliehenen St. Wladimir⸗Ordens vierter Klasse zu

Galiz (Carl Ludw.) 97 a 96 ½ gem. Nordbahn Friedr. Wilb.) 73 ½ à 73 gem. HOesterr. südl. Staatsb. Lomb. 131 a ¼ gem. War- heilen. chau-Wien 69 ⅛⅞ a ½ gem. Oesterr. L.,0ose von 1860 84¼ a 84 gem. Russ. Präm. Snl. v. 1864 87 a ¼ 2 gem. Russ. Poln. Schatz-Oblig. 8 1 82 8 791. 1 11“ E111A1A“*“ r

Pleine 72 ¼ gem. Amerikane 79 ½ gem. 8†1 901 668t.⸗ Jga. we,sh 1

8 1

—.——-—--—-êV—

Berlin-Görlititkz.. do. Stamm-Prior...

tragenen Entwurf eines d eutschen O bligationenrech ts in Lesung vollendet und ihre Sitzungen bis zum 1. Oktober 83 ver⸗ tagt. Am 1. Oktober will die Kommission wieder zusammentreten⸗ um die zweite und schließliche Lesung des Entwurfs vorzunehmen. Meiningen. Das mit dem Landtage vereinbarte Budget, bi⸗ Ende 1868 gültig, theilt sich in »Landeskasse⸗ und ⸗D omainenkasse⸗ Erstere schließt mit einer Einnahme von 1,131,850 Snd büne von 1,120,072 Fl. und verbleibt ein Reservefonds von 11 2 Fl. nenkasse hat eineEinnahme von 917 2550 und eine Ausgabenon⸗ 8,55 8 8 Die Hälfte des Ueberschusses fließt in die Landeskasse. angehend, betragen die direkten Steuern 319,000 ten 635,765 Fl.; die Forst⸗ und Jagdrevenuen 681/703, die K eg,ewe üter 195,217 Fl. An Ausgaben bezieht der berzogliche 8 225,000, das Militair 143,398, die Justiz Verwaltung 153,5 20. Kirchen und Schulen 121,000, die Verzinsung und Lilgung der Staatsschulden circa 332,000 Fl. Der Staatsschulden sind im Ganzer snefurt a. M., 22. Die Bundesversammlung beschloß in der heutigen Sitzung mir allen geen die vier —2— Bayerns, Württembergs, Kurhessens und Oldenburgs, weiche st

115 ½ 76 99

68

9 Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk.. Minerva... Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas... Fabr. f. Holzw. (Neu-

der General der Kavallerie und Waldersee, nach Wildbad.

98. Aad

2*n

Se. Excellenz

Abgereist: Berlin, Graf von

uverneur von

1 90

100 ¾ 65 ½

E*

122 36 ½ 35 ½l 118 154 ½ 153

2 2242222—--⸗

Ausl. Prioritäts- Actien. Belg. Oblig J. de 'Est

AA*

Immn

König haben Aller⸗

Berlin, 23. Juni. Se. Majestät der

vafas-vijasveesesns

Berlimn, 22. Juni. Die Haltung der Börse war heut matt; öster- reichische Papiere entschieden flau, namentlich im Anfang, später etwas 8 Das Geschäft blieb sehr gering in allen Effektengattungen, nur

Amerikaner wurden wieder sehr stark und zu höheren Preisen gehan delt; preussische Fonds in mässigem Verkehr; Wechsel still.

Breslau, 22. Juni, 1 Uhr 48 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 93 Br., 93 ½ Freiburger Stamm-Actien 141 ½ G. Oberschlesische Aectien Litt. A. u. C. 1 8, be Königliche Hobheit 171 ½ Br.; do. Litt. B. 153 ¼ Br. Oberschles. Prioritäts-Obligationen Litt. Preußen. Berlin) 23. Juni. Se. bac. iche Hohe 3 D., 4proz., 96 ¾ Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 102 ¾ Br.; do. Litt. E., tKronprinz begab Sich, 588 Wceheteeasorchtam 3 ½proz., 84 Br., Kosel-Oderberger Stamm-Actien 59 ¾ ½ bez. u. Br. tettin 20sten nach Höchstseiner Rückkehr von den Schießuburn⸗ 298 emherufung cimer Konunission, welche Neuse- Brieger Actien 89 Br. Oppeln- Tarnowitzer Stamm -Actien h 88 2 ½ Uhr nach der Artillerie⸗Kaserne das Protokoll üsses Heeken⸗. G“ 8 2 ges und Gewichts 78 ⅔½ G. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 106 Br. inem gemeinsamen Mittagessen der Offiziere der Garnison, an sich mit der Frage der G ——

Fpiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 Thlr. Br., 13 ½ G. Weinen, weisser icem sch nicht nur die zur Uebung eingezogenen Offiziere des beschaͤftigen soll, auf 1 5 0 Fe (Schw. M.) Für die

72 Sgr. 55 . 52 Sgr. 31 bi 1 br⸗Batai Stetti Baden. Karlsr. 20. Jumt. L EELET“

58 72 Sgr., gelber 55 66 Sgr Roggen 49 52 Sgr. Gerste 31 bis erde⸗Landwehr⸗Bataillons und des Landwehr⸗Bataillons Stettin, a dn e den Esotzwahlen für freiwillig aus⸗

37 Sgr. Hafer 27 30 Sgr. 2p zliate Erste Kammer 8 1 8 g ve⸗ en Landwehr⸗Offiziere betbeiligten. Erste Katmmees⸗ ver molen Erneuerungs⸗ n-. beone de Zirzerqm vnt on Anjenbene nnd, 8* b * n r. 88 ns gangennn⸗ 8 0 mit Extrapost getretene Mitglieder auch eine Reihe von normalen. Erneuerung eich na Tis ) uhr 8 8 8 8

die in grossem Umsatz zu steigenden Coursen ehandelt und zuletzt 1 b 1 8 Gaeer. grcve. a II“ die Landes ⸗Universttäten. 3 pCt. höber bezahlt wurden als gestern, vee öster. Effekten sehr ich Garz, besichtigte auf dem dortigen Exerzierplatz die reitende Ab⸗ wahlen vorhenehmend n nne - N.n offerirt waren und ea. ½ pCt. im Course verloren. Eisenbahn-Actien lung des Pommerschen Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 2 und traf Das Haus 82. ö 4. fest, aber ohne Geschäkt. dende 16 8— wieder in Stettin ein. sammensetzung erhalten, zuma ; i8 ees enncaan 8 Ucen 1 Füae Ses ninsed -. n gegebenen beträchtlichen Mitteln “““ 2 C11““ ele z, ist gestern trifft die Regie 9 e no. 8 b 8*

3 1 8 freiherrn von⸗ Selchow, ist 9. Kerung 8 ne 8. aen Iha 28 Angelcgentbeitalgach. die telegraphische Nachricht moͤglichst umfassende Vorsorge um für Zadan enene aa⸗

4 erxerthellung der Preise bei der inter⸗ hebung des S. piels alle gewohnten üterhe 8

usste 26 M. selbsthalten. 8 Ausstellung am 26. d. M. selbsthe⸗ Württemberg. Stuttgaort, 19. Junt. 8 schreibt man der »Karlsr. Ztg.“ haben wir den Schluß Landtages erst in ziemlicher Ferne. da demselben schon b-

Frist von 5 bis 6 Wochen als Minimum gestellt mwad ehe er Aufgabe erfüllt haben wird.

Nichtamtliches.

Juni.

Sstettin, 22. Juni, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 50 58, Juni 59 ½¼, Juni-Juli 59 ½ Br., Juli-August 58 ⅛, eptember-Oktober 62 62 ¼ 62 bez. Roggen 44 45, Juni 43— 44 bez, Juni-Juli 42 ¾ 43 ¾ bez., 43 ½ G., Juli-August 43 ½ bis 43 bez. u. G., September -Oktober 45 ½ bez., 45 G. Rüböl 14 Br., Juni 13 ½ bexz., September -Oktober 14 bez., Br. u. G. Spiritus 14 ½, Juni-Juli 14 ⁄¾ ½, Juli -August 14 ½ —- ⁄½4 ½⅜, August- September 14 ½, eeaemee ss 15 14 % bez.

1 v111““]

1 big landwirth⸗

E“ ont b bend, wie die „Cöln. 4X“ -bh waangen, daß derselbe die ationalen landwirthschaftlichen

d ieger. arnehmen wird. 2 8

Redaction und Nen Mtur 1212 1 Urfer, 20. Juni. Der „Kirchl. Anz.“ vom 17. d. M. ver Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗ Hofbu nilicht 8. Hirkenbrief welchen Vis chof Leopold zu seinem An⸗ (R v. Decker). 8. hat. Derselbe ermahnt zu treuem

ite an die Diöcesanen erlassen Tedev- schalten 188 8e. und ist datirt vom Sonntag Trinitatis.

861 201