1865 / 147 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

6 8 der ganzen 1 8 ¹ Tage, mit Bivouas g

aaaa 2 Pionier - visio ts⸗Quartiexen enden. . ö 2, mngion Braun, Commandeur des Garde⸗Pion in Cantonnements. . Posen, Gen. Major v⸗ Fransecky, Command. der 7. Division, Gen. feld, Commandeur des 2. Rhein. Hus. Regts. Nr. 9, Oberst.Lt. v. Kleist, senier⸗Bats. v * des Schles. Pionier⸗Bats. Rr. 615 826 qp n. wiederum die ganze —— 8 Major v. Ingersleben, Kommand. von Königsberg, Gen. Major v. Commandeur des 1. Pomm. Ulanen⸗Regts. Nr. 4, Oberst⸗Lt. v Redern, a- Major Chanak ter als Oberst⸗Lieutenant erhält: 205 orauf dann am 7, das Einrücken in Cantonnemen Claufewiß, Inspect, der Besatzung der Bundesfestungen Mainz u. Rastatt, Commdr. des Neum. Drag. Regts. Nr. 3, Ob. Lt. v. EColom b, Commdr. des Den heaß von der 2. Gendarmerie⸗Brigade. vltren Bivouach w rf lgt. Am 9. September werden die sremden Gen. Major von Boyen, General à la suite, unter Belassung in diesem 1. Garde⸗Ulanen-Regts., Ob. Lt. Fthr. v. Richthofen, Commdr. des Weftf. Najor v. Fös Juni 1865. 1“ resp. Garnison e 5 d narsch in ihre Garnisonen antreten, so daß Verhaͤltniß, Gen. Major v. Jacobi, Inspect. der 3. Artill. Inspeect., Gen. Ulanen⸗Regts. Nr. 5, Oberst⸗Lieut. Baumgart, Commdr. des Schlesischen Berlin/ den 18. Wilh elm. 1““ Truppentheile den FF- den Reserven erfolgen kann. 3 Major v. Goeben, Command. der 13. Divifion. Blanen.Regts. Nr. 2, Oberst⸗Lt. v. Besser, Commdr. des Magdeb. Husa⸗ ehalleisets am 13. die Entlassung der 1023, Juni, Nach der „Kie⸗ Mesoee Charakter als General⸗Lieutenants erhalten: ren.Regts. Nr. 10, Oberst⸗Lt. v. Lindern, Commandeur Meines Husaren. b rdnaa 1 Schleswig⸗Holstein. Kieln ve⸗ zenden Verlegung des Gen. Maj. Herzog v. Ujest, Fürst zu Hohenlohe⸗Oehringen, Regts. (1. Rhein.) Nr. 7, Oberst⸗Lt. v. Schäaevenbach, Commdr. des —.“ EgeHt, Eeee a, . ler Zeitungs ist die Nachricht von der btaerfreens dig unbegründet. à la suite der Armee, Gen. Maj. Herzog von Ratibor, Fürst von Kür. Regts. Königin 95 2 85 ver Lt. v. Ribbeck, Commdr. 7 111“ Generalkommandas. von hier nach 2* Flens Nord. Ztg.⸗ 8 1 EE1 e⸗ 4 4““ 1s 8424 22 SDU⸗ . Hh n. wu eneral⸗Majors: 05 m.Tec Fs. .e ede, à h 2. , ee eeen 2* 2S gat. - Ni tamtliches. ] „Seit einigen Tagen, schreibt mar Oberst v. Winterfeld, Commdr. der 6. Inf. Brig., Oberst v. Janu⸗ v. Diepenbroick⸗Grüter, Commdr. des 2. Pomm. Ulanen⸗Regts. Nr. 9. entha; 24. Juni⸗ Se. Königli

W“ 2

9

G 1

.

b vieder ernst⸗ ce Hohent da FSee e zacon serced, ß hwiche 88 Däne⸗ schow s ky, Commdr. der 5. Inf. Brig., Oberst v. Stülpnagel, Chef des dh. än. 2) Von der Artillerie: aue Kien büce enne hn.

8 2 . 3 d 1 89: 1 b Preußen. 3 iteren eingegangenen Mit⸗ dadunch in Petersburg, London und hetalstabes 3. Armee⸗Corps, Oberst v. Korth, Commdr. der 2. kombinirten Ooberst⸗Lieutenant Prinz zu Hohenlohe⸗Ingelfingen, Flügel⸗ „renpring begaben Sicht wen gr.eges8 besichtigten mark ab Brwvengn hbs rgen * übrigbleibenden Theils Inf. Brig., Frhr. v. Wrangel, Commandeur der 26. Inf. Brig., Oberst Adjutant und Commandenr des Garde⸗Feld⸗Art. Regts, Oberst⸗Lieutenant der n, am 21. früh mit Extrazug 1. und 2. Bataillon Paris die Er aubniß 3 Angestellte Erkundigungen haben v. Kaphengst, Kommd. von Rendsburg, Ob. v. Neumann, à la suite d. 7. v. Saenger, Kommandant von Erfurt, Ob. Lt. v. Oertzen, Commdr. lunges Landwehr⸗Bataillon, so wie das 1. Ir. 9, nahmen das der Herzogthümer zu erkaufen. d * der Umgebung der Herzog⸗ Art. Brig. u. Präses der Artillerie⸗Pruͤfungs⸗Kommission, unter Versetzung zuden des Magdeburg. Feld-⸗Art. Regts. Nr. 4, Ob. Lt. Caspary, Commdr. rt da chen Grenadier⸗Regiments (Colberg) t. Sandrart ergeben, daß die Quelle des Geredes i Bg vs che Nach 2 Offizieren von der Armee, Oberst Hurrelbrinck, Commdr. der 2. Art⸗ des Westfäl. Festungs⸗Art. Regts. Nr. 7, Ob. Lt. v. Streit, Kommandant . emmerft er auf einige Stunden bei dem Oberst von 8 8. lichen Räthe zu suchen ist. Woher diese ge. 9 * Skeptiker unter Brigade, Oberst Baron v. d. Goltz, Commdr. der 4. Kav.⸗Brig., Oberst von Spandau, Ob. Lt. v. Bülow, Commdr. des Westfaͤl. Feld⸗Art. Regts. gVösteigequartt 68 2. Pommerschen Regiments, und feseeagne Hea erhalten haben, weiß Niemand, und sind eine einfache Mysti⸗ v. Pape, Commdr. der 1. Inf.⸗Brig., Oberst v. Witzleben, aggregirt Nr. 7, Ob. Lt. Baron v. Puttkamer, Fmmör. des Pommerschen Feld⸗ omr it, zur Besichtigung des Füsilier⸗Batai ons g. licher. uns zu der Annahme geneigt⸗ daß es sich dem 1. Westfäl. Ing. Regt. a Ee. de d— dese Phes e e. 2, Qb. Lt. Hausmann, Commdr. des Rhein. Feld⸗Att. 1 . n rempfang * Pyritz war ein daatnn⸗ 9 ürcation venetwan dam A ehnliches sardeee v 22sten ve dnns. Peescheng zu den Offizieren Pirr. Armee, Oberst Herkt, d) Vom Ingenieur⸗Corps: 122½Q0¶huwn ohner des Weizackers in beren Lenderticggeschnlücke Stadt. In diesen Taae eacea mingham, der eigentliche Schöpfer Commdr. d. 1. Art. Brig., Oberst v. Schlabrendorff, Commd. d. 7. Inf. Ob. Lt. von Kriegsheim, Inspekt. der 2. Pionier⸗Inspekt., Ob. Lt. 2 en Sr. Königlichen Hoheit 8 andraths von Schöning ge⸗ Juni, war Herr 8 Schiffsbau⸗Unternehmens, wiederum in Brigadel Oberst Baren v. Rheinbaben, Commend⸗ b. 2. Gatde⸗Kahall. von Chauvin, Direhtor des 11611AXX“ die ehrfurchtsvolle Bitte Füen Rückkehr vom Exerzierplatz. und Leiter des norodedi, örtlichen Instructionen für die Entwerfung Brig., Oberst v Dewall, 2. Bevollmächt. bei der Bundes⸗Milit.⸗Kommiss. Den Charakter als Oberst -b““ 8 Auf Köni liche Hoheit auf der g. Ulung der Kiel anwesend, um ie d 1 Er wird in nächster Zeit in Frankfurt a. M., unter Versetzung zu den Offizieren von der Armee, Ob. Lt. Baron von Cramer vom 5. Pomm. Infant. Regt. Nr. 42). uh Se. dessen Wohnung abzusteigen und die Vorste 8 ent- der Bau⸗ und Betriebspläne zu erhalten. 8 maecke wieder hierher Oberst Malotki v. Trzebiatowski, Command. der 3. Inf. Brigade, Ob⸗ 88 Baron von Puttkamer, Brigadier der 8. Peßbar Meie enot furze 8 und äͤdtischen Vertreter, der Geistlichkeit 8.,h von mit einigen englischen Ingenieuren zu demselben Z 1 Oberst v. Podbielski, Chef d. Stabes d. Ober⸗Kommandos über die Ob. Lt. von Kracht, Kommandant von Wittenberg, Ob. Lt. Orlo vius, ländischen Vor dem Hause wurde Se. Köͤnigliche id im kommen. . masarbn Truppen in den Elbherzogthümern, Oberst v. Kummer, Command. der Kommandant von Pillau, Ob. Lt. von Kortzfleisch Brigadier der genzunehmen. bes Kreises, vens den Schützengilde un eees 22. Juni. (Elbfeld. Ztg.) Herzog 4 25. Inf. Brig., Oberst v. Groß, gen. v. Schwarzhoff⸗ Command. d. 2. Gendarmerie⸗Brigade, Ob. . MIchekkgwnh vom. 5. Ostpr simmtlichen Schu zen bl junger Mädchen aus dem Weizacker in bung. wird nicht zum Bundesschießlen erscheinen, Bier⸗ 13 Jat. Be- Sbeis d. ta ncaan8 t, cn. Bets 3 zvon einer pzwilltommmnet. Die Nückkehr nach Stettin Cobangn wschr bostlchen Beic dem Lentrelesehe n eüjcheinen. Corps, Oberst v. Borstell, Command. d. 11. dan. Den8. 1 b16“ Oberst⸗Lieutenants: 18 ;91769 üh Ses it Extrapost dheitsrücksichten ihn hinderten, am Feste M. Schimmelmwann, Flügel⸗Adjutant u. Commandeur der 9. veN9 1AX“ 2) Von der Infanterie: Z“ t 11 Uhr ne ß Nr. 25 enthält unter Nr. 48 daß Gesundhei üͤtzen haben sich bis jetzt offiziell angemeldet. Die Brigade, Oberst v. Tiedemann, Commandeur der 19. Infanterie⸗ V 1 daeeechs Riane Eöö“ Ju „Minist.⸗Blat Nr. 12. Mai 1865 Ueber 3000 Sch ben ünzlich von innen und außen Beizade, Obers Kv- 198FbbJ Seee en v .Sev⸗. eeeeeenn in Cieaaceode Königlichen Obrn criausgegebene Gebäude auf dem Festplate Küw.Nes. 9. d in 1000 Thlrn. be⸗ Kavall. Brig., unter Ernennunge zen 5 2. Östpreuß. Gren. Regt. Nr 3, Major Grolman vom 8. Westfäl. Inf eine lithographirte perio Hoorwsvonden politischen z,i für die Scheibe 8 in seinem Verhältniß als Brig. Command., Oberst Graf von der Grö⸗ e 28 57 Mak vv an vom 8. Inf. lautend: eine enannte Correspon enz n Preis für die heibe t ¹ 2 - Nr. jor v. Valentini vom 3. Thür. Inf. Regt. Nr. 71, tunasredactionen abgesetz 9 49 Erkenntniß st zuli ird man einen Pok ben, Flügel⸗Adjut. und Command. der 8. Kavall. Brig., Oberst Freiherr eess 8 Pannewitz vom 3. Garde⸗Gren. Regt. Königin Elisabeth Zeitungsre tionspflichtig; ferner unter Nr. Kon⸗ werden wird. Wahrschein ich wir LÜvbeeee von Loën, Flüͤgel⸗Adjut, und Command, dna Garde Inf. eg Mazor v. Wedell vom 2. Ostpreuß Gren. Regt Nr. 3 Maj v. Veyer Jahalts w. Entscheidung der Kompetenzes. it Festthalern zu füllen gedenkt. Die Scban in alste 84 . 1 Wedell vom 2. G 2 . .v. Beyer Gerichts ofes zur 8 wal sbehörden man mit F Verfügun estellt hat, werden in Oberst Petersen, Chef des Generalstabes des 2. Armee⸗Corps, Oberst aj . 8 9. ““ des Königlichen Ger 1 . Die Verwaltung n Comité zur Verfügung g 2 erzog irhelehrehe weernde e⸗ 99 w& s Bats. Nr. 7, Major Graf zu Dohna, Commdr. des 2. Oberschles. Jäger⸗ haben darüber zu 127 Weise die Beiträge unter E. 8 Coburg, 22. Juni. (»Lzg. Zkg.:?) di 6. Kavall. Brig., Oberst v. Dewit Command. der 29. Inft Brig, Obers Bats. Nr 6 Maj W à la suite 1 avebn ig ist, und in welcher Weis diese Entschei⸗ Sachsen. s fand früh Reveille durch die Dra⸗ . Nr. jor v. Westernhagen, à la suite des 1. Magdeburg. nothwendig ist; theilen sind. Gegen igen Geburtstages des Herzogs fand de. Siner Prinz Albrecht von Preußen Königl. Hoh, Command. des 1. Garde Des Inf Regts Rr 26, kommandirt in Gotha, Major v. Borries vom sjeder der Pfarrgemeinde zu ver des gestrig 1 Mittags hatte das Offizier⸗Corps ein Fest⸗Din goner⸗Regiments, une di Welaffang n vngn, egvee,we 8 Westfäl. Inf Regt. Nr. 13, Major Frhr. v Seckendorff vom Fteßer. der Rechtsweg unzulässig. N chmittags 4 Uhr Militairmusik statt. n8 8 welchem auch mehrere Civilbeamte Berechtigun in demselben die Uniform des Regiments zu tragen 3⸗ . 8 Be 3 2* dung ist der —6,86(. D.) Gestern a ..“ Victoria⸗Hotel veranstaltet, a auch mehrere everbeten. aer Ehasalter als Heneral Wa arecsalte he patgee 1 Seescenbne r. ehs. darm acns Z Rent 8. 89, Me⸗ danzg, Zant. Bceta. nac, Fiehr n Seiben win gercnehmen. Weütr Feglihtaten eteashtegs.Usgeardneten Sbass Set2 laseaätza ser Waede ree engacber Jf, v. Werder von Meinem Gren. Regt. (2 Westpr.) Nr 7, Major v Etzel ging Sr. 3 se Probefahrten gemacht h In der gestrigen öffentli S er L 2 der fabrik in Spandau, unter Versetzung zu den Offiz. von der Armee, Oberst Wolff, p 1 Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 44, Major Graf v 8 Gai 48 Maj. Corvette „Herth snehmeg⸗ e müi dn Berathung des Etats gefahn 83311g. seil, uite des Niederrhein. Füös. Regts. Nr. 39 und Insdecteur dir e, mandant eeeehn Mer d. Se⸗ Se.aa..s. jieselbe auch in Kiel Station, 1a.) Dem Vernehmen wurde mn Beon der Antrag auf Aufhebung der ao 8 strin, Major v. Oesfeld vom 4. Garde⸗Regt. zu Fuß, iese 21. Juni Pr. L. Ztg. inanz⸗Kommission er Ante 1 besucht wird, ge⸗ wehrfabriken, unter Versetung zu den ““ Maj v. Block, von Meinem 1. Garde⸗Regt. z. F sterburg, 21. Ie⸗ re isen Tilsit, Heydekrug, Meme Vnam⸗ jetzt nur von 3 Zöglingen be 1 v. . .z. F. Maj. v. Reumann, vom In renden Kreisen Tilsit, H 1 inars, welches jetz Rohrscheidt, Kommand. von Saarlouis, Oberst Prinz zu Ysenburg Mal. v. O ee von den interessirend Bau der Eisenbahn Sem Iee, mig angenommen wurde. 88 Büdingen, à la suite des 1. Garde⸗Drag. Regts., unter Versetzung 8. df g- Frhjor Ftr höe 88 Pumn b- 2* e.enn vi eergeirangen getroffen, die Konzession zum Bar stellt, welcher Antrag ee Guni. (F. P. 8.) Der Groß⸗ zu den Offizieren à la suite der gs 85 Rregimment Nr. 69 Major v. Colom b, Eüö des Magde⸗ dilst Nemel zu erlangen. die ⸗Magdeb. Corresp.⸗ er⸗ Hessen. Da m ,ghen Aufenthalte zu Mainz in seine u4“ IV. Zu Se. vn b öüüüleargischen Jäger⸗Bats. Nr. 4, Major v. Weller, Commdr. des 1. Schles. w8e deburg; 3. Juni. Wie ss e der Regimentsstab, das herzog ist nach sebzen ekehrt. Im Stand der Volkslehrer, welcher Oberß Ltv Zatinibtie 88-8, andn 2 Schles Gren. Regts. Nr. 11„ Jäger⸗Bats. Nr. 5, Mäiej von dem Knesebeck, vom Garde⸗Füs. Regt⸗ fährt, bin einer Allerhöͤchsten N Erezäden des 2. Magdeburgischen Residens waeedeng 1800 Genossen zählt, beschäftige man 8 e 8 .“ veg. Garde⸗ Major v. Knobelsdorf, vom Schlesischen Füsilier-Regiment Nr. 38, gül illon und das 2. 7 jesige Garnison gegenw vv. 6. An der Organisa io Oberst-gt. v. Struhberg, Flügel Adjut. und Congenana⸗ des 4. Garde- Masor von Goetzen, vom 4. Pommerschen Infanterie⸗Regiment Füsilier⸗Bataillon . 27 vom 1. Oktober die hiesig lber- einer Reform des Pensionswesens. d eine ministerielle Gren. Regts. Königin, Oberst⸗Lt. v. Koblinski, Commandr. des 5. Ost⸗ Nn121 Maj 66 1 ericech. Inlacars Prn Insanterie⸗Regiments Nr. 276 isonort erhalten (pergl. Halber: einen Pimn⸗ ksstrafgerichte wird eifrig gearbeitet und e 8 V 25 1 jor Baron v. Gaudy, vom Kaiser Franz⸗Garde⸗Grenadier⸗ als Garnisonort len. Magdeburg. neuen Bezir strafgeri 79 äd 8 ittlung geeigneter preuß. Inf. Regts. Nr. 41, Oberst⸗Lt. v. Kurowski, Commandr. des Regmt. Nr.2 Maj. Hüner v. Wostrowsky, vom 8. Brandenb. Inf verlassen und Halle a. 0. des Regiments bleibt in Magd ission bereist die betheiligten Städte zu Erm 7. Pomm. Inf. Regts. Nr. 54, Oberst⸗Lt. v. Malachowski, Commdr. amt. Nr. wüP N. 8 8 b as 1. Bataillon de rnison stehende 2. Ba⸗- Kommit 88 des 3. Oberschles. Inf. Regts. Nr. 62, Oberst⸗Lt. Baron v. d. Osten, gen. Regt. Nr. 64, Feh 92 ½ 8 Grupheghnng vom 29 O18 stadt). D eird das jetzt in e a. .nnesne 66 vom Localitäten. he, 22 Juni. (Karlsr. Z.) Die König Sacken, Commdr. des 4. Garde Regts. z. 8., Oberst t. v. Fabechs 8 8138 889 Ies Maj Gerick 85 tre ains S.ehen . Fefagg . Bägse,n 3 Magdeburgi nsatacte ego daß dies Regiment Seen e enns hat mit höchst dankenswerther Bereitwillig⸗ suite des Kaiser Alexander Garde⸗Gren. Regts. Nr. 1, kommandirt in Gotha, TI181 8 ee Fxe H ELELI 3 Maadeburg gt werden, lich preußische Regierun * ürttemberg und Baden, auf nf. Regts. Nr. 61, Ob. Lt. v. Woyna, Command. 218 9. . Major v Schmeling vom 8. Ostpreuß Infanterie⸗Re iment Nr i. e. nfanterie⸗ deren Ansuchen, le 35 Stahlkanonen neuer Construc⸗ Regts. Rer. 70, Ohe Ir. v. Wartenberge 1.ee d64 Sasses Alceher . von 5 4 Posenschen IJaagkeris⸗8 8 nt Nr. 59, Halberstadt, atat des 2. Magdeburgischen 3 ierber dem System gezogener öfuͤndiger vnegeben und die Uebe Garde Gren. Regis. Nr. 1, kommandirt in Aren urhe S Mls. Map. B. r. h en FI Rhein Inf. Regt Nr. 29, Garnison stehende 228 dem Manöver nicht wieder hierh tion für Hinterladung angehöͤrend, abgege besne, . tersheim, Command. des 6. Pomm. Inf. Regts. Nr. 49, Ob. Lt. von Mas. G8 v. Wald * gen. Garh 1S. * e 92 . vrasess * Regiments Nr. 27 w 1 marschiren und dort Garnison ti der groͤßeren Anzahl dieser Geschuͤtzro 1 n. Keßler, Commandeur des 4. Pos. Inf. Regts. Nr. 59, Oberst⸗Lieut. aj. Gr. v. Waldersee vom Garde Fuüs. Regt⸗, Meal. v. Ziemiehze 1 ondern nach Halle lassung e. ür Baden, in Aussicht gestellt. Lieutenant. v. Schkopp, Abtheilungs⸗Chef im Kriegs. Miniger ung, 4. Magdeb, Inf. Regt. Nr. 671 Maß Gruch dem P Füsilier. Dortmund, 20. Junt. Zöde 18 1870 ist in gestriger Fo ich auch bayrische Artillerie Tenie 1b berst⸗Lt. v. Treskow, Commandeur des 6. Ostpr. Inf. Regts. Nr. 43 Magdeb. Inf. Regt. Nr. 67, Maj. ruch, aggr. dem Pomm. Füsilier⸗ ortm 58.ZAmtsperiode 1 65 18 A. 8. Armee⸗Corps, welchen sich Artillerie⸗Uebungsplatz bei Seeege v. Biemn, Commdr. des Westf. Füs. Rens. Nr. 37, Ob. 8t. Regt. 8* 349lapm. d. es, h. gn; n gin⸗ Pe- e Saeen Abgeordneten . Herr Metzmacher, so wie Herr A schlossen, auf dem sehr günseig 9888—. w der Laßsetirung zu Barom v. d. Golt, Commor. des 2. Wesif Juf Rrens arbr 88 Maj 8 e at⸗ 89 1n8 gi. H echa R Rr 46 Sn6s e Stellvertreter wiedergewählt worden. wozu die Karlsruhe vereinigt, um insbesond Pulversorten entsprechenden La⸗ Friedrich der Niederlande), Ob. Lt. du Trossel, Commdr. des 5. Rhein. Major ; Se Seg. 2 Schef Eren Razt⸗ 8. e Mäller als dessen 8 der 16. Division, vesn no. erproben und die den verschiedenem - daf. R 9 8. . 68, C. d6, *, deva8engonmhe dis gabepr Bat ü0 Ke he eebeen e. nhe aen defeht anaseeböhemnclar Nr 10,09)nd dactcnener 28 nd 305ls wdunoaaceten berg. 8 I1“ ea Pri Fvee Inf. Regt Nr. 23 ajor Wahlert v. Pomm. Füs. Regt. Nr. 344) Infanterie⸗ 9. Bri ade, die Regim k Württemberg. gavtt ruenzaberg ist zum e⸗ Regts. zu Faß., Ob. SCt. v. Hel1gnree, 8.ede d.s 1. Wesch Juf⸗ Major Ule v. 6 Brandenb. Inf. Regt. Nr. 52, Major Fragstein giment Augusta, als d.-de. llerie⸗Regimenter Königs⸗Husaren W. Der Herzog Wilhelm von Wür . Herzagim Regts. Nr. 13, Oberst⸗Lt. v. Greiffenberg, Kommandant von Torgau, ajor Ule v. 6. .Inf. Regt. Nr. 52, Major Fragsterr 30 Bri ormirt, so wie die Kava b Fheile des Rheinischen f. W.) “” Familie heute Abend die F . Herzae Oberst⸗Lt. von Wedell, Commandeur des 3. S. pr. Gren. Regts. Nr. 4, . 2. rel; 2 . . - iments Nr. 1 nn aconen ae ¹ ürt * Wilhelm IV. (1. Pomm.) Nr. 2, Oberst⸗Lt. v. Woyna, Com 2. b) Von bder Kavaklerie: Bensberg un 1 h ein⸗ .Zig. , dem Präsidium zer Niederthein. Füs. Regts. Nt. 39, Oberst-Lt. v. Thile, Chef der Central⸗ nen Major v. Wichm 82 à 12 suite des Generalstabes der Armee ꝛc. der Gegend zwischen 84q bn s. Egerze 2. August 8 e mer der Standesherven e 8e und von Wartburg⸗ Abtheil. des Kriegs⸗Ministeriums, Oberst⸗Lt. Prinz Ludwig von Hessen ¹) Von der Artillerie: pen werden zu den Reg diese Uebungen bis zum 21. dauern. heinaes Friedrich statt. Die Erbgrafen von Vitepr und bei Rhein, Großherzogl. Hoheit, à la suite der Armee, Oberst⸗Lt. Major v. Rieff, Abtheilungs⸗Chef im Kriegsministerium, Major von treffen und es werden dn Vri ade⸗Uebungen auf der Mülhe Wolfegg! die Söhne des Praͤsidenten une Beacefühes v. Dirings hofen, Commandeur des 5. Brandenb. Inf Regts. ar. 48, der Becke von der 2. Artillerie. Brigade, 2. bis zum 26. finden die 2 ich die Detachements- Uebungen, als Stellvertreter ihrer abwesenden Hedes Haupiftnanzetat Oberst &t. b. Sve. 8 eee E Sber.. d) Vom Ingenieur⸗Corps: Haide statt. b 88 Deutz⸗Bensberg 88 1Gg. worden Die Kammer erledigte venschieden n füür Studinende v. Wedell, Commandeur des 4. Westf. Inf. Regts. r. 1. 8 Am 31. Augr 1 r b en wind morgen das K s . he Gegenstände u tam heute ein Gesetzentwu der Oberleitung bezüglt Kammer

unter rathen. In der IZweiten ³ Am 1. September bein Zäger⸗Grtringen die Di⸗ berathen In der 8 8 88 1

8 Rappard, Festungs⸗Bau⸗Direktor der Feste Boyen/ welche sich seitens der 29. Briga tiren. b) Von der Kavallerie: Major Leuthaus, Fler. egencu⸗ in Cöln, Major Neuhaus, Comm. 1 ,es bei Bonn⸗Siegburg konzent

. . n

Oberst⸗Lieutenant v. Krane Commandeur des 2. Schlesischen des Rhein. Pion. Bats. Nr. 8, Maj. v. Cohausen, aggr⸗ d. Stabe d. Ing. ist Ruhetag. 8 2988 Regts. Nr. 8, Oberft⸗Lt. v. Treskow, Commandeur des Corps ac., Maj. Röhmer, Platz⸗Ing. in Neisse, Maj. Linz, Platz⸗Inge⸗ 18 ahetag teutenants Freihe Westpreuß. Ulanen⸗Regts. Nr. 1/ Oberst⸗Lt. Frhr. v. Wittenhorst⸗Sons⸗ nieur in Stralfund, Major v. Rötscher, Commandeut des Br ndenburg cn