1865 / 147 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

I1u

Nr. 13, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung ligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen V

oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände u.

bis zum 1. September 1865 einschließlich

8

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen u mit Vorbehalt ihrer etwaigen d sr 8 liefern. des Gemeinschuldners haben von den stücken nur Anzeige zu machen. Wetzlar, den 21. Juni 1865. ns1 ke nssg 1che Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 18 mnun 8 I 888 1 88 1 [902 he h ea. Nothwendiger Verkauf. Koönigliches Kreisgericht Paderborn. 1“““ Folgende in der Katastralgemeinde Paderborn belegene Immobil Schreinermeisters Joseph Fechteler hier, als: 8 a) Flur 6. Nr. 1521. am Thissaut, Garten, 43 Ruthen 58 Fuß, taxirt zu.. 8 1““ Flur 6. Nr. 1522. das. Haus und Hofraum, 28 Ruthen 3 Fuß, mit dem darauf stehenden Wohnhause und Stall, FN 71J. Flur 7. Nr. 287. Schüttengärten, Garten, 75 Ruthen 2 Fuß, taxirt zu 3 HLE1“ Flur 5. Nr. 168. in den Brokhöfen, Garten, 72 Ruthen Flur 38. Nr. 17/6. am Kalberdanz, 84 Ruthen 39 Fuß, Flur 38. Nr. 17/10. am Kalberdanz, 62 Ruthen 83 Fuß,

Flur 38. Nr. 17/5 b. am Kalberdanz, esp. die für d. bis g. bei der Paderborner Separation ausge- i Abfindungspläne: . lur 5. Plan 18. in den Brokhöfen, Garten, 72 Ruthen, und 1 lur 38. Plan Nr. 1159. am Kalberdanz, 7 Morgen

40 Ruthen, abgeschätzt zu.

Acker, 3 Morgen

nd Alles, Rechte, eben dahin zur Konkursmasse abzu⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗

ad Fnis

len des 250 Thlr.

6220 Thlr. 240 Thlr.

1690 Thlr.

9 1 3 Sa. 8400 Thlr. zufolge der nebst Hypothekenschein im Büreau III. einzusehenden Taxe, 1865, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher

sollen am 20. Oktober Gerichtsstelle subhastirt werden. Die Erben des Pfarrers Anton Baden zu Paderborn,

Fechteler werden hiermit öffentlich geladen. Gläubiger, welche

Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.

1s Pfarrers Anton die Erben des Referendars Lakebrink, sowie die Geschwister Heinrich, aver, Christian (oder Christine), Louise und Everhard Backhaus und der Goldarbeiter Caspar

Wi wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ lichen Realforderung aus dem Kaufgelde Befriedigung suchen, haben 88—

e8 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 11957] 2

Die im Mansfelder Seekreise an der Halle⸗Nordhäuser Chaussee und

der im Bau begriffenen Halle⸗ Kasseler Eisenbahn belegene, ½ masl von Eisleben und 4 Meilen von Halle entfernte Königliche Domaine Helfta,

nebst Vorwerk Bischoffrode soll von Johannis 1866 bis Johannis 1884 im

Wege des öffentlichen Ausgebots anderweit verpachtet werden. Zu dieser Pachtung gehören: a) zur Domaine Helfta: 2231 Morgen 5,55 b 46,00 27,00 69,00 113/00 Hof und Baustellen, 28,00 Unland, 2579 Morgen 32,11 ¶Ruthen in Summa. b) zum Vorwerke Bischoffrode: 923 Morgen 22 ¶Ruthen Acker, E1V1 »„ bbexvpflanzter Anger, 3 1 raumer Anger, 142 Holzungen, 8 8 u. ““ . Hof⸗ und Baustellen, EE6868 69 Wege und Triften, 1 1046 Morgen 20 (Ruthen in Summa.

a Pachtgelder. Minimum beträgt 16,500 Thlr. und ist zur Ueber⸗ nahme der Pachtung überhaupt ein disponibles Vermögen von 65,000 Thlr. erforderlich. ö

Den Licitations⸗Termin haben wir auf 1 den 23. August d. J., Vormittags 10 Uhr, vor dem Herrn Regierungs⸗Rath Lentz in dem Sessionszimmer der unter⸗ zeichneten Regierungs⸗Abtheilung anberaumt, zu welchem wir Pachtbewerber mit dem Bemerken einladen, daß dieselben vor der Licitation den Nachweis ihrer Qualification als Landwirth, und des zur Uebernahme der Pachtung erforderlichen disponibelen Vermögens zu führen haben. 8 Die Verpachtungs⸗Bedingungen, Regeln der Lizitation, Karten und . Vermessungs⸗Register können, mit Ausnahme der Sonntage, täglich sowohl in unserer Domainen⸗Registratur als auch auf der Domaine Helfta ein⸗ gesehen werden und sind wir bereit, Abschrift der speziellen Pacht⸗Bedin⸗ n, so wie Exemplare der gedruckten allgemeinen Bedingungen auf des⸗

11“ .

Ruthen Acker,

Wiesen, bepflanzter Anger, raumer Anger, Gärten,

2004 über die eines andern einstwei⸗

fallsigen besonderen Antra e- en Erstattun der Kopj und a Sneren g geg st g der Kopialien und Druckkosten

Pachtlustige, welche die Domaine nebst Vorwerk und die d bri Ländereien in Augenschein nehmen wollen, haben sich an ven Dchafsa Pächter, Herrn Oberamtmann von Dötinchem in Helfta zu wenden Et

Merseburg, den 16. Juni 1865. 1

1 Königliche Regierung.

Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. EEE11“ 8

Das zu Berlin in der Lindenstraße Nr. 47 und in der Oranienstr Nr. 97 belegene fiskalische Grundstück, welches ein Areal von 1189 Dnfae Ruthen mit einer Straßenfront von 263 Fuß in der Oranienstraße und 80 Fuß in der Lindenstraße umfaßt, und gegenwärtig als Dienstgebäude für die fünfte Abtheilung des Handels⸗Ministeriums benutzt wird, soll 8 am 7. Juli d. J., a9

I 8, er teanc Uhr bis Nachmittags 6 Uhr,

in dem bezeichneten Dienstgebäude Lindenstraße Nr. 47 8 t kaufe 1ge werden. g-n as Grundstück wird sowohl im Ganzen, als auch in vier Pa

zum Verkaufe ausgesetzt, von denen die erste das in der Lüin nftraze n belegene Gebäude und das Gebäude Nr. 97 Linden⸗ und Oranienstraßen⸗ Ecke nebst Hofraum umfaßt, während die drei übrigen Parzellen Baustellen 60 Fuß Straßenfront an der Oranienstraße und ca. 78 Fuß Tiefe

*

Die Verkaufs⸗ und Licitationsbedingungen können in der Gehei Registratur der fünften Abtheilung des Handels⸗Ministeriums 2.Sge werden, auch werden davon gegen Kopialien Abschriften ertheilt. Beerlin, den 15. Juni 1865. S 1b Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. V. Abtheilung.

stenn 8

[1962] Am Montag, den 26. Juni c., Nachmittags 2 Uhr

auf dem Hofe des Hauses U. d. Linden Nr. 4 eine Parthie veret. 1c

S cn b und Fußbodenbretter, sowie einige el⸗ ochöfen, welche dur lbbruch gew istbietend öffent⸗

a dehtehee b durch h gewonnen, meistbietend öffent Berlin, den 23. Juni 1865. 2

v Königliche Bau⸗Inspektor.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. von öffentlichen Papieren.

E Bekanntmachung In der am heutigen Tage in Gemäßheit des Allerhöchsten vom 6. August 1855 bewirkten Verloosung der Groß⸗Strehlitzer Kreis⸗Obligationnen

I11““

zum Zweck der weiteren Amortisation sind die nachstehenden Num

zogen worden: 1 „Litt. B. à 100 Thlr. Nr. 56. 80. 97. 103. 3”cg 699. 702. 730. 759. 1tT1. Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, die ver⸗ schriebenen Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Obligationen der zuge⸗ höͤrigen Zins⸗Coupons vom 1. Januar 1866 ab in der Kreis⸗-Kommunal⸗ Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Januar k. J hört die Verzinsung der gezogenen Obligationen auf. Für die etwa fehlenden Zins⸗Coupons wird der Betrag vom Kapitale abgezogen. Groß⸗Strehlitz, den 17. Juni 1865. Das kreisstaͤndische Chausseebau⸗Eomité. Bürde, Königlicher Landrath als Vorsitzender.

u“

Privilegü

4

.“ gisch⸗Märkische Eisenbahn. Alusloosung von Prioritäts⸗Obligatione ““ Die Ausloosung der für das Jahr 1865 zu amortisirenden Prioritäͤts⸗ Obligationen I. und II. Serie der Bergisch⸗Märkischen und Dortmund⸗ Soester Eisenbahn wird am 12. Juli d. J., von Morgens 8 Uhr ab in unserem Geschäfts⸗Lokale hierselbst stattfinden. Elberfeld, den 20. Juni 1865. 8 bSKäanigliche Eisenbahn⸗Direction. 3

su Berlin⸗Anhaltische Eise 1

. Es hat heute die Verloosung unserer 4proz. Prioritäts⸗Actien und 4½proz. Prioritäts⸗Obligationen stattgefunden und sind bei derselben folgende Nummern gezogen worden:

I. der 4proz. Prioritäts⸗Actien.

88 206 Stück à 100 Thlr. 57. 87. 94. 263. 268. 274. 303. 310. 375. 377. 391. 443. 470. 474. 518. 555. 612. 679. 723. 759. 767. 830. 927. 1024. 1041. 1047. 1055. 1085. 1220. 1329. 1375. 1385. 1399. 1422. 1474. 1476. 1506.

1535.

1570. 1605. 1656. 1677. 1689. 1690. 1755. 1788. 1852. 1873.

1“ .

Anetion bon Bumaterlalien.j

s. w 9

2267. 2281. 2834. 2855. 3325. 3333. 3400. 3404. 3780. 3799. 3822. 3889. 4091. 4095. 4145. 4176. 4363. 4390. 4462. 4520. 4842. 4864. 4930. 4952. 5118. 5122. 5126. 5139. 5694. 5697. 5701. 5730. 6027. 6409. 6112. 6217. 6716. 6733. 6743. 6774. 7045. 7116. 7160. 7197.

7336. 7365. 7500. 7548. 7630. 7675. 7704. 7828. 4845. 8023. 8029. 8135. 8167. 8273. 8318. 8324. 8369. 8434. I erwasn

30 Stamn 800 IhII1.

142. 216. 239. 297. 332. 347. 442. 518. 522. 579. 706 820. 846. 869. 945. 995. 1019. 1076.

2236. 2262. 2750. 2803.

2087. 2206. 2677. 2747. 3231. 3278. 3605. 3644. 3949. 3970. 4285. 4342.

757. 4788. 5061. 5105. 5646. 5671. 5937. 6025. 6446. 6473. 6940. 7037.

2072. 2676. 3142. I. 3945. 4278. 4742. 5055. 5603. 5931. . 6 6412. 1 6915.

1920. A. 2931. 3492. 3919. 4186. 4612. 4994. 5439. 5862. 6289. 6857. 7251. 768. 8367.

19. 31. 106. ½ü1. 623. 641. 648. 659. 1141. 1184. 1207. 1272. II. der 4 ½ proz. -8 166 Stück à 100 Thlr. hh Ige eenesg hb. 175. 180. 267. 356, 433. 413. 493. 943. 605, 634. 661. 821. 33. 894. 1129. 2015. 2097. 2258. 2453. 2554. 2738. 2941. 3111. 3171. 3569. 3639. 3954. 4084. 4239. 4651. 4858. 5199. 5383. 5454. 3. 5704. 5934. 6110. 6238. 6294. 6323. 6372. 6 148. 6466. 6480. . 5706. 6882. 7047. 7366. 7478. 7521. 7553. 7559. 4688. 7668. 1006. 8105. 8135. 8957. 9025. 9210. 9555. 9771. 9781. 9889. 9967. 70400. 10,681. 10,898. 11,035. 11,055. 11,070. 11/112. 11/209. 11,596. 3951. 14,036. 14,323. 14,561. 14/708. 14,878. 14,913. 14,989. 15,041. 11. 13,484. 15,710. 15,712. 16,286. 19,290. 16,884.1 8849. 15,925. 110172. 17,330. 17,464. 17,530. 17,684. 17,950. 17,9814. 18/251. 18,291. 8649. 18,741. 18/,786. 19,071. 19,642. 19/742. 19/802. 20,019. 20,132. ,2ℳ46. 20,237. 20,311. 20,710. 20,714. 20/83, 2 20,946. 20,990. 21 141. 11853. 21/680. 21/765. 21,833. 21,855. 22/693. 22,842. 23,269. 23,333. 425. 23,443. 23,615. 23,677. 23,706. 23/768. 23,945. 24/235. 24,410. à827. 24,909. 25,021. 25/146. 25,157. 25/188. 25,264. 25/751. 25,820. 5913. 26,198. 2B 823. 289, TSeGehe 27,333. 34 Stück Thlr. 8 8 136. 148. 272. 552. 739. 895. 921. 1057. 1242. 1609. 1852. 9916. 2083. 2137. 2566. 2677. 2823. 3288. 3293. 3437. 3545. 5552. 3806. 4169. 4236. 4457. 4467. 4468. 4513. 4939. 4952. 5120. 5201. 8 Verzinsung dieser verloosten Prioritäts⸗Actien und Obligationen ört mit dem 30. Juni l. J. auf, weshalb deren Inhaber ersucht werden, slche am 1. Juli d. J bei der Gesellschafts⸗Hauptkasse (am 2 Platz Nr. 6) nebst den vom 1. Juli er. ab laufenden Zins⸗Coupons gegen zahlung des Nennwerthes der Actien resp. Obligationen einzuliefern. Der Betrag etwa fehlender Zins⸗Coupons wird bei der Einlösung in Abzug gebracht, und in Betreff derjenigen Actien resp. Obligationen, welche zuch bis zum 1. Dezember cxr. nicht zur Einlösung gebracht werden,

f eichtliches De ositions⸗Verfahren ein. . * has h escsnger sind bis jetzt noch folgende Prioritöts⸗Aetien und Obligationen zur Einlösung nicht präsentirt: 1“ I. Prioritäts⸗Actien a 4 pCt. ““ aus der. 14. Verloosung vom Jahre 1856. N. 3711 à 100 Thlr.; aus der 19. Verloosung Nr. 110 à 500 Thlr, N. 601. 2011 à 100 Thlr.; gus der 20. Verloosung vom

7287

Prioritäts⸗Obligationen. 28 8 8

Askanischen

1

aus der 5. Verloosung vom Jahre 1862. Nr. 1730. 3348. 4168. 4406. 4619 à 100 Thlr., aus der 6. Verloosung vom Jahre 1863. Nr. 103. 294 à 500 Thlr., Nr. 2163. 2773. 3368. 4195. 4672 à 100 Thlr.; 1 aus der 1. Verloosung vom Jahre 1864. Nr. 1219. 1347. 2041. 2613 à 100 Thlr. Alle übrigen bisher verloosten und eingelösten Aetien resp. Obligatio nebst den dazu gehörigen Coupons sind vorschriftsmäßig vernichtet worden. Insofern es dem Wunsche von Besitzern der gezogenen Prioritäͤts⸗Actien resp. Obligationen entsprechen sollte, dieselben noch vor dem 1. Juli er. eingelöst zu erhalten, haben wir unsere Haupt⸗Kasse fernerweit an⸗ gewiesen, dergleichen schon von jetzt ab, unter Abzug der vom Tage der Präsentation ab, bis ult. Juni ecr. laufenden Zinsen (von resp. 4 oder 4 ½ pCt.) gegen Einlieferung der Actien resp. Obli⸗ gationen nebst dazu gehörigen vollständigen Coupons zu diskontiren. Berlin, den 16. März 1865.

Die Direction.

8g. am 1. Juli d. J. fälligen Coupons von den Pfandbriefen der Provinz Sachsen werden kostenfrei 1 1— von unserer General⸗Agentur, in Berlin den Herren F. W. Krause u. Co., Bankgeschäft, Leipzigerstr. 450) und in dem Bankgeschäft des Herrn Reinhold Steckner hierselbst in der Zeit vom EIWII“

1. bis incl. 14. Juli d. J.“ von der Hauptkasse des Kreditverbandes dagegen —† täglich excl. der Sonn⸗ und Festtage

von 10 bis 12 Uhr Vormittags,

baar eingelöst. Halle a. S.) den 14. Juni 1865.

8 Die Direction Kreditverbandes der Provinz Sachsen.

Söln⸗ Mindener Eisenbahn. Zinsenzahlung. I Juli d. J. erfallenden halbjährigen Zins⸗

Ddie Einlösun der 8 dea Prioritäts⸗Obligationen I., II. und V. Emission

Coupons der Aectien und unserer Gesellschaft erfolgt b in Berlin bei dem EGeschäftsstunden vom 1. 5. Ju 1 n Düsseldorf am 1., 3. und 4. Juli cr. im Büreau des Bahn⸗ hof⸗Inspektors daselbst, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, und in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz) Vormittags.

Bei der Einlösung ist den Zahlstellen ein nach den Nummern geord⸗ netes, mit der Quittung des Eigenthümers über den Geldbetrag versehenes Verzeichniß vorzulegen. IIETbbe ““

Cöln, den 14. Juni 1865. II Die Direction.

Herrn S. Bleichroeder in den gewoͤhnlichen bis inkl. 15. Juli d. J.,

8 8

gesterr. 5proz. Jational-Anleihe.

Ft 0K †1. ½, 900 IhiK 8“ N. 1848. 3887. 5749. 7340 à L88o88“ aus der 21. Verloosung vom Jahre

N. 41 à 500 Thlr. v . 51. 193. 88 3279. 3744. 3961. 4816. 6119. 6426. 6666. 7184.

7677 à 100 Thlr.; 2 eas 8— 22. Verloosung vom Jebhte 486†4.,. 298· 309 2119 2136. 2518. 4261. 4551. 5136. 5415. 5491. 5654.

106. 299. 1126. 551. 513 191. 56 106, 299, 1428,26588. 7211. 7497. 7516. 7613. 1807. 81317 8319

a 100 Züür r aeigsishan Fete a *

J. Prioritäts⸗ 1 II1111“ aus der vom Jahre 1858 resp. I1“

ö7527. 12,818. 16/786. 17,710. 18,624. 25/789 à 100 zh. ,,

auß der 2. Verloosung vom Jahre 1859 resp. .

.3036. 4922. 5021. 1II.b,;. 1 . 17190. 7667. 8084. 8926. 9156. 9869. 9976. 11,295. 11,600, 15,213. 15,/784. 16/754. 18,305. 18,759. 19,983. 20,941. 22,595 à 400 Thlr.; aus der 3. Verloosung vom Jahre 1860 resp. 1863. 18 1282. 218848 90, 10c6, 4215. 5401, 2 500 Fblr 28 5042. 5506. 8002. 9864. 10,761. 12,008. 15,133. 45,276. 15888 19629. 19,090. 21,300. 23,410. 23,595. 24,302. 25,732. 27O8i. 27,136 à 100 Thlr.; au8 der 4. ene vom Jahre 1861 resp. 1864. sfea⸗ 8863 à 100 Thotz, 1812. 2969. 5479 500, Thlr 6618. 6685 10083 6972. 8021. 8030. 8401, 8863. 9188. 9354 10,118. 10,381. 11,399. 12,319. 12,507. 13,011. 13,088. 13,858. 14,403. 14,406. 15,082. 15/846. 18,826. 19,088. 1888 2⁹⸗ .

Die am 1. Juli a. c. fälligen Zins-Coupons können von heute ab

bei uns realisirt werden.

Berlin, den 14. Juni 1865. Fdinger £& J oseephy,

Unter den lLinden 57.

droe Oesterreich. 5proz. National-Anleihe.

Die am 1. Juli c. fälligen Coupons realisiren

AMarcuse & Fraenkel, Friedrichs-Strasse No.

1

. Conitzer und Fürstenthumer I Kreis⸗Obligationen.

9

Juli fälligen Coupons von Conitzer und 8., Obligationen Fürstenthumer 98 Obligationen werden vom 1.— 15. Juli bei mir eingelöst.

8 8* 8 Unter den Linden Nr. 11.

6 Aclien⸗Bau⸗Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung.

Der Dividendenschein Nr. 3 Serie II. wird vom 1. bis 2¼5 Juli c. in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr im Comtoir des Schatzmeisters der Gesellschaft, Herrn Banquier Hackel, Firma: M. Borchardt jun., Französischestraße Nr. 32, mit 5 Thlr. eingeloͤst werden. Berlin, den 23. Juni 1865. SeheFece e. 8 6 Das Kuratorium der Alexandra⸗Stiftung.

Meyer Cohn;

19288 30,310. 227772. 287467. 24,101. 247812. 2471006, 26,537. 26,673 à 100 öhlr.’,; B““