——
1 85 .“ Ostpreußische Südbahn⸗Gesellschaft. Wir fordern hiermit die Herren Stammactien⸗Zeichner auf, §. 16 des unterm 2. November 1863 Allerhöchst bestätigten Statuts die fünfte Einzahlung mit 10 pCt. bis zum 31. Juli 18s655 an die Herren J. Simon Wwe. & Söhne in Königsberg i. Pr. unter Präsentation der Quittungsbogen
den 21. Juni 1865. 1“ Der Verwaltungsrath.
i1
einzuzahlen. Königsberg,
Saltzwedell, oritz
von Vorsitzender.
Verschiedene Bekanntmachungen. 1““ Durch Amts⸗Niederlegung ist die Kreis⸗Wundarzt⸗Stelle des Kreises Mettmann vacant geworden.
deshalb diejenigen Wundärzte I. Klasse und Aerzte, welche
die betreffende Prüfung bestanden haben und sich um die erledigte Stelle
bewerben wollen, hierdurch auf, unter Beifügung ihrer Approbationen, eines
Lebenslaufes und des Zeugnisses über ihre sittliche und bürgerliche Führung binnen 2 Monaten ihre Bewerbungen bei uns einzureichen. G1“
Düsseldorf, den 19. Juni 1865 1 Königliche Regierung.
“ [1683] 8 Actien⸗Gesellschaft zur Gründung 38 und 43 des Gesellschafts⸗
16
einer außerorde eneral⸗Versammlung auf Dienstag, den 27. II Vormittags 11 Uhr, ganz ergebenst eingeladen. Betreffs des Stimmrechtes sind §§. 36 un des Statutes und Artikel 8 des Statuten⸗Nachtrags zu beachten. Neuenahr, den 29. Mai 1865. Der Direktor.
8 1X“
Tages⸗Ordnung. Beschaffung der Geldmittel zur Erwerbung d Bade⸗Ciablissements zu Mariensprudel mittelst eines zu diefem bee so wie zur Conversion übriger Gesellschaf aufzuneh G Darlehens. 11I1“
. Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Medio Rbein. Ddie Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerorden lichen General⸗Versammlung auf: Montag, 14. August, Morgenz bei Waselo in Duisburg ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Auflösung der Gesellschaft, 2) Ertheilung einer Vollmacht für den Vorstand zur Ves äußerung des Bergwerkseigenthums des Mo⸗ und Immobiliars. — Duisburg, 10. Juni 1865. .
8 v““ Vorstand.
8 “
1 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
Die bisher bestandene Verausgabung direkter Fahrbillets zwischen den
Stationen Breslau und Gera, so wie zwischen Liegnitz und Eisenach, hött
mit Ablauf dieses Monats auf, was wir hiermit zur Kenntniß bringen. 18 Berlin, den 21. Juni 1865.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Bekanntmachung. Nachstehende Bekanntmachung:
„ Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom Ite September 1853 ersuchen wir das betheiligte Publikum, Beschwa⸗ den, Reclamationen und Anträge, welche sich auf die Beförderung der Guͤter auf der Ostbahn beziehen, zunächst an den zur Beauf⸗ sichtigung dieses Transportzweiges von uns berufenen Ober⸗Güter. Verwalter Perrin hierselbst zu richten, und erst, wenn bei diesem ohne Erfolg Abhüͤlfe nachgesucht ist, sich an die unterzeichnete Be⸗ hörde zu wenden. Die Nichtbeachtung dieses Instanzenzuges würde für die Betheiligten unerwünschte Verzögerungen zur Folge habtn.
Bromberg, den 6. Oktober 1863
Königliche Direction der Ostbahn«
wird hiermit republizirt, da dies vielfach unbeachtet ge⸗
lassen wird. 1 1.“ 9 Bromberg, den 19. Juni 1885. u 8 Königliche Direc
1n d
“
8*
Marktpreise. den 23. Inni. 8 1
26 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 24 Sgr. Hafer 1 Thlr. 11 Sgr. 11 Pf., auch
Berlin, en 1 Thlr. gr. 6 122
v1“*“*“
Lu Lande: Rog 5 Pf. und 1 Thlr. 22 1 Thlr. 10 Sgr.
zu Wasser: Weizen 2 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Roggen 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 21 Sgr. 3 Prf. Grosse Gerste — Thlr. 13 Sgr. 9 Pf., uch 1. Thlr. 10 Sgr. una Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 1 Sgr. 11 Pf. Erbsen 2 Thlr. 10 Sgr, auch 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Futter-Erbsen 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf.
,9eemnee Getreidebörse
vIII vom 24. Juni.
wWwenen loco 15 — 63 Thlr. nach 64 Thlr. ab Bahn bez. Roggen loco 80 — 81 pfd. 45 ½ — 46 Thlr. ab Boden bez., defekter mit Tblr. unter Juni-Juli verkauft, defekter 44 ¼ Thlr. ab Kahn, 80 — 82- pfd. 45 ¾⅔ Thlr. ab Bahn bez., schwimmend 81 — 82 pfd. 45 ½˖ Thlr. bez., Juni und Juni- Juli 45 ½ — ³— ¼ Thlr. bez., Juli-August do., August- September 45 3.— 46 — 45 ⅞ Thlr. bez. u. G., 45 ¾ Br., September-Oktober „— 46 Thlr. bez. u. G., ¼ Br., Oktober-November 465 — 47 — 46 ⅔ bez. u. Br., ¼ G. November-Dezember 46 ¾ — 47 — 46 ⅔ Thlr. bez. Gerste grosse und leine 29 — 34 Thlr. pr. 175 Hafer loco 25 — 29 Thlr., warthebrucher 26 5½ — 27 Thlr., ab Bahn bez., schles. 27—27 ¼ Thlr., fein do. 28 — 28 ¼ Thlr. ab Bahn bez., Lie- ferung pr. Juni 27 Thlr. bez., Juni-Juli 26 Thlr. bez., Juli-August 26 Thlr. bez., August-September 26 Thlr. bez., September- Oktober 26 bis 26 ¼ Thlr bez., Oktober-November 25 ½ — 26 Thlr. bez. Erbsen. Kochwaare 50 — 55 Thlr., Futterwaare 46—50 T Rüböl loco 13 ⁄2 Thlr. Br., Juni u. Juni-Juli 13 82 Thlr. bez., Juli- August 13 ⁄4 — 2. Phlr. bez., August-September 13 ⅔¾ — ¹2.¾ Thlr. bez., September-Oktober 13²/7,— ⁄ Thlr. bez., Oktober-November 14 ½4 — 14 Thlr. bezahlt. Leinöl loco 12 ⅔ Thlr. Spiritus loco ohne Fass 15 h0̈ Thlr. bez., Juni u. Juni-Juli 14 1% bis ½ Thlr. bez. u. G., 1. Br., Juli-August 14 ½ - ½ Thlr. bez. u. G., ⁄12 Br., August-September 14 1 — ¼ Thlr. bez. u. G., Br., September- Oktober 15 ¾ — . Thlr. bez. u. Br., ¾ G., Oktbr. Novbr. 15 ¼ — ½ Thlr. bez. G. n fest und gut zu lassen. Von Rog litäten beachtet, während an
Qualität, exquisit weiss polnischer
Thlr.
en am Platze plieben ere Güter verhältniss-
3 5
11“
† 9
örsen-Nachrichten.
mässig niedrig unter Termin begeben wurden. Der Verkehr war hiert nicht so umfangreich, wie in den letzten Tagen. Für Termine zeigten sich heute zu ken gesteigerten Coursen vielseitige Abgeber. Besonden in Realisationen und bei Lurückhaltung der Kaufer verloren alle Siebten ca. 1 Thlr. pr. Wspl., wobei der Verkehr wieder ein ziemlich reger war. Schluss matt. Gek. 2000 Ctr. Hafer effektiv gut preishaltend. Termine fest.
Von Rüböl blieben die nahen Sichten im Werthe gut behaupteb während spätere Lieferungen ca. 1⁄1½ Thlr. pr. Ctr. von ihrem gestrigen Standpunkte einbüssten, Wozu- vielseitige Realisationen das Motiy gepe- sen sein mögen. Auch Spiritus schloss sich der übrigen flauen Tendemn an und bei zurückhaltender Kauflust konnte man auch hierin billger ankommen. Schluss matt.
vͥ111““”;
Berlin, 24. Juni. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Me- talle, von M. Loewenberg, vereidetem Makler.) Meine vielfach ausgeshro, chene Ansicht, dass nach dem 1. Juli, wo nach dem neuen- olltan von Eisen eine niedrigere Steuer erhoben wird, der Preis desselben wieht dem entsprechend um so viel niedriger sein werde, scheint sich zu he. stätigen. In Roheisen war in der abgelaufenen Woche ein reges Geschiü und sind die Preise fest und steigend, bezahlt ist für Schottisches Fisen gute Marken 47 ½ 2 48 ½ Sgr., bessere 49 ½ a 50 ⅓ Sgr. und für elg. 45 ½ Sgr. Der englische Eisenmarkt ist sehr fest und Frachten sm unverändert hoch. Schlesisches Holzkohlen-Robeisen 52 Sg Coaks-Eisen 44 Sgr. ab Ofen gefordert. Stabeisen unverändert. Fe bahnschienen zum Verwalzen sind sehr knapp und gesucht und gr 8 Fabrikanten gern 58 Sgr., zu Bauzwecken 2 ½¼ aà 3 ¾ Thlr. Kopferg etwas gewichen, bessere Sorten 32 a 33 Thlr., geringere 29 5 vä Thlr. Zinn stilles Geschäft, Banca-Zinn 35 Thlr., Lamm-Linn 33 F im Detail 1 a 2 Thlr. theurer. Blei vorwöchentliche Preise, schlesxa 6 ½¼ Thlr., sächsisches 6¼ Thlr., Goslar 6 ⅔ Thlr.. ³ Thlr. im Detail höher. gefragt und steigend, Vorräthe in erster Hand sind fast gar nic b vit hält die Production für 1865 mit der Consumtion nicht gleiehen du bezahlt ist für Marke W. H ab Bahnhof Breslau 7 ½ Thlr. nettoee he für geringere Marken 3 a2 4 Sgr. weniger, hier war unter 8 THn. kleinen Posten nichts zu- haben. Kohlen und Coaks, befestigten den Preis etwas, wenngleich vor der Hand aue ist, Notirungen sind je nach Qualität, engl. Stückkohlen Nusskohlen 16 ⅛ à 19 Thlr., engl. Coaks 15 à 17 Thlr. pr. Last. fälischer Coaks 15 à 16 Sgr. pr. Ctr. frei hier.
Dem hies dels
23. Juni, Mittags. (Wolff's Tel. Bur, 1
Güstrow, ungefähr 15,000 Ctr. Wollen zugelu
gen Wollmarkt sind
ljebhaftem Geschäft sind im
Wäschen waren mittelmässig. Bei worden. Der Markt ist be-
hin chschnitt die vorjährigen Preise erzielt reits heute als beendet anzusehen.
Hamburg, 23. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Sehr 1; Amerikaner weichend. Kassische Prämien-Anleibe 81 ¼ — Sehr schönes Wetter, heiss. —
Schluss-Course: National -Anleihe 68 ½. Oesterreichische Kredit- Actien 80. Oesterreichische 1860er Loose 81 ½. 3 proz. Spagie — 2 ½proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereius- dand 106 ¼. Norddeutsehe Bank 115 ½. Rhein. Bahn 112 ¾. Nordbaha 71 ½¼. b munlindigche Anleihe 84 ⅛. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 69 ¾.
isconto 2 ¼- eon Mk. 5 Sh. not., 13 Mk. 6 ⅔ Sh. not., 13 Mk. 7½, 83.50. Petersburg 27 ¼. Getreidemarkt. Weizen loco 1 — 2 Thlr. höher, ruhig. Pr. Juli-August 5400 Pfd. netto 100 Bancothaler Br. u. G. Pr. Septem- per-Oktober 107 Br. u. G., sehr animirt. Roggen loco 1— 2 Thlr. pöher; ab Danzig u. Königsberg letzte Preise; ab Petersburg 3 Thlr. pöher 1 lebhaftes Geschäft. Pr. Juli-August 5100 Pfd. Brutto 74½ Br., 74 G. Pr. September-Oktober 78 ¼ Br., 78 Gd., sehr lebhaft. Oel pr. Oktober 28 ⅔ — 28 ½, fest. Kaffee 1100 Sack Santos zu 6 % à 1000 Sack Trilladen zu 7 ½ verkauft. Trilladen ½ höher. ZLink
150 Ctr. loco 14 .
Hamburg, 24. Juni, Nachm. 1 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Die Fondsbörse eröffnete ruhig. Amerikaner 68 ½⅞ G., 69 Br. Oesterr. Kre- dit-Actien 80 ⅞, 1860er Loose 82 ¼.
Getreidebörse wegen des bedeckten Himmels abwartend.
Fwrarals feurt n. M., 23. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Oesterreiehische Eflekten und Amerikaner Anfangs flau, erholten sich gegen Schluss der Börse. 3
Sehluss-Course: Preussische Kassenscheine 104 ⅞. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 ½ Br.
Londoner Wechsel 119 ¾. Pariser Wechsel 94 ¾. Wiener Wechsel 108 ¼¾.
Finnländ. Anleihe 85 ⅔ Br. Neue 4 proz. Finnländ. pfandbriefe 85 ¾. 1 proz. Spanier —. 3proz. Spa- nier —. 6 proz. Verein.
Staaten-Anleibe pr. 1882 76 ½. Oesterreichische Bank-Antneile 860. Oesterreichische Kredit-Aectien 192. Darmstädt. Bank-Aetien 229. Meininger Kredit- Actien 1015. Oesterreichisch- französische Staats- Eisenbahn-Actien —. Oesterreichische Elisabetb- Bahn 118 ½. Böhm. Westbahn-Actien 78 Br. Rhein-Nabe-Bahn 31 ½ Br. Ludwigsh.-Bexbach —. Hessische Ludwigs-Bahn 126 ½. Darmstädt. lettelbank 254 ½. 1854er Loose 78 ½ Br. 1860er Loose 83 ¾. 1864er Loose
13 Mk. 5 ⅞ Sh. bez. 7 ½ Sh. bez.
London
korz Amsterdam 35.50.
Wien
89 ⅞ Br. Badische Loose 52 ¾ Br. Kurhessische Loose 55 ⅔ Br. Oester-
reichisches National-Anlehen 67. 5proz. Metalliques 62. 4 proz. Metal-
liques —. Wlen,
fester. (Sehluss- Course der „proz. Metalligues —.
23. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse schloss etwas
5proz. Metalliques 69.50. 2 1854er Loose 85 00. Bank-Actien 798.00. Nordbahn 167.70. National -Anlehen 74. 75. Kredit-Actien 175. 90. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 174.90. Galizier 197.50. London
offziellen Börse.)
109.50. Hamburg 81.10. Paris 43.40. Böhmische Westbahn 163.50.
E““
ben bis einen Schilling
8 ““
Kreditloose 125.15. 1860er Loose 89.50. 213.00. Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste
Wien, 23. Juni, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Im heutigen Pri- vatverkehr zeigte sich eine bessere Tendenz. Kredit-Actien 176.90, Nordbahn 167. 0, 1860er Loose 89.80, 1864er Loose 81.40, Staatsbahn 176.10, Galizier 197.80.
Amsterdam, 23. Juni, Nachmittags 4 Ubr 45 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Flau. 1
5proz. Metalliques Littr. B. 78 ½. 5 proz. Hetalliques 59¼ Metalliques 30 ½. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 63 ½. Silber- anleihe 684%. lproz. Spanier 39 ¾, Zproz. Spanier 40 ⁄2. 6proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 76 ⁄. Holländische Integrale 62 ⅛. Mexikaper 24 ½. 5proz. Stieglitz de 1855 85 ½. 5prozent. Russen de 1864 95 %i. Londoner Wechsel, kurz 11.88 ¾ Br.
Getreidemarkt (Sehlussberieht]. lebhafter. Roggen loco 3 Fl. höher, kend, fest schliessend. Raps, Oktober
London, 23. Juni,
Consols 90.
Lombardische Eisenbahn Anleihe —.
2 ½proz.
Weizen 5 Fl. höher, etwas aber still; auf Termine schwan- 78. Rüböl, Herbst 42 4. 8 , Nachmittags 4 Unr. (Wolffs Tel. Bur.) 8 1proz. Spanier 40 7¼. Sardinier 76. Mexikaner 25 ⁄. 5proz. Russen 91 ½. Neue Russen 91 ½. Süber —. Türkische Con- s0ls 50 ½. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 72 ¼. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 ¼ Sh. Wien 11 Fl. 20 Kr. 1 Die Dampfer -Teutonia“ mit 693,351 Dollars und „Helvetia« mit 155,000 Dellats Baarfracht sind aus New-York in Southampton resp. Crookhaven eingetroffen. Getreidemarkt (Schlussbericht). Englischer Weizen fand höechst Montagspreise, währen fremder vernachlässigt wurde. höher. — Wetter schön. Liverpol, 23. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz. Feniger fest. Notirungen schwierig. Amerikanische 19 ½⅓, fair Dhollerah 14, middling fair Dhollerah 12 ⅔ à 12 ½, middling Dhollerah 11 ¾, Bengal 8 ½, Pernam 19, China 11. Paris, 23. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Geschäktsstille dauerte zwar heute fort, die Haltung der Börse war jedoch eine ziemlich feste. Consols von Mittags 1 Uhr waren 90 ¾¼ gemeldet. Schluss-Course: Zproz. Rente 66 45. 4 ⁄ proz. Rente —. Italie- nische 5proz. Rente 66 80 Italienische neueste Anleihe —. 3proz. Spanier 41 1 roz. Spanier 40 ¼. Oesterreichische Staats- Eisenbahn- Actien 412.50. Credit mobilier- Actien 733.75. Lombardische Eisen- bahn-Actien 487.50. St. Petershurg, 23. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Börse fester. Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 31 ½ Pece. 4X.““ do. auf Hamburg 3 Monat 28 ¾ Sch. auf Amsterdam 3 Monat 157 ¾ Ct auf Paris 3 Monat 333 ¼ Cts. auf Berlin — Thlr. Imperials 6 Rbl. 17 Kp.
1 — Hafer einen hal-
Neueste Prämien- Anleihe 105 ½. agio —.
Talg loco —.
Gelber Lichttalg pr. August
Gelber Lichttalg pr. August (mit
verkauft. “
Silber-
(alles Geld im Voraus) —. 8 G Handgeld) gestern 1000 Fass mit 45 ¾
Staats-Anleihe von 1862
Amsterdaum. dito v Hamburg. ... . ..· 300 M. dito London.... --F.F.. Wien, östr. Währung dito 8 Augsburg südd. Währ. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.
Leipzig in Courant 100 Thl. 100 S 11““
im 14 Thl. Fuss 100 8.
Warsehan Uemen .... 100 Th.
250 Fl.
dito dito
8
Pfandbriefe.
do.
,89 ⅔ do. . 88⅔ 80 ½ do. 111½ bommersche..
do.
Peterbburg
R R R G
1“ 102¹ 105 ¾ 102 ½⅔ 102 x½⅔ 102 ½ 102 ½⅔ 98 ½ 98 ½
do. v1““ do. FünA“ Sächsischee.
Fonds-Course-
F reiwillige Anleihe.. Staats - Anleihe von dito dito dito dito dito dito
105 ¼ 101¾ 101 ½ 101 ½ 1015
98 ½
98⅔
1859. v. 1854, 1855, 1857... von 18590 von 1856 . von 1864 . von 1850, 1852. 1853
Westpreussiseche... do.
Staats-Schuld-- Scheine. bräm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr.. Kur- u. Neum. Schuldverschr
Oder-Deichbau-Obligationen. gerliner Stadt-Obligationen....
2 [Schuldverschr. d. Berl. Kaufm
Kur- und Neumärkische 3 ¼
Ostpreussische
1“
[posenschhe
schlesische
„ 2 2 222222—-⸗*2—⸗*
1 9¹½ und Neumärt ische. „[Ppommerschhe . 90 ¾ Posensche.... . . ·· .··.SB:“. 4 Preussische 8 und Westpbh. . d Sächsische. Sechlesischoe.
☛
10
Rentenbriefe.
—
„ 089b82190b90ùb9b9 98
nEWN
. 2
„ 2 2 9 2*
91
Preuss. Hyp. Antheil-Certificate (Hübuer). Hyp.-Br. d. 1. Pr. Ilyp. Actien- hea Gesellschaft (Hansemannn)... 96 ¼ Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. 84 ½ Hypt. Actien-Bank (Henckel).. 92 ⅔ Pr. Bank-Aatt eil-Seheme.... 85 ¾ Bank der Berliner Kassenvereins. 97 Danziger Privatbank. . . . . .* — Königsberger Privatbank . — Magdeburger Privatbank ... . . ¹ 95 ½ Posener Privatbank .. — Pommersche Rittersch.
9¹½ — Friedrichsd'oolrll.. c. . 92 aR—- Gold-Kroneq.. 92 ⅞ Andere Geldmünzen à
. 2 22 „5 2222272*
Privatbank 84 ⅔
5 Thlr...
kein Silber: 29 Thlr. 23 Sg
S5